ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Über Einführung Über Erkennung

Für die Über Einführung Über Erkennung gibt es insgesamt 92 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Über Einführung Über Erkennung die folgenden Kategorien: Holzverarbeitungstechnologie, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Dünger, Fluidsysteme und allgemeine Teile, Straßenfahrzeugtechnik, Telekommunikationssystem.


CZ-CSN, Über Einführung Über Erkennung

PT-IPQ, Über Einführung Über Erkennung

  • DH 86-1973 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von OMNIA
  • DH 100-1974 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von PREFOR
  • DH 105-1975 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von PRECOL
  • D H 91-1974 Allgemeine Einführung und Bewertung von PREDIANA
  • D H 132-1977 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von SUCOL
  • D H 157-1979 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von UNIFIX
  • D H 99-1974 Allgemeine Einführung und Bewertung von PREVIGAL
  • D H 154-1979 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von CIPROL
  • LNEC 22-1965 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von SUCOL
  • H D 148-1979 Allgemeine Einführung und Bewertung von PAVIPREL
  • DH 179-1981 Allgemeine Einführung und Bewertung von VIGOPOR
  • DH 188-1982 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von SOPREF
  • DH 184-1981 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu VIPAX
  • DH 130-1977 Allgemeine Einführung und Bewertung von PRECLARO
  • DH 181-1981 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu PREBEL
  • DH 186-1981 Allgemeine Einführung und Bewertung von PREVICON
  • D H 161-1980 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von CERPOL
  • D H 121-1976 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von FAPRE
  • D H 135-1978 Allgemeine Einführung und Bewertung von PAVIMOLDE
  • D H 140-1978 Allgemeine Einführung und Bewertung von CERVAL
  • D H 125-1977 Allgemeine Einführung und Bewertung von CIVIARGUS
  • D H 143-1978 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von ANESTOR
  • D H 141-1978 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu PATIAL
  • D H 176-1981 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von VIGOTEL
  • D H 138-1978 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu VIPRAL
  • D H 162-1980 Allgemeine Einführung und Bewertung von VIGOBLOCO
  • D H 169-1980 Allgemeine Einführung und Bewertung von PREMOTAL
  • D H 150-1979 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu ARTEBET?O
  • D H 119-1976 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu ELG?
  • D H 172-1980 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu PREFIX
  • D H 158-1979 Allgemeine Einführung und Bewertung von BLOCOVIGA
  • D H 142-1978 Allgemeine Einführung und Bewertung von PRECOMATE
  • D H 124-1977 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von PREMAC
  • D H 111-1975 Allgemeine Einführung und Bewertung von NOVOBRA
  • D H 174-1981 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu VICASPR?
  • D H 177-1981 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von PLACFORT
  • D H 127-1977 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von FARCIL
  • D H 160-1979 Allgemeine Einführung und Bewertung von PREVIFER
  • LNEC 20-1965 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von GOMASE
  • LNEC 23-1966 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von SANILAR
  • LNEC 24-1966 Eine allgemeine Einführung und Bewertung zu SUCOL
  • D H 122-1976 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von SOBE T?O
  • D H 164-1980 Allgemeine Einführung und Bewertung von VIBET?O
  • D H 131-1977 Allgemeine Einführung und Bewertung von PAVIL ECA
  • D H 126-1977 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von GR?SIL
  • D H 149-1979 Allgemeine Einführung und Bewertung von DAVIGA-DC (terrestrisch)
  • D H 129-1977 Allgemeine Einführung und Bewertung von PAVIM EL
  • D H 95-1974 Über J. PA allgemeine Einführung und Bewertung von Portugal
  • D H 115-1976 Allgemeine Einführung und Bewertung von P-Typ PREFOR
  • D H 112-1976 Eine allgemeine Einführung und Bewertung von RICEL der A-Serie, B-Serie und C-Serie
  • NP 1086-1985 Essbare Mikroorganismen. Milchpulver. Nachweis von Mikroorganismen bei 30 Grad Celsius. Einführung in verwandte Verfahren
  • NP 908-1985 Essbare Mikroorganismen. Konzentrierte Milch. Nachweis von Mikroorganismen bei 30 Grad Celsius. Einführung in verwandte Verfahren

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Über Einführung Über Erkennung

  • ESDU 66031 C-1995 Introductory sheet on subcritical lift-dependent drag of wings.
  • AERO S.00.03.06 C-1978 Einführungsblatt zu isentroper Strömung und Stoßwellen.
  • ESDU 74037 B-1989 Einführung und Leitfaden zu ESDU-Daten zur akustischen Ermüdung.
  • AERO B.S.02.03.01 C-1981 Einführende Anmerkungen zum Widerstand von Körpern bei Überschallgeschwindigkeit bei Nulleinfall.
  • FMI1 A-2007 Introductory memorandum on the pressure losses in internal flow systems.
  • ESDU 68036-1968 Einleitendes Memorandum zur Viskosität von Flüssigkeiten und zur Klassifizierung von Schmierölen.
  • FMI1-1993 EINFÜHRENDES MEMORANDUM ÜBER DRUCKVERLUSTE IN INTERNEN DURCHFLUSSSYSTEMEN
  • PERF RJ2/0 B-2008 Einführungsblatt zur analytischen Methode zur Leistungsminderung bei Flugzeugen mit Turbostrahltriebwerken.
  • PERF RT 1/0 A-1970 „Einführungsblatt zur „dimensionalen“ grafischen Methode zur Leistungsreduzierung für Flugzeuge mit Turboprops.“
  • PERF RP 1/0-1950 Einführungsblatt zur britischen Standardmethode zur Leistungsreduzierung für Flugzeuge mit Kolbenmotor und Propellern mit konstanter Drehzahl.

RO-ASRO, Über Einführung Über Erkennung

  • STAS SR HD 1/160 Allgemeines Einführungsdokument zu europäischen (oder CEH) Testmethoden für Holzschutzmittel

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Über Einführung Über Erkennung

  • ITU-T A.15-1980 Präsentation der CCITT-Texte – Stellungnahmen und Resolutionen – Empfehlungen zur Organisation und Arbeitsabläufe des CCITT (Reihe A) 9 Seiten
  • ITU-T A.1-1988 Präsentation der Beiträge zur Untersuchung der dem CCITT zugewiesenen Fragen – Stellungnahmen und Resolutionen – Empfehlungen zur Organisation und den Arbeitsabläufen des CCITT (Reihe A) 4 Seiten

BE-NBN, Über Einführung Über Erkennung

  • NBN 313-1953 Relevante Vorschriften für blanke Drähte und Kabel, die in Freileitungsnetzen verwendet werden. Einführung in die Bestellung und den Wareneingang für Drähte und Kabel

Group Standards of the People's Republic of China, Über Einführung Über Erkennung

  • T/ITS 0054-2016 Testmethoden für Fahrzeug-Gateways basierend auf öffentlichen Telekommunikationsnetzen
  • T/GTM 007-2022 Arbeitsanweisungen zum Testen des pH-Werts in mikrobiellen Düngemitteln

International Telecommunication Union (ITU), Über Einführung Über Erkennung

  • ITU-R BO.1383 SPANISH-1998 Einführung des Rundfunk-Satellitendienstes (Ton) in denselben Frequenzbändern, die auch von mobilen Luftfahrttelemetriesystemen im Frequenzbereich 1 - 3 GHz verwendet werden
  • ITU-R BO.1383 FRENCH-1998 EINFÜHRUNG DES RUNDFUNKSATELLITENDIENSTES (TON) IN DEN GLEICHEN FREQUENZBÄNDERN, DIE VON MOBILEN LUFTFAHRTELEMETRIESYSTEMEN IM FREQUENZBEREICH 1–3 GHz VERWENDET WERDEN
  • ITU-R RESOLUTION 55 ARABIC-2007 ITU-Studien zur Katastrophenvorhersage, -erkennung, -minderung und -hilfe
  • ITU-R RESOLUTION 55 CHINESE-2007 ITU-Studien zur Katastrophenvorhersage, -erkennung, -minderung und -hilfe
  • ITU-R RESOLUTION 55 RUSSIAN-2007 ITU-Studien zur Katastrophenvorhersage, -erkennung, -minderung und -hilfe
  • ITU-T G.720.1 AMD 1-2010 Allgemeiner Schallaktivitätsdetektor – Änderung 1: Neuer Anhang A zur generischen Sprachaktivitätserkennung

IX-EU/EC, Über Einführung Über Erkennung

  • 2001/37/EC-2001 Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Herstellung, die Aufmachung und den Verkauf von Tabakerzeugnissen
  • 76/767/EEC-1976 Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über gemeinsame Vorschriften – für Druckbehälter und Verfahren zu ihrer Prüfung
  • COM(95) 415-1995 Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die technische Überwachung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern
  • NO 2138/2002-2002 VERORDNUNG (EG) DER KOMMISSION zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 3201/90 mit detaillierten Regeln für die Beschreibung und Aufmachung von Weinen und Traubenmosten

British Standards Institution (BSI), Über Einführung Über Erkennung

  • DD IEC/TS 61994-2:2011 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung. Glossar – Piezoelektrische und dielektrische Filter
  • PD IEC TS 61994-3:2021 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung. Glossar. Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren
  • DD IEC/TS 61994-4-2:2011 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung. Glossar – Piezoelektrische und dielektrische Materialien. Piezoelektrische Keramik
  • PD IEC TS 61994-5:2019 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung. Glossar. Piezoelektrische Sensoren

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Über Einführung Über Erkennung

  • RESOLUTION 55-2007 ITU-Studien zur Katastrophenvorhersage, -erkennung, -minderung und -hilfe

IEC - International Electrotechnical Commission, Über Einführung Über Erkennung

  • TS 61994-3-2011 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, Auswahl und Erkennung – Glossar – Teil 3: Piezoelektrische und dielektrische Oszillatoren (Ausgabe 2.0)

German Institute for Standardization, Über Einführung Über Erkennung

  • DIN IEC/TS 61994-2:2012-04*DIN SPEC 41994-2:2012-04 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung – Glossar – Teil 2: Piezoelektrische und dielektrische Filter (IEC/TS 61994-2:2011)
  • DIN IEC/TS 61994-3:2012-04*DIN SPEC 41994-3:2012-04 Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung – Glossar – Teil 3: Piezoelektrische und dielektrische Oszillatoren (IEC/TS 61994-3:2011)

Association Francaise de Normalisation, Über Einführung Über Erkennung

  • NF EN ISO 11126-1:2018 Vorbereitung von Stahluntergründen vor dem Auftragen von Farben und ähnlichen Produkten – Spezifikationen für nichtmetallische Schleifmittel zur Vorbereitung durch Sprühen – Teil 1: Allgemeine Einführung und Klassifizierung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Über Einführung Über Erkennung

  • KS C IEC 60050-561:2018 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 561: Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung

KR-KS, Über Einführung Über Erkennung

  • KS C IEC 60050-561-2018 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 561: Piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Geräte und zugehörige Materialien zur Frequenzsteuerung, -auswahl und -erkennung

Society of Automotive Engineers (SAE), Über Einführung Über Erkennung

  • SAE EPR2021002-2021 Ungeklärte Themen zur Beschichtungserkennung durch LiDAR in autonomen Fahrzeugen

VE-FONDONORMA, Über Einführung Über Erkennung

  • COVENIN 709-1974 Prüfung des BELLIER-Wertes in venezolanischen Pflanzenfett- und Pflanzenölstandards




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten