ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bergbauangelegenheiten

Für die Bergbauangelegenheiten gibt es insgesamt 49 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bergbauangelegenheiten die folgenden Kategorien: Bergbau und Ausgrabung, Unfall- und Katastrophenschutz, Aufschlag, Bergbauausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Drähte und Kabel, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, nichtmetallische Mineralien, Prüfung von Metallmaterialien.


International Organization for Standardization (ISO), Bergbauangelegenheiten

British Standards Institution (BSI), Bergbauangelegenheiten

  • BS ISO 19434:2017+A1:2019 Bergbau. Klassifizierung von Minenunfällen
  • BS EN 60079-35-2:2012 Explosionsfähige Atmosphären. Kopfleuchten für den Einsatz in schlagwettergefährdeten Minen. Leistung und andere sicherheitsrelevante Aspekte

Indonesia Standards, Bergbauangelegenheiten

Standard Association of Australia (SAA), Bergbauangelegenheiten

Group Standards of the People's Republic of China, Bergbauangelegenheiten

  • T/SDTB 005.3-2022 Leitfaden für Outdoor-Sportveranstaltungen in Berggebieten Teil 3: Berg-Outdoor-Multi-Event-Wettbewerb

Professional Standard - Agriculture, Bergbauangelegenheiten

RU-GOST R, Bergbauangelegenheiten

  • GOST 31611.2-2012 Kopfleuchten für den Einsatz in schlagwettergefährdeten Bergwerken. Teil 2. Leistung und andere sicherheitsrelevante Fragen
  • GOST IEC 60079-35-2-2013 Explosive Atmosphäre. Teil 35-2. Kopfleuchten für den Einsatz in schlagwettergefährdeten Bergwerken. Leistung und andere sicherheitsrelevante Angelegenheiten

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Bergbauangelegenheiten

  • EN 62013-2:2000 Kopfleuchten für den Einsatz in schlagwettergefährdeten Bergwerken, Teil 2: Leistung und andere sicherheitsrelevante Aspekte
  • EN 62013-2:2006 Kopfleuchten für den Einsatz in schlagwettergefährdeten Bergwerken Teil 2: Leistung und andere sicherheitsrelevante Aspekte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bergbauangelegenheiten

  • KS G 5805-2011 Bergsteigerausrüstung – Eisanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5806-2011 Bergsteigerausrüstung – Kletterhaken – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5807-2011 Bergsteigerausrüstung – Dynamische Bergsteigerseile – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5811-2009 Bergsteigerausrüstung – Unterlegkeile – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5812-2009 Bergsteigerausrüstung – Steckverbinder – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5814-2011 Bergsteigerausrüstung – Gurte – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5815-2011 Bergsteigerausrüstung – Riemenscheiben – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5810-2011 Bergsteigerausrüstung – Felsanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5816-2009 Bergsteigerausrüstung – Helme für Bergsteiger – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5813-2009 Bergsteigerausrüstung – Reibungsanker – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • KS G 5808-2009 Bergsteigerausrüstung – Steigeisen – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5817-2004 Bergsteigerausrüstung – Eisgeräte – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • KS G 5809-2011 Bergsteigerausrüstung – Energieabsorbierende Systeme für den Einsatz beim Klettersteigen (Klettersteig) – Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren

Professional Standard - Chemical Industry, Bergbauangelegenheiten

  • HG/T 22806-1994 Umweltschutzvorschriften für den Bau von Chemiebergwerken
  • HG/T 22817-2019 Vorschriften zur Erstellung eines Machbarkeitsstudienberichts für chemische Bergbauprojekte

Professional Standard-Safe Production, Bergbauangelegenheiten

  • AQ/T 4259-2015 Codes für die Vorabbewertung von Berufsrisiken bei Bauprojekten zur Asbestgewinnung
  • AQ/T 4260-2015 Codes zur Auswirkungsbewertung für die Gefahrenkontrolle am Arbeitsplatz bei Bauprojekten zum Asbestabbau

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bergbauangelegenheiten

  • GB/T 50820-2013 Standard für Entwurfsdokumente von Bauprojekten in Baustoffminen
  • GB/T 50951-2013 Standard für die Erstellung von Entwurfsdokumenten für ein Bauprojekt für ein Nichteisenbergwerk
  • GB 7957.2-2009 Kopfleuchten für den Einsatz in schlagwettergefährdeten Bergwerken. Teil 2: Leistung und andere sicherheitsrelevante Aspekte

YU-JUS, Bergbauangelegenheiten

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bergbauangelegenheiten

  • DB3707/T 098.5-2023 Anforderungen an Nothilfematerialreserven Teil 5: Unfälle außerhalb von Kohlebergwerken
  • DB37/T 3013-2017 Detaillierte Regeln für das Untersuchungs- und Managementsystem versteckter Gefahren von Produktionssicherheitsunfällen in Nichtkohlebergbauunternehmen
  • DB37/T 3210-2018 Richtlinien für die Umsetzung des Systems zur Untersuchung und Verwaltung versteckter Gefahren bei Produktionssicherheitsunfällen in Untertagebergbau-Gipsbergbauunternehmen
  • DB37/T 3163-2018 Umsetzungsrichtlinien für das Untersuchungs- und Managementsystem versteckter Gefahren von Produktionssicherheitsunfällen in Metall- und Nichtmetall-Tagebauunternehmen

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Bergbauangelegenheiten

  • DB63/T 1804-2020 Detaillierte Regeln für das Untersuchungs- und Managementsystem versteckter Gefahren von Produktionssicherheitsunfällen in Nichtkohlebergbauunternehmen

Association Francaise de Normalisation, Bergbauangelegenheiten

  • NF C23-579-35-2*NF EN 60079-35-2:2012 Explosionsgefährdete Bereiche – Teil 35-2: Kopflichter zur Verwendung in Bergwerken, die Schlagwetter ausgesetzt sind – Leistung und andere sicherheitsrelevante Aspekte

International Electrotechnical Commission (IEC), Bergbauangelegenheiten

  • IEC 60079-35-2:2011 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 35-2: Kopfleuchten für den Einsatz in schlagwettergefährdeten Bergwerken – Leistung und andere sicherheitsrelevante Aspekte

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Bergbauangelegenheiten

  • DB42/T 1723.1-2021 Bauspezifikation der Notfallrettungs-Trainingsbasis der Provinz Hubei, Teil 1: Trainingsbasis für Minenunfälle

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bergbauangelegenheiten

  • DB36/T 1389-2021 Durchführungsbestimmungen für den Bau von Metall- und Nichtmetallminen für die Untersuchung versteckter Gefahren bei Produktionssicherheitsunfällen und ein Governance-System

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Bergbauangelegenheiten

  • DB64/T 1176-2016 Verfahren zur Erstellung von Vorbewertungsberichten über Sicherheit und Berufsrisiken bei Metall- und Nichtmetall-Minenbauprojekten
  • DB64/T 1175-2016 Vorschriften für die Ausarbeitung eines Sonderartikels über die Gestaltung von Sicherheits- und Berufskrankheitsschutzeinrichtungen für Metall- und Nichtmetall-Minenbauprojekte
  • DB64/T 1178-2016 Vorschriften für die Erstellung eines Abnahmebewertungsberichts über Sicherheits- und Berufskrankheitsschutzeinrichtungen für Metall- und Nichtmetall-Minenbauprojekte

Danish Standards Foundation, Bergbauangelegenheiten

  • DS/EN 62013-2:2006 Kopfleuchten für den Einsatz in schlagwettergefährdeten Bergwerken – Teil 2: Leistung und andere sicherheitsrelevante Aspekte

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bergbauangelegenheiten

  • ASTM E50-11 Standardpraktiken für Geräte, Reagenzien und Sicherheitsüberlegungen für die chemische Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien
  • ASTM E50-17 Standardpraktiken für Geräte, Reagenzien und Sicherheitsüberlegungen für die chemische Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten