ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Universelle mechanische Leistungsmaschine

Für die Universelle mechanische Leistungsmaschine gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Universelle mechanische Leistungsmaschine die folgenden Kategorien: Scharniere, Ösen und andere Gelenke, Schneidewerkzeuge, Gebäudeschutz, Stahlprodukte, Baumaterial, Ferrolegierung, Verschluss, Nichteisenmetallprodukte, Möbel, Spezialfahrzeuge, Qualität, Fahrzeuge, Bauteile, Holz, Rundholz und Schnittholz, Straßenfahrzeug umfassend, Wortschatz, Prüfung von Metallmaterialien, Textilprodukte, Chemikalien, Nichteisenmetalle, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Glas, Straßenfahrzeuggerät, Lager, Plastik, Holzwerkstoffplatten, Gebäudestruktur, medizinische Ausrüstung, Metallerz, Aufschlag, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Bergbau und Ausgrabung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Metrologie und Messsynthese, Straßenarbeiten, Kraftwerk umfassend, Chemische Ausrüstung, Informationstechnologie (IT) umfassend, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Kompressoren und pneumatische Maschinen, Flüssigkeitsspeichergerät, Schmuck, Erdbewegungsmaschinen, Hebezeuge, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Mechanischer Test, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Wasserbau, Dokumentenbildtechnologie, Klebstoffe und Klebeprodukte, Schutzausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, Keramik, Verstärkter Kunststoff, Textilfaser, Brenner, Kessel, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Längen- und Winkelmessungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Akustik und akustische Messungen, Kältetechnik, Optische Ausrüstung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Fluidkraftsystem.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • JJG 139-2014 Zug-, Druck- und Universalprüfmaschinen
  • JJG 139-1999 Verifizierungsvorschriften für universelle Zug- und Druckprüfmaschinen
  • JJG 157-2008 Prüfverordnung für universelle Zug- und Druckprüfmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe
  • JJG 157-1995 Überprüfungsregelung für Zug-, Druck- und Universalprüfmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe

HU-MSZT, Universelle mechanische Leistungsmaschine

GM Europe, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • GME GMI R-0-15-1996 Fahrzeugleistung, Fahrmechanik und Fahrbarkeit (Englisch/Deutsch; ITDC-Veröffentlichung, Entwurf zur Harmonisierung)

Professional Standard - Machinery, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • JB/T 6871-1993 Zuverlässigkeitstestverfahren einer hydraulischen Universalprüfmaschine
  • JB/T 7945-1999 Methoden zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Grauguss
  • JB/T 4744-2000 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von produktgeschweißten Teststücken für Druckbehälter aus Stahl
  • JB/T 6580.2-1999 Öffnen Sie die Presse. Leistungsanforderung und Testmethode
  • JB/T 1614-1994 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Schweißverbindungen von Kesseldruckkomponenten
  • JB/T 3165-1999 Thermodynamischer Leistungstest für Zentrifugal- und Axialgebläse und Kompressoren

未注明发布机构, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • DIN 808 E:2003-01 Werkzeugmaschinen; Kardangelenke; Größen, Anschlussmaße, Belastung, Installation
  • DIN 15400 Lifting hooks; materials, mechanical properties, lifting capacity and stresses
  • DIN EN ISO 17138:2022 Hochleistungskeramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der Biegefestigkeit
  • BS EN 1794-1:2018(2019) Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Nichtakustische Leistung Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • DIN EN 1794-1:2003 Lärmschutzeinrichtungen an Straßen Nichtakustische Eigenschaften Teil 1: Mechanische Eigenschaften und Anforderungen an die Standsicherheit
  • BS 5860:1980(1999)*IEC 607:1978 Methode zur Messung des Wirkungsgrades von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen (thermodynamische Methode) [IEC-Titel: Thermodynamische Methode zur Messung des Wirkungsgrades von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen]
  • DIN EN 13141-4 E:1998-05 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung – Teil 4: Aerodynamische, elektrische Leistung und akustische Leistung von unidirektionalen Lüftungsgeräten
  • DIN EN 1794-1:1998 Road traffic noise reducing devices - Non-acoustic performance - Part 1: Mechanical performance and stability requirements
  • BS 4793:1972(2011) Empfehlungen zur Spezifikation der optischen Leistung von Objektiven für Fernsehkameras
  • DIN EN ISO 20504:2020 Hochleistungskeramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung des Druckverhaltens
  • DIN EN 1097-2 E:2018-02 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Splitterbeständigkeit
  • DIN EN 1097-2 E:2016-07 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Splitterbeständigkeit
  • DIN EN 1794-1 E:2009-08 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • DIN EN 1794-1 E:2016-08 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität

German Institute for Standardization, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • DIN 808:1984 Werkzeugmaschinen; Kardangelenke; Größen, Anschlussmaße, Belastung, Installation
  • DIN 1945-1:1980-11 Verdrängungskompressor; Thermodynamischer Abnahme- und Leistungstest
  • DIN 15400:1990-06 Hebehaken; Materialien, mechanische Eigenschaften, Tragfähigkeit und Belastungen
  • DIN EN 14272:2012-03 Sperrholz – Berechnungsmethode für einige mechanische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 14272:2011
  • DIN EN ISO 6721-2:2008 Kunststoffe - Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften - Teil 2: Torsions-Pendel-Verfahren (ISO 6721-2:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 6721-2:2008-09
  • DIN EN 13115:2020-11 Fenster - Klassifizierung mechanischer Eigenschaften - Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte; Deutsche Fassung EN 13115:2020
  • DIN EN 13141-4:2022 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung – Teil 4: Aerodynamische, elektrische Leistung und akustische Leistung von unidirektionalen Lüftungsgeräten
  • DIN EN 13141-4:2018 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung – Teil 4: Aerodynamische, elektrische Leistung und akustische Leistung von unidirektionalen Lüftungsgeräten; Deutsche und englische Fassung prEN 13141-4:2018
  • DIN EN 13141-4:2022-12 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung – Teil 4: Aerodynamische, elektrische Leistung und akustische Leistung von unidirektionalen Lüftungsgeräten; Deutsche Fassung EN 13141-4:2021
  • DIN EN 1794-1:2018-04 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität; Deutsche Fassung EN 1794-1:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1794-1 (2021-12) ersetzt.
  • DIN EN 1706/A1:2020 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Gussteile - Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften; Deutsche und englische Fassung EN 1706:2020/prA1:2020
  • DIN EN 1706:1998 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Gussteile - Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 1706:1997
  • DIN EN 1706:2021-10 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Gussteile - Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 1706:2020+A1:2021 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 576 (2004-01), DIN EN 1559-1 (2011-05), DIN EN 1559-4 (2015-05), DIN EN 1676 (202...

CZ-CSN, Universelle mechanische Leistungsmaschine

PL-PKN, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • PN C89103 ArkusZ10-1974 Terminologie von Kunststoffen: Mechanische Eigenschaften
  • PN H92741-03-1987 Bleche aus Aluminium und Aluminiumlegierungen. Mechanische Eigenschaften
  • PN D04113-1955 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Schleifbarkeitstest
  • PN D04120-1960 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz. Bestimmung der Hygroskopizität
  • PN D04225-1968 Physikalische und mechanische Eigenschaften von FaserplattenBestimmung der Hygroskopizität
  • PN D04106-1954 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Spaltungstest
  • PN E04410-24-1986 Elektroisolierlacke Prüfmethoden Prüfung der mechanischen Eigenschaften
  • PN-EN 13115-2021-02 E Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte
  • PN D04115-1958 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei Druck parallel zur Faserrichtung
  • PN D04119-1959 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Bestimmung der Wasseraufnahme
  • PN-EN 13141-4-2021-09 E Lüftung für Gebäude – Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung – Teil 4: Aerodynamische, elektrische Leistung und akustische Leistung von unidirektionalen Lüftungsgeräten
  • PN D04116-1959 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Bestimmung der Biegefestigkeit
  • PN H88052-1991 Gegossene Magnesiumlegierungen. Gießen und Vorbereiten von Probestäben zur Prüfung mechanischer Eigenschaften
  • PN-EN 61400-12-1-2017-07/AC-2021-07 E Windenergieerzeugungssysteme – Teil 12-1: Leistungsmessung von Strom erzeugenden Windkraftanlagen
  • PN E04160-13-1987 Elektrokabel Prüfmethoden Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Metallmänteln

RU-GOST R, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • GOST 28924-1991 Schleifmaterialien. Prüfmethoden für physikalische und physikalisch-mechanische Eigenschaften
  • GOST 1759.5-1987 Nüsse. Mechanische Eigenschaften und Prüfmethoden
  • GOST R 58017-2017 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Kompression
  • GOST R 54418.12.1-2011 Windräder. Leistungsmessungen von stromerzeugenden Windkraftanlagen
  • GOST 12288-1966 Bergbaugesteine. Methoden zur Bestimmung mechanischer Eigenschaften durch Stanzen
  • GOST 1759.4-1987 Bolzen, Schrauben und Stehbolzen. Mechanische Eigenschaften und Prüfmethoden
  • GOST 24057-1988 Landwirtschaftliche Maschinen. Methoden der betriebstechnischen Bewertung von Maschinenkomplexen, Sonder- und Universalmaschinen. Testphase
  • GOST ISO 2320-2015 Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment. Mechanische und Leistungseigenschaften
  • GOST R 58022-2017 Querträger aus Polymerverbundwerkstoff. Methode zur Bestimmung biegemechanischer Eigenschaften
  • GOST R 50700-1994 Verdrängerkompressoren mit einer Kühlleistung von mehr als 3,0 kW und ozonsicheren Kältemitteln. Typen und Leistungsdaten
  • GOST 25961-1983 Schleifwerkzeug. Akustische Methode zur Kontrolle physikalisch-mechanischer Eigenschaften

Professional Standard - Railway, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • TB/T 3115-2005 Prüfstandstestverfahren für die dynamische Leistung von Schienenfahrzeugen
  • TB/T 2360-1993 Bewertungsverfahren und Bewertungsstandard für die dynamische Leistungsprüfung von Eisenbahnlokomotiven
  • TB/T 2529-1995 Prüfverfahren für die hydraulische Bremsleistung einer Diesellokomotive mit hydraulischem Getriebe
  • TB/T 3051-2002 Technische Anforderungen und Messung der akustischen Leistung von Lokomotivdudelsäcken
  • TB/T 3064.1-2003 Dynamischer Kettenstabilisator Teil 1: Die gesamte Maschinenleistung

IT-UNI, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • UNI 7839-1978 Thermodynamische Daten zur Berechnung der Leistung der Wärmeerzeugungskapazität von Gasbrennstoffen
  • UNI S 9-1941 Flüssiger Kraftstoff für Motoren. Berechnung des Übergangs eines flüssigen Brennstoffs von einer Leistung mit hoher Wärmeerzeugungskapazität zu einer Leistung mit geringer Wärmeerzeugungskapazität
  • UNI EN 13141-4-2021 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung – Teil 4: Aerodynamische, elektrische Leistung und akustische Leistung von unidirektionalen Lüftungsgeräten
  • UNI EN 1706-2021 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • UNI ISO 22514-3:2021 Statistische Methoden im Prozessmanagement – Leistungsfähigkeit und Leistung – Teil 3: Maschinenleistungsstudien für Messdaten an diskreten Teilen

BE-NBN, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • NBN-ISO 4392-2:1990 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung der Eigenschaften von Motoren – Startfähigkeit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • GB/T 5486.2-2001 Prüfverfahren für anorganische starre Wärmedämmung – Mechanische Eigenschaften
  • GB/T 17669.3-1999 Gipsputze – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften
  • GB/T 10357.7-1995 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln – Stabilität von Tischen
  • GB/T 9158-2015 Prüfmethoden zur mechanischen Leistungsfähigkeit von Fenstern und Türen im Bauwesen
  • GB/T 10623-2008 Metallisches Material.Mechanische Prüfung.Wortschatz
  • GB/Z 32009-2015 Neue Textilmaterialien.Datenblatt der mechanischen Eigenschaften
  • GB/T 14452-1993 Metallische Materialien. Bestimmung biegemechanischer Eigenschaften
  • GB/T 28686-2012 Thermodynamische Leistungstests von Gasturbinen
  • GB/T 28280-2012 Gleitlager.Qualitätsmerkmale.Berechnung der Maschinen- und Prozessfähigkeiten
  • GB/T 17107-1997 Baustahlsorten und mechanische Eigenschaften für Schmiedestücke
  • GB/T 11971-1997 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von Porenbeton
  • GB/T 28993-2012 Standardtestmethoden für mechanische Eigenschaften von Bauholz
  • GB/T 31264-2014 Prüfmethoden für mechanische Eigenschaften von tragenden Holzwerkstoffplatten
  • GBJ 129-1990 Prüfmethoden für die grundlegende mechanische Leistung von Mauerwerksstrukturen
  • GB/T 3691-2008 Verfahren zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Stahlwolle-Zementfliesen
  • GB/T 50129-2011 Norm für Prüfverfahren der grundlegenden mechanischen Eigenschaften von Mauerwerk
  • GB/T 14410.4-1993 Flugmechanik. Konzepte, Mengen und Symbole Flugleistung
  • GB/T 13465.1-2002 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von undurchlässigen Graphitmaterialien – Allgemein
  • GB/T 10357.7-2013 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln. Teil 7: Stabilität von Tischen
  • GB/T 10357.4-2023 Mechanischer Leistungstest für Möbel, Teil 4: Schrankstabilität
  • GB/T 10357.4-2013 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln. Teil 4: Stabilität von Lagereinheiten
  • GB/T 6396-1995 Plattierte Bleche – mechanische und technologische Prüfung
  • GB/T 50081-2002 Norm für Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Normalbeton
  • GB/T 6396-2008 Beschichtete Stahlplatten. Mechanische und technologische Prüfung
  • GB/T 50081-2019 Normen für Prüfmethoden der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Beton
  • GB/T 26137-2010 Thermodynamische Leistungsprüfung für einen Turboexpander zur Energierückgewinnung aus Hochofengas
  • GB/T 10357.2-2013 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln. Teil 2: Stabilität von Stühlen und Hockern
  • GB/T 17426-1998 Dynamische Leistungsbewertungs- und Testmethode für Fahrzeuge und Kettenmaschinen bestimmter Klassen
  • GB/T 16957-1997 Mechanische Prüfungen an Schweißverbindungen in plattierten Blechen
  • GB/T 7897-2008 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von Mörtel für Eisenzement
  • GB/T 16957-2012 Plattierte Stahlbleche. Mechanisch-technische Prüfungen an Schweißverbindungen
  • GB/T 28986-2012 Spezifikation für die Bewertung von strukturellen Verbundholzprodukten
  • GB/T 29418-2012 Prüfmethoden für mechanische und physikalische Eigenschaften von Holz-Kunststoff-Verbundprodukten
  • GB/T 10051.1-2010 Hebehaken.Teil 1:Mechanische Eigenschaften,Hebekapazitäten,Beanspruchungen und Materialien
  • GB/T 20043-2005 Feldabnahmetest zur Bestimmung der hydraulischen Leistung von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • GB/T 10357.8-2015 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln. Teil 8: Stabilität von Stühlen mit Kipp- oder Liegemechanismus bei vollständiger Neigung und Schaukelstühlen
  • GB/T 8117.3-2014 Regeln für den thermischen Abnahmetest von Dampfturbinen. Teil 3: Methode C. Tests zur Überprüfung der thermischen Leistung nachgerüsteter Dampfturbinen
  • GB/T 23604-2009 Probenahmemethoden zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Produkten aus Titan und Titanlegierungen
  • GB/T 9979-2005 Leitregel zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften von faserverstärkten Kunststoffen bei erhöhten und reduzierten Temperaturen
  • GB/T 22638.11-2023 Testmethoden für Aluminiumfolie Teil 11: Tests für mechanische Eigenschaften
  • GB/T 41641-2022 Messung der mechanischen Eigenschaften – Zugversuch bei Raumtemperatur an REBCO-Drähten
  • GB/T 10357.1-2013 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln. Teil 1: Festigkeit und Haltbarkeit von Tischen
  • GB/T 10357.5-2023 Mechanischer Leistungstest für Möbel, Teil 5: Festigkeit und Haltbarkeit des Schranks
  • GB/T 10357.5-2011 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln. Teil 5: Festigkeit und Haltbarkeit von Lagereinheiten
  • GB/T 14410.4-2008 Flugmechanik. Konzepte, Größen und Symbole. Teil 4: Flugleistung
  • GB/T 10357.3-2013 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln. Teil 3: Festigkeit und Haltbarkeit von Stühlen und Hockern
  • GB/T 10357.6-2013 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln. Teil 6: Festigkeit und Haltbarkeit von Betten
  • GB/T 43318-2023 Wärmeleistungstest eines Gasturbinen-Kombikraftwerks
  • GB/T 13096-2008 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von pultrudierten glasfaserverstärkten Kunststoffstäben
  • GB/T 7966-2009 Akustik.Ultraschallleistungsmessung.Strahlungskraftbilanzen und Leistungsanforderungen
  • GB/T 30022-2013 Prüfverfahren für grundlegende mechanische Eigenschaften von faserverstärkten Polymerstäben
  • GB/T 24182-2009 Mechanische Prüfung von Metallen. Symbole und Definitionen in veröffentlichter Norm
  • GB/T 10357.5-2011(英文版) Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Möbeln – Teil 5: Festigkeit und Haltbarkeit von Aufbewahrungseinheiten
  • GB/T 3098.9-2010 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen. Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment

British Standards Institution (BSI), Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • BS IEC 62977-3-5:2023 Elektronische Anzeigen. Bewertung der optischen Leistung. Farbmöglichkeiten
  • BS ISO 22514-8:2014 Statistische Methoden im Prozessmanagement. Fähigkeit und Leistung. Maschinenleistung eines mehrstufigen Produktionsprozesses
  • PD ISO/IEC/TS 4213:2022 Informationstechnologie. Künstliche Intelligenz. Bewertung der Klassifizierungsleistung des maschinellen Lernens
  • BS EN 1794-1:2011 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms. Nicht-akustische Leistung. Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • BS EN 1794-1:2018 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms. Nicht-akustische Leistung. Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • BS EN 1794-1:2003 Vorrichtungen zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Nichtakustische Leistung – Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • 12/30271109 DC BS EN 13115. Fenster. Klassifizierung mechanischer Eigenschaften. Racking, Torsion und Betriebskräfte
  • BS EN 61400-12-1:2006 Windkraftanlagen – Leistungsmessungen von stromerzeugenden Windkraftanlagen
  • BS 6347-11:1997 Leistungsbeurteilung landwirtschaftlicher Traktoren. Verfahren zur Bestimmung der Lenkfähigkeit von Radschleppern
  • BS EN 13141-4:2021 Belüftung für Gebäude. Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung. Aerodynamische, elektrische Leistung und akustische Leistung von unidirektionalen Lüftungsgeräten
  • BS ISO 18437-6:2017 Mechanische Vibration und Schock. Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Zeit-Temperatur-Überlagerung
  • BS ISO 22514-3:2008 Statistische Methoden im Prozessmanagement – Leistungsfähigkeit und Leistung – Maschinenleistungsstudien für Messdaten an diskreten Teilen
  • BS ISO 22514-3:2020 Statistische Methoden im Prozessmanagement. Fähigkeit und Leistung. Maschinenleistungsstudien für Messdaten zu diskreten Teilen
  • BS ISO 11843-5:2009 Erkennungsfähigkeit. Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • BS ISO 11843-5:2008 Nachweisfähigkeit – Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • 20/30409240 DC BS IEC 62977-3-5. Elektronische Anzeigen. Teil 3-5. Bewertung optischer Leistungen. Farbmöglichkeiten
  • 19/30401227 DC BS IEC 62977-3-5. Elektronische Anzeigen. Teil 3-5. Bewertung optischer Leistungen. Farbmöglichkeiten
  • 18/30376209 DC BS IEC 62977-3-5. Elektronische Anzeigen. Teil 3-5. Bewertung optischer Leistungen. Farbmöglichkeiten
  • BS EN IEC 61400-12:2022 Windenergieerzeugungssysteme – Leistungsmessungen von stromproduzierenden Windkraftanlagen. Überblick
  • BS EN 61400-12-2:2013 Windkraftanlagen. Leistungsleistung stromerzeugender Windkraftanlagen basierend auf der Gondel-Anemometrie
  • BS EN IEC 61400-12-1:2022 Windenergieerzeugungssysteme – Leistungsmessungen von stromproduzierenden Windkraftanlagen
  • 18/30368642 DC BS EN 13115. Fenster. Klassifizierung mechanischer Eigenschaften. Verstell-, Torsions- und Betriebskräfte
  • BS ISO 11662-2:2014 Mobilkrane. Experimentelle Bestimmung der Kranleistung. Strukturkompetenz unter statischer Belastung
  • 18/30376476 DC BS EN 13141-4. Belüftung für Gebäude. Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung. Teil 4. Aerodynamische, elektrische Leistung und akustische Leistung von unidirektionalen Lüftungsgeräten
  • BS ISO 18237:2017 Hydraulische Fluidtechnik. Methode zur Bewertung der Wasserabscheideleistung von Dehydratoren
  • BS ISO 11843-7:2018 Erkennungsfähigkeit. Methodik basierend auf stochastischen Eigenschaften von Instrumentenrauschen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • YB/T 4321-2012 Stahlbleche und -bänder mit spezifizierten magnetischen Eigenschaften und mechanischen Eigenschaften
  • YB/T 5349-2006 Prüfverfahren für biegemechanische Eigenschaften von Metallen
  • YB/T 5349-2014 Metallische Werkstoffe.Bestimmung biegemechanischer Eigenschaften

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • KS B 0240-2016(2021) Mechanische Eigenschaften von Gewindestiften aus Stahl
  • KS B ISO 2320:2003 Sechskantmuttern aus Stahl mit vorherrschendem Drehmoment – mechanische und Leistungseigenschaften
  • KS R 1131-2001 Straßenfahrzeuge-Sicherheitsverglasungsmaterialien-Mechanische Tests
  • KS B 0241-2016(2021) Mechanische Eigenschaften korrosionsbeständiger Verbindungselemente aus Edelstahl
  • KS Q ISO 11843-7:2013 Nachweisfähigkeit – Teil 7: Methodik basierend auf stochastischen Eigenschaften von Instrumentenrauschen
  • KS B 6545-2016 Erdbewegungsmaschinen – Leistungsanforderungen für Antriebssysteme von Hybridbaggern
  • KS D ISO 3522:2009 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • KS D ISO 3522:2013 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • KS K 0352-1995 Prüfverfahren für die Dehneigenschaften von Stretchgeweben
  • KS X ISO 10198:2007 Mikrographik-Rotationskamera für 16 mm Mikrofilm-Mechanische und optische Eigenschaften
  • KS X ISO 10198:2013 Mikrographik – Rotationskamera für 16 mm Mikrofilm – mechanische und optische Eigenschaften
  • KS K ISO 13996:2008 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Durchstoßfestigkeit
  • KS K 0352-2015 Prüfverfahren für die Dehneigenschaften von Stretchgeweben
  • KS M ISO 6721-1-2012(2017) Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS Q ISO 22514-8:2016 Statistische Methoden im Prozessmanagement – Fähigkeit und Leistung – Teil 8: Maschinenleistung eines mehrstufigen Produktionsprozesses
  • KS Q ISO 22514-8-2016(2021) Statistische Methoden im Prozessmanagement – Fähigkeit und Leistung – Teil 8: Maschinenleistung eines mehrstufigen Produktionsprozesses
  • KS B ISO 18437-2:2018 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 2: Resonanzmethode
  • KS C IEC 61400-12-2004(2014) Windkraftanlagen-Generatorsysteme – Teil 12: Prüfung der Leistung von Windkraftanlagen
  • KS B 7851-2016 Prüfverfahren für die Leistung des Nebenantriebs von landwirtschaftlichen Traktoren
  • KS B 7851-2007(2012) Prüfverfahren für die Leistung des Nebenantriebs von landwirtschaftlichen Traktoren
  • KS B 7851-2002 Prüfverfahren für die Leistung des Nebenantriebs von landwirtschaftlichen Traktoren
  • KS B 7851-1982 Prüfverfahren für die Leistung des Nebenantriebs von landwirtschaftlichen Traktoren
  • KS M ISO 6721-2-2013(2018) Kunststoffe ㅡ Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften ㅡ Teil 2: Torsions-Pendel-Methode
  • KS B 6545-2016(2021) Erdbewegungsmaschinen – Leistungsanforderungen für Antriebssysteme von Hybridbaggern
  • KS Q ISO 22514-3:2014 Statistische Methoden im Prozessmanagement – Fähigkeit und Leistung – Teil 3: Maschinenleistungsstudien für Messdaten an diskreten Teilen
  • KS Q ISO 22514-3:2016 Statistische Methoden im Prozessmanagement – Fähigkeit und Leistung – Teil 3: Maschinenleistungsstudien für Messdaten an diskreten Teilen
  • KS Q ISO 22514-3:2011 Statistische Prozesskontrollmethoden – Leistungsfähigkeit und Leistung – Teil 3: Maschinenleistungsstudien anhand gemessener Daten von diskreten Teilen
  • KS B 7851-2007 Prüfverfahren für die Zapfwellenleistung landwirtschaftlicher Traktoren
  • KS Q ISO 11843-2-2009(2019) Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • KS Q ISO 22514-3:2022 Statistische Methoden im Prozessmanagement – Fähigkeit und Leistung – Teil 3: Maschinenleistungsstudien für Messdaten an diskreten Teilen
  • KS Q ISO 22514-3-2016(2021) Statistische Methoden im Prozessmanagement – Fähigkeit und Leistung – Teil 3: Maschinenleistungsstudien für Messdaten an diskreten Teilen
  • KS B ISO 18437-1:2017 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
  • KS B ISO 18437-4:2019 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 4: Dynamische Steifigkeitsmethode
  • KS C IEC 61400-12-1-2008(2018) Windkraftanlagen – Teil 12 – 1: Leistungsmessungen von Windkraftanlagen zur Stromerzeugung
  • KS C IEC 61400-12-2-2015(2020) Windkraftanlagen – Teil 12-2: Leistungsleistung stromproduzierender Windkraftanlagen basierend auf der Gondel-Anemometrie
  • KS B ISO 11662-2:2021 Mobilkrane – Experimentelle Bestimmung der Kranleistung – Teil 2: Strukturkompetenz unter statischer Belastung
  • KS B ISO 11662-2:2016 Mobilkrane – Experimentelle Bestimmung der Kranleistung – Teil 2: Strukturkompetenz unter statischer Belastung
  • KS B ISO 18437-3:2018 Mechanische Schwingungen und Stöße – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 3: Cantilever-Scherbalkenverfahren
  • KS B ISO 2320-2003(2018) Allgemeine Drehmoment-Sechskantmutter aus Stahl – mechanische Eigenschaften und Leistungsmerkmale

International Organization for Standardization (ISO), Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • ISO 3051:1974 Gipsputze; Bestimmung mechanischer Eigenschaften
  • ISO 3522:1984 Aluminiumgusslegierungen; Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • ISO 2320:2008 Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment – mechanische und Leistungseigenschaften
  • ISO 6898:1984 Mechanische Kraftpressen mit offener Front; Kapazitätswerte und Abmessungen
  • ISO 3522:2006 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • ISO/R 2147:1971 Aluminiumlegierungen – Sandguss-Probestücke – Mechanische Eigenschaften
  • ISO/IEC TS 4213:2022 Informationstechnologie – Künstliche Intelligenz – Bewertung der Klassifizierungsleistung des maschinellen Lernens
  • ISO 3116:1981 Magnesiumknetlegierungen; Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • ISO 3537:1999 Straßenfahrzeuge – Sicherheitsverglasungsmaterialien – Mechanische Prüfungen
  • ISO 3537:2015 Straßenfahrzeuge – Sicherheitsverglasungsmaterialien – Mechanische Prüfungen
  • ISO 22514-8:2014 Statistische Methoden im Prozessmanagement – Leistungsfähigkeit und Leistung – Teil 8: Maschinenleistung eines mehrstufigen Produktionsprozesses
  • ISO 6721-1:2019 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 10198:1994 Mikrographik; Rotationskamera für 16 mm Mikrofilm; mechanische und optische Eigenschaften
  • ISO 22514-3:2008 Statistische Methoden im Prozessmanagement – Leistungsfähigkeit und Leistung – Teil 3: Maschinenleistungsstudien für Messdaten an diskreten Teilen
  • ISO 22514-3:2020 Statistische Methoden im Prozessmanagement – Leistungsfähigkeit und Leistung – Teil 3: Maschinenleistungsstudien für Messdaten an diskreten Teilen
  • ISO 3522:2007 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • ISO 4471:1982 Holz; Probenahme von Baum- und Baumstämmen zur Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Holz in homogenen Beständen
  • ISO 3115:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3115:1981 Gussteile aus Magnesiumlegierungen mit Zirkonium; Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • JJF 1296.1-2011 Programm zur Musterbewertung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Elektronische Universalprüfmaschinen
  • JJF 1296.3-2011 Programm zur Musterbewertung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 3: Hydraulische Universalprüfmaschinen
  • JJF 1296.2-2011 Programm zur Musterbewertung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 2: Elektrohydraulische Servo-Universalprüfmaschinen

Society of Automotive Engineers (SAE), Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • SAE J1702-2014 Kehrleistung selbstfahrender Kehrmaschinen
  • SAE ARP1088C-2021 Optische Leistung von Flugzeuganzeigesystemen
  • SAE J3230/1-2021 Kinematische Leistungsmetriken für angetriebene Standroller
  • SAE J323-2021 Kinematische Leistungsmetriken für angetriebene Standroller
  • SAE J3230-1-2021 Kinematische Leistungsmetriken für angetriebene Standroller
  • SAE AS8023-1993 MINDESTLEISTUNGSSTANDARDS FÜR STATISCHE ELEKTRISCHE WECHSELRICHTER IN DER LUFT
  • SAE J453-1986 Chemische Zusammensetzung sowie mechanische und physikalische Eigenschaften von SAE-Aluminiumgusslegierungen
  • SAE AIR1191A-1999 Leistung von Ejektoren mit niedrigem Druckverhältnis für die Triebwerksgondelkühlung

国家认证认可监督管理委员会, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • RB/T 146-2018 Implementierungsleitfaden für die Überprüfung der mechanischen Leistungsfähigkeit von Metallprodukten, die im Bauwesen verwendet werden
  • RB/T 174-2018 Professionelle Anforderungen für die Anerkennung von forensischer Expertise/Forensischer Wissenschaft und institutioneller Kapazität

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • GB/T 5599-2019 Spezifikation für die dynamische Leistungsbewertung und Testüberprüfung von Schienenfahrzeugen
  • GB/Z 38434-2019 Metallische Werkstoffe – Leitfaden zur Vorbereitung von Prüflingen für mechanische Prüfungen
  • GB/T 40048-2021 Prüfverfahren für Schraubverbindungen in Bauholz und Holzwerkstoffen
  • GB/T 41477-2022 Prüfmethoden für die mechanischen Eigenschaften von Metallteilen, die durch Laserauftragschweißen repariert wurden
  • GB/T 3098.9-2020 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment

Professional Standard - Forestry, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • LY/T 2564-2015 Bestimmung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Bambushalmen
  • LY/T 1350-1999 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften von keilgezinktem Schnittholz
  • LY 210-1979 Prüfverfahren für die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Spanplatten
  • LY/T 2369-2014 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften von Wüstensträuchern
  • LY/T 1073-1992 Prüfverfahren für physikalische und mechanische Eigenschaften von Sperrholz aus Bambusstreifen

Group Standards of the People's Republic of China, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • T/CSAE 111-2019 Die Begriffe und Definitionen beziehen sich auf die aerodynamische Leistung von Personenkraftwagen
  • T/CCPA 33-2022 Prüfmethoden für grundlegende mechanische Eigenschaften von 3D-gedrucktem Beton
  • T/CBMF 183-2022 Prüfmethoden für grundlegende mechanische Eigenschaften von 3D-gedrucktem Beton
  • T/CIMA 0058-2022 Hochtemperatur- und Hochfrequenz-In-situ-Tester für mechanische Eigenschaften fester Materialien
  • T/CAMMT 65-2023 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Keramikmatrix-Verbundwerkstoffen bei hohen Temperaturen
  • T/CSAE 81-2018 Leistungsanforderungen und Prüfstandstestmethoden für das elektronische Stabilitätskontrollsystem für Kraftfahrzeuge mit Energierückgewinnung
  • T/CSAE 82-2018 Anforderungen an die Dauerleistung und Prüfmethoden für das elektronische Stabilitätskontrollsystem für Kraftfahrzeuge mit Energierückgewinnung
  • T/CAPE 10103-2022 Vorschriften für die Verwaltung von Instrumenten und Geräten zur Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Beton
  • T/PYPE 002-2023 Leitfaden zur Bewertung der Leistungsfähigkeit der außerschulischen Serviceorganisation in der Grund- und Mittelschule
  • T/GAMA 29-2023 Methode zur Prüfung der optischen Leistung von 3D-gedruckten UV-Projektoren

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Universelle mechanische Leistungsmaschine

American Society for Testing and Materials (ASTM), Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • ASTM D4092-96 Standardterminologie: Kunststoffe: Dynamische mechanische Eigenschaften
  • ASTM D4092-07 Standardterminologie: Kunststoffe: Dynamische mechanische Eigenschaften
  • ASTM D4440-07 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamisch-mechanische Eigenschaften: Schmelzrheologie
  • ASTM D4440-95a Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamisch-mechanische Eigenschaften: Schmelzrheologie
  • ASTM D4440-15 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamische mechanische Eigenschaften, Schmelzrheologie
  • ASTM D4092-07(2013) Standardterminologie für Kunststoffe: Dynamische mechanische Eigenschaften
  • ASTM D5026-95a Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamisch-mechanische Eigenschaften: Unter Spannung
  • ASTM D5026-01 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamisch-mechanische Eigenschaften: Unter Spannung
  • ASTM D5024-01 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamische mechanische Eigenschaften: Unter Druck
  • ASTM D5026-15 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamisch-mechanische Eigenschaften: Unter Spannung
  • ASTM D5026-06 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamisch-mechanische Eigenschaften: Unter Spannung
  • ASTM F256-94(1999) Standardspezifikation für Chrom-Eisen-Dichtungslegierungen mit 18 oder 26 Prozent Chrom
  • ASTM F2569-11(2019) Standardtestmethode zur Bewertung der Kraftreduzierungseigenschaften von Oberflächen für sportliche Zwecke
  • ASTM D7031-11 Standardhandbuch zur Bewertung mechanischer und physikalischer Eigenschaften von Holz-Kunststoff-Verbundprodukten
  • ASTM D5279-99 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamische mechanische Eigenschaften: In Torsion
  • ASTM D5279-01 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamische mechanische Eigenschaften: In Torsion
  • ASTM D5279-08 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamische mechanische Eigenschaften: In Torsion
  • ASTM A370-15 Standardprüfmethoden und Definitionen für die mechanische Prüfung von Stahlprodukten
  • ASTM A370-16 Standardprüfmethoden und Definitionen für die mechanische Prüfung von Stahlprodukten
  • ASTM A370-17 Standardprüfmethoden und Definitionen für die mechanische Prüfung von Stahlprodukten
  • ASTM D4473-95a Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamische mechanische Eigenschaften: Aushärtungsverhalten
  • ASTM D4473-01 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamische mechanische Eigenschaften: Aushärtungsverhalten
  • ASTM D4473-03 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamische mechanische Eigenschaften: Aushärtungsverhalten
  • ASTM D4473-08 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamische mechanische Eigenschaften: Aushärtungsverhalten
  • ASTM D4473-08(2016) Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamische mechanische Eigenschaften: Aushärtungsverhalten
  • ASTM D3107-07e1 Standardtestmethoden für Dehnungseigenschaften von aus Stretchgarnen gewebten Stoffen
  • ASTM D3107-07(2015) Standardtestmethoden für Dehnungseigenschaften von aus Stretchgarnen gewebten Stoffen
  • ASTM D5026-06(2014)e1 Standardtestmethode für Kunststoffe: Dynamisch-mechanische Eigenschaften: Unter Spannung

工业和信息化部/国防科技工业局, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • WJ/T 9088-2015 Berechnung der thermodynamischen Eigenschaften von Industriesprengstoffen

AT-ON, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • ONORM A 2113-1995 Videorecorder für Bildungszwecke – Leistungsanforderungen
  • ONORM A 2107-1995 Episkope für Bildungszwecke – Leistungsanforderungen
  • ONORM A 2105-1997 Projektoren für 16-mm-Film für Bildungszwecke – Leistungsanforderungen
  • ONORM A 2114-1997 Camcorder für Bildungszwecke – Leistungsanforderungen
  • ONORM A 2101-1997 Overheadprojektoren für Bildungszwecke – Leistungsanforderungen
  • OENORM EN 13141-4-2021 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung – Teil 4: Aerodynamische, elektrische Leistung und akustische Leistung von unidirektionalen Lüftungsgeräten
  • OENORM EN 1706/A1-2021 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • ONORM A 2103-1994 Diaprojektoren für Unterrichtszwecke - Leistungsanforderungen - Konformitätskennzeichnung

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • YS/T 815-2012 Verfahren zur Vorbereitung von Prüfstücken für mechanische und technologische Eigenschaften von Kupfer und Kupferlegierungen

Indonesia Standards, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • SNI 02-0831.2-1998 Leistung von Power-Reisdreschern und Stroheinwurftypen
  • SNI 09-2778-1992 Prüfverfahren für die Bremsbelagkapazität von vierrädrigen Kraftfahrzeugen gegenüber dem Druck

IFI/FASTNR - Industrial Fastener Institute, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • 125-1987 Testverfahren für die Sicherungsleistung von chemisch beschichteten Sicherungsschrauben
  • 525-1982 Testverfahren für die Sicherungsleistung von metrischen, chemisch beschichteten Sicherungsschrauben

SE-SIS, Universelle mechanische Leistungsmaschine

European Committee for Standardization (CEN), Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • EN 14272:2011 Sperrholz – Berechnungsmethode für einige mechanische Eigenschaften
  • EN 1097-10:2014 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 10: Bestimmung der Wassersaughöhe
  • EN 863:1995 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Prüfmethode: Durchstoßfestigkeit
  • FprEN ISO 13997 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände (ISO/FDIS 13997:2023)
  • EN 1794-1:2011 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • EN 1794-1:2003 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • EN 1794-1:1998 Geräte zur Reduzierung des Straßenverkehrslärms – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • EN 1794-1:2018 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • EN 1706:1998 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • EN 1706:2020 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften

Professional Standard - Agriculture, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • GB 50081-2002 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Normalbeton
  • GB 11916-1989 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften von keilgezinkten Materialien
  • GBJ 81-1990 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Normalbeton
  • GB 1236-1985 Prüfverfahren für die aerodynamische Leistung eines Ventilators

国家药监局, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • YY/T 1781-2021 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von U-förmigen Metallnägeln
  • YY/T 1782-2021 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften orthopädischer externer Fixationsspangen

工业和信息化部, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • YS/T 3039-2021 Methode zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Füllmaterialien für Goldminen
  • JB/T 7945.2-2018 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Grauguss Teil 2: Biegeversuch
  • JB/T 7945.1-2018 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Grauguss Teil 1: Zugversuch

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • GJB 2201-1994 Prüfmethoden für die mechanischen Eigenschaften von Metallen bei extrem niedrigen Temperaturen
  • GJB/Z 84-1996 Thermodynamische Berechnungsmethode der Treibstoffenergieeigenschaften
  • GJB/Z 18-1991 Kriterien für die Angabe mechanischer Eigenschaften von Metallwerkstoffen
  • GJB/Z 18A-2020 Datenverarbeitung und Ausdruck mechanischer Eigenschaften von Metallwerkstoffen
  • GJB 10246.1-2021 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von faserverstärkten Aerogel-Dämmstoffen Teil 1: Zugeigenschaften
  • GJB 10246.3-2021 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von faserverstärkten Aerogel-Dämmstoffen Teil 3: Biegeeigenschaften
  • GJB 10246.2-2021 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften faserverstärkter Aerogel-Dämmstoffe Teil 2: Kompressionseigenschaften
  • GJB 1585A-2004 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Polyurethan-Hartschaumstoffen
  • GJB 8671.9-2015 Prüfverfahren für Metallkartuschen Teil 9: Prüfung der mechanischen Eigenschaften
  • GJB 86.4-1986 Abschließende Testverfahren für die taktische Leistung von Feuerleitradaren in der Luft. Prüfung der Entstörungsfähigkeit von Feuerleitradaren in der Luft

Danish Standards Foundation, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • DS/CWA 16520:2012 Blindenführhund-Mobilitätstrainer – Kompetenzen
  • DS/EN 14272:2012 Sperrholz – Berechnungsmethode für einige mechanische Eigenschaften
  • DS/EN 13115:2001 Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte
  • DS/EN 12290:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur unter Inertatmosphäre – Bestimmung der Kompressionseigenschaften
  • DS/EN 1794-1:2011 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • DS/EN ISO 13997:2000 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände (ISO 13997:1999)
  • DS/EN 1706:2010 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • DS/EN 1706:2021 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • DS/ISO 22514-3:2020 Statistische Methoden im Prozessmanagement – Leistungsfähigkeit und Leistung – Teil 3: Maschinenleistungsstudien für Messdaten an diskreten Teilen
  • DS/ISO 22514-3:2008 Statistische Methoden im Prozessmanagement – Leistungsfähigkeit und Leistung – Teil 3: Maschinenleistungsstudien für Messdaten an diskreten Teilen
  • DS/ISO 18437-4:2011 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 4: Dynamische Steifigkeitsmethode
  • DS/EN 61400-12-1:2006 Windkraftanlagen – Teil 12-1: Leistungsmessungen von Windkraftanlagen zur Stromerzeugung
  • DS/ISO 18437-3/Amd. 1:2011 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 3: Cantilever-Scherbalken-Methode
  • DS/ISO 18437-3:2011 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 3: Cantilever-Scherbalken-Methode

Association Francaise de Normalisation, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • CWA 16520:2012 Blindenführhund-Mobilitätstrainer – Kompetenzen
  • NF E63-002*NF ISO 6898:1996 Mechanische Kraftpressen mit offener Front. Kapazitätswerte und Abmessungen.
  • NF T70-363:1996 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Freiheit. Schwerkraftmethode.
  • NF T70-364:2003 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Umsetzungsfähigkeit durch Komprimierung von pulverförmigen Sprengstoffen.
  • NF T70-364:2014 Energetische Materialien für die Verteidigung – Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften – Umsetzungsfähigkeit durch Komprimierung von pulverförmigen Sprengstoffen
  • NF E58-004*NF ISO 9248:1995 Erdbaumaschinen. Einheiten für Abmessungen, Leistungen und Kapazitäten sowie deren Messgenauigkeiten.
  • NF X06-075-8*NF ISO 22514-8:2014 Statistische Methoden im Prozessmanagement – Leistungsfähigkeit und Leistung – Teil 8: Maschinenleistung eines mehrstufigen Produktionsprozesses
  • NF E51-729-4*NF EN 13141-4:2021 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung – Teil 4: Aerodynamische, elektrische Leistung und akustische Leistung von unidirektionalen Lüftungsgeräten
  • NF EN 13141-4:2021 Belüftung von Gebäuden – Leistungsprüfungen von Komponenten/Produkten für die Belüftung von Wohnräumen – Teil 4: Lufttechnische, elektrische und akustische Leistung von einflutigen Lüftungsgeräten
  • NF C55-401*NF EN 60041:2014 Feldabnahmetests zur Bestimmung der hydraulischen Leistung von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • NF E38-350:1995 Wärmetauscher. Methoden zur Überprüfung der thermodynamischen Leistung von Kraftwerkskondensatoren.
  • A36-200:1982 Einfluss der Wärmebehandlung nach dem Schweißen auf die mechanischen Eigenschaften von Stählen für Kessel und Druckbehälter.
  • NF A36-200:1982 Einfluss der Eigenschaften von Thermiques Après Soudage, Propriétés Mécaniques, Aciers pour Chaudières und Appareils à pression
  • NF P98-481-1:2011 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität.
  • NF P98-481-1*NF EN 1794-1:2018 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • NF EN 1794-1:2018 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • NF X06-075-1:2009 Statistische Methoden im Prozessmanagement – Fähigkeit und Leistung – Teil 1: Allgemeine Prinzipien und Konzepte.
  • NF X06-075-1*NF ISO 22514-1:2014 Statistische Methoden im Prozessmanagement – Fähigkeit und Leistung – Teil 1: Allgemeine Prinzipien und Konzepte
  • NF C57-700-12-1*NF EN 61400-12-1:2006 Windkraftanlagen – Teil 12-1: Leistungsmessungen von Windkraftanlagen zur Stromerzeugung
  • NF T70-631-15*NF EN 13631-15:2005 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 15: Berechnung thermodynamischer Eigenschaften
  • NF X06-048-2*NF ISO 11843-2:2000 Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung
  • NF A57-220:2010 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften.
  • NF A57-220/IN1*NF EN 1706/IN1:2021 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • NF A57-220*NF EN 1706+A1:2021 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • NF EN 1706/IN1:2021 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • NF EN 1706+A1:2021 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • NF A57-220:1998 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Castings. Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften.
  • NF EN IEC 63251:2023 Verfahren zur Prüfung der mechanischen Eigenschaften flexibler optoelektrischer Schaltkreise unter thermischer Belastung
  • NF EN 60041:2014 Vor-Ort-Abnahmetests von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen zur Feststellung ihrer hydraulischen Leistung
  • NF C57-700-12-1*NF EN 61400-12-1:2017 Windenergieerzeugungssysteme – Teil 12-1: Leistungsmessungen von Strom erzeugenden Windkraftanlagen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • GB/T 17993-2017 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz einer Kfz-Mehrfunktionsprüfstelle
  • GB/T 35777-2017 Mechanische Prüfungen für Schmuckketten aus Metalllegierungen – Zugprüfung
  • GB/T 33061.1-2016 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • GB/T 34338-2017 Prüfverfahren zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften von Dichtungsglas für Vakuumverglasungen
  • GB/T 35378-2017 Prüfverfahren für zugmechanische Eigenschaften von kurzen Einzelfasern aus Pflanzen
  • GB/T 8117.4-2017 Regeln für den thermischen Abnahmetest von Dampfturbinen – Teil 4: Methode D – Vereinfachte Leistungstestregeln für Dampfturbinen und ihren thermischen Zyklus

Lithuanian Standards Office , Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • LST EN 14272-2012 Sperrholz – Berechnungsmethode für einige mechanische Eigenschaften
  • LST EN 13115-2002 Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte
  • LST EN 13115-2020 Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte
  • LST EN 13141-4-2021 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung – Teil 4: Aerodynamische, elektrische Leistung und akustische Leistung von unidirektionalen Lüftungsgeräten
  • LST EN 1794-1-2011 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • LST EN ISO 13997+AC:2001 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Schnittfestigkeit durch scharfe Gegenstände (ISO 13997:1999)
  • LST EN 1706-2010 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • LST EN 1706+A1-2021 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften

AENOR, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • UNE-EN 14272:2012 Sperrholz – Berechnungsmethode für einige mechanische Eigenschaften
  • UNE-EN 13115:2001 Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte.
  • UNE 56532:1977 PHYSIKALISCH-MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON HOLZ. HYGROSKOPIZITÄTSKAPAZITÄT.
  • UNE-EN 1794-1:2011 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • UNE-EN 60041:1998 FELDABNAHMETESTS ZUR BESTIMMUNG DER HYDRAULISCHEN LEISTUNG VON HYDRAULIKTURBINEN, SPEICHERPUMPEN UND PUMPTURBINEN.
  • UNE-EN 1706:2011 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften

Professional Standard - Aviation, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • HB 5431-1989 Datenausdruckskriterien für mechanische Eigenschaften metallischer Werkstoffe
  • HB 7476-1996 Qualifizierung des Personals für metallmechanische Leistungsprüfungen
  • HB 7618-2013 Richtlinien zur Datenauswertung für mechanische Eigenschaften von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen
  • HB 7618-1998 Richtlinien zur Datenauswertung für mechanische Eigenschaften von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • DB44/T 1286-2014 Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften von Kunststoffen mittels Torsionspendelmethode
  • DB44/T 1877-2016 Anorganischer Hochleistungs-Faserverbund-Kraftträger
  • DB44/T 2088-2018 Messverfahren für die optische Leistung eines stereoskopischen Brillenprojektors

YU-JUS, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • JUS N.F1.200-1994 Thermomechanischer Leistungstest und mechanischer Leistungstest an Strangisolatoreinheiten
  • JUS C.A4.019-1986 Mechanische Prüfung von Metallen. VVRapping-Test des Drahtes

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • JIS B 1056:1994 Mechanische und Leistungseigenschaften für Stahlmuttern mit vorherrschendem Drehmoment
  • JIS B 1061:2020 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Flache Unterlegscheiben mit festgelegten Festigkeitsklassen
  • JIS C 1400-12-1:2010 Windkraftanlagen – Teil 12-1: Leistungsmessungen von Strom erzeugenden Windkraftanlagen
  • JIS K 7244-6:1999 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 6: Scherschwingung – Nichtresonanzverfahren
  • JIS D 6706:1995 Prüfverfahren für die Leistung der Hauptzapfwelle landwirtschaftlicher Traktoren

American National Standards Institute (ANSI), Universelle mechanische Leistungsmaschine

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Universelle mechanische Leistungsmaschine

Professional Standard - Electricity, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • DL/T 1616-2016 Leistungstestleitfaden für fossil befeuerte Kraftwerke
  • DL/T 2156-2020 Integrale Leistungsprüfvorschriften für thermische Stromerzeugungsanlagen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • NASA-CR-3515-1982 Ein Computerprogramm zur Schätzung der aerodynamischen Unterschallleistung von Flügeln, einschließlich erreichbarer Schub- und Wirbelauftriebseffekte
  • NASA-TR-R-50-1959 Näherungen für die thermodynamischen und Transporteigenschaften von Hochtemperaturluft

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • GJB/Z 18A-2005 Datenreduktion und Darstellung mechanischer Eigenschaften für metallische Werkstoffe
  • GJB 5982-2007 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften technischer Kunststoffe – Dynamische Kompression

Professional Standard - Construction Industry, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • JG/T 199-2007 Prüfmethoden für physikalische und mechanische Eigenschaften von Bambus, der im Bauwesen verwendet wird

ACI - American Concrete Institute, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • ACI 544.9R-2017 Bericht über die Messung mechanischer Eigenschaften von gehärtetem Faserbeton

国家能源局, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • NB/T 10523.1-2021 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Walzenschermaschinen Teil 1: Laboruntersuchungen

Professional Standard - Certification and Accreditation, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • RB/T 174-2021 Forensische Expertise/Forensische Wissenschaft, institutionelle Kompetenz, berufliche Anforderungen
  • RB/T 198-2021 Allgemeine Anforderungen an forensische Fachkenntnisse/institutionelle Kompetenzen in der forensischen Wissenschaft
  • RB/T 198-2015 Allgemeine Akkreditierungsanforderung für die Kompetenz forensischer Einheiten

ES-UNE, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • UNE-EN 13115:2021 Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Zahnstangen-, Torsions- und Betriebskräfte
  • UNE-EN 13141-4:2021 Lüftung von Gebäuden – Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung – Teil 4: Aerodynamische, elektrische Leistung und akustische Leistung von unidirektionalen Lüftungsgeräten
  • UNE-EN 1794-1:2018+AC:2019 Vorrichtungen zur Lärmreduzierung im Straßenverkehr – Nichtakustische Leistung – Teil 1: Anforderungen an mechanische Leistung und Stabilität
  • UNE-EN 1706:2020+A1:2022 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • UNE-EN 61400-12-1:2018/AC:2021-06 Windenergieerzeugungssysteme – Teil 12-1: Leistungsmessung von Strom erzeugenden Windkraftanlagen
  • UNE-EN 61400-12-1:2018/AC:2019-12 Windenergieerzeugungssysteme – Teil 12-1: Leistungsmessung von Strom erzeugenden Windkraftanlagen

American Welding Society (AWS), Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • WRC 502:2005 Einfluss von Mikrorissen auf die Korrosionsleistung und die mechanischen Eigenschaften von Schweißmetallen aus austenitischem Edelstahl
  • WRC 027:1956 Teil 1: Mechanische Eigenschaften und Schweißbarkeit von sechs hochfesten Stählen
  • WRC 152:1970 Einfluss von Schweißfehlern auf die mechanischen Eigenschaften von Schweißteilen aus Aluminiumlegierungen

Professional Standard - Chemical Industry, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • HG/T 20577-2013 Testspezifikation der hydromechanischen und Stoffübertragungsleistungsparameter für Turmpackungen

The Aluminum Association, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • AA 19-b Sonderbericht über die mechanischen Eigenschaften von Testgussteilen aus sandgegossener Aluminiumlegierung
  • AA 19-a Sonderbericht über die mechanischen Eigenschaften von Testgussteilen aus Dauerform-Aluminiumlegierungen

工业和信息化部/国家能源局, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • JB/T 13226-2017 In-situ-System zur Prüfung der mechanischen Ermüdungseigenschaften von Vollmaterialien

Acoustical Society of America (ASA), Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • ASA S2.22-1998 Resonanzmethode zur Messung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien
  • ASA S2.23-1998 Einzelbalkenmethode zur Messung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • STANAG 4507-2004 SPRENGSTOFF, PHYSIKALISCHE/MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN, STRESSENTSPANNUNGSTEST UNTER SPANNUNG

CEN - European Committee for Standardization, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • PREN 13115-2018 Fenster – Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften – Racking@ Torsion und Betriebskräfte
  • PREN 13141-4-2018 Lüftung für Gebäude – Leistungsprüfung von Komponenten/Produkten für die Wohnraumlüftung – Teil 4: Aerodynamische elektrische Leistung und akustische Leistung von unidirektionalen Lüftungsgeräten
  • PREN 1706-2019 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften

BR-ABNT, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • ABNT MB-856-1979 Prüfung der mechanischen Zugeigenschaften von flachgewalzten Stahlprodukten
  • ABNT NBR 6656-2008 Mechanische Eigenschaften, Tiefziehbarkeit und Schweißbarkeitseigenschaften von Stahlplatten, Coils und Platten – Spezifikation

Canadian Standards Association (CSA), Universelle mechanische Leistungsmaschine

RO-ASRO, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • STAS 9056-1971 BESTIMMUNG DER MECHANISCHEN EIGENSCHAFTEN VON METALLN, DIE DURCH GASCHWEISSEN ABGESCHLOSSEN WERDEN
  • STAS 8317-1969 Plastik. Vielfalt der mechanischen Eigenschaften nach Eintauchen in Chemikalien
  • STAS 8871/6-1973 Elektrische Staubsauger für den Hausgebrauch METHODEN ZUR LEISTUNGSMESSUNG Mechanische Tests

Professional Standard - Energy, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • NB/T 47016-2011 Prüfung der mechanischen Eigenschaften von produktgeschweißten Teststücken für Druckgeräte

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • ASHRAE LV-11-C015-2011 Mythen und Realitäten der thermodynamischen Leistung indirekter Verdunstungskühlung
  • ASHRAE 4726-2004 Mehrdimensionale Auswirkungen der Erdwärmeübertragung auf die Dynamik der thermischen Leistung von Gebäuden

WRC - Welding Research Council, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • BULLETIN 152-1970 EINFLUSS VON SCHWEISSFEHLEN AUF DIE MECHANISCHEN EIGENSCHAFTEN VON SCHWEISSTEILEN AUS ALUMINIUMLEGIERUNGEN

IN-BIS, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • IS 2386 Pt.4-1963 Prüfverfahren für mechanische Eigenschaften von Zuschlagstoffbeton Teil IV
  • IS 9980-1988 Leitfaden für Feldleistungs- und Schlepptests für Motorhacken

轻工业部, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • QB/T 1243-1991 Prüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von Topfscharnieren für Möbelbeschläge

International Electrotechnical Commission (IEC), Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • IEC 60041:1991/COR1:1996 Feldabnahmetests zur Bestimmung der hydraulischen Leistung von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • IEC 60041:1991 Feldabnahmetests zur Bestimmung der hydraulischen Leistung von Wasserturbinen, Speicherpumpen und Pumpturbinen
  • IEC 61400-12-1:2017/COR3:2021 Windenergieerzeugungssysteme – Teil 12-1: Leistungsmessungen von Strom erzeugenden Windkraftanlagen; Berichtigung 3
  • IEC 60953-3:2001 Regeln für thermische Abnahmeprüfungen von Dampfturbinen – Teil 3: Überprüfungsprüfungen der thermischen Leistung nachgerüsteter Dampfturbinen
  • IEC 61400-12-1:2017 RLV Windenergieerzeugungssysteme – Teil 12-1: Leistungsmessungen von Strom erzeugenden Windkraftanlagen
  • IEC 61400-12-1:2022 Windenergieerzeugungssysteme – Teil 12-1: Leistungsmessung von Strom erzeugenden Windkraftanlagen

国家市场监督管理总局, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • RB/T 174-2021(修订) Berufliche Anforderungen an forensische Expertise/Forensische institutionelle Kompetenzen (überarbeitet)
  • RB/T 198-2021(修订) Allgemeine Anforderungen an forensische Fachkenntnisse/institutionelle Kompetenzen in der forensischen Wissenschaft (überarbeitet)

KR-KS, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • KS B ISO 18437-2-2018 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 2: Resonanzmethode
  • KS D ISO 3522-2009 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • KS Q ISO 22514-3-2022 Statistische Methoden im Prozessmanagement – Fähigkeit und Leistung – Teil 3: Maschinenleistungsstudien für Messdaten an diskreten Teilen
  • KS Q ISO 22514-3-2016 Statistische Methoden im Prozessmanagement – Fähigkeit und Leistung – Teil 3: Maschinenleistungsstudien für Messdaten an diskreten Teilen
  • KS B ISO 18437-1-2017 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 1: Grundsätze und Richtlinien
  • KS B ISO 18437-4-2019 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 4: Dynamische Steifigkeitsmethode
  • KS C IEC 61400-12-1-2008(2023) Windkraftanlagen – Teil 12 – 1: Leistungsmessungen von Windkraftanlagen zur Stromerzeugung
  • KS B ISO 11662-2-2016 Mobilkrane – Experimentelle Bestimmung der Kranleistung – Teil 2: Strukturkompetenz unter statischer Belastung
  • KS B ISO 11662-2-2021 Mobilkrane – Experimentelle Bestimmung der Kranleistung – Teil 2: Strukturkompetenz unter statischer Belastung
  • KS B ISO 18437-3-2018 Mechanische Schwingungen und Stöße – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 3: Cantilever-Scherbalkenverfahren

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • ESDU 87037 A-1988 Startleistung von V/STOL-Flugzeugen mit Vektorstrahlschub.
  • ESDU 16003-2016 Flugzeugleistung aus Flugtests, Teil 2: Schub-Widerstand-Berechnung
  • ESDU 81026 C-1997 Darstellung des Luftwiderstands in Flugzeugleistungsberechnungen (mit Addenda A bis G).

Professional Standard - Medicine, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • YY/T 0959-2014 Wirbelsäulenimplantate. Prüfmethoden für die mechanischen Eigenschaften von Zwischenwirbelkörperfusionsgeräten

国家林业局, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • LY/T 2917-2017 Verfahren zur Bestimmung der charakteristischen Werte der mechanischen Eigenschaften von laminierten Materialien für strukturelle Zwecke

ZA-SANS, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • SANS 51706:1998 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Gussteile – Chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
  • SANS 11843-5:2009 Nachweisfähigkeit Teil 5: Methodik im linearen und nichtlinearen Kalibrierungsfall

国家铁路局, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • TB/T 3503.4-2018 Angewandte Bahnaerodynamik Teil 4: Spezifikationen für die numerische Simulation der aerodynamischen Leistung von Zügen

SAE - SAE International, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • SAE AS8023-1985 Mindestleistungsstandards für luftgestützte statische elektrische Wechselrichter

American Concrete Institute, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • ACI 446.1R-1991 Bruchmechanik von Beton: Konzepte, Modelle und Bestimmung von Materialeigenschaften

GB-REG, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • REG NASA-TR-R-64-1960 Mechanische Eigenschaften von Luftreifen unter besonderer Berücksichtigung moderner Flugzeugreifen

Professional Standard - Building Materials, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • JC/T 2461-2018 Standardprüfverfahren für die mechanischen Eigenschaften von duktilen faserverstärkten zementären Verbundwerkstoffen

National Sanitation Foundation (NSF), Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • NSF P152-1994 Gesundheitliche Auswirkungen und Korrosivität handelsüblicher chemischer Reiniger für Espressomaschinen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • EN 61400-12:1998 Windturbinen-Generatorsysteme Teil 12: Prüfung der Leistungsleistung von Windturbinen

Standard Association of Australia (SAA), Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • IEC 61400-12-0:1998 Windkraftanlagen-Generatorsysteme – Teil 12: Prüfung der Leistung von Windkraftanlagen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Universelle mechanische Leistungsmaschine

  • EN IEC 61400-12-1:2022 Windenergieerzeugungssysteme – Teil 12-1: Leistungsmessungen von Strom erzeugenden Windkraftanlagen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten