ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

Für die Bestimmungsmethoden für kurze Peptide gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmungsmethoden für kurze Peptide die folgenden Kategorien: füttern, Land-und Forstwirtschaft, Chemikalien, Fruchtfleisch, Drahtlose Kommunikation, Labormedizin, Kleidung, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Schuhwerk, Telekommunikationssystem, Bienenzucht, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Optoelektronik, Lasergeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rotierender Motor, Ledertechnologie, Diskrete Halbleitergeräte, Baumaterial, Textilfaser, Straßenarbeiten, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Schutzausrüstung, Verstärkter Kunststoff, Textilprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Schaltgeräte und Controller, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, mobile Dienste, Film, Papier und Pappe, Papierprodukte, Strahlungsmessung, Dünger, Luftqualität, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Nichteisenmetalle, Kraftstoff, Wasserqualität, Klebstoffe und Klebeprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Kohle, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Erdölprodukte umfassend, grob, Kraftwerk umfassend, schwarzes Metall, Ferrolegierung, analytische Chemie, Pulvermetallurgie, nichtmetallische Mineralien, Metallerz, Tee, Kaffee, Kakao, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Sportausrüstung und -anlagen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Getränke, Partikelgrößenanalyse, Screening, Kiste, Kiste, Kiste, Milch und Milchprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, organische Chemie, Längen- und Winkelmessungen.


RU-GOST R, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

农业农村部, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • NY/T 3946-2021 Bestimmung von Carnosin und Anserin in tierischen Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NY/T 3480-2019 Bestimmung von Nosiheptid in Futtermitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • T/CASME 713-2023 Bestimmung von L-Carnosin – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/GDCKCJH 022-2020 Bestimmungsmethoden für Hauptparameter von Ultrakurzpuls-Faserlasern
  • T/CSES 133-2023 Bodenbestimmung kurzkettiger Chlorparaffine – Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • T/SAASS 12-2021 Bestimmung des Gehalts an kurzkettigen Fettsäuren im Darminhalt von Schweinen mittels Gaschromatographie
  • T/NDAS 82-2023 Bestimmung von Eupatulin in Meerwasser – Flüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/SXCIES 001-2020 Kohlenteer-Bestimmung des pH-Wertes

Professional Standard - Agriculture, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • 2331药典 二部-2010 Anhang VII N Bestimmung von Essigsäure in synthetischen Peptiden
  • 109药典 四部-2020 0800 Grenzwertprüfmethode 0872 Bestimmung von Essigsäure in synthetischen Peptiden
  • 128药典 四部-2015 0800 Grenzwertprüfmethode 0872 Bestimmung von Essigsäure in synthetischen Peptiden
  • NY/T 726-2003 Bestimmung von Bacitracin-Zink in Futtermitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • 652药典 第一增补本-2010 Teil Zwei überarbeiteter Anhang Anhang VII N Bestimmung von Essigsäure in synthetischen Peptiden
  • SN/T 5512-2023 Bestimmung von Nosiheptidrückständen in exportierten Lebensmitteln tierischen Ursprungs, Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie
  • SN/T 0184.4-2022 Methoden zum Nachweis von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln für den Export – Teil 4: Methode der Peptid-Nukleinsäure-Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (PNA-FISH).
  • NY 146.6-1988 Saftbestimmungsmethode zur Farbbestimmung
  • NY 82.12-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Milchsäure
  • NY 146.12-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Milchsäure
  • NY 146.7-1988 Bestimmung des pH-Wertes der Fruchtsaft-Bestimmungsmethode
  • NY 82.6-1988 Saftbestimmungsmethode zur Farbbestimmung
  • NY 82.11-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Pektin
  • NY 82.7-1988 Bestimmung des pH-Wertes der Fruchtsaft-Bestimmungsmethode
  • NY 146.11-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Pektin
  • NY 146.14-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Zitronensäure
  • NY 146.17-1988 Bestimmungsmethode für Gesamtphosphor in Fruchtsäften
  • NY 146.9-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung der Graualkalität
  • NY 146.10-1988 Bestimmung des Formaldehydwertes in der Fruchtsaftbestimmungsmethode
  • NY 82.14-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Zitronensäure
  • NY 146.19-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Calcium und Magnesium
  • NY 146.8-1988 Methode zur Bestimmung von Fruchtsaft. Bestimmung der Gesamtasche
  • NY 146.13-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Prolin
  • NY 146.18-1988 Saftbestimmungsmethoden Bestimmung von Kalium und Natrium
  • NY 82.16-1988 Saftbestimmungsmethoden Bestimmung flüchtiger Säuren
  • NY 146.4-1988 Saftbestimmungsmethoden Bestimmung der scheinbaren Viskosität
  • NY 82.4-1988 Saftbestimmungsmethoden Bestimmung der scheinbaren Viskosität
  • NY 146.16-1988 Saftbestimmungsmethoden Bestimmung flüchtiger Säuren
  • NY 146.5-1988 Methode zur Bestimmung der relativen Dichte von Fruchtsäften
  • NY 146.15-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von B-Carotin

YU-JUS, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • JUS H.B8.410-1985 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Bestimmung der freien Säure. Volumetrische Methode
  • JUS F.S2.240-1984 Baumwollfasern. Methoden zur Prüfung der Heftklammerlänge

国家质量监督检验检疫总局, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • SN/T 4807-2017 Methoden zum Nachweis von Bacitracin in importierten und exportierten Nutztieren und Futtermitteln

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

Professional Standard - Post and Telecommunication, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • YD/T 2610-2013 Überwachungsmethoden der HF-Überwachungsstation und Methoden zur Störortung im HF-Band
  • YD/T 1248.4-2005 Teil Ⅳ: Testmethoden für PSTN-basierte Kurznachrichtenzentren
  • YD/T 1377.2-2005 Testmethoden für Dienst und Protokoll der Peer-to-Peer-Kurznachrichten-Interworking zwischen Netzwerken Teil 2: Testmethoden für die Peer-to-Peer-Kurznachrichten-Interworking zwischen PSTN und PSTN
  • YD/T 1377.1-2005 Testmethoden für Dienst und Protokoll der Peer-to-Peer-Kurznachrichten-Interworking zwischen Netzwerken Teil 1: Testmethoden für die Peer-to-Peer-Kurznachrichten-Interworking zwischen PSTN und PLMN
  • YD/T 1639-2007 Sicherheitsspezifikation und Testmethoden für Short Message Center-Geräte und Short Message Gateway-Geräte
  • YD/T 1248.1-2003 Kurznachrichtendienst basierend auf PSTN Teil 1: Technische Anforderungen und Testmethoden für Kurznachrichtenendgeräte
  • YD/T 1377.3-2008 Testmethoden für den Dienst und das Protokoll des Peer-to-Peer-Kurznachrichten-Interworkings zwischen Netzwerken Teil 3: Testmethoden für das Peer-to-Peer-Kurznachrichten-Interworking zwischen PLMN und PLMN
  • YD/T 1403-2005 Die technischen Anforderungen und Testmethoden zur Dienstqualifizierung der Peer-to-Peer-Kurznachrichten-Interworking zwischen Netzwerken
  • YD/T 2254-2011 Testmethoden zum Filtern von Kurznachrichten basierend auf benutzerdefinierten Regeln

German Institute for Standardization, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • DIN 58909-2:2000 Hämostaseologie – Bestimmung der Gerinnungsaktivität von Faktor VIII (F VIII C) – Teil 2: Referenzmessverfahren unter Verwendung eines synthetischen Peptidsubstrats
  • DIN EN ISO 18219-1:2021-09 Leder - Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder - Teil 1: Chromatographisches Verfahren für kurzkettige chlorierte Paraffine (SCCPs) (ISO 18219-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 18219-1:2021
  • DIN EN IEC 62884-4:2020-02 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren - Teil 4: Prüfverfahren für die Kurzzeitfrequenzstabilität (IEC 62884-4:2019); Deutsche Fassung EN IEC 62884-4:2019
  • DIN 58175-2:2021-04 Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Eigenschaften ultrakurzer Laserpulse - Teil 2: Autokorrelationsmessverfahren; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 53866-12:1987 Prüfung von Textilien; Schrumpfverhalten von Garnen; Bestimmung der Schrumpfkraft in gasförmigen und flüssigen Medien; Kurzlängenmethode
  • DIN EN ISO 18219:2016 Leder - Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder - Chromatographisches Verfahren für kurzkettige Chlorparaffine (SCCP) (ISO 18219:2015); Deutsche Fassung EN ISO 18219:2015
  • DIN EN 302-6:2023-05 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen; Deutsche Fassung EN 302-6:2023
  • DIN EN 302-6:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • DIN SPEC 53264:2017-02 Schuhe – Prüfmethoden – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit

CZ-CSN, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • ASTM D4319-93 Standardtestmethode für Verteilungsverhältnisse nach der Kurzzeit-Batch-Methode
  • ASTM D431-84 Standardtestmethode zur Bestimmung des Verteilungsverhältnisses durch Kurzzeit-Batch-Methode
  • ASTM D6454-99 Standardtestmethode zur Bestimmung des kurzfristigen Kompressionsverhaltens von Rasenverstärkungsmatten (TRMs)
  • ASTM D6364-99 Standardprüfverfahren zur Bestimmung des kurzfristigen Kompressionsverhaltens von Geokunststoffen
  • ASTM D6364-99(2004) Standardprüfverfahren zur Bestimmung des kurzfristigen Kompressionsverhaltens von Geokunststoffen
  • ASTM D6454-99(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des kurzfristigen Kompressionsverhaltens von Rasenverstärkungsmatten (TRMs)
  • ASTM D6454/D6454M-99(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des kurzfristigen Kompressionsverhaltens von Rasenverstärkungsmatten (TRMs)
  • ASTM D6364-06(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung des kurzfristigen Kompressionsverhaltens von Geokunststoffen
  • ASTM D6454/D6454M-99(2016)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des kurzfristigen Kompressionsverhaltens von Rasenverstärkungsmatten (TRMs)
  • ASTM D6364-06 Standardtestverfahren zur Bestimmung des kurzfristigen Kompressionsverhaltens von Geokunststoffen
  • ASTM D3937-94 Standardtestmethode für die Kräuselhäufigkeit hergestellter Stapelfasern
  • ASTM D3937-01 Standardtestmethode für die Kräuselhäufigkeit hergestellter Stapelfasern
  • ASTM D3937-12(2018) Standardtestmethode für die Kräuselhäufigkeit hergestellter Stapelfasern
  • ASTM D4748-06 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Dicke gebundener Fahrbahnschichten mittels Kurzimpulsradar
  • ASTM D4748-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Dicke gebundener Fahrbahnschichten mittels Kurzimpulsradar
  • ASTM D4748-98 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Dicke gebundener Fahrbahnschichten mittels Kurzimpulsradar
  • ASTM D4748-10(2015) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Dicke gebundener Fahrbahnschichten mittels Kurzimpulsradar
  • ASTM D4748-10(2020) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Dicke gebundener Fahrbahnschichten mittels Kurzimpulsradar
  • ASTM D6364-06(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung des kurzfristigen Kompressionsverhaltens von Geokunststoffen
  • ASTM D4312-95a Standardtestmethode für toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech (Kurzmethode)
  • ASTM D4312-20 Standardtestmethode für toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech (Kurzmethode)
  • ASTM D4475-21 Standardtestverfahren für die scheinbare horizontale Scherfestigkeit von pultrudierten verstärkten Kunststoffstäben nach der Kurzstrahlmethode
  • ASTM D793-49(1976)e1 Prüfverfahren für die Kurzzeitstabilität von chlorhaltigen Kunststoffen bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D4319-93(2001) Standardtestmethode für Verteilungsverhältnisse nach der Kurzzeit-Batch-Methode (zurückgezogen 2007)
  • ASTM D2591-01 Testmethode für die lineare Dichte von Elastomergarn (Kurzlängenproben)
  • ASTM D2344/D2344M-00(2006) Standardprüfverfahren für die Kurzstrahlfestigkeit von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen und deren Laminaten
  • ASTM D4475-02 Standardtestverfahren für die scheinbare horizontale Scherfestigkeit von pultrudierten verstärkten Kunststoffstäben nach der Kurzstrahlmethode
  • ASTM D4475-96 Standardtestverfahren für die scheinbare horizontale Scherfestigkeit von pultrudierten verstärkten Kunststoffstäben nach der Kurzstrahlmethode
  • ASTM D2344/D2344M-13 Standardprüfverfahren für die Kurzstrahlfestigkeit von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen und deren Laminaten
  • ASTM D3513-02(2007) Standardtestmethode für den Überlängenfasergehalt hergestellter Stapelfasern
  • ASTM D3513-02 Standardtestmethode für den Überlängenfasergehalt künstlicher Stapelfasern
  • ASTM D4475-02(2016) Standardtestverfahren für die scheinbare horizontale Scherfestigkeit von pultrudierten verstärkten Kunststoffstäben nach der Kurzstrahlmethode
  • ASTM D6454-99(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des kurzfristigen Kompressionsverhaltens von Rasenverstärkungsmatten (TRMs)
  • ASTM D5103-07 Standardtestmethode für Länge und Längenverteilung hergestellter Stapelfasern (Einzelfasertest)
  • ASTM D5103-07(2018) Standardtestmethode für Länge und Längenverteilung hergestellter Stapelfasern (Einzelfasertest)
  • ASTM D6795-02 Standardtestmethode zur Messung der Auswirkung auf die Filtrierbarkeit von Motorölen nach Behandlung mit Wasser und Trockeneis und einer kurzen Erhitzungszeit (30 Minuten).
  • ASTM D6795-02(2007) Standardtestmethode zur Messung der Auswirkung auf die Filtrierbarkeit von Motorölen nach Behandlung mit Wasser und Trockeneis und einer kurzen Erhitzungszeit (30 Minuten).
  • ASTM E1335-96(2000)e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Barren durch Kupellation
  • ASTM E1335-08(2017) Standardtestmethoden zur Bestimmung von Gold in Barren durch Feuerprobe und Kupellationsanalyse
  • ASTM D7030-04 Standardtestmethode für das kurzfristige Kriechverhalten von Wellpappenbehältern unter konstanter Belastung unter Verwendung einer Kompressionstestmaschine
  • ASTM D7030-04(2009) Standardtestmethode für das kurzfristige Kriechverhalten von Wellpappenbehältern unter konstanter Belastung unter Verwendung einer Kompressionstestmaschine

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • DB34/T 1371-2011 Bestimmung von Nosiheptidrückständen in tierischen Geweben – Gaschromatographie – Massenspektrometrie
  • DB34/T 2817-2017 Bestimmung von Bacitracin-Rückständen in Geflügelprodukten mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

GOSTR, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • GOST 34678-2020 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Verfahren zur Bestimmung des Restgehalts an Polypeptidantibiotika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie
  • PNST 402-2020 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Längenprüfrohrsysteme für Kurzzeitmessungen. Anforderungen und Testmethoden

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • DB51/T 2105.3-2016 Chemische Prüfmethoden für Schuhe zur Bestimmung kurzkettiger Chlorparaffine

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • GB/T 40486-2021 Bestimmung des Melittingehalts in Bienengiftpulver – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 3058-2019 Bestimmung von Arsen in Kohle

AR-IRAM, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • IRAM 2585-1962 Abflachungstestverfahren für kurze Rohre und Stahlrohre

IN-BIS, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

British Standards Institution (BSI), Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • BS 3762-3.10:1989 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfmethoden – Methoden zur Bestimmung des Gehalts an kurzkettigen Alkylbenzolsulfonaten
  • BS EN ISO 18219-1:2021 Leder. Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder. Chromatographische Methode für kurzkettige Chlorparaffine
  • BS EN IEC 62884-4:2019 Messtechniken piezoelektrischer, dielektrischer und elektrostatischer Oszillatoren – Kurzzeit-Frequenzstabilitätstestmethoden
  • BS ISO 11665-2:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt. Luft: Radon-222. Integriertes Messverfahren zur Bestimmung der durchschnittlichen potenziellen Alpha-Energiekonzentration seiner kurzlebigen Zerfallsprodukte
  • BS 1715-2.8:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Glyceringehalts
  • BS DD ENV 13999-3:2002 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Bestimmung flüchtiger Aldehyde
  • 19/30390880 DC BS EN ISO 18219-1. Leder. Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder. Teil 1. Chromatographische Methode für kurzkettige Chlorparaffine (SCCP)
  • BS 1715-2.2:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an freien Alkalien
  • BS EN 61580-7:1997 Messmethoden für Wellenleiter. Grafische Methode zur Bestimmung der Wellenleiterleistung
  • BS EN ISO 18219:2015 Leder. Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder. Chromatographische Methode für kurzkettige Chlorparaffine (SCCP)
  • PD CEN/TR 196-4:2007 Methoden zur Prüfung von Zement. Quantitative Bestimmung von Bestandteilen
  • BS 1715-2.11:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an ethanolunlöslichen Stoffen
  • BS 3762-3.13:1983 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtborgehalts
  • BS 1715-2.3:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Ätzalkali
  • BS EN ISO 12010:2019 Wasserqualität. Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCP) in Wasser. Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
  • BS DD ENV 13999-2:2002 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen
  • BS DD ENV 13999-4:2002 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Bestimmung flüchtiger Diisocyanate
  • BS EN ISO 29767:2019 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Bestimmung der kurzzeitigen Wasseraufnahme durch teilweises Eintauchen
  • BS EN ISO 7027-1:2016 Wasserqualität. Bestimmung der Trübung. Quantitative Methoden
  • BS EN 196-1:2005 Methoden zur Prüfung von Zement – Bestimmung der Festigkeit
  • BS 3762-3.23:1990 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Chelatbildnern
  • BS 1715-2.6:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen
  • BS 3762-3.17:1983 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Aktivsauerstoffgehalts

Professional Standard - Commodity Inspection, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • SN/T 0472-1995 Methode zur Bestimmung des anormalen Fasergehalts für importierte und exportierte Polyester- und Acryl-Stapelfasern
  • SN/T 0472-2010 Prüfverfahren für abnormale Fasergehalte für importierte und exportierte Polyester- und Acryl-Stapelfasern
  • SN/T 2748-2010 Bestimmung von Peptidarzneimittelrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2628-2010 Bestimmung des Kurzfaserindex und der Nissen für Import- und Export-Baumwollfasern. HVI-Testmethode
  • SN/T 3469.1-2013 Bestimmung des Kupfergehalts bei der Rohraffination von Kupfer und kupferbasierten Sintermineralien für den Import. Kurze jodometrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

未注明发布机构, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • BS 3762-3.10:1989(2011) Analyse formulierter Reinigungsmittel – Teil 3: Quantitative Prüfmethoden – Abschnitt 3.10 Methoden zur Bestimmung des Gehalts an kurzkettigen Alkylbenzolsulfonaten
  • DIN EN 302-6:2004 Klebstoffe für tragende Holzbauteile – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit
  • BS 7767:1994(1999)*IEC 1117:1992 Methode zur Bewertung der Kurzschlussfestigkeit teilweise typgeprüfter Baugruppen (PTTA)
  • BS 4633 & 04634:1970(2011) Methode zur Bestimmung des Kristallisationspunkts. Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts und/oder des Schmelzbereichs
  • DIN 58175-2 E:2011-01 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Eigenschaften ultrakurzer Laserpulse – Teil 2: Autokorrelationsmessverfahren
  • DIN 58175-2 E:2020-07 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Eigenschaften ultrakurzer Laserpulse – Teil 2: Autokorrelationsmessverfahren

Professional Standard - Machinery, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • JB/T 8446-2005 Methoden zur Bestimmung des Windungskurzschlusses in der Rotorwicklung zylindrischer Synchrongeneratoren
  • JB/T 8446-2013 Messmethoden für Windungskurzschlüsse in den Rotorwicklungen von Zylinderläufer-Synchrongeneratoren

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • EN ISO 18219-1:2021 Leder – Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder – Teil 1: Chromatographisches Verfahren für kurzkettige Chlorparaffine (SCCPs) (ISO 18219-1:2021)
  • EN 302-6:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • EN 196-6:1989 Methoden zur Prüfung von Zement; Bestimmung der Feinheit
  • EN ISO 18219:2015 Leder - Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder - Chromatographisches Verfahren für kurzkettige Chlorparaffine (SCCP) (ISO 18219:2015)
  • EN ISO 17621:2015 Arbeitsplatzatmosphären – Kurzzeit-Prüfröhrchen-Messsysteme – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 17621:2015)
  • DD ENV 196 (PART 4)-1989 Methoden zur Zementprüfung: Quantitative Bestimmung der Bestandteile

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • ISO 18219-1:2021 Leder – Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder – Chromatographisches Verfahren für kurzkettige Chlorparaffine (SCCP)
  • ISO 18219-1:2021 | IULTCS/IUC 30-1 Leder – Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder – Teil 1: Chromatografische Methode für kurzkettige Chlorparaffine (SCCPs)
  • ISO 21727:2016 Kinematographie – Methode zur Messung der wahrgenommenen Lautstärke von kurzzeitigem Film-Audiomaterial
  • ISO 18219:2015 | IULTCS/IUC 30 Leder – Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder – Chromatographisches Verfahren für kurzkettige Chlorparaffine (SCCP)
  • ISO 8760:1990 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid – Verfahren unter Verwendung von Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • ISO 18219:2015 Leder - Bestimmung von Chlorkohlenwasserstoffen in Leder - Chromatographische Methode für kurzkettige Chlorparaffine (SCCP)
  • ISO 11665-2:2012 Messung der Radioaktivität in der Umwelt – Luft: Radon-222 – Teil 2: Integriertes Messverfahren zur Bestimmung der durchschnittlichen potenziellen Alpha-Energiekonzentration seiner kurzlebigen Zerfallsprodukte

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

AENOR, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • UNE 36423:1990 TESTS AN STÄHLEN. BESTIMMUNG DES BEARBEITBARKEITINDEX. DREHVERFAHREN DURCH KURZZEIT-STANDZEITPRÜFUNG
  • UNE-EN 60865-1:2013 Kurzschlussströme – Berechnung der Auswirkungen – Teil 1: Definitionen und Berechnungsmethoden
  • UNE 11015:1989 TESTMETHODEN ZUR BESTIMMUNG DER STABILITÄT VON TISCHEN.
  • UNE 20866:1995 IN LEITFADEN ZU METHODEN ZUR MESSUNG KURZDAUERIGER TRANSIENTEN AUF NIEDERSPANNUNGSSTROM- UND SIGNALLEITUNGEN.
  • UNE 80216:2010 Methoden zur Prüfung von Zement. Quantitative Bestimmung von Bestandteilen.

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • ASHRAE AC-02-19-3-2002 Methodenentwicklung zur Bestimmung der Langzeitleistung von Kühlspeichersystemen aus Kurzzeittests (RP-1004)

ES-UNE, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • UNE-EN ISO 18219-1:2021 Leder – Bestimmung chlorierter Kohlenwasserstoffe in Leder – Teil 1: Chromatographisches Verfahren für kurzkettige Chlorparaffine (SCCPs) (ISO 18219-1:2021)
  • UNE-EN IEC 62884-4:2019 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren – Teil 4: Kurzzeit-Frequenzstabilitätstestmethoden (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2019.)
  • UNE-EN ISO 12010:2020 Wasserqualität – Bestimmung von kurzkettigen polychlorierten Alkanen (SCCP) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer Ionen-chemischer Ionisation (NCI) (ISO 12010:2019)
  • UNE-EN 302-6:2023 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen

The American Road & Transportation Builders Association, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • AASHTO T 341-2010 Standardmethode zur Bestimmung der Kompressionskapazität für Profilwand-Kunststoffrohre durch Stub-Kompressionsbelastung

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • T 341-2010 Standardmethode zur Bestimmung der Kompressionskapazität für Profilwand-Kunststoffrohre durch Stub-Kompressionsbelastung

ES-AENOR, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • UNE 36-423-1990 Stahlprüfung. Bestimmung mechanischer Koeffizienten. Methode der kurzfristigen Drehdrehung

ZA-SANS, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • SANS 61117:2006 Eine Methode zur Beurteilung der Kurzschlussfestigkeit teilweise typgeprüfter Baugruppen (PTTA)

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • SMPTE RP 2054-2010 Methode zur Messung der wahrgenommenen Lautstärke von Film-Audiomaterial mit kurzer Dauer

Standard Association of Australia (SAA), Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • AS 1301.450:2019 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 450: Druckfestigkeit von Papier und Pappe – Kurzspannentest (ISO 9895:2008, MOD)
  • AS/NZS 1301.400:2016 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 400: Bestimmung der Reißfestigkeit – Elmendorf-Methode
  • AS/NZS 2512.9:1996 Methoden zur Prüfung von Schutzhelmen Methode 9: Bestimmung der Lastverteilung
  • AS 1012.11:2000 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung des Bruchmoduls
  • AS 1012.6:1999 Methoden zur Betonprüfung - Verfahren zur Bestimmung des Ausblutens von Beton
  • AS/NZS 2512.7.1:1998 Methoden zur Prüfung von Schutzhelmen Methode 7.1: Bestimmung der Stabilität von Schutzhelmen – Statische Stabilität

International Electrotechnical Commission (IEC), Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • IEC 60865-1/COR1:1995 Kurzschlussströme; Berechnung von Effekten; Teil 1: Definitionen und Berechnungsmethoden
  • IEC 60865-1:1993 Kurzschlussströme; Berechnung von Effekten; Teil 1: Definitionen und Berechnungsmethoden
  • IEC TR2 60816:1984 Leitfaden zu Methoden zur Messung kurzzeitiger Transienten auf Niederspannungs-Strom- und Signalleitungen.
  • IEC 62884-4:2019 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren – Teil 4: Prüfmethoden für die Kurzzeitfrequenzstabilität

Association Francaise de Normalisation, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • NF C10-103-1*NF EN 60865-1:2012 Kurzschlussströme – Berechnung der Auswirkungen – Teil 1: Definitionen und Berechnungsmethoden
  • NF EN 60865-1:2012 Kurzschlussströme – Berechnung der Auswirkungen – Teil 1: Definitionen und Berechnungsmethoden
  • NF C93-684-4*NF EN IEC 62884-4:2019 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren – Teil 4: Prüfmethoden für die Kurzzeitfrequenzstabilität
  • NF X43-255*NF ISO 8761:1990 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid. Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige.
  • NF X43-254*NF ISO 8760:1990 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid. Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige.
  • NF G07-009*NF ISO 6989:2015 Textilfasern - Bestimmung der Länge und Längenverteilung von Stapelfasern (durch Messung einzelner Fasern)
  • NF EN 302-6:2023 Klebstoffe zum Tragen von Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Mindestpresszeit unter Referenzbedingungen
  • NF EN ISO 7346-1:1998 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Substanzen für einen Süßwasserfisch (Brachydanio rerio hamilton-buchanan (teleostei, cyprinidae)) – Teil 1: Statische Methode
  • NF P90-303/A1:2003 Kleine Schwimmbecken - Sicherheitsanforderungen und Prüfverfahren - Spezifische Anforderungen an das für die Herstellung kleiner Schwimmbecken verwendete Holz.
  • NF ISO 19983:2022 Gummi – Bestimmung der Präzision von Prüfmethoden
  • NF EN 196-6:2018 Testmethoden für Zement – Bestimmung der Feinheit
  • NF T76-140-4*NF EN 13999-4+A1:2009 Klebstoffe – Kurzzeitmethode zur Messung der Emissionseigenschaften von lösungsmittelarmen oder lösungsmittelfreien Klebstoffen nach der Anwendung – Teil 4: Bestimmung flüchtiger Diisocyanate.

Danish Standards Foundation, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • DS/EN 60865-1:2012 Kurzschlussströme – Berechnung der Auswirkungen – Teil 1: Definitionen und Berechnungsmethoden
  • DS/ISO 12010:2012 Wasserqualität – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und negativer Ionen-chemischer Ionisation (NCI)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • EN 60865-1:2012 Kurzschlussströme – Berechnung der Auswirkungen – Teil 1: Definitionen und Berechnungsmethoden

Professional Standard - Chemical Industry, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • HG/T 6107~6110-2022 Bestimmungsmethoden von Natriumionen, Chloridionengehalt, chemischem Sauerstoffbedarf (CSB) und Calcium- und Magnesiumionen in Abfallschwefelsäure (2022)

PL-PKN, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • PN T01505-15-1987 Feldeffekttransistoren Messmethode Kurzschluss-Vorwärtstransistor-Admittanz yi\s und Kurzschluss-Vorwärtstranskonduktanz in Common-Source-GMS
  • PN T01505-13-1987 Feldeffekttransistoren Messmethode Kurzschlussausgangsadmittanz y?is und Kurzschlussausgangsleitwert in gemeinsamer Quelle goss
  • PN T01505-16-1987 Feldeffekttransistoren Messmethode Kurzschluss-Eingangskapazität in Common Source CnM

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • EN IEC 62884-4:2019 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren – Teil 4: Prüfmethoden für die Kurzzeitfrequenzstabilität

American National Standards Institute (ANSI), Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

RO-ASRO, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • STAS 3686/4-1974 LEISTUNGSSCHALTER FÜR WECHSELSPANNUNGEN ÜBER 1 kV Methoden für Temperaturanstiegstests unter Nennbetriebsbedingungen
  • STAS SR EN 196-6-1989 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit
  • STAS 7622-1966 Testmethoden. Verfahren zur Bestimmung der Wärmedämmeigenschaften von mineralischen Wärmeisolatoren in Pulverform

Association of German Mechanical Engineers, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • VDI 2449 Blatt 3-2001 Prüfkriterien für Messmethoden – Allgemeine Methode zur Bestimmung der Unsicherheit kalibrierbarer Messmethoden

KR-KS, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • KS I ISO 12010-2014 Wasserqualität – Bestimmung kurzkettiger polychlorierter Alkane (SCCPs) in Wasser – Methode unter Verwendung von Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) und chemischer Ionisation mit negativen Ionen (NCI)
  • KS A ISO 21727-2018 Kinematographie – Methode zur Messung der wahrgenommenen Lautstärke von kurzzeitigem Film-Audiomaterial
  • KS A ISO 21727-2018(2023) Kinematographie – Methode zur Messung der wahrgenommenen Lautstärke von kurzzeitigem Film-Audiomaterial
  • KS I ISO 8761-2019 Luft am Arbeitsplatz ― Bestimmung der Massenkonzentration von Stickstoffdioxid ― Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • KS I ISO 8760-2019 Luft am Arbeitsplatz ― Bestimmung der Massenkonzentration von Kohlenmonoxid ― Methode mit Prüfröhrchen zur kurzfristigen Probenahme mit direkter Anzeige
  • KS C IEC 62884-4-2022 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren – Teil 4: Methoden zur Prüfung der Kurzzeitfrequenzstabilität
  • KS D 1969-2018(2023) Methode zur Bestimmung von Sauerstoff in Kupfer
  • KS D 2570-2003(2023) Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • DB35/T 1821-2019 Bestimmung kurzkettiger Chlorparaffine in Kunststoffprodukten mittels Gaschromatographie

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • SMPTE RP 2054:2010 RP 2054:2010 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Methode zur Messung der wahrgenommenen Lautstärke von Kurzfilm-Audiomaterial
  • RP 2054:2010 RP 2054:2010 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Methode zur Messung der wahrgenommenen Lautstärke von Kurzfilm-Audiomaterial

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

SE-SIS, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

VN-TCVN, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

Professional Standard - Electricity, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

Professional Standard - Coal, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

HU-MSZT, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

CU-NC, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • NC 26-140-1985 Drogen. Bestimmung von Wasser nach der Karl-Fisoher-Methode. Testmethode
  • NC 23-04-1968 Schwefelsäure. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts. Volumetrische Methode.

AT-ON, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Bestimmungsmethoden für kurze Peptide

  • YB/T 5023-1993 Methode zur Bestimmung des Destillationsprozesses von Rohbenzol




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten