ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

Für die Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts gibt es insgesamt 116 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Nichteisenmetalle, Ferrolegierung, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, analytische Chemie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Halbleitermaterial, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Prüfung von Metallmaterialien, Chemikalien, füttern, Baumaterial, Dünger, Milch und Milchprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Tee, Kaffee, Kakao, Anorganische Chemie.


Indonesia Standards, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • SNI 06-6989.56-2005 Wasser und Abwasser – Teil 56: Prüfverfahren für den Calciumgehalt (Ca) mit Atomabsorptionsspektrophotometern

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • GJB 533.34-1991 Methoden zur Detektion von Luftbestandteilen in U-Boot-Kabinen – Bestimmung von Calcium-, Magnesium- und Zinkgehalten – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie

HU-MSZT, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • MSZ 8651/14.lap-1968 Erkennung des Gehalts an Bleichemikalien. Prüfung des Kalziumgehalts
  • MSZ 3227/18-1982 Methode zur Wollerkennung. Erkennung des Wollgehalts
  • MSZ 6116/4-1979 Vielfältige Materialerkennung. Modus zur Definition des Kalziumgehalts
  • MSZ 5200/5.lap-1957 Generatorwassererkennung. Definition des Calcium- und Magnesiumgehalts
  • MSZ 3227/6-1982 Methode zur Erkennung des Verunreinigungsgehalts von Wolle
  • MSZ 20500/4-1987 Erkennungsmethode für trockene Nudeln, Erkennung des Eigehalts
  • MSZ 6116/5-1979 Vielfältige technische Produktprüfung. Modus zur Definition des Kalziumgehalts
  • MSZ 3227/7-1982 Wollerkennungsmethode: Erkennung von Flusen und Wollabfallanteilen

RU-GOST R, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

ZA-SANS, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

RO-ASRO, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • CNS 9638-1982 Methode zur Bestimmung von Kalzium und Phosphor in Lebensmitteln

VN-TCVN, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • TCVN 4429-1987 Sandstein.Methode zur Bestimmung des Calciumoxidgehalts
  • TCVN 2730-1987 Konzentrat aus Chromerz.Methode zur Bestimmung des Calciumoxidgehalts
  • TCVN 6838-2011 Milch.Bestimmung des Calciumgehalts.Titrimetrische Methode
  • TCVN 3648-1981 Zinnerze. Verfahren zur Bestimmung des Calciumoxid- und Magnesiumoxidgehalts
  • TCVN 2829-1979 Bauxit.Methode zur Bestimmung des Magnesiumoxid- und Calciumoxidgehalts

YU-JUS, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • JUS H.Z1.181-1985 Prüfung von Industrie-Vatern. Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts – EDTA – titrimetrische Methode
  • JUS B.G8.304-1988 Erze und Konzentrate. Bromerze. Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts. Titrimetrische EUTA-Methode
  • JUS H.P8.040-1984 Calaum cyamde, technisch. Bestimmung des Calciumcyanidgehalts. Volumetrisch: Methode
  • JUS H.B8.284-1981 Düngemittel. Calcium-Ammoniumnitrat. Testmethoden
  • JUS B.G8.363-1977 Zine konzentriert sich. Methoden der Chemkalanalyse. Bestimmung von Calciumoxid

PL-PKN, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • PN C84002-17-1986 Natriumhydroxid technische Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts Komplexometrische Methoden

TR-TSE, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • TS 2879-1977 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DES CALCIUM- UND MAGNESIUMGEHALTS
  • TS 568-1967 METHODEN DER CHEMISCHEN ANALYSE VON MANGANERZEN BESTIMMUNG DES CALCIUMOXIDGEHALTS UND DES MAGNESIUMOXIDGEHALTS

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • YB/T 4328-2012 Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid in Stahlschlacke

工业和信息化部, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • YB/T 5313-2016 Bestimmung des Calciumgehalts in der EDTA-Titrationsmethode einer Calcium-Silizium-Legierung
  • YB/T 4174.3-2022 Analysemethoden für Calcium-Silizium-Legierungen Teil 3: Bestimmung des Calciumoxidgehalts durch potentiometrische Titration

BE-NBN, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • NBN B 13-205-1976 Baukalk. Versuchsmethoden, Calcium- und Magnesiumgehalt
  • NBN B 13-202-1976 Baukalk. Prüfmethode, spezifizierter Gehalt an Calciumoxid oder Calciumhydroxid

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • 陕DB/T235-1996 Methode zur Bestimmung des Calciumlactatgehalts in Futtermitteln und Calciumlactat-Vormischungen

CZ-CSN, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • CSN 46 7092-12-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 12: Bestimmung des Calciumgehalts
  • CSN 46 7092-87-1988 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 87: Bestimmung des Calciumpantothenangehalts

British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • BS EN 451-1:2017 Methode zur Prüfung von Flugasche. Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
  • BS 4140-14:1997 Testmethoden für Aluminiumoxid – Bestimmung des Calciumgehalts
  • BS ISO 12081:2010 Milch – Bestimmung des Calciumgehalts – Titrimetrische Methode
  • BS EN 451-1:1995 Methode zur Prüfung von Flugasche – Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
  • BS EN 451-1:2004 Methode zur Prüfung von Flugasche – Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
  • BS EN 451-1:2003 Methode zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
  • BS EN 12946:2023 Kalkmaterialien. Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts. Komplexometrische Methode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

GOSTR, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • GOST 34467-2018 Böden. Labormethoden zur Bestimmung des Calciumcarbonatgehalts

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • JAP-036 Nachweismethode für Prohexadion-Calciumsalz

PT-IPQ, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • NP 1786-1985 Tiernahrung. Bestimmung des Calciumgehalts (volumetrische Methode)

AENOR, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • UNE 34204:1981 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES CALCIUM- UND MAGNESIUMGEHALTS. EDTA-KOMPLEXOMETRISCHE METHODEN.
  • UNE-EN 12946:2001 Kalkmaterialien. Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts. Komplexometrische Methode.
  • UNE 77013:1989 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG DES CALCIUMGEHALTS. EDTA-TITRIMETRISCHE METHODE

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

German Institute for Standardization, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • DIN EN 12946:2000 Kalkstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrisches Verfahren; Deutsche Fassung EN 12946:2000
  • DIN EN 12946:2021 Kalkungsstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode; Deutsche und englische Version prEN 12946:2021
  • DIN EN 12946:2023-08 Kalkungsstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode; Deutsche Fassung EN 12946:2023
  • DIN EN 12946 Berichtigung 1:2002 Berichtigung zu DIN EN 12946:2000-03; Deutsche Fassung EN 12946:2000/AC:2002

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • ISO 12081:1998 Milch – Bestimmung des Calciumgehalts – Titrimetrische Methode
  • ISO 12081:2010 Milch – Bestimmung des Calciumgehalts – Titrimetrische Methode
  • ISO 12081:2010 | IDF 36:2010 Milch – Bestimmung des Kalziumgehalts – Titrimetrische Methode
  • ISO 12081:2010|IDF 036:2010 Titrationsmethode zur Bestimmung des Calciumgehalts in Milch
  • ISO 10697-2:1994 Stahl; Bestimmung des Calciumgehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 2: Bestimmung des Gesamtcalciumgehalts
  • ISO 6058:1984 Wasserqualität; Bestimmung des Kalziumgehalts; EDTA-titrimetrische Methode

KR-KS, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

机械电子工业部, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • JB 5873-1991 Analysemethode für den Kalziumgehalt von Kohlenstoffgraphitprodukten

Danish Standards Foundation, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • DS/EN 12946/AC:2002 Kalkstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode
  • DS/EN 12946:2000 Kalkstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode

Lithuanian Standards Office , Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • LST EN 12946-2001 Kalkstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode
  • LST EN 12946-2001/AC-2005 Kalkstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode

ES-UNE, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • UNE-EN 12946/AC:2002 Kalkstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode.

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • EN 12946:2023 Kalkungsstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • ASTM D4944-98 Standardtestmethode zur Feldbestimmung des Wassergehalts (Feuchtigkeitsgehalts) von Böden mit der Calciumcarbid-Gasdruckprüfmethode

BR-ABNT, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • NF U44-180*NF EN 12946:2000 Kalkstoffe - Bestimmung des Calciumgehalts und Magnesiumgehalts - Komplexometrische Methode
  • NF T20-472:1973 Phosphorsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Kalzium. Volumetrische Methode.

Professional Standard - Building Materials, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • JC/T 668-1997 Prüfverfahren für Calciumsulfat in hydratisiertem Zementmörtel

IN-BIS, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • IS 6213 Pt.12-1975 Prüfverfahren für Papierzellstoff Teil XII Bestimmung des Calciumgehalts

AT-ON, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

SE-SIS, Methode zur Bestimmung des Kalziumgehalts

  • SIS SS 02 81 21-1983 Bestimmung der Summe von Calcium und Magnesium in Wasser – Titrimetrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten