ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Raucherkennungssystem

Für die Raucherkennungssystem gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Raucherkennungssystem die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Luftqualität, Optik und optische Messungen, Wortschatz, Bauteile, Abfall, Umweltschutz, Baugewerbe, Kraftwerk umfassend, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Industrielles Automatisierungssystem, Feuer bekämpfen, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, analytische Chemie, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Kohle, Kraftstoff, Alarm- und Warnsysteme, Elektrische und elektronische Prüfung, Brenner, Kessel, organische Chemie, Gebäudeschutz, Metrologie und Messsynthese, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Explosionsgeschützt, Straßenfahrzeug umfassend, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Flüssigkeitsspeichergerät, Unfall- und Katastrophenschutz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Küchenausstattung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Mechanischer Test, Kernenergietechnik, Erleuchtung, Qualität, Optoelektronik, Lasergeräte, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Erdgas, Rohrteile und Rohre, Maschinensicherheit, Plastik, Schutz vor Stromschlägen, Ventil, Schutzausrüstung, Telekommunikation umfassend, Telekommunikationssystem, Fernbedienung, Telemetrie, Kriminalprävention, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Textilfaser, Längen- und Winkelmessungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Anwendungen der Informationstechnologie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Verbrennungsmotor, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, medizinische Ausrüstung, kleines Boot, Bergbauausrüstung.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • JJG(烟草) 28-2010 Prüfvorschriften für Mikrowellen-Qualitätsprüfsysteme für Zigarettenherstellungsmaschinen
  • JJG(烟草)28-2010 Prüfvorschriften für Mikrowellen-Qualitätsprüfsysteme für Zigarettenherstellungsmaschinen
  • JJG 2064-1990 Verifizierungsschema für Gasdurchflussmessgeräte
  • JJG(烟草) 32-2023 Kalibrierungsverfahren für Zigarettenschachtel-Versiegelungstester – Unterdruck-Extraktions-Wasser-Eintauchverfahren
  • JJG(烟草)32-2023 Verifizierungsvorschrift für Zigarettenschachtel-Siegeltester – Methode des Eintauchens in Pumpwasser
  • JJG 2004-1987 Verifizierungsschema für Strahlungsthermometer
  • JJG(船舶) 15-1998 Vorschriften zur Verifizierung von EMI-Testsystemen
  • JJG(电子) 04054-1995 Vorschriften zur A360-Testsystemverifizierung
  • JJG 2037-1989 Verifizierungsschema für Messgeräte für den Luftakustikdruck
  • JJG(船舶) 21-1998 Verifizierungsvorschriften für das dynamische Erkennungssystem des Konvertierungsmoduls
  • JJG 2037-2015 Verifizierungsschema für Messgeräte für Luftschalldruck
  • JJG(建设) 0003-1996 Verifizierungsregelung des Messsubsystems von Instrumenten zur dynamischen Prüfung von Pfählen

Association Francaise de Normalisation, Raucherkennungssystem

  • NF EN 12101-7:2011 Systeme zur Rauch- und Wärmekontrolle – Teil 7: Abschnitte von Rauchabzugsleitungen
  • NF EN 13063-3:2008 Rauchgaskanäle – Systemkanäle mit Terrakotta-/Keramik-Auskleidung – Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Luft-/Rauch-Systemkanäle
  • NF EN 12101-1/A1:2006 Rauch- und Wärmeschutzsysteme – Teil 1: Spezifikationen für Rauchschutzwände
  • NF EN 12101-1:2005 Rauch- und Wärmeschutzsysteme – Teil 1: Spezifikationen für Rauchschutzwände
  • NF EN 12101-6:2022 Systeme zur Rauch- und Wärmekontrolle – Teil 6: Spezifikationen für Differenzdrucksysteme – Bausätze
  • NF S62-301-8*NF EN 12101-8:2011 Rauch- und Hitzeschutzsysteme – Teil 8: Rauchschutzklappen
  • NF ISO 16247:2006 Straßenfahrzeuge – Lecksuche im Abgassystem – Helium-Testverfahren und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • NF S62-303:2002 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Teil 3: Spezifikation für angetriebene Rauch- und Wärmeabzugsgeräte.
  • NF EN 54-20:2006 Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 20: Ansaugrauchmelder
  • NF EN 13063-1/IN1:2007 Rauchgasleitungen – Abgassysteme mit Terrakotta-/Keramikauskleidung – Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für feuerbeständige Schornsteinleitungen
  • NF S62-302:2003 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 2: Spezifikation für natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte.
  • NF EN 13216-1:2019 Abgase – Prüfverfahren für Abgassysteme – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren
  • NF C23-596*NF EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen
  • NF EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen
  • NF S62-301-3*NF EN 12101-3:2015 Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 3: Spezifikation für angetriebene Rauch- und Wärmekontrollventilatoren (Ventilatoren)
  • NF P51-403-3*NF EN 13063-3:2008 Schornsteine – Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Rauchrohrauskleidung – Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Luft-Rauchrohr-Systemschornsteine
  • NF EN 14471/IN1:2015 Abgasleitungen - Abgasanlage mit Innenkanälen aus Kunststoff - Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 14471+A1:2015 Abgasleitungen - Abgasanlage mit Innenkanälen aus Kunststoff - Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN 13069:2005 Schornsteine – Außengehäuse aus Terrakotta/Keramik für Abgassysteme – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF X43-285*NF EN ISO 17621:2015 Arbeitsplatzatmosphären - Kurzzeit-Prüfröhrchen-Messsysteme - Anforderungen und Prüfmethoden
  • NF EN ISO 17621:2015 Arbeitsplatzluft - Kurzzeit-Prüfröhrchen-Messsysteme - Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF Z69-202:1982 Datenverarbeitung des Erkennungssystems
  • NF EN 12101-10:2006 Systeme zur Rauch- und Wärmebekämpfung – Teil 10: Stromversorgungsanlagen
  • NF EN 13160-6:2017 Leckerkennungssysteme - Teil 6: Statische Leckerkennungssysteme in piezometrischen Bohrlöchern
  • NF S61-020*NF EN 54-20:2006 Branderkennungs- und Brandmeldesysteme – Teil 20: Ansaugrauchmelder
  • NF L58-400:1969 Sensor für Näherungserkennungssystem.
  • NF EN 13160-5:2017 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Anforderungen und Methoden zur Prüfung/Bewertung von Tankleckerkennungssystemen und Druckleitungssystemen
  • NF EN 60079-29-3:2014 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 29-3: Gaswarngeräte – Empfehlungen zur Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnsysteme
  • NF EN 12952-13:2003 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 13: Anforderungen an Rauchgasbehandlungsanlagen
  • NF EN 12952-13/A1:2004 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 13: Anforderungen an Rauchgasbehandlungsanlagen
  • NF R10-022*NF ISO 16247:2006 Straßenfahrzeuge – Erkennung von Lecks in Abgassystemen – Helium-Testverfahren und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • NF E86-601-4*NF EN 13160-4:2017 Leckerkennungssysteme – Teil 4: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für sensorbasierte Leckerkennungssysteme
  • NF EN 13160-4:2017 Leckerkennungssysteme – Teil 4: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für Sensor-Leckerkennungssysteme

AT-ON, Raucherkennungssystem

  • ONORM M 7531-2001 Prüfung von Rauchgasen von Ölfeuerungsanlagen - Bestimmung der Rauchrußzahl
  • ONORM M 7532-2001 Prüfung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen – Methode mit Fluidmitteln zum Nachweis von Ölderivaten
  • ONORM M 7535-1-1997 Prüfung von Abgasen von Feuerungsanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der Rauchpunktzahl von Ölfeuerungsanlagen - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • OENORM H 7510-2-2021 Prüfung von Heizungsanlagen - Teil 2: Grundprüfung von Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe

Group Standards of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • T/ZZB 1096-2019 Kontinuierliches Emissionsüberwachungssystem
  • T/CMA JD022-2020 Erkennungsmethode des elektronischen Schnappsystems für schwarzrauchende Fahrzeuge
  • T/CECS 1001-2022 Leistungstest- und Bewertungsstandard für Küchenabgassysteme
  • T/ZZB 2661-2022 Fernerkundungsmesssystem für Kraftfahrzeugabgase
  • T/ZAEPI 005-2023 Technische Spezifikation für ein System zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus Wärmekraftwerken
  • T/CAICI 21-2020 Prüfvorschriften für Gasflaschen, die in Gas-Feuerlöschanlagen von Kommunikationsgebäuden verwendet werden
  • T/CAEPI 28-2020 Technische Anforderungen an ein Online-Detektionssystem der Dioxin-Laserionisations-Flugzeit-Massenspektrometrie im Rauchgas der Hausmüllverbrennung
  • T/SSM 9-2022 Technische Spezifikationen für die Fernwartung des Online-Überwachungssystems für stationäre Schadstoffquellen von Rauchgasen
  • T/HAS 123-2023 Technische Spezifikationen für den Polytetrafluorethylen-Rauchgaswärmetauscher (PTFE GGH) im Rauchgasreinigungssystem zur Stromerzeugung durch Müllverbrennung
  • T/SHDSGY 123-2023 Technische Spezifikation für Stickoxid-Detektionsgeräte im Hochtemperatur-Kesselrauchgas
  • T/CAEPI 65-2023 Technische Richtlinien für den Betrieb und die Wartung des automatischen Überwachungs- und Überwachungssystems für stationäre Schadstoffquellen von Rauchgasen
  • T/CECS 771-2020 Prüfstandard für die Lüftungsleistung von Abluftkanalsystemen in Wohnküchen und Badezimmern
  • T/CMA JD007-2020 Synthetisches Prüfsystem für Rollenprüfstände für die Abgasprüfung von Kraftfahrzeugen
  • T/SDSES 010-2023 Technische Spezifikation für ein Online-Überwachungssystem für Öldämpfe in der Gastronomie
  • T/NJSS 002-2023 Technische Spezifikation für den externen Betrieb und die Wartung eines kontinuierlichen Emissionsüberwachungssystems eines Online-Überwachungssystems für Rauchgase mit fester Quelle
  • T/JSEPA 013-2023 Betriebsverfahren für das Abgas-Harnstoff-Direkteinspritz-DeNOx-System einer Gasturbineneinheit
  • T/ZS 0362-2022 Spezifikation für Feldtests der Lüftungsleistung von Abluftsystemen für Privatküchen und Badezimmer
  • T/CIECCPA 049-2023 Technische Spezifikation zur Erkennung und Bewertung von SCR-Katalysatoren in Kohlekraftwerken
  • T/CEC 251-2019 Technische Richtlinien zur Optimierung der Ammoniakeinspritzung in das Rauchgasdenitrifikationssystem (SCR) von Kohlekraftwerken
  • T/CAEPI 13-2018 Technische Richtlinien für das Überwachungssystem des Rauchgasemissionsprozesses (Betriebszustand) in Wärmekraftwerken
  • T/CIITA 201.3-2021 Städtischer Schienenverkehr ─ Automatisches Fahrgeldeinzugssystem ─ Teil 3: Systemtest
  • T/JGXH 013-2022 System zur visuellen Inspektion von Leiterplattenfehlern
  • T/SZIEIA 02-2022 Automatisches optisches Inspektionssystem AOI
  • T/QGCML 1743-2023 System zur Erkennung von Quellenbereichssignalen
  • T/SDSES 011-2023 Spezifikation für Betrieb und Wartung eines Online-Überwachungssystems für Öldämpfe in der Gastronomie
  • T/GZBC 45.2-2021 Hocheffiziente und stabile Kochrauch-Reinigungssysteme – Teil 2: Technische Anforderungen und Testcode für Reinigungsgeräte
  • T/GHDQ 112-2022 Testspezifikation für Systeme zur Erkennung von Fahrzeugeinbrüchen
  • T/CASMES 46-2022 Automatisches Erkennungssystem für Aussehensfehler bei Schlauchgarn
  • T/HEBQIA 033-2021 Statisches Erkennungssystem mit Faser-Bragg-Gitter
  • T/WHHLW 55-2023 Technischer Leitfaden für zerstörungsfreie Prüfsysteme
  • T/ACEF 029-2022 Technische Spezifikation für das Prozesssystem zur Denitrifizierung von Rauchgaspolymeren eines Müllverbrennungskraftwerks
  • T/HAS 124-2023 Technische Spezifikation für einen Nasswäscher eines Rauchgasreinigungssystems zur Stromerzeugung durch Müllverbrennung
  • T/HAS 122-2023 Technische Spezifikationen für Beutelfilter für die Rauchgasreinigungsanlage der Müllverbrennungsanlage zur Stromerzeugung
  • T/CAQI 101-2020 Informationsmanagementsystem für Kohlelabore – Allgemeiner Rahmen und Systemfunktionen
  • T/ZS 0220-2021 Technische Spezifikation für ein Online-Überwachungssystem für Kochdunst-Emissionen (Trail-Implementierung)
  • T/AHEMA 25-2022 Technische Spezifikation für Betrieb und Wartung eines Online-Überwachungssystems für Kochdunst-Emissionen
  • T/QGCML 164-2021 Allgemeine technische Anforderungen an ein Online-Überwachungssystem für die Emission von Speiseöldämpfen
  • T/CCGA 60004-2022 Sicherheitstechnische Regel für die regelmäßige Inspektion von Zylindern für Gasfeuerlöschanlagen
  • T/ZAQ 10104-2022 Hochtemperatur-Burn-In-Testsystem für Kondensatoren
  • T/ZZB Q054-2022 Hochtemperatur-Burn-In-Testsystem für Kondensatoren
  • T/CCGA 60001-2019 Regelmäßige Inspektion und Bewertung nahtloser Stahlgasflaschen für Gasfeuerlöschsysteme
  • T/CCGA 60002-2019 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von geschweißten Stahlflaschen für Gasfeuerlöschsysteme

German Institute for Standardization, Raucherkennungssystem

  • DIN 51402-1:2020-09 Prüfung von Rauchgasen von Ölfeuerungsanlagen - Visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl
  • DIN 51402-2:2020-09 Bestimmung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen – Verfahren mit flüssigen Mitteln zum Nachweis von Ölderivaten
  • DIN EN 13063-3:2007 Schornsteine - Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Kaminauskleidungen - Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Luftabgas-Systemschornsteine; Deutsche Fassung EN 13063-3:2007
  • DIN EN 13063-3:2007-10 Schornsteine - Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Kaminauskleidungen - Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Luftabgas-Systemschornsteine; Deutsche Fassung EN 13063-3:2007
  • DIN EN 14471:2015-03 Schornsteine - Systemschornsteine mit Kunststoff-Zwischenrohren - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 14471:2013+A1:2015
  • DIN EN 54-20:2009-02 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen - Teil 20: Ansaugrauchmelder; Deutsche Fassung EN 54-20:2006+AC:2008 / Hinweis: Wird durch DIN EN 54-20 (2014-04) ersetzt.
  • DIN 50055:1989-03 Lichtmesssystem zur Prüfung der Rauchentwicklung
  • DIN 1298:2015-08 Schornsteine - Verbindung von Rauchrohren für Wärmeerzeugungsanlagen - Metallrohre und Formstücke für Rauchgase von häuslichen Wärmeerzeugungsanlagen für den Betrieb unter Unterdruckbedingungen / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1856-2 (2009-09).
  • DIN 51402-1:1986 Prüfung von Rauchgasen von Ölfeuerungsanlagen; visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl
  • DIN EN 13069:2005-12 Schornsteine - Außenwände aus Ton/Keramik für Anlagenschornsteine - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 13069:2005
  • DIN 18232-10:2023-12 Rauch- und Wärmekontrollanlagen - Teil 10: Anwendungsregeln für Dienstleister, für die Planung, Errichtung, Inbetriebnahme, Prüfung, Zulassung und Wartung für den Anwendungsbereich Rauchabzugs-, Rauchabzugs- und Rauchabzugsanlagen /...
  • DIN 50055:1989 Lichtmesssystem zur Prüfung der Rauchentwicklung
  • DIN EN 13063-1:2007-10 Schornsteine - Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Zwischenrohren - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Rußbrandbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 13063-1:2005+A1:2007
  • DIN 51402-2:1979 Bestimmung von Rauchgasen von Ölfeuerungsanlagen; Methode mit flüssigen Mitteln zum Nachweis von Ölderivaten
  • DIN 18232-4:2003-04 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen - Teil 4: Wärmeabzugsanlagen (WA); Testmethoden
  • DIN 14677:2011 Wartung elektrisch gesteuerter Feststellanlagen für Feuer- und Rauchschutztüren
  • DIN 29576-5:1989 Luft- und Raumfahrt; elektrische Systeme für Flugzeuge; Prüfung elektrischer Geräte und deren Kompatibilität mit dem elektrischen System
  • DIN EN 13160-3:2003 Leckerkennungssysteme für Tanks - Teil 3: Flüssigkeitssysteme; Deutsche Fassung EN 13160-3:2003
  • DIN EN 13063-2:2007-10 Schornsteine - Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Zwischenrohren - Teil 2: Anforderungen und Prüfverfahren unter nassen Bedingungen; Deutsche Fassung EN 13063-2:2005+A1:2007
  • DIN EN 13063-1:2006 Schornsteine - Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Zwischenrohren - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Rußbrandbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 13063-1:2005
  • DIN EN 12952-13:2003-06 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 13: Anforderungen an Rauchgasreinigungsanlagen; Deutsche Fassung EN 12952-13:2003
  • DIN EN 54-20:2009 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen - Teil 20: Ansaugrauchmelder (enthält Änderung AC:2008); Englische Fassung von DIN EN 54-20:2009-02
  • DIN EN 54-12:2003 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 12: Rauchmelder; Linienmelder mit optischem Lichtstrahl; Deutsche Fassung EN 54-12:2002
  • DIN EN 13160-4:2016-12 Leckerkennungssysteme - Teil 4: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für sensorgestützte Leckerkennungssysteme; Deutsche Fassung EN 13160-4:2016

未注明发布机构, Raucherkennungssystem

  • DIN 51402-2 E:2019-07 Bestimmung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen – Verfahren mit flüssigen Mitteln zum Nachweis von Ölderivaten
  • DIN EN 54-20 E:2014-04 Brandmelde- und Brandmeldesysteme – Teil 20: Ansaugrauchmelder
  • DIN 51402-1 E:2019-07 Prüfung von Rauchgasen von Ölverbrennungsanlagen; visuelle und photometrische Bestimmung der Rauchzahl
  • DIN 18232-4 E:2001-11 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen - Teil 4: Wärmeabzugsanlagen (WA); Testmethoden
  • DIN EN 13063-1 E:2002-04 Schornsteine - Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Zwischenrohren - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Rußbrandbeständigkeit
  • SAE AS9003B-2021 Inspektions- und Testqualitätssystem
  • BS 7346-2:1990(1999) Komponenten für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Teil 2: Spezifikation für angetriebene Rauch- und Wärmeabzugsgeräte
  • DIN EN 12952-13 Berichtigung:2004 Wasserrohrkessel und Systemkomponenten – Teil 13: Anforderungen an Rauchgasreinigungsanlagen; Deutsche Fassung EN 12952-13:2003
  • BS 4508-4:1977(2007) Spezifikation für wärmeisolierte unterirdische Rohrleitungssysteme – Teil 4: Spezifische Prüf- und Inspektionsanforderungen für ummantelte Systeme ohne Luftspalt

Professional Standard - Environmental Protection, Raucherkennungssystem

  • HJ/T 76-2001 Spezifikationen und Prüfverfahren für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus stationären Quellen
  • HJ/T 76-2007 Spezifikationen und Prüfverfahren für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus ortsfesten Quellen (im Versuch)
  • HJ 76-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Rauchgasemissionen (SO2, NOx, Partikel) aus stationären Schadstoffquellen
  • HJ 1010-2018 Technische Anforderungen und Nachweismethoden des kontinuierlichen Gaschromatographie-Überwachungssystems für flüchtige organische Verbindungen in der Umgebungsluft
  • HJ 654-2013 Spezifikationen und Testverfahren für ein kontinuierliches automatisiertes Überwachungssystem für die Umgebungsluftqualität für SO, NO, O und CO

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Raucherkennungssystem

  • JIS K 0804:2022 Gasprüfrohr-Messsystem
  • JIS B 7982:2002 Automatisierte Messsysteme und Analysatoren für Stickoxide im Rauchgas
  • JIS K 0804:1998 Gasprüfröhrchen-Messsystem (Typ „Länge des Flecks“)
  • JIS K 0804:2014 Gasprüfröhrchen-Messsystem (Typ „Länge des Flecks“)
  • JIS B 7981:2002 Automatisierte Messsysteme und Analysatoren für Schwefeldioxid im Rauchgas
  • JIS B 7991:2002 Automatisierte Messsysteme für Schwefeldioxid im Rauchgas mit nicht-extraktiven Methoden
  • JIS B 7992:2002 Automatisierte Messsysteme für Stickoxide im Rauchgas mit nicht-extraktiven Methoden
  • JIS Z 2324-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Automatisches Prüfsystem für die Innendurchmesseroberfläche von Bearbeitungslöchern – Teil 2: Prüfverfahren für Leistungsmerkmale von Laserprüfsystemen
  • JIS Z 2324-3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Automatisches Prüfsystem für die Innendurchmesseroberfläche von Bearbeitungslöchern – Teil 3: Prüfverfahren für Leistungsmerkmale von Kameraprüfsystemen
  • JIS Z 2316-4:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Wirbelstromprüfung. Teil 4: Systemeigenschaften und Verifizierung

Danish Standards Foundation, Raucherkennungssystem

  • DS/EN 13063-3:2007 Schornsteine – Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Kaminauskleidung – Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Luftabgas-Systemschornsteine
  • DS/ISO 8802-3:1990 Informationsverarbeitungssysteme – Lokale Netzwerke – Teil 3: Carrier-Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung (CSMA/CD)-Zugriffsmethode und Spezifikationen der physikalischen Schicht
  • DS/EN 13069:2005 Schornsteine - Außenwände aus Ton/Keramik für Anlagenschornsteine - Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN 50402/A1:2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • DS/EN 50402:2006 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • DS/EN 13160-5/AC:2007 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme
  • DS/EN 13160-5:2004 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme
  • DS/EN 13063-1+A1:2007 Schornsteine - Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Zwischenrohren - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Rußbrandbeständigkeit
  • DS/EN 1231:1997 Arbeitsplatzatmosphären - Kurzzeit-Prüfröhrchen-Messsysteme - Anforderungen und Prüfmethoden
  • DS/EN 1643:2000 Ventilprüfsysteme für automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • DS/EN 13160-3:2003 Leckerkennungssysteme - Teil 3: Flüssigkeitssysteme für Tanks
  • DS/EN 13063-2+A1:2007 Schornsteine - Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Zwischenrohren - Teil 2: Anforderungen und Prüfverfahren unter nassen Bedingungen
  • DS/EN 13160-2:2003 Lecksuchsysteme – Teil 2: Druck- und Vakuumsysteme
  • DS/CEN/TR 15134:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Automatisierte Ultraschallprüfung – Auswahl und Einsatz von Systemen
  • DS/EN 12952-13/A1:2004 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 13: Anforderungen an Rauchgasreinigungsanlagen
  • DS/EN 12952-13:2003 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 13: Anforderungen an Rauchgasreinigungsanlagen

Lithuanian Standards Office , Raucherkennungssystem

  • LST EN 13063-3-2007 Schornsteine – Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Kaminauskleidung – Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Luftabgas-Systemschornsteine
  • LST EN 13069-2006 Schornsteine - Außenwände aus Ton/Keramik für Anlagenschornsteine - Anforderungen und Prüfverfahren
  • LST EN 50402-2005/A1-2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • LST EN 13160-5-2005 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme
  • LST EN 13160-5-2005/AC-2007 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme
  • LST EN 50402-2005 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnanlagen
  • LST EN 50402-2005/AC-2009 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gaswarnanlagen
  • LST EN 13063-1+A1-2007 Schornsteine - Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Zwischenrohren - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Rußbrandbeständigkeit
  • LST EN 1231-2001 Arbeitsplatzatmosphären - Kurzzeit-Prüfröhrchen-Messsysteme - Anforderungen und Prüfmethoden
  • LST EN 1643-2001 Ventilprüfsysteme für automatische Absperrventile für Gasbrenner und Gasgeräte
  • LST EN 13160-3-2004 Leckerkennungssysteme - Teil 3: Flüssigkeitssysteme für Tanks
  • LST EN 13063-2+A1-2007 Schornsteine - Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Zwischenrohren - Teil 2: Anforderungen und Prüfverfahren unter nassen Bedingungen
  • LST EN 13160-2-2004 Lecksuchsysteme – Teil 2: Druck- und Vakuumsysteme
  • LST EN 12952-13-2003 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 13: Anforderungen an Rauchgasreinigungsanlagen
  • LST EN 12952-13-2003/A1-2004 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 13: Anforderungen an Rauchgasreinigungsanlagen

AENOR, Raucherkennungssystem

  • UNE-EN 13063-3:2008 Schornsteine – Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Kaminauskleidung – Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Luftabgas-Systemschornsteine
  • UNE-EN 54-20:2007 Brandmelde- und Brandmeldesysteme – Teil 20: Ansaugrauchmelder
  • UNE-EN 13069:2006 Schornsteine - Außenwände aus Ton/Keramik für Anlagenschornsteine - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 50402:2006 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • UNE-EN 50402:2006/A1:2008 Elektrische Geräte zur Detektion und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit ortsfester Gasdetektionssysteme
  • UNE-EN 60079-29-3:2015 Explosive Atmosphären – Teil 29-3: Gaswarngeräte – Leitlinien zur funktionalen Sicherheit ortsfester Gaswarnsysteme
  • UNE-EN 13160-5:2005 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Tankanzeige-Leckerkennungssysteme
  • UNE-EN 16841-2:2017 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 2: Plume-Methode
  • UNE-EN 13063-1:2006+A1:2008 Schornsteine - Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Zwischenrohren - Teil 1: Anforderungen und Prüfverfahren für die Rußbrandbeständigkeit
  • UNE 23580-8:2005 Brandschutz. Prüfblätter zur Revision von Feuerlöschanlagen. Technische Inspektion zur Wartung. Teil 8: Gassysteme.
  • UNE-EN 13160-3:2004 Leckerkennungssysteme - Teil 3: Flüssigkeitssysteme für Tanks
  • UNE-EN 13063-2:2006+A1:2008 Schornsteine - Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Zwischenrohren - Teil 2: Anforderungen und Prüfverfahren unter nassen Bedingungen
  • UNE-EN 13160-2:2003 Lecksuchsysteme – Teil 2: Druck- und Vakuumsysteme
  • UNE-CEN/TR 15134:2011 IN Zerstörungsfreie Prüfung – Automatisierte Ultraschallprüfung – Auswahl und Einsatz von Systemen
  • UNE-EN 12952-13/A1:2004 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 13: Anforderungen an Rauchgasreinigungsanlagen
  • UNE-EN 12952-13:2003 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Teil 13: Anforderungen an Rauchgasreinigungsanlagen
  • UNE-EN 13160-4:2017 Leckerkennungssysteme - Teil 4: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für sensorbasierte Leckerkennungssysteme

National Fire Protection Association (NFPA), Raucherkennungssystem

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • DB31/T 287-2002 Gasmessrohr-Methode zur schnellen Erkennung von Kochdämpfen in der Gastronomie

Standard Association of Australia (SAA), Raucherkennungssystem

  • AS/NZS 4391(Int):1996 Rauchmanagementsysteme – Heißrauchtest
  • AS 7240.20:2012 Brandmelde- und Alarmsysteme mit Ansaugrauchmeldern
  • AS 2703:2022 Fahrzeugdetektorsysteme
  • AS 12239:2004 Brandmelde- und Alarmsysteme – Rauchmelder (ISO 12239:2003, MOD)
  • AS 1603.2:1997 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Punktförmige Rauchmelder
  • AS 1603.2:1997/Amdt 1:1998 Automatisches Branderkennungs- und Alarmsystem, punktförmiger Rauchmelder
  • AS 1603.7:1996/Amdt 1:2001 Automatisches Branderkennungs- und Alarmsystem, Strahlrauchmelder
  • ISO/IEC 14165-116:2005/Amd.1:2009 Informationstechnologie – Fibre Channel – Teil 116: 10 Gigabit (10GFC) ÄNDERUNG 1
  • AS 1851.6:1997 Wartung von Brandschutzausrüstung – Managementverfahren zur Aufrechterhaltung der Feuer- und Rauchschutzfunktionen von Lüftungssystemen
  • AS 1670.6:2023 Branderkennungs-, Warn-, Steuerungs- und Gegensprechsysteme – Systemdesign, Installation und Inbetriebnahme, Teil 6: Rauchmeldesysteme
  • AS 1603.13:1998 Automatische Branderkennungs- und Alarmsysteme – Kanal-Probenahmegeräte

British Standards Institution (BSI), Raucherkennungssystem

  • BS EN 13063-3:2007 Schornsteine – Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Kaminauskleidung – Anforderungen und Prüfverfahren für Luftabgas-Systemschornsteine
  • BS EN 13216-1:2019 Schornsteine. Prüfverfahren für Systemschornsteine. Allgemeine Testmethoden
  • BS ISO 16247:2004 Straßenfahrzeuge. Erkennung von Undichtigkeiten im Abgassystem. Spezifikation der Helium-Testmethode und des Detektionsgeräts
  • BS EN 54-12:2015 Branderkennungs- und Brandmeldesysteme. Rauchmelder. Liniendetektoren mit optischem Strahl
  • BS ISO 21398:2007 Steinkohle und Koks – Anleitung zur Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • BS EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff. Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnanlagen
  • BS ISO 3182:2022 Lichtmesssystem zur Rauchemissionsprüfung
  • BS ISO 21927-3:2006+A1:2010 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Spezifikation für angetriebene Rauch- und Wärmeabzugsgeräte
  • BS ISO 17179:2016 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Ammoniak im Rauchgas. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • 14/30274689 DC BS EN 54-20. Branderkennungs- und Brandmeldesysteme. Teil 20. Ansaugrauchmelder
  • BS ISO 12614-17:2021 Straßenfahrzeuge. Komponenten des Kraftstoffsystems für Flüssigerdgas (LNG). Erdgasdetektor
  • BS EN 54-20:2006 Brandmelde- und Brandmeldesysteme – Ansaugrauchmelder
  • 21/30408832 DC BS ISO 3182. Lichtmesssystem zur Rauchemissionsprüfung
  • PD ISO/TR 19478-2:2015 ISO- und Health Canada-Parameter für intensives Rauchen. Untersuchung von Faktoren, die zur Variabilität bei der routinemäßigen Messung der TPM-, Wasser- und NFDPM-Rauchausbeute von Zigaretten beitragen
  • BS EN 54-27:2015 Feuererkennungs- und Feuermeldesysteme. Kanalrauchmelder
  • BS EN 61243-5:2001 Arbeiten unter Spannung - Spannungsprüfer - Spannungsprüfsysteme (VDS)
  • BS ISO 10849:2022 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden im Rauchgas. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • BS EN 13160-4:2016 Leckerkennungssysteme. Anforderungen und Prüf-/Bewertungsmethoden für sensorbasierte Leckerkennungssysteme
  • BS EN 50130-5:2011 Alarmsysteme. Umwelttestmethoden
  • BS EN 13160-1:2016 Leckerkennungssysteme. Allgemeine Grundsätze
  • 20/30390427 DC BS EN 12101-13. Rauch- und Hitzekontrollsysteme. Teil 13. Druckdifferenzsysteme (PDS). Entwurfs- und Berechnungsmethoden, Installation, Abnahmeprüfung, Routineprüfung und Wartung
  • BS EN 62382:2013 Steuerungssysteme in der Prozessindustrie. Überprüfung der Strom- und Instrumentierungsschleife
  • BS ISO 12039:2019 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Sauerstoff im Rauchgas. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • BS EN 13160-6:2003 Leckerkennungssysteme - Sensoren in Überwachungsbrunnen
  • BS EN 13160-6:2016 Leckerkennungssysteme. Sensoren in Überwachungsbrunnen
  • BS ISO 16247:2006 Straßenfahrzeuge – Erkennung von Lecks in Abgassystemen – Helium-Testverfahren und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • 23/30442765 DC BS ISO 7935. Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in Rauchgasen. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • 21/30409886 DC BS ISO 10849. Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden im Rauchgas. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Raucherkennungssystem

  • ASHRAE EQUIP SI CH 34-2008 Schornstein-, Entlüftungs- und Kaminsysteme
  • ASHRAE CH 30-2000 Schornstein-, Gasentlüftungs- und Kaminsysteme (ASHRAE Handbook, HVAC Systems and Equipment, IP Edition)
  • ASHRAE CH 30 SI-2000 Schornstein-, Gasentlüftungs- und Kaminsysteme (ASHRAE Handbook: HVAC Systems and Equipment, SI Edition)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Raucherkennungssystem

  • ASTM D4619-96(2004) Standardpraxis für die Inspektion von Auskleidungen in laufenden Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • ASTM D4619-96 Standardpraxis für die Inspektion von Auskleidungen in laufenden Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • ASTM D4619-12(2018) Standardpraxis für die Inspektion von Auskleidungen in laufenden Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • ASTM D461-93 Standardpraxis für die Auskleidungsinspektion während des Betriebs von Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • ASTM D4619-12 Standardpraxis für die Inspektion von Auskleidungen in laufenden Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • ASTM E1186-17 Standardverfahren zur Erkennung von Luftleckstellen in Gebäudehüllen und Luftbarrieresystemen
  • ASTM D4618-92(2003) Standardspezifikation für die Konstruktion und Herstellung von Komponenten von Rauchgasentschwefelungssystemen für Schutzauskleidungsanwendungen
  • ASTM D4618-92(1996) Standardspezifikation für die Konstruktion und Herstellung von Komponenten von Rauchgasentschwefelungssystemen für Schutzauskleidungsanwendungen
  • ASTM D4618-92(2017) Standardspezifikation für die Konstruktion und Herstellung von Komponenten von Rauchgasentschwefelungssystemen für Schutzauskleidungsanwendungen
  • ASTM D5499-94(1999) Standardtestmethoden für die Hitzebeständigkeit von Polymerauskleidungen für Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • ASTM D5499-94(2021) Standardtestmethoden für die Hitzebeständigkeit von Polymerauskleidungen für Rauchgasentschwefelungsanlagen
  • ASTM F2696-14(2019) Standardpraxis für die Inspektion elektrischer Flugzeugverkabelungssysteme

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Raucherkennungssystem

  • GJB/J 3348-1998 Kalibrierungsverfahren für Festtreibstoff-Rauchsignaltestsysteme
  • GJB/J 3348-1998(XG1-2015) Überarbeitungsblatt 1-2015 der Kalibrierungsvorschriften für Rauchsignaltestsysteme für feste Treibstoffe
  • GJB 7900-2012 Methode zur Untersuchung von Leckagen in einem Treibstoffsystem am Startplatz eines Raumfahrzeugs
  • GJB/J 2891-1997 Statische Druckkalibrierungsverfahren für atmosphärische Datentestsysteme
  • GJB 2332A-2021 Allgemeine Spezifikation für ein automatisches elektrisches Erkennungssystem für Torpedos
  • GJB 2332-1995 Allgemeine Spezifikation für ein automatisches elektrisches Erkennungssystem für Torpedos
  • GJB 3350A-2019 Kalibrierungsverfahren für Gaschromatographie-Testsysteme für die Stabilität von Schießpulver
  • GJB/J 3350-1998 Kalibrierungsverfahren für Gaschromatographie-Testsysteme für die Stabilität von Schießpulver

European Committee for Standardization (CEN), Raucherkennungssystem

  • EN 13063-3:2007 Schornsteine – Systemschornsteine mit Ton-/Keramik-Kaminauskleidung – Teil 3: Anforderungen und Prüfverfahren für Luftabgas-Systemschornsteine
  • EN 12101-2:2017 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Teil 2: Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte
  • EN 16841-2:2016 Umgebungsluft – Bestimmung des Geruchs in der Umgebungsluft durch Feldinspektion – Teil 2: Plume-Methode
  • EN 1231:1996 Arbeitsplatzatmosphären – Kurzzeit-Prüfröhrchen-Messsysteme – Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN 54-20:2006 Brandmelde- und Brandmeldesysteme – Teil 20: Ansaugrauchmelder

HU-MSZT, Raucherkennungssystem

  • MSZ 9172-1961 Erkennung der wichtigsten chemischen Auswirkungen von Strohhalmen auf den Rauch
  • MSZ 21 869/2-1982 Erkennung der Luftverschmutzung von Zugmaschinenmotoren bei Schienenfahrzeugen. Prüfung der Rauchemission
  • MSZ 5553/2.lap-1968 Erkennungssystem für Kunststoffscheiben
  • MSZ 9640/5.lap-1965 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen. Elastische Prüfung
  • MSZ 9640/11-1971 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen. Wassergehaltstest
  • MSZ 4851/4-1989 Kontaktschutz-Erkennungssystem. Schützen Sie Verbindungen und Erkennung
  • MSZ 9640/16.lap-1965 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen. Erkennung von Alterungstrends
  • MSZ 9640/39-1981 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen. Reinigungsfähigkeitstest
  • MSZ 9640/2.lap-1965 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen. Bleistiftinspektion zur Härteprüfung
  • MSZ 9640/10-1971 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen. Prüfung der Wasserdurchdringungsfähigkeit
  • MSZ 9640/12-1980 Inspektion von Lackbeschichtungen und Beschichtungssystemen. Wasseraufnahmetest
  • MSZ 9640/24-1982 Inspektion von Lackbeschichtungen und Beschichtungssystemen. Lumineszenzerkennung
  • MSZ 9640/40-1983 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen, Prüfung der Korrosionsschutzfähigkeit
  • MSZ 11425/2-1982 Industrielles Gasversorgungssystem. Nachfrage nach Gastransportleitungen und Zubehör sowie deren Prüfung
  • MSZ 9640/26-1987 Härtebestimmung nach der Buchholz-Methode zur Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen
  • MSZ 9640/38-1981 Inspektion von Lackbeschichtungen und Beschichtungssystemen. Erkennung der Schichtdicke
  • MSZ 4851/3-1989 Berührungsschutz-Erkennungssystem. Hauptschutz-Touch-Modus-System
  • MSZ 9640/33-1979 Inspektion von Lackbeschichtungen und Beschichtungssystemen. Prüfung der Beschichtungsverträglichkeit
  • MSZ 9640/6.lap-1965 Prüfung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen. Verwenden Sie Erichsen-Geräte. Elastische Prüfung
  • MSZ 9640/9-1980 Inspektion von Lackbeschichtungen und Beschichtungssystemen. Trefferstabilitätstest
  • MSZ 14800/5-1978 MSZ 14800/5-78 Branderkennung, Branderkennung offener Anlagen
  • MSZ 9640/20-1983 Alterung von Beschichtungen und Beschichtungssystemen erkennen
  • MSZ 9640/19.lap-1965 Lackierung und Anlageninspektion. Lichterkennung mittels Leuchtstofflampen
  • MSZ 3780/7.lap-1960 Industrielles Materialerkennungssystem von Benzoxyx. Chemische Routinetests sind stabil

Professional Standard - Electricity, Raucherkennungssystem

  • DL/T 1916-2018 Technische Anforderungen an ein tragbares Ammoniak-Schlupfmesssystem für Rauchgase
  • DL/T 341-2019 Wartungsrichtlinien für Kalkstein-/Kalk-Gips-Nass-Rauchgasentschwefelungsanlagen in Wärmekraftwerken
  • DL/T 2214-2021 Technische Bedingungen des Online-Überwachungssystems für die Ammoniakkonzentration im Rauchgas eines Wärmekraftwerks
  • DL/T 960-2005 Bestellen Sie Spezifikationen für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von Rauchgasen aus Kohlekraftwerken
  • DL/T 986-2005 Die technischen Vorschriften zur Erkennung von Eigenschaften bei der Nass-REA-Verarbeitung
  • DL/T 1286-2013 Prüfrichtlinie für SCR-Katalysatoren für thermische Kraftwerke
  • DL/T 986-2016 Technische Spezifikation zur Leistungsprüfung der nassen Rauchgasentschwefelung
  • DL/T 1286-2021 Technische Spezifikation zur Erkennung von Rauchgas-Entstickungskatalysatoren in Wärmekraftwerken
  • DL/T 1967-2019 Technische Spezifikationen für das Rauchgasreinigungssystem von Müllverbrennungsanlagen
  • DL/T 5480-2022 Auslegungsvorschriften für Rauchgasentstickungsanlagen in thermischen Kraftwerken
  • DL/T 1462-2015 Kalibrierungscode für die Instrumentierung des Wasserstoffsystems von Kraftwerken
  • DL/T 335-2010 Betriebsspezifikation für SCR-Rauchgasentstickungsanlage in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen
  • DL/T 2428-2021 Technische Spezifikationen für das Rauchgasreinigungssystem zur Verbrennung gefährlicher Abfälle
  • DL/T 748.5-2001 Leitfaden zur Wartung der Kesseleinheit für Wärmekraftwerke. Teil 5: Wartung des Luft- und Abgassystems
  • DL/T 1035.3-2018 Richtlinien für die Wartung von zirkulierenden Wirbelschichtkesseln, Teil 3: Wartung des Rauchluftsystems des Kessels
  • DL/T 748.5-2020 Richtlinien für die Überholung von Kesseleinheiten in Wärmekraftwerken Teil 5: Überholung des Rauch- und Luftsystems
  • DL/T 1035.3-2006 Leitfaden für die Wartung von zirkulierenden Wirbelschichtkesseln Teil 3: Die Wartung des Kohletransport-, Luft- und Rauchgassystems
  • DL/T 2125-2020 Richtlinien für den Ausfallschutz einer Kalkstein-Gips-Nass-Rauchgasentschwefelungsanlage
  • DL/T 1149-2010 Leitfaden für den Betrieb der Rauchgaskalkstein-/Kalk-Gips-Entschwefelung in Wärmekraftwerken
  • DL/T 5196-2016 Code für die Gestaltung eines Kalkstein-/Gips-Nassrauchgasentschwefelungssystems eines mit fossilen Brennstoffen befeuerten Kraftwerks
  • DL/T 2169-2020 Energiesparende Berechnungsmethode für ein Kaskadennutzungssystem für Rauchgasabwärme in Wärmekraftwerken
  • DL/T 1149-2019 Betriebsrichtlinien für Kalkstein-/Kalk-Gips-Nass-Rauchgasentschwefelungsanlagen in Wärmekraftwerken
  • DL/T 2279-2021 Pulvermethode zur Bestimmung der Schwefeldioxid-Oxidationsrate von Rauchgas-Entstickungskatalysatoren in Wärmekraftwerken

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Raucherkennungssystem

  • GB/T 38219-2019 Prüfnorm für Katalysatoren zur Rauchgasentstickung
  • GB/T 14480.3-2020 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Geräte für die Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung

Indonesia Standards, Raucherkennungssystem

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Raucherkennungssystem

  • GB/T 34339-2017 Ammoniak-Einspritz- und Mischsystem in einem kohlebefeuerten Rauchgas-Entstickungssystem
  • GB/T 35394-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Digitale Röntgenradiographie – Systemeigenschaften

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • DB13/T 2518-2017 Spezifikationen für die Inspektion und Prüfung von Detektions- und Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen
  • DB13/T 1643.2-2012 Stationäre Schadstoffquelle Rauchgas Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem Teil 2: Technische Spezifikationen für die Abnahme
  • DB13/T 1643.1-2012 Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für stationäre Verschmutzungsquellen von Rauchgasen, Teil 1: Technische Spezifikationen für die Installation
  • DB13/T 1643.3-2012 Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für stationäre Schadstoffquellen, Teil 3: Technische Spezifikationen für den Betrieb
  • DB13/T 2820-2018 Anforderungen an die Informationsverarbeitungsfunktionen des Oberrechners des Gaswarn- und Alarmsystems
  • DB13/T 2544-2017 Technische Anforderungen und Erkennungsmethoden des Netzüberwachungssystems zur Vermeidung und Kontrolle der Luftverschmutzung
  • DB13/T 2708-2018 Test- und Inspektionsspezifikation für das in Betrieb befindliche Sicherheitsüberwachungssystem für Kohlengruben

BE-NBN, Raucherkennungssystem

  • NBN T 95-101-1978 Bestimmung der Gewichtszahl von Rauchgasen
  • NBN S 21-107-1988 Komponenten automatischer Brandmeldesysteme Teil 7: Punktförmige Rauchmelder – Melder mit Streulicht, Durchlicht oder Ionisation

Underwriters Laboratories (UL), Raucherkennungssystem

  • UL 268-2009 Rauchmelder für Brandmeldeanlagen
  • UL 555S-1993 Leckagebewertete Klappen für den Einsatz in Rauchkontrollsystemen
  • UL 8139-2018 UL-Standard für sichere elektrische Systeme elektronischer Zigaretten und Dampfgeräte (Erste Ausgabe)
  • UL SUBJECT 8139-2017 UL-Entwurf zur Untersuchung elektrischer Systeme elektronischer Zigaretten (Ausgabe 1)
  • UL 268-2006 Rauchmelder für Brandmeldeanlagen
  • UL 268 BULLETIN-2013 UL-Standard für Sicherheitsrauchmelder für Brandmeldeanlagen
  • UL 268 BULLETIN-2010 UL-Standard für Sicherheitsrauchmelder für Brandmeldeanlagen
  • UL 8139 BULLETIN-2017 UL-Entwurf für die Untersuchung elektrischer Systeme elektronischer Zigaretten und Dampfgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 22. JANUAR 2018)
  • UL 268 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheitsrauchmelder für Brandmeldesysteme

Professional Standard - Tobacco, Raucherkennungssystem

  • YC/T 541-2016 Zigaretten. Korrektur der Nachweisdaten für NFDPM und Kohlenmonoxid im Hauptrauch
  • YC/T 114-1996 Tabakmaschinen YF23 Filterstab pneumatisches Fördersystem
  • YC/T 10.14-2006 Tabakmaschinen – Allgemeine Anforderungen – Teil 14: Elektrisches Steuerungssystem
  • YC/T 10.15-2006 Tabakmaschinen – Allgemeine Anforderungen – Teil 15: Zusammenbau des elektrischen Steuerungssystems

IN-BIS, Raucherkennungssystem

  • IS 11360-1985 Spezifikation für Rauchmelder für automatische elektrische Brandmeldeanlagen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • CNS 14376-1999 Prüfverfahren für Zigaretten -Bestimmung von Wasser in Rauchkondensaten (gaschromatographisches Verfahren)
  • CNS 14375-1999 Prüfverfahren für Zigaretten – Bestimmung von Nikotin in Rauchkondensaten (gaschromatographisches Verfahren)
  • CNS 13181-5-1997 Die Methode zum Testen von Fernbefüllungseinheiten für LPG-Kraftstoffsysteme in Kraftfahrzeugen
  • CNS 13181.5-1997 Die Methode zum Testen von Fernbefüllungseinheiten für LPG-Kraftstoffsysteme in Kraftfahrzeugen
  • CNS 13181-6-1995 Die Methode zum Testen von Behältern für LGP-Kraftstoffsysteme für Kraftfahrzeuge
  • CNS 13181.6-1995 Die Methode zum Testen von Behältern für LGP-Kraftstoffsysteme für Kraftfahrzeuge
  • CNS 13181-3-1995 Die Methode zum Testen von Absperrventilen für LPG-Kraftstoffsysteme für Kraftfahrzeuge
  • CNS 13181.3-1995 Die Methode zum Testen von Absperrventilen für LPG-Kraftstoffsysteme für Kraftfahrzeuge
  • CNS 12916-2008 Kraftstoffsystemgeräte und deren Inspektion für Flüssiggas-Automobile
  • CNS 13181-4-1995 Die Methode zum Testen von synthetischen Gummischläuchen für LGP-Kraftstoffsysteme
  • CNS 13181-1-1995 Die Methode zum Testen von Behälterzubehör für LGP-Kraftstoffsysteme
  • CNS 13181.1-1995 Die Methode zum Testen von Behälterzubehör für LGP-Kraftstoffsysteme
  • CNS 13181.4-1995 Die Methode zum Testen von synthetischen Gummischläuchen für LGP-Kraftstoffsysteme
  • CNS 13181-1995 Die allgemeine Testmethode für Kraftstoffsysteme von Automobilen mit Flüssiggas (LPG).

ES-UNE, Raucherkennungssystem

  • UNE-ISO 10362-2:2018 Zigaretten. Wassergehalt in Rauchkondensaten – Teil 2: Karl-Fischer-Methode
  • UNE-EN 14471:2013+A1:2016 Schornsteine - Systemschornsteine mit Kunststoff-Zwischenrohren - Anforderungen und Prüfverfahren
  • UNE-EN 54-20:2007/AC:2009 Brandmelde- und Brandmeldesysteme – Teil 20: Ansaugrauchmelder
  • UNE-EN 13216-1:2022 Schornsteine – Prüfverfahren für Anlagenschornsteine – Teil 1: Allgemeine Prüfverfahren
  • UNE-EN 50402:2017 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung von brennbaren oder giftigen Gasen oder Dämpfen oder von Sauerstoff – Anforderungen an die Funktionssicherheit von Gaswarnsystemen (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)

Professional Standard - Machinery, Raucherkennungssystem

  • JB/T 12540-2015 Nasses Rauchgasentschwefelungs-, Absorptions- und Oxidationssystem
  • JB/T 12592-2016 Kohlebefeuertes Rauchgasbehandlungssystem mit niedrigem und niedrigem Temperaturwirkungsgrad
  • JB/T 14499-2023 System zur nassen Rauchgasentschwefelung und Absorptionsmittelaufbereitung
  • JB/T 12130-2015 Entwurfsspezifikation für ein Versorgungssystem für wasserfreies Ammoniak bei der Rauchgasentstickung
  • JB/T 11075-2011 Schwefeltrioxid-FGC-System für Elektrofilter
  • JB/T 11887-2014 Entwurfscode für das Prozesswassersystem eines Kalkstein-Gips-Nassrauchgasentschwefelungssystems
  • JB/T 12539-2015 Technische Bedingungen für den Betrieb eines Systems zur selektiven, nichtkatalytischen Reduktion von Rauchgasen zur Denitrierung
  • JB/T 11607-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Industrielles Röntgen-Reifenprüfsystem

工业和信息化部/国家能源局, Raucherkennungssystem

  • JB/T 12912-2016 System zur Lagerung und Transportaufbereitung von Reduktionsmitteln für die Rauchgasentstickung
  • JB/T 12725-2016 Automatisches Ultraschallprüfsystem für zerstörungsfreie Prüfgeräte
  • JB/T 12911-2016 Einspritzsystem einer Vorrichtung zur selektiven nichtkatalytischen Reduktion von Rauchgasdenitrifizierung

International Organization for Standardization (ISO), Raucherkennungssystem

  • ISO 7240-20:2010 Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 20: Ansaugrauchmelder
  • ISO 7240-22:2007 Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 22: Rauchmeldegeräte für Kanäle
  • ISO 7240-22:2017 Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 22: Rauchmeldegeräte für Kanäle
  • ISO 3182:2022 Lichtmesssystem zur Rauchemissionsprüfung
  • ISO 21398:2007 Steinkohle und Koks – Anleitung zur Inspektion mechanischer Probenahmesysteme
  • ISO 21927-4:2019 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen – Teil 4: Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsgeräte – Konstruktion, Anforderungen und Installation
  • ISO 12239:2003 Brandmelde- und Brandmeldesysteme – Rauchmelder
  • ISO/CD 15964:1987 Erkennungs- und Vermeidungssystem für unbemannte Flugzeugsysteme
  • ISO/DIS 15964:2024 Erkennungs- und Vermeidungssystem für unbemannte Flugzeugsysteme
  • ISO 17179:2016 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Ammoniak im Rauchgas - Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • ISO 17621:2015 Arbeitsplatzatmosphären - Kurzzeit-Prüfröhrchen-Messsysteme - Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 10849:2022 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden im Rauchgas – Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • ISO/FDIS 7935:2011 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in Rauchgasen - Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • ISO/PRF 7935:2023 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in Rauchgasen - Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • ISO/DIS 5501-2:2023 Tabakerhitzungssysteme – Definitionen und Standardbedingungen für die Aerosolerzeugung und -sammlung – Teil 2: Aerosolerhitzte Tabakprodukte (aHTPs)
  • ISO/DIS 7935 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in Rauchgasen - Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • ISO 21195:2020 Schiffe und Meerestechnik – Systeme zur Detektion von Personen beim Überbordgehen von Schiffen (Mann-über-Bord-Detektion)
  • ISO/DIS 15548-3:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Ausrüstung für die Wirbelstromprüfung – Teil 3: Systemeigenschaften und Verifizierung
  • ISO 24647:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Roboter-Ultraschallprüfsysteme – Allgemeine Anforderungen
  • ISO 12133:2011 Kleine Wasserfahrzeuge – Systeme zur Erkennung von Kohlenmonoxid (CO).
  • ISO 16247:2004 Straßenfahrzeuge – Erkennung von Lecks im Abgassystem – Helium-Testverfahren und Spezifikation des Erkennungsgeräts

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Raucherkennungssystem

  • ASHRAE 3874-1995 Feldtests an Atrium-Rauchkontrollsystemen
  • ASHRAE CH-99-8-4-1999 Ein technischer Ansatz für Haltbarkeitssysteme für das Atrium-Rauchmanagement
  • ASHRAE OR-10-001-2010 Der Entwurf natürlicher Belüftungssysteme zur Kontrolle der Rauchbewegung in Tunneln
  • ASHRAE 149-2013 Laboratory Methods of Testing Fans Used to Exhaust Smoke in Smoke Management Systems
  • ASHRAE 149-2000 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren, die zum Absaugen von Rauch in Rauchmanagementsystemen verwendet werden
  • ASHRAE HI-02-9-5-2002 Verwendung der Mehrzonenmodellierung für den Entwurf von Rauchkontrollsystemen in Hochhäusern
  • ASHRAE HI-02-10-1-2002 Vorläufige Untersuchungen der Rauchbewegung durch HVAC-Systeme und Kanalrauchmelder (RP-1079)

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • JJF 1585-2016 Kalibrierungsspezifikation für Systeme zur kontinuierlichen Emissionsüberwachung von aus stationären Quellen emittierten Rauchgasen
  • JJF 1835-2020 Kalibrierungsspezifikation für Fernerkundungsmesssysteme für Fahrzeugabgase
  • JJF 2020-2022 Technische Spezifikation für die Erkennung von Öl- und Gasrückgewinnungssystemen an Tankstellen

GB-REG, Raucherkennungssystem

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Raucherkennungssystem

  • KS B ISO 21927-2-2010(2020) Prüfmethoden für Rauch- und Wärmekontrollsysteme – Teil 2: Natürliche Rauchabzugsgeräte
  • KS W 2022-2014 Fluginspektion von Flugzeugen (Elektrisches System)
  • KS W 2023-2014 Allgemeine Inspektion des elektrischen Systems von Flugzeugen
  • KS W 2023-1979(2012) Allgemeine Inspektion des elektrischen Systems von Flugzeugen
  • KS R ISO 16247-2006(2016) Straßenfahrzeuge – Erkennung von Abgaslecks – Helium-Testmethode und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • KS R ISO 16247-2006(2021) Straßenfahrzeuge – Erkennung von Abgaslecks – Helium-Testmethode und Spezifikation des Erkennungsgeräts
  • KS R ISO 16247:2006 Straßenfahrzeuge – Erkennung von Abgaslecks – Helium-Testmethode und Spezifikation des Erkennungsgeräts

US-FCR, Raucherkennungssystem

CEN - European Committee for Standardization, Raucherkennungssystem

  • PREN 54-20-2014 Brandmelde- und Brandmeldesysteme – Teil 20: Ansaugrauchmelder

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • DB37/T 4011-2020 Technische Spezifikation für Betrieb und Wartung eines Rauchgas-Online-Überwachungssystems für ortsfeste Schadstoffquellen
  • DB37/T 4096-2020 Technische Anforderungen an die Luftdichtheitsprüfung und den Austausch von Wasserstoffsystemen an Bord
  • DB37/T 5081-2016 Technische Spezifikation für den Einsatz von Rauchabzugssystemen in Wohnküchen und Badezimmern
  • DB37/T 2641-2015 Technische Anforderungen und Nachweismethoden eines tragbaren Multigas-Messsystems durch Ultraviolettabsorptionsmethode
  • DB37/T 3463-2018 Grenzwert für Abgasrauch und technische Prüfspezifikation für im Einsatz befindliche mobile Dieselmaschinen
  • DB37/T 1696-2020 Sicherheitsinspektion und Inspektionsspezifikation für das Sicherheitsüberwachungssystem von Kohlengruben

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • DB43/T 2646-2023 Spezifikationen zur Erkennung von Blitzschutzeinrichtungen in städtischen Erdgasnetzen

ZA-SANS, Raucherkennungssystem

  • SANS 728-8:2009 Automatische Brandmelde- und Alarmsysteme Teil 8: Mehrpunkt-Ansaugrauchmelder
  • SANS 50054-7:2000 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen Teil 7: Rauchmelder – Punktmelder mit Streulicht, Durchlicht oder Ionisation

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • DB23/T 1802-2016 Technische Spezifikation für die Erkennung von Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • DB11/ 1026-2013 Code für Design, Bau und Abnahme von Ansaugrauchmelde- und Alarmsystemen

工业和信息化部, Raucherkennungssystem

  • YB/T 4720-2019 Technische Spezifikationen für das System zur Sammlung und Steuerung von Rauchgasen zur Beladung von Kohleöfen

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • DB52/T 1307-2018 Tabak und Tabakprodukte Bestimmung von Nikotin, Nornikotin, Anonikotin, Mesmin, Pseudobasin, Diennikotin, 2,3'-Bipyridyl, Cotinin Gaschromatographie-Stickstoff-Chemilumineszenz-Detektionsmethode

Professional Standard - Meteorology, Raucherkennungssystem

  • QX/T 265-2015 Technische Spezifikationen für die Inspektion des Blitzschutzsystems des Gastransportleitungssystems
  • QX/T 194-2013 Angebundenes meteorologisches Luftboot-Beobachtungssystem

Professional Standard - Earthquake, Raucherkennungssystem

  • DB/T 43-2011 Prüfvorschriften für Erdbebenrettungsgeräte Hebe-Luftkissensystem

应急管理部, Raucherkennungssystem

  • YJ/T 3-2011 Prüfverfahren für Erdbebenrettungsgeräte zum Heben von Luftkissensystemen

RU-GOST R, Raucherkennungssystem

  • GOST 8.617-2013 Staatliches System zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Messungen. Nichtdispersive Infrarot-Gasanalysatoren (NDIR) zur Bestimmung von Kohlenmonoxid in der Dampfphase von Zigarettenrauch. Die Methode der Überprüfung
  • GOST R 55682.13-2013 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Teil 13. Anforderungen an Rauchgasreinigungsanlagen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Raucherkennungssystem

  • PREN 2826-1990 Luft- und Raumfahrtserien-Brennverhalten@ Bestimmung der Rauchdichte und der Gasbestandteile im Rauch von Materialien unter dem Einfluss von Strahlungswärme und Flammen – Bestimmung der Gasbestandteile im Rauch
  • PREN 2825-1990 Luft- und Raumfahrtserien-Brennverhalten@ Bestimmung der Rauchdichte und der Gasbestandteile im Rauch von Materialien unter dem Einfluss von Strahlungswärme und Flammen – Bestimmung der Rauchdichte

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Raucherkennungssystem

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Raucherkennungssystem

American National Standards Institute (ANSI), Raucherkennungssystem

  • ANSI/UL 268-2009 Rauchmelder für Brandmeldeanlagen
  • ANSI/ASHRAE 149-2013 Labormethoden zum Testen von Ventilatoren, die zum Absaugen von Rauch in Rauchmanagementsystemen verwendet werden

Professional Standard - Energy, Raucherkennungssystem

  • DL/T 5609-2021 Code für die Auslegung von Rauchgas-Meerwasser-Entschwefelungssystemen in Wärmekraftwerken
  • DL/T 1462-2023 Online-Instrumenteninspektionsvorschriften für Wasserstoffsysteme in Kraftwerken

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • DB15/T 353.8-2020 Installations- und Inspektionsvorschriften für Gebäudebrandschutz, Teil 8: Rauchschutz- und Abgasanlage

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Raucherkennungssystem

  • EN 60079-29-3:2014 Explosive Atmosphären – Teil 29-3: Gaswarngeräte – Leitlinien zur funktionalen Sicherheit ortsfester Gaswarnsysteme

Professional Standard - Commodity Inspection, Raucherkennungssystem

  • SN/T 1732.17-2015 Pyrotechnische Zusammensetzung für Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper. Teil 17: Bestimmung von Hexachlorbenzol. Gaschromatographie

Professional Standard - Petroleum, Raucherkennungssystem

  • SY 6503-2016 Sicherheitsspezifikation des Detektions- und Alarmsystems für brennbare Gase für die Erdöl- und Erdgastechnik
  • SY/T 6872-2012 Gasleck-Inspektionssystem für Gehäuse- und Rohrverbindungsgewinde
  • SY 6872-2012 Gehäuse- und Rohrgewindeverbindung, gasdichtes Bohrlochkopferkennungssystem
  • SY 6503-2008 Sicherheitstechnische Spezifikation des Detektions- und Alarmsystems für brennbare Gase für die Erdöl- und Erdgastechnik
  • SY/T 6825-2011 Qualifizierung von Inline-Inspektionssystemen

国家能源局, Raucherkennungssystem

  • SY/T 6503-2016 Sicherheitsspezifikationen für Detektions- und Alarmsysteme für brennbare Gase in der Erdöl- und Erdgastechnik
  • SY/T 6503-2022 Sicherheitsspezifikationen für Detektions- und Alarmsysteme für brennbare Gase und giftige Gase in der Erdöl- und Erdgastechnik

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Raucherkennungssystem

  • GB/T 26073-2010 Sicherheitsleitfaden für die Bewertung von Systemen zur Detektion giftiger und brennbarer Gase
  • GB/T 26866-2011 Prüfspezifikationen von Zeitsynchronisationssystemen für Energiesysteme
  • GB/T 26268-2010 Testverfahren für ein Netzwerk-Intrusion-Detection-System
  • GB/Z 43410-2023 Auswahl und Anwendung des automatischen Ultraschallprüfsystems für die zerstörungsfreie Prüfung
  • GB/T 36208-2018 Technische Anforderungen an die Korrosionsschutzauskleidung und Verfahrensbewertung für industrielle Abgassysteme
  • GB/T 30994-2014 Testspezifikation für relationales Datenbankverwaltungssystem
  • GB/T 14480.3-2008 Zerstörungsfreie Prüfung.Geräte zur Wirbelstromprüfung.Teil 3:Systemeigenschaften und Verifizierung
  • GB/T 29302-2012 Zerstörungsfreie Prüfgeräte. Charakterisierung und Verifizierung von Phased-Array-Ultraschallprüfsystemen
  • GB/T 43499-2023 Prüfmethoden für die Software von Kfz-Inspektionssystemen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • DB62/T 2599-2015 Technische Spezifikation zur Erkennung von Blitzschutzgeräten für Öl- und Gaspipelinesysteme

Professional Standard - Nuclear Industry, Raucherkennungssystem

  • EJ/T 791-2014 Vor-Ort-Test des nuklearen Luftaufbereitungssystems
  • EJ/T 791-1993 Vor-Ort-Inspektion des nuklearen Luftreinigungssystems

Association of German Mechanical Engineers, Raucherkennungssystem

  • DVS 0214-1987 Inspektion und Wartung zentraler Luftversorgungssysteme
  • VDI 4470 Blatt 1-2012 Diebstahlsicherungssysteme für Waren – Richtlinien zur Inspektion von Erkennungstoren für Kunden

Professional Standard - Aviation, Raucherkennungssystem

  • HB 6554-1991 Allgemeine Spezifikation für Flammen- und Raucherkennungssysteme von Flugzeugen

TH-TISI, Raucherkennungssystem

  • TIS 2541.6-2012 Merkblatt für den Brandschutz. Teil 6: Luftdrucksystem zur Rauchbekämpfung

Society of Automotive Engineers (SAE), Raucherkennungssystem

SAE - SAE International, Raucherkennungssystem

United States Navy, Raucherkennungssystem

  • NAVY MIL-PRF-32226-2006 FLAMMENMELDER, FORTGESCHRITTENES FEUER- UND RAUCHSENSORSYSTEM (AFSSS)
  • NAVY MIL-HDBK-522-2010 RICHTLINIEN FÜR DIE INSPEKTION VON VERBINDUNGSSYSTEMEN FÜR ELEKTRISCHE VERDRAHTUNG VON FLUGZEUGEN
  • NAVY MIL-PRF-32227-2006 FLAMMENMELDER-ZONENMODUL (FDZM), SCHALTERVERSCHLUSS-ZONENMODUL (SCZM) UND ISOLATOR, ERWEITERTES FEUER- UND RAUCHSENSORSYSTEM (AFSSS)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • DB21/T 2574-2016 Anforderungen an die Sicherheitsinspektion von Gasgeneratorsystemen

国家烟草专卖局, Raucherkennungssystem

  • YC/T 10.14-2018 Allgemeine technische Bedingungen für Tabakmaschinen Teil 14: Elektrische Steuerungsanlage
  • YC/T 10.15-2018 Allgemeine technische Bedingungen für Tabakmaschinen Teil 15: Elektrische Steuerungsanlage

International Electrotechnical Commission (IEC), Raucherkennungssystem

  • IEC 62642-2-3:2010 Alarmsysteme – Einbruch- und Überfallsysteme – Teil 2-3: Einbruchmelder – Mikrowellenmelder
  • IEC 62382:2012 Steuerungssysteme in der Prozessindustrie – Überprüfung der Elektro- und Instrumentierungsschleifen

SE-SIS, Raucherkennungssystem

  • SIS SS IEC 780:1988 Nukleare Instrumentierung – Qualifizierung elektrischer Elemente des Sicherheitssystems für Kernkraftwerke
  • SIS SS IEC 671:1983 Nukleare Instrumentierung – Schutzsystem von Kernreaktoren – periodische Tests und Überwachung

Professional Standard - Railway, Raucherkennungssystem

  • TB/T 2864-1997 Technische Bedingungen des Betriebszustandsdetektors für das Druckluftbremssystem der Lokomotive JZ-7

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • DB14/T 2051-2020 Technische Spezifikationen für die Qualitätskontrolle des Betriebs und der Wartung eines kontinuierlichen Überwachungssystems für Rauchgasemissionen aus stationären Schadstoffquellen
  • DB14/T 2390.2-2021 Technische Spezifikationen für die Inspektion von medizinischen Sauerstoffkammern, Teil 2: Inspektion des elektrischen Systems

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • DB36/T 759-2019 Technische Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion von Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen
  • DB36/ 759-2013 Technische Spezifikationen für die Sicherheitsinspektion von Alarmsystemen für brennbare Gase und giftige Gase in Industrieunternehmen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Raucherkennungssystem

  • YDN 142-2008 Testmethode für ein Netzwerk-Intrusion-Detection-System

Professional Standard - Password Professional Standards, Raucherkennungssystem

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

GM Europe, Raucherkennungssystem

U.S. Military Regulations and Norms, Raucherkennungssystem

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • DB64/T 408-2017 Vorschriften zur Qualitätsprüfung und Bewertung von Gas-Feuerlöschanlagen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Raucherkennungssystem

  • DB4403/T 207-2021 Technische Anforderungen an ein Online-Überwachungssystem für Ölrauchschadstoffe in der Gastronomie

ANSI - American National Standards Institute, Raucherkennungssystem

  • N15.20-1975 Leitfaden zur Kalibrierung zerstörungsfreier Assaysysteme (INMM)

KR-KS, Raucherkennungssystem

YU-JUS, Raucherkennungssystem

  • JUS C.A7.051-1997 Zerstörungsfreie Prüfung – Kontrolle der Eigenschaften von Ultraschallprüfsystemen – Einfache Kontrollen

US-CFR-file, Raucherkennungssystem

  • CFR 9-381.76-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 381: Vorschriften zur Inspektion von Geflügelprodukten. Unterabschnitt K: Obduktion; Entsorgung von Kadavern und Teilen. Abschnitt 381.76: Post-Mortem-Inspektion im Rahmen der traditionellen Inspektion, des Streamlined Inspection System (SIS), th




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten