ZH

EN

KR

JP

ES

RU

petrographisches Polarisationsmikroskop

Für die petrographisches Polarisationsmikroskop gibt es insgesamt 73 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst petrographisches Polarisationsmikroskop die folgenden Kategorien: Optische Ausrüstung, Bergbauausrüstung, Kraftstoff, Metallerz, Nichteisenmetalle, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Kohle, analytische Chemie, Textilfaser, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Baumaterial, Luftqualität.


Professional Standard - Machinery, petrographisches Polarisationsmikroskop

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, petrographisches Polarisationsmikroskop

British Standards Institution (BSI), petrographisches Polarisationsmikroskop

  • BS 7012-12:1997 Lichtmikroskope. Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • BS ISO 19056-3:2022 Mikroskope. Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften – Auflicht-Fluoreszenzmikroskopie mit inkohärenten Lichtquellen
  • BS ISO 7404-5:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrades von Vitrinit
  • 21/30395346 DC BS ISO 19056-3. Mikroskope. Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften. Teil 3. Auflicht-Fluoreszenzmikroskopie mit inkohärenten Lichtquellen
  • BS 7012-3:1997 Lichtmikroskope – Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen für Tubuslänge 160 mm
  • BS 6127-5:1995 Petrographische Analyse von Steinkohle und Anthrazit – Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • BS ISO 9345-2:2003 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen - Unendlich korrigierte optische Systeme
  • BS 7012-13:1997 Lichtmikroskope. Schnittstellenanschluss für 35-mm-Spiegelreflexkameras (T-Gewinde-Adaption)
  • BS ISO 9345-2:2014 Mikroskope. Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen. Unendlich korrigierte optische Systeme

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • CNS 6600-1980 Tragbares Polarisationsmikroskop zur Probenahme und Bestimmung nicht brennbarer Stoffe in Kohle- und Gesteinsstaubmischungen
  • CNS 11020-1984 Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Volumenprozentsatzes der petrographischen Bestandteile von Kohle

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), petrographisches Polarisationsmikroskop

  • KS B ISO 8576-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 8576:2006 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 8576-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS E 4005-2007 Tragbares Polarisationsmikroskop zur Probenahme und Bestimmung nicht brennbarer Stoffe in Kohle- und Gesteinsstaubgemischen
  • KS E 4005-2007(2012) Tragbares Polarisationsmikroskop zur Probenahme und Bestimmung nicht brennbarer Stoffe in Kohle- und Gesteinsstaubgemischen
  • KS E 4005-1981 Tragbares Polarisationsmikroskop zur Probenahme und Bestimmung nicht brennbarer Stoffe in Kohle- und Gesteinsstaubgemischen
  • KS E 4005-2013 Tragbares Polarisationsmikroskop zur Probenahme und Bestimmung nicht brennbarer Stoffe in Kohle- und Gesteinsstaubgemischen
  • KS B ISO 8038-2-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 2: Schraubgewindetyp M25 × 0,75 mm
  • KS B ISO 8038-2-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 2: Schraubgewindetyp M25 × 0,75 mm
  • KS B ISO 8038-2:2006 Optik und optische Instrumente – Gewinde für Mikroskopobjektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 2: Gewindetyp M25×0,75 mm
  • KS B ISO 8038-1-2006(2021) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 1: Schraubgewindetyp RMS (4/5 Zoll × 1/36 Zoll)
  • KS B ISO 8038-1-2006(2016) Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 1: Schraubgewindetyp RMS (4/5 Zoll × 1/36 Zoll)
  • KS E ISO 7404-5:2013 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit – Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • KS E ISO 7404-5:2003 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit – Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • KS B ISO 9345-1:2006 Optik und optische Instrumente Mikroskope – Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen – Teil 1 Tubuslänge 160 mm
  • KS B ISO 9345-1:2016 Optik und optische Instrumente Mikroskope – Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen – Teil 1 Tubuslänge 160 mm
  • KS B ISO 9345-1-2023 Bildabstand optischer und optischer Instrumentenmikroskope relativ zu mechanischen Referenzebenen Teil 1: 160 mm Tubuslänge
  • KS I ISO 8672:2006 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie (Membranfiltermethode)

German Institute for Standardization, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • DIN ISO 8576:2002-06 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie (ISO 8576:1996)
  • DIN ISO 8576:2002 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie (ISO 8576:1996)
  • DIN 53943-3:1983 Prüfung von Textilien; Baumwollfaserreife; Bestimmung der prozentualen Reife; mikroskopische Methode unter Verwendung eines Polarisationsmikroskops
  • DIN ISO 8038-2:2006 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver - Teil 2: Schraubgewinde Typ M 25 x 0,75 mm (ISO 8038-2:2001); Englische Fassung von DIN ISO 8038-2:2006
  • DIN ISO 8038-1:2006 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver - Teil 1: Schraubgewinde Typ RMS (4/5 Zoll x 1/36 Zoll) (ISO 8038-1:1997); Englische Fassung von DIN ISO 8038-1 :2006

International Organization for Standardization (ISO), petrographisches Polarisationsmikroskop

  • ISO 8576:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • ISO 19056-3:2022 Mikroskope – Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften – Teil 3: Auflicht-Fluoreszenzmikroskopie mit inkohärenten Lichtquellen
  • ISO 7404-5:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit
  • ISO 11882:1997 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Schnittstellenanschluss für 35-mm-Spiegelreflexkameras (T-Gewinde-Adaption)
  • ISO 9345-1:1996 Optik und optische Instrumente - Mikroskope - Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen - Teil 1: Tubuslänge 160 mm
  • ISO 8672:2014 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern mittels Phasenkontrast-Lichtmikroskopie – Membranfilterverfahren
  • ISO 8672:1993 Luftqualität; Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie; Membranfilterverfahren

KR-KS, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • KS B ISO 8576-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Referenzsystem der Polarisationslichtmikroskopie
  • KS B ISO 8038-2-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 2: Schraubgewindetyp M25 × 0,75 mm
  • KS B ISO 8038-1-2023 Optik und optische Instrumente – Mikroskope – Schraubgewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver – Teil 1: Schraubgewindetyp RMS (4/5 Zoll × 1/36 Zoll)
  • KS E ISO 7404-5-2013(2023) Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit – Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit

Standard Association of Australia (SAA), petrographisches Polarisationsmikroskop

  • AS 2856.1:2000(R2013) Vorbereitung von Kohleproben für die Auflichtmikroskopie der Kohlepetrographie
  • AS 2856.1:2000 Kohlepetrographie – Vorbereitung von Kohleproben für die Auflichtmikroskopie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), petrographisches Polarisationsmikroskop

Professional Standard - Petroleum, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • SY/T 5614-1993 Methode zur Identifizierung von Gesteinsfluoreszenzmikroskopen

Indonesia Standards, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • SNI 13-4710-1998 Identifizierung von Erzmineralien mittels Reflexionsstrahl-Polarisationsmikroskop

工业和信息化部, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • YS/T 1210-2018 Mikroskopische Polarisationstestmethode für den Sauerstoffgehalt in Kupfer

PL-PKN, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • PN G04524-1992 Steinkohle Methode zur petrographischen Analyse Bestimmung des mikroskopischen Reflexionsgrads von Vitrinit

国家质量监督检验检疫总局, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • SN/T 4693-2016 Bestimmung von Asbest in Latex-Verbrauchsprodukten des täglichen Bedarfs mittels Polarisationslichtmikroskopie

Professional Standard - Commodity Inspection, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • SN/T 3231-2012 Bestimmung von Asbest in Talkum. Polarisiertes Lichtmikroskop und Röntgenbeugungsmethode
  • SN/T 3798-2014 Bestimmung von Asbest in Bau- und Automobilmaterialien. Polarisiertes Lichtmikroskop
  • SN/T 3131-2012 Bestimmung von Asbest in Fahrradbremsgummis. Palarislichtmikroskop und Röntgenbeugungsmethode
  • SN/T 2649.2-2010 Bestimmung von Asbest in importierten und exportierten Kosmetika. Teil 2: Röntgenbeugungs- und Polarisationslichtmikroskopie-Methode

AENOR, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • UNE 32300:1995 KOHLE UND ANTHRAZIT. PETROGRAPHIE. VERFAHREN ZUR VORBEREITUNG VON KOHLENPROBEN FÜR DIE MIKROSKOPISCHE ANALYSE.
  • UNE 32301:1995 FESTE MINERALISCHE KRAFTSTOFFE. PETROGRAPHISCHE ANALYSEMETHODEN. VERFAHREN ZUR MIKROSKOPISCHEN BESTIMMUNG DES REFLEXIONSVERHÄLTNISSES VON VITRINIT.

RU-GOST R, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • GOST R 55659-2013 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Teil 5. Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit

ZA-SANS, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • SANS 7404-5:1994 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit

Danish Standards Foundation, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • DS/ISO 7404-5:2009 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen – Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit

Association of German Mechanical Engineers, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • DVS 2310-1-1984 Anleitung zur metallographischen Schliffherstellung und Auswertung thermisch gespritzter Schichten unter dem Lichtmikroskop

YU-JUS, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • JUS ISO 7404-5:1992 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit. Teil 5: Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Reflexionsgrads von Vitrinit

TIA - Telecommunications Industry Association, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • EIA-546A000-1989 Abschnittsspezifikation für ein tragbares optisches Feldmikroskop zur Inspektion von optischen Wellenleitern und verwandten Geräten

VN-TCVN, petrographisches Polarisationsmikroskop

  • TCVN 6504-1999 Luftqualität.Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie.Membranfilterverfahren

American Society for Testing and Materials (ASTM), petrographisches Polarisationsmikroskop

  • ASTM D4616-95(2000) Standardtestmethode für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht und Bestimmung der Mesophase in einem Pech
  • ASTM D4616-95 Standardtestmethode für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht und Bestimmung der Mesophase in einem Pech
  • ASTM D4616-95(2018) Standardtestmethode für die mikroskopische Analyse durch reflektiertes Licht und Bestimmung der Mesophase in einem Pech




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten