ZH

EN

KR

JP

ES

RU

oft geschlossen

Für die oft geschlossen gibt es insgesamt 186 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst oft geschlossen die folgenden Kategorien: Erdölprodukte umfassend, Kraftwerk umfassend, Wellen und Kupplungen, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Straßenfahrzeuggerät, Einrichtungen im Gebäude, Kriminalprävention, Alarm- und Warnsysteme, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Textilprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Schuhwerk, Land-und Forstwirtschaft, Kernenergietechnik, Elektronische Geräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Brenner, Kessel, Ventil, Biologie, Botanik, Zoologie, Lager, Diskrete Halbleitergeräte, Büromaschinen, Baumaterial, Reifen, Tee, Kaffee, Kakao, Plastik, Messung des Flüssigkeitsflusses, Gummi, Elektrische und elektronische Prüfung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Luftqualität, Chemikalien, Feuer bekämpfen, Gebäude, organische Chemie, Krankenhausausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Isoliermaterialien, Ferrolegierung.


Professional Standard - Commodity Inspection, oft geschlossen

  • SN/T 3077.1-2012 Testmethode für den Flammpunkt mit einem kontinuierlich geschlossenen Tiegeltester

Professional Standard - Petrochemical Industry, oft geschlossen

  • SH/T 0768-2005 Testmethode des Flammpunkts mit einem kontinuierlich geschlossenen Tiegeltester

U.S. Military Regulations and Norms, oft geschlossen

Professional Standard - Electricity, oft geschlossen

  • DL/T 1354-2014 Die Methode des Flammpunkts von Kraftöl durch einen Mikrometer-Tester mit kontinuierlich geschlossenem Becher

Professional Standard - Machinery, oft geschlossen

SCC, oft geschlossen

  • AENOR UNE 52003:1958 Festlegung der Arbeitszeiten. Normalzeit und Standardzeit.
  • AWWA C750-2019(R2023) Laufzeit-Durchflussmesser in vollständig geschlossenen Leitungen
  • AS 2460:1981 Akustik - Messung der Nachhallzeit in geschlossenen Räumen
  • UNE-EN 50193:1998 GESCHLOSSENE ELEKTRISCHE DURCHFLUSSWASSERERHITZER. METHODEN ZUR LEISTUNGSMESSUNG.
  • AWWA DSS58704 Wenn Sie die Hauptleitung schließen können, das Wasser aber nicht abstellen können
  • SAE AMSPRF46194B-2016 Schaum, starr, strukturell, geschlossenzellig (stabilisiert: September 2016)
  • BS EN ISO 21802:2019 Hilfsmittel. Richtlinien zur kognitiven Zugänglichkeit. Tägliches Zeitmanagement
  • DANSK DS/ISO 21802:2019 Hilfsmittel – Leitlinien zur kognitiven Zugänglichkeit – Tägliches Zeitmanagement
  • BS 2782-2 METHOD 205 TO 207:1957 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Elektrische Eigenschaften Methode 205, 206 und 207 Leistungsfaktor und Permittivität bei 50 Zyklen pro Sekunde, Leistungsfaktor und Permittivität bei 800 bis 1600 Zyklen pro Sekunde, Leistungsfaktor und Permittivität bei 10 Kilozyklen bis 100 Megazyklen.
  • DANSK DS/EN ISO 21802:2021 Hilfsmittel – Leitlinien zur kognitiven Barrierefreiheit – Tägliches Zeitmanagement (ISO 21802:2019)
  • NS-EN ISO 21802:2021 Hilfsmittel – Leitlinien zur kognitiven Barrierefreiheit – Tägliches Zeitmanagement (ISO 21802:2019)
  • ASME MFC-5M-1985(R2006) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • AWWA WQTC65835 Techniken zur gleichzeitigen Kontrolle von Mangan und Desinfektionsnebenprodukten in konventionellen Wasseraufbereitungsanlagen
  • NS 4705:1971 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird — Bestimmung des Masseverlusts bei 300 ºC (konventionelle Feuchtigkeit)
  • NS-EN 302-6:2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen — Prüfverfahren — Teil 6: Bestimmung der konventionellen Presszeit
  • NS-ENV 302-5:2001 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der konventionellen Montagezeit
  • UNE-EN 302-6:2005 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der konventionellen Presszeit
  • UNE-ENV 302-5:2002 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Teil 5: Bestimmung der üblichen Montagezeit.
  • BS 903-A32:1988 Physikalische Prüfung von Gummi – Allgemeine Anweisungen zum Erreichen erhöhter oder unternormaler Temperaturen für Testzwecke
  • AWWA ACE69107 Behandlungsgerechtigkeit: Ist die konventionelle Behandlung ausreichend, wenn in das Wassersystem eine Membranfiltration integriert wird?
  • AS C102:1937 Vorläufige Zulassung und Prüfgrundlage für Elektrogrillgeräte (Typ A - Mit offenen oder nur teilweise geschlossenen Elementen)
  • AS C102:1939 Vorläufige Zulassung und Prüfgrundlage für Elektrogrillgeräte (Typ A - Mit offenen oder nur teilweise geschlossenen Elementen)
  • AS C102:1938 Vorläufige Zulassung und Prüfgrundlage für Elektrogrillgeräte (Typ A - Mit offenen oder nur teilweise geschlossenen Elementen)
  • AENOR UNE 25284:1971 Piktogramm steht für: Bei ausgefahrener Koje muss die Hauptbeleuchtung ausgeschaltet sein und das Rauchen ist verboten. Für Bahnmaterial
  • AWWA WQTC71353 Echtzeit-PCR im Vergleich zur Kulturmethode zur Analyse von Legionellen in Kühltürmen: Eine Routinelaboransicht
  • AWWA ACE56311 Wenn es Zeit ist, eine Entscheidung zu treffen: Eine Diskussion über konventionelle Behandlung, ballastierte Flockung, Aufstromklärung, Druckentspannungsflotation und Membranen

HU-MSZT, oft geschlossen

  • MSZ 7391-1982 Temporär schließendes Stahlventil, passend für NNY64
  • MSZ 7390-1982 Temporäres Schließventil aus Stahlguss NNY25/40
  • MSZ 7392-1982 Temporär schließendes Stahlventil, passend für Nny100
  • MSZ 7394-1982 Temporäres Schließventil aus Stahlguss, passend für NNY250
  • MSZ 7398-1960 Temporär geschlossenes Stahlventil mit Nenndruck 160
  • MSZ 7397-1960 Ventil aus Gussstahl mit temporärem Verschluss für Druck 64/100
  • MSZ 8473-1958 Temporär geschlossenes Eisenventil mit Felgendruckstufe 6

Society of Automotive Engineers (SAE), oft geschlossen

  • SAE J2028-2005 Manschettendichtungen für Gleichlaufgelenke mit Vorderradantrieb

SAE - SAE International, oft geschlossen

  • SAE J2028-1992 Manschettendichtungen für Gleichlaufgelenke mit Vorderradantrieb@ Empfohlene Praxis
  • SAE J2028-2016 Front-Wheel-Drive Constant Velocity Joint Boot Seals

VE-FONDONORMA, oft geschlossen

BE-NBN, oft geschlossen

  • NBN T 22-119-1984 Farben – Konventionelle Bestimmung der Trocknungszeit
  • NBN T 03-402-1983 Hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendetes Aluminiumoxid - Bestimmung des Masseverlustes bei 300 °C (konventionelle Feuchte)

CZ-CSN, oft geschlossen

  • CSN ON 25 8012-1964 Thermometer und Thermometerzeitkonstanten
  • CSN 72 2115-1970 Bestimmung der normalen Konsistenz und Abbindezeit des Zements
  • CSN 35 8745-1984 Transistoren. Verfahren zur Zeitkonstantenmessung mit Rückkopplungsschaltung
  • CSN IEC 965:1993 Zusätzliche Kontrollpunkte für die Reaktorabschaltung ohne Zugang zum Hauptkontrollraum

American Water Works Association (AWWA), oft geschlossen

  • AWWA C750-2016 Laufzeit-Durchflussmesser in vollständig geschlossenen Leitungen
  • ANSI/AWWA C750-2019 Laufzeit-Durchflussmesser in vollständig geschlossenen Leitungen
  • AWWA C750-2010 Laufzeit-Durchflussmesser in vollständig geschlossenen Leitungen

IT-UNI, oft geschlossen

  • UNI 5582-1965 P Aluminiumoxid. Wird häufig bei der Aluminiumproduktion verwendet. Gewichtsverlust bei 300℃ (normale Luftfeuchtigkeit)
  • UNI 5585-1965 P Aluminiumoxid. Wird häufig bei der Aluminiumproduktion verwendet. Gewichtsverlust bei 1000-1200℃

GM Europe, oft geschlossen

American National Standards Institute (ANSI), oft geschlossen

  • ANSI/AWWA C750-2010 Laufzeit-Durchflussmesser in vollständig geschlossenen Leitungen
  • ANSI/SCTE 20-2012 Methoden zur Übertragung von CEA-608-Untertiteln und nicht in Echtzeit abgetasteten Videos
  • ANSI/ASTM E1666a:1995 Klassifizierung der Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für Arbeiten außerhalb der normalen Arbeitszeiten oder -bedingungen (04.11)
  • ANSI/ASTM E1666:1995 Klassifizierung der Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für Arbeiten außerhalb der normalen Arbeitszeiten oder -bedingungen (04.11)
  • ANSI/ASTM E1666-1995A Klassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für Arbeiten außerhalb der normalen Arbeitszeiten oder -bedingungen
  • ISO/DIS 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase

Standard Association of Australia (SAA), oft geschlossen

Defense Logistics Agency, oft geschlossen

  • DLA QPL-3971-46-2006 ZÄHLER, ZEITSUMMIERUNG, NICHT HERMETISCH VERSIEGELT, ELEKTRISCH: ALLGEMEINE SPEZIFIKATION
  • DLA MIL-PRF-6106/11 E-2011 RELAIS, ELEKTROMAGNETISCH, NORMALERWEISE GESCHLOSSEN, DAUERBETRIEB, 60 AMP, 3 PST, UMWELTSCHUTZ
  • DLA A-A-59689 B-2007 SICHERUNG, FINGERSICHER, DUAL-ELEMENT, ZEITVERZÖGERUNG, ANZEIGE, ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN AN
  • DLA MIL-PRF-8805/55 J-2010 SCHALTER, DRUCK, MIKROFON, DPST, NORMALERWEISE OFFEN, FUSSBEDIENUNG, MOMENTAN, UNVERSIEGELT UND WASSERDICHT

工业和信息化部, oft geschlossen

  • JB/T 10469.2-2020 Pneumatische Scheibenbremsen für metallurgische Geräte Teil 2: Normalerweise geschlossener Typ
  • YB/T 4779-2019 Bestimmung des Stickstoffgehalts in Vanadium-Stickstoff-Legierungen durch Pulserwärmung, Inertgas-Schmelz-Flugzeit-Massenspektrometrie (konventionelle Methode)

国家能源局, oft geschlossen

  • NB/T 25090-2018 Technische Bedingungen für konventionelle Inselkühlwasserpumpen mit geschlossenem Kreislauf in Kernkraftwerken
  • NB/T 25089-2018 Technische Bedingungen für konventionelle geschlossene Inselkühlwasserwärmetauscher in Kernkraftwerken

British Standards Institution (BSI), oft geschlossen

  • BS EN 50193:1997 Geschlossene elektrische Durchlauferhitzer – Methoden zur Leistungsmessung
  • BS EN ISO 21802:2021 Hilfsmittel. Richtlinien zur kognitiven Zugänglichkeit. Tägliches Zeitmanagement
  • BS ISO 21802:2019 Hilfsmittel – Leitlinien zur kognitiven Zugänglichkeit – Tägliches Zeitmanagement
  • BS EN ISO 18403:2016 Schuhwerk. Prüfverfahren für Reißverschlüsse. Widerstand gegen Beschädigung beim Schließen unter seitlicher Krafteinwirkung
  • BS EN 26:1998 Gasbefeuerte Durchlauferhitzer für die Warmwasserbereitung im Haushalt, ausgestattet mit atmosphärischen Brennern
  • BS EN ISO 584:1998 Kunststoffe - Ungesättigte Polyesterharze - Bestimmung der Reaktivität bei 80 °C (konventionelle Methode)
  • BS ISO 12242:2012 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten
  • BS EN 302-6:2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Bestimmung der konventionellen Presszeit
  • DD ENV 302-5-2002 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Ermittlung der konventionellen Montagezeit
  • BS ISO/TR 12765:1999 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • BS ISO/TR 12765:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • PD 7974-1-2003 Anwendung brandschutztechnischer Grundsätze auf die Gestaltung von Gebäuden. Entstehung und Entwicklung eines Brandes innerhalb des Brandherds (Teilsystem 1)
  • BS ISO 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase

Lithuanian Standards Office , oft geschlossen

  • LST EN 50193-2001 Geschlossene elektrische Durchlauferhitzer. Methoden zur Leistungsmessung
  • LST EN ISO 21802:2021 Hilfsmittel – Leitlinien zur kognitiven Zugänglichkeit – Tägliches Zeitmanagement (ISO 21802:2019)
  • LST EN 302-6-2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der konventionellen Presszeit

European Committee for Standardization (CEN), oft geschlossen

  • EN ISO 21802:2021 Hilfsmittel – Leitlinien zur kognitiven Zugänglichkeit – Tägliches Zeitmanagement (ISO 21802:2019)
  • EN ISO 584:1997 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung der Reaktivität bei 80 Grad Celsius (konventionelle Methode) ISO 584: 1982

American Society for Testing and Materials (ASTM), oft geschlossen

  • ASTM D5493-06(2011) Standardtestmethode für die Permittivität von Geotextilien unter Last
  • ASTM E423-71(2002) Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen nichtleitender Proben
  • ASTM E423-71(1996)e1 Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen nichtleitender Proben
  • ASTM E423-71(2008) Standardtestmethode für normale spektrale Emission bei erhöhten Temperaturen nichtleitender Proben
  • ASTM E1666-95a(1999) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für Arbeiten außerhalb der normalen Öffnungszeiten oder Bedingungen
  • ASTM E1666-95a(2018) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für Arbeiten außerhalb der normalen Öffnungszeiten oder Bedingungen
  • ASTM E1666-95a(2005) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für Arbeiten außerhalb der normalen Öffnungszeiten oder Bedingungen
  • ASTM E1666-95a(2012) Standardklassifizierung für die Gebrauchstauglichkeit einer Büroeinrichtung für Arbeiten außerhalb der normalen Öffnungszeiten oder Bedingungen
  • ASTM E502-07 Standardtestmethode zur Auswahl und Verwendung von ASTM-Standards zur Bestimmung des Flammpunkts von Chemikalien durch Methoden im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D7161-05 Standardverfahren zur Bestimmung des Echtzeit-Verfallsdatums ausgereifter medizinischer Handschuhe, die unter typischen Lagerbedingungen gelagert werden
  • ASTM E209-00 Standardpraxis für Kompressionstests metallischer Materialien bei erhöhten Temperaturen mit konventionellen oder schnellen Heizraten und Dehnungsraten
  • ASTM D7161-05(2010) Standardverfahren zur Bestimmung des Echtzeit-Verfallsdatums ausgereifter medizinischer Handschuhe, die unter typischen Lagerbedingungen gelagert werden
  • ASTM D2520-13 Standardtestmethoden für die komplexe Permittivität (Dielektrizitätskonstante) fester elektrischer Isoliermaterialien bei Mikrowellenfrequenzen und Temperaturen bis 1650 °C

Association Francaise de Normalisation, oft geschlossen

  • NF S96-212*NF EN ISO 21802:2021 Hilfsmittel – Leitlinien zur kognitiven Zugänglichkeit – Tägliches Zeitmanagement
  • NF T76-117:1984 Klebstoffe auf Wasserbasis. Resorcin-Formaldehyd, Resorcin-Phenol-Formaldehyd. Konventionelle Bestimmung der Gelabbindezeit bei 23 °C.
  • NF E32-131:1982 Dampferzeuger. Konventionelle Beurteilung des Wandverlustes im Betrieb.
  • NF EN ISO 18403:2016 Schuhe – Methoden zur Prüfung von Reißverschlüssen – Beständigkeit gegen Beschädigung beim Schließen unter Anwendung einer seitlichen Zugkraft
  • NF EN 15195:2023 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Zündverzögerung und der abgeleiteten Cetanzahl (DCI) von Mitteldestillaten durch Verbrennung in einer Kammer mit konstantem Volumen
  • NF T76-113:1983 Wasserklebstoffe. Aminoplast. Bestimmung der konventionellen Gelierzeit bei verschiedenen Temperaturen.
  • FD CEN/TR 10377:2023 Richtet sich an die Vorbereitung routinemäßiger Methoden unter Verwendung der Fluoreszenz-X-Spektrometer mit Langzeitdispersion
  • NF G62-617*NF EN ISO 18403:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Widerstand gegen Beschädigung beim Schließen unter seitlicher Krafteinwirkung
  • NF P75-306:1987 Hergestellte Wärmedämmung von Gebäuden – Konventionelle Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit nach 24 Stunden einer starren Isolierung
  • NF T76-113:2021 Klebstoffe auf Wasserbasis – Aminoplaste – Konventionelle Bestimmung der Gelabbindezeit bei verschiedenen Temperaturen
  • NF D35-343:1984 GAS-WARMWASSER-ZENTRALHEIZKESSEL MIT ATMOSPHÄRISCHEN BRENNERN UND EINEM ABGESCHLOSSENEN VERBRENNUNGSKREIS, BESTEHEND AUS EINEM VENTILATOR IM „VERBRENNUNGSLUFT“- ODER „VERBRENNUNGSPRODUKTKREIS“.
  • NF T76-152-6*NF EN 302-6:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • NF T76-336-5:2006 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der konventionellen Presszeit.

International Organization for Standardization (ISO), oft geschlossen

  • ISO 21802:2019 Hilfsmittel – Leitlinien zur kognitiven Zugänglichkeit – Tägliches Zeitmanagement
  • ISO 18403:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Widerstand gegen Beschädigung beim Schließen unter seitlicher Krafteinwirkung
  • ISO 584:1982 Kunststoffe; Ungesättigte Polyesterharze; Bestimmung der Reaktivität bei 80 Grad C (konventionelle Methode)
  • ISO 11294:1994 Gerösteter gemahlener Kaffee - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Methode durch Bestimmung des Masseverlusts bei 103 °C (Routinemethode)
  • ISO/TR 12765:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ISO 3384:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen
  • ISO 803:1976 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung des Masseverlustes bei 300 Grad C (konventionelle Feuchte)
  • ISO/DIS 24062 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase
  • ISO/FDIS 24062:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Clamp-on-Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten und Gase

ES-UNE, oft geschlossen

  • UNE-EN ISO 21802:2022 Hilfsmittel – Leitlinien zur kognitiven Zugänglichkeit – Tägliches Zeitmanagement (ISO 21802:2019)

German Institute for Standardization, oft geschlossen

  • DIN EN ISO 21802:2021-11 Hilfsmittel – Leitlinien zur kognitiven Zugänglichkeit – Tägliches Zeitmanagement (ISO 21802:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21802:2021
  • DIN 53465:1963 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung der Schließzeit duroplastischer Formpressstoffe
  • DIN 10781:2000 Gerösteter gemahlener Kaffee – Bestimmung des Masseverlusts bei 103 °C (Routinemethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts)
  • DIN EN ISO 584:1998 Kunststoffe - Ungesättigte Polyesterharze - Bestimmung der Reaktivität bei 80 °C (konventionelle Methode) (ISO 584:1982); Deutsche Fassung EN ISO 584:1997
  • DIN EN ISO 18403:2016 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Widerstand gegen Beschädigung beim Schließen unter seitlicher Krafteinwirkung (ISO 18403:2016)
  • DIN EN ISO 21802:2021 Hilfsmittel – Leitlinien zur kognitiven Zugänglichkeit – Tägliches Zeitmanagement (ISO 21802:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21802:2021

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, oft geschlossen

  • GB/T 38039-2019 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung beim Schließen unter seitlicher Krafteinwirkung
  • GB/T 38164-2019 Identifizierung tierischer Inhaltsstoffe aus Nutztieren und Geflügel – Echtzeit-PCR

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., oft geschlossen

  • ASHRAE 4080-1997 "Review on Using the ""Time Constant"" for Studying the Atrium Smoke-Filling Processes"

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, oft geschlossen

  • DB37/T 3320-2018 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für häufige Bakterien bei Nerzen, Füchsen und Marderhunden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, oft geschlossen

RO-ASRO, oft geschlossen

  • STAS 10135/2-1975 Hydraulische Antriebe. HYDRAULISCHE DRUCKREGELVENTILE, NORMALERWEISE GESCHLOSSEN, MIT DIREKTER DIFFERENTIALWIRKENDER STEUERUNG. Typisierung
  • STAS SR 13337-1996 Herkömmliche Reifen für Erdbewegungsmaschinen. Bestimmung des TKPH-Wert-Reifens
  • STAS 10135/3-1986 Hydraulikleistung NORMALERWEISE GESCHLOSSENE VORGESTEUERTE DRUCKREGELVENTILE pn 200 bar Typen und Grundabmessungen
  • STAS 11200/497-1983 Grafische Symbole GRAFISCHES SYMBOL FÜR DIE VORWÄRTSDRUCK-AUS-ZEIT (PUNKTSCHWEISSEN, Buckelschweißen und Nahtschweißen)

未注明发布机构, oft geschlossen

  • DIN EN ISO 21802 E:2021-04 Richtlinien zur kognitiven Barrierefreiheit für Hilfsmittel im täglichen Zeitmanagement (Entwurf)
  • DIN EN ISO 18403 E:2013-02 Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit von Schuhreißverschlüssen gegen Beschädigung beim Schließen unter Einwirkung seitlicher Kräfte (Zug)

GOST, oft geschlossen

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, oft geschlossen

  • DB52/T 841-2013 Integrierte Vorrichtung zur automatischen Gaszeitabschaltung und Überstromabschaltung

GSO, oft geschlossen

  • OS GSO ISO 12242:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten
  • GSO ISO 12242:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten

International Telecommunication Union (ITU), oft geschlossen

  • ITU-T R.81-1989 Maximal akzeptable Grenze für die Dauer der Unterbrechung von Telegrafenkanälen aufgrund eines Ausfalls der normalen Stromversorgung – Telegrafenübertragung (Studiengruppe IX) 1 S
  • ITU-T R.81-1988 MAXIMAL ZULÄSSIGE GRENZE FÜR DIE DAUER DER UNTERBRECHUNG VON TELEGRAPHKANÄLEN, DIE DURCH DEN AUSFALL DER NORMALEN STROMVERSORGUNG ENTSTEHT

SE-SIS, oft geschlossen

  • SIS SS-ISO 3384:1990 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der Spannungsrelaxation bei Druck bei Umgebungs- und erhöhten Temperaturen

AT-ON, oft geschlossen

  • OENORM EN ISO 21802:2021 Hilfsmittel – Leitlinien zur kognitiven Zugänglichkeit – Tägliches Zeitmanagement (ISO 21802:2019)

CH-SNV, oft geschlossen

  • SN EN ISO 21802:2021 Hilfsmittel – Leitlinien zur kognitiven Zugänglichkeit – Tägliches Zeitmanagement (ISO 21802:2019)

Danish Standards Foundation, oft geschlossen

  • DS/EN ISO 21802:2021 Hilfsmittel – Leitlinien zur kognitiven Zugänglichkeit – Tägliches Zeitmanagement (ISO 21802:2019)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, oft geschlossen

  • GJB 349.22-1989 Konventionelle Waffen-Finalisierungstestmethode, Luftbomben-Standard-Abwurfzeit
  • GJB 2-1982 Sicherheitsstandards für die Auswirkungen von Druckwellen auf den menschlichen Körper, wenn konventionelle Waffen abgefeuert oder explodiert werden

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, oft geschlossen

  • AIA/NAS NAS 0295-1993 Lager – dünne Schale, offene und geschlossene Enden, normale und zusätzliche Kapazität, einreihig, kleine Nadel (Rev. 2)

IPC - Association Connecting Electronics Industries, oft geschlossen

  • IPC TM-650 2.5.5.1B-1986 Permittivität (Dielektrizitätskonstante) und Verlustfaktor (Verlustfaktor) von Isoliermaterial bei 1 MHz (kontaktierende Elektrodensysteme)

RU-GOST R, oft geschlossen

  • GOST 18604.1-1980 Bipolare Transistoren. Verfahren zur Messung der Kollektor-zu-Basis-Zeitkonstante bei hohen Frequenzen
  • GOST 310.3-1976 Zemente. Methoden zur Prüfung der Konsistenz, der Abbindezeiten und der Festigkeit
  • GOST ISO 11294-2014 Gerösteter gemahlener Kaffee. Routinemethode zur Bestimmung des Massenverlusts bei 103 °C

Professional Standard - Agriculture, oft geschlossen

  • SN/T 5637-2023 Qualitative Nachweismethoden für 6 häufige Bestandteile des schwarzen Trüffels: Echtzeit-Fluoreszenz-PCR

American Society of Mechanical Engineers (ASME), oft geschlossen

  • ASME MFC-5.1-2011(R2018) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-5M-1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • ASME MFC-5.1-2011 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), oft geschlossen

  • KS B ISO TR 12765-2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • KS B ISO TR 12765-2005(2020) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • KS H ISO 11294:2007 Gerösteter gemahlener Kaffee – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Methode durch Bestimmung des Masseverlusts bei 103 °C (Routinemethode)
  • KS B ISO TR 12765:2005 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • KS I ISO 11771-2013(2018) Luftqualität ― Bestimmung zeitlich gemittelter Massenemissionen und Emissionsfaktoren ― Allgemeiner Ansatz
  • KS B ISO 2975-7-2001(2016) Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Tracer-Methoden – Teil 7: Laufzeitmethode unter Verwendung radioaktiver Tracer

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., oft geschlossen

  • NAS0295-1993 Lager – dünne Schale @ offene und geschlossene Enden @ normale und zusätzliche Kapazität @ einreihig @ kleine Nadel (Rev. 2)

YU-JUS, oft geschlossen

  • JUS G.S1.804-1990 Kunststoffe. Ungesättigte Polyesterharze. Bestimmung der Reaktivität bei 80 ℃ (konventionelle Methode)
  • JUS Z.M1.032-1982 Frachtcontainer. Feststellung der Transportfähigkeit und ordnungsgemäßen Funktion der Container zum Zeitpunkt der Lieferung

FI-SFS, oft geschlossen

VN-TCVN, oft geschlossen

  • TCVN 6816-2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Methoden unter Verwendung von Laufzeit-Ultraschall-Durchflussmessern
  • TCVN 7035-2002 Gerösteter gemahlener Kaffee.Bestimmung des Feuchtigkeitsgehaltes.Methode durch Bestimmung des Masseverlustes bei 103oC (Routinemethode)

SG-SPRING SG, oft geschlossen

  • SS 78 Pt.A11-1987 Prüfung von Betonteil A11: Methode der normalen Aushärtung von Prüfkörpern (27 ℃-Methode)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, oft geschlossen

  • GB/T 35138-2017 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Ultraschall-Laufzeitmessgeräte für Flüssigkeiten

Aerospace Industries Association, oft geschlossen

  • AIA NAS 0295-1993 (Inaktives)Lager – dünnes Gehäuse, offene und geschlossene Enden, normale und zusätzliche Kapazität, einreihig, kleine Nadel (Rev. 2)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, oft geschlossen

  • CNS 7012-1981 Prüfverfahren für die Kollektor-Basis-Zeitkonstante und für den Widerstandsteil der gemeinsamen Emitter-Eingangsimpedanz

European Association of Aerospace Industries, oft geschlossen

  • AECMA PREN 3475-405-1992 Luft- und Raumfahrtkabel, Elektrokabel, Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen, Teil 405 – Biegen bei Umgebungstemperatur, Problem P 1

GB-REG, oft geschlossen

  • REG NASA-LLIS-0333-1993 Gelernte Erkenntnisse – Auswertung von Anomalien während des Fluges in Echtzeit oder nahezu in Echtzeit durch schnell empfangene Diagnosen; Sicherheit; Sicherheitsmodus

KR-KS, oft geschlossen

  • KS M ISO 18403-2023 Schuhe – Prüfverfahren für Reißverschlüsse – Widerstand gegen Beschädigung beim Schließen unter seitlicher Krafteinwirkung

US-FCR, oft geschlossen

  • FCR COE EP 1110-1-17-1999 EINRICHTUNG EINES VORÜBERGEHENDEN OFFENEN VERBRENNUNGS- UND DETONATIONSSTANDORTS FÜR KONVENTIONELLE KAMPF- UND SPRENGSTOFFPROJEKTE

CEN - European Committee for Standardization, oft geschlossen

  • EN 302-6:2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der konventionellen Presszeit

Canadian General Standards Board (CGSB), oft geschlossen

US-CFR-file, oft geschlossen

  • CFR 26-1.6041-4T-2014 Interner Umsatz. Teil 1: Einkommenssteuern (Fortsetzung). Abschnitt 1.6041-4T: Auslandsbezogene Artikel und andere Ausnahmen (vorübergehend).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten