ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikroring-Methode

Für die Mikroring-Methode gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikroring-Methode die folgenden Kategorien: Tierheilkunde, Straßenfahrzeuggerät, Wortschatz, Wasserqualität, Luftqualität, Umweltschutz, Biologie, Botanik, Zoologie, Faden, Längen- und Winkelmessungen, Mikrobiologie, Elektronische Geräte, Werkzeugmaschine, Holz, Rundholz und Schnittholz, organische Chemie, Metrologie und Messsynthese, Diskrete Halbleitergeräte, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Hebezeuge, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Chemikalien, Kraftstoff, Bergbauausrüstung, Labormedizin, Fluidkraftsystem, Optoelektronik, Lasergeräte, Erdölprodukte umfassend, Terminologie (Grundsätze und Koordination), füttern, Kraftwerk umfassend, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Elektrische und elektronische Prüfung, Drähte und Kabel, Schneidewerkzeuge, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Baumaterial, Abfall, Glasfaserkommunikation, Küchenausstattung, Kohle, Drahtlose Kommunikation, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Papier und Pappe, Dokumentenbildtechnologie, Metallerz, Kriminalprävention, Vibration und Schock (personenbezogen), Plastik, Messung des Flüssigkeitsflusses, Nichteisenmetalle, Strahlungsmessung, Prüfung von Metallmaterialien, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenfahrzeug umfassend, Herstellungsformverfahren, Metallkorrosion, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Telekommunikationssystem, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Recht, Verwaltung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Glas, Anwendungen der Informationstechnologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Rohrteile und Rohre, Stahlprodukte, Akustik und akustische Messungen, Kompressoren und pneumatische Maschinen, externes Wasserversorgungssystem, Ergonomie, Textilprodukte, grob, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Feuer bekämpfen, Isolierflüssigkeit, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Pumpe, Physik Chemie, Telekommunikation umfassend, Drucktechnik, Holzbearbeitungsgeräte, Optik und optische Messungen, Reifen, Handwerkzeuge, Rotierender Motor, Textilfaser.


Professional Standard - Agriculture, Mikroring-Methode

  • T/CVMA 9-2018 Methode der digitalen Tröpfchen-PCR zum Nachweis des porzinen Circovirus Typ 1
  • T/CVMA 10-2018 Methode der digitalen Tröpfchen-PCR zum Nachweis des porcinen Circovirus Typ 2
  • GB 6324.4-1986 Bestimmung von Spurenschwefel in organischen flüssigen Produkten Mikrocoulometrie
  • NY/T 53-1987 Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden (Halbmikro-Kjeldahl-Methode)
  • GB 7173-1987 Bestimmung des Gesamtstickstoffs im Boden (Semi-Mikro-Kelvin-Methode)
  • NY/T 543-2002 Mikroneutralisationstest für kurzlebiges Rinderfieber
  • NY/T 549-2002 Zellmikroneutralisationstest auf Akabane-Krankheit
  • GB 8198-1987 Analyseverfahren für den Gehalt an insektizidem Wirkstoff

German Institute for Standardization, Mikroring-Methode

  • DIN 7839:1994 Felgenumfangsmessgeräte; Kugellehren und Scheibenlehren
  • DIN 40401-1:1981 Lehren für Edison-Gewinde für D-Typ-Sicherungen „Go“-Ringlehren
  • DIN EN 1310:1997 Rund- und Schnittholz – Verfahren zur Messung von Merkmalen; Deutsche Fassung EN 1310:1997
  • DIN EN 1427:1999 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung des Erweichungspunktes - Ring-Kugel-Methode; Deutsche Fassung EN 1427:1999
  • DIN EN 1427:2007 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Erweichungspunktes – Ring- und Kugelverfahren Englische Fassung der DIN EN 1427:2007-06
  • DIN EN ISO 10370:2015-03 Erdölprodukte - Bestimmung des Kohlenstoffrückstands - Mikroverfahren (ISO 10370:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10370:2014
  • DIN EN 1309-2:2006 Rund- und Schnittholz – Verfahren zur Messung von Maßen – Teil 2: Rundholz – Anforderungen an die Messung und Volumenberechnungsregeln Englische Fassung von DIN EN 1309-2:2006-06
  • DIN EN 62047-9:2012-03 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 9: Wafer-zu-Wafer-Bondfestigkeitsmessung für MEMS (IEC 62047-9:2011); Deutsche Fassung EN 62047-9:2011
  • DIN EN 1309-2:2006-06 Rund- und Schnittholz - Verfahren zur Messung von Abmessungen - Teil 2: Rundholz - Anforderungen an die Messung und Regeln zur Volumenberechnung; Deutsche Fassung EN 1309-2:2006
  • DIN EN 16913:2017-09 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung von NO<(Index)3><(hoch)->, SO<(Index)4><(hoch)2->, Cl<(hoch)->, NH<(Index)4><(hoch)+>, Na<(hoch)+>, K<(hoch)+>, Mg<(hoch)2+>, Ca<(hoch)2 +> In...
  • DIN V 32938:1998 Oberflächenprofilierung mittels lichtmikroskopischer Methoden – Konzepte und Messverfahren

Professional Standard - Environmental Protection, Mikroring-Methode

  • HJ 840-2017 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung. Analysemethoden für Mikromengen von Uran in Umweltproben
  • HJ 678-2013 Wasserqualität. Aufschluss aller Metalle. Mikrowellenunterstützte Säureaufschlussmethode
  • HJ 1212-2021 Messmethode für Radon in der Umgebungsluft

Professional Standard - Nuclear Industry, Mikroring-Methode

  • EJ 194.2-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse der Gesamtspuren von Quecksilber in Wasser
  • EJ 194.1-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse des Fluoridgehalts im Boden
  • EJ 194.4-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse der Gesamtspuren von Quecksilber im Boden
  • EJ 194.3-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse der Gesamtspuren von Quecksilber in biologischen Proben
  • EJ/T 349.3-1997 Die Analysemethode von Mikrothorium in Gesteinen
  • EJ 349.3-1988 Analysemethode für Spuren von Thorium im Gestein
  • EJ/T 349.2-1988 Analysemethode für Spurenuran in Gestein
  • EJ/T 296.1-1987 Analysemethode für Spuren von Uran im Urin, Feststofffluoreszenzmethode
  • EJ 296.2-1987 Analysemethode für Spuren von Uran im Urin, Laser-Flüssigkeitsfluoreszenzmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mikroring-Methode

  • GB/T 40226-2021 Nachweis mikrobieller Metagenome in der Umwelt – Hochdurchsatzsequenzierung
  • GB/T 38485-2021 Bestimmung von Spurengenresten von Mikroorganismen – Microdroplet Digital PCR
  • GB/T 40991-2021 Sammel- und Verpackungsmethoden für Spurennachweise
  • GB/T 38490-2021 Bestimmung der adaptiven Hochdurchsatz-Evolution für Mikroorganismen – Mikrofluidik-Chip-Methode
  • GB/T 17144-2021 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode
  • GB/T 36269-2018 Bestimmung von Spuren von Nickel für Flachglas
  • GB/T 13277.7-2021 Druckluft – Teil 7: Prüfverfahren für den Gehalt an lebensfähigen mikrobiologischen Schadstoffen

CZ-CSN, Mikroring-Methode

  • CSN 25 4361-1960 Schraubenlehren. Referenzlehren für „Go“-Gewinde. Ringe Edison-Schraube
  • CSN 01 4423-1987 Methoden zur Messung von Rundheitsabweichungen
  • CSN 25 4252-1961 Schraubenlehren. Messteile für die „Go“-Grenze von zylindrischen Gewindelehren. Zyklus-Thread
  • CSN 65 6154-1983 Bestimmungsmethode für Benzin Spuren von Blei
  • CSN 42 0636 Cast.5-1983 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Blei-Antimon-Legierungen. Bestimmung von Arsen mit der photometrischen Methode und titrimetrischen Methoden
  • CSN 65 2466-1981 Natriumchlorid (Salz) Merkurometrie-Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • CSN 25 7509-1980 Vertikale zylindrische Tanks. Kalibrierung mit geometrischen Methoden
  • CSN 30 0552-1970 Bestimmung des Gleis- und Spurweitendurchmessers von Kurvenfahrten und Lichtraumprofilen durch eine Kreiskurve von Straßenkraftfahrzeugen
  • CSN 77 0935-1988 Pakete. Methoden der Probenahme zur Bestimmung der Menge an Mikroorganismen
  • CSN 25 4251-1961 Schraubenlehren. Zylindrische Gewindelehren. Durchmesser von 32 bis 100 mm Zyklusgewinde
  • CSN ISO 7726:1993 Thermische Umgebungen. Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen
  • CSN 70 4102-2-1995 Laborglaswaren – Messzylinder – Teil 2: Graduierte Messzylinder mit Ringmarkierungen an den Hauptpunkten
  • CSN 25 4182-1963 Messteile von Referenzlehren für neue Ringgewindelehren „GO“. Zylindrisches Rohrgewinde. Durchmesser G 1/8" - G 3 1/2"

Defense Logistics Agency, Mikroring-Methode

  • DLA QPL-26500-2013 Steckverbinder, allgemeine Zwecke, elektrisch, Miniatur, kreisförmig, umgebungsbeständig, allgemeine Spezifikation für
  • DLA QPL-26500-QPD-2010 Steckverbinder, allgemeine Zwecke, elektrisch, Miniatur, kreisförmig, umgebungsbeständig, allgemeine Spezifikation für
  • DLA QPL-26500-QPD-2011 ANSCHLÜSSE, ALLGEMEINE ZWECK, ELEKTRISCH, MINIATUR, RUND, UMWELTBESTÄNDIG, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-26500 G-2011 ANSCHLÜSSE, ALLGEMEINE ZWECK, ELEKTRISCH, MINIATUR, RUND, UMWELTBESTÄNDIG, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA QPL-26500-2011 Steckverbinder, allgemeine Zwecke, elektrisch, Miniatur, kreisförmig, umgebungsbeständig, allgemeine Spezifikation für
  • DLA QPL-26500-70 NOTICE 1-2008 Steckverbinder, allgemeine Zwecke, elektrisch, Miniatur, kreisförmig, umgebungsbeständig, allgemeine Spezifikation für
  • DLA MIL-DTL-26500 F SUPP 1-2004 ANSCHLÜSSE, ALLGEMEINE ZWECK, ELEKTRISCH, MINIATUR, RUND, UMWELTBESTÄNDIG, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-26500 F-2004 ANSCHLÜSSE, ALLGEMEINE ZWECK, ELEKTRISCH, MINIATUR, RUND, UMWELTBESTÄNDIG, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA QPL-26500-70-2005 ANSCHLÜSSE, ALLGEMEINE ZWECK, ELEKTRISCH, MINIATUR, RUND, UMWELTBESTÄNDIG, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-26482 H SUPP 1A-2009 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH (RUND-, MINIATUR-, SCHNELLVERBINDUNGSVERBINDUNG, UMWELTBESTÄNDIG), BUCHSEN UND STECKER, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-26482 H (1)-2009 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH (RUND-, MINIATUR-, SCHNELLVERBINDUNGSVERBINDUNG, UMWELTBESTÄNDIG), BUCHSEN UND STECKER, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-26482 H (2)-2013 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH (RUND-, MINIATUR-, SCHNELLVERBINDUNGSVERBINDUNG, UMWELTBESTÄNDIG), BUCHSEN UND STECKER, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-26518 C SUPP 1-2001 ANSCHLÜSSE, ELEKTRISCH, MINIATUR, RACK- UND PANEL-UMWELTBESTÄNDIGKEIT, 200 GRAD. C UMGEBUNGSTEMPERATUR ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-26518 C-2000 ANSCHLÜSSE, ELEKTRISCH, MINIATUR, RACK- UND PANEL-UMWELTBESTÄNDIGKEIT, 200 GRAD. C UMGEBUNGSTEMPERATUR ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA QPL-26482-99-2007 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH (RUND-, MINIATUR-, SCHNELLVERBINDUNGSVERBINDUNG, UMWELTBESTÄNDIG), BUCHSEN UND STECKER, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA QPL-26482-QPD-2010 Steckverbinder, elektrisch, (rund, Miniatur, Schnellkupplung, umgebungsbeständig), Buchsen und Stecker, allgemeine Spezifikation für
  • DLA QPL-26482-QPD-2011 Steckverbinder, elektrisch, (rund, Miniatur, Schnellkupplung, umgebungsbeständig), Buchsen und Stecker, allgemeine Spezifikation für
  • DLA QPL-26482-2011 Steckverbinder, elektrisch, (rund, Miniatur, Schnellkupplung, umgebungsbeständig), Buchsen und Stecker, allgemeine Spezifikation für
  • DLA QPL-26482-1-2012 Steckverbinder, elektrisch, (rund, Miniatur, Schnellkupplung, umgebungsbeständig), Buchsen und Stecker, allgemeine Spezifikation für
  • DLA QPL-26482-QPD-2012 Steckverbinder, elektrisch, (rund, Miniatur, Schnellkupplung, umgebungsbeständig), Buchsen und Stecker, allgemeine Spezifikation für
  • DLA QPL-26482-2013 Steckverbinder, elektrisch, (rund, Miniatur, Schnellkupplung, umgebungsbeständig), Buchsen und Stecker, allgemeine Spezifikation für
  • DLA MIL-DTL-27599 C SUPP 1-2005 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, MINIATUR, HOHE DICHTE, SCHNELL TRENNBAR, UMWELTBESTÄNDIG, LÖTKONTAKTE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-27599 C-2005 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, MINIATUR, HOHE DICHTE, SCHNELL TRENNBAR, UMWELTBESTÄNDIG, LÖTKONTAKTE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA MIL-DTL-26482 H-2007 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH (RUND-, MINIATUR-, SCHNELLVERBINDUNGSVERBINDUNG, UMWELTBESTÄNDIG), BUCHSEN UND STECKER, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA QPL-27599-13-2005 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, MINIATUR, HOHE DICHTE, SCHNELL TRENNBAR, UMWELTBESTÄNDIG, LÖTKONTAKTE ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA QPL-27599-QPD-2009 Steckverbinder, elektrisch, rund, Miniatur, hohe Dichte, Schnelltrennung, umweltfreundlich, Lötkontakte, allgemeine Spezifikation für
  • DLA MIL-DTL-27599 D SUPP 1-2010 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, MINIATUR, HOHE DICHTE, SCHNELL TRENNBAR, UMWELTBESTÄNDIG, LÖTKONTAKTE, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

Group Standards of the People's Republic of China, Mikroring-Methode

  • T/SXJP 005-2022 Mikro-Luftqualitätsmonitor
  • T/AHEPI 02-2020 Quantitative Hochdurchsatz-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis mikrobieller Antibiotikaresistenzgene in der Umwelt
  • T/CAMS 104.1-2022 Testmethode für die Laserbearbeitung von MikrostrukturenTeil 1:Mikrokreisloch
  • T/CIE 146-2022 Bewertungsmethode für mikroelektromechanische (MEMS) Geräte-Wafer-Bonding-Tests
  • T/SZGIA 1.3-2017 Nachweis von Mikroorganismen in der Umwelt basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung Teil 3: Methodik zum Nachweis menschlicher fäkaler Mikrobiota mithilfe der 16SrRNA-Gensequenzierung
  • T/CI 084-2022 Cais ganzheitliche Mikrozirkulationstherapie für Zang-Fu-Organe, Meridiane und Kollateralen
  • T/CVMA 19-2020 Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für porcines Circovirus Typ 3
  • T/QGCML 317-2022 Mikro-Cantilever-Strahlsensor-Erkennungsverfahren für Mikrokalorien
  • T/SZGIA 2-2016 Nachweis von Umweltmikroorganismen basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung
  • T/SZGIA 1.2-2018 Nachweis von Umweltmikroorganismen basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung Teil 2: Methodik zum Nachweis menschlicher fäkaler Mikrobiota mithilfe metagenomischer Sequenzierung
  • T/CAIA YQ002-2016 Testmethode für Micro-Flow-Flüssigkeit
  • T/CSTM 00563-2022 Bestimmung von Mikroplastik in landschaftlich reizvoller Umgebung mit Wasser – Fourier-Transformations-Infrarot-Mikrospektroskopie
  • T/CVMA 24-2020 Fluoreszierende immunchromatographische Nachweismethode für porcinen Circovirus Typ 2-Antikörper
  • T/CMA 034-2021 Kalibrierverfahren für Salzgehaltsmessgeräte und Analysatoren
  • T/SZGIA 1.4-2017 Nachweis von Mikroorganismen in der Umwelt basierend auf Hochdurchsatzsequenzierung Teil 4: Methodik zum Nachweis klinisch pathogener Mikroorganismen
  • T/CSTM 00278-2021 Ringkompressionstestverfahren zur Bestimmung der Festigkeit und des Spannungs-Dehnungs-Verhältnisses metallischer Werkstoffe

Association Francaise de Normalisation, Mikroring-Methode

  • NF X43-023:1991 Luftqualität. Ambiente-Atmosphäre. Messung der Konzentration von Feinstaub in der Umgebungsluft. Gravimetrische Methode.
  • NF ISO 19474:2018 Rundholz – Optische Merkmale – Messverfahren
  • NF M07-069*NF EN ISO 10370:2017 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode
  • NF C73-212/A1:2005 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung.
  • NF C73-212/A1:2014 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • NF C73-212*NF EN 60705:2015 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • NF C73-212/A2*NF EN 60705/A2:2018 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • NF B53-613:1997 Rund- und Schnittholz. Methode zur Messung von Merkmalen.
  • NF EN ISO 10370:2017 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode
  • NF X43-256:1988 LUFTQUALITÄT. LUFT AM ARBEITSPLATZ. PROBENAHME UND BESTIMMUNG VON BLEI-LUFTKNOCHEN-FEINSTEIN.
  • NF Z43-005:1984 Mikrographik. Visuelle Dichte von Mikrofilmen. Messmethode und Werte.
  • NF B53-614:1997 Rund- und Schnittholz. Methode zur Messung des biologischen Abbaus.
  • NF EN ISO 16198:2015 Bodenqualität – Pflanzentest zur Beurteilung der Umweltbioverfügbarkeit von Spurenelementen für Pflanzen
  • NF Z43-201:1986 Mikrographik. Methoden zur Messung der Eigenschaften von Lesegeräten für transparente Mikroformen.
  • NF C97-125*NF EN 62121:2002 Messmethoden für Minidisc-Recorder/-Player
  • NF B53-612-2*NF EN 1309-2:2006 Rund- und Schnittholz – Verfahren zur Messung von Abmessungen – Teil 2: Rundholz – Anforderungen an die Messung und Regeln zur Volumenberechnung
  • NF EN 1309-2:2006 Rundholz und Schnittholz – Verfahren zur Maßmessung – Teil 2: Rundholz – Anforderungen an die Messung und Regeln zur Volumenberechnung
  • NF X43-350*NF EN 15483:2009 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie
  • NF EN 62047-9:2012 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 9: Messung des Bondwiderstands zweier Wafer für MEMS
  • NF X35-202:1994 Thermische Umgebungen. Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen.
  • NF V03-145*NF EN 14166:2009 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 mittels mikrobiologischer Untersuchung
  • NF EN 62047-26:2016 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 26: Beschreibung und Messmethoden für Mikrograben- und Mikronadelstrukturen
  • NF E10-104:1989 Dimensionsmessmethoden. Teil 5: Zylinderabweichung.
  • NF X31-501:1992 Bodenqualität – Physikalische Methoden – Messung der scheinbaren Dichte einer ungestörten Bodenprobe – Zylindermethode.
  • NF ISO 22262-2:2014 Luftqualität – Feststoffe – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Asbest mittels gravimetrischer und mikroskopischer Methoden

RU-GOST R, Mikroring-Methode

  • GOST R 52117-2003 Rundholz. Messmethoden
  • GOST 32594-2013 Rundholz. Messmethoden
  • GOST 5.2105-1973 Laserellipsometrisches Mikroskop LEM-2. Qualitätsanforderungen an zertifizierte Produkte
  • GOST 13301-1967 Organisch-chemische Produkte. Testmethode zur Mikrobestimmung von Stickstoff
  • GOST 14340.1-1974 Emaillierte Runddrähte. Methode zur Messung von Drahtdurchmessern
  • GOST 21323-1975 Messung der Härte von Schleifwerkzeugen durch Kegeleindruck
  • GOST R 56343-2015 Monozyklische aromatische Kohlenwasserstoffe. Bestimmung von Spurenverunreinigungen durch gaschromatographische Testmethode unter Verwendung der externen Kalibrierung
  • GOST 7687-1988 Papier und Karton. Methode zur Bestimmung von Spuren von Kupfer und Eisen
  • GOST R IEC 60705-2011 Haushaltsmikrowellenherde. Methoden zur Leistungsmessung
  • GOST 27869-1988 Hochreine Substanzen. Verfahren zur Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Ionenaustausch
  • GOST ISO 16198-2017 Bodenqualität. Pflanzenbasierter Test zur Beurteilung der Umweltbioverfügbarkeit von Spurenelementen für Pflanzen
  • GOST R 54288-2010 Leichte flüssige Erdölkohlenwasserstoffe. Bestimmung von Spurenmengen Schwefel durch oxidative Mikrocoulometrie
  • GOST R 54288-2010(2019) Leichte flüssige Erdölkohlenwasserstoffe. Bestimmung von Spurenmengen Schwefel durch oxidative Mikrocoulometrie
  • GOST 33110-2014 Elektrisches Isolieröl. Bestimmung der Grenzflächenspannung von Öl gegen Wasser. Die Ringmethode
  • GOST 17231-1978 Rundholz und Spaltholz. Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST R 55413-2013 Isolierende Mineralöle. Bestimmung der Grenzflächenspannung von Öl gegen Wasser nach der Ringmethode
  • GOST 27868-1988 Hochreine Substanzen. Verfahren zur Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Extraktion
  • GOST R 56752-2015 Harze und Epoxidverbindungen. Methoden zur Bestimmung des Massenanteils und des Epoxidäquivalents von Epoxidgruppen
  • GOST 12497-1978 Kunststoffe. Die Methode zur Bestimmung der Epoxidgruppe
  • GOST 22457-1990 Epoxidharze. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Chlor
  • GOST R 53150-2008 Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen. Druckverdauung
  • GOST 20281-1974 Mikromodule in gestapelter und beabstandeter Bauweise. Messmethoden elektrischer Eigenschaften
  • GOST 27565-1987 Superreine Chemikalien. Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Verdunstung
  • GOST 22023-1976 Baumaterial. Methode der mikroskopischen quantitativen Strukturanalyse
  • GOST 24567-1981 Luftreifen. Methode zur Messung des effektiven Rollumfangs bei Straßentests
  • GOST R 54365-2011 Rundholz. Methode zur Messung des oberen Durchmessers und der Konizität des Volumens

American Society for Testing and Materials (ASTM), Mikroring-Methode

  • ASTM D2360-04a Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-04e1 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-03 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-04 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D2360-08 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5917-09 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie und externe Kalibrierung
  • ASTM D5917-12 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie und externe Kalibrierung
  • ASTM D7971-15 Standardhandbuch zur Messung der Rundheit von Glaskugeln mithilfe eines digitalen Bildanalysators mit fließendem Strom
  • ASTM D5917-02 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie und externe Kalibrierung
  • ASTM D5917-99 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie und externe Kalibrierung
  • ASTM D7504-15 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D5917-15e1 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen durch Gaschromatographie und externe Kalibrierung
  • ASTM D4530-06e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-15(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D1652-11(2019) Standardtestmethode für den Epoxidgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM D4530-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-06 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D4530-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D7504-11 Standardtestmethode für Spurenverunreinigungen in monozyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie und effektiver Kohlenstoffzahl
  • ASTM D1652-04 Standardtestmethode für den Epoxidgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM D1652-97 Standardtestmethoden für den Epoxidgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM D1652-11 Standardtestmethode für den Epoxidgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM D1652-11e1 Standardtestmethode für den Epoxidgehalt von Epoxidharzen
  • ASTM D5716-95(2006) Standardtestmethode zur Messung der Brunnenentladungsrate durch kreisförmige Öffnungswehre
  • ASTM F1746-96 Prüfverfahren zur Bestimmung der Druckeigenschaften in der Ebene von kreisförmigen Ring- oder Ringsegment-Brückenelementen (zurückgezogen 2000)
  • ASTM D4530-07 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • ASTM D7614-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten sechswertigen Chroms in suspendierten Partikeln (TSP) in der Umgebungsluft, analysiert durch Ionenchromatographie (IC) und spektrophotometrische Messungen
  • ASTM D5303-92(2002)e1 Standardtestmethode für Spuren von Carbonylsulfid in Propylen durch Gaschromatographie
  • ASTM D2907-97 Standardtestmethoden für Mikromengen von Uran in Wasser mittels Fluorometrie
  • ASTM D5716/D5716M-15 Standardtestmethode zur Messung der Brunnenentladungsrate durch kreisförmige Öffnungswehre

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroring-Methode

  • DB33/T 2269-2020 Quantitative PCR-Nachweismethode mit doppelter Fluoreszenz für porcines Circovirus Typ 2 und Typ 3

CO-ICONTEC, Mikroring-Methode

  • ICONTEC 2977-1991 Elektronik. Messung der Grenzflächenspannung zwischen Öl und Wasser nach der Donut-Methode

British Standards Institution (BSI), Mikroring-Methode

  • BS ISO 23131:2021 Ellipsometrie. Prinzipien
  • 23/30420679 DC BS ISO 59020. Kreislaufwirtschaft. Zirkularität messen und bewerten
  • BS EN 62047-9:2011 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Messung der Wafer-zu-Wafer-Bondfestigkeit für MEMS
  • BS EN 62047-9:2013 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Messung der Wafer-zu-Wafer-Bondfestigkeit für MEMS
  • BS EN 1309-2:2006 Rund- und Schnittholz – Verfahren zur Messung von Maßen – Teil 2: Rundholz – Anforderungen an die Messung und Regeln zur Volumenberechnung
  • BS EN 60705:1999 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • PD IEC/TR 62221:2012 Optische Fasern. Messmethoden. Mikrobiegeempfindlichkeit
  • PD IEC TR 62221:2001 Optische Fasern. Messmethoden. Mikrobiegeempfindlichkeit
  • BS EN 60705:2015+A2:2018 Haushaltsmikrowellenherde. Methoden zur Leistungsmessung
  • BS EN ISO 8968-3:2007 Milch. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Blockverdau-Methode (Semi-Micro-Rapid-Routine-Methode)
  • BS ISO 23380:2022 Kohle. Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen
  • BS EN ISO 14240-2:1997 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens. Begasungs-Extraktionsverfahren
  • BS EN ISO 14240-2:2011 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens. Begasungs-Extraktions-Methode
  • BS ISO 18373-2:2008 Starre PVC-Rohre – Methode der Differentialscanningkalorimetrie (DSC) – Messung der Schmelzenthalpie von Kristalliten
  • BS EN 15483:2008 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie
  • PD IEC/PAS 62958:2015 Wäschewaschmaschinen für den Hausgebrauch. Methode zur Messung der Reduzierung der mikrobiellen Kontamination
  • BS 8701:2016 Vollring-Ovalisierungstest zur Bestimmung der Rissanfälligkeit von Leitungsstählen im sauren Betrieb. Testmethode
  • BS 7755-3.9:1995 Bodenqualität. Chemische Methoden. Extraktion von in Königswasser löslichen Spurenelementen
  • BS ISO 23420:2021 Mikrostrahlanalyse. Analytische Elektronenmikroskopie. Verfahren zur Bestimmung der Energieauflösung für die Analyse des Elektronenenergieverlustspektrums
  • BS ISO 13794:1999 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • BS IEC 62047-34:2019 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte – Testmethoden für piezoresistive druckempfindliche MEMS-Geräte auf Wafer

Danish Standards Foundation, Mikroring-Methode

  • DS/ISO 8553:2004 Milch – Zählung von Mikroorganismen – Plate-Loop-Technik bei 30 °C
  • DS/EN 1310:2000 Rund- und Schnittholz – Methode zur Messung von Merkmalen
  • DS/EN 60705/A2:2006 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • DS/EN 60705/A1:2005 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • DS/EN 60705:2000 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • DS/EN 60705:2012 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • DS/EN 27726:1994 Thermische Umgebungen – Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen
  • DS/EN 62047-9:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 9: Wafer-zu-Wafer-Bondfestigkeitsmessung für MEMS
  • DS/EN 1309-2:2006 Rund- und Schnittholz – Verfahren zur Messung von Maßen – Teil 2: Rundholz – Anforderungen an die Messung und Regeln zur Volumenberechnung
  • DS/ISO 4292:1990 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • DS/EN 1311:1998 Rund- und Schnittholz – Methode zur Messung der biologischen Abbaubarkeit

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mikroring-Methode

  • GB/T 34745-2017 Schweine-Circovirus Typ 2 – Methode zum Nachweis des Virus durch SYBR GreenⅠEchtzeit-PCR
  • GB/T 35901-2018 Echtzeit-PCR-Methode zum Nachweis des porcinen Circovirus Typ 2
  • GB/T 35910-2018 Blockierender enzymgebundener Immunosorbens-Assay zum Nachweis des Antikörpers gegen das Schweine-Circovirus Typ 2
  • GB/T 6285-2016 Bestimmung von Spurensauerstoff in Gasen – Elektrochemische Methode

Association of German Mechanical Engineers, Mikroring-Methode

  • VDI 3492-2004 Raumluftmessung - Raumluftmessung - Messung anorganischer Faserpartikel - Rasterelektronenmikroskopie-Methode
  • VDI 3492-2013 Raumluftmessung - Raumluftmessung - Messung anorganischer Faserpartikel - Rasterelektronenmikroskopie-Methode
  • VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 4.9-2006 Prüfung von Mess- und Prüfmitteln - Prüfanleitung für zylindrische Einstellringe, Schraublehrringe
  • VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 4.1-2006 Prüfung von Mess- und Prüfmitteln - Prüfanleitung für zylindrische Einstelllehren, Lehrdorne und Lehrringe
  • VDI 4251 Blatt 1-2007 Messung von luftgetragenen Mikroorganismen und Viren in der Umgebungsluft – Planung pflanzenbezogener Umgebungsluftmessungen – Fahnenmessung
  • VDI/VDE 2640 Blatt 3-1983 Messung des Gasflusses im Kreis; Geschwindigkeitsflächenmethode für ringförmige oder rechteckige Leitungsabschnitte
  • VDI 4253 Blatt 3-2008 Messung von luftgetragenen Mikroorganismen und Viren in der Umgebungsluft – Kulturbasierte Methode zur quantitativen Bestimmung von Bakterien in der Luft – Methode nach Trennung in Flüssigkeiten

ES-UNE, Mikroring-Methode

  • SAE AS81703B-2023 Steckverbinder, elektrische, kreisförmige, Miniatur-, Rack-and-Panel- oder Push-Pull-Kupplung, umgebungsbeständig
  • UNE-EN 60705:2015/A2:2019 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • UNE-EN 62047-9:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 9: Wafer-zu-Wafer-Bondfestigkeitsmessung für MEMS (Befürwortet von AENOR im Juni 2012.)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroring-Methode

  • CNS 9561-2006 Rundstahlketten zum Heben – Güteklasse 8
  • CNS 9560-2006 Rundstahlketten zum Heben – Güteklasse 6
  • CNS 9559-2006 Rundstahlketten zum Heben – Güteklasse 5
  • CNS 14477-2000 Testmethode zur Bestimmung von Kohlenstoffrückständen (Mikromethode)
  • CNS 9416-1982 Prüfverfahren für hochfeste Rundstahlketten für den Bergbau
  • CNS 14869-2004 Mikrobiologische Methode zum Screeningtest auf Tetracycline in Futtermitteln
  • CNS 13067-1992 Methoden zur Prüfung des Epoxidäquivalents von Epoxidharzen
  • CNS 12865.11-2005 Rauschabstandsmessungen für digitale mikroelektronische Geräte
  • CNS 12865-11-2005 Rauschabstandsmessungen für digitale mikroelektronische Geräte
  • CNS 14116-1998 Methode zur Prüfung von Spurenmengen an Schwefel in leichten flüssigen Erdölkohlenwasserstoffen mittels oxidativer Mikrocoulometrie
  • CNS 9418-1982 Prüfverfahren für Verbindungsschäkel für Doppelkettenförderer und hochfeste Rundstahlketten für den Bergbau
  • CNS 7490-1998 Testmethode für Mikromengen von Uran in Wasser mittels Fluorometrie
  • CNS 4055-1976 Testmethode für Spurenmengen an Gesamtschwefel in Ethylen
  • CNS 3917-1976 Methode zur Bestimmung der Gesamtmenge an Schwebeteilchen in der Atmosphäre
  • CNS 12865-9-1991 Testmethode für digitale Mikroelektronik (Verzögerungsmessungen)
  • CNS 12865.9-1991 Testmethode für digitale Mikroelektronik (Verzögerungsmessungen)
  • CNS 6837-1980 Testmethode für Spuren von Thiophen in Benzol mittels Isatin und Spektrophotometrie
  • CNS 14476-2000 Methode zur Bestimmung von Schwefel in Erdölgas mittels oxidativer Mikrocoulometrie
  • CNS 10455-1983 Testmethode zur Identifizierung von Öldestillat, das aus emulgierten Asphalten durch Mikrodestillation gewonnen wird
  • CNS 13805-1997 Methode zur Messung der Photolumineszenz optoelektronischer Halbleiterwafer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikroring-Methode

  • GB/T 20444-2006 Methode zur Bestimmung von Tetracyclin-Antibiotika im Schweinegewebe. Mikrobiologische Methode
  • GB 8025-1987 Methode zur Bestimmung von Spurenschwefel von Erdölwachs und Petrolatum (Mikrocoulometrie)
  • GB/T 14454.12-2008 Duft-/Geschmacksstoffe. Verfahren zur Bestimmung von Spuren chlorierter Verbindungen
  • GB/T 14454.12-1993 Aromaten. Methode zur Bestimmung von Spuren chlorierter Verbindungen
  • GB/T 41853-2022 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Wafer-zu-Wafer-Bondfestigkeitsmessung
  • GB 6541-1986 Bestimmung der Grenzflächenspannung zwischen Öl und Wasser in Erdölprodukten (Kreismethode)
  • GB/T 21674-2008 Nachweis von Schweine-Circoviren mittels Polymerase-Kettenreaktion
  • GB/T 17144-1997 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode
  • GB/T 26793-2011 Coulometrie-Mikrowasserzähler
  • GB/T 25154-2010 Kapazitives Flüssigphasen-Spurenfeuchtigkeitsmessgerät
  • GB/T 25836-2010 Schnelle Bestimmungsmethode der Mikrohärte
  • GB/T 17359-2012 Mikrostrahlanalyse. Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie
  • GB/T 14453-1993 Metallische Materialien. Standardtestmethode für den Elastizitätsmodul bei hoher Temperatur. Die Methode der Disc. Vibrator
  • GB/T 15826.4-1995 Bearbeitungszugaben und Toleranzen für Freiformschmiedestücke aus Stahl an Hammerringen
  • GB/T 41755-2022 Bestimmung der Rissanfälligkeit von Leitungsrohren im sauren Betrieb – Vollring-Ovalisierungstestverfahren
  • GB/T 5831-2011 Bestimmung von Spurensauerstoff in den Gasen. Kolorimetrische Methode
  • GB 10267.2-1988 Analysemethoden für metallisches Kalzium – Photometrische Bestimmung von Spurenmengen von Silizium
  • GB/T 6285-2003 Bestimmung von Spurensauerstoff in Gasen – Elektrochemische Methode
  • GB/T 33005-2016 Handfräsen. Bewertungsindex und Messmethoden für den Kraftstoffverbrauch
  • GB/T 3222-1994 Akustik – Messmethode für Umgebungslärm
  • GB/T 19227-2003 Bestimmung von Stickstoff in der Halbmikrovergasung von Kohle und Koks
  • GB/T 18610.2-2016 Rohöl.Bestimmung des Kohlenstoffrückstandes.Teil 2:Mikromethode
  • GB/T 16594-1996 Längenmessung im Mikrometerbereich mittels REM
  • GB/T 8981-2008 Bestimmung von Spurenwasserstoff in Gasen. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 14852-1993 Bestimmung von Spurensauerstoff in Gasen, gelbes Phosphor-Lumineszenzverfahren
  • GB/T 13929-1992 Prüfmethoden für Wasserring-Vakuumpumpen und Kompressoren
  • GB/T 13930-1992 Methoden zur THD-Messung des Gasvolumenstroms einer Wasserring-Vakuumpumpe und eines Kompressors
  • GB/T 13930-2010 Methoden zur Messung des Gasvolumenstroms von Wasserring-Vakuumpumpen und Kompressoren
  • GB/T 17952.1-2000 Handgeführte elektrische Netzspannungskreissägen – Methoden zur Leistungsmessung
  • GB/T 14605-1993 Bestimmung von Spuren von Argon, Stickstoff und Krypton in Sauerstoff. Gaschromatographische Methode
  • GB 7374-1987 Fluorierte Methane für industrielle Zwecke – Bestimmung von Mikromengen an Wasser – Gravimetrische Methode

PL-PKN, Mikroring-Methode

  • PN T04900-1972 Mikrov/ave-Geräte Messmeihods o? Luxuriöse Mikrowellenleistung für sichere Anwendungen
  • PN T80341-1971 Komponenten von Mikrowellengeräten. Flansche für Rundhohlleiter. Grundabmessungen
  • PN C89085-13-1987 Epoxidharze Prüfmethoden Bestimmung der Epoxidzahl und des Epoxidäquivalents

Professional Standard - Chemical Industry, Mikroring-Methode

  • HG/T 3528-1985 Methode zur Bestimmung von Spuren von Polyacrylsäure und Polymaleinsäure in industriellem Kühlkreislaufwasser
  • HG 5-1597-1985 Methode zur Bestimmung von Spuren von Polyacrylsäure und Polymaleinsäure in industriellem Kühlkreislaufwasser
  • HG/T 3920-2006 Kapazitiver Feuchtigkeitsdetektor für Flüssigkeiten
  • HG/T 2481-2011 Explosionsgeschützter elektrolytischer Gas-Feuchtigkeitsdetektor
  • HG/T 3542-1986 Analysemethode für Spurenschwefel in Düngemittelkatalysatoren
  • HG/T 3542-2005 Analysemethode für Mikroschwefel im Düngemittelkatalysator
  • HG/T 3542-2013 Analysemethode für Mikroschwefel im Düngemittelkatalysator
  • HG/T 4555-2013 Analysemethode für Mikrochlor im Düngemittelkatalysator
  • HG/T 2979-1987(1997) Analytische Methode zum Inhalt von Thiocyclamhydrogenoxalat technisch

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Mikroring-Methode

  • JIS K 0315:2022 Verfahren zur Messung reduzierender Spurengase mittels Halbleiter-Spurengasmessgeräten
  • JIS K 7236:1995 Prüfverfahren für das Epoxidäquivalent von Epoxidharzen
  • JIS C 9808:1999 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • JIS K 3850-1:2000 Messverfahren für luftgetragene Faserpartikel – Teil 1: Optische Mikroskopie-Methode und Rasterelektronenmikroskopie-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikroring-Methode

  • KS B 0434-1980 Methode des konischen Bechertests
  • KS I ISO 13794-2008(2018) Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • KS I ISO 4407:2012 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Flüssigkeitsverunreinigung – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Zählmethode unter Verwendung eines optischen Mikroskops
  • KS M 1427-2004 Testmethode für Biomasse auf Medien
  • KS C IEC 62221:2005 Optische Fasern – Messmethoden – Mikrobiegeempfindlichkeit
  • KS C IEC TR 62221:2005 Optische Fasern – Messmethoden – Mikrobiegeempfindlichkeit
  • KS C IEC 60705:2021 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • KS X 5909-2001(2016) Qualität und Aufbewahrungsmethode von Mikrofilmen
  • KS C IEC TR 62221-2005(2020) Optische Fasern – Messmethoden – Mikrobiegeempfindlichkeit
  • KS B 6331-1992 Die Bestimmung der Partikelverunreinigung in Hydraulikflüssigkeiten mittels der Partikelzählmethode
  • KS B ISO 4292:2014 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • KS B ISO 4292:2004 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mittels Zwei- und Dreipunktverfahren
  • KS M ISO 10370:2017 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode
  • KS X 5909-2001(2021) Qualität und Aufbewahrungsmethode von Mikrofilmen
  • KS M ISO 10370-2017(2022) Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode
  • KS M ISO 10370:2015 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode
  • KS M ISO 10370:2001 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode
  • KS B ISO 4291:2004 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung von Radiusschwankungen
  • KS B ISO 4291:2014 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung von Radiusschwankungen
  • KS D ISO 16592-2011(2021) Mikrostrahlanalyse – Elektronensonden-Mikroanalyse – Richtlinien zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts von Stählen mithilfe einer Kalibrierungskurvenmethode
  • KS M 2048-2001 Prüfverfahren für schädliche Partikel in Schmierfetten
  • KS C 2123-1997(2002) MESSVERFAHREN FÜR FERRITKERNE FÜR MIKROWELLENGERÄTE
  • KS E ISO 333-2003(2013) Kohle-Bestimmung von Stickstoff-Halbmikro-Kjeldahl-Methode
  • KS C 2123-1982 MESSVERFAHREN FÜR FERRITKERNE FÜR MIKROWELLENGERÄTE
  • KS C IEC 61176-2003(2018) Methode zur Leistungsmessung einer elektrischen Kreissäge vom Harztyp
  • KS D ISO 22309-2011(2016) Mikrostrahlanalyse-Quantitative Analyse mittels energiedispersiver Spektrometrie (EDS)
  • KS I ISO 10312:2008 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • KS I ISO 13794:2008 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • KS I ISO 10312-2008(2018) Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie
  • KS E ISO 333:2003 Kohle-Bestimmung von Stickstoff-Halbmikro-Kjeldahl-Methode
  • KS F 2575-2008 Prüfverfahren für flache oder längliche Partikel in groben Gesteinskörnungen
  • KS F 2575-2013 Standardtestmethode für flache oder längliche Partikel in groben Zuschlagstoffen
  • KS K ISO 4912:2007 Textilien-Baumwollfasern-Reifebewertung-Mikroskopische Methode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Mikroring-Methode

  • SH/T 1147-2008 Aromatische Kohlenwasserstoffe für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Schwefelspuren.Mikrocoulometrische Methode
  • SH/T 1147-1992 Bestimmung von Spurenschwefel in industriellem Ethylbenzol mittels mikrocoulometrischer Methode
  • SH/T 0638-1996 Bestimmung des mikrokristallinen Wachsölgehalts (Volumenmethode)
  • SH/T 1776-2014 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz.Bestimmung von Spurenchlor.Mikrocoulometrische Methode
  • SH/T 0336-1994 Bestimmungsmethode des Fettverunreinigungsgehalts (mikroskopische Methode)
  • SH/T 0413-1992 Bestimmung des Spurengehalts an basischem Stickstoff in flüssigem Paraffin
  • SH/T 0078-1991 Bestimmung der Spurenfeuchte in Flüssiggas (Elektrolyseverfahren)
  • SH/T 0794-2007 Standardtestmethode für den Dampfdruck von Erdölprodukten (Minimethode)
  • SH/T 0252-1992 Bestimmung von Spurenschwefel in leichten Erdöldestillaten (Nickelreduktionsmethode)
  • SH/T 0472-1992 Bestimmung des Spurenmetallgehalts in synthetischem Luftfahrtschmieröl (Atomabsorptionsverfahren)

中华人民共和国环境保护部, Mikroring-Methode

  • GB 6768-1986 Methoden zur Analyse der Mikromenge von Uran in Wasser
  • GB 12377-1990 Analysemethode zur Mikroquantität von Uran in Luft mittels Laserfluoremetrie
  • GB 12378-1990 Analysemethode für Mikromengen von Uran in Luft mittels Spektrometrie und Fluorometrie nach Extraktion mit TBP

Professional Standard - Medicine, Mikroring-Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroring-Methode

Professional Standard - Aerospace, Mikroring-Methode

  • QJ 1160.1-1987 Glatter Grenzlehrentyp und -größe, zylindrischer Lehrring (D=1~100)
  • QJ 3194-2004 Messmethode für große Rundheitsfehler
  • QJ 2803-1996 Methode zur Messung elektromagnetischer Umgebungsfelder

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroring-Methode

  • DB31/T 955-2015 Methode der Echtzeit-PCR zum Nachweis und Genotyp des porcinen Circovirus Subtyp 2a/2b
  • DB31/T 955-2022 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Nachweismethode für porcines Circovirus Typ 3

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroring-Methode

SE-SIS, Mikroring-Methode

  • SIS SS-ISO 4291:1991 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung von Radiusschwankungen
  • SIS SS-ISO 4292:1991 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit – Messung mit Zwei- und Dreipunktverfahren
  • SIS SS-ISO 6295:1987 Erdölprodukte – Mineralöle – Bestimmung der Grenzflächenspannung von Öl gegen Wasser – Ringmethode
  • SIS 11 11 11-1974 Methoden zur Beurteilung des Schlackeneinschlussgehalts in Stahl. Mikroskopische Methoden

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroring-Methode

  • DB43/T 2129-2021 Testmethode für den Detektor für Spuren von Kohlenstoffrückständen
  • DB43/T 751-2013 Bestimmung von Stickstoff in Graphit mit der Semi-Mikro-Kelvin-Methode
  • DB43/T 2306-2022 Testmethode für den Mikrocoulomb-Chlorgehaltsanalysator

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Mikroring-Methode

  • NAS1599-1980 Steckverbinder @ Allzweck @ Elektrisch @ Miniatur-Rundsteckverbinder @ Umgebungsbeständig @ 200 Grad C Maximaltemperatur (Rev. 5)

United States Navy, Mikroring-Methode

  • NAVY QPL-81703-11-2010 Steckverbinder, elektrische, kreisförmige, Miniatur-, Rack-and-Panel- oder Push-Pull-Kupplung, umgebungsbeständig
  • NAVY QPL-AS81703-2012 Steckverbinder, elektrische, kreisförmige, Miniatur-, Rack-and-Panel- oder Push-Pull-Kupplung, umgebungsbeständig
  • NAVY QPL-81703-11-2001 ELEKTRISCHER, RUND-, MINIATUR-, RACK- UND PANEL- ODER PUSH-PULL-KUPPLUNG, UMWELTBESTÄNDIG

Society of Automotive Engineers (SAE), Mikroring-Methode

  • SAE AS81703_A1-2004 Steckverbinder, elektrische, kreisförmige, Miniatur-, Rack- und Panel- oder Push-Pull-Kupplung, umgebungsbeständig
  • SAE AS81703-2004 Steckverbinder, elektrische, kreisförmige, Miniatur-, Rack-and-Panel- oder Push-Pull-Kupplung, umgebungsbeständig
  • SAE RS-403-1-1950 RS403-Abmessungen für Montageringe und für runde Flansche von tankmontiertem Zubehör
  • SAE AS29600/20-2009 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, MINIATUR, VERBUNDSTÜCK, HOHE DICHTE, SCHNELLKUPPLUNG, UMWELTBESTÄNDIG, ABNEHMBARE CRIMPKONTAKTE, BUCHSE, MIT FLANSCH (SERIE B)
  • SAE AS29600/10-2009 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, MINIATUR, VERBUNDSTÜCK, HOHE DICHTE, SCHNELLKUPPLUNG, UMWELTBESTÄNDIG, ABNEHMBARE CRIMPKONTAKTE, BUCHSE, MIT FLANSCH (SERIE A)
  • SAE AS29600/10A-2020 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, MINIATUR, VERBUNDSTÜCK, HOHE DICHTE, SCHNELLKUPPLUNG, UMWELTBESTÄNDIG, ABNEHMBARE CRIMPKONTAKTE, BUCHSE, MIT FLANSCH (SERIE A)
  • SAE AS29600/20A-2020 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, MINIATUR, VERBUNDSTÜCK, HOHE DICHTE, SCHNELLKUPPLUNG, UMWELTBESTÄNDIG, ABNEHMBARE CRIMPKONTAKTE, BUCHSE, MIT FLANSCH (SERIE B)
  • SAE ARP936A-2003 Kondensator, 10 Mikrofarad für EMI-Messungen

Professional Standard - Textile, Mikroring-Methode

  • FZ/T 60020-1995 Testverfahren für die Widerstandsfähigkeit von Vliesstoffen, die in Bekleidungsfuttern verwendet werden, mittels Ringmethode
  • FZ/T 30003-2000 Methode zur quantitativen Analyse von Textilmischungen aus Ramie (Leinhanf) und Baumwolle. Mikroprojektion
  • FZ/T 30003-2009 Methode zur quantitativen Analyse von Textilien aus Ramie-Baumwolle (Leinhanf). Mikroprojektion

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroring-Methode

  • DB41/T 1525-2018 Nachweismethode für porcines Circovirus Typ Ⅱ durch Echtzeit-Fluoreszenz-PCR

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroring-Methode

  • DB21/T 2327-2014 Nachweismethode der Echtzeit-Fluoreszenz-PCR des porcinen Circovirus Typ 2

国家质量监督检验检疫总局, Mikroring-Methode

  • SN/T 4747.2-2017 Mikrobielle Hemmmethode zur Bestimmung von Makrolid-Arzneimittelrückständen in importierten und exportierten Futtertieren
  • SN/T 4624.14-2016 Testmethoden für mikrobielle Wirkstoffe, die in China zum Umweltschutz eingesetzt werden, Teil 14: Aspergillus pyogenes

TIA - Telecommunications Industry Association, Mikroring-Methode

VE-FONDONORMA, Mikroring-Methode

  • NORVEN 76-31-1965 Methode zur Messung des spezifischen Gewichts von Partikelmischungen
  • NORVEN 76-35-1965 Verfahren zur Messung der Oberflächenfeuchtigkeit von Partikelmischungen

Lithuanian Standards Office , Mikroring-Methode

  • LST EN 1310-1998 Rund- und Schnittholz – Methode zur Messung von Merkmalen
  • LST EN 1310-1998/1K-2004 Rund- und Schnittholz. Methode zur Messung von Merkmalen
  • LST EN ISO 10370:1999 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikroverfahren (ISO 10370:1993)
  • LST EN 1309-2-2006 Rund- und Schnittholz – Verfahren zur Messung von Maßen – Teil 2: Rundholz – Anforderungen an die Messung und Regeln zur Volumenberechnung
  • LST EN 1311-1998 Rund- und Schnittholz – Methode zur Messung der biologischen Abbaubarkeit
  • LST EN 1311-1998/1K-2004 Rund- und Schnittholz. Methode zur Messung des biologischen Abbaus

AENOR, Mikroring-Methode

  • UNE-EN 1310:1997 RUND- UND SCHNITTHOLZ. VERFAHREN ZUR MESSUNG VON MERKMALE.
  • UNE-EN 60705:2015 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • UNE 32013:1995 KOHLE. BESTIMMUNG VON STICKSTOFF. HALBMIKRO-KJELDAHL-METHODE.
  • UNE-EN ISO 10370:2015 Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands – Mikromethode (ISO 10370:2014)
  • UNE-EN 1309-2:2007 Rund- und Schnittholz – Verfahren zur Messung von Maßen – Teil 2: Rundholz – Anforderungen an die Messung und Regeln zur Volumenberechnung
  • UNE-EN 1311:1998 RUND- UND SCHNITTHOLZ. VERFAHREN ZUR MESSUNG DES BIOLOGISCHEN ABBAUES.

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Mikroring-Methode

  • GJB 950.8-1990 Methode zur Spurenelementanalyse von Edelmetallen und deren Legierungen. ICP-AES-Methode zur Bestimmung von Spurenmengen an Palladium und Rhodium in Platinlegierungen
  • GJB 476-1988 Messverfahren der Mikrowellenstrahlung im Wohnbereich
  • GJB 950.1-1990 Analysemethode für Spurenelemente von Edelmetallen und deren Legierungen ICP-AES-Methode Bestimmung von Spurenmengen an Blei, Antimon, Wismut und Eisen in Gold und Goldlegierungen
  • GJB 950.5-1990 Analysemethode für Spurenelemente von Edelmetallen und deren Legierungen. Bestimmung von Spureneisen in Palladiumlegierungen durch photometrische Sulfosalinsäure-Methode.
  • GJB 950.2-1990 Analysemethode für Spurenelemente von Edelmetallen und deren Legierungen ICP-AES-Methode Bestimmung von Spurenmengen an Eisen, Blei, Antimon und Wismut in Silber und Silberlegierungen
  • GJB 772.309-1993 Testmethoden zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität von Sprengstoffen, mikrokalorische Kalorimetrie
  • GJB 6182A-2021 Ziel und seine Umgebung Nahfeld-Mikrowellen; Prüfverfahren für die Strahlungseigenschaften von Millimeterwellen
  • GJB 950.5A-2021 Methoden zur Analyse von Spurenelementen von Edelmetallen und deren Legierungen Teil 5: Bestimmung von Spureneisen in Palladiumlegierungen mittels photometrischer Sulfosalicylsäure-Methode
  • GJB 950.7-1990 Analysemethode für Spurenelemente von Edelmetallen und deren Legierungen. Bestimmung von Spurenmengen an Blei, Antimon und Wismut in Palladiumlegierungen durch Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen.

International Organization for Standardization (ISO), Mikroring-Methode

  • ISO/CD 16965:2023 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung von Spurenelementen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • ISO 333:1996 Kohle – Bestimmung von Stickstoff – Halbmikro-Kjeldahl-Methode
  • ISO 4292:1985 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit; Messung im Zwei- und Dreipunktverfahren
  • ISO 23380:2013 Auswahl von Methoden zur Bestimmung von Spurenelementen in Kohle
  • ISO/CD 4376 Zyklusenergiebedarf – Prüfmethode
  • ISO/DIS 4376:2023 Energiebedarf des Zyklus – Prüfmethode
  • ISO 4291:1985 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit; Messung von Radiusschwankungen
  • ISO 6295:1983 Erdölprodukte; Mineralöle; Bestimmung der Grenzflächenspannung von Öl gegen Wasser; Ringmethode
  • ISO 7726:1985 Thermische Umgebungen – Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen
  • ISO/CD 22262-2:2011 Luftqualität – Schüttgüter – Teil 2: Quantitative Bestimmung von Asbest durch gravimetrische und mikroskopische Methoden
  • ISO/DIS 7383 Feinblasentechnologie – Bewertungsmethode zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts in feinblasigen Dispersionen in Wasser
  • ISO 13794:1999 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der indirekten Transmissionselektronenmikroskopie
  • ISO 10312:1995 Umgebungsluft – Bestimmung von Asbestfasern – Methode der Direkttransfer-Transmissionselektronenmikroskopie

TR-TSE, Mikroring-Methode

  • TS 362-1966 BESTIMMUNG VON STICKSTOFF UND KOHLE NACH DER SEMI ■ M?KRO KJELDAHL-METHODE

Professional Standard - Coal, Mikroring-Methode

  • MT/T 806-1999 Bestimmung von Spurenöl im Grundwasser von Kohlebergwerken
  • MT/T 1086-2008 Bestimmung von Haupt- und Nebenelementen in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie

International Electrotechnical Commission (IEC), Mikroring-Methode

ZA-SANS, Mikroring-Methode

  • SANS 62221:2002 Optische Fasern - Messmethoden - Mikrobiegeempfindlichkeit
  • SANS 60705:2006 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • SANS 333:1996 Kohle – Bestimmung von Stickstoff – Halbmikro-Kjeldahl-Methode

Professional Standard - Post and Telecommunication, Mikroring-Methode

  • YD/T 904-1997 Messmethoden für SDH-Mikrowellenkommunikationssysteme

Professional Standard - Machinery, Mikroring-Methode

  • JB/T 6972-1993 Messverfahren für mikroporöse Abgasschalldämpfer
  • JB/T 9179.8-1999 Bearbeitungszugaben und Toleranzen offener Schmiedestücke auf hydraulischen Pressen.Ring
  • JB/T 9179.8-2013 Bearbeitungszugaben und Toleranzen von Freiformschmiedestücken auf hydraulischen Pressen. Teil 8: Ring, Zylindersegment und Flansch

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Mikroring-Methode

  • EN 60705:2015 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung

KR-KS, Mikroring-Methode

Standard Association of Australia (SAA), Mikroring-Methode

  • IEC 60705:2010+AMD1:2014+AMD2:2018 CSV Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • AS 3778.4.3:1991 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen – Messung mithilfe von Durchflussmessgeräten – Horizontale Rundwehre mit breiter Krone
  • AS 3580.9.8:2008 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft – Bestimmung von Schwebstaub – PM10-Kontinuierliche Direktmassenmethode unter Verwendung eines oszillierenden Mikrowaagenanalysators mit konischem Element

未注明发布机构, Mikroring-Methode

  • DIN EN 60705:2000 Haushaltsmikrowellenherde – Methoden zur Leistungsmessung
  • DIN EN 16450 E:2015-10 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)
  • BS EN 62047-9:2011(2012) Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente Teil 9: Wafer-zu-Wafer-Bondfestigkeitsmessung für MEMS
  • GJB 9382-2018 Methode zur Messung der Mikrowellenleistung mit schmalem Spektrum und hoher Leistung
  • DIN EN 1427 E:2013-09 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Erweichungspunktes – Ring-Kugel-Methode

Professional Standard - Light Industry, Mikroring-Methode

  • QB/T 1323-1991 Bestimmung der Oberflächenspannung von Reinigungsmitteln mittels Ring-Pull-Flüssigkeitsfilm-Methode
  • QB 813-1981 Einheitliche Methode zur Bestimmung von Spurenchlor in Gewürzen
  • QB/T 1936-1993 Qualitätsbewertungsmethode für hartmetallbestückte Kreissägeblätter für die Holzbearbeitung

Professional Standard - Petroleum, Mikroring-Methode

  • SY/T 0528-1993 Bestimmung von Spuren von Arsen in Rohöl mittels Atomabsorptionsspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Mikroring-Methode

  • EN 13098:2000 Arbeitsplatzatmosphären – Richtlinien zur Messung von in der Luft befindlichen Mikroorganismen und Endotoxinen
  • EN 1309-2:2006 Rund- und Schnittholz – Verfahren zur Messung von Maßen – Teil 2: Rundholz – Anforderungen an die Messung und Regeln zur Volumenberechnung
  • EN 15483:2008 Luftqualität – Atmosphärennahe Messungen mit FTIR-Spektroskopie

SAE - SAE International, Mikroring-Methode

  • SAE AS29600/10A-2014 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, MINIATUR, VERBUNDSTÜCK, HOHE DICHTE, SCHNELLKUPPLUNG, UMWELTBESTÄNDIG, ABNEHMBARE CRIMPKONTAKTE, BUCHSE, MIT FLANSCH (SERIE A)
  • SAE AS29600/20A-2014 STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, MINIATUR, VERBUNDSTÜCK, HOHE DICHTE, SCHNELLKUPPLUNG, UMWELTBESTÄNDIG, ABNEHMBARE CRIMPKONTAKTE, BUCHSE, MIT FLANSCH (SERIE B)
  • SAE AS29600/20-2004 ANSCHLÜSSE@ ELEKTRISCH@ RUND@ MINIATUR@ VERBUNDSTOFF@ HOHE DICHTE@ SCHNELLKUPPLUNG@ UMWELTBESTÄNDIG@ ABNEHMBARE CRIMP-KONTAKTE@ BUCHSE@ FLANSCH (SERIE B)
  • SAE AS29600/10-2004 ANSCHLÜSSE@ ELEKTRISCH@ RUND@ MINIATUR@ VERBUNDSTOFF@ HOHE DICHTE@ SCHNELLKUPPLUNG@ UMWELTBESTÄNDIG@ ABNEHMBARE CRIMP-KONTAKTE@ BUCHSE@ FLANSCH (SERIE A)

GOSTR, Mikroring-Methode

  • GOST 27869-2019 Hochreine Substanzen. Verfahren zur Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Ionenaustausch
  • GOST 27868-2019 Hochreine Substanzen. Verfahren zur Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Extraktion
  • GOST 27565-2019 Hochreine Substanzen. Konzentration von Mikroverunreinigungen durch Verdunstung

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Mikroring-Methode

  • YB/T 5350-2006 Methode zur Messung des Hochtemperaturelastizitätsmoduls metallischer Materialien durch die Scheibenoszillatormethode

Aerospace Industries Association, Mikroring-Methode

  • AIA NAS 1599-1980 (Inaktive) Steckverbinder, Allzweck, elektrisch, Miniatur-Rundsteckverbinder, umgebungsbeständig, 200 Grad C maximale Temperatur (Rev. 5)

BE-NBN, Mikroring-Methode

  • NBN T 52-146-1983 Erdölprodukte - Mineralöle - Bestimmung der Grenzflächenspannung von Öl gegen Wasser - Ringmethode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroring-Methode

  • DB37/T 4047-2020 Methode zum Nachweis der Polymerase-Kettenreaktion für Schweine-Circovirus Typ 3

AT-ON, Mikroring-Methode

  • ONORM ISO 4292:1988 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit; Messung im Zwei- und Dreipunktverfahren
  • ONORM ISO 4291:1988 Methoden zur Beurteilung der Abweichung von der Rundheit; Messung von Radiusschwankungen

TH-TISI, Mikroring-Methode

  • TIS 1083-1992 Standard zur Messung der Schichtdicke mittels mikroskopischer Methode

Professional Standard - Electron, Mikroring-Methode

  • SJ/T 10702-1996 Messmethoden für digitale Mikrowellen-Relaisverbindungen
  • SJ 2325-1983 Umwelttestbedingungen und Testverfahren für Land-Mikrowellen-Kommunikationsgeräte

GM North America, Mikroring-Methode

  • GM GM9041P-1988 Methode zur Korrosionsmessung durch mikroskopische Techniken

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroring-Methode

  • DB32/T 4548-2023 Standards für forensische Authentifizierungsverfahren zur Spurensicherung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Mikroring-Methode

IN-BIS, Mikroring-Methode

  • IS 4163-1982 Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Einschlussgehalts in Stahl
  • IS 9501 Pt.1-1980 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Mikroschaltungen Teil Ⅰ Digitale Mikroschaltungen
  • IS 9501 Pt.2-1980 Methoden zur Messung der elektrischen Eigenschaften von Mikroschaltungen Teil Ⅱ Analoge Mikroschaltungen
  • IS 6134 Pt.1-1978 Messmethoden für elektrische Eigenschaften von Mikrowellenröhren Teil Ⅰ Gemeinsam für alle Mikrowellenröhren
  • IS 12022-1987 Prüfverfahren für Qualitätsmerkmale von Kolbenringen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Mikroring-Methode

  • GJB 5902.6-2006 Testmethode der Silence-Pistole Teil 6: Der Test der Umgebungssimulation

Professional Standard - Public Safety Standards, Mikroring-Methode

  • GA/T 902-2010 Sammel- und Verpackungsverfahren für Spurennachweise.Faser
  • GA/T 903-2010 Sammel- und Verpackungsmethode für vividence.Glass
  • GA/T 904-2010 Methode zum Sammeln und Verpacken von Spurenfett
  • GA/T 905-2010 Sammel- und Verpackungsmethode für Trance-Beweise. Metall
  • GA/T 906-2010 Methode zum Sammeln und Verpacken von Spuren.Boden
  • GA/T 957-2011 Methode zum Sammeln und Verpacken von Spuren. Farbe
  • GA/T 909-2010 Sammel- und Verpackungsmethode für Spurenspuren – Schussrückstände (SEM/EDS-Untersuchung)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Mikroring-Methode

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Mikroring-Methode

中国民用航空局, Mikroring-Methode

工业和信息化部, Mikroring-Methode

  • JC/T 2571-2020 Bestimmungsmethode für Spurenelemente in hochreinem Graphit

Professional Standard - Aviation, Mikroring-Methode

  • HB 8422-2014 Quantitative Nachweismethode von EPMA für Spurenelemente in Legierungen

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Mikroring-Methode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Mikroring-Methode

  • ASHRAE 3663-1993 Messmethode des Ölzirkulationsverhältnisses mittels Lichtabsorption

RO-ASRO, Mikroring-Methode

  • STAS SR EN 27726-1996 Thermische Umgebungen – Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen

Professional Standard - Electricity, Mikroring-Methode

  • DL/T 1002-2006 Kalibrierung für Messgeräte für gelösten Sauerstoff mit niedrigem Gehalt. Kalibrierung von Standardgasen
  • DL 430-1992 Testmethode für Spuren von Kupfer in Öl (spektrophotometrische Methode mit Zinkreagenz)

VN-TCVN, Mikroring-Methode

  • TCVN 6014-2007 Steinkohle.Bestimmung von Stickstoff.Halbmikro-Kjeldahl-Methode

Professional Standard - Hygiene , Mikroring-Methode

  • WS/T 187-1999 Methode des peripheren Lymphozyten-Mikronukleus-Assays zur Abschätzung der exponierten Dosen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroring-Methode

Association for Information and Image Management (AIIM), Mikroring-Methode

  • AIIM MS17-2001 Informations- und Bildmanagement – Mikrografik – Testdiagramm und Testziel für rotierende (Durchfluss-)Mikrofilmkameras – Beschreibungen und Verwendung

YU-JUS, Mikroring-Methode

  • JUS B.H8.070-1987 Prüfung von Erdölprodukten. Bestimmung der Oberflächen- und Grenzflächenspannung. Klingelmethode?

Indonesia Standards, Mikroring-Methode

International Telecommunication Union (ITU), Mikroring-Methode

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Mikroring-Methode

Professional Standard - Press and Publication, Mikroring-Methode

  • CY/T 220-2020 Anforderungen und Prüfmethoden für die Online-Prüfung der Qualität von Bahnrotationsstanzen und -drucken

FI-SFS, Mikroring-Methode

  • SFS 3993-1977 Gang. Zylindrisches Zahnrad. Sägezahn. Abweichungen und Messmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten