ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prinzip des Flammpunktmessgeräts

Für die Prinzip des Flammpunktmessgeräts gibt es insgesamt 111 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prinzip des Flammpunktmessgeräts die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Chemische Ausrüstung, Lager, grob, Erdölprodukte umfassend, Feuer bekämpfen, Kraftstoff, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Optoelektronik, Lasergeräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Flüssigkeitsspeichergerät, Farben und Lacke, Land-und Forstwirtschaft, Kernenergietechnik, Abfall, Wasserqualität, Längen- und Winkelmessungen, Papier und Pappe, Zerstörungsfreie Prüfung.


British Standards Institution (BSI), Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • BS EN ISO 3679:2022 Bestimmung des Flammpunktes. Methode für Flammfreiheit und Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester
  • 22/30441177 DC BS EN ISO 3679. Bestimmung des Flammpunkts Methode für Flamm-No-Flash und Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester
  • BS 684-1.17:1998 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Physikalische Methoden – Prüfung der Flammpunktgrenze mit dem Pensky-Martens-Flashtester mit geschlossenem Tiegel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • GB/T 25482-2010 Automatischer geschlossener Flammpunktanalysator
  • GB/T 23144-2023 Allgemeine Grundsätze der Zweipunkt-, Dreipunkt- und Vierpunktmethoden zur Bestimmung der Biegesteifigkeit von Papier und Pappe

German Institute for Standardization, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • DIN EN ISO 3679:2023 Bestimmung des Flammpunkts – Methode für Flash-No-Flash und Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester (ISO 3679:2022)
  • DIN EN ISO 3679:2023-03 Bestimmung des Flammpunkts – Verfahren zur Bestimmung des Flammpunkts und des Flammpunkts mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester (ISO 3679:2022); Deutsche Fassung EN ISO 3679:2022
  • DIN EN ISO 23131:2023-01 Ellipsometrie – Grundlagen (ISO 23131:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23131:2022
  • DIN 6625-1:2013 Eckige Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 55 °C – Teil 1: Grundsätze für Einbau und Prüfung
  • DIN EN ISO 23131:2023 Ellipsometrie – Grundlagen (ISO 23131:2021)
  • DIN 51755:1974-03 Prüfung von Mineralölen und anderen brennbaren Flüssigkeiten; Bestimmung des Flammpunkts mit dem Closed Tester nach Abel-Pensky
  • DIN 2271-1:1976 Pneumatische Längenmessung (Air Gauge); Prinzipien, Methoden
  • DIN 50989-1:2018 Ellipsometrie – Teil 1: Grundlagen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 6625-1:2013-06 Eckige Stahltanks zur oberirdischen Lagerung von Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 55 °C - Teil 1: Grundsätze für Einbau und Prüfung / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 6600 (2007-04), DIN 6601 (2007-04).

未注明发布机构, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

Professional Standard - Chemical Industry, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

ES-UNE, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • UNE-EN ISO 3679:2023 Bestimmung des Flammpunkts – Methode für Flash-No-Flash und Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester (ISO 3679:2022, korrigierte Version 2023-05)
  • UNE-EN ISO 23131:2023 Ellipsometrie – Grundlagen (ISO 23131:2021)

TH-TISI, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • TIS 1294-1995 Standardtestmethode für den Flammpunkt von verschnittenem Asphalt mit Tag-Open-Cup

United States Navy, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • JJF(石化)045-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Mikrovolumen-Flammpunktgeräte mit geschlossenem Tiegel
  • JJF 1384-2012 Kalibrierungsspezifikation für Flammpunkttester mit offenem/geschlossenem Tiegel

Society of Automotive Engineers (SAE), Prinzip des Flammpunktmessgeräts

SAE - SAE International, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

YU-JUS, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • JUS H.P8.501-1983 Prüfung von Pestiziden. Bestimmung des Flammpunkts mit dem geschlossenen Pensky-Martens-Tester
  • JUS B.E8.300-1989 Glas. Viskosität und viskometrische Fixpunkte. Grundlagen zur Bestimmung der Viskosität und viskometrische Fixpunkte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prinzip des Flammpunktmessgeräts

KR-KS, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • KS M 2010-2008(2023) Prüfverfahren für den Flammpunkt von Rohöl und Erdölprodukten – Bestimmung des Flammpunkts – Methode mit geschlossenem Tiegel

SE-SIS, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • ASTM D93-00 Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D93-02a Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D93-10a Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D6450-99 Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem CCCFP-Tester (Continuously Closed Cup).
  • ASTM D6450-16a Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem CCCFP-Tester (Continuously Closed Cup).
  • ASTM D3828-05 Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D93-02 Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D3828-12a Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D93-20 Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D56-70 Standardmethode zum Testen des Flammpunkts mittels geschlossenem Tag-Tester
  • ASTM D93-90e1 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Tester
  • ASTM D93-80e1 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Tester
  • ASTM D56-21 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D56-21a Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D56-22 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Cup Tester
  • ASTM D56-87 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM D56-93 Standardtestmethode für Flammpunkt durch Tag Closed Tester
  • ASTM D3828-16a(2021) Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D6450-16a(2021) Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem CCCFP-Tester (Continuously Closed Cup).
  • ASTM D7094-04 Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem MCCCFP-Tester (Modified Continuously Closed Cup).
  • ASTM D6450-12e1 Standardtestmethode für den Flammpunkt bei kontinuierlich geschlossenem Tiegel 40;CCCFP41; Prüfer
  • ASTM D7236-16a Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM D7094-04(2009) Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem MCCCFP-Tester (Modified Continuously Closed Cup).
  • ASTM D7236-16a(2021) Standardtestmethode für den Flammpunkt durch einen kleinen geschlossenen Tiegeltester (Rampenmethode)
  • ASTM D7094-17 Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem MCCCFP-Tester (Modified Continuously Closed Cup).
  • ASTM D7094-17a Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem MCCCFP-Tester (Modified Continuously Closed Cup).
  • ASTM D93-15 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D93-06 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D93-13 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D93-13e1 Standardtestmethoden für den Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D7094-23 Standardtestmethode für den Flammpunkt mit einem MCCCFP-Tester (Modified Continuously Closed Cup).
  • ASTM D7094-12e1 Standardtestmethode für Flammpunkt durch modifizierten kontinuierlich geschlossenen Tiegel 40;MCCCFP41; Prüfer
  • ASTM D8174-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des endlichen Flammpunkts flüssiger Abfälle mit einem kleinen Tester mit geschlossenem Tiegel
  • ASTM D8175-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des endlichen Flammpunkts flüssiger Abfälle mit dem Pensky-Martens Closed Cup Tester

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • KS M 2010-2008 Prüfmethoden für den Flammpunkt von Rohöl und Erdölprodukten – Bestimmung des Flammpunkts – Methode mit geschlossenem Tiegel
  • KS M 2010-1994 Prüfmethoden für den Flammpunkt von Rohöl und Erdölprodukten
  • KS M 2010-2008(2018) Prüfverfahren für den Flammpunkt von Rohöl und Erdölprodukten – Bestimmung des Flammpunkts – Methode mit geschlossenem Tiegel
  • KS C IEC 60231:2012 Allgemeine Grundsätze der Kernreaktorinstrumentierung
  • KS C IEC 60231D-2012(2017) Vierte Ergänzung: Grundsätze der Instrumentierung für Druckwasserreaktoren
  • KS C IEC 60231-2012(2022) Allgemeine Grundsätze der Kernreaktorinstrumentierung
  • KS C IEC 60231D-2012(2022) Vierte Ergänzung: Grundsätze der Instrumentierung für Druckwasserreaktoren

Lithuanian Standards Office , Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • LST ISO 15267:2000 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Prüfung der Flammpunktgrenze mit dem Pensky-Martens-Flash-Tester mit geschlossenem Tiegel (idt ISO 15267:1998)

Defense Logistics Agency, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

AENOR, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • UNE 51024:1987 ERDÖLPRODUKTE. BESTIMMUNG DES FLAMMPUNKT. ABEL-PENSKY GESCHLOSSENER TESTER
  • UNE 104281-5-10:1987 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. MALEREI UND KLEBSTOFFE. TESTMETHODEN. FLAMMPUNKT. TAG-CLOSED-TESTER

Association Francaise de Normalisation, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

VN-TCVN, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • TCVN 2641-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Prüfung der Flammpunktgrenze mit dem Pensky-Martens-Flashtester mit geschlossenem Tiegel
  • TCVN 2693-2007 Erdölprodukte. Testmethoden zur Bestimmung des Flammpunkts mit dem Pensky-Martens-Tester mit geschlossenem Tiegel
  • TCVN 6164-1996 Grundsätze für die Einrichtung von Hierarchiesystemen für Messgeräte
  • TCVN 4057-1985 System der Qualitätsmerkmale von Bauprodukten.Grundprinzipien

RU-GOST R, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • GOST 34238-2017 Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester
  • GOST R 53717-2009 Erdölprodukte. Testmethode für den Flammpunkt mit dem Tag-Closed-Cup-Tester
  • GOST R 59683-2021 Erdölprodukte. Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kontinuierlich geschlossenen Tiegeltester
  • GOST R 54279-2010 Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts im geschlossenen Tiegeltester nach Pensky-Martens

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • T73-1989 Standardmethode zum Testen des Flammpunkts durch den Pensky-Martens Closed Tester
  • T73-1997 Standardspezifikation für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Tester (Neunzehnte Ausgabe; ASTM D93-94)
  • T 73-2003 Standardmethode zur Prüfung des Flammpunkts mit dem Closed Cup Tester von Pensky-Martens (ASTM-Bezeichnung: D 93-02a; kein Ersatz)

CH-SNV, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

U.S. Air Force, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

Professional Standard - Agriculture, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • NY/T 1860.11-2016 Leitlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 11: Flammpunkt
  • NY/T 1860.11-2010 Leitlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 11: Flammpunkt

GOSTR, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • GOST 33192-2014 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten. Methode zur Bestimmung des Flammpunkts mit einem Tag-Closed-Cup-Tester

CL-INN, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • INDITECNOR 20-53 Erdölprodukte: Messung des Verbrennungspunkts in geschlossenen Öfen (getestet mit einem geschlossenen Flammpunkttester)

Indonesia Standards, Prinzip des Flammpunktmessgeräts

  • SNI 06-6596-2001 Wasseraufbereitung für die Metallanalyse mittels Atomabsorptionsspektrophotometern

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Prinzip des Flammpunktmessgeräts





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten