ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Eismodell

Für die Eismodell gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Eismodell die folgenden Kategorien: Chemikalien, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Struktur und Strukturelemente, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, grafische Symbole, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Kältetechnik, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Wasserqualität, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Land-und Forstwirtschaft, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Küchenausstattung, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Kleidung, Elektronenröhre, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Elektrotechnik umfassend, Drähte und Kabel, Ledertechnologie, Elektronische Geräte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Wasserbau, Industrielles Automatisierungssystem, Werkzeugmaschinenausrüstung, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Schienen- und Streckenkomponenten, Optoelektronik, Lasergeräte, Spezialfahrzeuge, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Schutzausrüstung, Industriefahrzeuge, Qualität, Straßenfahrzeug umfassend, Zahnheilkunde, Ergonomie, Alarm- und Warnsysteme, Rotierender Motor, Hebezeuge, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Ladeneinrichtungen, kleines Boot, Lager, Plastik, Faden, Stahlprodukte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bergbauausrüstung, Ventil, Textilmaschinen, Glasfaserkommunikation, Nutzfahrzeuge, Flüssigkeitsspeichergerät, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Nichteisenmetalle, Straßenfahrzeuggerät, magnetische Materialien, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Schneidewerkzeuge, Frachtversand, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Optische Ausrüstung, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Telekommunikationsendgeräte, Batterien und Akkus, Kernenergietechnik, Zutaten für die Farbe, Wortschatz, Werkzeugmaschine, Bergbau und Ausgrabung, Verbrennungsmotor, Telekommunikationssystem, Elektrische und elektronische Prüfung, Kraftstoff, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Eismodell

Group Standards of the People's Republic of China, Eismodell

  • T/DJPEC 0003-2019 Spezifikation für die Kontrolle des Eisflusses, der kontinuierlichen Eisherstellung und des Volleises für kleine Eisherstellungsmaschinen
  • T/DJPEC 0001-2019 Spezifikation für die Inspektion der Eisqualität, des Spitzenwerts, der Kondensation und der Anomalie einer kleinen Eismaschine
  • T/NAHTEM 102-2023 Im Kühlschrank integriertes Wasseraufbereitungsfilterelement
  • T/NAHIEM 102-2023 Im Kühlschrank integriertes Wasseraufbereitungsfilterelement
  • T/DJPEC 0002-2019 Spezifikation zur Überprüfung der Schmelzwasserkapazität, Eisspeicherkapazität und Kühlkapazität von kleinen Eisbereitern
  • T/ZZB 020-2015 Hermetische Motorkompressoren für Kühlschränke
  • T/ZZB 020-2023 Hermetische Motorkompressoren für Kühlschränke
  • T/CADERM 6004-2021 Vorgaben für die Ausübung der notfallmedizinischen Hilfe bei großen Eis- und Schneesportveranstaltungen
  • T/CEC 239.5-2019 Modellierung elektrischer Nachfragereaktionsinformationen, Teil 5: Kühlschränke
  • T/CADERM 6001-2021 Ausbildungsanforderungen für die Fähigkeit zur notfallmedizinischen Unterstützung bei großen Eis- und Schneesportveranstaltungen
  • T/CADERM 6005-2021 Anforderungen an die Fakultätsausbildung für medizinische Notfallrettung bei großen Eis- und Schneesportveranstaltungen

SAE - SAE International, Eismodell

Danish Standards Foundation, Eismodell

Professional Standard - Civil Aviation, Eismodell

  • MH 6001-2000 Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeit für Flugzeuge (ISO Typ I)
  • MH/T 6062-2010 Viskositätstest von verdickten Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten für Flugzeuge
  • MH/T 6062-2017 Viskositätstest von verdickten Flugzeug-Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten mit dem Brookfield LV-Viskosimeter
  • AP-21-03R2-1993 Typzertifizierungsprogramm

Society of Automotive Engineers (SAE), Eismodell

  • SAE AMS1424S-2023 Flüssigkeit, Enteisung/Anti-Icing von Flugzeugen, SAE Typ I
  • SAE AMS1424-1993 ENTEISUNGS-/ANTI-ICING-FLÜSSIGKEIT, FLUGZEUG, Newtonian – SAE Typ I
  • SAE AMS1424J-2009 Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeit, Flugzeuge, SAE Typ 1
  • SAE AMS1424K-2012 Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeit, Flugzeuge, SAE Typ 1
  • SAE ARP4737-1992 VERFAHREN ZUR ENTEISUNG/ANTI-ICING VON FLUGZEUGEN MIT FLÜSSIGKEITEN FÜR GROßE TRANSPORTFLUGZEUGE
  • SAE ARP5945-2007 Dauertests für Flugzeug-Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten SAE Typ I
  • SAE AMS1428-1993 FLÜSSIGKEIT, FLUGZEUG-ENTEISUNG/ANTI-ICING, NICHT-NEWTONSCH, PSEUDO-KUNSTSTOFF, SAE TYP II
  • SAE AMS1424/1-2016 Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeit, basierend auf Flugzeug-SAE-Typ-I-Glykol (konventionell und nicht konventionell).
  • SAE ARP5718A-2012 Verfahren zur Ermittlung der Haltezeiten für Flugzeug-Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten, SAE AMS 1428 Typ II, III und IV
  • SAE J1853-2008 Handwinden – Typ Bootsanhänger
  • SAE J1853-2014 Handwinden – Typ Bootsanhänger
  • SAE J1449-2009 Kleine handwerkliche grafische Symbole

International Organization for Standardization (ISO), Eismodell

  • ISO 11075:2007 Flugzeuge – Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten – ISO Typ I
  • ISO 11078:2007 Flugzeuge – Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten – ISO-Typen II, III und IV
  • ISO 11075:1993 Luft- und Raumfahrt; Newtonsche Flüssigkeiten zur Enteisung/Anti-Eisung von Flugzeugen, ISO Typ I
  • ISO 11078:1994 Luft- und Raumfahrt – Nicht-Newtonsche Flüssigkeiten zur Enteisung/Anti-Eisbildung von Flugzeugen, ISO Typ II
  • ISO 11192:2005 Kleines Handwerk – Grafische Symbole

British Standards Institution (BSI), Eismodell

  • BS M 75:1994 Newtonsche Flüssigkeiten zur Enteisung/Anti-Icing von Flugzeugen, ISO Typ I
  • BS M 78:1995 Nicht-Newtonsche Flüssigkeiten zur Flugzeugenteisung/-vereisung, ISO Typ II
  • BS ISO 11078:2007 Flugzeuge – Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten – ISO Typ II, III und IV
  • BS ISO 11075:2007 Flugzeuge – Enteisungs-/Anti-Icing-Flüssigkeiten – ISO Typ I
  • BS EN ISO 11192:2006 Kleines Handwerk – Grafische Symbole
  • BS EN 13402-3:2004 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 3: Maße und Intervalle
  • BS EN 80416-1:2002 Grundlagen für grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten - Erstellung von Symboloriginalen
  • BS EN 13402-3:2013 Größenbezeichnung der Kleidung. Körpermaße und Intervalle

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Eismodell

RO-ASRO, Eismodell

RU-GOST R, Eismodell

Professional Standard - Machinery, Eismodell

  • JB/T 7222-2006 Großanlage zur Herstellung von Ammoniakeis
  • JB/T 7222-1994 Große Ausrüstung zur Herstellung von Ammoniakeis
  • JB/T 11814-2014 Seitenwandformlinie für Kühlschränke.Technische Spezifikationen
  • JB/T 12065-2014 Auswahlhilfe für Kappen- und Stiftisolatoren für den Einsatz in großen Höhen und in Vereisungsgebieten
  • JB/T 7552-1994 Modellbezeichnungsmethode für schwere Metallschmiedemaschinen
  • JB/T 308-2004 Methode zur Bezeichnung des Ventilmodells
  • JB/T 308-1975 Methode zur Herstellung eines Ventilmodells
  • JB/T 5052-1991 Verfahren zur Bezeichnung dezentraler Steuerungssysteme
  • JB/T 9579-1999 Modellerstellungsmethode für eine hydraulische Turbine
  • JB/T 9525-1999 Slip-Transmitter für elektrische Signale
  • JB/T 6021-1992 Magneto – Modellbezeichnungsregel
  • JB/T 5053-1991 Verfahren zum Bestimmen von Vorlagentypen für ein dezentrales Steuerungssystem

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Eismodell

  • ASHRAE TO-98-18-1-1998 Experimentelle Untersuchung eines Kühl-/Gefrierschranks mit Wechselverdampfer
  • ASHRAE 3836-1995 Experimentelle Validierung von Wärmetauschermodellen für Kühl-/Gefriergeräte
  • ASHRAE TO-98-18-2-1998 Eine experimentelle Studie über neue Eierkisten-Verdampfer in Haushaltskühlschränken und -gefriergeräten
  • ASHRAE 3936-1996 Modell einer Ice-on-Pipe-Sole-Wärmespeicherkomponente (RP-699)
  • ASHRAE 4021-1997 Deterministisches Modell für einen internen Schmelzeis-auf-Spule-Wärmespeichertank
  • ASHRAE QC-06-067-2006 Zweidimensionales transientes Modell der Luftströmung und Wärmeübertragung in Eisbahnen (RP-1289)
  • ASHRAE 4019-1997 Verbesserte naphthenische Kühlöle für Haushaltskühlsysteme
  • ASHRAE 4022-1997 Experimentelle Validierung eines numerischen Modells für einen internen Schmelzeis-auf-Coil-Wärmespeichertank
  • ASHRAE PH-97-6-2-1997 Potenzial für die Verwendung verbesserter Aluminium-Strangpressprofile für Kühlschrankwärmetauscher
  • ASHRAE 3725-1993 Ungefähres numerisches Modell des Eiskristallwachstums im Fallfilm zur Speicherung kühler thermischer Energie
  • ASHRAE 4474-2001 Design and Modeling of New Egg-Crate-Type Forced Flow Evaporators in Domestic Refrigerators

Professional Standard - Aviation, Eismodell

工业和信息化部, Eismodell

Canadian Standards Association (CSA), Eismodell

  • CSA Z262.1-M90-CAN/CSA-1990 Casques De Hockey Sur Glace Fiche Nr. 1
  • CSA C742-98-CAN/CSA-1998 Leistung von automatischen Eisbereitern und Eisaufbewahrungsbehältern – Allgemeine Anleitung Nr. 1; Update Nr. 2
  • CSA Z262.2-M90-CAN/CSA-1990 Protecteurs Faciaux Et Visieres Pour Joueurs De Hockey Sur Glace Fiche No 1
  • CSA C827-98-CAN/CSA-1998 Rendement Energetique Des Refrigerateurs Et Congelateurs Pour Service Alimentaire Premiere Edition; Datenblatt Nr. 1; Mise a?Jour Nr. 2
  • CSA C22.2 NO.63-1993 Haushaltskühlschränke und -gefriergeräte (Vierte Ausgabe; Allgemeine Anweisung Nr. 1: November 1993; Allgemeine Anweisung Nr. 2: Februar 1994; Allgemeine Anweisung Nr. 3: Oktober 1994; Aktualisierung Nr. 4: Mai 2003; Aktualisierung Nr. 5: Februar 2005 und Update Nr. 6: Dez
  • CSA Z262.4-00-2000 Eishockey-Pucks Zweite Auflage; Allgemeine Anweisung Nr. 1; Update Nr. 2

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Eismodell

  • DB15/T 3218-2023 Technische Vorschriften für die gemischte Aussaat von Kochia- und Eisgras auf dem Nongke-Baum Nr. 1
  • DB15/T 3220-2023 Technische Vorschriften für die gemischte Aussaat von nordchinesischer Kamelie und Weizengras vom Ulanqab-Typ

Association Francaise de Normalisation, Eismodell

Professional Standard - Aquaculture, Eismodell

  • SC/T 8075-1994 Isolierstrukturtyp für gekühlte Fischtanks auf Fischerbooten
  • SC/T 8057-1986 Beleuchtung und Formkonfiguration motorisierter Fischereifahrzeuge
  • SC/T 8099-2000 Kleines Notlicht eines Fischereifahrzeugs

US-3-A, Eismodell

  • 3-A 19-07-2008 3-A-Hygienestandards für Chargen- und Durchlaufgefriergeräte für Speiseeis, Speiseeis und ähnlich gefrorene Lebensmittel, Nummer 19-07

CU-NC, Eismodell

  • NC 09-209-1985 Materialumformung. Piole und Pick Mattook. Qualitätsspezifikation

GB-REG, Eismodell

IX-ICAO, Eismodell

  • ICAO 8643-2021 Flugzeugtypbezeichnungen
  • ICAO 8643-2008 Aircraft Type Designators Designadores de typos de aeronave Indicatifs detypes d'a閞onef Edition 36; Enthält Änderung 1: 17.11.2008
  • ICAO 8643-2009 AIRCRAFT TYPE DESIGNATORS DE TIPOS DE AERONAVE INDICATIFS DE TYPES D扐 蒖ONEF 37. Auflage

Professional Standard - Aerospace, Eismodell

  • QJ 3263.5-2005 Codes für Luft- und Raumfahrtprodukte, Subsysteme, Entwicklungsphase und Konfiguration. Teil 5: Codes für die Konfiguration von Luft- und Raumfahrtprodukten
  • QJ 3263.4-2005 Codes für Luft- und Raumfahrtprodukte, Subsysteme, Entwicklungsphase und Konfiguration. Teil 4: Codes für die Entwicklungsphase von Luft- und Raumfahrtprodukten
  • QJ 3263.3-2005 Modelle, Modellsubsysteme und Modellentwicklungsstufen, Statuscodes Teil 3: Coderegeln für Modellsubsysteme
  • QJ 3263.1-2005 Modelle, Modellsubsysteme und Modellentwicklungsstufen, Statuscodes Teil 1: Allgemeines
  • QJ 1431-1988 Modellklassifizierungscode
  • QJ 2543A-2008 Wartung der Software für Luft- und Raumfahrtmodelle
  • QJ 1435-1988 Klassifizierungscode des Modellsystems

U.S. Air Force, Eismodell

Professional Standard - Railway, Eismodell

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Eismodell

HU-MSZT, Eismodell

United States Navy, Eismodell

Underwriters Laboratories (UL), Eismodell

  • UL SUBJECT 1588-1993 Outline of Investigation for Roof and Gutter De-Icing Cable Units (Issue Number: 3)
  • UL SUBJECT 250A-2001 Überblick über die Untersuchung von Haushaltskühlschränken und -gefriergeräten für den Einsatz auf See, Problemnummer: 2
  • UL 1638-1995 Visuelle Signalgeräte – Privatmodus-Notfall- und allgemeine Versorgungssignalisierung

SE-SIS, Eismodell

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Eismodell

Professional Standard - Public Safety Standards, Eismodell

German Institute for Standardization, Eismodell

BR-ABNT, Eismodell

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Eismodell

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Eismodell

GOSTR, Eismodell

  • GOST R 58520-2019 Verschiedene Arten von Steigeisen. Klassifizierung und allgemeine technische Anforderungen

International Telecommunication Union (ITU), Eismodell

U.S. Military Regulations and Norms, Eismodell

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Eismodell

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Eismodell

CZ-CSN, Eismodell

BE-NBN, Eismodell

TH-TISI, Eismodell

Professional Standard - Light Industry, Eismodell

Professional Standard - Electron, Eismodell

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eismodell

Indonesia Standards, Eismodell

(U.S.) Ford Automotive Standards, Eismodell

Professional Standard - Business, Eismodell

AR-IRAM, Eismodell

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Eismodell

Professional Standard - Traffic, Eismodell

  • JT/T 88-1994 Name, Code und Modell der Hafenumschlagsmaschine

Defense Logistics Agency, Eismodell

Association of German Mechanical Engineers, Eismodell

ZA-SANS, Eismodell

American National Standards Institute (ANSI), Eismodell

  • ANSI/ADA 58-2010 Wurzelkanalfeilen, Typ H (Hedstrom)
  • ANSI/ASTM F2520:2005 Spezifikation für Reach-In-Kühlschränke, Gefrierschränke, Kühl-/Gefrierkombinationen und Auftauschränke
  • ANSI/ASTM D5006:2011 Testverfahren zur Messung von Vereisungsinhibitoren des Kraftstoffsystems (Ether-Typ) in Flugkraftstoffen

FI-SFS, Eismodell

Professional Standard - Textile, Eismodell

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eismodell

European Standard for Electrical and Electronic Components, Eismodell

Standard Association of Australia (SAA), Eismodell

  • AS/NZS 60335.2.24:2003 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Kühlgeräte, Speiseeisgeräte und Eisbereiter
  • AS/NZS 60335.2.24:2003/AMD 2:2007 Änderung Nr. 2 zu AS/NZS 60335.2.24:2003 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2.24: Besondere Anforderungen für Kühlgeräte, Eiscremegeräte und Eismaschinen
  • AS/NZS 60335.2.24:2003/AMD 3:2008 Änderung Nr. 3 zu AS/NZS 60335.2.24:2003 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2.24: Besondere Anforderungen für Kühlgeräte, Eiscremegeräte und Eismaschinen
  • AS 1499:1996 Persönliche Schwimmhilfen – Typ 2
  • AS 1512:1996 Persönliche Schwimmhilfen – Typ 1

Professional Standard - Navy, Eismodell

  • HJB 302.12-2004 Technischer Standard für die Reparatur von nuklearen U-Boot-Navigationsgeräten, Echo-Eismessgerät vom Typ CB-I

Professional Standard - Coal, Eismodell

CEN - European Committee for Standardization, Eismodell

Professional Standard - Post and Telecommunication, Eismodell

PL-PKN, Eismodell

GM North America, Eismodell

US-Unspecified Preparing Activity, Eismodell

ECIA - Electronic Components Industry Association, Eismodell

  • 301-B-1979 Elektronenröhren@ Typenbezeichnungssystem für

Professional Standard - Speciality, Eismodell

IN-BIS, Eismodell

  • IS 9060-1979 Hakenspezifikationen Kleiner ZOELLNER-Typ
  • IS 6992-1982 Technische Daten des Zerebralparesestuhls für den häuslichen Gebrauch

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Eismodell

  • AIA/NAS NAS9304-2010 Blindniet, vorstehender Kopf, mechanisch blockierte Spindel, gewölbt, Stil B, Klasse 1, Code B und E (Übergroßer Durchmesser), Rev. 5
  • AIA/NAS NAS9305-2010 Blindniet, 100-Grad-Bündiger Kopf, mechanisch verriegelte Spindel, gewölbt, Stil B, Klasse 2, Code B und E (Übergroßer Durchmesser), Rev. 5

PT-IPQ, Eismodell

Professional Standard - Nuclear Industry, Eismodell

US-GSA, Eismodell

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Eismodell

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Eismodell

Professional Standard - Petroleum, Eismodell

中国轻工总会, Eismodell

机械工业部, Eismodell

NL-NEN, Eismodell





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten