ZH

EN

KR

JP

ES

RU

hohle Fernbedienung

Für die hohle Fernbedienung gibt es insgesamt 229 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst hohle Fernbedienung die folgenden Kategorien: Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Labormedizin, Alarm- und Warnsysteme, Telekommunikationsendgeräte, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Fernbedienung, Telemetrie, medizinische Ausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Qualität, Glas, Land-und Forstwirtschaft, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Unfall- und Katastrophenschutz, Kältetechnik, Baugewerbe, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Feuer bekämpfen, Telekommunikationssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Gebäudestruktur, Baumaterial, Brückenbau, Bauingenieurwesen umfassend, Wortschatz, Aufschlag, Bauteile, Recht, Verwaltung, Straßenarbeiten, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Schaumstoff, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Akustik und akustische Messungen, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Büromaschinen, Kanal- und Hafengebäude, Längen- und Winkelmessungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Transport, Umweltschutz, Netzwerk, Gebäude, Drahtlose Kommunikation, Ergonomie, Wasserschutzbau, Glasfaserkommunikation, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Optische Ausrüstung, Bordausrüstung und Instrumente, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Handwerkzeuge, Verschluss, mobile Dienste.


AENOR, hohle Fernbedienung

  • UNE 133503:2013 Mobile Telecare-Dienste. Kommunikationsprotokoll zwischen mobilen Telecare-Geräten (Terminals) und Telecare-Alarmzentrale
  • UNE 135460-1-1:2006 Straßenausrüstung. Verkehrsleitzentralen. Teil 1-1: Remote-Stationen, Dienstemanagement. Kommunikations- und Konfigurationsdienste.
  • UNE 135460-1-2:2006 Straßenausrüstung. Verkehrsleitzentralen. Teil 1-2: Remote-Stationen, Dienstemanagement. Echtzeit- und historische Datendienste.

Group Standards of the People's Republic of China, hohle Fernbedienung

  • T/SDBDA 7-2021 Spezifikationen des Fern-Holter-Diagnosedienstes
  • T/CSBME 038-2021 Qualitätskontrolle von Bildern und Diagnoseberichten im regionalen Remote-Zentrum für medizinische Bildgebung
  • T/CECS 477-2021 Technische Spezifikation für die Konstruktion von Hohlblocksteinen mit Zapfen und Einsteckschlitzen
  • T/GDC 177-2022 Integriertes Bodenluft-Fernsteuerungssystem für Notfall-UAV
  • T/GDC 178-2022 Integriertes Versand- und Managementsystem für Land- und Lufttransporte für abgelegene Gewässer
  • T/GDNB 39-2021 Technische Spezifikation für die umweltfreundliche Produktion von Wasserspinat in Südchina
  • T/SXGX 002-2021 Technische Spezifikation für thermogeformte geschweißte Hohlkugelverbindungen
  • T/ZZXJX 19-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von nicht tragendem Hohlblocksteinmauerwerk aus Beton
  • T/CHASA 003-2020 Benutzerszenario Luftumgebungsqualität Internet der Dinge Fernvisualisierungsdienstspezifikation
  • T/JSTJXH 004-2020 Technische Spezifikation für Ortbeton-Hohlbodenkonstruktion mit eingebauten Kugeln
  • T/ZS 0039-2019 Technische Spezifikation für Hohlpfahlgründungen aus Zement-Boden-Verbundbeton
  • T/FYGX 021-2021 Spezifikation des Produktionsprozesses für geschweißte Hohlkugelverbindungen für Stahlkonstruktionen
  • T/CECS 915-2021 Technische Spezifikation für vorgefertigte Hohlplatten-Laminat-Schubwandkonstruktionen
  • T/ZZXJX 086-2021 Technische Vorschriften für den Bau kleiner Hohlblocksteine aus Beton
  • T/CECS 1385-2023 Technische Vorschriften für vorgespannte Hohlbeton-Rechteckstützpfähle
  • T/ZZXJX 18-2021 Technische Regeln für die Errichtung und Abnahme von Ortbeton-Hohlbodenkonstruktionen
  • T/JSCTS 19-2022 Qualitätsprüfnorm für Hohlpfahldeckwerke in der Binnenschifffahrt
  • T/CSUS 05-2019 Technische Norm für die bautechnische Anwendung von vorgespannten Hohlplatten mit großer Spannweite
  • T/CECS 696-2020 Technische Spezifikation für die Anwendung von vorgefertigten Mauerwerkswänden aus Hohlblockbeton
  • T/SDAS 74-2019 Technische Spezifikation für CT-Hochpräzisions-Entschwefelungsgips-Hohlblockmontagewände
  • T/SDBMIA 007-2022 Technische Vorschriften für TTL-Hochpräzisions-Einsteckverbindungs-Hohlmodulmontagewandanwendungen
  • T/QGCML 1381-2023 Technische Vorschriften für sekundäre Böschungssicherungsarbeiten an landschaftlich gestalteten vorgefertigten sechseckigen Hohlblöcken
  • T/ZS 0306-2022 Technische Spezifikation für speziell geformte quadratische Hohlpfähle aus Spannbeton, die durch Endplatten oder Bolzen verbunden sind

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, hohle Fernbedienung

  • DB37/T 4565-2022 Servicehandbuch zur Fern-Holter-Diagnose
  • DB37/T 5141-2019 Technische Spezifikation für Hohlpfahlgründungen aus Zement-Boden-Verbundbeton
  • DB37/T 5257-2023 Technische Vorschriften für vorgefertigte Hohlplatten-Verbundwandkonstruktionen

British Standards Institution (BSI), hohle Fernbedienung

  • BS 5979:1993 Verhaltenskodex für Fernzentralen für Alarmsysteme
  • BS 5979:1987 Verhaltenskodex für Fernzentralen für Einbruchmeldeanlagen
  • BS 8591:2014 Fernzentralen, die Signale von Alarmsystemen empfangen. Verhaltenskodex
  • BS 5979:1981 Spezifikation für Direktleitungssignalanlagen und für Fernzentralen für Einbruchmeldeanlagen
  • BS EN 4709-002:2023 Luft- und Raumfahrtserie. Unbemannte Flugzeugsysteme – Direkte Fernidentifizierung
  • BS ISO 21214:2006 Intelligente Transportsysteme – Kontinuierliche Luftschnittstelle, große und mittlere Reichweite (CALM) – Infrarotsysteme
  • 20/30428783 DC BS EN 4709-002. Luft- und Raumfahrtserie. Unbemannte Flugzeugsysteme – Teil 002. Direkte Fernidentifizierung
  • DD ENV 13777-2000 Straßentransport und Verkehrstelematik. DATEX-Spezifikationen für den Datenaustausch zwischen Verkehrs- und Reiseinformationszentralen (Version 1.2a)
  • BS EN 60794-3-21:2006 Glasfaserkabel - Außenkabel - Detaillierte Spezifikation für optische selbsttragende Lufttelekommunikationskabel zur Verwendung in der Gebäudeverkabelung
  • BS ISO/IEC 14543-5-8:2017 Informationstechnologie. Architektur für Heimelektroniksysteme (HES) – Intelligente Gruppierung und Ressourcenfreigabe für HES-Klasse 2 und Klasse 3. Kernprotokoll für den Fernzugriff
  • BS ISO 18441:2016 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Space-Link-Erweiterung. Anwendungsprogrammschnittstelle für Transferdienste. Kernspezifikation
  • BS ISO 18441:2013 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Space Link-Erweiterung. Anwendungsprogrammschnittstelle für Transferdienste. Kernspezifikation
  • BS ISO 13469:2014 Mechanisches Fügen. Formschlüssige Blindnieten und (Sicherungs-)Bolzenverbindungen. Spezifikationen und Qualifizierung von Prüfverfahren
  • BS ISO 18441:2021 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Space-Link-Erweiterung. Anwendungsprogrammschnittstelle für Transferdienste. Kernspezifikation
  • 18/30373061 DC BS ISO 18441. Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Space-Link-Erweiterung. Anwendungsprogrammschnittstelle für Transferdienste. Kernspezifikation

US-FCR, hohle Fernbedienung

American National Standards Institute (ANSI), hohle Fernbedienung

  • ANSI/TIA-942-2005 Telekommunikationsinfrastrukturstandard für Rechenzentren
  • ANSI/TIA/EIA 136-730-A-2002 Over-the-Air Programming Teleservice (OPTS)
  • ANSI/APCO 3.102.1-2012 Kernkompetenzen und Mindestausbildungsstandards für Kommunikationsleiter für öffentliche Sicherheit
  • ANSI/AHRI 460-2009 Leistungsbewertung von ferngesteuerten luftgekühlten Kältemittelkondensatoren mit mechanischem Luftzug
  • ANSI/APCO 3.108.1-2014 Kernkompetenzen und Mindestausbildungsstandards für Ausbilder für Kommunikation im Bereich der öffentlichen Sicherheit
  • ANSI/APCO 3.106.1-2013 Kernkompetenzen und Mindestausbildungsstandards für den Qualitätssicherungsbewerter (QAE) für öffentliche Sicherheitskommunikation
  • ANSI/TIA-902.BAAC-A-2007 Spezifikation der MAC/RLA-Schicht (Media Access Control/Radio Link Adaptation) für Breitband-Luftschnittstellen
  • ANSI/IEEE C57.16:2011 Standardanforderungen, Terminologie und Testcode für in Reihe geschaltete Trockenreaktoren mit Luftkern

ES-UNE, hohle Fernbedienung

  • UNE-EN 16603-50-52:2014 Raumfahrttechnik – SpaceWire – Fernspeicherzugriffsprotokoll (von AENOR im November 2014 gebilligt.)
  • UNE 92316:2016 Mess- und Quantifizierungskriterien für Wärmedämmarbeiten in Hohlwänden von Gebäuden.

未注明发布机构, hohle Fernbedienung

  • ANSI/TIA-136-730-A-2002(2013) Wireless der dritten Generation – Over-the-Air Programming Teleservice (OPTS)
  • ANSI/TIA/EIA-136-730-A-2002(2015) TDMA Wireless-Over-the-Air Programming Teleservice (OPTS) der dritten Generation
  • DB1310/T 89-2005 Technische Vorschriften zur Herstellung von schadstofffreiem Wasserspinat
  • DIN 5452-2 E:2019-03 Luft- und Raumfahrtserie – Unbemannte Flugsysteme (UAS) – Teil 2: Anforderungen an Fernpiloten
  • DIN EN 4709-002 E:2022-03 Luft- und Raumfahrtserie – Unbemannte Flugzeugsysteme – Teil 002: Direkte Fernidentifizierung
  • DIN 58744-2 E:2016-07 Fertigung in der Optiktechnik - Diamantimprägnierte Kernbohrer - Teil 2: Mit passendem Zylinder
  • DIN 58741-8 E:2020-06 Fertigung in der Optiktechnik - Diamantimprägnierte Schleiftöpfe - Teil 8: Mit Hohlkegelschaftanschluss
  • CAN/CSA-ISO/IEC 14543-5-8:2018 Informationstechnologie – Architektur von Heimelektroniksystemen (HES) – Teil 5–8: Intelligente Gruppierung und gemeinsame Nutzung von Ressourcen für HES Klasse 2 und Klasse 3 – Kernprotokoll für den Fernzugriff

Professional Standard - Electricity, hohle Fernbedienung

  • DL/T 5430-2023 Entwurfsverfahren für ein Fernüberwachungszentrum für unbemannte Umspannwerke
  • DL/T 5430-2009 Technischer Code für die Gestaltung eines Fernüberwachungs- und Kontrollzentrums für unbeaufsichtigte Umspannwerke
  • DL/T 575.4-1999 Ergonomische Grundsätze für die Gestaltung von Leitstellen. Teil 4: Begrenzte Raumabmessungen

SCC, hohle Fernbedienung

  • DIN EN 16603-50-52 E:2013 Entwurf eines Dokuments – Raumfahrttechnik – SpaceWire – Fernspeicherzugriffsprotokoll; Englische Fassung FprEN 16603-50-52:2013
  • BS ISO 22664:2005 Weltraumdaten- und Informationssysteme. TC (Telecommand) Weltraumdatenverbindungsprotokoll
  • BS ISO 22664:2013+A1:2015 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. TC (Telecommand) Weltraumdatenverbindungsprotokoll
  • BS ISO 12171:2002 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Fernsteuerung. Kanaldienst
  • BS Z 15:1998 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Fernsteuerung. Datenrouting-Dienst
  • AS 1866:1976 Stranggepresste Stangen, Stäbe, Voll- und Hohlprofile aus Aluminiumknetlegierungen und Aluminiumlegierungen für allgemeine technische Zwecke
  • DIN 5452-2:2019 Luft- und Raumfahrtserie – Unbemannte Flugsysteme (UAS) – Teil 2: Anforderungen an Fernpiloten
  • DIN 65101 E:2015 Entwurfsdokument – Luft- und Raumfahrtserie – Reinscherbolzen mit Ferngewinde – Technische Spezifikation
  • BS ISO 12174:2003 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme. Fernsteuerung. Architekturspezifikation für den Datenverwaltungsdienst
  • BS DD ENV 13777:2000 Straßenverkehr und Verkehrstelematik. DATEX-Spezifikationen für den Datenaustausch zwischen Verkehrs- und Reiseinformationszentralen (Version 1.2a)
  • AS H50:1962 Stranggepresste Rohre und Hohlprofile aus Aluminium- und Aluminiumlegierungsschmiedestücken für allgemeine technische Zwecke
  • AS H72:1963 Gezogene Rohre und Hohlprofile aus Aluminium-Knetlegierungen und Aluminiumlegierungen für allgemeine technische Zwecke
  • UNE-ENV 13777:2004 Straßenverkehr und Verkehrstelematik - DATEX-Spezifikationen für den Datenaustausch zwischen Verkehrs- und Reiseinformationszentralen (Version 1.2a)
  • DIN 58740-3 E:2011 Entwurfsdokument - Produktion in der optischen Technik - Werkzeugmaschinenspindeln - Teil 3: Hohlkegelschaftverbindung
  • AS A177:1969 Geschweißte und nahtlose Stahlhohlprofile für allgemeine Bau- und Ingenieurzwecke
  • CIE 212:2014 Leitfaden für bewährte Verfahren bei psychophysischen Verfahren zur Messung der relativen räumlichen Helligkeit
  • DIN EN 4709-002 E:2021 Entwurfsdokument – Luft- und Raumfahrt – Unbemannte Flugzeugsysteme – Teil 002: Direkte Fernidentifizierung; Englische Version prEN 4709-002:2020
  • DIN 5589 E:2006 Entwurfsdokument - Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge - Sicherheitsventile mit Normal- und Vollhub - Einbau- und Anschlussmaße, Anforderungen
  • ETSI TS 124 103:2020 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Telepräsenz unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystems (IMS); Stufe 3 (3GPP TS 24.103 Version 16.0.0 Release 16)

ZA-SANS, hohle Fernbedienung

  • NRS 037-3-2005 Fernwirkprotokoll Teil 3: Kommunikationsprotokoll zwischen Leitstellen

Association Francaise de Normalisation, hohle Fernbedienung

  • NF EN 16603-70-41:2017 Raumfahrttechnik – Verwendung von Pakettelemetrie und Fernsteuerung
  • NF EN 4709-002:2023 Série aérospatiale - Aéronefs télépilotés - Teil 002: Anforderungen zur direkten Identifizierung über die Entfernung
  • NF P31-201-1:1993 DTU 40-22. Gebäudearbeiten. Dacheindeckung aus hohlen Terrakottaziegeln. Teil 1: Technische Spezifikationen.
  • NF DTU 23.2 P3:2008 Bauarbeiten – Vorgefertigte Hohlkernbetonplattenböden – Teil 3: Berechnungsregeln
  • NF P19-201-3:2008 Bauarbeiten – Vorgefertigte Hohlplatten aus Beton für Fußböden – Teil 3: Berechnungsregeln.
  • NF P31-201-2:1993 DTU 40-22. Gebäudearbeiten. Private Verträge. Dacheindeckung aus hohlen Terrakottaziegeln. Teil 2: Sonderklauseln.
  • NF DTU 23.2 P1-1:2008 Bauarbeiten – Vorgefertigte Hohlkernbetonplattenböden – Teil 1-1: Technische Standardklauseln
  • NF C75-132-2-1*NF EN 50632-2-1:2016 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 2-1: Besondere Anforderungen für Diamantkernbohrer
  • NF DTU 23.2 P1-2:2008 Bauarbeiten – Vorgefertigte Hohlkernbetonplattenböden – Teil 1-2: Allgemeine Kriterien für die Materialauswahl (CGM)
  • NF DTU 23.2 P2:2008 Bauarbeiten – Vorgefertigte Betonhohlplattenböden – Teil 2: Festlegung typischer besonderer Verwaltungsbestimmungen
  • NF S61-937-8:2018 Sicherheitssysteme (SSI) – Sicherheitsmaßnahmen (DAS) – Teil 8: Ferngesteuerte Luftführung an der Fassade

RU-GOST R, hohle Fernbedienung

  • GOST 34244-2017 Telemedizinische Systeme. Allgemeine Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistungsfähigkeit stationärer telemedizinischer Beratungs- und Diagnosezentren
  • GOST R ISO 21214-2015 Intelligente Transportsysteme. Kontinuierliche Luftschnittstelle, große und mittlere Reichweite (CALM). Infrarotsysteme

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), hohle Fernbedienung

  • KS W ISO 10296:2004 Flugzeug-Hybrid-Fernsteuerungen – Allgemeine Anforderungen
  • KS B 6272-2002 Externer mechanischer, luftgekühlter Kältemittelkondensator
  • KS W ISO 10296:2014 Flugzeuge – Hybrid-Fernsteuerungen – Allgemeine Anforderungen
  • KS X ISO/IEC 15693-2-2003(2018) Identifikationskarten – Kontaktlose Karten mit integrierten Schaltkreisen – Umgebungskarten – Teil 2: Luftschnittstelle und Initialisierung
  • KS X ISO 12172-2013 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Fernsteuerung – Datenrouting-Dienst

International Telecommunication Union (ITU), hohle Fernbedienung

  • ITU-R SA.1014-2-2011 Telekommunikationsanforderungen für die bemannte und unbemannte Weltraumforschung
  • ITU-R SA.1014-2 FRENCH-2011 Telekommunikationsanforderungen für die bemannte und unbemannte Weltraumforschung
  • ITU-R SA.1014-2 SPANISH-2011 Telekommunikationsanforderungen für die bemannte und unbemannte Weltraumforschung
  • ITU-R P.618-11-2013 Ausbreitungsdaten und Vorhersagemethoden, die für den Entwurf von Telekommunikationssystemen zwischen Erde und Weltraum erforderlich sind
  • ITU-T T.800-2002 Informationstechnologie – Bildkodierungssystem JPEG 2000: Kernkodierungssystem Serie T: TERMINALS FÜR TELEMATISCHE DIENSTLEISTUNGEN Studiengruppe 16

TIA - Telecommunications Industry Association, hohle Fernbedienung

Professional Standard - Commodity Inspection, hohle Fernbedienung

  • SN/T 1024-2001 Regeln für die Prüfung von Hohlglasblöcken für den Export

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, hohle Fernbedienung

  • DB51/T 2460-2018 Technische Vorschriften zur Bekämpfung und Vorbeugung von Baumwolllotus

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, hohle Fernbedienung

  • DB34/T 3982-2021 Technische Vorschriften für den Anbau von Wasserspinat (Wasserspinat).
  • DB34/T 503-2005 Technische Vorschriften zur Herstellung von schadstofffreiem Wasserspinat (Wasserspinat)
  • DB34/T 1586-2012 Bauqualitäts- und Abnahmevorschriften für Betonhohlziegel-Mauerwerksprojekte
  • DB34/ 179-2012 Kodex für den Bau und die Qualitätsabnahme von kleinen Mauerwerksprojekten aus Betonhohlblöcken

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, hohle Fernbedienung

  • DB3502/T 093-2022 Technische Vorschriften für den Anbau von Wasserspinat (Wasserspinat).
  • DB35/T 1962-2021 Technische Spezifikation für die Verbreiterung von Hohlplattenbrücken aus Beton in korrosiven Umgebungen an der Küste normaler Straßen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, hohle Fernbedienung

  • DB4203/T 216-2023 Technische Vorschriften zur Herstellung von Wasserspinat (Wasserspinat).
  • DB42/T 1368-2018 Technische Vorschriften zur biologischen Bekämpfung von A.
  • DB42/T 1223-2016 Technische Spezifikation für die Wärmedämmung der Industriegebäudehülle aus EPS-Hohlmodulen

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), hohle Fernbedienung

  • ARI 460-2005 LEISTUNGSBEWERTUNG VON FERNBEDIENTEN MECHANISCH-LUFTGEKÜHLTEN KÄLTEMITTELKONDENSERN

未注明发布机构, hohle Fernbedienung

  • ANSI/TIA-136-730-A-2002(2013) Wireless der dritten Generation – Over-the-Air Programming Teleservice (OPTS)
  • ANSI/TIA/EIA-136-730-A-2002(2015) TDMA Wireless-Over-the-Air Programming Teleservice (OPTS) der dritten Generation
  • DB1310/T 89-2005 Technische Vorschriften zur Herstellung von schadstofffreiem Wasserspinat
  • DIN 5452-2 E:2019-03 Luft- und Raumfahrtserie – Unbemannte Flugsysteme (UAS) – Teil 2: Anforderungen an Fernpiloten
  • DIN EN 4709-002 E:2022-03 Luft- und Raumfahrtserie – Unbemannte Flugzeugsysteme – Teil 002: Direkte Fernidentifizierung
  • DIN 58744-2 E:2016-07 Fertigung in der Optiktechnik - Diamantimprägnierte Kernbohrer - Teil 2: Mit passendem Zylinder
  • DIN 58741-8 E:2020-06 Fertigung in der Optiktechnik - Diamantimprägnierte Schleiftöpfe - Teil 8: Mit Hohlkegelschaftanschluss
  • CAN/CSA-ISO/IEC 14543-5-8:2018 Informationstechnologie – Architektur von Heimelektroniksystemen (HES) – Teil 5–8: Intelligente Gruppierung und gemeinsame Nutzung von Ressourcen für HES Klasse 2 und Klasse 3 – Kernprotokoll für den Fernzugriff

Professional Standard - Construction Industry, hohle Fernbedienung

  • JGJ/T 268-2012 Technische Spezifikation für Ortbeton-Hohlbodenkonstruktionen
  • JGJ/T 14-2004 Technische Spezifikation für kleine Hohlgebäude aus Betonmauerwerk
  • JGJ/T 14-2004(条文说明) Technische Spezifikation für kleine Hohlblock-Mauerwerksgebäude aus Beton (Erläuterung)
  • JGJ/T 14-2011 Technische Spezifikation für kleine Hohlblock-Mauerwerksgebäude aus Beton
  • JGJ/T 207-2010 Technische Spezifikation für die Beton-Hohlbodenkonstruktion mit Montagekasten
  • JGJ 217-2010 Technische Spezifikation für Verbundwandkonstruktionen mit glasfaserverstärkten Gipsplatten

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, hohle Fernbedienung

  • CECS 254-2009 Technische Spezifikation für hohle, mit Beton gefüllte Stahlrohrkonstruktionen
  • CECS 175-2004 Technische Spezifikation für Ortbeton-Hohlbodenkonstruktionen
  • CECS 175-2004(条文说明) Technische Spezifikation für Ortbeton-Hohlbodenkonstruktionen
  • CECS 201-2006 Technische Spezifikation für die Anwendung von Pflanzenfaser-Gesso-Hohlblocksteinen

Professional Standard - Agriculture, hohle Fernbedienung

  • NY/T 2153-2012 Verhaltenskodizes für das integrierte Management von Alternanthera philoxeroides (Martius)Grisebach

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, hohle Fernbedienung

  • DB63/T 1437-2015 Anbautechnische Vorschriften für Wasserspinat im Solargewächshaus

GSO, hohle Fernbedienung

  • GSO ISO 22664:2021 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – TC-Weltraumdatenverbindungsprotokoll (Telecommand).
  • BH GSO ISO 22664:2022 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – TC-Weltraumdatenverbindungsprotokoll (Telecommand).
  • GSO ISO 27027:2016 Luft- und Raumfahrt – Ferngesteuerte Halbleiter-Leistungsregler – Allgemeine Leistungsanforderungen
  • OS GSO ISO 27027:2016 Luft- und Raumfahrt – Ferngesteuerte Halbleiter-Leistungsregler – Allgemeine Leistungsanforderungen
  • BH GSO ISO 27027:2017 Luft- und Raumfahrt – Ferngesteuerte Halbleiter-Leistungsregler – Allgemeine Leistungsanforderungen
  • GSO IEC 60870-6-2:2014 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 6: Mit ISO-Standards und ITU-T-Empfehlungen kompatible Fernwirkprotokolle – Abschnitt 2: Verwendung grundlegender Standards (OSI-Schichten 1–4)
  • GSO ISO 14347:2021 Ermüdung – Bemessungsverfahren für geschweißte Hohlprofilverbindungen – Empfehlungen
  • GSO ISO 14346:2021 Statisches Bemessungsverfahren für geschweißte Hohlprofilverbindungen – Empfehlungen
  • BH GSO ISO 14347:2022 Ermüdung – Bemessungsverfahren für geschweißte Hohlprofilverbindungen – Empfehlungen
  • BH GSO ISO 14346:2022 Statisches Bemessungsverfahren für geschweißte Hohlprofilverbindungen – Empfehlungen
  • GSO ISO/IEC TR 14165-314:2017 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 314: Avionikumgebung – Direkter Fernspeicherzugriff (FC-AE-RDMA)
  • OS GSO ISO/IEC TR 14165-314:2017 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 314: Avionikumgebung – Direkter Fernspeicherzugriff (FC-AE-RDMA)
  • GSO ISO 18441:2017 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Space Link Extension – Anwendungsprogrammschnittstelle für Übertragungsdienste – Kernspezifikation
  • OS GSO ISO 18441:2017 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Space Link Extension – Anwendungsprogrammschnittstelle für Übertragungsdienste – Kernspezifikation
  • GSO ISO/TS 19159-1:2015 Geografische Informationen – Kalibrierung und Validierung von Fernerkundungsbildsensoren und -daten – Teil 1: Optische Sensoren
  • GSO ISO/IEC 14543-5-8:2021 Informationstechnologie – Architektur von Heimelektroniksystemen (HES) – Teil 5–8: Intelligente Gruppierung und gemeinsame Nutzung von Ressourcen für HES Klasse 2 und Klasse 3 – Kernprotokoll für den Fernzugriff
  • BH GSO ISO/IEC 14543-5-8:2022 Informationstechnologie – Architektur von Heimelektroniksystemen (HES) – Teil 5–8: Intelligente Gruppierung und gemeinsame Nutzung von Ressourcen für HES Klasse 2 und Klasse 3 – Kernprotokoll für den Fernzugriff

US-MSFC, hohle Fernbedienung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, hohle Fernbedienung

  • GB/T 26875.8-2015 Fernüberwachungssystem für den städtischen Brandschutz. Teil 8: Externes Datenaustauschprotokoll für die Überwachungszentrale

工业和信息化部, hohle Fernbedienung

  • YD/T 4026-2022 Technische Anforderungen und Testmethoden für Rechenzentrumsnetzwerke basierend auf Remote-Direktspeicherzugriff

International Organization for Standardization (ISO), hohle Fernbedienung

  • ISO 21214:2006 Intelligente Transportsysteme – Kontinuierliche Luftschnittstelle, große und mittlere Reichweite (CALM) – Infrarotsysteme
  • ISO 7779:1999 Akustik – Messung des Luftschalls, der von Geräten der Informationstechnik und Telekommunikation emittiert wird
  • ISO/IEC 16504:2011 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – MAC und PHY für den Betrieb im TV-Leerraum
  • ISO/IEC TR 14165-314:2013 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 314: Avionikumgebung – Remote Direct Memory Access (FC-AE-RDMA)
  • ISO/IEC 20115:2004 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Private Integrated Services Network - Verwendung von QSIG für den Profilstandard Message Center Access (MCA).
  • ISO 18441:2016 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Weltraumverbindungserweiterung – Anwendungsprogrammschnittstelle für Übertragungsdienste – Kernspezifikation
  • ISO 18441:2013 Weltraumdaten- und Informationsübertragungssysteme – Space Link Extension – Anwendungsprogrammschnittstelle für Übertragungsdienste – Kernspezifikation
  • ISO 13469:2014 Mechanisches Fügen - Formschlüssige Blindnieten- und (Sicherungs-)Bolzenverbindungen - Spezifikationen und Qualifikation von Prüfverfahren
  • ISO 18441:2021 Weltraumdaten- und -informationsübertragungssysteme – Weltraumverbindungserweiterung – Anwendungsprogrammschnittstelle für Übertragungsdienste – Kernspezifikation
  • ISO/IEC 20117:2004 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Privates Netzwerk für integrierte Dienste – Interexchange-Signalisierungsprotokoll – Überwachung von Nachrichtenzentralen und ergänzende Dienste zur Mailbox-Identifizierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), hohle Fernbedienung

  • ASTM D3100-78 Praxis zur Bestimmung der Alkalität von Hohlglas-Mikrokugeln
  • ASTM F3586-22 Standardpraxis für Remote-ID-Mittel zur Einhaltung der Federal Aviation Administration Regulation 14 CFR Part 89
  • ASTM F2327-03 Standardleitfaden für die Auswahl luftgestützter Fernerkundungssysteme zur Erkennung und Überwachung von Öl auf Wasser
  • ASTM F2327-08 Standardleitfaden für die Auswahl luftgestützter Fernerkundungssysteme zur Erkennung und Überwachung von Öl auf Wasser
  • ASTM D3102-78 Praxis zur Bestimmung der isostatischen Kollapsfestigkeit von Hohlglas-Mikrokugeln
  • ASTM D3101-78 Praxis zur Bestimmung der Schüttdichte und des Packungsfaktors von Hohlglas-Mikrokugeln

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, hohle Fernbedienung

  • DB41/T 1678-2018 Technische Spezifikation für die quervorgespannte Bewehrung von Hohlplattenbrücken

German Institute for Standardization, hohle Fernbedienung

  • DIN EN 4709-002:2022-03 Luft- und Raumfahrt - Unbemannte Flugzeugsysteme - Teil 002: Direkte Fernidentifizierung; Deutsche Version ASD-STAN prEN 4709-002:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-02-11
  • DIN EN 4709-002:2024-03 Luft- und Raumfahrt - Unbemannte Flugzeugsysteme - Teil 002: Direkte Fernidentifizierung; Deutsche und englische Fassung EN 4709-002:2023
  • DIN 5452-2:2019-10 Luft- und Raumfahrtserie – Unbemannte Flugsysteme (UAS) – Teil 2: Anforderungen an Fernpiloten
  • DIN 5589:2024-01 Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge - Sicherheitsventile mit Normal- und Vollhub für Druckluftanlagen / Hinweis: Ausgabedatum 24.11.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 5589 (2008-09).
  • DIN 58740-3:2012-03 Fertigung in der Optiktechnik - Werkzeugmaschinenspindeln - Teil 3: Hohlkegelschaftverbindung
  • DIN 58744-2:1998 Fertigung in der Optiktechnik - Diamantimprägnierte Kernbohrer - Teil 2: Mit passendem Zylinder
  • DIN EN 4709-002:2021 Luft- und Raumfahrt - Unbemannte Flugzeugsysteme - Teil 002: Direkte Fernidentifizierung; Englische Version prEN 4709-002:2020
  • DIN 58741-8:2021-04 Fertigung in der Optiktechnik - Diamantimprägnierte Schleiftöpfe - Teil 8: Mit Hohlkegelschaftanschluss
  • DIN 5589:2008-09 Druckluftausrüstung für Schienenfahrzeuge - Sicherheitsventile mit Normal- und Vollhub - Einbau- und Anschlussmaße, Anforderungen

European Committee for Standardization (CEN), hohle Fernbedienung

  • EN 4709-002:2023 Luft- und Raumfahrtserie – Unbemannte Flugzeugsysteme – Teil 002: Direkte Fernidentifizierung
  • prEN 4709-002-2020 Luft- und Raumfahrtserie – Unbemannte Flugzeugsysteme – Teil 002: Direkte Fernidentifizierung

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, hohle Fernbedienung

  • DB32/T 4285-2022 Technische Vorschriften für Hohlpfahlgründungen aus Spannbeton
  • DB32/T 3434-2018 Code für die technische Gestaltung eines nuklearen, biologischen und chemischen Überwachungszentrums für die zivile Luftverteidigung

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, hohle Fernbedienung

  • DB50/T 5008-1999 Spezifikation für die Konstruktion und Abnahme von entsulfatierten Gipsplatten mit Hohlraum für Trennwände
  • DB50/T 5016-2000 Bau- und Abnahmespezifikation von Entschwefelungsgipsplatten mit Hohlräumen für Trennwände
  • DB50/T 5020-2002 Spezifikation für den Bau und die Abnahme und Bewertung von Mauerwerk mit kleinen Hohlbetonsteinen
  • DB50/T 5013-1999 Spezifikation für den Bau und die Annahme von Industrieabfällen aus Aschenbeton-Hohlplatten für Trennwände
  • DB50/T 5011-1999 Betriebsspezifikation für die Extrusionstechnik von Spannbeton-Hohlplatten

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, hohle Fernbedienung

  • DB62/T 4346-2021 Technische Spezifikation für die Instandhaltung und Verstärkung von Gelenkverbindungen von Hohlplattenbrücken für Autobahnen
  • DB62/T 2315-2013 Technische Spezifikation für den Bau eines energiesparenden Solargewächshauses mit Hohlblockwänden auf Nicht-Ackerland ohne Säulen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, hohle Fernbedienung

  • DB31/T 939-2015 Technische Spezifikation für die Anwendung von hohlen Trennwandplatten aus metallurgischem Schlackenbeton

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, hohle Fernbedienung

  • DB23/T 1527-2013 Technische Spezifikation für ein Instrument zur Messung der Dynamik/Statorkonzentrizität von Flugzeugtriebwerken

廊坊市市场监督管理局, hohle Fernbedienung

  • DB1310/T 217-2020 Technische Regeln für den pestizidfreien Anbau von Wasserspinat in künstlichen Schwebebeeten

AT-ON, hohle Fernbedienung

  • OENORM EN 4709-002-2021 Luft- und Raumfahrtserie – Unbemannte Flugzeugsysteme – Teil 002: Direkte Fernidentifizierung

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, hohle Fernbedienung

  • DB22/T 5027-2019 Technische Normen für den Bau kleiner Hohlblocksteine aus Beton
  • DB22/T 5098-2016 Technische Vorschriften für Entwässerungskontrollbrunnen in Hohlblock-Mauerwerkskonstruktionen aus Beton
  • DB22/T 5028-2019 Abnahmenorm für die Bauqualität von Mauerwerksarbeiten aus kleinen Hohlblocksteinen aus Beton

SE-SIS, hohle Fernbedienung

  • SIS SEN 24 16 62-1971 Telesignaldrähte und -kabel PE-isoliertes, PE-ummanteltes Kabel mit Aufhängelitze Typ ELLCE

Consultative Committee for Space Data Systems (CCSDS), hohle Fernbedienung

  • CCSDS 914.0-M-1-2008 Space-Link-Erweiterung – Anwendungsprogrammschnittstelle für Übertragungsdienste – Kernspezifikation

ANSI - American National Standards Institute, hohle Fernbedienung

  • INCITS TR 40-2005 Informationstechnologie – Fibre Channel – Avionikumgebung – SCSI-3 Remote Direct Memory Access (FC-AE-RDMA)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, hohle Fernbedienung

  • GB/T 40783.1-2021 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Magnetfeldnetzwerk (MFAN) – Teil 1: Luftschnittstelle

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, hohle Fernbedienung

  • DB64/ 663-2010 EPS-Hohlmodul, leichte Stahlkonstruktion, Gebäude-Energiesparsystem, technische Spezifikation für die Anwendung

BE-NBN, hohle Fernbedienung

  • NBN 476-1960 Hohlziegel aus gerösteter Erde für allgemeine Maurerarbeiten

(U.S.) Telecommunications Industries Association , hohle Fernbedienung

  • TIA/EIA/IS-725-A-1999 Intersystembetrieb für zellulare Funktelekommunikation – Bereitstellung von Over-The-Air-Diensten (OTASP) und Parameterverwaltung (OTAPA)

Danish Standards Foundation, hohle Fernbedienung

  • DS/ISO/IEC TR 14165-314:2021 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 314: Avionikumgebung – Remote Direct Memory Access (FC-AE-RDMA)

IN-BIS, hohle Fernbedienung

  • IS 1285-1975 Spezifikation für bearbeitetes Aluminium und Aluminiumlegierungen, extrudierte Rundrohre und Hohlprofile (für allgemeine technische Zwecke)

International Commission on Illumination (CIE), hohle Fernbedienung

  • CIE 212-2014 Leitfaden für bewährte Verfahren bei psychophysischen Verfahren zur Messung der relativen räumlichen Helligkeit

GB-REG, hohle Fernbedienung

  • REG AC 120-33-1977 Betriebsgenehmigung von luftgestützten Langstreckennavigationssystemen für Flüge innerhalb des Nordatlantiks mit Mindestnavigationsleistungsspezifikationen im Luftraum

GOSTR, hohle Fernbedienung

  • GOST R 59268-2020 Bauarbeiten und Standardprozesse. Montage von Sandwichpaneelen und Glas mittels Vakuumgreifern. Richtlinien und Arbeitsleistungskontrolle

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), hohle Fernbedienung

  • EN 50632-2-1:2015 Elektromotorisch betriebene Werkzeuge – Verfahren zur Staubmessung – Teil 2-1: Besondere Anforderungen für Diamantkernbohrmaschinen

International Electrotechnical Commission (IEC), hohle Fernbedienung

  • ISO/IEC 14543-5-8:2017 Informationstechnologie – Architektur von Heimelektroniksystemen (HES) – Teil 5–8: Intelligente Gruppierung und gemeinsame Nutzung von Ressourcen für HES Klasse 2 und Klasse 3 – Kernprotokoll für Fernzugriff

CEN - European Committee for Standardization, hohle Fernbedienung

  • PREN 10210-3-2019 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau – Teil 3: Technische Lieferbedingungen für den Maschinenbau

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), hohle Fernbedienung

  • ETSI TS 124 103-2015 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Telepräsenz unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystems (IMS); Stufe 3 (V12.3.0; 3GPP TS 24.103 Version 12.3.0 Release 12)
  • ETSI TS 124103 V 15.1.0,3GPP TS 24.103 Version 15. Universal Mobile Telecommunications System (UMTS) – LTE – Telepräsenz unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystems (IMS) – Stufe 3 (3GPP TS 24.103 Version 15.1.0 Release 15)
  • ETSI TS 124103 V 12.6.0,3GPP TS 24.103 Version 12. Universal Mobile Telecommunications System (UMTS) – LTE – Telepräsenz unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystems (IMS) – Stufe 3 (3GPP TS 24.103 Version 12.6.0 Release 12)
  • ETSI TS 124103 V 14.3.0,3GPP TS 24.103 Version 14. Universal Mobile Telecommunications System (UMTS) – LTE – Telepräsenz unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystems (IMS) – Stufe 3 (3GPP TS 24.103 Version 14.3.0 Release 14)
  • ETSI TS 124103 V 16.1.0,3GPP TS 24.103 Version 16. Universal Mobile Telecommunications System (UMTS) – LTE – Telepräsenz unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystems (IMS) – Stufe 3 (3GPP TS 24.103 Version 16.1.0 Release 16)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, hohle Fernbedienung

  • TS 124 103-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Telepräsenz unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystems (IMS); Stufe 3 (V13.0.0; 3GPP TS 24.103 Version 13.0.0 Release 13)
  • TS 124 103-2015 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Telepräsenz unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystems (IMS); Stufe 3 (V12.3.0; 3GPP TS 24.103 Version 12.3.0 Release 12)
  • TS 124 103-2018 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Telepräsenz unter Verwendung des IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystems (IMS); Stufe 3 (V15.0.0; 3GPP TS 24.103 Version 15.0.0 Release 15)
  • TS 124 103-2017 Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); LTE; Telepresence using the IP Multimedia (IM) Core Network (CN) Subsystem (IMS); Stage 3 (V14.1.0; 3GPP TS 24.103 version 14.1.0 Release 14)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten