ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Butyllithiumbromid-Butyl

Für die Butyllithiumbromid-Butyl gibt es insgesamt 382 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Butyllithiumbromid-Butyl die folgenden Kategorien: Nichteisenmetallprodukte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, medizinische Ausrüstung, organische Chemie, Gummi, analytische Chemie, Umweltschutz, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Chemikalien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Land-und Forstwirtschaft, Reifen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Essen umfassend, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Kraftstoff, Plastik, Gebäudeschutz, Drähte und Kabel, Zutaten für die Farbe, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wortschatz, fotografische Fähigkeiten, Erdölprodukte umfassend, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Baumaterial, Apotheke, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Textilfaser, Anorganische Chemie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Isolierflüssigkeit.


Professional Standard - Non-ferrous Metal, Butyllithiumbromid-Butyl

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Butyllithiumbromid-Butyl

  • YBB 0005-2002 Yaoyong Xiuhuadingji Xiangjiaosai Bromobutyl-Gummiverschlüsse
  • YBB 0008-2004 Bromobutyl-Gummikolben für Fertigspritzen
  • YBB 0016-2004 Kolben und Scheiben aus Bromobutyl-Gummi für Pen-Injektoren für medizinische Zwecke
  • YBB 0004-2002 Yaoyong Lvhuadingji Xiangjiaosai Chlorbutyl-Gummiverschlüsse
  • YBB 0004-2005 Stopfen aus halogeniertem Butylkautschuk zur Injektion

Group Standards of the People's Republic of China, Butyllithiumbromid-Butyl

RO-ASRO, Butyllithiumbromid-Butyl

GM Europe, Butyllithiumbromid-Butyl

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Butyllithiumbromid-Butyl

Indonesia Standards, Butyllithiumbromid-Butyl

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Butyllithiumbromid-Butyl

GM Daewoo, Butyllithiumbromid-Butyl

ES-AENOR, Butyllithiumbromid-Butyl

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Butyllithiumbromid-Butyl

  • KS M 8381-2001(2011) 3-Methylbutylacetat
  • KS M 8381-2001 3-Methylbutylacetat
  • KS M 8383-2006 Butylacetat
  • KS M 8515-2004 Dibutyldisulfid
  • KS M 6529-2013(2018) Butylkautschukschlauch für Automobile
  • KS M 6529-1983 Butylkautschukschlauch für Automobile
  • KS M 6589-2001(2006) 2,2'-Methylen-bis(4-methyl-6-tert-butylphenol)
  • KS M 6589-1982 2,2'-Methylen-bis(4-methyl-6-tert-butylphenol)
  • KS M 6529-2013 Butylkautschukschlauch für Automobile
  • KS M 8374-2001 3-Methyl-1-butanol
  • KS M 6529-2008 Butylkautschukschlauch für Automobile
  • KS M 8374-2014 3-Methyl-1-butanol (Reagenz)
  • KS C 3329-1980(2000) Mit Butylkautschuk isolierte Stromkabel
  • KS C 3329-1985 Mit Butylkautschuk isolierte Stromkabel
  • KS M 6587-2006 Zink-di-n-butyldithiocarbamat
  • KS M 6587-1982 Zink-di-n-butyldithiocarbamat
  • KS H ISO 6463-2007(2021) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT) – Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
  • KS H ISO 6463-2007(2012) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT) – Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
  • KS C 3331-2002 Mit Butylkautschuk isolierte Polychloropren-ummantelte Kabel der Güteklasse 600 V
  • KS C 3331-1978 Mit Butylkautschuk isolierte Polychloropren-ummantelte Kabel der Güteklasse 600 V
  • KS H ISO 6463:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT) – Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
  • KS M 1982-2017(2022) SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrisch
  • KS M 8374-2014(2019) 3-Methyl-1-butanol (Reagenz)
  • KS M 1939-2009 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von tert-Butylbrenzkatechin (TBC)[4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2 Benzoldiol] – Spektrometrische Methode
  • KS M 1939-2002(2007) Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von tert-Butylbrenzkatechin (TBC)[4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2 Benzoldiol] – Spektrometrische Methode
  • KS M 1982-2007 Sec-Butylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – volumetrische Methode
  • KS M 1982-2017 SecButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke – Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein – Volumetrische Methode
  • KS K 0149-2018 Testmethode für BHT (Butylated Hydroxy Toluene) in Textilien
  • KS M 1941-2009 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung des aktiven tert-Butylbrenzkatechins (TBC)[4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2 Benzoldiol] – Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode
  • KS M 1941-2002(2007) Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung des aktiven tert-Butylbrenzkatechins (TBC)[4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2 Benzoldiol] – Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Butyllithiumbromid-Butyl

  • HG/T 5086~5087-2016 2,4-Di-tert-butylphenol und 2,6-Di-tert-butylphenol (2016)
  • HGB 3503-1962 Butanon (Methylethylketon)
  • HG/T 5114-2016 Butyl-Recycling
  • HG/T 4774-2014 Methylisobutylcarbinol für den industriellen Einsatz
  • HG/T 4490-2013 Methylbutenolpolyether
  • HG/T 6152-2023 Analyseverfahren zur chemischen Zusammensetzung des Katalysators zur Dehydrierung von Methylisobutylmethanol zu Methylisobutylketon
  • HG/T 5792~5795-2021 Crocrolein für industrielle Zwecke, p-Isopropylthiophenol für industrielle Zwecke, Di-tert-butylperoxid für industrielle Zwecke und tert-Butylhydroperoxid für industrielle Zwecke (2021)
  • HG/T 5467~5468-2018 Antioxidans β-(3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)-octadecylpropionat und Tris(2,4-di-tert-butylphenyl)-phosphit-Verbindung (1076/168) und Tetrakis[β-(3,5- Di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl) propionat] Pentaerythrit und Tris(2,4-di-tert-butylphenyl) phosph
  • HG/T 3662-2000 Chemikalien zur Wasseraufbereitung.2-Phosphonobutan-1,2,4-tricarbonsäure
  • HG/T 3662-2010 Chemikalien zur Wasseraufbereitung. 2-Phosphonobutan-1,2,4-tricarbonsäure
  • HG/T 3481-1999 Chemisches Reagenz.4-Methyl-2-pentanon
  • HG/T 5620~5623-2019 Industrielles Diisobutylketon (DIBK), Industrielles Diisobutyldimethoxysilan, Industrielles Diisopropyldimethoxysilan und p-Toluolsulfonsäure (2019)
  • HGB 3041-1959 Diacetylglykoloxim (Dimethylethylenglykoloxim)
  • HG/T 4781-2014 Vulkanisationsbeschleuniger. Zinkdibutyldithiocarbamat (ZDBC)
  • HG/T 6158-2023 Vulkanisationsbeschleuniger Zinkdiisobutyldithiocarbamat (ZDIBC)
  • HG/T 2891-1997 Chemisches Reagenz Isoamylalkohol (3-Methy-1-butanol)
  • HG/T 4388-2012 p-tert-Butylphenol-Formaldehyd-Klebrigmacherharz (204-Harz)
  • HG/T 2891-2011 Chemisches Reagenz. Isoamylalkohol (3-Methyl-1-butanol)

GM North America, Butyllithiumbromid-Butyl

GOSTR, Butyllithiumbromid-Butyl

  • GOST R 58282-2018 Methyl-tert-butylether. Spezifikationen
  • GOST 7927-1975 Butyl- und Ethylkaliumxanthate. Spezifikationen
  • GOST ISO 6463-2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT). Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
  • GOST 23492-2019 Butadien-Methylstyrol SKMS-30ARKPN und Butadien-Styrol SKS-30ARKPN-Kautschuke. Spezifikationen

IN-BIS, Butyllithiumbromid-Butyl

  • IS 9850-1981 Spezifikation für Methylisobutylketon
  • IS 5343-1969 Spezifikation für butyliertes Hydroxyanisol in Lebensmittelqualität
  • IS 5344-1969 Spezifikation für butyliertes Hydroxytoluol in Lebensmittelqualität
  • IS 9207-1979 Technische Spezifikationen für Di-tert-butyl-p-kresol

(U.S.) Ford Automotive Standards, Butyllithiumbromid-Butyl

United States Navy, Butyllithiumbromid-Butyl

Professional Standard - Light Industry, Butyllithiumbromid-Butyl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Butyllithiumbromid-Butyl

  • GB/T 23373-2009 Bestimmung von Butylhydroxylanisol (BHA), Dibutylhydroxytoluol (BHT) und Tertiärbutylhydrochinon (TBHQ) in Lebensmitteln
  • GB 29963-2013 Lebensmittelzusatzstoff 3-Mercapto-2-butanon (3-Mercapto-butan-2-on)
  • GB/T 17814-2022 Bestimmung von Butylhydroxyanisol, Dibutylhydroxytoluol, tertiärem Butylhydrochinon, Ethoxyquin und Propylgallat in Futtermitteln
  • GB/T 17814-1999 Bestimmung von Butylhydroxyanisol, Dibutylhydroxytoluol und Ethoxyquin in Futtermitteln
  • GB/T 41944-2022 Dämpfungsplatte aus Butylkautschuk
  • GB/T 5009.30-2003 Bestimmung von Butylhydroxyanisol und Butylhydroxytoluol in Lebensmitteln
  • GB/T 17814-2011 Bestimmung von Butylhydroxyanisol, Dibutylhydroxytoluol, Ethoxyquin und Propylgallat in Futtermitteln
  • GB/T 33074-2016 Methyltris (Methylethylketoxim) Silan für den industriellen Einsatz
  • GB/T 22728-2008 Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT) in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 15906-1995 Gummi – Bestimmung des Gehalts an Isopren-Isobutylen-Kautschuk oder Polyisobutylen
  • GB/T 32092-2015 Begriffe der UV-Desinfektionstechnologie
  • GB/T 6020-2008 Butadien für den industriellen Einsatz.Bestimmung von tert-Butylbrenzcatechin (TBC)
  • GB 1916-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Butyliertes Hydroxyanisol
  • GB 28336-2012 Lebensmittelzusatzstoff 2 – Methylbutyrat
  • GB 29962-2013 Lebensmittelzusatzstoff 2-Mercapto-3-butanol
  • GB 28335-2012 Lebensmittelzusatzstoff 2 – Methylethylbutyrat
  • GB/T 6020-1999 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von tert-Butylbrenzcatechin(TBC)(4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2-Benzoldiol) – Spektrometrische Methode
  • GB/T 32090.4-2015 Duftstoff. Teil 4: Ethyl-2-methylbutyrat

National Sanitation Foundation (NSF), Butyllithiumbromid-Butyl

  • NSF MIBK-2007 METHYLISOBUTYLKETON CAS-Nr. 108-10-1 DOKUMENT ZUR ORALEN RISIKOBEWERTUNG
  • NSF DI-TERT-BUTYL-2003 Di-tert-BUTYLPEROXID CAS-Nr. 110-05-4 DOKUMENT ZUR ORALEN RISIKOBEWERTUNG

Professional Standard - Petrochemical Industry, Butyllithiumbromid-Butyl

  • SH/T 1834-2022 Methyl-tert-butylether für den industriellen Einsatz
  • SH/T 1609-1995 Carboxylierter Styrol-Butadien-Latex
  • SH/T 1547-2004 1-Buten für industrielle Zwecke – Bestimmung von Spuren von Methanol und Methyl-tert-butylether – Gaschromatographische Methode
  • SH/T 1547-1993 Bestimmung von Spurenmengen an Methanol und Methyl-tert-butylether in industriellem 1-Buten mittels Gaschromatographie

API - American Petroleum Institute, Butyllithiumbromid-Butyl

工业和信息化部, Butyllithiumbromid-Butyl

  • HG/T 5627-2019 Methylisobutylketon (MIBK) für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5087-2016 2,6-Di-tert-butylphenol
  • HG/T 5086-2016 2,4-Di-tert-butylphenol
  • HG/T 6017-2022 Industrielles Tetrabutylzinn
  • HG/T 5707-2020 Prüfverfahren für die Reaktionsleistung von Katalysatoren zur Dehydrierung von Methylisobutylmethanol zu Methylisobutylketon
  • YS/T 1388-2020 Dichlordi-tert-butyl-(4-dimethylaminophenyl)phosphinpalladium
  • HG/T 5344-2018 Chemisches Reagenz 2-Butanon (Methylethylketon)
  • YS/T 1390-2020 Bis(di-tert-butylphenylphosphin)palladiumdichlorid
  • YS/T 1215-2018 N-Allyl-O-isobutylthiocarbamat
  • HG/T 5466-2018 β-(3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)propionsäuremethylester
  • HG/T 5621-2019 Diisobutyldimethoxysilan für den industriellen Einsatz
  • HG/T 5620-2019 Diisobutylketon (DIBK) für den industriellen Einsatz
  • HG/T 6035-2022 2-Phenylamino-6-dibutylamino-3-methylfluoran (ODB-2)
  • HG/T 5074-2016 2-Dimethylamino-2-benzyl-1-[4-(4-morpholinyl)phenyl]-1-butanon
  • HG/T 3481-2020 Chemisches Reagenz 4-Methyl-2-pentanon (Methylisobutylketon)
  • HG/T 5795-2021 Industrielles tert-Butylhydroperoxid
  • HG/T 5794-2021 Industrielles Di-tert-butylperoxid
  • HG/T 5467-2018 Antioxidans β-(3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)octadecylpropionat und Tris(2,4-di-tert-butylphenyl)phosphit-Verbindung (1076/168)
  • HG/T 5468-2018 Antioxidans: Tetrakis-[β-(3,5-di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)-propionat]-Pentaerythritol und Tris(2,4-di-tert-butylphenyl)-phosphit-Verbindung (1010/168)
  • HG/T 5147-2017 α-Acetyl-γ-butyrolacton für den industriellen Einsatz
  • QB/T 5063-2017 Duftstoff 4-Methyl-2-isobutenyl-tetrahydropyran (Rosenether)
  • HG/T 3795-2022 Antioxidans β-(3,5-Di-tert-butyl-4-hydroxyphenyl)octadecylpropionat (1076)
  • HG/T 5835-2021 Vulkanisationsbeschleuniger Bis[O-butyl-O-(2-ethylhexyl)dithiophosphat]zink (ZEHBP)
  • YS/T 1386-2020 Dichlor[1,1'-bis(di-tert-butylphosphin)ferrocen]palladium
  • HG/T 3713-2019 Antioxidans 1010

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Butyllithiumbromid-Butyl

  • DB37/T 3035-2017 Bestimmung der Antioxidantien Butylhydroxyanisol (BHA), Butylhydroxytoluol (BHT) und tert-Butylhydrochinon (TBHQ) in Kosmetika mittels Gaschromatographie
  • DB37/T 2201-2012 Allgemeine technische Bedingungen für Methyl-tert-butylether
  • DB37/T 2869.1-2016 Bestimmung von Organozinn in Kunststoffen und deren Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie Teil 1: Monobutylzinn, Dibutylzinn, Tributylzinn

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Butyllithiumbromid-Butyl

  • STANAG 4583-2011 CHEMISCHE TESTVERFAHREN UND ANFORDERUNGEN FÜR n-BUTYL 2-NITRATOETHYL NITRAMIN (n-Butyl NENA) (ED 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon : +32 (0)2 –

British Standards Institution (BSI), Butyllithiumbromid-Butyl

  • BS 3227:2003 Butylkautschukmischungen (einschließlich Halobutylmischungen) – Spezifikation
  • BS 684-2.36:1983 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT)
  • BS PD ISO/TS 16096:2014 Wiedergewonnener Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsverfahren
  • BS PD ISO/TS 16096:2021 Wiedergewonnener Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsverfahren
  • BS EN ISO 2719:2016+A1:2021 Bestimmung des Flammpunktes. Pensky-Martens-Methode mit geschlossenem Becher

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Butyllithiumbromid-Butyl

  • DB31/ 84-1992 Lebensmittelzusatzstoff Butylphthaloylglycolatbutylester

GM Holden Ltd, Butyllithiumbromid-Butyl

U.S. Military Regulations and Norms, Butyllithiumbromid-Butyl

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Butyllithiumbromid-Butyl

KR-KS, Butyllithiumbromid-Butyl

American Society for Testing and Materials (ASTM), Butyllithiumbromid-Butyl

国家能源局, Butyllithiumbromid-Butyl

YU-JUS, Butyllithiumbromid-Butyl

  • JUS E.K8.043-1991 tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BET). Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode

Professional Standard - Agriculture, Butyllithiumbromid-Butyl

  • NY/T 1602-2008 Bestimmung des Gehalts an Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol und tertiärem Butylhydrochinon in Pflanzenöl. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • JAP-011 Methode zum Nachweis von Phenobutylzinn
  • GB/T 5009.30-1996 Bestimmungsmethode von tert-Butylhydroxyanisol (BHA) und 2,6-Di-tert-butyl-p-kresol (BHT) in Lebensmitteln
  • T/CAFFCI 36-2019 Propansäure, 2-Methyl-1,3-dimethyl-3-butenylester (Isopentyrat)
  • 349药典 四部-2015 Der Name des pharmazeutischen Hilfsstoffs ist Dibutylhydroxytoluol
  • 389药典 四部-2020 Der Name pharmazeutischer Hilfsstoffe ist Butylhydroxyanisol
  • 374药典 四部-2020 Der Name des pharmazeutischen Hilfsstoffs ist Dibutylhydroxytoluol
  • 485兽药典 一部-2015 Der zweite Teil der Textvielfalt

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Butyllithiumbromid-Butyl

  • DB34/T 1996-2013 Bestimmung von Rückständen von Dibutylhydroxytoluol und Butylhydroxyanisol in Lebensmittelverpackungsmaterialien aus Kunststoff

RU-GOST R, Butyllithiumbromid-Butyl

  • GOST 6016-1977 Reagenzien. Isobutylalkohol. Spezifikationen
  • GOST 22300-1976 Reagenzien. Ethylacetat und Butylacetat. Spezifikationen
  • GOST 16756-1971 Butylmethacrylat. Spezifikationen
  • GOST ISO 2302-2016 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR). Bewertungsverfahren
  • GOST 17354-1971 Technische 4-Hydroxybenzoesäure. Spezifikationen
  • GOST R 50206-1992 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT). Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
  • GOST R 52531-2006 Erdöldestillate. Bestimmung der Methyl-Tertiärbutylether-Chromatographiemethode
  • GOST 830-1975 Aldol-a-naphthylamin. Spezifikationen
  • GOST 23492-1983 Synthetische Kautschuke, Butadien-Styrol SKS-30ARKPN und Butadien-Methylstyrol SKMS-30ARKPN. Spezifikationen

General Motors Corporation (GM), Butyllithiumbromid-Butyl

ZA-SANS, Butyllithiumbromid-Butyl

Professional Standard - Medicine, Butyllithiumbromid-Butyl

HU-MSZT, Butyllithiumbromid-Butyl

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Butyllithiumbromid-Butyl

PL-PKN, Butyllithiumbromid-Butyl

  • PN BN 8141-03-1963 Fuselöl und Propyl. Butylfraktion
  • PN Z04155-02-1986 Der Luftreinheitsschutz dient zur Bestimmung von Isobuthyl- und -buthylalkohol an Arbeitsplätzen mittels Chromatographie
  • PN BN 6191-79-1966 Testagent. Ethylbutyl und Ethylpentyl-n-propanol
  • PN Z04023-02-1989 Schutz der Luftreinheit – Prüfungen des Gehalts (in Gemischen) an Schadstoffen, die aus Nitrozellulosefarben und -lacken entstehen – Bestimmung von Acetonethyl-, n-Butyl-, Isobutyl-, Ethoxyethyl-, Butoxyethylalkoholen; Ethyl-, n-Butyl-, Ethoxyethylacetate,
  • PN BN 6069-04-1965 Hilfsmaterialien. Butylfettsäuresalz
  • PN BN 6111-03-1965 Beschichtungsharz. Butylharnstoffharz
  • PN BN 6111-04-1966 Beschichtungsharz. Butylmelaminharz
  • PN Z04165-02-1986 Luftreinheitsschutz für Methylbutylketon-Arbeitsplätze durch Chromatographie oder siimplc Cnridimcni

农业农村部, Butyllithiumbromid-Butyl

Professional Standard - Customs, Butyllithiumbromid-Butyl

  • HS/T 8-2006 Quantitative Analyse für die Mischung aus 2-Methyl-1-butylen und 2-Methyl-2-butylen durch gaschromatographische Methode

National Health Commission of the People's Republic of China, Butyllithiumbromid-Butyl

  • GB 1886.164-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Lebensmittelzusatzstoff 2-Methylbutyrat 2-Methylbutylester

BE-NBN, Butyllithiumbromid-Butyl

  • NBN T 04-188-1983 Isobutylmethylketon für industrielle Zwecke – Liste der Testmethoden

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Butyllithiumbromid-Butyl

  • ESDU 94010-1994 Thermophysikalische Eigenschaften von MtBE (Methyl-tert-butylether).

AENOR, Butyllithiumbromid-Butyl

  • UNE 84128:2014 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. 1-(4-tert-Butylphenyl)-3-(p-methoxyphenyl)-propan-1,3-dion (Butyl Methoxydibenzoylmethan).
  • UNE 48149:1960 FARBEN UND LACKE. METHYL-ISOBUTYL-CETON-GEHALT
  • UNE 84698:2007 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Diethylhexylbutamidotriazon.
  • UNE 84085:2006 Kosmetische Rohstoffe. Butyl-p-hydroxybenzoat.

International Organization for Standardization (ISO), Butyllithiumbromid-Butyl

  • ISO 2302:1995 Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 6463:1982 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT); Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode
  • ISO 6684:1982 Butadien für industrielle Zwecke; Bestimmung von tert-Butylbrenzkatechin (TBC) (4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2 Benzoldiol); spektrometrische Methode
  • ISO 2499:1974 Isobutylmethylketon für industrielle Zwecke; Liste der Testmethoden
  • ISO/TS 16096:2014 Regenerierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO/TS 16096:2021 Regenerierter Isobuten-Isopren-Kautschuk (IIR) – Bewertungsverfahren
  • ISO 8176:1986 Butadien für industrielle Zwecke; Bestimmung von aktivem tert-Butylbrenzcatechin (TBC) (4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2-Benzoldiol); Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • ISO 2887:1973 secButylalkohol, Methylethylketon, Isobutylmethylketon, Isoamylethylketon, Diacetonalkohol und Hexylenglykol für industrielle Zwecke; Bestimmung des Säuregehalts gegenüber Phenolphthalein; Volumetrische Methode
  • ISO 6793:1981 But-2-en-1,4-diol für industrielle Zwecke; Bestimmung der Jodzahl

International Federation of Trucks and Engines, Butyllithiumbromid-Butyl

Lithuanian Standards Office , Butyllithiumbromid-Butyl

  • LST ISO 6463:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT). Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode (identisch mit ISO 6463:1982)

PT-IPQ, Butyllithiumbromid-Butyl

  • NP 3656-1988 Speisefette und -öle Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT). Gas-Flüssigkeits-Chromatographie-Methode

Society of Automotive Engineers (SAE), Butyllithiumbromid-Butyl

未注明发布机构, Butyllithiumbromid-Butyl

  • BS 1941:1993(2011) Spezifikation für 4-Methylpentan-2-on (Isobutylmethylketon) für den industriellen Einsatz

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Butyllithiumbromid-Butyl

  • GBZ/T 300.103-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 103: Aceton, Butanon und Methylisobutylketon

Professional Standard - Building Materials, Butyllithiumbromid-Butyl

  • JC/T 942-2004 Butylkautschuk-Klebeband zum Wasserdichten und Abdichten
  • JC/T 942-2022 Wasserdichtes Dichtungsklebeband aus Butylkautschuk
  • JC/T 914-2014 Heißschmelzender Butyl-Dichtstoff für Isolierglas
  • JC/T 914-2003 Heißschmelzender Butyl-Dichtstoff für Isolierglas

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Butyllithiumbromid-Butyl

  • GB/T 35512-2017 Charakterisierung und Identifizierung von Verschlüssen aus Butylkautschuk
  • GB/T 35510-2017 Bestimmung der freigesetzten Partikelzahl für Verschlüsse aus Butylkautschuk

SAE - SAE International, Butyllithiumbromid-Butyl

VN-TCVN, Butyllithiumbromid-Butyl

  • TCVN 6350-1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle.Bestimmung von Butylhydroxyanisol (BHA) und Butylhydroxytoluol (BHT).Gas-Flüssigkeitschromatographie-Methode

US-CFR-file, Butyllithiumbromid-Butyl

  • CFR 40-721.10280-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10280:Benzolethenyl-, Polymer mit 1,3-Butadien, bromiert.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Butyllithiumbromid-Butyl

  • GB/T 21841-2019 Gummiantioxidans – N-1,3-Dimethylbutyl-N'-phenyl-p-phenylendiamin (6PPD)

Association Francaise de Normalisation, Butyllithiumbromid-Butyl

  • NF T20-811:1983 Butadien für industrielle Zwecke. Bestimmung von tert-Butylbrenzkatechin (tbc). 4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2-benzoldiol. Spektrometrische Methode.
  • NF T20-687:1985 Isobutylmethylketon für den industriellen Einsatz. Testmethoden.
  • NF EN ISO 2719:2018 Bestimmung des Flammpunkts – Pensky-Martens-Methode im geschlossenen Tiegel

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Butyllithiumbromid-Butyl

German Institute for Standardization, Butyllithiumbromid-Butyl

  • DIN EN ISO 2719:2021-06 Bestimmung des Flammpunkts – Pensky-Martens-Methode im geschlossenen Tiegel (ISO 2719:2016 + Amd 1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 2719:2016 + A1:2021

Professional Standard-Ships, Butyllithiumbromid-Butyl

  • CB 3319-1987 Typen und Grundparameter von Marine-Lithiumbromid-Absorptionskühlschränken
  • CB* 3319-1987 Typen und Grundparameter von Marine-Lithiumbromid-Absorptionskühlschränken

Professional Standard - Aerospace, Butyllithiumbromid-Butyl

  • QJ 1591.2-1989 Methode zur Analyse des Tert-Butylferrocen-Gehalts von zusammengesetztem Festtreibstoff (Butylhydroxylsystem).

Professional Standard - Commodity Inspection, Butyllithiumbromid-Butyl

  • SN/T 4196-2015 Kontrollvorschriften für den Import und Export gefährlicher chemischer Produkte. Methyl-tert-butylether

SE-SIS, Butyllithiumbromid-Butyl

CZ-CSN, Butyllithiumbromid-Butyl

ES-UNE, Butyllithiumbromid-Butyl

  • UNE-EN ISO 2719:2017 Bestimmung des Flammpunkts – Pensky-Martens-Methode im geschlossenen Tiegel (ISO 2719:2016)
  • UNE 84698:2018 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Diethylhexylbutamidotriazon.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten