ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kollagenase-Kollagenkonzentration

Für die Kollagenase-Kollagenkonzentration gibt es insgesamt 44 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kollagenase-Kollagenkonzentration die folgenden Kategorien: Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Gummi, Getränke, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Biologie, Botanik, Zoologie, fotografische Fähigkeiten, Dokumentenbildtechnologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Schuhwerk, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke.


Professional Standard - Agriculture, Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • NY/T 1219-2006 Material zur Primärverarbeitung von Naturkautschuklatexkonzentrat. Frischer Gummilatex
  • NY/T 1219-2013 Material zur Primärverarbeitung von Naturkautschuklatexkonzentrat. Frischkautschuklatex
  • SN/T 4479-2016 Nachweismethode für Melamin in Rohmilch und Milchpulver für den Export durch enzymgebundenen Immunosorbens-Assay und kolloidales Goldverfahren

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • DB35/T 1397-2013 Technische Spezifikationen für die enzymatische Extraktion von Kollagen (Gelatine) aus Nebenprodukten der Fischverarbeitung

Association Francaise de Normalisation, Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • NF T43-120:2012 Gummi – Bestimmung des Magnesiumgehalts von Feld- und konzentriertem Naturkautschuklatex durch Titration.
  • NF T45-012:1973 Rohstoffe für die Elastomerindustrie. Weichmacher aus Erdöl. Bestimmung der Dichte-Viskosität.
  • NF T45-011:1973 Rohstoffe für die Elastomerindustrie. Weichmacher aus Erdöl. Bestimmung des Brechungsbestandteils. Dichte.
  • NF V59-011:1982 Lebensmittelgelatine – Bestimmung des Kupfer-, Blei-, Eisen- und Zinkgehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • NF T46-045-1*NF ISO 4666-1:2010 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 1: Grundprinzipien

German Institute for Standardization, Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • DIN 58924:2022-05 Hämostaseologie – Referenzmethode zur Bestimmung der Kollagenbindungsaktivität des VWF; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58906-1:2000-03 Hämostaseologie - Bestimmung der Fibrinogenkonzentration - Teil 1: Referenzmessverfahren zur Bestimmung von gerinnbarem Fibrinogen nach Clauss

ES-AENOR, Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • UNE 53-636-1991 Gummi und Latex. Bestimmung des Kupfergehalts. Photometrische Methode

农业农村部, Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • NY/T 3806-2020 Bestimmung des Magnesiumgehalts von Naturkautschuk, konzentriertem Naturkautschuklatex und deren Produkten mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • NY/T 3608-2020 Methode zur Bestimmung des Kollagengehalts in Vieh- und Geflügelknochen durch Spektrophotometrie

PL-PKN, Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • PN C04208-1990 Rohkautschuk und Gummimischungen Bestimmung der Viskosität und Ratte? ol curc durch das Mooney-Viskosimeter

International Organization for Standardization (ISO), Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • ISO 9026:2007 Rohkautschuk oder unvulkanisierte Mischungen – Bestimmung der Grünfestigkeit
  • ISO 9848:2003 Fotografie - Quelldokument-Mikrofilme - Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des durchschnittlichen ISO-Gradienten
  • ISO 9848:1993 Fotografie; Mikrofilme von Quelldokumenten; Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des ISO-Durchschnittsgradienten
  • ISO 22768:2017 Rohkautschuk – Bestimmung der Glasübergangstemperatur mittels Differential Scanning Calorimetry (DSC)
  • ISO 9848:1993/Cor 1:1994 Fotografie; Mikrofilme von Quelldokumenten; Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des ISO-Durchschnittsgradienten; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4666-1:1982 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests; Teil 1: Grundprinzipien
  • ISO 4666-1:2010 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 1: Grundprinzipien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • KS M ISO 9026:2012 Rohkautschuk oder unvulkanisierte Verbindungen – Bestimmung der Grünfestigkeit
  • KS F 2347-2018 Standardtestmethode für die Dichte des Bodens vor Ort mit der Gummiballonmethode
  • KS M ISO 22768:2021 Rohkautschuk – Bestimmung der Glasübergangstemperatur mittels Differentialscanningkalorimetrie (DSC)

IT-UNI, Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • UNI 4904-1962 Elastisches Material: Rohmaterial, Naturlatex. Bestimmung der Alkalität

British Standards Institution (BSI), Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • BS ISO 9026:2007 Rohkautschuk oder unvulkanisierte Mischungen – Bestimmung der Grünfestigkeit
  • BS 5131-1.9:1985 Prüfverfahren für Schuhe und Schuhmaterialien – Klebstoffe – Messung der Grünfestigkeit von Klebeverbindungen

RU-GOST R, Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • GOST 32713-2014 Alkoholische Getränke und Rohstoffe für ihre Herstellung. Identifikation. Enzymatische Methode zur Bestimmung der D-Äpfelsäure-Massenkonzentration

United States Navy, Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • NAVY MIL-DTL-22050 E-2004 DICHTUNGS- UND PACKUNGSMATERIAL, GUMMI, ZUR VERWENDUNG MIT POLAREN FLÜSSIGKEITEN, DAMPF UND LUFT BEI MÄSSIG HOHEN TEMPERATUREN

Group Standards of the People's Republic of China, Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • T/CAB 0063-2020 Nachweismethode der Typ-Ⅲ-Kollagen-fördernden Zelladhäsionsspektrophotometrie

Professional Standard - Chemical Industry, Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • HG/T 2911-1997 Fotografie – Quelldokument-Mikrofilme – Bestimmung der ISO-Empfindlichkeit und des durchschnittlichen ISO-Gradienten

KR-KS, Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • KS F 2347-2018(2023) Standardtestmethode für die Dichte des Bodens vor Ort mit der Gummiballonmethode
  • KS M ISO 22768-2021 Rohkautschuk – Bestimmung der Glasübergangstemperatur mittels Differentialscanningkalorimetrie (DSC)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • ASTM D5605-94(1998) Standardpraxis für Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Festlegung von Roh-Mooney-Viskositätszielwerten
  • ASTM D5605-94(2007) Standardpraxis für Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR)8212; Festlegung von Zielwerten für die Rohviskosität von Mooney
  • ASTM D5605-94(2011) Standardpraxis für Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Festlegung von Roh-Mooney-Viskositätszielwerten
  • ASTM D5605-94(2016) Standardpraxis für Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Festlegung der Zielwerte für die Rohviskosität von Mooney

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • GB/T 23870-2009 Bestimmung von Pb in Propolis. Atomabsorptionsspektrophotometrie mit Mikrowellenaufschluss und Graphitofen

Society of Automotive Engineers (SAE), Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • SAE AMS3373/1A-2001 Verbindung, Silikonkautschuk, Isolier- und Dichtungsöl und reversionsbeständig, niedrige Viskosität, Aushärtung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS3373/2A-2001 Compound, Silikonkautschuk, Isolier- und Dichtungsöl und reversionsbeständig, mittlere Viskosität, Aushärtung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS3373/1-1981 VERBINDUNG, SILIKON-KAUTSCHUK, ISOLIER- UND DICHTUNGS-, öl- und reversionsbeständig, niedrige Viskosität, Aushärtung bei Raumtemperatur
  • SAE AMS3373/2-1981 VERBINDUNG, SILIKON-KAUTSCHUK, ISOLIER- UND DICHTUNGS-, öl- und reversionsbeständig, mittlere Viskosität, Aushärtung bei Raumtemperatur

SE-SIS, Kollagenase-Kollagenkonzentration

  • SIS SS-ISO 6200:1991 Mikrographik – Silbergelatine-Mikroformen der ersten Generation von Quelldokumenten – Dichtespezifikationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten