ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Optische Komponenten

Für die Optische Komponenten gibt es insgesamt 56 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Optische Komponenten die folgenden Kategorien: Optische Ausrüstung, Optoelektronik, Lasergeräte, Glasfaserkommunikation, Straßenfahrzeuggerät, Plastik.


RU-GOST R, Optische Komponenten

  • GOST 11141-1984 Optische Teile. Reinheitsklassen optischer Oberflächen. Kontrollmethoden

RO-ASRO, Optische Komponenten

  • STAS 4703-1973 Optica] Elemente OBERFLÄCHENAGGURAGIE
  • STAS 4702-1988 Technische Zeichnungen DBAWINGS FÜR OPTICAI. KOMPONENTEN, BAUGRUPPEN UND DIAGRAMME

British Standards Institution (BSI), Optische Komponenten

  • BS EN ISO 13696:2002 Optik und optische Instrumente. Prüfverfahren für die von optischen Bauteilen gestreute Strahlung
  • BS EN 62005-4:2000 Zuverlässigkeit von Glasfaserverbindungsgeräten und passiven optischen Komponenten – Produktscreening
  • BS ISO 17411:2014 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Prüfverfahren zur Homogenität optischer Gläser mittels Laserinterferometrie
  • BS ISO 11382:2011 Optik und Photonik. Optische Materialien und Komponenten. Charakterisierung optischer Materialien im Infrarot-Spektralbereich von 0,78 $Gmm bis 25 $Gmm

Association Francaise de Normalisation, Optische Komponenten

  • NF EN 2591-617:2003 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 617: Optische Elemente - Temperaturzyklus
  • NF EN 2591-6314:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6314: Optische Elemente - Eintauchen bei niedrigem Atmosphärendruck
  • NF EN 2591-6406:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6406: Optische Elemente - Mechanische Lebensdauer
  • NF EN 2591-6303:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6303: Optische Elemente - Kälte/Niederdruck und feuchte Hitze
  • NF S10-134*NF EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung.

International Organization for Standardization (ISO), Optische Komponenten

  • ISO 22531:2020 Optik und Photonik – Optische Materialien und Komponenten – Prüfverfahren für die Klimabeständigkeit von optischem Glas
  • ISO 24013:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • ISO 17328:2014 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren für den Brechungsindex von infrarotoptischen Materialien
  • ISO 11551:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • ISO 17411:2014 Optik und Photonik - Optische Materialien und Komponenten - Prüfverfahren zur Homogenität optischer Gläser mittels Laserinterferometrie
  • ISO 17411:2022 Optik und Photonik – Optische Materialien und Komponenten – Prüfverfahren zur Homogenität optischer Gläser mittels Laserinterferometrie
  • ISO 11382:2022 Optik und Photonik – Optische Materialien und Komponenten – Charakterisierung optischer Materialien, die im Infrarot-Spektralbereich von 0,78 μm bis 25 μm verwendet werden

German Institute for Standardization, Optische Komponenten

  • DIN EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 24013:2007-02
  • DIN 58161-2:2002 Prüfung optischer Komponenten - Teil 2: Prüfgläser mit sphärischer Oberfläche
  • DIN 58161-1:2002 Prüfung optischer Komponenten - Teil 1: Prüfgläser mit planer Oberfläche
  • DIN 58739-5:2009 Fertigung im optischen Maschinenbau - Werkstückaufnahmen für die Optik - Teil 5: Spannzangen für Blöcke zur Herstellung von Brillengläsern
  • DIN 58140-2:2012 Faseroptik - Teil 2: Klassifizierung faseroptischer Elemente; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58140-2:2009 Faseroptik – Teil 2: Klassifizierung faseroptischer Elemente

Society of Automotive Engineers (SAE), Optische Komponenten

  • SAE J576-2007 Kunststoffmaterial oder Materialien zur Verwendung in optischen Teilen wie Linsen und Reflexreflektoren von Beleuchtungseinrichtungen für Kraftfahrzeuge
  • SAE J576-2010 Kunststoffmaterial oder Materialien zur Verwendung in optischen Teilen wie Linsen und Reflexreflektoren von Beleuchtungseinrichtungen für Kraftfahrzeuge
  • SAE J576-1991 Kunststoffmaterialien zur Verwendung in optischen Teilen wie Linsen und Reflektoren von Kraftfahrzeugbeleuchtungsgeräten
  • SAE J576-1986 KUNSTSTOFFMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN OPTISCHEN TEILEN WIE LINSEN UND REFLEKTOREN VON BELEUCHTUNGSGERÄTEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE
  • SAE J576-1981 KUNSTSTOFFMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN OPTISCHEN TEILEN WIE LINSEN UND REFLEKTOREN VON BELEUCHTUNGSGERÄTEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE
  • SAE J576D-1976 KUNSTSTOFFMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN OPTISCHEN TEILEN WIE LINSEN UND REFLEKTOREN VON BELEUCHTUNGSGERÄTEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE
  • SAE J576B-1966 KUNSTSTOFFMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN OPTISCHEN TEILEN, WIE LINSEN UND REFLEKTOREN, VON BELEUCHTUNGSGERÄTEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE
  • SAE J576-1960 KUNSTSTOFFMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN OPTISCHEN TEILEN, WIE LINSEN UND REFLEKTOREN, VON BELEUCHTUNGSGERÄTEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE
  • SAE J576A-1963 KUNSTSTOFFMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN OPTISCHEN TEILEN, WIE LINSEN UND REFLEKTOREN, VON BELEUCHTUNGSGERÄTEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE
  • SAE J576C-1970 Kunststoffmaterial oder Materialien zur Verwendung in optischen Teilen wie Linsen und Reflexreflektoren von Beleuchtungseinrichtungen für Kraftfahrzeuge
  • SAE J1647-2007 Kunststoffmaterialien und Beschichtungen zur Verwendung in oder auf optischen Teilen wie Linsen und Reflektoren von Vorwärtsbeleuchtungsgeräten mit hoher Entladung, die in Kraftfahrzeugen verwendet werden

SAE - SAE International, Optische Komponenten

  • SAE J576-2017 KUNSTSTOFFMATERIALIEN ZUR VERWENDUNG IN OPTISCHEN TEILEN WIE LINSEN UND REFLEKTOREN VON BELEUCHTUNGSGERÄTEN FÜR KRAFTFAHRZEUGE
  • SAE J1647-2015 Plastic Materials and Coatings for Use In or On Optical Parts Such as Lenses and Reflectors of High-Intensity Discharge Forward Lighting Devices Used in Motor Vehicles

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Optische Komponenten

  • ASD-STAN PREN 2591-FD14-1993 Luft- und Raumfahrtserie – Prüfmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen, Teil FD14 – Trennen optischer Elemente von optischen Verbindungselementen mit Lanyard-Freigabe (Ausgabe P 1)

American National Standards Institute (ANSI), Optische Komponenten

Professional Standard - Military and Civilian Products, Optische Komponenten

  • WJ 1001-1994 Druckring für optische Instrumententeile
  • WJ 1022-1976 Normteile für optische Instrumente Trockner für optische Instrumente (eingeschränkte Norm)
  • WJ 1023-1976 Normteile für optische Instrumente Trockner für optische Instrumente (eingeschränkte Norm)
  • WJ 1024-1976 Normteile für optische Instrumente Trockner für optische Instrumente (eingeschränkte Norm)
  • WJ 1025-1976 Normteile für optische Instrumente Trockner für optische Instrumente (eingeschränkte Norm)
  • WJ 1026-1976 Normteile für optische Instrumente Trockner für optische Instrumente (eingeschränkte Norm)
  • WJ 1002-1994 Sechszahniges Handrad für optische Instrumententeile
  • WJ 1005-1994 Achtzahniges Handrad für optische Instrumententeile
  • WJ 1006-1994 Gerändeltes Handrad für optische Instrumententeile
  • WJ 1009-1994 Optische Instrumententeile kreuzen das Handrad
  • WJ 1010-1994 Teile für optische Instrumente, Halbohr-Handrad
  • WJ 1012-1994 Diamanthandrad für optische Instrumententeile
  • WJ 1031-1994 Teile für optische Instrumente. Elastische Schutzbrillen
  • WJ 1040-1994 Allgemeiner Schutz für Teile optischer Instrumente

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Optische Komponenten





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten