ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Luftgeneratorluft

Für die Luftgeneratorluft gibt es insgesamt 143 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Luftgeneratorluft die folgenden Kategorien: Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Metrologie und Messsynthese, Fluidkraftsystem, Akustik und akustische Messungen, Einrichtungen im Gebäude, Straßenfahrzeuggerät, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Brenner, Kessel, Kraftwerk umfassend, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Chemikalien, Struktur und Strukturelemente, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Erdbewegungsmaschinen, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Aerosoltank, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Luftqualität, Bodenbehandlungsgeräte, Textilmaschinen, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Schutzausrüstung.


Association Francaise de Normalisation, Luftgeneratorluft

  • NF X15-119:1999 Messung der Luftfeuchtigkeit – Generatoren von Luftfeuchtigkeitslösungen mit Salzlösungen für die Feuchtigkeitsmessung.
  • NF E31-360-1*NF EN 15036-1:2007 Heizkessel – Prüfvorschriften für Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern – Teil 1: Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern
  • NF EN 15036-1:2007 Heizkessel – Regeln zur Prüfung der Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern – Teil 1: Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern
  • NF E31-503:1978 Wärmemaschinen.Heißlufterzeuger mit flüssigen Brennstoffen.
  • NF M82-256:1955 BERGBAUAUSRÜSTUNG. DRUCKLUFTROHRE. LUFTANSAUGSTÜCKE MIT GEWINDE FÜR DRUCKLUFTMOTORE.
  • NF E31-360-2*NF EN 15036-2:2007 Heizkessel – Prüfvorschriften für Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern – Teil 2: Rauchgasgeräuschemissionen am Austritt des Wärmeerzeugers.

RU-GOST R, Luftgeneratorluft

  • GOST R 8.846-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messungen der Luftionenzusammensetzung. Luftionisatoren und Luftionengeneratoren. Methoden zur Messung ihrer Parameter
  • GOST R 53541-2009 Flugmotoren und ihre Einheiten. Indexierung der Parameter des Luft-(Gas-)Zustands in Abschnitten des Luft-Gas-Kanals von Flugzeugtriebwerken und damit verbundenen Luft-Gas-Systemen

工业和信息化部, Luftgeneratorluft

Professional Standard - Aviation, Luftgeneratorluft

  • HB 7481-1997 Allgemeine Spezifikation für Gasgeneratoren für Luft-Luft-Raketen
  • HBm 68-1988 Kondensatoren und Verdampfer für Raumklimageräte
  • HB 5882-1985 Allgemeine Spezifikationen für Luft-Luft-Wärmetauscher in der Luftfahrt
  • HB 5129-1979 Trockenluftspeicher für Flugzeugtriebwerke

未注明发布机构, Luftgeneratorluft

  • DIN EN 1196:1998 Gasbetriebene Heißlufterzeuger für den privaten und gewerblichen Gebrauch

Electrostatic Discharge Association (ESDA), Luftgeneratorluft

ESD - ESD ASSOCIATION, Luftgeneratorluft

  • SP3.3-2000 Regelmäßige Überprüfung von Luftionisierern
  • SP3.3-2006 REGELMÄßIGE ÜBERPRÜFUNG VON LUFTIONISATOREN
  • TR3.0-02-2005 Auswahl und Akzeptanz von Luftionisierern (ehemals ADV3.2-95)

German Institute for Standardization, Luftgeneratorluft

  • DIN EN 15036-1:2006-12 Heizkessel - Prüfvorschriften für Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern - Teil 1: Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern; Deutsche Fassung EN 15036-1:2006
  • DIN 4794-7:1980 Stationäre, gebläseunterstützte Lufterhitzer; Gasbefeuerte Lufterhitzer ohne Wärmeaustausch, Sicherheitsanforderungen, Prüfung
  • DIN 43686:1977 Druckbehälter für Lufterzeugungsstationen in elektrischen Schaltanlagen
  • DIN 43690:1980 Luftkompressoren für Drucklufterzeugungsanlagen in elektrischen Schaltanlagen; Anforderungen
  • DIN EN 15036-2:2006-12 Heizkessel - Prüfvorschriften für Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern - Teil 2: Abgasgeräuschemissionen am Austritt des Wärmeerzeugers; Deutsche Fassung EN 15036-2:2006
  • DIN EN 15009:2006 Aerosolbehälter – Unterteilte Aerosolbehälter; Englische Fassung der DIN EN 15009:2006-12
  • DIN EN 15036-2:2006 Heizkessel - Prüfvorschriften für Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern - Teil 2: Abgasgeräuschemissionen am Austritt des Wärmeerzeugers; Englische Fassung der DIN EN 15036-2:2006-12
  • DIN EN 15036-1:2006 Heizkessel - Prüfvorschriften für Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern - Teil 1: Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern; Englische Fassung der DIN EN 15036-1:2006-12
  • DIN 74347:1998-10 Druckluftbremssysteme - Luftfilter für Rohre

IT-UNI, Luftgeneratorluft

British Standards Institution (BSI), Luftgeneratorluft

  • BS EN 15036-1:2006 Heizkessel – Prüfvorschriften für Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern – Teil 1: Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern
  • BS EN 45510-4-2:1999 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung - Kesselhilfsgeräte - Gas-Luft-, Dampf-Luft- und Gas-Gas-Heizgeräte - Gas-Luft-, Dampf-Luft- und Gas-Gas-Heizgeräte
  • BS EN 15036-2:2006 Heizkessel. Prüfvorschriften für Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern. Abgasgeräuschemissionen am Austritt des Wärmeerzeugers

Danish Standards Foundation, Luftgeneratorluft

  • DS/EN 15036-1:2006 Heizkessel – Prüfvorschriften für Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern – Teil 1: Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern
  • DS/EN 15036-2:2006 Heizkessel – Prüfvorschriften für Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern – Teil 2: Abgasgeräuschemissionen am Austritt des Wärmeerzeugers

Lithuanian Standards Office , Luftgeneratorluft

  • LST EN 15036-1-2007 Heizkessel – Prüfvorschriften für Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern – Teil 1: Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern
  • LST EN 15036-2-2007 Heizkessel – Prüfvorschriften für Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern – Teil 2: Abgasgeräuschemissionen am Austritt des Wärmeerzeugers

AENOR, Luftgeneratorluft

  • UNE-EN 15036-1:2008 Heizkessel – Prüfvorschriften für Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern – Teil 1: Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern
  • UNE-EN 15036-2:2008 Heizkessel – Prüfvorschriften für Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern – Teil 2: Abgasgeräuschemissionen am Austritt des Wärmeerzeugers

Society of Automotive Engineers (SAE), Luftgeneratorluft

  • SAE J1487-2013 Bewertung der Luftzufuhr- und Kühlkapazitäten des Verdampfers der Klimaanlage
  • SAE J1487-2003 Bewertung der Luftzufuhr- und Kühlkapazitäten des Verdampfers der Klimaanlage
  • SAE ARP86C-2011 Heizung, Flugzeug, Motorabgas-Luft-Wärmetauschertyp
  • SAE ARP1796A-2007 (R) Triebwerkszapfluftsysteme für Flugzeuge
  • SAE ARP86B-2007 Heizung, Flugzeug, Motorabgas-Luft-Wärmetauschertyp
  • SAE ARP86A-1996 HEIZUNG, FLUGZEUG, MOTORABGAS-LUFT-WÄRMETAUSCHERTYP
  • SAE ARP1179D-2011 Rauchmessung von Flugzeuggasturbinentriebwerken
  • SAE AS5780B-2013 Spezifikation für Schmierstoffe für Flugzeugtriebwerke und daraus abgeleitete Gasturbinentriebwerke
  • SAE J1148-1995 NOMENKLATUR DES MOTORLADELUFTKÜHLERS

European Committee for Standardization (CEN), Luftgeneratorluft

  • EN 15036-1:2006 Heizkessel – Prüfvorschriften für Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern – Teil 1: Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern
  • EN 15009:2006 Aerosolbehälter – Aufgeteilte Aerosolbehälter
  • EN 15036-2:2006 Heizkessel – Prüfvorschriften für Luftschallemissionen von Wärmeerzeugern – Teil 2: Abgasgeräuschemissionen am Austritt des Wärmeerzeugers

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Luftgeneratorluft

US-FCR, Luftgeneratorluft

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Luftgeneratorluft

International Organization for Standardization (ISO), Luftgeneratorluft

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Luftgeneratorluft

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Luftgeneratorluft

Group Standards of the People's Republic of China, Luftgeneratorluft

U.S. Military Regulations and Norms, Luftgeneratorluft

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Luftgeneratorluft

SAE - SAE International, Luftgeneratorluft

  • SAE J1487-2004 Rating Air-Conditioner Evaporator Air Delivery and Cooling Capacities
  • SAE J1487-1985 Bewertung der Luftzufuhr- und Kühlkapazitäten des Verdampfers der Klimaanlage bei empfohlener Praxis (Mai 1985)
  • SAE AS5780C-2017 Spezifikation für Schmierstoffe für Flugzeugtriebwerke und daraus abgeleitete Gasturbinentriebwerke
  • SAE AS5780D-2018 Spezifikation für Schmierstoffe für Flugzeugtriebwerke und daraus abgeleitete Gasturbinentriebwerke
  • SAE ARP86A-1952 Heizung @ Flugzeug @ Motorabgas-Luft-Wärmetauschertyp
  • SAE J1148-1990 NOMENKLATUR DES MOTORLADELUFTKÜHLERS
  • SAE J1148-2004 NOMENKLATUR DES MOTORLADELUFTKÜHLERS
  • SAE J1148-1984 Nomenklatur des Motorladeluftkühlers
  • SAE J1148-1976 Nomenklatur des Motorladeluftkühlers
  • SAE J1148-2010 Nomenklatur des Motorladeluftkühlers (CAC).

Military Standards (MIL-STD), Luftgeneratorluft

Professional Standard - Petroleum, Luftgeneratorluft

Professional Standard-Ships, Luftgeneratorluft

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Luftgeneratorluft

  • STANAG 7117-2008 PNEUMATISCHE ENERGIEQUELLE FÜR FLUGZEUGGESCHÄFTE VERÖFFENTLICHUNG

U.S. Air Force, Luftgeneratorluft

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Luftgeneratorluft

United States Navy, Luftgeneratorluft

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Luftgeneratorluft

  • HD 422-1982 Niederspannungs-Lufttrennschalter, Lufttrennschalter, Lufttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Luftgeneratorluft

Professional Standard - Machinery, Luftgeneratorluft

BE-NBN, Luftgeneratorluft

  • NBN-ENV 308-1993 Wärmetauscher. Testverfahren zur Feststellung der Leistung von Luft-Luft- und Rauchgas-Wärmerückgewinnungsgeräten

Association of German Mechanical Engineers, Luftgeneratorluft

  • VDI/VDE 3501 Blatt 2-1963 Steuerung des Dampferzeugers; Brennstoff- und Verbrennungsluftregelung; Empfehlungen zur Bestellung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Luftgeneratorluft

  • JJF 1826-2020 Kalibrierungsspezifikation für Luftmikroorganismus-Probenehmer

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Luftgeneratorluft

  • IEEE 20A-1946 NIEDERSPANNUNGS-LUFTSCHUTZSCHALTER (Veröffentlicht für einen einjährigen Testeinsatz)

AT-ON, Luftgeneratorluft

  • ONORM M 5859-1995 Luftanalyse – Überwachung der Umgebungsluft – Kalibrierung von Instrumenten zur Überwachung der Umgebungsluft

IL-SII, Luftgeneratorluft

  • S.I.725-1969 VERDAMPFUNGSLUFTKÜHLER – WÜSTENKÜHLER ELEKTRISCHE SICHERHEITSANFORDERUNGEN

PK-PSQCA, Luftgeneratorluft

  • PS 1531-1982 SPEZIFIKATION FÜR NIEDERSPANNUNGS-LUFTBRUCHSCHALTER, LUFTBRUCHSCHALTER. Lufttrennschalter und Sicherungskombinationseinheiten

IN-BIS, Luftgeneratorluft

  • IS 3315-1974 Spezifikation für Verdunstungsluftkühler (Wüstenkühler)

Professional Standard - Textile, Luftgeneratorluft

Professional Standard - Aquaculture, Luftgeneratorluft

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Luftgeneratorluft

  • CNS 6860-1998 Umluftunabhängiges Druckluft-Atemgerät mit offenem Kreislauf

KR-KS, Luftgeneratorluft

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Luftgeneratorluft

CZ-CSN, Luftgeneratorluft

Defense Logistics Agency, Luftgeneratorluft

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Luftgeneratorluft

  • STANAG 3947-1983 Bodenhalbluft- und Elektroanschlüsse für Niederdruck-Luftstart von Flugzeugtriebwerken (ED 1 AMD 6; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten