ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

Für die Ausrüstung zur Abwasserprobenahme gibt es insgesamt 95 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ausrüstung zur Abwasserprobenahme die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Abfall, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luftqualität, Nichteisenmetalle, Feuer bekämpfen, Küchenausstattung, Nichteisenmetallprodukte, analytische Chemie, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, prüfen, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Wasserbau, Umweltschutz, Messung des Flüssigkeitsflusses.


PL-PKN, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • PN C04620 ArkusZ01-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Behälter, Apparate und Ausrüstung?
  • PN C05550-02-1986 Wasser- und Abwasser-Probenahme für biologische Untersuchungen. Probenahme von Phytoplankton
  • PN C05550-03-1986 Wasser- und Abwasserprobenahme zur biologischen Untersuchung. Probenahme von Zooplankton
  • PN C05550-04-1986 Wasser und Abwasser Probenahme zur biologischen Bewässerung Probenahme von Peryphyton
  • PN C05550-05-1986 Wasser und Abwasser Probenahme zur biologischen Bewässerung Probenahme von Mikrobenthos
  • PN C04632-03-1988 Wasser und Abwasser Allgemeine Grundsätze der Probenahme zur physikalischen, chemischen und biologischen Untersuchung. Probenahmetechnik
  • PN C04620 ArkusZ00-1974 Wasser- und Abwasser-Probenahmemethoden Einführung und Geltungsbereich der Norm
  • PN C04632-02-1987 Wasser und Abwasser Allgemeine Grundsätze der Probenahme für physikalische, chemische und biologische Untersuchungen. Gestaltung von Probenahmeprogrammen
  • PN C04620 ArkusZ11-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Probenahme von Abwasser aus offenen Abwasserkanälen für physikalische, chemische und bakteriologische Untersuchungen
  • PN C04620 ArkusZ05-1974 Methoden der Wasser- und Abwasserprobenahme. Probenahme von Wasser aus technologischen Anlagen von Energieanlagen zur physikalischen und chemischen Analyse
  • PN C04620 ArkusZ04-1974 Wasser- und Abwasser-Probenahmemethoden Probenahme von Wasser aus technologischen Anlagen von Wasseraufbereitungsanlagen für physikalische, chemische und bakteriologische Tests
  • PN C04620 ArkusZ02-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Probenahme von Oberflächengewässern für physikalisch-chemische und bakteriologische Zwecke
  • PN C04621-1988 Probenahme von Wasser und Abwasser Probenahme von Wasser und Dampf aus Kraftwerken und Rohren für physikalische und chemische Analysen
  • PN C04632-04-1988 Wasser und Abwasser Allgemeine Grundsätze der Probenahme zur physikalischen, chemischen und biologischen Untersuchung Konservierung und Lagerung
  • PN C04586-11-1990 Wasser- und Abwassertests auf Eisen. Bestimmung des gelösten Eisens durch semiquantitative Methode mit kolorimetrischem Test
  • PN C04632-01-1987 Wasser und Abwasser Allgemeine Grundsätze der Probenahme für physikalische, chemische und biologische Untersuchungen Einleitung und Klingeln? des Standards

British Standards Institution (BSI), Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • BS ISO 5667-10:2020 Wasserqualität. Probenahme. Leitfaden zur Probenahme von Abwasser
  • 19/30371843 DC BS ISO 5667-10. Wasserqualität. Probenahme. Teil 10. Leitlinien zur Probenahme von Abwasser
  • BS EN 16479:2023 Wasserqualität. Leistungsanforderungen und Konformitätstestverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Automatische Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • BS EN 16479:2014 Wasserqualität. Leistungsanforderungen und Konformitätstestverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • 21/30430866 DC BS EN 16479. Wasserqualität. Leistungsanforderungen und Konformitätstestverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • BS ISO 26367-3:2022 Richtlinien zur Bewertung der schädlichen Umweltauswirkungen von Brandabwässern – Probenahme und Analyse
  • 21/30392373 DC BS ISO 26367-3. Richtlinien zur Bewertung der schädlichen Umweltauswirkungen von Brandabwässern. Teil 3. Probenahme und Analyse
  • BS ISO 3716:2021 Hydrometrie. Funktionelle Anforderungen und Eigenschaften von Schwebstoffsammlern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • ASTM D6538-00 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-00(2005) Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-12(2019) Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-12 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D5495-03(2011) Standardpraxis für die Probenahme mit einem zusammengesetzten Flüssigabfallprobenehmer (COLIWASA)
  • ASTM D6538-10 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern
  • ASTM D6538-00(2005)e1 Standardhandbuch für die Probenahme von Abwasser mit automatischen Probenehmern

RO-ASRO, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • SR ISO 5667-10:1992 Wasserqualität – Probenahme – Teil 10: Leitlinien zur Probenahme von Abwässern
  • STAS 12526-1987 SCHLÄMME, DIE AUS DER OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND DER ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN. Probenahme und Probenkonservierung
  • STAS 9535/2-1987 MILCH UND MILCHPRODUKTE Instrumente zur Probenahme Technische Anforderungen an die Qualität

ZA-SANS, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • SANS 5667-10:2007 Wasserqualität – Probenahme Teil 10: Leitlinien zur Probenahme von Abwasser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • KS I ISO 5667-10:2006 Wasserqualität – Probenahme – Teil 10: Leitlinien zur Probenahme von Abwässern
  • KS E 3906-2006 Kupferabfälle zum Schmelzen – Methoden zur Probenahme, Probenvorbereitung und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • KS I ISO 9391:2006 Wasserqualität – Probenahme in tiefen Gewässern für Makro-Wirbellose (Anleitung zur Verwendung von Kolonisierungs-, qualitativen und quantitativen Probenehmern)
  • KS I ISO 9391-2006(2016) Wasserqualität – Probenahme in tiefen Gewässern für Makro-Wirbellose (Anleitung zur Verwendung von Kolonisierungs-, qualitativen und quantitativen Probenehmern)

International Organization for Standardization (ISO), Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • ISO 5667-10:2020 Wasserqualität – Probenahme – Teil 10: Anleitung zur Probenahme von Abwasser
  • ISO 5667-10:1992 Wasserqualität; Probenahme; Teil 10: Anleitung zur Probenahme von Abwässern
  • ISO 5667-21:2010 Wasserqualität – Probenahme – Teil 21: Leitlinien zur Probenahme von Trinkwasser, das über Tankschiffe oder andere Mittel als Verteilungsrohre verteilt wird
  • ISO 3716:1977 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen; Funktionelle Anforderungen und Eigenschaften von Probennehmern für Schwebstofffracht

NL-NEN, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • NEN 6600-1981 Abwasser, Oberflächenwasser und Schlamm – Probenahme
  • NPR 6600-1993 Abwasser, Oberflächenwasser, Sedimente und Schlamm. Probenahme

AT-ON, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • ONORM M 6258-1992 Wasseranalyse – Anleitung zur Probenahmetechnik – Probenahme von Abwasser

Association Francaise de Normalisation, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • FD T90-523-2:2019 Qualité de l'eau - Guide d'échantillonnage pour le suivi de la qualité des eaux dans l'environnement - Teil 2: échantillonnage d'eaux résiduaires
  • NF ISO 19701:2013 Methoden zur Probenahme und Analyse von Brandabwässern
  • NF EN 16479:2023 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätstestverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatische Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • NF T90-553*NF EN 16479:2014 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • NF ISO 26367-3:2022 Richtlinien zur Bestimmung der Umweltauswirkungen von Brandabwässern – Teil 3: Probenahme und Analyse

SE-SIS, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

German Institute for Standardization, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • DIN EN 16479:2014-09 Wasserqualität - Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser; Deutsche Fassung EN 16479:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16479 (2022-03) ersetzt.
  • DIN EN 16479:2022 Wasserqualität - Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte - Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser; Deutsche und englische Version prEN 16479:2021
  • DIN 38402-11:2009-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 11: Probenahme von Abwasser (A 11)
  • DIN 38402-16:1987-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Informationen (Gruppe A); Probenahme von Meerwasser (A 16)
  • DIN 38402-20:1987-08 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; allgemeine Informationen (Gruppe A); Probenahme von Gezeitengewässern (A 20)
  • DIN 12473-2:1976 Laborglaswaren; Gasentnahmerohre mit Absperrhähnen mit V-Bohrung
  • DIN 38402-13:2021-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Allgemeine Informationen (Gruppe A) - Teil 13: Gestaltung und Durchführung der Grundwasserprobenahme (A 13)

European Committee for Standardization (CEN), Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • EN 16479:2014 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • EN 16479-1:2014 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • EN 16479:2023 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatische Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser
  • EN ISO 9391:1995 Wasserqualität – Probenahme in tiefen Gewässern für Makro-Wirbellose – Anleitung zur Verwendung von Besiedlungs-, qualitativen und quantitativen Probenehmern; (ISO 9391: 1993)

AENOR, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • UNE-EN 16479:2014 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatisierte Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser

BELST, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • STB 1057-2016 Strahlungskontrolle. Abwasserprobenahme. Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Water Conservancy, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • SL 416-2007 Technische Vorgabe für die Entsorgung hydrologischer Instrumente

IN-BIS, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • IS 2488 Pt.1-1966 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Industrieabwässern Teil I
  • IS 3025 Pt.12-1983 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 12 Dichte
  • IS 3025 Pt.11-1983 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil II pH-Wert
  • IS 3025 Pt.9-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 9 Temperatur
  • IS 3025 Pt.10-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 10 Trübung
  • IS 3025 Pt.4-1983 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 4 Farbe
  • IS 3025 Pt.5-1983 Methoden zur Probenahme und Prüfung (physikalisch und chemisch) von Wasser und Abwasser Teil 5 Geruch
  • IS 3025 Pt.7-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 7 Geschmacksschwellen
  • IS 3025 Pt.6-1983 Methoden zur Probenahme und Untersuchung (physikalisch und chemisch) von Wasser und Abwasser Teil 6 Geruchsschwellen
  • IS 3025 Pt.19-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 19 Setzbare Stoffe
  • IS 3025 Pt.20-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 20 Dispersionseigenschaften (Strömungsmuster)
  • IS 3025 Pt.13-1983 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 13 Sättigungsindex (in Bezug auf Calciumcarbonat)
  • IS 3025 Pt.14-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (Physik und Chemie) Teil 14 Spezifische Leitfähigkeit (Wheatstonesche Brücke, Leitfähigkeitszellen)
  • IS 3025 Pt.15-1984 Methoden zur Probenahme und Untersuchung von Wasser und Abwasser (physikalisch und chemisch) Teil 15 Gesamtrückstände (Gesamtgehalt an gelösten und suspendierten Feststoffen)

HU-MSZT, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

未注明发布机构, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • DIN 38402-11:1985 German standard methods for the examination of water, waste water and sludge - General information (group A) - Part 11: Sampling of waste water (A 11)
  • BS EN ISO 9391:1995(2008) Wasserqualität – Probenahme in tiefen Gewässern für Makrowirbellose – Anleitung zur Verwendung von Besiedlungs-, qualitativen und quantitativen Probenehmern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • GB/T 17061-1997 Technische Spezifikationen von Probenahmegeräten für die Luft am Arbeitsplatz

Society of Automotive Engineers (SAE), Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • SAE J1094A-1978 KONSTANTES VOLUMEN-SAMPLERSYSTEM ZUR MESSUNG VON ABGASEMISSIONEN

American National Standards Institute (ANSI), Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • ANSI/ASTM F1899:2008 Zerkleinerer für Lebensmittelabfälle ohne Wasserpressenbaugruppe
  • ANSI N42.18-2004 Spezifikation und Leistung von Vor-Ort-Instrumenten zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in Abwässern

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • CNS 11457-1985 Methode zur Probenahme und Methoden zur Bestimmung des Kupfergehalts und der Feuchtigkeit von Kupferschrott zum Schmelzen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • DB42/T 628-2010 Kalibrierspezifikation eines Multifunktionskalibrators für elektrische Messgeräte, Wandler und Wechselstrom-Probenahmegeräte

ES-UNE, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • UNE-EN 16479:2024 Wasserqualität – Leistungsanforderungen und Konformitätsprüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Automatische Probenahmegeräte (Probenehmer) für Wasser und Abwasser

Professional Standard - Environmental Protection, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • HJ/T 372-2007 Die technischen Anforderungen und Prüfverfahren für automatische Wasserprobennehmer

Professional Standard - Agriculture, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

Professional Standard - Electricity, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • DL/T 5869-2023 Technische Vorschriften zur Lagerung und Verschrottung von Sicherheitsüberwachungsgeräten für Wasserkraftprojekte

Group Standards of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • T/GDAEPI 02-2019 Die technischen Anforderungen und Testverfahren eines automatischen Probenehmers für übermäßige Wasserqualität

Standard Association of Australia (SAA), Ausrüstung zur Abwasserprobenahme

  • AS 3580.6.1:2023 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft, Methode 6.1: Bestimmung von Ozon – Instrumentelle Methode mit direkter Ablesung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten