ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Löcher im Film

Für die Löcher im Film gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Löcher im Film die folgenden Kategorien: fotografische Fähigkeiten, Film.


SE-SIS, Löcher im Film

International Organization for Standardization (ISO), Löcher im Film

  • ISO 515:1973 Fotografie; Stereosysteme mit 35-mm-Objektiven auf 35-mm-Film, Fünflochformat; Spezifikationen
  • ISO 1785:1972 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1785:1983 Kinematographie; Gedruckt 8 mm, Typ S, Bildfläche auf 16 mm Kinofilm perforiert 8 mm, Typ S (1-4); Position und Abmessungen
  • ISO 2968:1981 Kinematographie; Aufgezeichnete Eigenschaften für magnetische Tonaufzeichnung auf 8-mm-Filmkopien vom Typ S und vollflächiger Magnetfolie perforiert 8 mm vom Typ S; Spezifikationen
  • ISO 3026:1992 Kinematographie; gedruckte 8-mm-Bildfläche vom Typ S auf 35-mm-Kinofilm, perforiert vom 8-mm-Typ S, 2R-4.227 (1664) oder 5R-4.234 (1667); Position und Abmessungen
  • ISO 486:1988 Kinematographie; 16 mm Kinofilm perforiert 8 mm Typ R; Schneid- und Perforiermaße
  • ISO 2966:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2966:1988 Kinematographie; 16 mm Kinofilm perforiert 8 mm Typ S (1-3) und (1-4); Schneid- und Perforiermaße
  • ISO 490:1978 Kinematographie – Magnetstreifen und Magnetaufzeichnungskopfspalte für die Tonaufzeichnung auf 16-mm-Kinofilm, der an einer Kante perforiert ist (Typ 1) – Positionen und Breitenabmessungen

CU-NC, Löcher im Film

  • NC 64-10-1990 Fotoanwendung und -technik. Kinematographiebild, erzeugt mit Kamerablende Typ W auf 16-mm-Kinofilm. Position und Abmessungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Löcher im Film

  • KS A ISO 486:2003 Kinematographie – 16-mm-Kinofilm – perforierter 8-mm-Film, Typ R – Schnitt- und Perforationsmaße
  • KS A ISO 2467-2010(2020) Kinematographie – Bildfläche, die durch eine Blende von Kinofilmkameras mit 65 mm/5 Perforationen erzeugt wird, und maximal projizierbare Bildfläche auf Kinofilmabzügen mit 70 mm/5 Perforationen – Position und Abmessungen

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Löcher im Film





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten