ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Überwachungsgeräte und -instrumente

Für die Überwachungsgeräte und -instrumente gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Überwachungsgeräte und -instrumente die folgenden Kategorien: Brenner, Kessel, Straßenfahrzeuggerät, Strahlenschutz, Längen- und Winkelmessungen, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Alarm- und Warnsysteme, Feuer bekämpfen, Schaltgeräte und Controller, Strahlungsmessung, Drahtlose Kommunikation, erziehen, Industrielles Automatisierungssystem, Thermodynamik und Temperaturmessung, Metrologie und Messsynthese, Kernenergietechnik, Netzwerk, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, medizinische Ausrüstung, Elektrotechnik umfassend, Abfall, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Zerstörungsfreie Prüfung, Offene Systemverbindung (OSI), Kraftwerk umfassend, Kriminalprävention, Transport, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Anwendungen der Informationstechnologie, Unterhaltungsausrüstung, Luftqualität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Eisenbahntechnik umfassend, Wasserqualität, Sportausrüstung und -anlagen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Wortschatz, Straßenarbeiten, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Bordausrüstung und Instrumente, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, analytische Chemie, Rotierender Motor, Komponenten elektrischer Geräte, Elektronische Geräte, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Baumaschinen, Ventil, Gummi- und Kunststoffprodukte, Akustik und akustische Messungen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Fernbedienung, Telemetrie, Telekommunikationsendgeräte, Land-und Forstwirtschaft, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Erste Hilfe, Spezialfahrzeuge, Qualität, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Glasfaserkommunikation, Telekommunikationssystem, Umwelttests, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Aufschlag, Isolierflüssigkeit, Baugewerbe, Bergbauausrüstung.


Association Francaise de Normalisation, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • NF D36-304:2010 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenngeräte – Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte.
  • NF S95-187*NF EN ISO 18778:2009 Beatmungsgeräte – Säuglingsmonitore – Besondere Anforderungen
  • NF EN IEC/IEEE 62582-6:2021 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Überwachung des Zustands elektrischer Anlagen – Teil 6: Isolationswiderstand
  • NF EN IEC 60987:2021 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme - Anforderungen an die Ausrüstung
  • NF X50-001-8-1*NF EN 45510-8-1:1998 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung. Teil 8-1: Steuerung und Instrumentierung.
  • NF EN 62363:2011 Instrumente für den Strahlenschutz – Tragbare Geräte zur Messung und Überwachung der Photonenkontamination
  • NF S61-821-1*NF EN 15767-1:2009 Tragbare Ausrüstung zum Versprühen von Löschmitteln, die von Feuerlöschpumpen geliefert werden – Tragbare Monitore – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für tragbare Monitoreinheiten
  • NF EN 1639:2009 Zahnmedizin - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Instrumente
  • NF C74-383:1986 Elektromedizinische Geräte. Geräte zur peripheren Pulsüberwachung. Besondere Anforderungen an Sicherheit und Betrieb.
  • NF C63-026-3/A11*NF EN 62026-3/A11:2020 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 3: deviceNet
  • NF EN 62026-2:2013 Niederspannungsschaltanlagen - Steuergeräte-Geräte-Schnittstellen (CDI) - Teil 2: Sensor-Aktor-Schnittstelle (AS-i)
  • NF EN 62026-2/A1:2019 Niederspannungsschaltanlagen - Steuergeräte-Geräte-Schnittstellen (CDI) - Teil 2: Sensor-Aktor-Schnittstelle (AS-i)
  • NF C19-482-6*NF EN IEC/IEEE 62582-6:2021 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 6: Isolationswiderstand
  • NF C74-340:1985 Elektromedizinische Geräte. Herzdefibrillatoren und Herzdefibrillatoren. Monitore. Besondere Sicherheitsanforderungen.
  • NF P98-202:2006 Verkehrskontrollgeräte - Signalgeber.
  • NF P98-202*NF EN 12368:2016 Verkehrskontrollgeräte - Signalgeber
  • NF S97-518-10407*NF EN ISO 11073-10407:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • NF C93-909-089-2*NF EN 61753-089-2:2016 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 089-2: nicht angeschlossene bidirektionale Single-Mode-OTDR-Überwachungs-WWDM-Geräte für Kategorie C – kontrollierte Umgebung
  • NF C19-103-5*NF EN 60761-5:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Monitore.
  • NF C19-103-4*NF EN 60761-4:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • NF A09-022-1*NF EN ISO 18563-1:2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten – Teil 1: Instrumente
  • NF A09-341:1991 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Geräteüberwachung – Einstellung mittels Kontrollkarten
  • NF C63-026-1*NF EN IEC 62026-1:2019 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • NF C27-222:1990 Leitfaden zur Überwachung und Wartung von mineralischen Isolierölen in elektrischen Geräten.
  • NF X43-110*NF EN 17389:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte

RU-GOST R, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • GOST R 51843-2013 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenngeräte. Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 52931-2008 Instrumente zur Prozessüberwachung und -steuerung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 32106-2013 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung gefährlicher Geräte. Von rotodynamischen Pumpen- und Kompressoreinheiten erzeugte Vibrationen
  • GOST R 53373-2009 Automatische Empfangsausrüstung für Spektrumüberwachungsstationen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 50444-1992 Medizinische Instrumente, Apparate und Geräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 53564-2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung gefährlicher Geräte. Anforderungen an Überwachungssysteme
  • GOST R 50267.27-1995 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Geräten zur elektrokardiographischen Überwachung
  • GOST R 53563-2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung gefährlicher Geräte. Organisatorische Abläufe
  • GOST 20790-1993 Medizinische Instrumente, Apparate und Geräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 20790-1982 Medizinische Instrumente, Apparate und Geräte. Allgemeine Spezifikation

未注明发布机构, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • DIN EN 125:2011 Flame supervision devices for gas burning appliances - Thermoelectric flame supervision devices
  • DIN EN 125:1996 Flame supervision devices for gas burning appliances - Thermoelectric flame supervision devices
  • DIN EN 125 E:2008-03 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenngeräte – Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte
  • DIN 23011-7:1985 Preparation of hard coal - Preparation plants - Part 7: Equipment monitoring
  • BS EN 60761-4:2004(2005) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • BS EN 60761-5:2004(2005) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritiummonitore
  • BS EN IEC IEEE 62582-6:2021 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte Teil 6: Isolationswiderstand
  • DIN EN 12368:2000 Traffic control equipment - Signal heads

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Überwachungsgeräte und -instrumente

  • KS C IEC 62303:2014 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS C IEC 62303-2014(2019) Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • KS V 8218-1999(2004) Elektrische Anlagen auf Schiffen Teil 504: Besondere Merkmale – Steuerung und Instrumentierung
  • KS C IEC 61171-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – atmosphärisches radioaktives Jod in der Umwelt
  • KS C 1221-1989 Polygraphen für den klinischen Einsatz
  • KS C IEC 61172-2005(2020) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • KS A IEC 61344-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS W 0613-1976(2012) Ausstattungsstandard der Flugzeuginstrumente und -tafeln
  • KS A IEC 60325:2012 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • KS C IEC 62026-3-2008(2018) Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 3: DeviceNet
  • KS C IEC 62582-1:2017 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 1: Allgemeines
  • KS A IEC 61344:2012 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • KS C IEC 62026-1-2008(2018) Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • KS C IEC 62582-1-2017(2022) Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 1: Allgemeines
  • KS C IEC 62026-2-2006(2016) Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 2: Aktor-Sensor-Schnittstelle (AS-i)
  • KS C IEC 62026-2:2021 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 2: Aktor-Sensor-Schnittstelle (AS-i)
  • KS C IEC 60601-2-23:2002 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2 – 23: Besondere Anforderungen an die Sicherheit, einschließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale, von Geräten zur transkutanen Partialdrucküberwachung
  • KS C IEC 60761-5:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Monitore
  • KS C IEC 60761-4:2005 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod
  • KS C IEC 60761-5-2005(2020) Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Überwachungsgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • GB/T 30150-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • GB 28184-2011 Stromversorgungsüberwachungssystem für Brandschutzanlagen
  • GB/T 43347-2023 Überwachung der Umgebungsparameter von Elektro-, Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten, die für die Sicherheit von Kernkraftwerken wichtig sind
  • GB 14287.1-2014 Elektrisches Brandüberwachungssystem. Teil 1: Elektrische Brandüberwachungsgeräte
  • GB 14287.1-2005 Alarmsystem zur elektrischen Brandverhütung. Teil 1: Alarmsteuergeräte zur elektrischen Brandverhütung
  • GB/T 29789-2013 Strahlenschutzinstrumentierung. Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • GB/T 42399.1-2023 Zerstörungsfreie Prüfinstrumente, Leistung und Inspektion von Phased-Array-Ultraschallgeräten, Teil 1: Instrumentierung
  • GB 20815-2006 Digitale Videoaufzeichnungsausrüstung des Videoüberwachungssystems in Sicherheits- und Schutzsystemen
  • GB/T 2900.82-2008 Elektrotechnische Terminologie.Kerntechnische Instrumentierung.Instrumente, Systeme, Geräte und Detektoren
  • GB/T 32704-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte. Waageninstrument
  • GB/T 20029-2005 Gummi-Isolationslager für Instrumente und Geräte
  • GB/T 32706-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte – Lärmmessgeräte
  • GB 14048.9-1998 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Multifunktionsausrüstung. Abschnitt 2: Steuer- und Schutzschaltgeräte (oder -geräte) (CPS)
  • GB/T 13857-1992 Spezifikation für Fernüberwachungs- und -steuergeräte für Mikrowellenkommunikationssysteme
  • GB/T 18858.3-2002 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte-Controller-Geräteschnittstelle (CDI) – Teil 3: Gerätenetz
  • GB/T 18858.3-2012 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte.Controller-Geräte-Schnittstelle (CDI).Teil 3:DeviceNet
  • GB/T 18858.7-2014 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte.Controller-Geräteschnittstellen (CDIs).Teil 7:CompoNet
  • GB 21749-2008 Sicherheitsanforderungen an die Unterrichtsausrüstung. Glasausrüstung und Zubehör
  • GB/Z 27427-2022 Anleitung zur Verwaltung von Laborgeräten
  • GB/T 18858.2-2002 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller – Geräteschnittstellen (CDI) – Teil 2: Aktor-Sensor-Schnittstelle (AS-i)
  • GB/T 18858.2-2012 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte.Controller-Geräte-Schnittstellen (CDI).Teil 2:Aktor-Sensor-Schnittstelle (AS-i)
  • GB/T 32705-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte – Stromversorgung für Instrumente und Geräte
  • GB/T 28561-2012 Elektroinstallationen auf Schiffen.Besonderheiten.Steuerung und Instrumentierung
  • GB/T 14048.9-2008 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Abschnitt 6-2: Mehrfachfunktions-Gerätesteuerungs- und Schutzschaltgeräte (oder Geräte) (CPS)
  • GB 14048.9-2008 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte.Teil 6-2:Mehrfunktionsgeräte.Steuer- und Schutzschaltgeräte (oder Geräte) (CPS)
  • GB/T 18858.1-2002 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte-Controller-Geräteschnittstellen (CDIs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • GB/T 18858.1-2012 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte.Controller-Geräte-Schnittstelle (CDI).Teil 1:Allgemeine Regeln
  • GB/T 21208-2007 Niederspannungs-Schalt- und Steuergeräte. Steuerungen für Antriebe stationärer Feuerlöschpumpen
  • GB 9706.8-1995 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Herzdefibrillatoren und Herzdefibrillator-Monitoren
  • GB/T 12726.4-1995 Strahlungsüberwachungsgeräte für Unfall- und Nachunfallbedingungen in Kernkraftwerken. Teil 4: Strahlungsmonitor für Prozessströme
  • GB 21746-2008 Sicherheitsanforderungen an die Unterrichtsausrüstung. Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 28561-2023 Automatisierungs-, Steuerungs- und Messgeräte für elektrische Schiffsausrüstung
  • GB 21748-2008 Sicherheitsanforderungen an die Unterrichtsausrüstung.Grundlegende Anforderungen an Ausrüstung und Ersatzteile
  • GB/T 30147-2013 Technische Anforderungen an intelligente Echtzeit-Videoanalysegeräte in Überwachungssystemen
  • GB/T 28424-2012 Grafische Symbole und Schnittlinien zur Verwendung in der Ausrüstung eines TV-Überwachungssystems für den Verkehr
  • GB 14048.2-2001 Niederspannungs-Schaltanlagen und -Steuergeräte. Niederspannungs-Leistungsschalter

AT-ON, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • ONORM M 1345-1995 Steuerung von Mess- und Prüfgeräten – Prüfanweisung für Fühlhebelmessgeräte (Hebeltyp) zur Längenmessung
  • ONORM M 1339-1999 Kontrolle von Mess- und Prüfmitteln - Eignungsprüfung von Mess- und Prüfmitteln
  • ONORM M 5872-2001 Ausrüstung von Wasseraufbereitungsanlagen für Schwimmbäder mit Mess- und Regelgeräten
  • ONORM M 1344-1995 Steuerung von Mess- und Prüfgeräten – Prüfanleitung für Messuhren zur Längenmessung mit mechanischer Anzeige
  • OENORM EN 17694-1-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung

United States Navy, Überwachungsgeräte und -instrumente

American National Standards Institute (ANSI), Überwachungsgeräte und -instrumente

  • ANSI N317-1980 Leistungskriterien für Instrumente zur Überwachung von Plutonium in Anlagen
  • ANSI/ASTM F2362:2009 Spezifikation für Temperaturüberwachungsgeräte
  • ANSI N317-2005 Leistungskriterien für Instrumente zur pflanzeninternen Plutoniumüberwachung
  • ANSI N320-2005 Leistungsspezifikationen für Instrumente zur radiologischen Notfallüberwachung von Reaktoren
  • ANSI N320-1979 Leistungsspezifikationen für Instrumente zur radiologischen Notfallüberwachung von Reaktoren
  • ANSI/AAMI EC13-2002 Medizinische elektrische Geräte – Teil 2-27: Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Geräten zur elektrokardiographischen Überwachung
  • ANSI N42.26-1995 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • ANSI N42.17B-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik – Instrumente zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft am Arbeitsplatz
  • IAPMO Z1349-2021 Geräte zur Erkennung, Überwachung oder Steuerung von Sanitärsystemen
  • ANSI/IAPMO Z1349-2021 Geräte zur Erkennung, Überwachung oder Steuerung von Sanitärsystemen (Erste Ausgabe)

European Committee for Standardization (CEN), Überwachungsgeräte und -instrumente

  • EN 125:2010 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenngeräte – Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte
  • EN 125:2022 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenngeräte – Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte
  • PD CEN/TR 16013-1:2010 Exposition am Arbeitsplatz – Leitfaden für die Verwendung von direkt ablesbaren Instrumenten zur Aerosolüberwachung – Teil 1: Auswahl des Monitors für bestimmte Anwendungen
  • EN ISO 11073-10472:2012 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10472: Gerätespezialisierung – Medikamentenmonitor (ISO 11073-10472:2012)
  • EN 45510-8-1:1998 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Teil 8-1: Steuerung und Instrumentierung
  • EN ISO 11073-10407:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät (ISO/IEEE 11073-10407:2010)
  • EN ISO 18778:2022 Beatmungsgeräte – Besondere Anforderungen an die grundlegende Sicherheit und wesentliche Leistung von Herz-Kreislauf-Überwachungsgeräten für Kleinkinder (ISO 18778:2022)
  • EN ISO 18778:2009 Beatmungsgeräte – Säuglingsmonitore – Besondere Anforderungen (ISO 18778:2005)
  • prEN 17694-1-2021 Hydrometrie – Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte – Geräte zur Durchflussbestimmung – Teil 1: Offene Kanalinstrumentierung

YU-JUS, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • JUS L.G7.603-1989 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Spezifisch: Anforderungen an Abgasüberwachungsgeräte für Edelgase
  • JUS L.G7.605-1989 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Spezifische Anforderungen für Tritium-Abwassermonitore
  • JUS L.G7.602-1989 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Spezifische Anforderungen für Aerosol-Abwassermonitore
  • JUS L.G7.604-1989 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Spezifische Anforderungen an Jodmonitore
  • JUS L.N4.206-1986 Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Abmessungen der Schalttafelflächen von Apparaten und Instrumenten sowie Aussparungen für deren Montage.
  • JUS L.G7.601-1989 Gerät zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Allgemeine Anforderungen
  • JUS L.G7.503-1988 Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore
  • JUS M.J2.205-1997 Öl und Natur! Gasindustrie – Empfohlene Vorgehensweise zum Schutz von Pumpeinheiten

U.S. Military Regulations and Norms, Überwachungsgeräte und -instrumente

CH-SNV, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • VSM 15335-1956 Kühlgeräte. Geräteabnahme und -überwachung
  • VSM 37220-1974 Kühlgeräte. Berechnungskriterien und Speicheraufbau, Übersicht, Berechnungs- und Überwachungslöcher
  • SN EN 17389-2020 Emissionen aus stationären Quellen – Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte

German Institute for Standardization, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • DIN EN 125:2010 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenner - Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte; Deutsche Fassung EN 125:2010
  • DIN EN 125:2016 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenner - Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte; Deutsche Fassung EN 125:2010+A1:2015
  • DIN IEC 62303:2010 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft (IEC 62303:2008)
  • DIN EN 303396:2017-05 Geräte mit geringer Reichweite – Messtechnik für Automobil- und Überwachungsradargeräte (Anerkennung der englischen Fassung EN 303 396 V1.1.1 (2016-12) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS-Normensammlung*Anerkennungsmitteilung
  • DIN 23011-7:2006 Aufbereitung von Steinkohle - Aufbereitungsanlagen - Teil 7: Anlagenüberwachung
  • DIN EN 60761-5:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritiummonitore (IEC 60761-5:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60761-5:2004
  • DIN EN 60761-4:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore (IEC 60761-4:2002); Deutsche Fassung EN 60761-4:2004
  • DIN IEC 60671 Berichtigung 1:2008 Kernkraftwerke - Sicherheitstechnische Leittechnik - Überwachungsprüfung (IEC 60671:2007), Berichtigung zu DIN IEC 60671 (VDE 0491-100):2007-12
  • DIN EN 1639:2010-02 Zahnmedizin - Medizinische Geräte für die Zahnheilkunde - Instrumente; Deutsche Fassung EN 1639:2009
  • DIN 18720:1995 Instrumenten- und Stativanschlüsse an Vermessungsinstrumenten
  • DIN 23011-7 Bb.1:1985 Aufbereitung von Steinkohle; Aufbereitungsanlagen; Geräteüberwachung; Mittel zur Anwendung der Norm
  • DIN IEC 60671:2007 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Überwachungsprüfungen (IEC 60671:2007)
  • DIN 45470:1979 Sprachlabore und Tonbandgeräte; Terminologie
  • DIN 25434:1986 Reaktorschutzsystem und Überwachungsausrüstung des Sicherheitssystems
  • DIN EN ISO/IEEE 11073-10407:2023-04 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10407: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät (ISO/IEEE 11073-10407:2022); Englische Version EN ISO/IEEE 11073-10407:2022
  • DIN EN 60761-3:2005 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase (IEC 60761-3:2002); Deutsche Fassung EN 60761-3:2004
  • DIN EN ISO 18563-1:2022-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten – Teil 1: Instrumente (ISO 18563-1:2022); Deutsche Fassung EN ISO 18563-1:2022
  • DIN EN 17389:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte
  • DIN VDE 0493-100:2010 Strahlenschutzinstrumente – Teil 100: Regelmäßige Prüfung tragbarer Kontaminationsüberwachungsgeräte

CZ-CSN, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • CSN EN 60947-5-1-2005 Niederspannungsschalt- und Steuergeräte. Teil 5-1: Schaltgeräte für Instrumenten- und Steuerstromkreise. Elektrische Instrumente für Steuerkreise
  • CSN ON 04 4750-1964 Automatische nukleare Ausstoßausrüstung für Gießanlagen

British Standards Institution (BSI), Überwachungsgeräte und -instrumente

  • BS IEC 60951-4:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • BS IEC 60951-2:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft
  • BS EN 15767-3:2010 Tragbare Ausrüstung zum Versprühen von Löschmitteln, die von Feuerlöschpumpen geliefert werden. Tragbare Monitore. Teil 3: Schaumgeräte
  • BS IEC/IEEE 62582-3:2013 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte. Bruchdehnung
  • BS EN 45510-8-1:1998 Leitfaden für die Beschaffung von Kraftwerksausrüstung – Steuerung und Instrumentierung
  • BS ISO 23551-6:2014 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte. Besondere Anforderungen. Thermoelektrische Flammenüberwachungssteuerungen
  • BS EN 15767-1:2009 Tragbare Ausrüstung zum Versprühen von Löschmitteln, die von Feuerlöschpumpen geliefert werden – Tragbare Monitore – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für tragbare Monitoreinheiten
  • BS EN 17389:2020 Emissionen aus stationären Quellen. Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte
  • BS EN ISO 18563-1:2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten. Instrumente
  • BS EN 62026-7:2013 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs). CompoNet
  • BS EN 62026-3:2015+A11:2020 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – DeviceNet
  • BS IEC/IEEE 62582-1:2011 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte. Allgemein
  • BS EN ISO 11073-10407:2011 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Blutdruckmessgerät
  • BS EN 50980-1:2019 Fernüberwachungsgeräte für Alkohol. Prüfmethoden und Leistungsanforderungen – Instrumente für Bewertungsprogramme
  • BS EN 62363:2011 Strahlenschutzinstrumente. Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • BS EN 62026-2:2013+A1:2019 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Controller-Device-Schnittstellen (CDIs) – Aktuator-Sensor-Schnittstelle (AS-i)
  • BS IEC/IEEE 62582-5:2015 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte. Optische Zeitbereichsreflektometrie
  • BS EN IEC/IEEE 62582-6:2021 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Isolationswiderstand
  • BS IEC/IEEE 62582-2:2022 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte. Eindringkörpermessungen
  • BS EN ISO/IEEE 11073-10407:2022 Gesundheitsinformatik. Geräteinteroperabilität. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Blutdruckmonitor
  • BS EN ISO 18563-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten – Instrumente
  • PD IEC/TR 62343-6-7:2015 Dynamische Module. Design-Leitfaden. Optischer Kanalmonitor
  • BS EN IEC 63033-2:2019 Auto-Multimedia-Systeme und -Ausrüstung. Antriebsüberwachungssystem - Aufzeichnungsmethoden des Antriebsüberwachungssystems
  • 19/30386014 DC BS EN 17389. Emissionen aus stationären Quellen. Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte
  • BS IEC/IEEE 62582-3:2012 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte. Bruchdehnung
  • BS EN 50136-2:2013 Alarmsysteme. Alarmübertragungssysteme und -geräte. Anforderungen an Supervised Premises Transceiver (SPT)
  • BS EN ISO 11073-10472:2012 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Medikamentenmonitor
  • BS EN IEC 62026-1:2019 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs). Allgemeine Regeln
  • DD IEC/TS 62091:2003 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Steuerungen für Antriebe stationärer Feuerlöschpumpen
  • BS IEC/IEEE 62582-4:2022 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte. Oxidationsinduktionstechniken
  • BS EN ISO 11073-10425:2019 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten. Gerätespezialisierung. Kontinuierlicher Glukosemonitor (CGM)
  • BS EN 60947-2:2006 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 2: Leistungsschalter
  • BS EN 60947-2:2006+A1:2009 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte - Leistungsschalter
  • BS EN 60947-2:2006+A2:2013 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte - Leistungsschalter
  • BS EN 60947-2:2017+A1:2020 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Leistungsschalter
  • BS EN 60947-2:2017 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Leistungsschalter
  • BS DD IEC TS 62091:2003 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte - Steuerungen für Antriebe stationärer Feuerlöschpumpen
  • BS EN 62026-3:2015 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs). Geräte Netz
  • BS EN 62026-3:2009 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte - Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) - DeviceNet
  • BS EN 60947-5-1:2004+A1:2009 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte
  • BS IEC 61559-1:2009 Strahlenschutzinstrumentierung in kerntechnischen Anlagen – Zentralisierte Systeme zur kontinuierlichen Überwachung der Strahlung und/oder der Radioaktivität – Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 11073-10427:2018 Gesundheitsinformatik. Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung. Energiestatusüberwachung von persönlichen Gesundheitsgeräten
  • BS IEC 60951-3:2009 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumente - Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen - Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • BS IEC 60768:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen unter Normal- und Störfallbedingungen
  • BS EN 62271-106:2011 Hochspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Wechselstromschütze, schützbasierte Steuerungen und Motorstarter
  • BS EN 60947-2:2003 Spezifikation für Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Leistungsschalter
  • BS IEC 60671:2007 Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Überwachungstests
  • BS EN 60761-4:2002 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Besondere Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod
  • BS EN 60761-4:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore

HU-MSZT, Überwachungsgeräte und -instrumente

International Electrotechnical Commission (IEC), Überwachungsgeräte und -instrumente

  • IEC 62303:2008 Strahlenschutzinstrumentierung - Ausrüstung zur Überwachung von Tritium in der Luft
  • IEC 60951-2:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachungssystem für Unfall- und Nachunfallbedingungen – Teil 2: Ausrüstung für die kontinuierliche Offline-Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen und Lüftungsluft
  • IEC/IEEE 62582-1-2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 1: Allgemeines
  • IEC 60951-4:2009 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumente – Strahlungsüberwachung für Unfall- und Postunfallbedingungen – Teil 4: Ausrüstung für die kontinuierliche Inline- oder Online-Überwachung der Radioaktivität in Prozessströmen
  • IEC/IEEE 62582-2-2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 2: Eindringmodul
  • IEC 61172:1992 Strahlenschutzinstrumentierung - Überwachungsgeräte - Radioaktive Aerosole in der Umwelt
  • IEC/IEEE 62582-3-2012 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte - Teil 3: Bruchdehnung
  • IEC 62302:2007 Strahlenschutzinstrumentierung – Ausrüstung zur Probenahme und Überwachung radioaktiver Edelgase
  • IEC 62363:2008 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • IEC/IEEE 62582-4-2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 4: Oxidationsinduktionstechniken
  • IEC/IEEE 62582-5-2015 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 5: Optische Zeitbereichsreflektometrie
  • IEC/IEEE 62582-5:2015 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 5: Optische Zeitbereichsreflektometrie
  • IEC 60671:2007 Kernkraftwerke – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Überwachungstests
  • IEC 61513:2001 Kernkraftwerk - Instrumentierung und Steuerung für sicherheitsrelevante Systeme; Allgemeine Anforderungen an Systeme
  • IEC 62026-1:2019 RLV Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC/IEEE 62582-6:2019 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 6: Isolationswiderstand
  • IEC/IEEE 62582-6-2019 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 6: Isolationswiderstand
  • IEC 60092-504:2001 Elektrische Anlagen auf Schiffen - Teil 504: Besonderheiten; Steuerung und Instrumentierung
  • IEC TS 62091:2003 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte - Steuerungen für Antriebe stationärer Feuerlöschpumpen
  • IEC 60761-5:2002 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Monitore
  • IEC 60761-4:2002 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktives Jod
  • IEC 62026-3:2000 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 3: DeviceNet
  • IEC 62026-3:2008 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 3: DeviceNet
  • IEC 62026-3:2014 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 3: DeviceNet
  • IEC/IEEE 62582-2-2022 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 2: Eindringkörpermessungen
  • IEC/IEEE 62582-2-2022 RLV Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 2: Eindringkörpermessungen
  • IEC/IEEE 62582-2:2022 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 2: Eindringkörpermessungen
  • IEC 63033-2:2018 Car-Multimedia-Systeme und -Geräte – Fahrüberwachungssystem – Teil 2: Aufzeichnungsmethoden des Fahrüberwachungssystems
  • IEC 62026-1:2000 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • IEC 60761-4:1983 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern. Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • JJF(铁道) 701-2008 Umfassender Kalibrator für Prüfinstrumente der Zugfahr- und Überwachungs- und Aufzeichnungsgeräte

Aeronautical Radio Inc., Überwachungsgeräte und -instrumente

Professional Standard - Education, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • JY/T 0379-2006 Normen für professionelle Geräte und Geräte zur Anwendung der numerischen Steuerungstechnik
  • JY/T 0461-2014 Spezifikationen für Geräte und Geräte der numerischen Steuerungstechnik in höheren Berufsschulen

Group Standards of the People's Republic of China, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • T/CASME 451-2023 Technische Anforderungen an Mess- und Regelgeräte und -systeme für die Instrumentierung, Automatisierung
  • T/SDL 1.43-2021 Technische Spezifikationen für Sicherheitsüberwachungsgeräte
  • T/CAICI 68-2023 Technische Spezifikation für High-Point-Videoüberwachungsgeräte
  • T/QGCML 1901-2023 Technischer Leitfaden für die Plattform zur intelligenten Betriebs- und Wartungsüberwachung von Überwachungsgeräten
  • T/VSTR 014-2023 Wärmebildgeräte zur Videoüberwachung von Eisenbahnen
  • T/GAPEC 019-2023 Aufsichtsspezifikation – Gebäudeautomationssystem für den städtischen Schienenverkehr
  • T/ZZB 1040-2019 Axialventilator für Instrumente und Geräte
  • T/CCSA 350-2022 Kommunikationsschnittstelle für persönliche Gesundheitsgeräte – Schlafqualitätsmonitor
  • T/SXS 133-2023 Spezifikation für die Verwaltung von Messgeräten und Geräten
  • T/DLCIO 001-2018 Spezifikationen für die Überwachung und Steuerung elektrischer Geräte in unbeaufsichtigten Umspannwerken
  • T/CSPIA 001-2019 Allgemeine technische Anforderungen an elektronische Geräteboxen für den Außenbereich in Videoüberwachungssystemen
  • T/CQAE 16004-2021 Technische Spezifikation für ein System zur Überwachung und Optimierung des Energieverbrauchs von Energieanlagen
  • T/CSCA 120035-2020 Der Lebenszyklus-Servicecode für die Instrumentierungs- und Steuerungssystemausrüstung von Kernkraftwerken
  • T/CECS 1054-2022 Standard zur Überwachung des Sicherheitsrisikos für vertikale Transportgeräte im Hochbau
  • T/CEEIA 357-2019 Druckregler für Kühlgeräte

International Telecommunication Union (ITU), Überwachungsgeräte und -instrumente

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Überwachungsgeräte und -instrumente

  • JIS F 0807:1999 Allgemeine Anforderungen für Umwelttests von Steuerungs- und Instrumentierungsgeräten für den Einsatz auf See
  • JIS T 1304:1998 Elektrokardiographische Überwachungsgeräte
  • JIS C 1736-1:2009 Messwandler für Messzwecke – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS F 8076:1997 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 504: Besondere Merkmale – Steuerung und Instrumentierung
  • JIS F 8076:2005 Elektrische Anlagen auf Schiffen – Teil 504: Besondere Merkmale – Steuerung und Instrumentierung

RO-ASRO, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • STAS 6019/3-1988 Messung und Überwachung-Automatisierung in industriellen Prozessen GERÄTE UND HQUII'MKNTS Tenuinologie
  • STAS 9057/3-1971 ELFXTROMKDICAL APPARATUS UND KQUIPMKNT Regeln und Niotho/Is für die Qualitätskontrolle
  • STAS 9057/3-1971-1 ELEKTROMEDIZINISCHE GERÄTE UND AUSRÜSTUNG Regeln und Methoden zur Qualitätskontrolle
  • STAS 9057/1-1971 ELEKTROMEDIZINISCHE GERÄTE UND AUSRÜSTUNG Klassifizierung und Terminologie

KR-KS, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • KS C IEC 62582-1-2017 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 1: Allgemeines
  • KS C IEC 62091-2009 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Steuerungen für Antriebe stationärer Feuerlöschpumpen
  • KS C IEC 62026-2-2021 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 2: Aktor-Sensor-Schnittstelle (AS-i)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Überwachungsgeräte und -instrumente

  • EN 61226:2010 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • EN 60761-4:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore
  • EN 60761-3:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen Teil 3: Spezifische Anforderungen für Monitore für radioaktive Edelgase
  • EN 62026-7:2013 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 7: CompoNet
  • EN 62026-3:2015/prA12 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 3: DeviceNet
  • EN IEC/IEEE 62582-6:2021 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 6: Isolationswiderstand
  • HD 419-1982 Schütze für Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • HD 418-1982 Leistungsschalter für Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte
  • EN 62026-2:2013 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Controller-Device-Schnittstellen (CDIs) - Teil 2: Aktor-Sensor-Schnittstelle (AS-i)
  • EN 61753-089-2:2013 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsstandard – Teil 089-2: Nicht angeschlossene bidirektionale Singlemode-OTDR-Überwachungs-WWDM-Geräte für Kategorie C – Kontrollierte Umgebung
  • EN IEC 62026-1:2019 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • EN 60761-5:2004 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritiummonitore

Danish Standards Foundation, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • DS/EN ISO 18778:2009 Beatmungsgeräte – Säuglingsmonitore – Besondere Anforderungen
  • DS/EN 50295:2000 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte - Controller- und Geräteschnittstellensysteme - Aktuator-Sensor-Schnittstelle (AS-i)
  • DS/EN 62026-3:2009 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 3: DeviceNet
  • DS/EN 62026-7:2013 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 7: CompoNet
  • DS/EN IEC/IEEE 62582-6:2021 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 6: Isolationswiderstand
  • DS/EN 62026-2:2013 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte - Controller-Device-Schnittstellen (CDIs) - Teil 2: Aktor-Sensor-Schnittstelle (AS-i)
  • DS/EN ISO 11073-10407:2011 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • DS/EN 61753-089-2:2013 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsstandard – Teil 089-2: Nicht angeschlossene bidirektionale Singlemode-OTDR-Überwachungs-WWDM-Geräte für Kategorie C – Kontrollierte Umgebung
  • DS/EN 62026-1:2008 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 1: Allgemeine Regeln

American Society for Testing and Materials (ASTM), Überwachungsgeräte und -instrumente

  • ASTM F2362-03(2009) Standardspezifikation für Temperaturüberwachungsgeräte
  • ASTM E2300-09(2017) Standardspezifikation für Straßenverkehrsüberwachungsgeräte
  • ASTM F1669M-96(2007) Standardspezifikation für Isolationsmonitore für elektrische Bordnetze [metrisch]
  • ASTM E1005-10 Standardtestverfahren für die Anwendung und Analyse radiometrischer Monitore zur Reaktorbehälterüberwachung, E 706(IIIA)
  • ASTM E2300-09 Standardspezifikation für Straßenverkehrsüberwachungsgeräte

Professional Standard - Urban Construction, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • CJ/T 369-2011 Automatische Überwachungs- und Kontrollausrüstung für Kompost
  • CJ/T 369-2011 Ausrüstung zur automatischen Überwachung und Steuerung der Kompostierung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Überwachungsgeräte und -instrumente

  • IEEE Std C57.143-2012 IEEE-Leitfaden für die Anwendung von Überwachungsgeräten für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren und Komponenten
  • IEEE 1050/COR 1-1999 Leitfaden für die Erdung von Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten in Kraftwerken; Korrekturen
  • IEEE/ANSI N42.17B-1989 Leistungsspezifikationen für Instrumente der Gesundheitsphysik; Instrumente zur Überwachung der Radioaktivität in der Luft am Arbeitsplatz
  • IEEE N42.26-1996 Strahlenschutzinstrumente – Überwachungsgeräte – Persönliche Warngeräte für Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEEE PC57.143 /D22, May 2012 IEEE Draft Guide for Application for Monitoring Equipment to Liquid-Immersed Transformers and Components
  • IEEE PC57.143 /D24D25, October 2012 IEEE Draft Guide for Application for Monitoring Equipment to Liquid-Immersed Transformers and Components
  • IEEE PC57.143/D1.4, May 2023 IEEE Draft Guide for Application of Monitoring Equipment to Liquid-Immersed Transformers and Components
  • IEEE Std 1687-2014 IEEE-Standard für den Zugriff und die Steuerung von Instrumenten, die in einem Halbleitergerät eingebettet sind
  • IEEE 1050-2004 Leitfaden für die Erdung von Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten in Kraftwerken
  • IEEE/IEC 62582-1-2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 1: Allgemeines
  • IEC/IEEE 62582-1:2011:2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 1: Allgemeines
  • IEEE 1687-2014 Zugriff und Kontrolle der in ein Halbleitergerät eingebetteten Instrumente (IEEE Computer Society)
  • IEEE P1687/D1.62, September 2013 IEEE-Standardentwurf für den Zugriff und die Steuerung von Instrumenten, die in ein Halbleitergerät eingebettet sind
  • IEEE P1687/D1.71, March 2014 Von der IEEE genehmigter Standardentwurf für den Zugriff und die Steuerung von Instrumenten, die in ein Halbleitergerät eingebettet sind
  • IEC/IEEE 62582-1:2011 Edition 1.0 2011-08 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 1: Allgemeines
  • IEEE PC57.143 /D21, August 2010 IEEE Draft Guide for Application for Monitoring Equipment to Liquid-Immersed Transformers and Components
  • IEEE PC57.143 /D23, June 2012 IEEE Draft Guide for Application for Monitoring Equipment to Liquid-Immersed Transformers and Components
  • IEEE Std 1050-1996 IEEE-Leitfaden für die Erdung von Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten in Kraftwerken
  • IEEE Std 1050-1989 IEEE-Leitfaden für die Erdung von Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten in Kraftwerken
  • IEEE Std 1050-2004 IEEE-Leitfaden für die Erdung von Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten in Kraftwerken
  • IEEE 1050-1996 Leitfaden für die Erdung von Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten in Kraftwerken
  • IEEE STD 11073-10407-2008 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE 11073-10407-2020 IEEE Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE Std 11073-10407-2020 IEEE Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D7, April 2019 IEEE Draft Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D2, March 2008 IEEE Draft Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE P11073-10407/D9, July 2019 IEEE Draft Standard – Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE 62582-4-2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 4: Oxidationsinduktionstechniken
  • IEC/IEEE 62582-4:2011 Edition 1.0 2011-08 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 4: Oxidationsinduktionstechniken

US-FCR, Überwachungsgeräte und -instrumente

PL-PKN, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • PN E06150-71-1993 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Zusatzgeräte. Anschlussklemmen für Kupferleiter
  • PN M51270-1991 Feuerlöschausrüstung. Wasser-Schaum-Monitore
  • PN C04620 ArkusZ01-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Behälter, Apparate und Ausrüstung?
  • PN E06150-20-1990 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Leistungsschalter
  • PN-EN 17389-2020-11 E Emissionen aus stationären Quellen – Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollverfahren für automatisierte Staubabscheideanlagen-Überwachungsgeräte

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • DB50/T 1257-2022 Intelligente technische Spezifikation für Vor-Ort-Überwachungsgeräte des Energieumgebungsüberwachungssystems
  • DB50/T 757-2018 Automatisches Inspektionskontrollgerät für Feuerlöschpumpen, Netzwerküberwachungssystem

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • PUB NO 178-1994 Ein Entwurfsleitfaden für die elektrische Sicherheit von Instrumenten@ Instrumenten-/Bedientafeln und Steuerungssystemen
  • PUB NO 178-2009 Ein Entwurfsleitfaden für die elektrische Sicherheit von Instrumenten@ Instrumenten-/Bedientafeln und Steuerungssystemen (Ausgabe 2)

US-Unspecified Preparing Activity, Überwachungsgeräte und -instrumente

ZA-SANS, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • SANS 1718-3:2003 Spielgeräte Teil 3: Überwachungs- und Steuerungssysteme für Spielgeräte

AENOR, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • UNE-EN 45510-8-1:1999 LEITFADEN FÜR DIE BESCHAFFUNG VON KRAFTWERKSAUSRÜSTUNG. TEIL 8-1: STEUERUNG UND INSTRUMENTATION.
  • UNE-EN ISO 18778:2009 Beatmungsgeräte – Säuglingsmonitore – Besondere Anforderungen (ISO 18778:2005)
  • UNE-IEC 60050-394:2009 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren.
  • UNE-EN 62026-1:2008 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • UNE 201011:2015 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Zusatzgeräte. Klemmenblockbaugruppen zum Testen von kW-h-Zählern.

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • STANAG 3319-1983 Abmessungen für Gehäuse von Steuerkästen, Instrumenten und tafelmontierten Geräten (ED 6 AMD 5)

Professional Standard - Ocean, Überwachungsgeräte und -instrumente

Professional Standard - Water Conservancy, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • SL 426-2008 Grundlegende Spezifikationen für Überwachungs- und Kontrollgeräte für Wasserressourcen
  • SL 692-2014 Anwendungsrichtlinien für Steuerungs- und Schutzeinrichtungen von Kleinwasserkraftwerken

Canadian Standards Association (CSA), Überwachungsgeräte und -instrumente

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • STANAG 7011-1999 AUTOMATISIERTE ÜBERWACHUNGS- UND STEUERGERÄTE FÜR KRAFTSTOFFSYSTEME

Underwriters Laboratories (UL), Überwachungsgeräte und -instrumente

International Organization for Standardization (ISO), Überwachungsgeräte und -instrumente

  • ISO/TR 20416:2020 Medizinprodukte – Überwachung nach dem Inverkehrbringen für Hersteller
  • ISO 23551-6:2014 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 6: Thermoelektrische Flammenüberwachungssteuerungen
  • ISO 23551-6:2021 Sicherheits- und Steuergeräte für Gasbrenner und Gasgeräte – Besondere Anforderungen – Teil 6: Thermoelektrische Flammenüberwachungssteuerungen
  • ISO 18563-1:2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten – Teil 1: Instrumente
  • ISO 18563-1:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten – Teil 1: Instrumente
  • ISO/IEEE 11073-10407:2010 Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten – Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät

VE-FONDONORMA, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • COVENIN 801-1976 Sicherheitsstandards für die behördliche Kontrolle von Industrieanlagen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • GJB 4698-1995*GJBz 20291.8-1995 Anforderungen an die Qualitätsüberwachung von Marineraketenausrüstung, Luftquellenausrüstung
  • GJB 4700-1995*GJBz 20291.11-1995 Qualitätsüberwachungsanforderungen für Marineraketenausrüstung, Direktor für das Abfeuern von Landschiffraketen
  • GJB 4699-1995*GJBz 20291.9-1995 Treibstofffüllausrüstung, die für die Qualitätskontrolle von Marineraketenausrüstung erforderlich ist
  • GJB 2500A-2020 Spezifikationen für die Fernsteuerungsausrüstung von Raumfahrzeugen
  • GJB 7288-2011 Allgemeine Spezifikation für Füllstromüberwachungsgeräte für Raketentreibstoffe
  • GJB 3107-1997 Allgemeine Spezifikationen für die Ausrüstung von strategischen Boden-Boden-Raketenführungs- und Überwachungssystemen
  • GJB 4701-1995*GJBz 20291.12-1995 Für die Überwachung der Qualität der Raketenausrüstung der Marine ist eine Ausrüstung zur Inspektion von Land-zu-Schiff-Raketen vor dem Abschuss erforderlich

Professional Standard - Public Safety Standards, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • GA/T 647-2006 Protokoll V1.0 von Front-End-Geräten im Videosicherheitsüberwachungssystem
  • GA/T 1708-2020 Sicherheitsvorkehrungen Videoüberwachung Infrarot-Wärmebildgeräte
  • GA/T 1216-2015 Netzwerk-Video- und Audio-Codecs in Sicherheitsüberwachungssystemen
  • GA/T 1043-2013 Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung von Geräten zur Überwachung und Steuerung des Straßenverkehrs
  • GA/T 646-2016 Allgemeine technische Anforderungen für die Videoüberwachungsmatrixausrüstung des Sicherheitspersonals
  • GA/T 1354-2018 Technische Anforderungen an fahrzeugmontierte digitale Videoaufzeichnungsgeräte für die Sicherheitsvideoüberwachung

Professional Standard - Electricity, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • DL/T 846.13-2020 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 13: Ableiterüberwachungstester
  • DL/T 1681-2016 Richtlinien für die Auswahl und Abstimmung von Hochspannungsprüfgeräten und -geräten

Indonesia Standards, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • SNI 09-3762-1995 Symbole für Bedienelemente, Anzeigen und Kontrollleuchten für Motorräder

SE-SIS, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • SIS SS IEC 761:1988 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS-IEC 761:1992 Nukleare Instrumentierung – Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abflüssen
  • SIS SS IEC 710:1984 Nukleare Instrumentierung – Strahlenschutzausrüstung zur Messung und Überwachung von Tritium in der Luft
  • SIS SS IEC 615:1983 Elektronische Messgeräte – Terminologie für Mikrowellengeräte

Lithuanian Standards Office , Überwachungsgeräte und -instrumente

  • LST EN ISO 18778:2009 Beatmungsgeräte – Säuglingsmonitore – Besondere Anforderungen (ISO 18778:2005)
  • LST EN 50295-2001 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Controller- und Geräteschnittstellensysteme. Aktor-Sensor-Schnittstelle (AS-i)

Standard Association of Australia (SAA), Überwachungsgeräte und -instrumente

  • AS/NZS 62026.2:2001 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte - Controller-Device-Schnittstellen (CDIs) - Aktor-Sensor-Schnittstelle
  • AS/NZS 62026.3:2001 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte - Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) - DeviceNet
  • AS 60947.5.1:2004 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte - Steuergeräte und Schaltelemente - Elektromechanische Steuergeräte
  • AS/NZS 62026.6:2002 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Seriplex (seriell gemultiplexter Steuerbus)
  • IEC/IEEE 62582-2:2022 RLV Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 2: Eindringkörpermessungen
  • AS 60947.2:2005 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte - Leistungsschalter
  • AS/NZS IEC 60947.2:2015 Leistungsschalter für Niederspannungsschaltanlagen und Steuergeräte
  • AS/NZS 4613:2017 Automobilausrüstung – Bremskraftmessgeräte
  • IEC 62026-2:2008+AMD1:2019 CSV Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 2: Aktuator-Sensor-Schnittstelle (AS-i)
  • AS 2290.3:1990 Elektrische Ausrüstung für Kohlebergwerke – Wartung und Überholung – Wartung von Geräten zur Gaserkennung und -überwachung

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), Überwachungsgeräte und -instrumente

  • EEMUA PUB NO 178-2009 Ein Entwurfsleitfaden für die elektrische Sicherheit von Instrumenten, Instrumenten-/Bedientafeln und Steuerungssystemen (Ausgabe 2)

Professional Standard - Construction Industry, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • JGJ/T 334-2014 Technischer Code für die Entwicklung von Gebäudeautomationssystemen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Überwachungsgeräte und -instrumente

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • GB/T 37942-2019 Qualitätskontrolle des Produktionsprozesses – Zustandsüberwachung der Ausrüstung
  • GB/T 36937-2018 Umweltbewusstes Design für Laborinstrumente und -geräte
  • GB/T 40024-2021 Laborinstrumente und -geräte – Taxonomie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • DB34/T 2732-2016 Allgemeine Anforderungen für die Wartung von Überwachungsgeräten in malerischen Berggebieten
  • DB34/T 2279-2014 Allgemeine Anforderungen an Front-End-Videoüberwachungsgeräte in malerischen Berggebieten

National Fire Protection Association (NFPA), Überwachungsgeräte und -instrumente

Professional Standard - Agriculture, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • WS/T 10001-2023 Konfiguration und Verwaltung von Laborinstrumenten und -geräten von Einrichtungen zur Krankheitsprävention und -bekämpfung

Professional Standard-Safe Production, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • AQ 1029-2007 Anwendungs- und Managementstandard für Sicherheitsüberwachungssysteme und -detektoren für Kohlengruben
  • AQ 1029-2019 Spezifikation für das Sicherheitsüberwachungssystem für Kohlengruben und die Verwendungsverwaltungsspezifikation für Prüfinstrumente
  • AQ/T 1029-2007 Spezifikation für das Sicherheitsüberwachungssystem für Kohlengruben und die Verwendungsverwaltungsspezifikation für Prüfinstrumente

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • DB22/T 1962-2013 Spezifikation zur Qualitätskontrolle von Herzdefibrillatoren und Herzdefibrillatormonitoren

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Überwachungsgeräte und -instrumente

  • IEEE 62582-1-2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 1: Allgemeines
  • IEEE 1050-1989 LEITFADEN FÜR DIE ERDUNG VON INSTRUMENTIER- UND STEUERGERÄTEN IN KRAFTWERKEN
  • IEEE 1050 INT 1-2001 Leitfaden für die Erdung von Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten in Kraftwerken
  • IEEE 62582-2-2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 2: Eindringmodul
  • IEEE P62582-6/FDIS-2018 ATOMKRAFTWERKE ? INSTRUMENTATION UND STEUERUNG WICHTIG FÜR DIE SICHERHEIT? METHODEN ZUR ZUSTANDSÜBERWACHUNG ELEKTRISCHER GERÄTE? Teil 6: Isolationswiderstand
  • IEEE P62582-6/CD2-2017 ATOMKRAFTWERKE ? INSTRUMENTATION UND STEUERUNG WICHTIG FÜR DIE SICHERHEIT? METHODEN ZUR ZUSTANDSÜBERWACHUNG ELEKTRISCHER GERÄTE? Teil 6: Isolationswiderstand
  • IEEE 62582-3-2012 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 3: Bruchdehnung
  • IEEE P11073-10407/D8-2019 ENTWURF Gesundheitsinformatik – Kommunikation mit persönlichen Gesundheitsgeräten Teil 10407: Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät
  • IEEE 62582-5-2015 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 5: Optische Zeitbereichsreflektometrie

机械工业部, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • JB/T 7395.2-1994 Terminologie für elektrische Messgeräte Elektrische Messgeräte und Geräte

TR-TSE, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • TS 3393-1979 ELEKTRISCHE ANLAGEN AUF SCHIFFEN BESONDERHEITEN – STEUERGERÄTE

水利部, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • SL/T 692-2014 Anwendungsrichtlinien für Überwachungs- und Schutzausrüstung von Kleinwasserkraftwerken

TH-TISI, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • TIS 2267.3-2006 Niederspannungs-Schaltgeräte- und Steuergeräte-Controller-Geräteschnittstellen (cdis).Teil 3: Devicenet
  • TIS 2267.2-2006 Niederspannungs-Schaltgeräte- und Steuergeräte-Controller-Geräteschnittstellen (cdis). Teil 2: Aktor-Sensor-Schnittstelle (as.i)
  • TIS 2267.1-2006 Niederspannungs-Schaltgeräte- und Steuergeräte-Controller-Geräteschnittstellen (cdis). Teil 1: Allgemeine Regeln

Professional Standard - Energy, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • NB/T 20073-2012 Kriterium für die Erdung der Instrumentierungs- und Kontrollausrüstung in Kernkraftwerken

Professional Standard - Machinery, Überwachungsgeräte und -instrumente

Professional Standard - Electron, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • SJ 2585-1985 Zuverlässigkeitsüberwachungsprogramme zur Verwendung bei der Forschung und Entwicklung von Radargeräten

Professional Standard - Post and Telecommunication, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • YD/T 1806-2008 Die technischen Anforderungen an IP-basierte Geräte in visuellen Fernüberwachungssystemen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • DB11/T 1131-2014 Technische Regeln zur energiesparenden Überwachung des Betriebs öffentlicher Gebäudeausrüstung

Xizang Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • DB54/T 0289-2023 Technische Anforderungen an Sicherheitsvideoüberwachungsgeräte in Hochebenen

ES-UNE, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • UNE-EN 62026-3:2015/AC:2019-12 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 3: DeviceNet (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2020.)
  • UNE-EN 62026-7:2013 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 7: CompoNet (Von AENOR im Juli 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 62026-3:2015/A11:2020 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 3: DeviceNet (Von der spanischen Normungsvereinigung im März 2020 gebilligt.)
  • UNE-EN 62026-3:2015 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 3: DeviceNet (Von AENOR im Mai 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 62026-2:2013 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 2: Aktuator-Sensor-Schnittstelle (AS-i) (Von AENOR im Juli 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 62026-2:2013/A1:2019 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 2: Aktuator-Sensor-Schnittstelle (AS-i) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2020.)
  • UNE-EN 60761-4:2004 Geräte zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Jodmonitore (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN 60761-5:2004 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung der Radioaktivität in gasförmigen Abwässern – Teil 5: Spezifische Anforderungen für Tritium-Monitore (Genehmigt von AENOR im März 2005.)
  • UNE-EN 50980-1:2019 Fernüberwachungsgeräte für Alkohol – Testmethoden und Leistungsanforderungen – Teil 1: Instrumente für Bewertungsprogramme (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2019.)
  • UNE-EN 61753-089-2:2013 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsstandard – Teil 089-2: Nicht angeschlossene bidirektionale Singlemode-OTDR-Überwachungs-WWDM-Geräte für Kategorie C – kontrollierte Umgebung (von AENOR im August 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO/IEEE 11073-10407:2022 Gesundheitsinformatik – Geräteinteroperabilität – Teil 10407: Kommunikation persönlicher Gesundheitsgeräte – Gerätespezialisierung – Blutdruckmessgerät (ISO/IEEE 11073-10407:2022) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2023.)
  • UNE-IEC 60050-394:2009 ERRATUM:2010 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 394: Nukleare Instrumentierung – Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren.
  • UNE-EN IEC/IEEE 62582-6:2021 Kernkraftwerke – Instrumentierung und Steuerung wichtig für die Sicherheit – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 6: Isolationswiderstand (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-EN ISO 18563-1:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Phased-Array-Geräten – Teil 1: Instrumente (ISO 18563-1:2015)
  • UNE-EN IEC 62026-1:2020 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte – Controller-Geräte-Schnittstellen (CDIs) – Teil 1: Allgemeine Regeln
  • UNE-EN IEC 63033-2:2019 Car-Multimedia-Systeme und -Ausrüstung – Fahrüberwachungssystem Teil 2: Aufzeichnungsmethoden des Fahrüberwachungssystems (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2019.)

Professional Standard - Light Industry, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • QB/T 1521-1992 Fachbegriffe für Maschinen und Prüfgeräte in der Gerbereiindustrie
  • QB/T 1522-1992 Fachbegriffe für Maschinen und Prüfgeräte in der Schuhindustrie
  • QB/T 1523-1992 Fachbegriffe für Maschinen und Prüfgeräte in der Pelzindustrie
  • QB/T 1523-2023 Begriffe zu Pelzverarbeitungsmaschinen und Prüfgeräten

Society of Automotive Engineers (SAE), Überwachungsgeräte und -instrumente

Professional Standard - Medicine, Überwachungsgeräte und -instrumente

Professional Standard - Petroleum, Überwachungsgeräte und -instrumente

Professional Standard - Aerospace, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • QJ 2347-1992 Vorschriften zur Verwaltung von Geräte- und Instrumentendateien
  • QJ 2245-1992 Antistatikanforderungen für elektronische Instrumente und Geräte

CEN - European Committee for Standardization, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • EN ISO 18778:2005 Beatmungsgeräte – Säuglingsmonitore – Besondere Anforderungen

ES-AENOR, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • UNE 20-864 Pt.1-1993 Standardisierung der Verbindungen zwischen Rundfunksendern oder Sendesystemen und Überwachungsgeräten. Teil 1: Schnittstellenstandards für Systeme, die dedizierte Verbindungen verwenden
  • UNE 21-724 Pt.4-1990 Ausrüstung zur kontinuierlichen Überwachung radioaktiver Phänomene in Rauchgasen. Spezifische Anforderungen an Jodmonitore

SAE - SAE International, Überwachungsgeräte und -instrumente

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • DB23/T 2848-2021 Erfassungsausrüstung für öffentliche Videoüberwachungssysteme und entsprechende Umgebung

IEC - International Electrotechnical Commission, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • PAS 62026-7-2009 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Controller-Device Interfaces (CDIs) – Teil 7: CompoNet (Edition 1.0)

CU-NC, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • NC 57-58-1985 Instrumente zur Handhabung von Verhütungsmitteln. Qualitätsspezifikationen

Professional Standard-Ships, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • CB 870-1979 Methode zur Formulierung von Modellen für Navigationsgeräte und -instrumente

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • DB51/T 1780-2014 Produktinspektionsspezifikation für Lehrinstrumente und -geräte

秦皇岛市市场监督管理局标准化科, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • DB1303/T 317-2022 Leitfaden zur Instrumentenverwaltung für die Inspektion spezieller Geräte

API - American Petroleum Institute, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • API IRE C15-1974 Leitfaden zur Inspektion von Raffinerieausrüstung – Kapitel XV – Instrumente und Steuerungsausrüstung (Zweite Ausgabe)
  • API IRE C15-1962 Leitfaden zur Inspektion von Raffinerieausrüstung – Kapitel XV – Instrumente und Steuerungsausrüstung (Erste Ausgabe)
  • API IRE C15-1981 Leitfaden zur Inspektion von Raffinerieausrüstung – Kapitel XV – Instrumente und Steuerungsausrüstung (Dritte Ausgabe)
  • API SPEC 16D KAZAKH-2004 Spezifikation für Steuerungssysteme für Bohrlochsteuerungsausrüstung und Steuerungssysteme für Umleitungsausrüstung (ZWEITE AUFLAGE)

GB-REG, Überwachungsgeräte und -instrumente

BE-NBN, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • NBN-EN 125-1993 Flammenüberwachungsgeräte für Gasbrenngeräte. Thermoelektrische Flammenüberwachungsgeräte

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • CEPT T/L 02-11 E-1987 Schnittstellen für Betrieb, Wartung und Überwachung von Telekommunikationsgeräten in Telekommunikationszentren
  • CEPT T/L 02-11-1987 Schnittstelle für Ausbeutung, Wartung und Überwachung von Telekommunikationsgeräten in Telekommunikationszentren

工业和信息化部/国家能源局, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • JB/T 13007-2017 Technische Bedingungen des intelligenten oberen Überwachungssystems für Minenfördergeräte

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Überwachungsgeräte und -instrumente

  • NEMA ICS 2-1988 Standard für industrielle Steuergeräte, Steuerungen und Baugruppen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten