ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hydrolysegrad von Säureanhydrid

Für die Hydrolysegrad von Säureanhydrid gibt es insgesamt 68 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hydrolysegrad von Säureanhydrid die folgenden Kategorien: Chemikalien, Wasserqualität, Anorganische Chemie, Dünger, organische Chemie, analytische Chemie, Papier und Pappe, Textilprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Kraftstoff, Gummi, Wortschatz, Straßenarbeiten, Land-und Forstwirtschaft, Batterien und Akkus, Plastik.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • GB/T 10535-2014 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Hydrolysiertes Polymaleinsäureanhydrid
  • GB/T 10535-1997 Chemikalien zur Wasseraufbereitung: Hydrolysiertes Polymaleinsäureanhydrid
  • GB 12005.6-1989 Methode zur Bestimmung des Hydrolysegrades von teilweise hydrolysiertem Polyacrylamid

Professional Standard - Petrochemical Industry, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

Group Standards of the People's Republic of China, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

Professional Standard - Railway, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • TB 1600-1985 Hydrolyse von Polymaleinsäureanhydrid mit Wasserqualitätsstabilisator für Lokomotivkessel
  • TB 1601-1985 Analytische Methode zur Hydrolyse von Polymaleinsäureanhydrid mit Wasserqualitätsstabilisator für Lokomotivkessel

Association Francaise de Normalisation, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • NF U42-241:1969 DÜNGEMITTEL. LÖSUNG DES GESAMTEN PHOSPHORANHYDRIDS.
  • NF U42-201:1969 Natürliche mineralische Phosphate. Auflösung des gesamten Phosphorsäureanhydrids.
  • NF U42-771:1986 Düngemittel. Bestimmung des Gesamt- und Löslichkeitsgehalts an Schwefelsäure.
  • NF T20-741:1967 Chemische Analyse von Malein- und Phthalsäureanhydriden. Potentiometrische Bestimmung der freien Säure.
  • NF T20-743:1967 Chemische Analyse von Malein- und Phthalsäureanhydriden. Konzentrationsschätzung durch Bestimmung des Gesamtsäuregehalts mit Phthenolphthalein.
  • NF U42-212:1969 Düngemittel. Hochofenschlacke. Extraktion von in Zitronensäure löslichem Phosphorsäureanhydrid.
  • NF U42-243:1969 DÜNGEMITTEL. EXTRAKTION VON PHOSPHORANHYDRID, DAS IN WASSER UND AMMONIUMCITRAT LÖSLICH IST.
  • NF EN 15704:2009 Grundlegende Mineralzusätze – Bestimmung des Wasserzerfalls von Calciumcarbonaten und granulierten Calcium-/Magnesiumcarbonaten
  • NF U42-246:1969 Natürliche mineralische Phosphate und Düngemittel. Spektrophotometrische Bestimmung von Phosphorsäureanhydrid (Vanado-Molybdän-Methode).
  • NF U42-247:1969 Natürliche mineralische Phosphate und Düngemittel. Spektrophotometrische Bestimmung von Phosphorsäureanhydrid (Molybdänblau-Methode).
  • NF P98-624:1991 Horizontale Straßenmarkierung. Auf den Straßen angebrachte Markierungen. Bestimmung von Phtalsäureanhydrid.
  • NF EN ISO 15587-2:2002 Wasserqualität - Aufschluss zur Bestimmung bestimmter Elemente im Wasser - Teil 2: Salpetersäureaufschluss

BE-NBN, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

Professional Standard - Chemical Industry, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • HG/T 2229-1991 Chemikalien zur Wasseraufbereitung: Maleinsäure und Acrylsäure-Copolymere
  • HG/T 2229-2009 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Maleinsäureanhydrid-Acrylsäure-Copolymer
  • HG/T 2229-2018 Wasseraufbereitungsmittel Maleinsäureanhydrid-Acrylsäure-Copolymer
  • HG/T 3021-1999 Bestimmung der Essigsäureausbeute von weichmacherfreiem Celluloseacetat

化学工业部, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • HG 2229-1991 Wasseraufbereitungsmittel Maleinsäureanhydrid-Acrylsäure-Copolymer

Indonesia Standards, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

PL-PKN, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • PN Z04061 Arkusz 02-1971 Schutz der Luftreinheit. Untersuchung des Essigsäure- und Essigsäureanhydridgehalts. Bestimmung von Essigsäure und Essigsäureanhydrid am Arbeitsplatz nach der Methode mit Lanthannitrat
  • PN Z04061 Arkusz 03-1971 Luftreinheitsschutz Untersuchung des Essigsäure- und Essigsäureanhydridgehalts. Bestimmung von Essigsäure und Essigsäureanhydrid am Arbeitsplatz nach der Methode mit Methylrot
  • PN Z04061 Arkusz 01-1971 Schutz der Luftreinheit Untersuchung des Essigsäure- und Essigsäureanhydridgehalts Rang? des Standards
  • PN Z04217-01-1991 Luftreinheitsschutz Tests auf Maleinsäureanhydridgehalt Allgemeines
  • PN Z04217-02-1991 Luftreinheitsschutz Tests auf Maleinsäureanhydridgehalt Bestimmung von Maleinsäureanhydrid an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • PN Z04194-01-1988 Luftreinheitsschutzprüfungen für Phthalsäureanhydrid Einführung und Geltungsbereich der Norm

HU-MSZT, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • ASTM D548-97(2002) Standardtestmethode für wasserlösliche Säure oder Alkalität von Papier
  • ASTM D1307-56 Methode zur Prüfung des Phthalsäureanhydridgehalts von Alkydharzen und Estern, die andere zweibasige Säuren enthalten (spektrophotometrisch)

RU-GOST R, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • GOST 9733.26-1983 Textilien. Prüfverfahren zur Farbechtheit gegenüber Schwefelsäureanhydridbleiche
  • GOST 26212-1991 Böden. Bestimmung der hydrolytischen Säure nach der von CINAO modifizierten Kappen-Methode
  • GOST 26212-2021 Böden. Bestimmung der hydrolytischen Säure nach der von CINAO modifizierten Kappen-Methode
  • GOST 27894.1-1988 Torf und Produkte seiner Verarbeitung für die Landwirtschaft. Methode zur Bestimmung der hydrolytischen Säure

VN-TCVN, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • TCVN 4404-1987 Kultivierter Boden. Methoden zur Bestimmung des hydrolytischen Säuregehalts

Professional Standard - Forestry, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • LY/T 1241-1999 Bestimmung des hydrolytischen Gesamtsäuregehalts in Waldböden

AT-ON, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

Professional Standard - Agriculture, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • SN/T 3807-2014 Bestimmung der Reinheit von Phthalsäureanhydrid mittels Differentialscanningkalorimetrie
  • SB/T 10338-2000 Säurehydrolysierte pflanzliche Protein-Aromaflüssigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • KS M 1917-2009 Maleinsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung der freien Säure – Potentiometrische Methode
  • KS M 1910-2009 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung der freien Säure – Potentiometrische Methode
  • KS M 1917-2002(2007) Maleinsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung der freien Säure – Potentiometrische Methode
  • KS M 1910-2002(2007) Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung der freien Säure – Potentiometrische Methode
  • KS I ISO 15587-2-2008(2013) Wasserqualität – Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser – Teil 2: Aufschluss mit Salpetersäure

CZ-CSN, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • CSN 70 0531-1980 Silikatglas. Methode zur Bestimmung der hydrolytischen Beständigkeit bei 98 °C
  • CSN 62 1115-1992 Gummi – Auflösung durch Säureaufschluss
  • CSN 65 1053-1981 Aluminium Oxid. Bestimmung von Chromtrioxid. tomische Absorption und photometrische Methoden

IX-FAO, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

Professional Standard - Environmental Protection, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • HJ 677-2013 Wasserqualität. Aufschluss aller Metalle. Aufschlussmethode mit Salpetersäure

GM Europe, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • GME QK 000069-2006 Mit Maleinsäureanhydrid (MAH) gepfropftes Polyethylen hoher Dichte. Englisch/Deutsch

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • CNS 6212-1980 Bestimmung der freien Säure von Maleinsäureanhydrid für den industriellen Einsatz (potentiometrische Methode)

German Institute for Standardization, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • DIN EN ISO 15587-2:2002-07 Wasserbeschaffenheit – Aufschluss zur Bestimmung von Elementen in Wasser – Teil 2: Salpetersäureaufschluss (ISO 15587-2:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15587-2:2002

NL-NEN, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • NEN 6654-1992 Wasser – Photometrische Bestimmung des Gehalts an gelöstem Sulfat durch kontinuierliche Durchflussanalyse

YU-JUS, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • JUS H.B8.720-1981 Kupfersulfat. Elektrolytische Bestimmung des Gehalts an Kupfersulfatpentahydrat
  • JUS E.Z8.014-1993 Suppen, Brühen, Saucen und Gewürze – Spektrophotometrische Bestimmung des Gesamtkreatiningehalts

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • DB37/T 339-2003 Methode zur Bestimmung der Reinheit von Phthalsäureanhydrid – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)

Professional Standard - Business, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

International Organization for Standardization (ISO), Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • ISO 1389-4:1977 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil IV: Messung der Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure

AENOR, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • UNE 40241-2:1975 Präzisionen bei der Methode zur Bestimmung des Gehalts an hydrolysierter Wolle in Zisternensäure mittels Elektrophorese auf Papier und Farbmetrik.

中华人民共和国环境保护部, Hydrolysegrad von Säureanhydrid

  • GB 7469-1987 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtgehalts an Quecksilber und Kaliumpermanganat – Zersetzungsmethode für Kaliumpersaifat – spektrophotometrische Dithizonc-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten