ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

Für die Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs gibt es insgesamt 363 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Land-und Forstwirtschaft, Prüfung von Metallmaterialien, Erdölprodukte umfassend, Getränke, Industrielles Automatisierungssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Pumpe, medizinische Ausrüstung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Schutzausrüstung, Mikrobiologie, Solartechnik, Luftqualität, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


Professional Standard - Commodity Inspection, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • SN/T 2978-2011 PCR-Methode zum Nachweis von Hühnerbestandteilen in tierischen Produkten
  • SN/T 2980-2011 Dreifach fluoreszierende Echtzeit-PCR-Nachweismethode für Materialien aus Rindern, Ziegen und Schafen in tierischen Produkten
  • SN/T 3494-2013 Protokoll der PCR-Methode zum Screening gentechnisch veränderter Komponenten in Tieren und deren Folgeprodukten

Group Standards of the People's Republic of China, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • T/HBFIA 0040-2023 Methoden zum Nachweis tierischer Bestandteile in Wasserprodukten und deren Produkten

PL-PKN, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • PN R22010-1965 Produkte, die aus Abfallrohstoffen tierischen Ursprungs gewonnen werden. Klassifizierung

未注明发布机构, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • DIN EN 116:2015 Gasförmige und flüssige Kraftstoffe, Schmierstoffe und verwandte Produkte aus Mineralöl, synthetischem oder biologischem Ursprung
  • BS 1982-0:1990(1999) Pilzresistenz von Plattenprodukten, die aus Materialien organischen Ursprungs bestehen oder diese enthalten – Teil 0: Leitfaden zu Bestimmungsmethoden
  • BS 1982-2:1990(2008) Pilzresistenz von Plattenprodukten, die aus Materialien organischen Ursprungs bestehen oder diese enthalten – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung der Resistenz gegen Zellulose – zersetzende Mikropilze

US-CFR-file, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • CFR 9-381.129-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 381: Vorschriften zur Inspektion von Geflügelprodukten. Abschnitt 381.129: Falsche oder irreführende Kennzeichnung oder Behälter.
  • CFR 9-381.129-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 381: Vorschriften zur Inspektion von Geflügelprodukten. Unterabschnitt N: Kennzeichnung und Behälter. Abschnitt 381.129: Falsche oder irreführende Kennzeichnung oder Behälter.
  • CFR 9-381.145-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 381: Vorschriften zur Inspektion von Geflügelprodukten. Abschnitt 381.145: Geflügelprodukte und andere Artikel, die in amtliche Einrichtungen eingeführt oder dort abgegeben werden; Prüfung und andere Anforderungen.
  • CFR 9-95.30-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 95: Hygienekontrolle von tierischen Nebenprodukten (außer Därmen) sowie Heu und Stroh, die zur Einfuhr in die Vereinigten Staaten angeboten werden. Abschnitt 95.30: Beschränkungen für die Einfuhr von Produkten und Nebenprodukten von Geflügel, Wildgeflügel oder anderen Vögeln f
  • CFR 50-23.92-2014 Wildtiere und Fischerei. Teil 23: Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten wildlebender Tiere und Pflanzen (zitiert). Abschnitt 23.92: Sind Wildtiere oder Pflanzen sowie deren Teile, Produkte oder Derivate ausgenommen?
  • CFR 9-77.17-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 77: Tuberkulose. Abschnitt 77.17: Zwischenstaatlicher Transport von Rindern und Bisons, die exponiert, reaktiv oder verdächtig sind, oder aus Herden, die Verdächtige enthalten.
  • CFR 9-381.22-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 381: Vorschriften zur Inspektion von Geflügelprodukten. UnterabschnittD:Antrag auf Inspektion; Gewährung oder Verweigerung der Inspektion. Abschnitt 381.22: Bedingungen für die Eingangskontrolle.
  • CFR 9-95.13-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 95: Hygienekontrolle von tierischen Nebenprodukten (außer Därmen) sowie Heu und Stroh, die zur Einfuhr in die Vereinigten Staaten angeboten werden. Abschnitt 95.13: Knochenmehl zur Verwendung als Düngemittel oder als Futtermittel für Haustiere; Voraussetzungen für die Einreise.
  • CFR 10-770.9-2013 Energie.Teil770:Übertragung von Immobilien an nuklearen Verteidigungsanlagen zur wirtschaftlichen Entwicklung. Abschnitt 770.9: Welche Bedingungen gelten für die Freistellung von Ansprüchen des DOE gegen eine natürliche oder juristische Person aufgrund der Freisetzung oder drohenden Freisetzung eines gefährlichen Stoffes?
  • CFR 9-113.47-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.47: Nachweis fremder Viren durch die Fluoreszenz-Antikörper-Technik.
  • CFR 9-77.7-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 77: Tuberkulose. Unterabschnitt B: Rinder und Bisons. Abschnitt 77.7: Akkreditierte freie Staaten oder Zonen.
  • CFR 9-77.9-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 77: Tuberkulose. Unterabschnitt B: Rinder und Bisons. Abschnitt 77.9: Modifizierte akkreditierte fortgeschrittene Staaten oder Zonen.
  • CFR 21-522.1680-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.1680:Oxytocin.
  • CFR 9-317.8-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 317: Etikettier-, Markierungsgeräte und Behälter. Abschnitt 317.8: Falsche oder irreführende Kennzeichnung oder Praktiken im Allgemeinen; spezifische Verbote und Anforderungen für die Kennzeichnung von Sandbehältern.
  • CFR 9-327.6-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 327: Importierte Produkte. Abschnitt 327.6: Produkte zur Einfuhr; Programminspektion, Zeit und Ort; Antrag auf Zulassung einer Einrichtung als amtliche Einfuhrkontrollstelle; Versagung oder Entzug der Zulassung; behördlich
  • CFR 9-82.2-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 82: Newcastle-Krankheit und Chlamydiose. Abschnitt 82.2: Kriterien zur Bestimmung von Vögeln oder Geflügel, die mit der Newcastle-Krankheit infiziert, ihr ausgesetzt oder frei davon sind.
  • CFR 21-522.1820-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.1820: Hypophysen-luteinisierendes Hormonpulver zur Injektion.
  • CFR 7-3201.89-2014 Landwirtschaft. Teil 3201: Richtlinien zur Ausweisung biobasierter Produkte für die Bundesbeschaffung. Unterabschnitt B: Ausgewiesene Produktkategorien und Zwischenbestandteile oder Rohstoffe. Abschnitt 3201.89: Tierreinigungsprodukte.
  • CFR 9-94.20-2013 Tiere und Tierprodukte. Teil 94: Rinderpest, Maul- und Klauenseuche, Newcastle-Krankheit, hochpathogene Vogelgrippe, afrikanische Schweinepest, klassische Schweinepest, vesikuläre Schweinekrankheit und bovine spongiforme Enzephalopathie: verboten und eingeschränkt

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • DB37/T 3754-2019 Qualitative Nachweismethode für Bestandteile aus Pferden, Eseln und Maultieren in tierischen Produkten. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode
  • DB37/T 4009-2020 Methode zur Identifizierung von tierischen Hautbestandteilen in Gelatine aus Eselshaut und in Lebensmitteln, die Gelatine aus Eselshaut enthalten

其他未分类, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • BJS 201904 Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis verschiedener tierischer Inhaltsstoffe in Lebensmitteln

Association Francaise de Normalisation, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • NF A50-100:1994 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Schmiedeprodukte. Chemische Zusammensetzung von Halbprodukten, die zur Herstellung oder von Gegenständen verwendet werden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
  • NF EN 14317-1:2005 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Wärmedämmprodukte auf der Basis von vor Ort gebildetem, exfoliertem Vermiculit – Teil 1: Spezifikationen für lose oder agglomerierte Produkte vor der Installation
  • NF P52-100-3*NF EN 16297-3:2012 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Nassläufer-Umwälzpumpen - Teil 3: Energieeffizienzindex (EEI) für in Produkte integrierte Umwälzpumpen
  • XP ISO/TS 14569-2:2002 Dentalprodukte – Richtlinien zur Prüfung der Verschleißfestigkeit – Teil 2: Verschleiß durch Kontakt zwischen zwei und/oder drei Körpern

International Organization for Standardization (ISO), Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • ISO/PRF TS 23877-1 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung des Pourpoints – Teil 1: Automatisiertes schrittweises Kühlverfahren
  • ISO/TS 23877-1:2023 Erdöl und verwandte Produkte aus natürlichen oder synthetischen Quellen – Bestimmung des Pourpoints – Teil 1: Automatisiertes schrittweises Kühlverfahren
  • ISO 10303-44:2000 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 44: Integrierte generische Ressourcen: Produktstrukturkonfiguration
  • ISO 10303-44:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 44: Integrierte generische Ressource: Produktstrukturkonfiguration
  • ISO 10303-44:2022 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 44: Integrierte generische Ressource: Produktstrukturkonfiguration
  • ISO 10303-44:2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 44: Integrierte generische Ressource: Produktstrukturkonfiguration
  • ISO 10303-44:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 44: Integrierte generische Ressource: Produktstrukturkonfiguration
  • ISO 10303-105:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 105: Integrierte Anwendungsressource: Kinematik
  • ISO 10303-105:1996 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 105: Integrierte Anwendungsressource: Kinematik (Erste Ausgabe; Technische Berichtigung 1:01.03.2000; Technische Berichtigung 2: 15.10.2000)
  • ISO 10303-59:2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 59: Integrierte generische Ressource – Qualität von Produktformdaten (Erste Ausgabe)
  • ISO 10303-59:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 59: Integrierte generische Ressource – Qualität von Produktformdaten
  • ISO 10303-62:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 62: Integrierte generische Ressource: Äquivalenzvalidierung von Produktdaten
  • ISO 10303-59:2022 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 59: Integrierte generische Ressource: Qualität von Produktformdaten
  • ISO 10303-59:2021 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 59: Integrierte generische Ressource: Qualität von Produktformdaten
  • ISO 10303-105:2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 105: Integrierte Anwendungsressource: Kinematik
  • ISO 10303-41:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 41: Integrierte generische Ressource: Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung
  • ISO 10303-41:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration Produktdatendarstellung und -austausch Teil 41: Integrierte generische Ressource: Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung (Dritte Ausgabe)
  • ISO 10303-41:2000 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 41: Integrierte generische Ressource: Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung
  • ISO 10303-41:1994 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 41: Integrierte generische Ressourcen: Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung
  • ISO 10303-41:2022 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 41: Integrierte generische Ressource: Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung
  • ISO 10303-41:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 41: Integrierte generische Ressource: Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung
  • ISO 10303-41:2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 41: Integrierte generische Ressource: Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung
  • ISO 10303-53:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 53: Integrierte generische Ressource: Numerische Analyse
  • ISO 10303-58:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 58: Integrierte generische Ressource: Risiko
  • ISO 10303-101:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 101: Integrierte Anwendungsressource: Entwurf
  • ISO 10303-101:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 101: Integrierte Anwendungsressource: Entwurf
  • ISO 10303-56:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 56: Integrierte generische Ressource: Zustand
  • ISO 10303-45:1998 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 45: Integrierte generische Ressource: Materialien
  • ISO 10303-101:1994 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 101: Integrierte Anwendungsressourcen: Entwurf (Erste Ausgabe; Berichtigung 1: 15.04.1999)
  • ISO 10303-101:2022 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 101: Integrierte Anwendungsressource: Entwurf
  • ISO 10303-56:2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 56: Integrierte allgemeine Ressource: Staat
  • ISO 10303-101:2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 101: Integrierte Anwendungsressource: Entwurf
  • ISO 10303-101:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 101: Integrierte Anwendungsressource: Entwurf
  • ISO 10303-104:2000 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 104: Integrierte Anwendungsressource: Finite-Elemente-Analyse
  • ISO 10303-41:2005/cor 1:2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 41: Integrierte generische Ressource: Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO 10303-105:1996/cor 1:2000 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 105: Integrierte Anwendungsressource: Kinematik; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10303-105:1996/cor 2:2000 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 105: Integrierte Anwendungsressource: Kinematik; Technische Berichtigung 2
  • ISO 10303-43:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 43: Integrierte generische Ressource: Darstellungsstrukturen
  • ISO 10303-47:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 47: Integrierte generische Ressource: Formabweichungstoleranzen
  • ISO 10303-43:2000 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 43: Integrierte generische Ressourcen: Darstellungsstrukturen
  • ISO 10303-47:1997 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 47: Integrierte generische Ressource: Formvariationstoleranzen (Erste Ausgabe; Technische Berichtigung 1: 15.10.2000)
  • ISO 10303-46:2022 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 46: Integrierte generische Ressource: Visuelle Präsentation
  • ISO 10303-113:2022 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 113: Integrierte Anwendungsressource: Mechanische Funktionen
  • ISO 10303-43:2022 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 43: Integrierte generische Ressource: Darstellungsstrukturen
  • ISO 10303-113:2020 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 113: Integrierte Anwendungsressource: Mechanische Funktionen
  • ISO 10303-43:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 43: Integrierte generische Ressource: Darstellungsstrukturen
  • ISO 10303-46:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 46: Integrierte generische Ressource: Visuelle Präsentation
  • ISO 10303-46:2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 46: Integrierte generische Ressource: Visuelle Präsentation
  • ISO 10303-54:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 54: Integrierte generische Ressource: Klassifizierung und Mengenlehre
  • ISO 10303-44:1994/Cor 1:1999 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 44: Integrierte generische Ressourcen: Produktstrukturkonfiguration; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10303-46:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 46: Integrierte generische Ressource: Visuelle Präsentation
  • ISO 10303-46:1994 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration Produktdatendarstellung und -austausch Teil 46: Integrierte generische Ressourcen: Visuelle Präsentation (Erste Ausgabe; Berichtigung 1: 15.07.1999; Berichtigung 2: 15.05.2002; Berichtigung 3: 01.08.2006)
  • ISO 10303-51:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 51: Integrierte generische Ressource: Mathematische Darstellung
  • ISO 10303-61:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 61: Integrierte generische Ressource: Darstellung der Systemtechnik
  • ISO 10303-47:2022 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 47: Integrierte generische Ressource: Formabweichungstoleranzen
  • ISO 10303-61:2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 61: Integrierte generische Ressource: Darstellung der Systemtechnik
  • ISO 10303-47:2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 47: Integrierte generische Ressource: Formabweichungstoleranzen
  • ISO 10303-47:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 47: Integrierte generische Ressource: Formabweichungstoleranzen
  • ISO 10303-110:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 110: Integrierte Anwendungsressource: Mesh-basierte numerische Strömungsdynamik
  • ISO 10303-41:2005/cor 2:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 41: Integrierte generische Ressource: Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung TECHNISCHE KORRIGENDUM 2 (Dritte Ausgabe)
  • ISO 10303-108:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 108: Integrierte Anwendungsressource: Parametrisierung und Einschränkungen für explizite geometrische Produktmodelle
  • ISO 10303-49:1998 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 49: Integrierte generische Ressourcen: Prozessstruktur und -eigenschaften
  • ISO 10303-45:1998/Cor 1:1999 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 45: Integrierte generische Ressource: Materialien; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10303-101:1994/cor 1:1999 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 101: Integrierte Anwendungsressourcen: Entwurf; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10303-43:1994 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 43: Integrierte generische Ressourcen: Darstellungsstrukturen
  • ISO 10303-42:1994 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 42: Integrierte generische Ressourcen: Geometrische und topologische Darstellung
  • ISO 10303-42:2022 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 42: Integrierte generische Ressource: Geometrische und topologische Darstellung
  • ISO 10303-42:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 42: Integrierte generische Ressource: Geometrische und topologische Darstellung
  • ISO 10303-42:2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 42: Integrierte generische Ressource: Geometrische und topologische Darstellung
  • ISO/TS 10303-1268:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1268: Anwendungsmodul: Ressourcenelement
  • ISO/TS 10303-1268:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1268: Anwendungsmodul: Ressourcenelement
  • ISO 13584-32:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Teilebibliothek – Teil 32: Implementierungsressourcen: OntoML: Markup-Sprache für die Produktontologie
  • ISO 10303-44:2000/cor 1:2001 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 44: Integrierte generische Ressource: Produktstrukturkonfiguration; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10303-41:1994/Cor 1:1999 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 41: Integrierte generische Ressourcen: Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10303-109:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 109: Integrierte Anwendungsressource: Kinematische und geometrische Einschränkungen für Baugruppenmodelle
  • ISO/TS 10303-1266:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1266: Anwendungsmodul: Ressourcenmanagement
  • ISO/TS 10303-1800:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1800: Anwendungsmodul: Support-Ressource
  • ISO/TS 10303-1267:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1267: Anwendungsmodul: Erforderliche Ressource
  • ISO/TS 10303-1266:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1266: Anwendungsmodul: Ressourcenmanagement
  • ISO/TS 10303-1331:2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1331: Anwendungsmodul: Externe Quelle
  • ISO/TS 10303-1800:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1800: Anwendungsmodul: Support-Ressource
  • ISO/TS 10303-1267:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1267: Anwendungsmodul: Erforderliche Ressource
  • ISO/TS 10303-1267:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1267: Anwendungsmodul: Erforderliche Ressource
  • ISO 10303-104:2000/cor 2:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 104: Integrierte Anwendungsressource: Finite-Elemente-Analyse; Technische Berichtigung 2
  • ISO 10303-104:2000/cor 1:2009 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 104: Integrierte Anwendungsressource: Finite-Elemente-Analyse; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10303-107:2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 107: Integrierte Anwendungsressource: Definitionsbeziehungen der Finite-Elemente-Analyse
  • ISO 10303-45:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 45: Integrierte generische Ressource: Material und andere technische Eigenschaften
  • ISO 10303-42:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 42: Integrierte generische Ressource: Geometrische und topologische Darstellung
  • ISO 10303-42:2003 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 42: Integrierte generische Ressource: Geometrische und topologische Darstellung (dritte Ausgabe)
  • ISO 10303-42:2000 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 42: Integrierte generische Ressource: Geometrische und topologische Darstellung
  • ISO 10303-47:1997/cor 1:2000 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 47: Integrierte generische Ressource: Formabweichungstoleranzen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10303-45:2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 45: Integrierte generische Ressource: Material und andere technische Eigenschaften
  • ISO 10303-45:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 45: Integrierte generische Ressource: Material und andere technische Eigenschaften
  • ISO 10303-45:2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 45: Integrierte generische Ressource: Material und andere technische Eigenschaften (zweite Ausgabe; inklusive Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • ISO/TS 10303-1269:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1269: Anwendungsmodul: Ressource wie realisiert
  • ISO/TS 10303-1269:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1269: Anwendungsmodul: Ressource wie realisiert
  • ISO 10303-108:2005/cor 2:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 108: Integrierte Anwendungsressource: Parametrisierung und Einschränkungen für explizite geometrische Produktmodelle; Technische Berichtigung 2
  • ISO 10303-50:2002/cor 2:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 50: Integrierte generische Ressource: Mathematische Konstrukte; Technische Berichtigung 2
  • ISO 10303-52:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 52: Integrierte generische Ressource: Mesh-basierte Topologie
  • ISO 10303-46:1994/cor 2:2002 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 46: Integrierte generische Ressourcen: Visuelle Präsentation; Technische Berichtigung 2
  • ISO 10303-46:1994/cor 1:1999 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 46: Integrierte generische Ressourcen: Visuelle Präsentation; Technische Berichtigung 1
  • ISO/TS 10303-1281:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1281: Anwendungsmodul: Ressourcenelement charakterisiert
  • ISO/TS 10303-1288:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1288: Anwendungsmodul: Managementressourceninformationen
  • ISO/TS 10303-1288:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1288: Anwendungsmodul: Managementressourceninformationen
  • ISO/TS 10303-1281:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1281: Anwendungsmodul: Ressourcenelement charakterisiert
  • ISO/TS 10303-1282:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1282: Anwendungsmodul: Ressourcenmanagement charakterisiert
  • ISO/TS 10303-1288:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1288: Anwendungsmodul: Managementressourceninformationen (Dritte Ausgabe; beinhaltet Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • ISO/TS 10303-1288:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1288: Anwendungsmodul: Managementressourceninformationen
  • ISO 10303-55:2005 Industrielle Automatisierungssysteme – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 55: Integrierte generische Ressource: Verfahrens- und Hybriddarstellung
  • ISO 10303-50:2002 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 50: Integrierte generische Ressource: Mathematische Konstrukte
  • ISO/TS 10303-1273:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1273: Anwendungsmodul: Zuweisung von Ressourceneigenschaften
  • ISO/TS 10303-1281:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1281: Anwendungsmodul: Charakterisiertes Ressourcenelement
  • ISO/CD TS 10303-1288:2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1288: Anwendungsmodul: Managementressourceninformationen
  • ISO/TS 10303-1288:2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1288: Anwendungsmodul: Managementressourceninformationen
  • ISO 10303-55:2005/cor 1:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 55: Integrierte generische Ressource: Verfahrens- und Hybriddarstellung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10303-46:1994/cor 3:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 46: Integrierte generische Ressourcen: Visuelle Präsentation; Technische Berichtigung 3
  • ISO 10303-42:1994/Cor 2:1999 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 42: Integrierte generische Ressourcen: Geometrische und topologische Darstellung; Technische Berichtigung 2
  • ISO 10303-43:1994/Cor 2:2000 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 43: Integrierte generische Ressourcen: Darstellungsstrukturen; Technische Berichtigung 2
  • ISO 10303-108:2005/cor 1:2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 108: Integrierte Anwendungsressource: Parametrisierung und Einschränkungen für explizite geometrische Produktmodelle TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO 12609-1:2021 Augen- und Gesichtsschutz gegen intensive Lichtquellen, die bei Menschen und Tieren für kosmetische und medizinische Anwendungen eingesetzt werden – Teil 1: Spezifikation für Produkte
  • ISO/TS 10303-1282:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1282: Anwendungsmodul: Ressourcenmanagement charakterisiert
  • ISO/TS 10303-1283:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1283: Anwendungsmodul: Ressource wie realisiert, charakterisiert
  • ISO/TS 10303-1280:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1280: Anwendungsmodul: Erforderliche Ressource charakterisiert
  • ISO/TS 10303-1289:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1289: Anwendungsmodul: AP239-Managementressourceninformationen
  • ISO/TS 10303-1283:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1283: Anwendungsmodul: Ressource wie realisiert, charakterisiert
  • ISO/TS 10303-1289:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1289: Anwendungsmodul: AP239-Managementressourceninformationen
  • ISO/CD TS 10303-1289:2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1289: Anwendungsmodul: AP239-Managementressourceninformationen
  • ISO/CD TS 10303-1306:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1306: Anwendungsmodul: AP239-Aufgabenspezifikation mit Ressourcen
  • ISO/TS 10303-1306:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1306: Anwendungsmodul: AP239-Aufgabenspezifikation mit Ressourcen
  • ISO 10303-42:2003/cor 1:2007 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 42: Integrierte generische Ressource: Geometrische und topologische Darstellung, TECHNISCHE KORRIGENDUM 1 (Dritte Ausgabe)
  • ISO 10303-57:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 57: Integrierte generische Ressource: Persistente Identifizierung von Elementen bei der prozeduralen Formmodellierung
  • ISO 10303-42:2000/Cor 1:2001 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 42: Integrierte generische Ressource: Geometrische und topologische Darstellung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10303-42:1994/Cor 3:2001 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 42: Integrierte generische Ressource: Geometrische und topologische Darstellung; Technische Berichtigung 3
  • ISO/TS 10303-1280:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1280: Anwendungsmodul: Erforderliche Ressource charakterisiert
  • ISO/TS 10303-1434:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1434: Anwendungsmodul: Projektmanagement-Ressourceninformationen
  • ISO/TS 10303-1434:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1434: Anwendungsmodul: Projektmanagement-Ressourceninformationen
  • ISO/TS 10303-1283:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1283: Anwendungsmodul: Ressource wie realisiert, charakterisiert
  • ISO 10303-109:2004/cor 2:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 109: Integrierte Anwendungsressource: Kinematische und geometrische Einschränkungen für Baugruppenmodelle; Technische Berichtigung 2
  • ISO 10303-109:2004/Cor 1:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 109: Integrierte Anwendungsressource: Kinematische und geometrische Einschränkungen für Baugruppenmodelle – Technische Berichtigung 1
  • ISO 10303-107:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 107: Integrierte Anwendungsressource – Definitionsbeziehungen der Finite-Elemente-Analyse
  • ISO 10303-1:2021 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 107: Integrierte Anwendungsressource – Definitionsbeziehungen der Finite-Elemente-Analyse
  • ISO 10303-242:2014/Cor 1:2016 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 107: Integrierte Anwendungsressource – Definitionsbeziehungen der Finite-Elemente-Analyse
  • ISO 10303-107:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 107: Integrierte Anwendungsressource – Definitionsbeziehungen der Finite-Elemente-Analyse
  • ISO 10303-242:2020 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 107: Integrierte Anwendungsressource – Definitionsbeziehungen der Finite-Elemente-Analyse
  • ISO/TS 10303-1215:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1215: Anwendungsmodul: Physische Aufteilung
  • ISO/TS 10303-1215:2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1215: Anwendungsmodul: Physische Aufteilung
  • ISO/TS 10303-1655:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1655: Anwendungsmodul: Chemischer Stoff
  • ISO/TS 10303-1655:2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1655: Anwendungsmodul: Chemischer Stoff
  • ISO/TS 10303-1655:2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1655: Anwendungsmodul: Chemischer Stoff
  • ISO 10303-52:2011/cor 1:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 52: Integrierte generische Ressource: Mesh-basierte Topologie; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10303-111:2007/cor 1:2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 111: Integrierte Anwendungsressource: Elemente für die prozedurale Modellierung fester Formen TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO/TS 10303-1626:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1626: Anwendungsmodul: Physikalische Charakterisierung der physikalischen Einheit AP210
  • ISO/TS 10303-1689:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 1689: Anwendungsmodul: Zuordnung physikalischer Anforderungen für Verbindungen
  • ISO/TS 10303-1648:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1648: Anwendungsmodul: Zuordnung physikalischer Anforderungen für die Montage
  • ISO/TS 10303-1689:2018 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 1689: Anwendungsmodul: Zuordnung physikalischer Anforderungen für Verbindungen

RU-GOST R, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • GOST R 59570-2021 Produkte der Weinherstellung. Identifizierung von Komponenten im Hinblick auf die Bestimmung der Herkunft von Ethanol und anderen Verbindungen physikalisch-chemischer Zusammensetzung
  • GOST R ISO 10303-44-2002 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 44. Integrierte generische Ressourcen. Konfiguration der Produktstruktur
  • GOST R ISO 10303-59-2012 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 59. Integrierte generische Ressource. Qualität der Produktformdaten
  • GOST R ISO 10303-45-2000 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 45. Integrierte generische Ressource. Materialien
  • GOST R ISO 10303-41-1999 Industrielle Automatisierung und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 41. Integrierte generische Ressourcen. Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung
  • GOST R ISO 10303-53-2015 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 53. Integrierte generische Ressource. Numerische Analyse
  • GOST R ISO 10303-58-2015 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 58. Integrierte generische Ressource. Risiko
  • GOST R ISO 10303-56-2015 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 56. Integrierte generische Ressource. Zustand
  • GOST R ISO 10303-46-2002 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 46. Integrierte generische Ressourcen. Visuelle Präsentation
  • GOST R ISO 10303-43-2002 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 43. Integrierte generische Ressourcen. Repräsentationsstrukturen
  • GOST R ISO 10303-43-2016 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 43. Integrierte generische Ressource. Repräsentationsstrukturen
  • GOST R ISO 10303-54-2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 54. Integrierte generische Ressourcen. Klassifikation und Mengenlehre
  • GOST R ISO 10303-61-2015 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 61. Integrierte generische Ressource. Vertretung im Bereich Systemtechnik
  • GOST R ISO 10303-49-2003 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 49. Integrierte generische Ressource. Prozessstruktur und Eigenschaften
  • GOST R ISO 10303-55-2015 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 55. Integrierte generische Ressource. Verfahrens- und Hybridvertretung
  • GOST R ISO/TS 10303-1268-2016 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1268. Anwendungsmodul. Ressourcenelement
  • GOST R ISO 10303-107-2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 107. Integrierte Anwendungsressource. Definitionsbeziehungen der Finite-Elemente-Analyse
  • GOST R ISO 10303-52-2015 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 52. Integrierte generische Ressource. Mesh-basierte Topologie
  • GOST R ISO/TS 10303-1267-2016 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1267. Anwendungsmodul. Erforderliche Ressource
  • GOST R ISO/TS 10303-1266-2016 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1266. Anwendungsmodul. Resourcenmanagement
  • GOST R ISO 10303-45-2012 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 45. Integrierte generische Ressource: Material und andere technische Eigenschaften
  • GOST R ISO/TS 10303-1269-2016 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1269. Anwendungsmodul. Ressource wie realisiert
  • GOST R ISO/TS 10303-1281-2017 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1281. Anwendungsmodul. Ressourcenelement gekennzeichnet
  • GOST R ISO/TS 10303-1116-2016 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1116. Anwendungsmodul. PDM-Materialaspekte
  • GOST R ISO/TS 10303-1273-2016 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1273. Anwendungsmodul. Zuweisung von Ressourceneigenschaften
  • GOST R ISO/TS 10303-1288-2017 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1288. Anwendungsmodul. Informationen zur Verwaltungsressource
  • GOST R ISO/TS 10303-1289-2012 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1289. Anwendungsmodul. Informationen zur AP239-Verwaltungsressource
  • GOST R ISO/TS 10303-1282-2016 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1282. Anwendungsmodul. Ressourcenmanagement gekennzeichnet
  • GOST R ISO/TS 10303-1280-2016 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1280. Anwendungsmodul. Erforderliche Ressource gekennzeichnet
  • GOST R ISO 13584-32-2012 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Teilebibliothek. Teil 32. Implementierungsressourcen. Auszeichnungssprache für die Produktontologie
  • GOST R ISO/TS 10303-1283-2016 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1283. Anwendungsmodul. Ressource wie realisiert charakterisiert
  • GOST R ISO/TS 10303-1434-2013 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1434. Anwendungsmodul. Informationen zu Projektmanagement-Ressourcen
  • GOST R ISO/TS 10303-1215-2013 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1215. Anwendungsmodul. Körperlicher Zusammenbruch
  • GOST R ISO/TS 10303-1074-2009 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1074. Anwendungsmodul. Zustand der Immobilie
  • GOST R ISO/TS 10303-1080-2009 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1080. Anwendungsmodul. Grundstücksfläche
  • GOST R ISO/TS 10303-1085-2009 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1085. Anwendungsmodul. Immobilienidentifizierung
  • GOST R ISO/TS 10303-1648-2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 1648. Anwendungsmodul. Zuordnung physischer Anforderungen für die Montage

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • JIS B 3700-41:1996 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 41: Integrierte generische Ressourcen: Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung
  • JIS B 3700-44:1997 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 44: Integrierte generische Ressourcen: Produktstrukturkonfiguration
  • JIS B 3700-45:1999 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 45: Integrierte generische Ressource: Materialien
  • JIS B 3700-101:1996 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 101: Integrierte Anwendungsressourcen: Entwurf
  • JIS B 3700-105:1998 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 105: Integrierte Anwendungsressource: Kinematik
  • JIS B 3700-43:1996 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 43: Integrierte generische Ressourcen: Darstellungsstrukturen
  • JIS B 3700-46:1997 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 46: Integrierte generische Ressourcen: Visuelle Präsentation
  • JIS B 3700-47:1999 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 47: Integrierte generische Ressource: Formabweichungstoleranzen
  • JIS B 3700-41 ERRATUM 1:2002 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 41: Integrierte generische Ressourcen: Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung (Technische Berichtigung 1)
  • JIS B 3700-44 ERRATUM 1:2002 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 44: Integrierte generische Ressourcen: Produktstrukturkonfiguration (Technische Berichtigung 1)
  • JIS B 3700-49:1999 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 49: Integrierte generische Ressource: Prozessstruktur und -eigenschaften
  • JIS B 3700-42:1996 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 42: Integrierte generische Ressourcen: Geometrische und topologische Darstellung
  • JIS B 3700-42 ERRATUM 2:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 42: Integrierte generische Ressourcen: Geometrische und topologische Darstellung (Technische Berichtigung 3)
  • JIS B 3700-101 ERRATUM 1:2002 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 101: Integrierte Anwendungsressourcen: Entwurf (Technische Berichtigung 1)

商务部, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • SB/T 10923-2012 Bestimmung tierischer Bestandteile in Fleisch und Fleischprodukten. Echtzeit-Fluoreszenz-PCR-Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • GB/T 16656.44-1999 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 44: Integrierte generische Ressourcen: Produktstrukturkonfiguration
  • GB/T 16656.44-2008 Industrielles Automatisierungssystem und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 44: Integrierte generische Ressourcen: Produktstrukturkonfiguration
  • GB/T 16656.105-2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration.Produktdatendarstellung und -austausch.Teil 105:Integrierte Anwendungsressource:Kinematik
  • GB/T 16656.105-1999 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 105: Integrierte Anwendungsressource: Kinematik
  • GB/T 16656.41-1999 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 41: Integrierte generische Ressourcen: Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung
  • GB/T 16656.41-2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration.Produktdatendarstellung und -austausch.Teil 41:Integrierte generische Ressource:Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung
  • GB/T 16656.101-1998 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 101: Integrierte Anwendungsressourcen: Entwurf
  • GB/T 16656.45-2001 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration Produktdatendarstellung und -austausch Teil 45: Integrierte generische Ressource: Materialien
  • GB/T 16656.101-2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration.Produktdatendarstellung und -austausch.Teil 101:Integrierte Anwendungsressourcen:Entwurf
  • GB/T 16656.56-2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Darstellung und Austausch von Produktdaten. Teil 56: Integrierte generische Ressource: Zustand
  • GB/T 16656.54-2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration.Produktdatendarstellung und -austausch.Teil 54:Integrierte generische Ressource:Klassifizierung und Mengenlehre
  • GB/T 16656.43-2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Darstellung und Austausch von Produktdaten. Teil 43: Integrierte generische Ressource: Darstellungsstrukturen
  • GB/T 16656.51-2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration.Produktdatendarstellung und -austausch.Teil 51:Integrierte generische Ressource:Mathematische Darstellung
  • GB/T 16656.47-2001 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 47: Integrierte Ressourcen: Formabweichungstoleranzen
  • GB/T 16656.43-1999 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 43: Integrierte generische Ressourcen: Darstellungsstrukturen
  • GB/T 16656.46-1998 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 46: Integrierte generische Ressourcen: Visuelle Präsentation
  • GB/T 16656.46-2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration.Produktdatendarstellung und -austausch.Teil 46:Integrierte generische Ressourcen:Visuelle Präsentation
  • GB/T 16656.47-2008 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Darstellung und Austausch von Produktdaten. Teil 47: Integrierte generische Ressourcen: Formabweichungstoleranzen
  • GB/T 16656.55-2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration.Produktdatendarstellung und -austausch.Teil 55:Integrierte generische Ressource:Prozedurale und hybride Darstellung
  • GB/T 16656.42-2010 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration.Produktdatendarstellung und -austausch.Teil 42:Integrierte generische Ressource:Geometrische und topologische Darstellung
  • GB/T 16656.42-1998 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 42: Integrierte generische Ressourcen: Geometrische und topologische Darstellung
  • GB/T 16656.49-2003 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration von Produktdatendarstellung und -austausch Teil 49: Integrierte generische Ressource: Prozessstruktur und -eigenschaften
  • GB/T 16656.45-2013 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Darstellung und Austausch von Produktdaten. Teil 45: Integrierte generische Ressourcen: Material und andere technische Eigenschaften
  • GB/T 16656.52-2023 Industrielle Automatisierungssysteme und integrierte Produktdatendarstellung und -austausch Teil 52: Integration gemeinsamer Ressourcen: Grid-basierte Topologie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • KS B ISO 10303-44:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 44: Integrierte generische Ressourcen: Produktstrukturkonfiguration
  • KS B ISO 10303-44-2005(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 44: Integrierte generische Ressourcen: Produktstrukturkonfiguration
  • KS B ISO 10303-105:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 105: Integrierte Anwendungsressource: Kinematik
  • KS B ISO 10303-105-2005(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 105: Integrierte Anwendungsressource: Kinematik
  • KS B ISO 10303-41-2005(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 41: Integrierte generische Ressourcen: Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung
  • KS B ISO 10303-41:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 41: Integrierte generische Ressourcen: Grundlagen der Produktbeschreibung und -unterstützung
  • KS B ISO 10303-101:2015 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 101: Integrierte Anwendungsressource: Entwurf
  • KS B ISO 10303-101:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 101: Integrierte Anwendungsressourcen: Entwurf
  • KS B ISO 10303-104:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 104: Integrierte Anwendungsressource: Finite-Elemente-Analyse
  • KS B ISO 10303-104-2004(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 104: Integrierte Anwendungsressource: Finite-Elemente-Analyse
  • KS B ISO 10303-54-2011(2016) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 54: Integrierte generische Ressource: Klassifizierung und Mengenlehre
  • KS B ISO 10303-54-2011(2021) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 54: Integrierte generische Ressource: Klassifizierung und Mengenlehre
  • KS B ISO 10303-43:2015 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 43: Integrierte generische Ressource: Darstellungsstrukturen
  • KS B ISO 10303-47:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 47: Integrierte generische Ressource: Formabweichungstoleranzen
  • KS B ISO 10303-43:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 43: Integrierte generische Ressourcen: Darstellungsstrukturen
  • KS B ISO 10303-50-2009(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 50: Integrierte generische Ressource: Mathematische Konstrukte
  • KS B ISO 10303-43-2015(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 43: Integrierte generische Ressource: Darstellungsstrukturen
  • KS B ISO 10303-46-2015(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 46: Integrierte generische Ressource: Visuelle Präsentation
  • KS B ISO 10303-54:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 54: Integrierte generische Ressource: Klassifizierung und Mengenlehre
  • KS B ISO 10303-108-2007(2018) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 108: Integrierte Anwendungsressource: Parametrisierung und Einschränkungen für explizite geometrische Produktmodelle
  • KS B ISO 10303-46:2015 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 46: Integrierte generische Ressource: Visuelle Präsentation
  • KS B ISO 10303-46:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 46: Integrierte generische Ressourcen: Visuelle Präsentation
  • KS B ISO 10303-47-2005(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 47: Integrierte generische Ressource: Formabweichungstoleranzen
  • KS B ISO 10303-108:2007 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 108: Integrierte Anwendungsressource: Parametrisierung und Einschränkungen für explizite geometrische Produktmodelle
  • KS B ISO 10303-49:2002 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 49: Integrierte generische Ressourcen: Prozessstruktur und -eigenschaften
  • KS B ISO 10303-55:2007 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 55: Integrierte generische Ressource: Verfahrens- und Hybriddarstellung
  • KS B ISO 10303-55-2007(2018) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 55: Integrierte generische Ressource: Verfahrens- und Hybriddarstellung
  • KS B ISO 10303-49-2002(2018) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 49: Integrierte generische Ressourcen: Prozessstruktur und -eigenschaften
  • KS B ISO 10303-42-2005(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 42: Integrierte generische Ressourcen: Geometrische und topologische Darstellung
  • KS B ISO 10303-109:2015 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 109: Integrierte Anwendungsressource: Kinematische und geometrische Einschränkungen für Baugruppenmodelle
  • KS B ISO 10303-109:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 109: Integrierte Anwendungsressource: Kinematische und geometrische Einschränkungen für Baugruppenmodelle
  • KS B ISO 10303-109-2015(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 109: Integrierte Anwendungsressource: Kinematische und geometrische Einschränkungen für Baugruppenmodelle
  • KS B ISO 10303-101-2015(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 101: Integrierte Anwendungsressource: Entwurf
  • KS B ISO 10303-42:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 42: Integrierte generische Ressourcen: Geometrische und topologische Darstellung
  • KS B ISO 10303-111-2011(2016) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 111: Integrierte Anwendungsressource: Elemente für die prozedurale Modellierung fester Formen
  • KS B ISO 10303-111-2011(2021) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 111: Integrierte Anwendungsressource: Elemente für die prozedurale Modellierung fester Formen
  • KS G ISO 12609-1:2021 Brillen zum Schutz vor intensiven Lichtquellen, die bei Menschen und Tieren für kosmetische und medizinische Anwendungen eingesetzt werden – Teil 1: Spezifikation für Produkte
  • KS G ISO 12609-1:2014 Brillen zum Schutz vor intensiven Lichtquellen, die bei Menschen und Tieren für kosmetische und medizinische Anwendungen eingesetzt werden – Teil 1: Spezifikation für Produkte
  • KS B ISO 10303-50:2009 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 50: Integrierte generische Ressource: Mathematische Konstrukte
  • KS X ISO 10303-57:2021 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 57: Integrierte generische Ressource: Persistente Identifizierung von Elementen bei der prozeduralen Formmodellierung
  • KS X ISO 10303-112:2021 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 112: Integrierte Anwendungsressourcen: Modellierungsbefehle für den Austausch prozedural dargestellter 2

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • 农业部1782号公告-6-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode des bar- oder pat-Gens
  • 农业部2406号公告-7-2016 Nachweis gentechnisch veränderter Tiere und Folgeprodukte. DNA-Extraktion und -Reinigung
  • 农业部2122号公告-1-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Tiere und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Sus scrofa
  • 农业部2122号公告-2-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Tiere und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Ovis aries und Capra aegagrus hircus
  • 农业部2406号公告-8-2016 Nachweis gentechnisch veränderter Tiere und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für hLTF (Homo sapiens Lactotransferrin)
  • 农业部2406号公告-9-2016 Nachweis gentechnisch veränderter Tiere und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für hLALBA (Homo sapiens Lactalbumin, alpha-)
  • 农业部953号公告-5-2007 Nachweis gentechnisch veränderter Tiere und Folgeprodukte. Quantitative PCR-Methode zur Wachstumsförderung von Karpfen
  • 农业部2031号公告-14-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Tiere und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Bos taurus
  • 农业部1485号公告-14-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation für den quantitativen Nachweis exogener Proteine in transgener Bt-Baumwolle
  • 农业部1943号公告-4-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation für den quantitativen Nachweis exogener Proteine in transgener Bt-Baumwolle

Professional Standard - Agriculture, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

海关总署, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • SN/T 5145.1-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 1: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Cat-Inhaltsstoffen
  • SN/T 5145.2-2019 Schnellnachweisverfahren für tierische Inhaltsstoffe in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 2: PCR-Teststreifenverfahren zum Nachweis von Nerzbestandteilen
  • SN/T 5145.3-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 3: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Hirschbestandteilen
  • SN/T 5145.6-2019 Schnellnachweisverfahren für tierische Bestandteile in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 6: PCR-Teststreifenverfahren zum Nachweis von Rinderbestandteilen
  • SN/T 5145.10-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln. Teil 10: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Gänseinhaltsstoffen
  • SN/T 5145.8-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln. Teil 8: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Eselbestandteilen
  • SN/T 5145.11-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 11: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Entenbestandteilen
  • SN/T 5145.5-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 5: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Inhaltsstoffen bei Hunden
  • SN/T 5145.7-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 7: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Inhaltsstoffen bei Schafen
  • SN/T 5145.9-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 9: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Fuchsinhaltsstoffen
  • SN/T 5145.13-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln. Teil 13: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Inhaltsstoffen bei Tauben
  • SN/T 5145.12-2019 Schnellnachweismethode für Bestandteile tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 12: PCR-Teststreifenmethode zum Nachweis von Bestandteilen aus der Türkei
  • SN/T 5145.4-2019 Schnellnachweismethode für Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs in exportierten Lebens- und Futtermitteln Teil 4: Nachweis von Kamelbestandteilen PCR-Teststreifenmethode

British Standards Institution (BSI), Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • BS ISO 10303-45:1998 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Integrierte generische Ressource: Materialien
  • BS ISO 10303-45:1999 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Integrierte generische Ressource: Materialien
  • BS ISO 10303-47:1997 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Integrierte generische Ressource – Formabweichungstoleranzen
  • BS ISO 10303-47:1998 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Integrierte generische Ressource – Formabweichungstoleranzen

KR-KS, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • KS B ISO 10303-108-2007(2023) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 108: Integrierte Anwendungsressource: Parametrisierung und Einschränkungen für explizite geometrische Produktmodelle
  • KS B ISO 10303-49-2002(2023) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 49: Integrierte generische Ressourcen: Prozessstruktur und -eigenschaften
  • KS B ISO 10303-55-2007(2023) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 55: Integrierte generische Ressource: Verfahrens- und Hybriddarstellung
  • KS G ISO 12609-1-2021 Brillen zum Schutz vor intensiven Lichtquellen, die bei Menschen und Tieren für kosmetische und medizinische Anwendungen eingesetzt werden – Teil 1: Spezifikation für Produkte
  • KS X ISO 10303-57-2021 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 57: Integrierte generische Ressource: Persistente Identifizierung von Elementen bei der prozeduralen Formmodellierung
  • KS X ISO 10303-112-2021 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 112: Integrierte Anwendungsressourcen: Modellierungsbefehle für den Austausch prozedural dargestellter 2

GOSTR, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • GOST 34106-2017 Lebensmittel und Rohstoffe. Sequenzierung der mitochondrialen Genome von Tieren und Fischen zur Artenidentifizierung in Einzelkomponentenprodukten
  • GOST R ISO 10303-51-2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 51. Integrierte generische Ressource. Mathematische Darstellung
  • GOST R ISO 10303-47-2019 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 47. Integrierte generische Ressource. Formabweichungstoleranzen

Danish Standards Foundation, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • DS/ISO 10303-47:1998 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 47: Integrierte generische Ressource: Formabweichungstoleranzen
  • DS/ISO 10303-49:1999 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 49: Integrierte generische Ressourcen: Prozessstruktur und -eigenschaften
  • DS/EN ISO 15011-5:2011 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 5: Identifizierung von thermischen Abbauprodukten, die beim Schweißen oder Schneiden von Produkten entstehen, die ganz oder teilweise aus organischen Materialien bestehen
  • DS/ISO 12609-1:2021 Augen- und Gesichtsschutz gegen intensive Lichtquellen, die bei Menschen und Tieren für kosmetische und medizinische Anwendungen eingesetzt werden – Teil 1: Spezifikation für Produkte
  • DS/ISO 21527-2:2008 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen – Teil 2: Technik der Kolonienzählung in Produkten mit einer Wasseraktivität kleiner oder gleich 0,95

European Committee for Standardization (CEN), Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • EN 16297-3:2012 Pumpen - Rotodynamische Pumpen - Nassläufer-Umwälzpumpen - Teil 3: Energieeffizienzindex (EEI) für in Produkte integrierte Umwälzpumpen
  • FprEN ISO 12609-1:2021 Augen- und Gesichtsschutz gegen intensive Lichtquellen, die bei Menschen und Tieren für kosmetische und medizinische Anwendungen eingesetzt werden – Teil 1: Spezifikation für Produkte (ISO/FDIS 12609-1:2021)
  • FprEN ISO 12609-1 Augen- und Gesichtsschutz gegen intensive Lichtquellen, die bei Menschen und Tieren für kosmetische und medizinische Anwendungen eingesetzt werden – Teil 1: Spezifikation für Produkte (ISO/FDIS 12609-1:2021)

Professional Standard - Medicine, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • YY/T 0606.25-2014 Medizinprodukt aus Gewebezüchtung. Teil 25: Quantifizierung von Rest-DNA in biologischen Materialien unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate: Fluoreszenzmethode

Standard Association of Australia (SAA), Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • AS ISO 10303.104:2004 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Integrierte Anwendungsressource: Finite-Elemente-Analyse

Indonesia Standards, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • SNI ISO 21527-2:2012 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von Hefen und Schimmelpilzen – Teil 2: Technik der Kolonienzählung in Produkten mit einer Wasseraktivität kleiner oder gleich 0,95

International Electrotechnical Commission (IEC), Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • IEC TS 62257-9-8:2020 Erneuerbare Energien und Hybridsysteme für die ländliche Elektrifizierung – Teil 9-8: Integrierte Systeme – Anforderungen an eigenständige Produkte für erneuerbare Energien mit einer Nennleistung von weniger als oder gleich 350 W

Lithuanian Standards Office , Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • LST EN ISO 15011-5:2012 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 5: Identifizierung von thermischen Abbauprodukten, die beim Schweißen oder Schneiden von Produkten entstehen, die ganz oder teilweise aus organischen Materialien bestehen

CEN - European Committee for Standardization, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • CEN ISO/TS 15011-5:2003 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 5: Identifizierung von thermischen Abbauprodukten, die beim Schweißen oder Schneiden von Produkten entstehen, die ganz oder teilweise aus organischen Materialien bestehen

AENOR, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • UNE-EN ISO 15011-5:2012 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 5: Identifizierung von thermischen Abbauprodukten, die beim Schweißen oder Schneiden von Produkten entstehen, die ganz oder teilweise aus organischen Materialien bestehen

German Institute for Standardization, Zutaten oder Produkte tierischen Ursprungs

  • DIN EN ISO 15011-5:2012-01 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Laborverfahren zur Probenahme von Rauch und Gasen – Teil 5: Identifizierung von thermischen Abbauprodukten, die beim Schweißen oder Schneiden von Produkten entstehen, die ganz oder teilweise aus organischen Materialien bestehen...
  • DIN EN ISO 12609-1:2019-10 Augen- und Gesichtsschutz gegen intensive Lichtquellen, die bei Menschen und Tieren für kosmetische und medizinische Anwendungen eingesetzt werden – Teil 1: Spezifikation für Produkte (ISO/DIS 12609-1:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 12609-1:2019 / Hinweis: Ausgabedatum 2...




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten