ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

Für die Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung die folgenden Kategorien: Hebezeuge, Maschinensicherheit, Unterhaltungsausrüstung, Elektrotechnik umfassend, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Industrielles Automatisierungssystem, Wortschatz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Abfall, Kriminalprävention, Ergonomie, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Informationstechnologie (IT) umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Büromaschinen, Sportausrüstung und -anlagen, Elektronische Geräte, Kernenergietechnik, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Elektronische Komponenten und Komponenten, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Baumaschinen, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Schutzausrüstung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Erdbewegungsmaschinen, Straßenarbeiten, Schutz vor Stromschlägen, medizinische Ausrüstung, Feuer bekämpfen, Alarm- und Warnsysteme, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Pumpe, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Chemische Ausrüstung, Gebäudeschutz, Postdienst, Telekommunikationsendgeräte, Verpackungsmaschine, Explosionsgeschützt, Farbauftragsgeräte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Aufschlag, Strahlenschutz, Spezialfahrzeuge, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Erleuchtung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Lagerausrüstung, Nebengebäude, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Industrieofen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Unfall- und Katastrophenschutz, Optoelektronik, Lasergeräte, Straßenfahrzeuggerät, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Baumaterial, Ventil, Drähte und Kabel, Kältetechnik, Schaltgeräte und Controller, Drahtlose Kommunikation, Einrichtungen im Gebäude, Werkzeugmaschinenausrüstung, Ausrüstung für die Papierindustrie, Konstruktionstechnologie, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Bauteile, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Labormedizin, Metallurgische Ausrüstung, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Rotierender Motor, Zahnheilkunde, Straßenfahrzeug umfassend, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Wasserbau, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Seilbahnausrüstung, Komponenten elektrischer Geräte.


British Standards Institution (BSI), Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • BS EN 13135:2013 Kräne. Sicherheit. Design. Anforderungen an die Ausrüstung
  • BS EN 13135:2013+A1:2018 Kräne. Sicherheit. Design. Anforderungen an die Ausrüstung
  • BS ISO 17842-1:2015 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten. Design und Herstellung
  • BS EN 13135-1:2004 Krane - Sicherheit - Konstruktion - Anforderungen an die Ausrüstung - Elektrotechnische Ausrüstung
  • BS EN 13135-1:2003 Krane - Sicherheit - Konstruktion - Anforderungen an die Ausrüstung - Teil 1: Elektrotechnische Ausrüstung
  • BS EN ISO 14159:2008 Sicherheit von Maschinen – Hygieneanforderungen für die Gestaltung von Maschinen (ISO 14159:2002)
  • BS EN 60950-22:2006 Informationstechnische Ausrüstung - Sicherheit - Im Freien installierte Ausrüstung
  • BS EN 60950-22:2017 Informationstechnische Ausrüstung. Sicherheit. Geräte, die im Freien installiert werden sollen
  • BS EN 16228-4:2014 Bohr- und Fundamentausrüstung. Sicherheit. Fundamentausrüstung
  • BS EN 62135-1:2015 Widerstandsschweißgeräte. Sicherheitsanforderungen für Design, Herstellung und Installation
  • BS EN 62135-1:2008 Widerstandsschweißgeräte – Sicherheitsanforderungen für Konstruktion, Herstellung und Installation
  • BS EN 62135-1:2009 Widerstandsschweißgeräte. Sicherheitsanforderungen für Design, Herstellung und Installation
  • BS ISO 17842-1:2023 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten – Entwurf und Herstellung
  • BS ISO/IEC 10373-1:2020 Karten und Sicherheitsgeräte zur persönlichen Identifizierung. Prüfmethoden – Allgemeine Merkmale
  • BS ISO/IEC 10373-1:2020+A1:2023 Karten und Sicherheitsgeräte zur persönlichen Identifizierung. Prüfmethoden – Allgemeine Merkmale
  • BS EN ISO 13850:2008 Sicherheit von Maschinen – Not-Aus – Gestaltungsgrundsätze
  • BS EN 16228-5:2014 Bohr- und Fundamentausrüstung. Sicherheit. Schlitzwandausrüstung
  • BS EN 15059:2009 Pistenpflegegeräte – Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 996:1995 Rammgeräte – Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 996+A3:1996 Rammausrüstung. Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 1808:1999+A1:2010 Sicherheitsanforderungen an hängende Zugangsgeräte.Bemessungen, Stabilitätskriterien, Konstruktion.Prüfungen
  • BS EN 1808:1999 Sicherheitsanforderungen an hängende Zugangsgeräte – Entwurfsberechnungen, Stabilitätskriterien, Konstruktion – Prüfungen
  • BS EN 60601-2-16:1998 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die Sicherheit. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämofiltrationsgeräten
  • BS EN 60601-2-30:2000 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die Sicherheit. Besondere Anforderungen an die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistung, von Geräten zur nichtinvasiven Blutdrucküberwachung mit automatischem Zyklus
  • BS EN 60204-1:2006+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 15288-1:2008+A1:2010 Schwimmbäder – Sicherheitsanforderungen an die Gestaltung
  • BS EN 14615:2005 Postdienste - Digitale Briefmarken - Anwendungen, Sicherheit und Design
  • BS EN 536:1999 Straßenbaumaschinen - Asphaltmischanlagen - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 415-2:2000 Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Verpackungsmaschinen für vorgeformte starre Behälter
  • BS EN 60950-23:2006 Informationstechnische Geräte – Sicherheit – Große Datenspeichergeräte
  • BS EN IEC 80601-2-30:2019 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • BS EN ISO 80601-2-61:2019 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Pulsoximetergeräten
  • BS EN 60601-2-17:2004 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die Sicherheit automatisch gesteuerter Brachytherapie-Afterloading-Geräte
  • BS EN 13524:2003+A1:2009 Straßeninstandhaltungsmaschinen – Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 16228-7:2014 Bohr- und Fundamentausrüstung. Sicherheit. Austauschbare Zusatzausrüstung
  • BS EN 60601-1-1:2001 Medizinische elektrische Geräte – Allgemeine Sicherheitsanforderungen – Ergänzungsnorm – Sicherheitsanforderungen für medizinische elektrische Systeme – Abschnitt 1.1 Ergänzungsnorm: Sicherheitsanforderungen für medizinische elektrische Systeme
  • BS EN 62083:2001 Medizinische elektrische Geräte. Anforderungen an die Sicherheit von Strahlentherapie-Behandlungsplanungssystemen
  • BS EN 62083:2010 Medizinische elektrische Geräte. Anforderungen an die Sicherheit von Strahlentherapie-Behandlungsplanungssystemen
  • BS EN 1808:2015 Sicherheitsanforderungen für hängende Zugangsgeräte. Bemessungsberechnungen, Stabilitätskriterien, Konstruktion. Prüfungen und Tests
  • BS EN 60601-2-5:2001 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die Sicherheit. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Ultraschall-Physiotherapiegeräten
  • BS EN 14010:2003+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Ausrüstung zum kraftbetriebenen Parken von Kraftfahrzeugen – Sicherheits- und EMV-Anforderungen für die Entwurfs-, Herstellungs-, Montage- und Inbetriebnahmephasen
  • BS EN ISO 80601-2-61:2011 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Pulsoximetergeräten
  • BS EN 61558-2-13:2000 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Besondere Anforderungen für Spartransformatoren für den allgemeinen Gebrauch
  • BS ISO/IEC 14443-1:2018 Karten und Sicherheitsgeräte zur persönlichen Identifizierung. Kontaktlose Annäherungsobjekte. Physikalische Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 15693-1:2018 Karten und Sicherheitsgeräte zur persönlichen Identifizierung. Berührungslose Umgebungsobjekte. Physikalische Eigenschaften
  • BS EN 474-9:1998 Erdbaumaschinen – Sicherheit – Anforderungen an Rohrleger
  • BS EN 746-8:2000 Industrielle Thermoprozessanlagen – Besondere Sicherheitsanforderungen für Abschreckanlagen
  • BS EN 60601-2-36:1997 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die Sicherheit. Spezifikation für Geräte für die extrakorporal induzierte Lithotripsie
  • BS EN 16228-3:2014 Bohr- und Fundamentausrüstung. Sicherheit. Horizontalspülbohrausrüstung (HDD)
  • BS EN 16228-6:2014 Bohr- und Fundamentausrüstung. Sicherheit. Spritz-, Injektions- und Injektionsgeräte
  • BS EN 13951:2012 Flüssigkeitspumpen. Sicherheitsanforderungen. Ausrüstung für die Agrar- und Lebensmittelindustrie; Gestaltungsregeln zur Gewährleistung der Hygiene im Gebrauch
  • BS AU 209-0:1996 Fahrzeugsicherheit – Leitfaden zur Anwendung von Sicherheitsgeräten/-systemen in Fahrzeugen
  • BS EN 13157:2004+A1:2009 Kräne. Sicherheit. Handbetriebene Kräne
  • BS EN 13355:2004+A1:2009 Beschichtungsanlagen - Kombikabinen - Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 836:1997 Gartengeräte – Rasenmäher – Sicherheit
  • BS EN 13157:2004 Krane – Sicherheit – Handbetriebene Hebegeräte
  • BS EN 13157+A1:2005 Kräne. Sicherheit. Handbetriebene Kräne
  • BS EN 13157:2005 Krane – Sicherheit – Handbetriebene Hebegeräte
  • BS EN 836:1997+A4:2011 Gartengeräte. Angetriebene Rasenmäher. Sicherheit
  • BS EN 60601-2-33:2002 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die Sicherheit – Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Magnetresonanzgeräten für die medizinische Diagnose
  • BS EN 60601-2-2:2001 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Hochfrequenz-Chirurgiegeräten
  • BS EN 1651:1999 Gleitschirmausrüstung - Gurtzeuge - Sicherheitsanforderungen und Festigkeitsprüfungen
  • BS IEC/IEEE 60780-323:2016 Nukleare Anlagen. Elektrische Geräte wichtig für die Sicherheit. Qualifikation
  • BS EN IEC 62443-3-2:2020 Sicherheit für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme – Sicherheitsrisikobewertung für das Systemdesign
  • BS EN 60601-2-44:2009 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Computertomographie
  • BS EN 60601-2-44:2009+A11:2011 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Computertomographie
  • BS EN 60601-2-44:2009+A1:2012 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Computertomographie
  • BS EN 1612-1:1997+A1:2008 Kunststoff- und Gummimaschinen – Reaktionsformmaschinen – Teil 1. Sicherheitsanforderungen für Dosier- und Mischanlagen
  • BS EN 60968:2000 Spezifikation für Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke – Sicherheitsanforderungen
  • BS ISO/IEC 23220-1:2023 Karten und Sicherheitsgeräte zur persönlichen Identifizierung. Bausteine für das Identitätsmanagement über mobile Geräte – Generische Systemarchitekturen mobiler eID-Systeme
  • BS EN 60601-2-50:2002 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Sicherheitsanforderungen – Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Phototherapiegeräten für Kleinkinder
  • BS EN 15061:2007+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Maschinen und Geräte von Bandverarbeitungslinien
  • BS EN 13448:2001+A1:2009 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen - Reihenmähwerke - Sicherheit
  • BS EN 60601-1:1990 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an die Sicherheit
  • BS EN 60950-1:2006+A1:2010 Informationstechnische Ausrüstung. Sicherheit. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 60950-1:2006+A12:2011 Informationstechnische Ausrüstung. Sicherheit. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 60950-1:2006+A2:2013 Informationstechnische Ausrüstung. Sicherheit. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 15312:2007+A1:2010 Freier Zugang zu Multisportgeräten. Anforderungen, einschließlich Sicherheit, und Prüfmethoden
  • BS ISO 13491-2:2005 Bankwesen. Sichere kryptografische Geräte (Einzelhandel) – Checklisten zur Sicherheitskonformität für Geräte, die bei Finanztransaktionen verwendet werden
  • BS PD ISO/TR 4804:2020 Straßenfahrzeuge. Sicherheit und Cybersicherheit für automatisierte Fahrsysteme. Design, Verifizierung und Validierung
  • PD ISO/TR 4804:2020 Straßenfahrzeuge. Sicherheit und Cybersicherheit für automatisierte Fahrsysteme. Design, Verifizierung und Validierung
  • BS PD IEC TS 62966-3:2021 Mechanische Strukturen für elektrische und elektronische Geräte. Gangeinhausung für IT-Schränke. Aspekte der betrieblichen und persönlichen Sicherheit
  • BS EN 80601-2-30:2010 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • BS EN 61558-2-6:1998 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Besondere Anforderungen an Sicherheitstransformatoren für den allgemeinen Gebrauch
  • BS EN 61558-2-6:2010 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und ähnlichen Produkten für Versorgungsspannungen bis 1100 V. Besondere Anforderungen und Prüfungen für Sicherheitstransformatoren und Netzteile mit eingebauten Sicherheitstransformatoren
  • BS ISO 13491-2:2023 Finanzdienstleistungen. Sichere kryptografische Geräte (Einzelhandel). Checklisten zur Einhaltung der Sicherheitsvorschriften für Geräte, die bei Finanztransaktionen verwendet werden
  • BS EN 60601-2-34:2001 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Sicherheitsanforderungen – Besondere Anforderungen an die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale, von Geräten zur invasiven Blutdrucküberwachung
  • 22/30402959 DC BS ISO 17842-1. Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten – Teil 1. Entwurf und Herstellung
  • BS EN 62808:2016 Atomkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Design und Qualifizierung von Isolationsgeräten
  • BS IEC 62808:2015 Atomkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme. Design und Qualifizierung von Isolationsgeräten
  • BS EN 614-2:2000+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 2: Wechselwirkungen zwischen der Gestaltung von Maschinen und Arbeitsaufgaben
  • BS EN 746-1:1997 Industrielle Thermoverarbeitungsgeräte – Allgemeine Sicherheitsanforderungen für industrielle Thermoverarbeitungsgeräte
  • BS EN 746-1:1997+A1:2009 Industrielle Thermoverarbeitungsausrüstung. Allgemeine Sicherheitsanforderungen für industrielle Thermoverarbeitungsgeräte
  • BS EN 746-5:2000 Industrielle Thermoverarbeitungsgeräte – Besondere Sicherheitsanforderungen für Salzbad-Thermoverarbeitungsgeräte
  • BS EN 60601-2-44:2009+A2:2016 Medizinische elektrische Geräte – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Computertomographie

Association Francaise de Normalisation, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • NF E52-070:2013 Krane - Sicherheit - Design - Anforderungen an die Ausrüstung
  • NF E52-070*NF EN 13135+A1:2018 Krane - Sicherheit - Design - Anforderungen an die Ausrüstung
  • NF E52-070/IN1*NF EN 13135/IN1:2018 Krane - Sicherheit - Design - Anforderungen an die Ausrüstung
  • NF S52-329-5*NF EN ISO 20957-5:2017 Stationäre Trainingsgeräte – Teil 5: Stationäre Heimtrainer und Oberkörper-Kurbeltrainingsgeräte, zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF E52-613/IN1:2010 Sicherheitsanforderungen an hängende Zugangsgeräte – Entwurfsberechnungen, Stabilitätskriterien, Konstruktion – Prüfungen.
  • NF E52-613:2010 Sicherheitsanforderungen an hängende Zugangsgeräte – Entwurfsberechnungen, Stabilitätskriterien, Konstruktion – Prüfungen.
  • NF E09-037:2008 Sicherheit von Maschinen – Zweihandschaltungen – Funktionelle Aspekte – Gestaltungsgrundsätze.
  • NF E09-053-1:1993 Sicherheit von Maschinen. Not-Halt-Einrichtungen, funktionale Aspekte. Gestaltungsprinzipien.
  • NF Z74-305-3*NF EN 419251-3:2013 Sicherheitsanforderungen für Geräte zur Authentifizierung – Teil 3: Zusätzliche Funktionalität für Sicherheitsziele
  • NF E65-405/IN1:2009 Bodentrennmaschinen - Sicherheit.
  • NF E65-405:2009 Bodentrennmaschinen - Sicherheit.
  • NF E58-200/A2:2003 Rammgeräte – Sicherheitsanforderungen.
  • NF P98-490:1995 Straßenausrüstung. Längssicherheits-Aquäduktköpfe. Design und Installation.
  • NF S61-936:2004 Brandschutzsysteme – Brandmeldeanlagen – Designanforderungen.
  • NF S61-936:2013 Brandschutzsysteme – Alarmausrüstung für Evakuierung – Designanforderungen
  • NF EN 13135/IN1:2018 Hängende Lastaufnahmemittel – Sicherheit – Konstruktion – Anforderungen an die Ausrüstung
  • NF C77-210-22/A11:2009 Geräte der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 22: Im Freien installierte Geräte.
  • NF Z17-033:2005 Postdienste - Digitale Briefmarken - Anwendungen, Sicherheit und Design.
  • NF C79-636*NF EN 60519-6:2011 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen – Teil 6: Spezifikationen für die Sicherheit in industriellen Mikrowellenheizgeräten
  • NF E09-037:1997 Sicherheit von Maschinen. Zweihand-Bediengeräte. Funktionale Aspekte. Gestaltungsprinzipien.
  • NF C23-578:2010 Stationäre elektrostatische Aufbringungsgeräte für brennbares Flockmaterial – Sicherheitsanforderungen.
  • NF C23-578*NF EN 50223:2015 Stationäre elektrostatische Aufbringungsgeräte für brennbares Flockmaterial – Sicherheitsanforderungen
  • NF C72-216:2001 Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke – Sicherheitsanforderungen
  • NF E58-173:2003 Straßeninstandhaltungsmaschinen – Sicherheitsanforderungen.
  • NF A85-611-1*NF EN 62135-1:2016 Widerstandsschweißgeräte – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion, Herstellung und Installation
  • NF EN 62135-1:2016 Widerstandsschweißgeräte – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Konstruktion, Herstellung und Installation
  • NF E58-200-4:2014 Bohr- und Fundamentausrüstung – Sicherheit – Teil 4: Fundamentausrüstung
  • NF S54-301-1*NF EN 13814-1:2019 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten – Teil 1: Entwurf und Herstellung
  • NF EN 13814-1:2019 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten – Teil 1: Design und Herstellung
  • NF E52-615/IN1*NF EN 14010/IN1:2009 Sicherheit von Maschinen – Ausrüstung zum kraftbetriebenen Parken von Kraftfahrzeugen – Sicherheits- und EMV-Anforderungen für die Entwurfs-, Herstellungs-, Montage- und Inbetriebnahmephasen.
  • NF S52-108*NF EN 15312+A1:2010 Frei zugängliche Multisportausrüstung – Anforderungen, einschließlich Sicherheit, und Testmethoden
  • NF S52-108/IN1*NF EN 15312/IN1:2010 Frei zugängliche Multisportausrüstung – Anforderungen, einschließlich Sicherheit, und Testmethoden
  • NF A85-611-1:2009 Widerstandsschweißgeräte – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion, Herstellung und Installation.
  • NF E58-200-5:2014 Bohr- und Gründungsausrüstung – Sicherheit – Teil 5: Schlitzwandausrüstung
  • NF U61-060*NF EN 13951:2012 Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Lebensmittelausrüstung – Gestaltungsregeln zur Gewährleistung der Hygiene im Gebrauch
  • NF EN 13135+A1:2018 Hängende Lastaufnahmemittel – Sicherheit – Konstruktion – Anforderungen an die Ausrüstung
  • NF P82-501:1995 Sicherheitsregeln für den Bau und die Installation von Rolltreppen und Personenförderanlagen.
  • NF E52-613*NF EN 1808:2015 Sicherheitsanforderungen für hängende Höhenzugangsgeräte – Entwurfsberechnungen, Stabilitätskriterien, Konstruktion – Untersuchungen und Tests
  • NF Q40-002-4:2010 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Maschinen zur Papierherstellung und -veredelung – Teil 4: Stofflöser und ihre Beladeeinrichtungen.
  • NF C46-443-3-2*NF EN IEC 62443-3-2:2020 Sicherheit für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme – Teil 3-2: Sicherheitsrisikobewertung für Systemdesign
  • NF E63-700*NF EN 869+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Metalldruckgussanlagen
  • NF ISO 22341:2021 Sicherheit und Resilienz – Präventive Sicherheit – Leitlinien zur Kriminalprävention durch Umweltdesign
  • NF E09-053:2007 Sicherheit von Maschinen – Not-Aus – Gestaltungsgrundsätze.
  • NF U15-135/IN4:2011 Gartengeräte – Rasenmäher – Sicherheit.
  • NF U15-135:2011 Gartengeräte – Rasenmäher – Sicherheit.
  • NF ISO 19472:2012 Forstgeräte - Winden - Abmessungen, Leistung und Sicherheit
  • NF S52-901:1998 Sportanlagen in der Nachbarschaft. Frei zugängliche Sportanlagen im Freien. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden.
  • NF H92-100/A1:2003 Schienengebundene Lager- und Bereitstellungsgeräte – Sicherheit.
  • NF C74-123/A1*NF EN 60601-2-44/A1:2012 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-44: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Röntgengeräten für die Computertomographie
  • NF F70-030:1991 Feste Eisenbahnausrüstung. Elektromedizinische Sicherheitsrelais. Konstruktions- und Designregeln.
  • NF S52-329-10*NF EN ISO 20957-10:2018 Stationäre Trainingsgeräte – Teil 10: Heimtrainer mit festem Rad oder ohne Freilauf – Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • NF X52-126*NF ISO 22341:2021 Sicherheit und Resilienz – Schutzsicherheit – Leitlinien zur Kriminalprävention durch Umweltgestaltung
  • NF C74-388/A1*NF EN 80601-2-30/A1:2015 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • NF EN IEC 80601-2-30:2019 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatischer nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • NF EN ISO 18497:2018 Traktoren und landwirtschaftliche Geräte – Sicherheit hochautomatisierter Maschinen
  • NF E88-040:2009 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Maschinen und Geräte von Bandverarbeitungslinien.
  • NF C74-388:1996 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Geräten zur automatischen indirekten Blutdrucküberwachung.
  • NF E52-615*NF EN 14010+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Ausrüstung zum kraftbetriebenen Parken von Kraftfahrzeugen – Sicherheits- und EMV-Anforderungen für die Entwurfs-, Herstellungs-, Montage- und Inbetriebnahmephasen.
  • NF E58-200-7:2014 Bohr- und Gründungsausrüstung – Sicherheit – Teil 7: Auswechselbare Hilfsausrüstung

European Committee for Standardization (CEN), Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • EN 13135:2013 Krane - Sicherheit - Design - Anforderungen an die Ausrüstung
  • EN 1808:2015 Sicherheitsanforderungen für hängende Höhenzugangsgeräte – Entwurfsberechnungen, Stabilitätskriterien, Konstruktion – Untersuchungen und Tests
  • EN ISO 13850:2008 Sicherheit von Maschinen – Not-Aus – Gestaltungsgrundsätze
  • EN ISO 14159:2008 Sicherheit von Maschinen – Hygieneanforderungen an die Gestaltung von Maschinen
  • EN 14615:2005 Postdienste - Digitale Briefmarken - Anwendungen, Sicherheit und Design
  • EN 14615:2017 Postdienste – Digitale Briefmarken – Anwendungen@Sicherheit und Design
  • EN 13135-1:2003 Anforderungen an die sicherheitstechnische Gestaltung von Kränen für Ausrüstung Teil 1: Elektrotechnische Ausrüstung Einschließlich Berichtigung Juni 2006
  • EN ISO 20957-5:2016 Stationäre Trainingsgeräte – Teil 5: Stationäre Heimtrainer und Oberkörper-Kurbeltrainingsgeräte mit zusätzlichen spezifischen Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • EN 1808:1999 Sicherheitsanforderungen an hängende Zugangsgeräte – Entwurfsberechnungen, Stabilitätskriterien, Konstruktion – Tests. Enthält Änderung A1: 2010
  • EN 115:1995 Sicherheitsregeln für den Bau und die Installation von Rolltreppen und Personenförderanlagen
  • EN 1550:1997+A1:2008 Sicherheit von Werkzeugmaschinen – Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und Konstruktion von Spannfuttern
  • EN 836:1997/PRA3:2001 AMD 3 Gartengeräte – Rasenmäher – Sicherheit
  • EN 13243:2015 Sicherheitsanforderungen an Seilbahnanlagen zur Personenbeförderung - Elektrische Ausrüstung außer für Antriebsanlagen

Danish Standards Foundation, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • DS/EN 361:1993 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz. Ganzkörpergurte
  • DS/EN 354:1993 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz. Schlüsselbänder
  • DS/EN 13135:2013 Krane - Sicherheit - Design - Anforderungen an die Ausrüstung
  • DS/EN 957-5:2009 Stationäre Trainingsgeräte – Teil 5: Stationäre Heimtrainer und Oberkörper-Kurbeltrainingsgeräte, zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 361:2002 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Ganzkörpergurte
  • DS/EN 1808+A1:2010 Sicherheitsanforderungen an hängende Zugangsgeräte – Entwurfsberechnungen, Stabilitätskriterien, Konstruktion – Prüfungen
  • DS/EN 363:1994 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Absturzsicherungssysteme
  • DS/EN 419251-3:2013 Sicherheitsanforderungen für Geräte zur Authentifizierung – Teil 3: Zusätzliche Funktionalität für Sicherheitsziele
  • DS/EN 62135-1:2009 Widerstandsschweißgeräte – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Konstruktion, Herstellung und Installation
  • DS/EN 418:1994 Sicherheit von Maschinen. Not-Halt-Einrichtungen, funktionale Aspekte. Gestaltungsprinzipien
  • DS/EN 353-1:1994 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz aus einem höhengeführten Auffanggerät an einer starren Anschlagleine
  • DS/EN 957-10:2005 Stationäre Trainingsgeräte – Teil 10: Heimtrainer mit festem Rad oder ohne Freilauf, zusätzliche besondere Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 80601-2-30:2011 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte

RU-GOST R, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • GOST R 54125-2010 Sicherheit von Maschinen und Geräten. Grundsätze zur Gewährleistung der Sicherheit beim Entwerfen
  • GOST R 51336-1999 Sicherheit von Maschinen. Not-Aus-Ausrüstung. Funktionale Aspekte. Gestaltungsprinzipien
  • GOST EN 574-2012 Sicherheit von Maschinen. Zweihand-Bediengeräte. Gestaltungsprinzipien
  • GOST R ISO 11850-2005 Selbstfahrende Maschinen für die Forstwirtschaft. Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 53487-2009 Sicherheit von Attraktionen. Aufblasbare Spielgeräte. Sicherheitsanforderungen. Testmethoden
  • GOST EN 13951-2012 Ausrüstung für die Agrar- und Lebensmittelindustrie. Flüssigkeitspumpen. Sicherheitsanforderungen und Gestaltungsregeln
  • GOST 31829-2012 Ozonisierungsausrüstung. Sicherheitsanforderungen
  • GOST R IEC 60950-2002 Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie
  • GOST R 53488-2009 Sicherheit von Attraktionen. Anforderungen an den Nachweis der Sicherheit mechanischer Attraktionen. Grundprinzipien
  • GOST IEC 60950-22-2013 Informationstechnische Ausrüstung. Sicherheit. Teil 22. Geräte zur Installation im Freien
  • GOST R IEC 60950-22-2009 Informationstechnische Ausrüstung. Sicherheit. Teil 22. Geräte zur Installation im Freien
  • GOST 31551-2012 Rammgeräte für Pfähle. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 50906-1996 Rammgeräte für Pfähle. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 54101-2010 Mittel zur Automatisierung und Steuerung von Systemen. Sicherheitsmittel und -systeme. Service und regelmäßige Wartung
  • GOST R 50612-1993 Maschinen und Geräte zur Zuckerherstellung. Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 54124-2010 Sicherheit von Maschinen und Geräten. Risikobewertung
  • GOST R 54123-2010 Sicherheit von Maschinen und Geräten. Begriffe, Definitionen und grundlegende Hinweise zur Sicherheit
  • GOST R 54123-2010(2019) Sicherheit von Maschinen und Geräten. Begriffe, Definitionen und grundlegende Hinweise zur Sicherheit
  • GOST 12.2.232-2012 Arbeitssicherheitsnormensystem. Oberflächenbohrausrüstung. Sicherheitsanforderungen
  • GOST 30324.32-2002 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit der zugehörigen Ausrüstung von Röntgengeräten
  • GOST IEC 60601-2-44-2011 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-44. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgengeräten für die Computertomographie
  • GOST R 12.2.141-1999 Arbeitssicherheitsnormensystem. Oberflächenbohrausrüstung. Sicherheitsanforderungen
  • GOST 12.2.124-2013 Arbeitssicherheitsnormensystem. Lebensmittelausrüstung. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST R IEC 61293-2000 Elektrische Ausrüstung. Kennzeichnung elektrischer Geräte mit Nennwerten für die Stromversorgung. Sicherheitsanforderungen
  • GOST R 53037-2008 Mobile Hubarbeitsbühnen. Konstruktionsberechnungen, Sicherheitsanforderungen, Tests

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • IEEE 802.1AR-2018 Lokale und städtische Netzwerke – Secure Device Identity (IEEE Computer Society)

NZ-SNZ, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • MP 2801-1971 LEITLINIEN ZUR SICHEREN KONSTRUKTION VON HAUSHALTSGERÄTEN

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • KS A 6110-2015 Sicherheitsanforderungen an die Gestaltung von Bühnengeräten
  • KS A ISO 15534-1:2005 Ergonomisches Design für die Sicherheit von Maschinen – Teil 1: Grundsätze zur Bestimmung der erforderlichen Abmessungen für Öffnungen für den Ganzkörperzugang zu Maschinen
  • KS C IEC 60079-11:2007 Explosionsfähige Atmosphäre – Teil 11: Eigensichere Stromkreise „i“
  • KS A 6110-2020 Sicherheitsanforderungen an die Gestaltung und den Aufbau von Bühnengeräten
  • KS X 5202-2014 SICHERHEIT VON INFORMATIONSTECHNOLOGISCHEN GERÄTEN, EINSCHLIESSLICH ELEKTRISCHER GESCHÄFTSGERÄTE
  • KS X 5202-1999 SICHERHEIT VON INFORMATIONSTECHNOLOGISCHEN GERÄTEN, EINSCHLIESSLICH ELEKTRISCHER GESCHÄFTSGERÄTE
  • KS G ISO 17842-1:2018 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten – Teil 1: Design und Herstellung
  • KS B ISO 13850:2002 Sicherheit von Maschinen – Not-Aus – Gestaltungsgrundsätze
  • KS B ISO 13850:2017 Sicherheit von Maschinen – Not-Aus – Gestaltungsgrundsätze
  • KS B ISO 13850:2016 Sicherheit von Maschinen – Not-Aus – Gestaltungsgrundsätze
  • KS C IEC 60519-6-2003(2018) Sicherheit elektrischer Heizgeräte – Teil 6: Sicherheitsvorschriften für industrielle Mikrowellen-Elektroheizgeräte
  • KS X IEC 62443-3-2:2022 Sicherheit für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme – Teil 3-2: Sicherheitsrisikobewertung für Systemdesign
  • KS B ISO 14159:2004 Sicherheit von Maschinen – Hygieneanforderungen für die Konstruktion von Maschinen
  • KS C IEC 80601-2-30:2017 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • KS C IEC 80601-2-30:2021 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • GB/T 25295-2010 Richtlinien zur Sicherheitskonstruktion elektrischer Geräte
  • GB 5083-1999 Allgemeine Regeln zur sicherheits- und gesundheitsgerechten Gestaltung der Produktionsanlagen
  • GB 5083-2023 Allgemeine Grundsätze für die sicherheits- und gesundheitsgerechte Gestaltung von Produktionsanlagen
  • GB/T 28568-2012 Schränke für elektrotechnische und elektronische Geräte. Sicherheitstechnische Anforderungen
  • GB/T 50703-2011 Code für den Entwurf von Automatisierungsgeräten für die Sicherheit von Energiesystemen
  • GB/T 42756.1-2023 Karten und Sicherheitsgeräte zur persönlichen Identifizierung – Berührungslose Annäherungsobjekte – Teil 1: Physische Eigenschaften

Association of German Mechanical Engineers, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

Underwriters Laboratories (UL), Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

ZA-SANS, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • SANS 14159:2006 Sicherheit von Maschinen – Hygieneanforderungen an die Gestaltung von Maschinen
  • SANS 51808:1999 Sicherheitsanforderungen an hängende Zugangsgeräte – Entwurfsberechnungen, Stabilitätskriterien, Konstruktion – Prüfungen
  • SANS 60968:2006 Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke – Sicherheitsanforderungen
  • SANS 60204-1:2006 Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen Teil 1: Allgemeine Anforderungen

工业和信息化部, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • YB/T 4735-2019 Sicherheitstechnische Spezifikationen für Nebenproduktgasanlagen in Eigenkraftwerken von Eisen- und Stahlunternehmen

Lithuanian Standards Office , Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • LST EN 13135-2013 Krane - Sicherheit - Design - Anforderungen an die Ausrüstung
  • LST EN 957-5-2009 Stationäre Trainingsgeräte – Teil 5: Stationäre Heimtrainer und Oberkörper-Kurbeltrainingsgeräte, zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 361-2003 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Ganzkörpergurte
  • LST EN 1808-1999+A1-2010 Sicherheitsanforderungen an hängende Zugangsgeräte – Entwurfsberechnungen, Stabilitätskriterien, Konstruktion – Prüfungen
  • LST EN 16228-4-2014 Bohr- und Fundamentausrüstung – Sicherheit – Teil 4: Fundamentausrüstung
  • LST EN 16228-5-2014 Bohr- und Gründungsausrüstung – Sicherheit – Teil 5: Schlitzwandausrüstung
  • LST EN 957-10-2005 Stationäre Trainingsgeräte – Teil 10: Heimtrainer mit festem Rad oder ohne Freilauf, zusätzliche besondere Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 62135-1-2015 Widerstandsschweißgeräte – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Entwurf, Herstellung und Installation (IEC 62135-1:2015)
  • LST EN 62135-1-2009 Widerstandsschweißgeräte – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Entwurf, Herstellung und Installation (IEC 62135-1:2008)
  • LST EN 16228-7-2014 Bohr- und Gründungsausrüstung – Sicherheit – Teil 7: Auswechselbare Hilfsausrüstung

SE-SIS, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • SIS SS 483 01 11-1984 Elektroschweißgeräte – Sicherheit – Design
  • SIS SEN 21 08 14-1969 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären Geräte mit erhöhter Sicherheit, Xh
  • SIS SS 3495-1988 Tresoreinheiten - Geldautomaten - Prüfung und Bewertung der Einbruchhemmung
  • SIS SEN 21 08 15-1969 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären Eigensicherheitsgeräte, Xi
  • SIS SS 421 08 79-1989 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Eigensichere Stromkreise – Leitlinien für Entwurf und Bewertung
  • SIS SS-ISO 5028:1982 Kontinuierliche mechanische Fördergeräte für lose Schüttgüter – Pneumatische Förderanlagen – Sicherheitsvorschriften
  • SIS SS-IEC 601-2-17:1992 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit ferngesteuerter, automatisch angetriebener Gammastrahlen-Nachladegeräte

AENOR, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • UNE-EN 13135:2013 Krane - Sicherheit - Design - Anforderungen an die Ausrüstung
  • UNE-EN 361:2002 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Ganzkörpergurte.
  • UNE-EN ISO 20957-5:2017 Stationäre Trainingsgeräte – Teil 5: Stationäre Heimtrainer und Oberkörper-Kurbeltrainingsgeräte, zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren (ISO 20957-5:2016)
  • UNE 58132-6:1991 HEBEGERÄTE. REGELN FÜR DAS DESIGN. TEIL 6: SICHERHEITSBESTIMMUNGEN

ES-UNE, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • UNE-EN 13135:2013+A1:2018 Krane - Sicherheit - Design - Anforderungen an die Ausrüstung
  • UNE-EN 419251-3:2013 Sicherheitsanforderungen für Geräte zur Authentifizierung – Teil 3: Zusätzliche Funktionalität für Sicherheitsziele (Von AENOR im April 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 1808:2016 Sicherheitsanforderungen für hängende Höhenzugangsgeräte – Entwurfsberechnungen, Stabilitätskriterien, Konstruktion – Untersuchungen und Tests
  • UNE 58132-6:1991 ERRATUM HEBEGERÄTE. REGELN FÜR DAS DESIGN. TEIL 6: SICHERHEITSBESTIMMUNGEN
  • UNE-EN 62135-1:2015/AC:2016-02 Widerstandsschweißgeräte – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Design, Herstellung und Installation (Von AENOR im April 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 62135-1:2015 Widerstandsschweißgeräte – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Design, Herstellung und Installation (Genehmigt von AENOR im August 2015.)
  • UNE-EN 13814-1:2020 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten – Teil 1: Design und Herstellung
  • UNE-EN ISO 20957-10:2018 Stationäre Trainingsgeräte – Teil 10: Heimtrainer mit festem Rad oder ohne Freilauf – Zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren (ISO 20957-10:2017)
  • UNE-EN IEC 80601-2-30:2019 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2019.)

German Institute for Standardization, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • DIN EN 13135:2018-08 Krane - Sicherheit - Konstruktion - Anforderungen an die Ausrüstung; Deutsche Fassung EN 13135:2013+A1:2018
  • DIN 30770:2000 Pistenpflegegeräte – Sicherheitsanforderungen
  • DIN EN 419251-3:2013-06 Sicherheitsanforderungen an Geräte zur Authentifizierung – Teil 3: Zusätzliche Funktionalität für Sicherheitsziele; Deutsche Fassung EN 419251-3:2013
  • DIN EN 1808:2015-08 Sicherheitsanforderungen für hängende Höhenzugangsgeräte - Entwurfsberechnungen, Stabilitätskriterien, Konstruktion - Untersuchungen und Tests; Deutsche Fassung EN 1808:2015
  • DIN EN 1808 Berichtigung 1:2017-06 Sicherheitsanforderungen für hängende Höhenzugangsgeräte - Entwurfsberechnungen, Stabilitätskriterien, Konstruktion - Untersuchungen und Tests; Deutsche Fassung EN 1808:2015, Berichtigung zu DIN EN 1808:2015-08
  • DIN EN ISO 20957-5:2017 Stationäre Trainingsgeräte – Teil 5: Stationäre Heimtrainer und Oberkörper-Kurbeltrainingsgeräte, zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren (ISO 20957-5:2016)
  • DIN 31000:2011 Allgemeine Grundsätze für die sichere Gestaltung von Produkten
  • DIN 31000:2017 Allgemeine Grundsätze für die sichere Gestaltung von Produkten
  • DIN EN 60950-22/A11:2009 Geräte der Informationstechnik – Sicherheit – Teil 22: Im Freien aufgestellte Geräte; Deutsche Fassung EN 60950-22:2006/A11:2008
  • DIN EN 13135:2018 Krane – Sicherheit – Design – Anforderungen an die Ausrüstung (einschließlich Änderung: 2018)
  • DIN EN 50495:2010 Sicherheitseinrichtungen, die für den sicheren Betrieb von Geräten im Hinblick auf Explosionsrisiken erforderlich sind; Deutsche Fassung EN 50495:2010
  • DIN EN 13524:2014 Straßeninstandhaltungsmaschinen – Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 13524:2003+A2:2014
  • DIN EN 13135:2013 Krane - Sicherheit - Konstruktion - Anforderungen an die Ausrüstung; Deutsche Fassung EN 13135:2013
  • DIN EN 13814-1:2019 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten – Teil 1: Design und Herstellung
  • DIN EN 13814-1:2019-11 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten – Teil 1: Entwurf und Herstellung; Deutsche Fassung EN 13814-1:2019
  • DIN EN 13814-1:2023 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten – Teil 1: Entwurf und Herstellung; Deutsche und englische Fassung EN 13814-1:2019
  • DIN EN 13814-1:2023-07 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten – Teil 1: Entwurf und Herstellung; Deutsche und englische Fassung EN 13814-1:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 23.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13814-1 (2019-11).
  • DIN EN 60215/A2:1995 Sicherheitsanforderungen für Funkübertragungsgeräte (IEC 62152/A:1993); Deutsche Fassung EN 60215/A2:1994
  • DIN EN 1550:1997 Sicherheit von Werkzeugmaschinen - Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und den Bau von Werkstückspannfuttern; Deutsche Fassung EN 1550:1997
  • DIN 4426:2001 Geräte für die Gebäudeinstandhaltung – Sicherheitsanforderungen an Arbeitsplätze und Zugänge – Gestaltung und Ausführung
  • DIN EN 60519-2:2007 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen - Teil 2: Besondere Anforderungen für Widerstandsheizgeräte (IEC 60519-2:2006); Deutsche Fassung EN 60519-2:2006
  • DIN 31000/A1:2007 Allgemeiner Leitfaden für die Gestaltung technischer Ausrüstung zur Erfüllung von Sicherheitsanforderungen (Änderungsantrag 1)
  • DIN EN 60601-2-32:1995 Medizinische elektrische Geräte - Teil 2: Besondere Anforderungen für die Sicherheit der zugehörigen Ausrüstung von Röntgengeräten (IEC 60601-2-32:1994); Deutsche Fassung EN 60601-2-32:1994
  • DIN EN 60601-2-18:2001 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-18: Besondere Anforderungen an die Sicherheit endoskopischer Geräte (IEC 60601-2-18:1996 + A1:2000); Deutsche Fassung EN 60601-2-18:1996 + A1:2000
  • DIN EN ISO 80601-2-61:2019-09 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-61: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Pulsoximetergeräten (ISO 80601-2-61:2017, korrigierte Fassung 2018-02); Deutsche Fassung EN ISO 80601-2-61:2019

Group Standards of the People's Republic of China, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • T/DJPEC 0014-2019 Überprüfung der Sicherheit von Verkaufsautomaten
  • T/ZMDS 10004-2017 Am Körper getragene elektrische Geräte für Gesundheitszwecke Teil 4: Leistungs- und Sicherheitsanforderungen für Schrittzähler
  • T/CAS 295-2018 Installations- und Wartungsdienstleistungsspezifikation für das Wasseraufbereitungssystem für das ganze Haus
  • T/SCSS 016-2017 Designspezifikation für eine multimodale Identitätssicherheits-Identifikations-Cloud-Plattform für die Smart-City-Authentifizierung
  • T/SHMHZQ 055-2021 Code für die Gestaltung der Luftdichtheit in Biosicherheitslabors

Professional Standard - Public Safety Standards, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • GA/T 1337-2016 Sicherheitsanforderungen zum Schutz der Kabinen von Bank-Selbstbedienungsgeräten
  • GA 745-2017 Anforderungen an die Sicherheit von SB-Bankgeräten und SB-Banken
  • GA 745-2008 Sicherheits- und Schutzvorschriften für Bank-SB-Geräte und Selbstbedienungsbanken

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • ASME CSD-1 INTERPRETATIONS-2011 Interpretationen zu CSD-1-Steuerungen und Sicherheitsvorrichtungen für automatisch befeuerte Kessel (einschließlich Interpretationen bis Band 15)

International Organization for Standardization (ISO), Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • ISO 17842-1:2015 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten – Teil 1: Design und Herstellung
  • ISO/IEC TS 23465-3 Karten- und Sicherheitsgeräte zur Personenidentifikation – Programmierschnittstelle für Sicherheitsgeräte – Teil 3: Proxy
  • ISO 21628:2008 Gartenmaschinen - Angetriebene Materialsammelsysteme - Sicherheit
  • ISO/FDIS 17842-1 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten – Teil 1: Design und Herstellung
  • ISO 21628:2008/Amd 1:2015 Gartenmaschinen - Angetriebene Materialsammelsysteme - Sicherheit; Änderung 1
  • ISO/CD 22344 Sicherheit und Widerstandsfähigkeit – Schutzsicherheit – Leitlinien zur Kriminalprävention durch Umweltgestaltung für Wohneinrichtungen
  • ISO/TR 4804:2020 Straßenfahrzeuge – Sicherheit und Cybersicherheit für automatisierte Fahrsysteme – Design, Verifizierung und Validierung
  • ISO/PAS 20858:2004 Schiffe und Meerestechnik – Sicherheitsbewertungen von Seehafenanlagen und Entwicklung von Sicherheitsplänen
  • ISO 80601-2-61:2011 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-61: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Pulsoximetergeräten
  • ISO 80601-2-61:2017 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-61: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Pulsoximetergeräten
  • ISO/CD 80601-2-61:2011 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-61: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Pulsoximetergeräten

CZ-CSN, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • CSN EN 60950 ZZ1-2003 Sicherheit der Informationsausrüstung
  • CSN 43 3010-1994 Allgemeine Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und Konstruktion von Walzwerksausrüstung
  • CSN 26 7408-1995 Sicherheitsvorschriften für kleine automatische Lager- und Bereitstellungsgeräte
  • CSN 36 9060-1993 Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie, einschließlich elektrischer Geschäftsgeräte
  • CSN 27 0808-1995 Hebegeräte. Mechanische Wagenheber. Sicherheitsanforderungen an Design und Betrieb.
  • CSN EN 418-1994 Sicherheit von Maschinen – Not-Aus-Einrichtungen, funktionale Aspekte – Gestaltungsgrundsätze
  • CSN EN 50063-1994 Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und Installation von Geräten zum Widerstandsschweißen und verwandten Verfahren
  • CSN ISO 1819:1993 Kontinuierliche mechanische Handhabungsgeräte. Sicherheitscode. Allgemeine Regeln
  • CSN 05 0600-1993 Schweißen Sicherheitsmaßnahmen beim Schweißen von Metallen Gestaltung und Vorbereitung von Arbeitsplätzen
  • CSN 27 8042-1986 Erde – sich bewegende Maschinen. Schutzvorrichtungen. Anforderungen an die Designsicherheit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • CNS 12642-2005 Sicherheitsaspekte von Spielplatzgeräten – Design und Installation
  • CNS 14240-1998 Allgemeine Regeln für die Designqualifikation von Sicherheitssystemen, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • CNS 14509-2005 Medizinische elektrische Geräte – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an die Sicherheit

Standard Association of Australia (SAA), Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • AS 4024.2801:2008 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsabstände und Sicherheitsabstände – Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf die Annäherungsgeschwindigkeit von Körperteilen
  • AS 4685(Set):2004 Sicherheitsset für Spielplatzgeräte
  • AS 4024.1501:2006 Sicherheit von Maschinen – Gestaltung sicherheitsrelevanter Teile von Steuerungssystemen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze
  • AS ISO 20957.5:2021 Stationäre Trainingsgeräte, Teil 5: Stationäre Heimtrainer und Oberkörper-Kurbeltrainingsgeräte, zusätzliche spezifische Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren
  • AS 4024.1502:2006 Sicherheit von Maschinen – Entwurf sicherheitsrelevanter Teile von Steuerungssystemen – Validierung
  • AS 4024.1803:2006 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsabstände und Sicherheitsabstände – Mindestabstände, um das Quetschen von Körperteilen zu verhindern
  • AS/NZS 2398(Int):1994 Ortsfeste diagnostische Röntgengeräte – Entwurf, Konstruktion und Installation – Sicherheitsanforderungen
  • AS 4024.1604:2006 Sicherheit von Maschinen – Gestaltung von Steuerungen, Verriegelungen und Schutzeinrichtungen – Not-Aus – Gestaltungsgrundsätze
  • AS 4024.1701:2006 Sicherheit von Maschinen – Maße des menschlichen Körpers – Grundlegende Maße des menschlichen Körpers für die technische Gestaltung
  • AS/NZS 3200.2.17:1994 Zulassungs- und Prüfvorschriften - Medizinische elektrische Geräte - Besondere Anforderungen an die Sicherheit - Ferngesteuerte, automatisch angetriebene Gammastrahlen-Nachladegeräte
  • AS/NZS IEC 60601.2.17:2015 Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und grundlegende Leistung medizinischer elektrischer Geräte zur automatischen Steuerung von Brachytherapie-Nachinstallationsgeräten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

Professional Standard - Nuclear Industry, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • EJ/T 572-1991 Bewertung des Entwurfs der Sicherheitssysteme für Kernkraftwerke

AT-ON, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • ONORM EN 361-1993 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Vollauffanggurte
  • ONORM EN 418-1993 Sicherheit von Maschinen – Not-Aus-Einrichtungen, funktionale Aspekte – Gestaltungsgrundsätze
  • ONORM EN 289-1994 Gummi- und Kunststoffmaschinen. Kompressions- und Spritzpressen. Sicherheitsanforderungen an die Konstruktion

Professional Standard - Machinery, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • JB/T 10361-2002 Allgemeiner Sicherheitsleitfaden für die Konstruktion von Niederspannungsschaltanlagen und -steuergerätekombinationen

IN-BIS, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • IS 8519-1977 Leitfaden zur Auswahl von Arbeitsschutzausrüstung für den Körperschutz

Professional Standard - Electron, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • SJ 21140.3-2016 Anforderungen an die Sicherheitskonstruktion für militärische Führungs- und Kontrollausrüstung. Teil 3: Blitzschutzkonstruktion
  • SJ 21140.4-2016 Anforderungen an die Sicherheitskonstruktion für militärische Führungs- und Kontrollausrüstung. Teil 4: Konstruktion mechanischer Strukturen
  • SJ 21140.2-2016 Anforderungen an die Sicherheitskonstruktion für militärische Führungs- und Kontrollausrüstung. Teil 2: Elektrisches und elektronisches Design
  • SJ 20924-2005 Anforderungen an die physische Gestaltung sicherer Kommunikations- und Informationssicherheitsgeräte
  • SJ 21140.1-2016 Anforderungen an die Sicherheitskonstruktion für militärische Führungs- und Kontrollausrüstung. Teil 1: Allgemeine Kriterien
  • SJ 20798-2001 Anforderungen an das Sicherheitsdesign für Militärlaser und zugehörige Unterstützungsausrüstung

Professional Standard - Military and Civilian Products, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • GJB 373-1987 Sicherheitskriterien für Zünder
  • GJB 373A-1997 Sicherheitskriterien für Zünder
  • GJB 373B-2019 Sicherheitskriterien für Zünder
  • GJB 3194-1998 Gestaltungsrichtlinien für die Sicherheit handaufgelegter Waffen
  • GJB 843.36-2001 Sicherheitsvorschriften für die Konstruktion von U-Boot-Kernkraftwerken und Anforderungen an die Konstruktion von Kühlwassersystemen
  • GJB 1329A-2021 Sicherheitsdesign und Sicherheitsbewertungskriterien für Flugzeugträgerbomben
  • GJB 1329-1991 Sicherheitsdesign und Sicherheitsbewertungskriterien für Flugzeugträgerbomben
  • GJB 2272A-2014 Anforderungen an das Sicherheitsdesign für militärische Laserprodukte und zugehörige Unterstützungsausrüstung
  • GJB 2272-1995 Anforderungen an das Sicherheitsdesign für militärische Laserprodukte und Hilfsgeräte
  • GJB 843.23-1994 Sicherheitsvorschriften für die Konstruktion von U-Boot-Kernkraftwerken, Sekundärkreissysteme und Konstruktionskriterien für die Ausrüstung
  • GJB 843.13-1992 Sicherheitsvorschriften für die Auslegung von U-Boot-Kernkraftwerken. Entwurfskriterien für Brennstoffhandhabungsgeräte und Lagereinrichtungen.
  • GJB 843.27-1995 Sicherheitsvorschriften für die Konstruktion von U-Boot-Kernkraftwerken, das Primärkreissystem und die Kriterien für die Konstruktion seiner Ausrüstung
  • GJB/Z 150.5-2011 Sicherheitsleitfaden für militärische elektronische Ausrüstung. Teil 5: Schutz vor Radialisierung
  • GJB/Z 150.2-2012 Sicherheitsleitfaden für militärische elektronische Ausrüstung. Teil 2: Schutz vor Überhitzung
  • GJB/Z 150.1-2007 Sicherheitsleitfaden für militärische elektronische Geräte Teil 1: Schutz vor elektrischem Schlag
  • GJB/Z 150.3-2012 Sicherheitsleitfaden für militärische elektronische Ausrüstung. Teil 3: Schutz vor Feuer
  • GJB 5102-2004 Sicherheitsanforderungen für allgemeine Munitionsprüfgeräte
  • GJB 843.7A-2003 Sicherheitsvorschriften für die Konstruktion von U-Boot-Kernkraftwerken. Sicherheitsfunktionen und Ausrüstungsklassifizierung von U-Boot-Kernkraftwerken
  • GJB 843.7-1991 Sicherheitsvorschriften für die Konstruktion von U-Boot-Kernkraftwerken. Sicherheitsfunktionen und Ausrüstungsklassifizierung von U-Boot-Kernkraftwerken
  • GJB 8010-2013 Allgemeine Spezifikation für Testausrüstungen des Sicherheits-Selbstzerstörungssystems von Boden-Boden-Raketen
  • GJB 843.31-1997 Sicherheitsvorschriften für die Konstruktion von U-Boot-Kernkraftwerken und Anforderungen an die Schlagfestigkeit von U-Boot-Reaktorstrukturen und -ausrüstungen

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • IPC 1331-2000 Freiwilliger Sicherheitsstandard für elektrisch beheizte Prozessgeräte

NL-NEN, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • NEN-EN 361-1993 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz. Ganzkörpergurte

CEN - European Committee for Standardization, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • EN ISO 13850:2006 Sicherheit von Maschinen – Not-Aus – Gestaltungsgrundsätze
  • PREN 16248-3-2011 Sicherheitsanforderungen für Geräte zur Authentifizierung – Teil 3: Zusätzliche Funktionalität für Sicherheitsziele
  • PREN 13814-1-2016 Safety of amusement rides and amusement devices - Part 1: Design and manufacture
  • EN 13814-1:2019 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten – Teil 1: Design und Herstellung
  • EN ISO 18497:2018 Landmaschinen und Traktoren - Sicherheit hochautomatisierter Landmaschinen - Gestaltungsgrundsätze

GOSTR, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • GOST 33864-2016 Energieeffizienz. Ausrüstung zum Heizen. Umweltsicherheit und ökologische Sicherheit garantieren Design
  • GOST IEC 62135-1-2017 Widerstandsschweißgeräte. Teil 1. Sicherheitsanforderungen für Design, Herstellung und Installation

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • JIS C 6950:2006 Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie
  • JIS C 6950:2001 Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie
  • JIS B 9712:2006 Sicherheit von Maschinen – Zweihandschaltungen – Funktionsaspekte und Gestaltungsprinzipien
  • JIS B 9703:2011 Sicherheit von Maschinen – Not-Aus – Gestaltungsgrundsätze
  • JIS Z 4715:2011 Medizinische elektrische Geräte – Anforderungen an die Sicherheit von Strahlentherapie-Behandlungsplanungssystemen
  • JIS T 62083:2017 Medizinische elektrische Geräte – Anforderungen an die Sicherheit von Strahlentherapie-Behandlungsplanungssystemen
  • JIS B 8620:2002 Sicherheitscode für kleine Kühlgeräte
  • JIS B 9650-1:2011 Allgemeine Gestaltungsregeln für Sicherheit und Hygiene von Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsregeln für Sicherheit
  • JIS T 7208-1:2012 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte – Sicherheitsanforderungen
  • JIS T 0601-2-16:2008 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-16: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Hämodialyse-, Hämodiafiltrations- und Hämodiafiltrationsgeräten
  • JIS T 80601-2-61:2014 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-61: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Pulsoximetergeräten

未注明发布机构, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • DIN EN 996:1996 Piling equipment - Safety requirements
  • GJB/Z 102A-2012 Leitfaden zum Entwurf militärischer Softwaresicherheit
  • GJB/Z 102-1997 Richtlinien für Software-Zuverlässigkeit und Sicherheitsdesign
  • BS EN 62135-1:2015(2016) Widerstandsschweißgeräte Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Konstruktion, Herstellung und Installation
  • DIN EN 16228-4:2022 Drilling and foundation equipment - Safety - Part 4: Foundation equipment
  • BS EN 418:1992(1998) Sicherheit von Maschinen – Not-Aus-Einrichtungen, funktionale Aspekte – Gestaltungsgrundsätze
  • DIN EN 1808:1999 Safety requirements for suspended access equipment - Design calculations, stability criteria, construction - Examinations and tests
  • DIN EN 16228-5:2022 Drilling and foundation equipment - Safety - Part 5: Diaphragm walling equipment
  • DIN EN 836:1997 Garden equipment - Powered lawnmowers - Safety
  • DIN EN 1808 E:2011-09 Sicherheitsanforderungen für hängende Höhenzugangsgeräte – Entwurfsberechnungen, Stabilitätskriterien, Konstruktion – Untersuchungen und Tests
  • DIN 4426 E:2012-06 Geräte für die Gebäudeinstandhaltung – Sicherheitsanforderungen an Arbeitsplätze und Zugänge – Gestaltung und Ausführung
  • DIN 4426 E:2015-12 Geräte für die Gebäudeinstandhaltung – Sicherheitsanforderungen an Arbeitsplätze und Zugänge – Gestaltung und Ausführung
  • DIN 4426:1990 Equipment for building maintenance - Safety requirements for workplaces and accesses - Design and execution
  • DIN EN 16228-4 E:2011-03 Bohr- und Fundamentausrüstung – Sicherheit – Teil 4: Fundamentausrüstung
  • DIN EN 13814-1 E:2016-02 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten – Teil 1: Design und Herstellung
  • GJB 843.38-2018 Sicherheitsvorschriften für die Konstruktion von Unterwasser-Kernkraftwerken, Teil 38: Konstruktionsanforderungen für Gerätekühlwassersysteme
  • DIN EN 13524 E:1999-05 Straßeninstandhaltungsmaschinen – Sicherheitsanforderungen
  • DIN EN 16228-5 E:2011-03 Bohr- und Gründungsausrüstung – Sicherheit – Teil 5: Schlitzwandausrüstung
  • GJB 843.23A-2020 Entwurfssicherheitsvorschriften für Unterwasser-Kernkraftwerke Teil 23: Entwurfskriterien für Sekundärkreissysteme und -ausrüstung

KR-KS, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • KS G ISO 17842-1-2018 Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten – Teil 1: Design und Herstellung
  • KS X IEC 62443-3-2-2022 Sicherheit für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme – Teil 3-2: Sicherheitsrisikobewertung für Systemdesign
  • KS G ISO 17842-1-2018(2023) Sicherheit von Fahrgeschäften und Vergnügungsgeräten – Teil 1: Design und Herstellung
  • KS C IEC 62151-2003(2023) Sicherheit der elektrischen Verbindungsgeräte des Telekommunikationsnetzes
  • KS R ISO TR 4804-2023 Straßenfahrzeuge – Sicherheit und Cybersicherheit für automatisierte Fahrsysteme – Design, Verifizierung und Validierung
  • KS C IEC 80601-2-30-2021 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • KS C IEC 80601-2-30-2017 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • ANSI/UL 60950-22-2011 Norm für die Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie – Sicherheit – Teil 22: Geräte zur Installation im Freien
  • ANSI/ASAE S318.17-2009 Sicherheit für landwirtschaftliche Feldgeräte
  • ANSI/UL 1740-2007 Standard für Sicherheitsroboter und Roboterausrüstung
  • ANSI/UL 508Ca-2010 Standard für die Sicherheit von Energieumwandlungsgeräten
  • ANSI/UL 508Cc-2010 Standard für die Sicherheit von Energieumwandlungsgeräten
  • ANSI/UL 508Cb-2010 Standard für die Sicherheit von Energieumwandlungsgeräten
  • ANSI/UL 1681-2012 Standard für Sicherheit bei der Verkabelung von Gerätekonfigurationen
  • ANSI/UL 1008-2014 Standard für die Sicherheit von Transferschaltergeräten
  • ANSI/UL 2108-2011 Standard für die Sicherheit von Niederspannungsbeleuchtungssystemen
  • ANSI/UL 1563-2012 Sicherheitsnorm für Elektro-Whirlpools, Gerätebaugruppen und zugehörige Geräte
  • ANSI/ASSE A10.27-1998 Sicherheitsanforderungen für Heißmischasphaltanlagen
  • ANSI/UL 758a-2013 Standard für die Sicherheit von Geräteverkabelungsmaterial
  • ANSI Z136.1-2013 Standard für den sicheren Einsatz von Lasern
  • ANSI/UL 508-2013 Standard für die Sicherheit industrieller Steuerungsgeräte
  • ANSI/UL 827-2013 Standard für die Sicherheit von Zentralalarmdiensten
  • ANSI/AAMI/IEC 80601-2-30:2009/C1:2009 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung automatischer nichtinvasiver Blutdruckmessgeräte
  • ANSI/UL 467a-2013 Sicherheitsnorm für Erdungs- und Potentialausgleichsgeräte
  • ANSI/UL 1047-2010 Standard für die Sicherheit isolierter Stromversorgungsanlagen
  • ANSI/UL 467-2013 Sicherheitsnorm für Erdungs- und Potentialausgleichsgeräte
  • ANSI/OPEI B71.4-2012 ANS für kommerzielle Rasenpflegegeräte – Sicherheitsspezifikationen
  • ANSI X9.97-2-2009 Sichere kryptografische Geräte (Einzelhandel) – Teil 2: Checklisten zur Sicherheitskonformität für Geräte, die bei Finanztransaktionen verwendet werden
  • ANSI/AAMI/IEC 80601-2-30:2009 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • ANSI/UL 60065-2013 Sicherheitsnorm für Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte – Sicherheitsanforderungen
  • ANSI/ASTM ISO 10079-1:2003 Medizinische Absauggeräte – Teil 1: Elektrisch betriebene Absauggeräte – Sicherheitsanforderungen
  • ANSI/UL 60947-1-2013 Norm für die Sicherheit von Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräten – Teil 1: Allgemeine Regeln

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • EN 50495:2010 Sicherheitseinrichtungen, die für den sicheren Betrieb von Geräten im Hinblick auf Explosionsrisiken erforderlich sind
  • EN 62135-1:2015 Widerstandsschweißgeräte – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Konstruktion, Herstellung und Installation
  • EN 60968:2015 Leuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke – Sicherheitsanforderungen
  • EN 60968:2013 Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungsanlagen – Sicherheitsanforderungen (Enthält Änderung A11: 2014)
  • EN 60987:2009 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Hardware-Designanforderungen für computerbasierte Systeme
  • EN 60987:2015 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Hardware-Designanforderungen für computerbasierte Systeme
  • EN IEC 62443-3-2:2020 Sicherheit für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme – Teil 3-2: Sicherheitsrisikobewertung für Systemdesign
  • EN IEC 80601-2-30:2019 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • IEC 60950:1999 Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie
  • IEC 62135-1:2008 Widerstandsschweißgeräte – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Konstruktion, Herstellung und Installation
  • IEC/IEEE 60780-323:2016 Nukleare Anlagen - Sicherheitsrelevante elektrische Ausrüstung - Qualifikation
  • IEC TS 60519-5:2008 Sicherheit in Elektrowärmeanlagen - Teil 5: Festlegungen zur Sicherheit in Plasmaanlagen
  • IEC 60601-2-44:2009/AMD1:2012 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-44: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale von Röntgengeräten für die Computertomographie
  • IEC TS 62966-3:2021 Mechanische Konstruktionen für elektrische und elektronische Geräte – Gangeinhausung für IT-Schränke – Teil 3: Aspekte der Betriebs- und Personensicherheit
  • IEC 80601-2-30:2018 RLV Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • IEC 80601-2-30:2009+AMD1:2013 CSV Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und die wesentlichen Leistungsmerkmale automatisierter nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte
  • IEC 62135-1:2015/COR1:2016 Berichtigung 1 – Widerstandsschweißgeräte – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Konstruktion, Herstellung und Installation

RO-ASRO, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • STAS 1244/3-1985 Verkehrssicherheit BAHNÜBERGÄNGE Automatische Signalanlagen
  • SR EN 418-1996 Sicherheit von Maschinen. Not-Halt-Einrichtungen, funktionale Aspekte. Gestaltungsprinzipien

Indonesia Standards, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • SNI 03-6652-2002 Verfahren zur Gestaltung des Schutzes von Gebäuden und Anlagen gegen Lichteinfall

PL-PKN, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • PN H54559-1990 Gießereimaschinen und -anlagen, Maschinen für den Druckguss, Gestaltung von Sicherheitsanforderungen
  • PN H54558-1989 Gießereimaschinen und -anlagen, Formsandaufbereitungsmaschinen und -geräte, Entwurf von Sicherheitsanforderungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • ASTM F3023-18 Standardtestmethoden zur Bewertung der Design- und Leistungsmerkmale von stationären aufrechten und liegenden Heimtrainern sowie Ober- und Ganzkörperergometern

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • DB3207/T 2008-2022 Sicherheitsdienstspezifikationen für Spezialausrüstung in der Pilot-Freihandelszone
  • DB32/T 4290-2022 Sicherheitstechnische Anforderungen an Durchflussmesser (Gehäuse) für Sondergeräte

IX-ECMA, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

Professional Standard-Ships, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • CB 20125-2014 Anforderungen an die Sicherheitskonstruktion des Torpedo-Übungsabschnitts

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • EN 62135-1:2008 Widerstandsschweißgeräte – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Konstruktion, Herstellung und Installation
  • EN 60968:1993 Sicherheitsanforderungen für Lampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungsdienste (Enthält Änderungen A1: 1993 und A2: 1999)

U.S. Military Regulations and Norms, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • ARMY MIL-STD-1425 A-1991 Militärlaser und zugehörige Unterstützungsausrüstung, Sicherheitsanforderungen an das Design

Professional Standard - Chemical Industry, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • HG/T 20636.5-1998 „Design und Management der automatischen Steuerungsspezialität“ legt die Arbeitsteilung zwischen der automatischen Steuerungsspezialität und der Telekommunikations-, Pumpen- und Sicherheitsspezialität (Brandschutz) fest

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • GB/T 35794-2018 Sicherheitsdesign für das Sauerstoffsystem von Zivilflugzeugen

Professional Standard-Safe Production, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • AQ 5214-2013 Methode zur Prüfung der Sicherheitsleistung eines Trockenofens
  • AQ/T 5214-2013 Prüfverfahren für die Sicherheitsleistung von Trocknungsgeräten

Canadian Standards Association (CSA), Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • CSA C22.2 No.60601-2-30-02-2002(R2006) Medizinische elektrische Geräte? Teil 2-30: Besondere Anforderungen an die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistung, von Geräten zur nicht-invasiven Blutdrucküberwachung mit automatischem Zyklus, 2. Auflage

IEC - International Electrotechnical Commission, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • IEC 62135-1:2015 Widerstandsschweißgeräte – Teil 1: Sicherheitsanforderungen für Konstruktion, Herstellung und Installation (Ausgabe 2.0)

VN-TCVN, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • TCVN 7385-2004 Sicherheit von Maschinen.Zweihandschaltgeräte.Funktionelle Aspekte und Gestaltungsprinzipien

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • DB42/T 1604-2020 Entwurfscode für die automatische Überwachung der Sicherheit städtischer Tunnelstrukturen

PT-IPQ, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • NP EN 1550-2000 Sicherheit von Werkzeugmaschinen Sicherheitsanforderungen für die Konstruktion und Konstruktion von Spannfuttern

(U.S.) Ford Automotive Standards, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • DB23/T 2815-2021 Code für die Gestaltung von Sicherheitseinrichtungen für industrielle Entstaubungssysteme für brennbaren Staub

国家药监局, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • YY 9706.230-2023 Medizinische elektrische Geräte Teil 2-30: Spezifische Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und grundlegende Leistung automatischer nicht-invasiver Blutdruckmessgeräte

Professional Standard - Water Conservancy, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • SL 268-2001 Grundlegende Spezifikation der Ausrüstung des Automatisierungssystems zur Überwachung der Staudammsicherheit

Professional Standard - Aerospace, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • QJ 2250A-2008 Allgemeine Spezifikationen für die Bodenausrüstung des Selbstzerstörungssystems zur strategischen Raketensicherheit

FI-SFS, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • SFS 5420-1988 Sichere Aufbewahrungsausrüstung. GELDAUTOMAT. Prüfung und Bewertung des Diebstahlschutzes

IETF - Internet Engineering Task Force, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • RFC 7492-2015 Analyse der Sicherheit der bidirektionalen Weiterleitungserkennung (BFD) gemäß den Designrichtlinien für Keying and Authentication for Routing Protocols (KARP).

ES-AENOR, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • UNE 20-613 Pt.2-5-1990 Elektrotherapiegeräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Ultraschalltherapiegeräten

ACI - American Concrete Institute, Eigenes Sicherheitsdesign der Ausrüstung

  • ACI SP-133-1992 Entwurf von Betonkonstruktionen für Gebrauchstauglichkeit und Sicherheit (vergriffen)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten