ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kriechmesseranzeigen

Für die Kriechmesseranzeigen gibt es insgesamt 306 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kriechmesseranzeigen die folgenden Kategorien: Plastik, Keramik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Prüfung von Metallmaterialien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baumaterial, Mechanischer Test, Straßenarbeiten, Textilprodukte, Erdölprodukte umfassend, Qualität, Verstärkter Kunststoff, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Fluidkraftsystem, Thermodynamik und Temperaturmessung, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Stahlprodukte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Metallurgische Ausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Feuerfeste Materialien, Halbfertige Produkte, Bodenqualität, Bodenkunde, Unterhaltungsausrüstung, Optik und optische Messungen, analytische Chemie, Bauteile, Verschluss, Bergbauausrüstung, Komponenten elektrischer Geräte, medizinische Ausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Medizin- und Gesundheitstechnik, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Diskrete Halbleitergeräte, Fernbedienung, Telemetrie, Metrologie und Messsynthese, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Wortschatz, Chemische Technologie, Umfangreiche elektronische Komponenten.


RU-GOST R, Kriechmesseranzeigen

  • GOST 11645-1973 Kunststoffe. Bestimmung des Fließindex von Thermoplastschmelzen mittels Extrusionsplastometer
  • GOST 4.179-1985 System von Produktqualitätsindizes. Maschinen und Instrumente zur Messung von Kräften und Dehnungen. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.430-1986 Produktqualitätsindexsystem. Konverter. Indexnomenklatur
  • PNST 79-2016 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Viskoses Erdöl-Straßenbitumen. Die Methode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • GOST 4.390-1985 System der Produktqualität. Automatische Spielautomaten. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.166-1985 Produktqualitätsindexsystem. Analysatoren für Flüssigkeiten. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.374-1985 Produktqualitätsindexsystem. Gasanalysatoren. Indexnomenklatur
  • GOST 4.417-1986 Produktqualitätsindexsystem. Geodätische Instrumente. Indexnomenklatur
  • GOST 4.324-1985 Produktqualitätsindexsystem. Gerät zur Ultraschalltherapie. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.137-1985 Produktqualitätsindexsystem. Leistungshalbleitergeräte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.187-1985 System von Produktqualitätsindizes. Fernwirkgeräte und -systeme. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 4.361-1985 Produktqualitätsindexsystem. Massenspektrometrische Analysegeräte. Indexnomenklatur
  • GOST 4.388-1985 Produktqualitätsindexsystem. Elektrische Messgeräte zum Vergleich. Indexnomenklatur
  • GOST 4.304-1985 Produktionsqualitätsindexsystem. Geräte und Apparate zur Vibrationsmessung. Indexnomenklatur
  • GOST 4.385-1985 Produktqualitätsindexsystem. Messgeräte für magnetische Induktion und Messgeräte für magnetischen Fluss. Indexnomenklatur

CZ-CSN, Kriechmesseranzeigen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kriechmesseranzeigen

  • ASTM C1291-16 Standardtestverfahren für Zug-Kriechdehnung, Kriechdehnungsrate und Kriechzeit bis zum Versagen bei erhöhter Temperatur für monolithische Hochleistungskeramik
  • ASTM C1291-18 Standardtestverfahren für Zug-Kriechdehnung, Kriechdehnungsrate und Kriechzeit bis zum Versagen bei erhöhter Temperatur für monolithische Hochleistungskeramik
  • ASTM C1291-00a Standardtestverfahren für Zug-Kriechdehnung, Kriechdehnungsrate und Kriechzeit bis zum Versagen bei erhöhter Temperatur für moderne monolithische Keramik
  • ASTM C1291-00 Standardtestverfahren für Zug-Kriechdehnung, Kriechdehnungsrate und Kriechzeit bis zum Versagen bei erhöhter Temperatur für moderne monolithische Keramik
  • ASTM C1291-00a(2005) Standardtestverfahren für Zug-Kriechdehnung, Kriechdehnungsrate und Kriechzeit bis zum Versagen bei erhöhter Temperatur für moderne monolithische Keramik
  • ASTM C1291-00a(2010) Standardtestverfahren für Zug-Kriechdehnung, Kriechdehnungsrate und Kriechzeit bis zum Versagen bei erhöhter Temperatur für moderne monolithische Keramik
  • ASTM D2990-95 Standardprüfverfahren für Zug-, Druck- und Biegekriechen und Zeitstandbruch von Kunststoffen
  • ASTM D2990-01 Standardprüfverfahren für Zug-, Druck- und Biegekriechen und Zeitstandbruch von Kunststoffen
  • ASTM D2990-17 Standardprüfverfahren für Zug-, Druck- und Biegekriechen und Zeitstandbruch von Kunststoffen
  • ASTM E139-00 Standardprüfmethoden zur Durchführung von Kriech-, Zeitstand- und Spannungsbruchprüfungen metallischer Werkstoffe
  • ASTM E139-00e1 Standardprüfmethoden zur Durchführung von Kriech-, Zeitstand- und Spannungsbruchprüfungen metallischer Werkstoffe
  • ASTM E139-11 Standardprüfmethoden zur Durchführung von Kriech-, Zeitstand- und Spannungsbruchprüfungen metallischer Werkstoffe
  • ASTM D6112-10 Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D2990-09 Standardprüfverfahren für Zug-, Druck- und Biegekriechen und Zeitstandbruch von Kunststoffen
  • ASTM D6112-13 Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D6112-23 Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D6112-97 Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D6112-18 Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM D6648-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • ASTM D6112-97(2005) Standardtestmethoden für Druck- und Biegekriechen und Kriechbruch von Kunststoffholz und -formen
  • ASTM E1237-93(2014) Standardhandbuch für die Installation von geklebten Widerstands-DMS
  • ASTM E1237-93(2009) Standardhandbuch für die Installation von geklebten Widerstands-DMS
  • ASTM E2714-13(2020) Standardtestmethode für Kriechermüdungstests
  • ASTM E2714-13 Standardtestmethode für Kriechermüdungstests
  • ASTM E2714-09 Standardtestmethode für Kriechermüdungstests
  • ASTM E2714-09e1 Standardtestmethode für Kriechermüdungstests
  • ASTM D5262-07(2016) Standardtestmethode zur Bewertung des Kriech- und Kriechbruchverhaltens von Geokunststoffen unter unbeschränkter Spannung
  • ASTM D7405-08 Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7405-10 Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7405-08a Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7405-15 Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7405-20 Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D664-09 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D664-11ae1 Standardtestmethode für die Säurezahl von Erdölprodukten durch potentiometrische Titration
  • ASTM D6648-08(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • ASTM D6648-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • ASTM D664-18e2 Prüfverfahren zur Bestimmung der flexiblen Kriechhärte von Asphaltbindemitteln mit einem Biegebalken-Rheometer
  • ASTM D5262-07 Standardtestmethode zur Bewertung des Kriech- und Kriechbruchverhaltens von Geokunststoffen unter unbeschränkter Spannung
  • ASTM C512/C512M-15 Standardtestmethode für das Kriechen von Beton unter Druck
  • ASTM E139-06 Standardprüfmethoden zur Durchführung von Kriech-, Zeitstand- und Spannungsbruchprüfungen metallischer Werkstoffe
  • ASTM C1337-10 Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C480-99(2005) Standardprüfverfahren für das Biegekriechen von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM C480-99 Standardprüfverfahren für das Biegekriechen von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM D3939-08 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen (Mace)
  • ASTM D3939-09 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen (Mace)
  • ASTM C512/C512M-10 Standardtestmethode für das Kriechen von Beton unter Druck
  • ASTM D3939/D3939M-13(2017) Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von Stoffen (Mace)
  • ASTM F38-18 Standardtestmethoden für die Kriechentspannung eines Dichtungsmaterials
  • ASTM C480/C480M-08 Standardprüfverfahren für das Biegekriechen von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM D7405-10a Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM C1337-96(2005) Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkten Keramikverbundwerkstoffen unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1337-96(2000) Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkten Keramikverbundwerkstoffen unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1337-10(2015) Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM C1337-17 Standardprüfverfahren für Zeitstand und Kriechbruch von kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik unter Zugbelastung bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D7107-04 Standardtestmethode zur Kriechmessung selbstschmierender Buchsen
  • ASTM C480/C480M-08(2015) Standardprüfverfahren für das Biegekriechen von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM C480/C480M-16 Standardprüfverfahren für das Biegekriechen von Sandwichkonstruktionen
  • ASTM D5262-21 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Kriech- und Kriechbruchverhaltens von planaren Geokunststoffen, die für Verstärkungszwecke verwendet werden
  • ASTM C1749-17 Standardhandbuch zur Messung der rheologischen Eigenschaften hydraulischer Zementpaste mit einem Rotationsrheometer
  • ASTM C1749-17a Standardhandbuch zur Messung der rheologischen Eigenschaften hydraulischer Zementpaste mit einem Rotationsrheometer
  • ASTM E633-00 Standardhandbuch für die Verwendung von Thermoelementen bei Kriech- und Spannungsbruchprüfungen bis 1800 °F (1000 °C) in Luft
  • ASTM E2760-19 Standardtestmethode für Kriech-Ermüdungsrisswachstumstests
  • ASTM F38-00 Standardtestmethoden für die Kriechentspannung eines Dichtungsmaterials
  • ASTM C512-02 Standardtestmethode für das Kriechen von Beton unter Druck
  • ASTM F38-00(2006) Standardtestmethoden für die Kriechentspannung eines Dichtungsmaterials
  • ASTM D4553-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Kriecheigenschaften von Gestein
  • ASTM D4553-90(1995) Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Kriecheigenschaften von Gestein
  • ASTM E2760-10e1 Standardtestmethode für Kriech-Ermüdungsrisswachstumstests
  • ASTM E2760-10 Standardtestmethode für Kriech-Ermüdungsrisswachstumstests
  • ASTM E2760-16 Standardtestmethode für Kriech-Ermüdungsrisswachstumstests
  • ASTM E2760-10e2 Standardtestmethode für Kriech-Ermüdungsrisswachstumstests
  • ASTM F38-00(2014) Standardtestmethoden für die Kriechentspannung eines Dichtungsmaterials
  • ASTM E2760-19e1 Standardtestmethode für Kriech-Ermüdungsrisswachstumstests
  • ASTM D4553-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Kriecheigenschaften von Gestein
  • ASTM D1780-05(2012) Standardpraxis für die Durchführung von Kriechtests von Metall-auf-Metall-Klebstoffen
  • ASTM D2221-01(2021) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Verpackungspolstermaterialien
  • ASTM D4553-02(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Kriecheigenschaften von Gestein
  • ASTM D7107-04(2010) Standardtestmethode zur Kriechmessung selbstschmierender Buchsen
  • ASTM C1749-12 Standardhandbuch zur Messung der rheologischen Eigenschaften hydraulischer Zementpaste mit einem Rotationsrheometer
  • ASTM D2221-94 Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Verpackungspolstermaterialien
  • ASTM D2221-01(2010) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Verpackungspolstermaterialien
  • ASTM F1276-99(2009) Standardtestverfahren für die Kriechentspannung laminierter Verbunddichtungsmaterialien
  • ASTM F1276-99(2016) Standardtestverfahren für die Kriechentspannung laminierter Verbunddichtungsmaterialien
  • ASTM D2221-01(2015) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Verpackungspolstermaterialien
  • ASTM D2221-01 Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Verpackungspolstermaterialien
  • ASTM D7406-07 Standardprüfverfahren für zeitabhängige (Kriech-)Verformung unter konstantem Druck für geosynthetische Entwässerungsprodukte
  • ASTM D7406-07(2012) Standardprüfverfahren für zeitabhängige (Kriech-)Verformung unter konstantem Druck für geosynthetische Entwässerungsprodukte
  • ASTM E1457-19 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM E1457-07e3 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM E1457-00 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumsraten in Metallen
  • ASTM E1457-07e1 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM D1780-05 Standardpraxis für die Durchführung von Kriechtests von Metall-auf-Metall-Klebstoffen
  • ASTM E1457-19e1 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM D7070-16 Standardtestmethoden für das Kriechen von Gesteinskernen unter konstanter Spannung und Temperatur
  • ASTM F1276-23 Standardtestverfahren für die Kriechentspannung laminierter Verbunddichtungsmaterialien
  • ASTM D1780-05(2020) Standardpraxis für die Durchführung von Kriechtests von Metall-auf-Metall-Klebstoffen
  • ASTM E1457-07e4 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM E1457-13 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten und -geschwindigkeiten in Metallen
  • ASTM E1457-15 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM E1457-07e2 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM E1457-23 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM D6992-03(2009) Standardtestmethode für beschleunigtes Zugkriechen und Kriechbruch geosynthetischer Materialien basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode
  • ASTM E633-00(2005) Standardhandbuch für die Verwendung von Thermoelementen bei Kriech- und Spannungsbruchprüfungen bis 1800176 °F (1000176 °C) in Luft
  • ASTM E139-11(2018) Standardprüfmethoden zur Durchführung von Kriech-, Zeitstand- und Spannungsbruchprüfungen metallischer Werkstoffe
  • ASTM D7070-08 Standardtestmethoden für das Kriechen von Gesteinskernen unter konstanter Spannung und Temperatur
  • ASTM D6992-03 Standardtestmethode für beschleunigtes Zugkriechen und Kriechbruch geosynthetischer Materialien basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode
  • ASTM D6992-16 Standardtestmethode für beschleunigtes Zugkriechen und Kriechbruch geosynthetischer Materialien basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode
  • ASTM D6992-03(2015) Standardtestmethode für beschleunigtes Zugkriechen und Kriechbruch geosynthetischer Materialien basierend auf Zeit-Temperatur-Überlagerung unter Verwendung der Stufenisothermenmethode
  • ASTM D5262-97 Standardtestmethode zur Bewertung des unbeschränkten Spannungskriechverhaltens von Geokunststoffen
  • ASTM E1457-07 Standardtestmethode zur Messung der Kriechrisswachstumszeiten in Metallen
  • ASTM D5262-02a Standardtestmethode zur Bewertung des unbeschränkten Spannungskriechverhaltens von Geokunststoffen
  • ASTM D4341-93(1998) Standardtestmethode für das Kriechen zylindrischer Hartgesteinskernproben bei einachsiger Kompression
  • ASTM D4406-93(1998) Standardtestmethode für das Kriechen zylindrischer Gesteinskernproben bei dreiachsiger Kompression
  • ASTM D4406-04 Standardtestmethode für das Kriechen zylindrischer Gesteinskernproben bei dreiachsiger Kompression
  • ASTM D4341-03 Standardtestmethode für das Kriechen zylindrischer Hartgesteinskernproben bei einachsiger Kompression
  • ASTM C1181-00 Standardtestmethoden für das Druckkriechen von chemikalienbeständigen Polymermaschinen-Fugenmörteln
  • ASTM D4405-93(1998) Standardtestmethode für das Kriechen zylindrischer Weichgesteinskernproben bei einachsiger Kompression
  • ASTM C1181-00(2005) Standardtestmethoden für das Druckkriechen von chemikalienbeständigen Polymermaschinen-Fugenmörteln
  • ASTM C1181/C1181M-17 Standardtestmethoden für das Druckkriechen von chemikalienbeständigen Polymermaschinen-Fugenmörteln
  • ASTM D4405-04 Standardtestmethode für das Kriechen zylindrischer Weichgesteinskernproben bei einachsiger Kompression
  • ASTM C1181-00(2012) Standardtestmethoden für das Druckkriechen von chemikalienbeständigen Polymermaschinen-Fugenmörteln
  • ASTM C832-00(2015) Standardtestverfahren zur Messung der Wärmeausdehnung und des Kriechens von feuerfesten Materialien unter Last
  • ASTM D7070-04 Standardtestmethode für das Kriechen von Gesteinskernen unter konstanter Spannung und Temperatur
  • ASTM C832-21 Standardtestverfahren zur Messung der Wärmeausdehnung und des Kriechens von feuerfesten Materialien unter Last
  • ASTM E633-13 Standardhandbuch für die Verwendung von Thermoelementen bei Kriech- und Spannungsbruchprüfungen bis 1800 °F (1000 °C) in Luft
  • ASTM D5202-91(1997) Standardtestverfahren zur Bestimmung der dreiachsigen Kompressions-Kriechfestigkeit von chemisch verpressten Böden
  • ASTM D5520-94 Standardtestmethode zur Laborbestimmung der Kriecheigenschaften gefrorener Bodenproben durch einachsige Kompression
  • ASTM D6815-09 Standardspezifikation zur Bewertung der Belastungsdauer und der Kriecheffekte von Holz und Holzprodukten
  • ASTM D5202/D5202M-16 Standardtestverfahren zur Bestimmung der dreiachsigen Kompressions-Kriechfestigkeit von chemisch injizierten Böden
  • ASTM D6815-09(2015) Standardspezifikation zur Bewertung der Belastungsdauer und der Kriecheffekte von Holz und Holzprodukten
  • ASTM D5520-18 Standardtestmethode zur Laborbestimmung der Kriecheigenschaften gefrorener Bodenproben durch einachsige Kompression
  • ASTM D5520-11 Standardtestmethode zur Laborbestimmung der Kriecheigenschaften gefrorener Bodenproben durch einachsige Kompression
  • ASTM E2113-02 Standardtestmethode zur Längenänderungskalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM C832-00(2021) Standardtestverfahren zur Messung der Wärmeausdehnung und des Kriechens von feuerfesten Materialien unter Last
  • ASTM D5202-02 Standardtestverfahren zur Bestimmung der dreiachsigen Kompressions-Kriechfestigkeit von chemisch verpressten Böden
  • ASTM D5262-04 Standardtestmethode zur Bewertung des unbeschränkten Spannungskriechverhaltens von Geokunststoffen
  • ASTM D6383-99(2005) Standardpraxis für die Zeit bis zum Ausfall (Kriechbruch) von Klebeverbindungen, die aus EPDM-Dachmembranmaterial hergestellt werden
  • ASTM D5262-07(2012) Standardtestmethode zur Bewertung des Kriech- und Kriechbruchverhaltens von Geokunststoffen unter unbeschränkter Spannung
  • ASTM D7337/D7337M-12 Standardprüfverfahren für den Zug-Zeitstandbruch von faserverstärkten Polymermatrix-Verbundstäben
  • ASTM A962/A962M-16a Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Schrauben zur Verwendung bei jeder Temperatur von kryogenen bis hin zum Kriechtemperaturbereich
  • ASTM D5202-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der dreiachsigen Kompressions-Kriechfestigkeit von chemisch verpressten Böden
  • ASTM E1953-20 Standardpraxis zur Beschreibung thermischer Analyse- und Rheologiegeräte
  • ASTM D2293-96 Standardtestverfahren für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Druckbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2293-96(2002) Standardtestverfahren für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Druckbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D5262-06 Standardtestmethode zur Bewertung des unbeschränkten Zug-Kriechbruchverhaltens von Geokunststoffen
  • ASTM C832-00 Standardtestverfahren zur Messung der Wärmeausdehnung und des Kriechens von feuerfesten Materialien unter Last
  • ASTM D2294-96(2002) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2294-96 Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM C832-00(2005) Standardtestverfahren zur Messung der Wärmeausdehnung und des Kriechens von feuerfesten Materialien unter Last
  • ASTM D6815-22 Standardspezifikation zur Bewertung der Belastungsdauer und der Kriecheffekte von Holz und Holzprodukten
  • ASTM A962/A962M-12 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Schrauben zur Verwendung bei jeder Temperatur von kryogenen bis hin zum Kriechtemperaturbereich
  • ASTM A962/A962M-13 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Schrauben zur Verwendung bei jeder Temperatur von kryogenen bis hin zum Kriechtemperaturbereich
  • ASTM A962/A962M-13a Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Schrauben zur Verwendung bei jeder Temperatur von kryogenen bis hin zum Kriechtemperaturbereich
  • ASTM A962/A962M-13b Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Schrauben zur Verwendung bei jeder Temperatur von kryogenen bis hin zum Kriechtemperaturbereich
  • ASTM A962/A962M-14 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Schrauben zur Verwendung bei jeder Temperatur von kryogenen bis hin zum Kriechtemperaturbereich
  • ASTM A962/A962M-15 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Schrauben zur Verwendung bei jeder Temperatur von kryogenen bis hin zum Kriechtemperaturbereich
  • ASTM A962/A962M-16 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Schrauben zur Verwendung bei jeder Temperatur von kryogenen bis hin zum Kriechtemperaturbereich
  • ASTM D2294-96(2008) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM A962/A962M-11a Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Schrauben zur Verwendung bei jeder Temperatur von kryogenen bis hin zum Kriechtemperaturbereich
  • ASTM C832-00(2010) Standardtestverfahren zur Messung der Wärmeausdehnung und des Kriechens von feuerfesten Materialien unter Last
  • ASTM D4403-12 Standardpraxis für im Fels eingesetzte Extensometer
  • ASTM E1319-98(2009) Standardhandbuch für die Messung statischer Dehnungen bei hohen Temperaturen
  • ASTM D6383-99e1 Standardpraxis für die Zeit bis zum Ausfall (Kriechbruch) von Klebeverbindungen, die aus EPDM-Dachmembranmaterial hergestellt werden
  • ASTM D5520-94(2001) Standardtestmethode zur Laborbestimmung der Kriecheigenschaften gefrorener Bodenproben durch einachsige Kompression
  • ASTM D5405-98(2004) Standardtestmethode für die Durchführung von Zeit-bis-zum-Ausfall-Tests (Kriechbruch) von Verbindungen, die aus nicht bituminösem organischem Dachmembranmaterial hergestellt werden
  • ASTM D5405-98 Standardtestmethode für die Durchführung von Zeit-bis-zum-Ausfall-Tests (Kriechbruch) von Verbindungen, die aus nicht bituminösem organischem Dachmembranmaterial hergestellt werden
  • ASTM D7337/D7337M-12(2019) Standardprüfverfahren für den Zug-Zeitstandbruch von faserverstärkten Polymermatrix-Verbundstäben
  • ASTM D2293-96(2016) Standardtestverfahren für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Druckbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM A962/A962M-14a Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Schrauben zur Verwendung bei jeder Temperatur von kryogenen bis hin zum Kriechtemperaturbereich
  • ASTM A962/A962M-16b Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Schrauben zur Verwendung bei jeder Temperatur von kryogenen bis hin zum Kriechtemperaturbereich
  • ASTM D5520-94(2006)e1 Standardtestmethode zur Laborbestimmung der Kriecheigenschaften gefrorener Bodenproben durch einachsige Kompression
  • ASTM D4853-97 Standardleitfaden zur Reduzierung der Testvariabilität
  • ASTM D4853-97(2002) Standardleitfaden zur Reduzierung der Testvariabilität
  • ASTM E1319-21 Standardhandbuch für die Messung statischer Dehnungen bei hohen Temperaturen
  • ASTM E2509-14 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung von Rheometern im isothermen Modus
  • ASTM D7337/D7337M-07 Standardprüfverfahren für den Zug-Zeitstandbruch von faserverstärkten Polymermatrix-Verbundstäben
  • ASTM D6815-02 Standardspezifikation zur Bewertung der Belastungsdauer und der Kriecheffekte von Holz und Holzprodukten
  • ASTM D5405/D5405M-98(2011)e1 Standardtestmethode für die Durchführung von Zeit-bis-zum-Ausfall-Tests (Kriechbruch) von Verbindungen, die aus nicht bituminösem organischem Dachmembranmaterial hergestellt werden
  • ASTM D7966/D7966M-14 Standardtestverfahren für die Kriechfestigkeit von Klebstoffen bei statischer Scherung durch Druckbelastung (Holz-zu-Holz)
  • ASTM D6815-02a Standardspezifikation zur Bewertung der Belastungsdauer und der Kriecheffekte von Holz und Holzprodukten
  • ASTM E1507-98 Standardhandbuch zur Beschreibung und Spezifikation des Spektrometers eines Instruments mit direkter optischer Emission
  • ASTM D8239-21 Standardspezifikation für leistungsbewertetes Asphaltbindemittel unter Verwendung des MSCR-Tests (Multiple Stress Creep and Recovery).
  • ASTM D8239-18 Standardspezifikation für leistungsbewertetes Asphaltbindemittel unter Verwendung des MSCR-Tests (Multiple Stress Creep and Recovery).
  • ASTM D8239-21a Standardspezifikation für leistungsbewertetes Asphaltbindemittel unter Verwendung des MSCR-Tests (Multiple Stress Creep and Recovery).
  • ASTM D2294-96(2016) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D8239-23 Standardspezifikation für leistungsbewertetes Asphaltbindemittel unter Verwendung des MSCR-Tests (Multiple Stress Creep and Recovery).
  • ASTM E1319-23 Standardhandbuch für die Messung statischer Dehnungen bei hohen Temperaturen
  • ASTM E131-10(2015) Standardterminologie in Bezug auf molekulare Spektroskopie
  • ASTM E1319-98(2014) Standardhandbuch für die Messung statischer Dehnungen bei hohen Temperaturen
  • ASTM E2719-09(2022) Standardhandbuch für Fluoreszenz – Gerätekalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM E2719-09 Standardhandbuch für Fluoreszenzx2014; Instrumentenkalibrierung und -qualifizierung
  • ASTM F1467-18 Standardhandbuch für die Verwendung eines Röntgentesters (≈10 keV Photonen) bei der Prüfung der Auswirkungen ionisierender Strahlung auf Halbleiterbauelemente und Mikroschaltungen
  • ASTM D3835-79(1983) Standardtestmethode für rheologische Eigenschaften von Thermoplasten mit einem Kapillarrheometer
  • ASTM C1874-19 Standardtestmethode zur Messung der rheologischen Eigenschaften zementhaltiger Materialien mit einem koaxialen Rotationsrheometer
  • ASTM C1874-20 Standardtestmethode zur Messung rheologischer Eigenschaften zementhaltiger Materialien mithilfe eines koaxialen Rotationsrheometers

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kriechmesseranzeigen

  • KS F 2390-2014 Standardtestverfahren für die Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Biegebalkenrheometers
  • KS F 2390-2019 Standardtestverfahren für die Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines Biegebalkenrheometers
  • KS C 1706-2022 Messwandler für Normung und Messung

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Kriechmesseranzeigen

  • ASME STP-PT-070-2014 KONSTRUKTIONSRICHTLINIEN FÜR DIE AUSWIRKUNGEN VON KREICHEN, ERmüDUNG UND KRIECH-ERmüDUNG INTERAKTION MIT DESIGN-BY-ANALYSE- UND ZERSTÖRUNGSFREIEN INSPEKTIONSABNAHMEKRITERIEN
  • ASME STP-PT-089-2020 Analyse des Kriechermüdungsfehlerwachstums zur Unterstützung der Akzeptanzkriterien für Fehlergrößen bei erhöhter Temperatur
  • ASME STP-PT-076-2015 Umgang mit Unterschieden bei YS, UTS und Zeitstandfestigkeit zwischen ASME und anderen Standards (EN, AS usw.)

The American Road & Transportation Builders Association, Kriechmesseranzeigen

  • AASHTO T 313-2010 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • AASHTO TP 87-2010 Standardmethode zur Messung der Kriechbiegesteifigkeit von bituminösen Dichtstoffen und Füllstoffen bei niedrigen Temperaturen mittels Biegebalkenrheometer (BBR)
  • AASHTO TP 70-2011 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • AASHTO TP 70-2013 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • AASHTO T 350-2014 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • AASHTO TP 70-2010 Standardtestmethode für den MSCR-Test (Multiple Stress Creep Recovery) von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR), Revision 1
  • AASHTO T 313-2008 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • AASHTO T 313-2002 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR) HM-22; Teil IIB; Formal AASHTO TP 1
  • AASHTO TP9-1996 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kriechfestigkeit und Festigkeit von Heißasphalt (HMA) unter Verwendung des Indirect Tensile Test Device 2000 Edition; Zwischenausgabe 4/2001
  • AASHTO M 332-2014 Standardspezifikation für leistungsbewertetes Asphaltbindemittel unter Verwendung des MSCR-Tests (Multiple Stress Creep Recovery).
  • AASHTO M 332-2021 Standardspezifikation für leistungsbewertetes Asphaltbindemittel unter Verwendung des MSCR-Tests (Multiple Stress Creep Recovery).
  • AASHTO T 315-2008 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Kriechmesseranzeigen

  • T 313-2009 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2004 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP 125-2016 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2010 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2003 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2008 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP1-1998 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP1-1997 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2006 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2005 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • T 313-2012 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP1-1993 Standardtestmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR) (Ausgabe 1B)
  • T 368-2017 Standardmethode zur Messung der Tieftemperatur-Biegekriechsteifigkeit von heiß gegossenem Asphaltrissversiegelungsmittel mittels Biegebalkenrheometer (BBR)
  • TP 87-2010 Standard Method of Test for Measuring Low-Temperature Flexural Creep Stiffness of Bituminous Sealants and Fillers by Bending Beam Rheometer (BBR)
  • T 350-2014 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • TP 70-2009 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • TP 70-2011 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • TP 70-2012 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • TP 70-2013 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • TP 70-2007 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 313-2002 Standardmethode zur Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit von Asphaltbindemitteln mit dem Biegebalkenrheometer (BBR) (HM-22; Teil IIB; formal AASHTO TP 1)
  • TP 70-2010 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR) (Revision 1)
  • M 332-2014 Standardspezifikation für leistungsbewertetes Asphaltbindemittel unter Verwendung des MSCR-Tests (Multiple Stress Creep Recovery).
  • R 92-2018 Standardpraxis zur Bewertung des elastischen Verhaltens von Asphaltbindemitteln mithilfe des MSCR-Tests (Multiple Stress Creep Recovery).

Lithuanian Standards Office , Kriechmesseranzeigen

  • LST EN 14771-2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR)

Danish Standards Foundation, Kriechmesseranzeigen

  • DS/EN 14771:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR)
  • DS/CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Null-Scher-Viskosität (ZSV) mit einem Scherspannungs-Rheometer im Kriechmodus

AENOR, Kriechmesseranzeigen

  • UNE-EN 14771:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR)

German Institute for Standardization, Kriechmesseranzeigen

  • DIN EN 14771:2022 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR); Deutsche und englische Version prEN 14771:2022
  • DIN EN 14771:2022-03 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR); Deutsche und englische Fassung prEN 14771:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 18.02.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14771 (2012-08).
  • DIN EN 14771:2012-08 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR); Deutsche Fassung EN 14771:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14771 (2022-03) ersetzt.
  • DIN EN 14771:2023-09 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR); Deutsche Fassung EN 14771:2023
  • DIN CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Nullviskosität (ZSV) mit einem Scherspannungsrheometer im Kriechmodus; Deutsche Fassung CEN/TS 15325:2008

European Committee for Standardization (CEN), Kriechmesseranzeigen

  • EN 14771:2023 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit - Biegebalkenrheometer (BBR)
  • PD CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Null-Scher-Viskosität (ZSV) mit einem Scherspannungs-Rheometer im Kriechmodus

British Standards Institution (BSI), Kriechmesseranzeigen

  • BS EN 14771:2023 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit. Biegebalkenrheometer (BBR)
  • 22/30440285 DC BS EN 14771. Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit. Biegebalkenrheometer (BBR)
  • BS 2000-533:2005 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Biegekriechsteifigkeit – Biegebalkenrheometer (BBR) (identisch mit IP 533:2005)
  • BS DD CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Nullviskosität (ZSV) mit einem Schubspannungsrheometer im Kriechmodus
  • DD CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Nullscherviskosität (ZSV) mit einem Schubspannungsrheometer im Kriechmodus
  • BS 7729:1994 Spezifikation für Messwandler – Dreiphasige Spannungswandler für Spannungsebenen mit Um bis 52 kV

Association Francaise de Normalisation, Kriechmesseranzeigen

American National Standards Institute (ANSI), Kriechmesseranzeigen

AT-ON, Kriechmesseranzeigen

  • ONORM M 7832-1987 Füllmetalle zum Lichtbogenschweißen von warmfesten Stählen; Klassifizierung, Bezeichnung, technische Lieferbedingungen, Konformitätskennzeichnung

KR-KS, Kriechmesseranzeigen

  • KS M 2458-2023 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung des multiplen Spannungskriechens und der Erholung (MSCR) von Asphalt mithilfe eines dynamischen Scherrheometers

SE-SIS, Kriechmesseranzeigen

  • SIS SMS 1365-1951 Instrument, Höhenanzeige
  • SIS SMS 1366-1951 Instrument, Kontrolllängenanzeige
  • MNC 323-1972 Zusammenfassung der schwedischen Norm für Tests bei erhöhten Temperaturen, Kriechtests, Entspannungstests und Ermüdungstests

International Organization for Standardization (ISO), Kriechmesseranzeigen

  • ISO 3580:1975 Umhüllte Elektroden zum Lichtbogenhandschweißen warmfester Stähle; Symbolcode zur Identifizierung

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Kriechmesseranzeigen

  • IEEE C57.13-1978 STANDARDANFORDERUNGEN AN INSTRUMENTENTRANSFORMATOREN (R 1986)
  • IEEE 52-1951 Anwendungsleitfaden für die Erdung von Sekundärstromkreisen und Gehäusen von Instrumententransformatoren
  • IEEE C57.144-2004 Leitfaden zur metrischen Konvertierung von Transformatorstandards
  • IEEE C57.13.2-1986 STANDARDKONFORMITÄTSPRÜFVERFAHREN FÜR INSTRUMENTENTRANSFORMATOREN

Professional Standard - Geology, Kriechmesseranzeigen

  • DZ/T 0196.9-1997 Allgemeine technische Bedingungen für Protokollierungswerkzeuge. Klassifizierung von Instrumentenindikatoren

IETF - Internet Engineering Task Force, Kriechmesseranzeigen

  • RFC 3393-2002 IP-Paketverzögerungsvariationsmetrik für IP-Leistungsmetriken (IPPM)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kriechmesseranzeigen

GOSTR, Kriechmesseranzeigen

  • GOST R 58400.8-2019 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bitumenbindemittel auf Erdölbasis. Methode zur Bestimmung der Kriechbiegesteifigkeit bei Minustemperaturen mit dem Biegebalkenrheometer (BBR)

Association of German Mechanical Engineers, Kriechmesseranzeigen

  • DVS 2201-1 Beiblatt 2-2003 Prüfung von Halbzeugen aus thermoplastischen Kunststoffen - Grundlagen - Indikationen; Richtlinien für Zeitstandkurven von Rohren
  • DVS 2201-1 Beiblatt 2-2004 Prüfung von Halbzeugen aus thermoplastischen Kunststoffen - Grundlagen - Hinweise - Richtlinien für Zeitstandkurven von Rohren

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Kriechmesseranzeigen

  • DB31/T 613-2012 Allgemeine Anforderungen an LED-Anzeigetafeln mit wechselnden Fahrspuren

未注明发布机构, Kriechmesseranzeigen

  • BS 3693:1992(2011) Empfehlungen zur Gestaltung von Skalen und Indizes auf analogen Anzeigeinstrumenten

RO-ASRO, Kriechmesseranzeigen

机械工业部, Kriechmesseranzeigen

  • JB/T 6252.4-1992 QDZ--Ⅲ Serie pneumatische Einheit Kombinationsinstrument Farbbandanzeige

Group Standards of the People's Republic of China, Kriechmesseranzeigen

  • T/SDZDH 002-2021 Identifizierung und Lösung des industriellen Internets – Spezifikation der Kodierung und Identifizierung von Instrumententeilen

International Electrotechnical Commission (IEC), Kriechmesseranzeigen

  • IEC 60741:1982 Mehrkanal-Amplitudenanalysatoren: Standards für Zeit-Amplituden-Wandler

Professional Standard - Aerospace, Kriechmesseranzeigen

  • QJ 2561.11-1993 Indexcodes und Beschaffungsspezifikationen für das integrierte Informationsmanagementsystem der Luft- und Raumfahrt. Indexcodes und Beschaffungsspezifikationen für Instrumentierung

U.S. Air Force, Kriechmesseranzeigen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten