ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aktuelle Konservierungsstandards

Für die Aktuelle Konservierungsstandards gibt es insgesamt 393 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aktuelle Konservierungsstandards die folgenden Kategorien: Chemikalien, Desinfektion und Sterilisation, Wortschatz, Metallkorrosion, Halbfertige Produkte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, organische Chemie, Holzverarbeitungstechnologie, Prozess der Papierherstellung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Stahlprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Krankenhausausrüstung, Hydraulikflüssigkeit, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Wasserqualität, Isoliermaterialien, Straßenfahrzeug umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gebäudeschutz, Verschluss, Bodenbelag ohne Stoff, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Erste Hilfe, Ledertechnologie, Kraftstoff, Baumaterial, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Land-und Forstwirtschaft, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Umweltschutz, Gebäudestruktur, externes Abwasserentsorgungssystem, Gummi, Feuerfeste Materialien, Erdölprodukte umfassend, Bauingenieurwesen umfassend, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Bauteile, Rohrteile und Rohre, Farbauftragsprozess, Farben und Lacke, medizinische Ausrüstung, Zutaten für die Farbe, Gefahrgutschutz, Schutzausrüstung.


SE-SIS, Aktuelle Konservierungsstandards

  • SIS 18 65 11 E-1973 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS 18 60 19 E-1973 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS 18 60 18 E-1973 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS 18 60 14 E-1973 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS 18 60 13 E-1973 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS 18 60 17 E-1973 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS 18 60 15 E-1973 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS 18 60 12 E-1973 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS 18 60 16 E-1973 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS 18 60 11 E-1973 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS 18 51 11-1964 Europäische Rostgradskala für Korrosionsschutzfarben

IN-BIS, Aktuelle Konservierungsstandards

  • IS 10493-1983 Konservierungstestmethoden für temporäre Konservierungsmittel
  • IS 6049-1971 Verfahren zur Anwendung temporärer Antiseptika
  • IS 1153-1975 Spezifikationen für temporäre Konservierungsmittel, Flüssigkeiten, Durocoats und Lösungsmittelablagerungen
  • IS 6050-1971 Spezifikation für temporäre, schmelzbare Konservierungsmittel vom Typ Hot-Dip
  • IS 1674-1960 Spezifikation für den vorübergehenden Schutz vor Korrosion, Flüssigkeiten, weichen Filmen und Lösungsmittelablagerungen
  • IS 1154-1957 Spezifikationen für temporäre Konservierungsmittel, Flüssigkeiten, weiche Filme, Lösungsmittelabscheidung und Wasserverdrängung

American National Standards Institute (ANSI), Aktuelle Konservierungsstandards

  • SS 186042:2000 Korrosionsschutzmittel für Fahrzeuge – Unterbodenschutzmittel – Bestimmung der Korrosionsschutzwirksamkeit (schwedische Norm)
  • BS EN 351-1:2023 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Mit Konservierungsmitteln behandeltes Massivholz Klassifizierung der Penetration und Retention von Konservierungsmitteln (britischer Standard)

Association Francaise de Normalisation, Aktuelle Konservierungsstandards

  • NF T72-900:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika.
  • NF T72-900:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • NF T72-900*NF EN 14885:2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • NF EN 14885:2022 Chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel – Anwendung europäischer Normen für chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel
  • NF X40-103:1997 Holzschutzmittel. Physikalisch-chemische Kriterien.
  • XP X41-549-1999 Holzschutzmittel – Bewertung der Fungizidwirksamkeit temporärer Holzschutzmittel für grünes Schnittholz – Standortmethode.
  • NF X41-548:1992 Holzschutzmittel – Bestimmung der fungiziden Wirksamkeit temporärer Holzschutzmittel für frisch geschnittene Holzknüppel – Labormethode
  • NF X41-501:1986 HOLZSCHUTZMITTEL. LEITFADEN ZUR PROBENAHME UND VORBEREITUNG VON HOLZSCHUTZMITTELN UND BEHANDELTEM HOLZ FÜR DIE ANALYSE. (EUROPÄISCHE NORM EN 212).
  • FD CEN/TR 17825:2022 Chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel – Interpretation der Wasserindikatoren in EN 16615:2015
  • XP X41-549:1999 Konservierungsprodukte – Bewertung der Fungizidwirksamkeit von Produkten mit vorübergehendem Schutz vor frischen Trockenfrüchten – Methode vor Ort
  • X41-547:1992 Holzschutzmittel. Bestimmung der Longizidwirksamkeit von temporären Holzschutzmitteln für grünes Schnittholz. Labormethode.
  • NF X41-547:1992 Holzschutzprodukte – Bestimmung der Fongizideffizienz von Holzschutzprodukten – Labormethode.
  • XP X41-543-3:2009 Holzschutzprodukte – Bestimmung der Wirksamkeit eines Anlagensystems – Abschnitt 3: Wirksamkeitskriterien
  • NF T72-171:1988 WASSERMISCHBARE ANTISEPTIKA UND DESINFEKTIONSMITTEL IN FLÜSSIGER FORM. BESTIMMUNG DER BAKTERIZIDEN AKTIVITÄT IN ANWESENHEIT SPEZIFISCHER STÖRSTOFFE (MEMBRANFILTRATIONSMETHODE).
  • NF T60-505*NF ISO 6743-8:1987 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L). Klassifizierung. Teil 8: Familie R (vorübergehender Korrosionsschutz).
  • NF EN 1657:2016 Chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel - Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der fungiziden oder levuroziden Wirkung chemischer Antiseptika und Desinfektionsmittel im Veterinärbereich - Testmethode und Vorbereitung...
  • NF X41-535-1*NF EN 20-1:1992 Holzschutzmittel. Bestimmung der Schutzwirkung gegen Lyctus brunneus (Stephens). Teil 1: Anwendung durch Oberflächenbehandlung (Labormethode).
  • NF T72-070:1995 Holzschutzmittel. Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz. Methoden der Probenahme und Analyse. Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot.
  • NF T72-170:1988 WASSERMISCHBARE UND NEUTRALISIERBARE ANTISEPTIKA UND DESINFEKTIONSMITTEL, DIE IN FLÜSSIGER FORM VERWENDET WERDEN. BESTIMMUNG DER BAKTERIZIDEN AKTIVITÄT IN GEGENWART SPEZIFISCHER STÖRSTOFFE (VERDÜNNUNGS-NEUTRALISIERUNGSMETHODE).
  • NF T34-554-1:2001 Farben und Lacke - Korrosionsschutzanstrichsysteme - Zeitliche Stabilität der farbmetrischen Eigenschaften einer Deckschicht für eine Metallstruktur - Teil 1: Anforderungskriterien.

British Standards Institution (BSI), Aktuelle Konservierungsstandards

  • BS EN 14885:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • BS EN 14885:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • BS EN 14885:2022 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • 20/30423172 DC BS EN 14885. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • BS ISO/TS 12928:2000 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Familie R (Produkte für den vorübergehenden Korrosionsschutz) – Richtlinien zur Festlegung von Spezifikationen
  • PD CEN/TR 17810:2022 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Interpretationsdokument für Standards im Zusammenhang mit Wirksamkeitsanforderungen und Spezifikationen von Holzschutzmitteln
  • BS EN 14128:2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Wirksamkeitskriterien für heilende Holzschutzmittel, ermittelt durch biologische Tests
  • BS EN 599-2:2016 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten. Wirksamkeit vorbeugender Holzschutzmittel anhand biologischer Tests. Beschriftung

European Committee for Standardization (CEN), Aktuelle Konservierungsstandards

  • EN 14885:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • EN 14885:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • CEN/TR 17810:2022 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Interpretationsdokument für Standards in Bezug auf Wirksamkeitsanforderungen und Spezifikationen von Holzschutzmitteln

Danish Standards Foundation, Aktuelle Konservierungsstandards

  • DS/EN 14885:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • DS/EN 330:1994 Holzschutzmittel – Feldtestverfahren zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels zur Verwendung im Rahmen einer Beschichtungs-L-Verbindungsmethode
  • DS/EN 212:2003 Holzschutzmittel – Allgemeine Anleitung zur Probenahme und Vorbereitung zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz
  • DS/EN 252/AC 1:1994 Feldversuchsmethode zur Bestimmung der relativen Schutzwirkung eines Holzschutzmittels bei Bodenkontakt
  • DS/ISO 18086:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien
  • DS/EN ISO 18086:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019)
  • DS/EN 14128:2004 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Leistungskriterien für heilende Holzschutzmittel, ermittelt durch biologische Tests

Lithuanian Standards Office , Aktuelle Konservierungsstandards

  • LST EN 14885-2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • LST EN 212-2004 Holzschutzmittel – Allgemeine Anleitung zur Probenahme und Vorbereitung zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz
  • LST EN ISO 18086:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019)
  • LST EN 14128-2004 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Leistungskriterien für heilende Holzschutzmittel, ermittelt durch biologische Tests

AT-ON, Aktuelle Konservierungsstandards

  • OENORM EN 14885-2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika

German Institute for Standardization, Aktuelle Konservierungsstandards

  • DIN EN 14885:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung Europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Englische Fassung von DIN EN 14885:2007-01
  • DIN EN 14885:2022 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • DIN EN 14885:2019 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • DIN EN 14885:2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Deutsche und englische Version prEN 14885:2020
  • DIN EN 14885:2017 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Deutsche und englische Version prEN 14885:2017
  • DIN EN 14885:2023-07 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Deutsche Fassung EN 14885:2022 + AC:2023
  • DIN EN 14885:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Deutsche Fassung EN 14885:2015
  • DIN EN 212:2003-09 Holzschutzmittel – Allgemeine Anleitung zur Probenahme und Vorbereitung zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz; Deutsche Fassung EN 212:2003
  • DIN EN ISO 18086:2021-02 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019); Deutsche Fassung EN ISO 18086:2020
  • DIN CEN/TR 17810:2022-10 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Interpretationsdokument für Normen zu Wirksamkeitsanforderungen und Spezifikationen von Holzschutzmitteln; Deutsche Fassung CEN/TR 17810:2022
  • DIN EN 14128:2020 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Wirksamkeitskriterien für heilende Holzschutzmittel, ermittelt durch biologische Tests
  • DIN EN 14128:2020-06 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Wirksamkeitskriterien für heilende Holzschutzmittel, ermittelt durch biologische Tests; Deutsche Fassung EN 14128:2020

未注明发布机构, Aktuelle Konservierungsstandards

  • BS EN 14885:2022(2023) Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • DIN EN 14885 E:2014-05 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika

ES-UNE, Aktuelle Konservierungsstandards

  • UNE-EN 14885:2023 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • UNE-EN 370:2023 Holzschutzmittel – Bestimmung der ausrottenden Wirksamkeit bei der Verhinderung des Auftretens von Anobium punctatum (De Geer) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2024.)
  • UNE-EN 14128:2020 Durability of wood and wood-based products - Efficacy criteria for curative wood preservatives as determined by biological tests
  • UNE-CEN/TR 18010:2023 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Informationen zur Aufbereitung von Sporen und zur Bestimmung/Ausschluss sporistischer Aktivität (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2023.)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Aktuelle Konservierungsstandards

  • ASTM D370-02 Standardpraxis für die Dehydrierung von ölartigen Konservierungsmitteln
  • ASTM D3225-73(1995)e1 Standardspezifikation für niedrigsiedende Kohlenwasserstofflösungsmittel für ölbasierte Konservierungsmittel
  • ASTM D3225-73(2002)e1 Standardspezifikation für niedrigsiedende Kohlenwasserstofflösungsmittel für ölbasierte Konservierungsmittel
  • ASTM D370-02e1 Standardtestmethode zur Dehydrierung von ölartigen Konservierungsmitteln
  • ASTM D1748-22 Standardtestmethode für den Rostschutz durch Metallschutzmittel im Feuchtigkeitsschrank
  • ASTM E640-06(2012) Standardtestmethode für Konservierungsstoffe in wasserhaltigen Kosmetika
  • ASTM D2921-98(2017) Standardtestmethode für qualitative Tests auf das Vorhandensein wasserabweisender und konservierender Mittel in Holzprodukten
  • ASTM E640-78(1998) Standardtestmethode für Konservierungsstoffe in wasserhaltigen Kosmetika
  • ASTM E640-06 Standardtestmethode für Konservierungsstoffe in wasserhaltigen Kosmetika
  • ASTM E640-06(2019) Standardtestmethode für Konservierungsstoffe in wasserhaltigen Kosmetika
  • ASTM D2378-02 Standardspezifikation für 50 % ungehemmtes Formaldehyd und 37 % gehemmtes und ungehemmtes Formaldehyd
  • ASTM D2921-98(2011) Standardtestmethode für qualitative Tests auf das Vorhandensein wasserabweisender und konservierender Mittel in Holzprodukten
  • ASTM D368-89(1995)e1 Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Kreosot und ölartigen Konservierungsmitteln
  • ASTM D368-89(2002) Standardtestmethode für das spezifische Gewicht von Kreosot und ölartigen Konservierungsmitteln
  • ASTM E723-13(2019) Standardpraxis zur Bewertung von antimikrobiellen Mitteln als Konservierungsmittel für wasserbasierte Produkte, die in der Papierindustrie verwendet werden (bakterieller Verderb)
  • ASTM D3224-95 Standardtestmethode für die Wasserlöslichkeit von Hilfslösungsmitteln für Holzschutzlösungen
  • ASTM E723-13 Standardpraxis zur Bewertung von antimikrobiellen Mitteln als Konservierungsmittel für wasserbasierte Produkte, die in der Papierindustrie verwendet werden (bakterieller Verderb)
  • ASTM D2278-02 Standardtestmethode zur Feldbewertung von Holzschutzmitteln in runden, nach der Größe untersuchten Proben
  • ASTM D1758-02 Standardtestmethode zur Bewertung von Holzschutzmitteln durch Feldversuche mit Pfählen
  • ASTM D1758-05 Standardtestmethode zur Bewertung von Holzschutzmitteln durch Feldversuche mit Pfählen
  • ASTM D1758-96 Standardtestmethode zur Bewertung von Holzschutzmitteln durch Feldversuche mit Pfählen
  • ASTM D2278-06 Standardtestmethode zur Feldbewertung von Holzschutzmitteln in runden, nach der Größe untersuchten Proben
  • ASTM D1758-06 Standardtestmethode zur Bewertung von Holzschutzmitteln durch Feldversuche mit Pfählen
  • ASTM E723-07 Standardtestmethode für die Wirksamkeit antimikrobieller Mittel als Konservierungsmittel für wasserbasierte Produkte, die in der Papierindustrie verwendet werden (bakterieller Verderb)
  • ASTM G180-07 Standardtestverfahren für die Erstprüfung von korrosionshemmenden Zusatzmitteln für Stahl in Beton
  • ASTM E866-19 Standardspezifikation für korrosionshemmende Haftgrundierung für Aluminiumlegierungen, die in Wabenschutzplatten geklebt werden sollen
  • ASTM E866-05 Standardspezifikation für korrosionshemmende Haftgrundierung für Aluminiumlegierungen, die in Wabenschutzplatten geklebt werden sollen
  • ASTM E875-20 Standardpraxis zur Bewertung von Pilzbekämpfungsmitteln als Konservierungsmittel für wasserbasierte Produkte, die in der Papierindustrie verwendet werden
  • ASTM E875-15 Standardpraxis zur Bewertung von Pilzbekämpfungsmitteln als Konservierungsmittel für wasserbasierte Produkte, die in der Papierindustrie verwendet werden
  • ASTM D7198-05(2012) Standardspezifikation für Einweg-Einbalsamierungshandschuhe für Einweganwendungen
  • ASTM D7198-05 Standardspezifikation für Einweg-Einbalsamierungshandschuhe für Einweganwendungen
  • ASTM D1413-07 Standardtestmethode für Holzschutzmittel durch Labor-Bodenblockkulturen
  • ASTM D1413-99 Standardtestmethode für Holzschutzmittel durch Labor-Bodenblockkulturen
  • ASTM D2278-66(1994)e1 Standardtestmethode zur Feldbewertung von Holzschutzmitteln in runden, nach der Größe untersuchten Proben
  • ASTM D1413-07e1 Standardtestmethode für Holzschutzmittel durch Labor-Bodenblockkulturen
  • ASTM E979-20 Standardpraxis zur Bewertung antimikrobieller Wirkstoffe als Konservierungsmittel für Invertemulsionen und andere wasserhaltige Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D2481-81(2002) Standardtestmethode zur beschleunigten Bewertung von Holzschutzmitteln für die Schifffahrt anhand kleiner Proben
  • ASTM D2481-05 Standardtestmethode zur beschleunigten Bewertung von Holzschutzmitteln für die Schifffahrt anhand kleiner Proben
  • ASTM E1200-87(2012) Standardpraxis zur Konservierung von Zooplanktonproben
  • ASTM E979-09(2015) Standardpraxis zur Bewertung antimikrobieller Wirkstoffe als Konservierungsmittel für Invertemulsionen und andere wasserhaltige Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D1413-05a Standardtestmethode für Holzschutzmittel durch Labor-Bodenblockkulturen
  • ASTM D1413-05 Standardtestmethode für Holzschutzmittel durch Labor-Bodenblockkulturen
  • ASTM D1413-05b Standardtestmethode für Holzschutzmittel durch Labor-Bodenblockkulturen
  • ASTM D3507-97(2000) Standardtestmethoden für das Eindringen von Konservierungsmitteln in Holz und für die Unterscheidung zwischen Kernholz und Splintholz
  • ASTM D4880-08 Standardtestverfahren für die Salzwasserbeständigkeit von Isolierlacken auf emailliertem Magnetdraht
  • ASTM D4880-94(1998) Standardtestverfahren für die Salzwasserbeständigkeit von Isolierlacken auf emailliertem Magnetdraht
  • ASTM F1136/F1136M-11 Standardspezifikation für Korrosionsschutzbeschichtungen aus Zink/Aluminium für Verbindungselemente
  • ASTM D4880-18 Standardtestverfahren für die Salzwasserbeständigkeit von Isolierlacken auf emailliertem Magnetdraht
  • ASTM D4880-14 Standardtestverfahren für die Salzwasserbeständigkeit von Isolierlacken auf emailliertem Magnetdraht
  • ASTM E875-10 Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Pilzbekämpfungsmitteln als Konservierungsmittel für wasserbasierte Produkte, die in der Papierindustrie verwendet werden
  • ASTM D6594-04a Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 135176 °C
  • ASTM D6594-05 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 135176 °C
  • ASTM D6594-01 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 135 °C
  • ASTM D6594-00 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 135 °C
  • ASTM D6594-06 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 135176 °C
  • ASTM D6594-08 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 135176 °C
  • ASTM D3156-96 Standardpraxis für Gummi8212;Chromatografische Analyse von Antiabbaumitteln (Antioxidantien, Antiozonantien und Stabilisatoren)
  • ASTM D3156-96(2005) Standardpraxis für Gummi8212;Chromatografische Analyse von Antiabbaumitteln (Antioxidantien, Antiozonantien und Stabilisatoren)
  • ASTM D3156-96(2011) Standardpraxis für Gummimdash; Chromatographische Analyse von Antiabbaumitteln (Antioxidantien, Antiozonantien und Stabilisatoren)
  • ASTM E875-00 Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Pilzbekämpfungsmitteln als Konservierungsmittel für wasserbasierte Produkte, die in der Papierindustrie verwendet werden
  • ASTM E875-00(2005) Standardtestmethode für die Wirksamkeit von Pilzbekämpfungsmitteln als Konservierungsmittel für wasserbasierte Produkte, die in der Papierindustrie verwendet werden
  • ASTM E979-09 Standardtestmethode zur Bewertung antimikrobieller Wirkstoffe als Konservierungsmittel für Invertemulsionen und andere wasserhaltige Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM F1136-04 Standardspezifikation für Korrosionsschutzbeschichtungen aus Zink/Aluminium für Verbindungselemente
  • ASTM E1589-21 Standardpraxis zur Bewertung von antiseptischen Erste-Hilfe-Arzneimitteln
  • ASTM F1136/F1136M-11(2019) Standardspezifikation für Korrosionsschutzbeschichtungen aus Zink/Aluminium für Verbindungselemente
  • ASTM D1611-00 Standardtestmethode für Korrosion durch Leder in Kontakt mit Metall
  • ASTM D1611-00(2005) Standardtestmethode für Korrosion durch Leder in Kontakt mit Metall
  • ASTM D1611-00(2010) Standardtestmethode für Korrosion durch Leder in Kontakt mit Metall
  • ASTM D5968-17 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 121°C
  • ASTM D2481-81(1994)e1 Standardtestmethode zur beschleunigten Bewertung von Holzschutzmitteln für die Schifffahrt anhand kleiner Proben
  • ASTM D1121-67 Standardmethode zur Prüfung der Reservealkalität von Motorfrostschutzmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D4171-03 Standardspezifikation für Vereisungsinhibitoren für Kraftstoffsysteme
  • ASTM D4171-03(2010) Standardspezifikation für Vereisungsinhibitoren für Kraftstoffsysteme
  • ASTM D3056-05(2010) Standardtestmethode für die Gelierzeit lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D3056-00 Standardtestmethode für die Gelierzeit lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D3056-05 Standardtestmethode für die Gelierzeit lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM C679-03(2009)e1 Standardtestmethode für die Zeit der Klebfreiheit von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM D3056-14(2018) Standardtestmethode für die Gelierzeit lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D3056-14 Standardtestmethode für die Gelierzeit lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM D3056-23 Standardtestmethode für die Gelierzeit lösungsmittelfreier Lacke
  • ASTM B843-93(2003) Standardspezifikation für Anoden aus Magnesiumlegierung für den kathodischen Schutz
  • ASTM D1743-22 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1743-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D6594-03 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 135 °C
  • ASTM D6594-04 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 135176 °C
  • ASTM D5968-00a Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 121176 °C
  • ASTM D5968-01 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 121176 °C
  • ASTM C308-00 Standardtestmethoden für die Verarbeitungs-, Anfangs- und Abbindezeiten von chemikalienbeständigen Harzmörteln
  • ASTM C308-00(2005) Standardtestmethoden für die Verarbeitungs-, Anfangs- und Abbindezeiten von chemikalienbeständigen Harzmörteln
  • ASTM C679-87(1997)e1 Standardtestmethode für die Zeit der Klebfreiheit von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM C67-02b Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln und Tonziegeln
  • ASTM C67-02a Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln und Tonziegeln
  • ASTM C67-01 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln und Tonziegeln
  • ASTM C67-02c Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln und Tonziegeln
  • ASTM C67-08 Standardtestmethoden für die Probenahme und Prüfung von Ziegeln und Tonziegeln
  • ASTM C679-15(2022) Standardtestmethode für die Zeit der Klebfreiheit von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM D2132-12(2018) Standardtestmethode für Staub- und Nebelverfolgung und Erosionsbeständigkeit von elektrischen Isoliermaterialien
  • ASTM D2132-98 Standardtestmethode für Staub- und Nebelverfolgung und Erosionsbeständigkeit von elektrischen Isoliermaterialien
  • ASTM D2132-19 Standardtestmethode für Staub- und Nebelverfolgung und Erosionsbeständigkeit von elektrischen Isoliermaterialien
  • ASTM D5968-06 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 121176 °C
  • ASTM D943-02 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D1743-94e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1743-01 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D943-04 Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D943-04a Standardtestmethode für Oxidationseigenschaften von inhibierten Mineralölen
  • ASTM D7198-05(2018) Standardspezifikation für Einweg-Einbalsamierungshandschuhe für Einweganwendungen
  • ASTM D6525/D6525M-18(2023) Standardtestverfahren zur Messung der Nenndicke gewalzter Erosionsschutzprodukte
  • ASTM D2649-99e1 Standardtestmethode für Korrosionseigenschaften von Festschmierstoffen
  • ASTM D2649-20 Standardtestmethode für Korrosionseigenschaften von Festschmierstoffen
  • ASTM D2649-20a Standardtestmethode für Korrosionseigenschaften von Festschmierstoffen
  • ASTM D3482-07a(2014) Standardverfahren zur Bestimmung der elektrolytischen Korrosion von Kupfer durch Klebstoffe
  • ASTM F3038-21 Standardtestverfahren zur zeitgesteuerten Bewertung einbruchsicherer Systeme
  • ASTM D5969-08 Standardtestmethode für korrosionsvorbeugende Eigenschaften von Schmierfetten in Umgebungen mit verdünntem synthetischem Meerwasser
  • ASTM D5968-04 Standardtestmethode zur Bewertung der Korrosivität von Dieselmotoröl bei 121176 °C
  • ASTM C414-99 Standardtestverfahren für die Verarbeitungs-, Abbinde- und Abbindezeiten von chemisch abbindenden chemikalienbeständigen Silikat- und Silikatmörteln
  • ASTM D1743-21 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D7198-05(2023) Standardspezifikation für Einweg-Einbalsamierungshandschuhe für Einweganwendungen
  • ASTM D1743-13(2018) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1743-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Korrosionsschutzeigenschaften von Schmierfetten
  • ASTM D1287-11 Standardtestmethode für den pH-Wert von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D5367-00 Standardpraxis zur Bewertung von Beschichtungen, die auf Oberflächen aufgetragen werden, die mit Inhibitoren behandelt wurden, die zur Verhinderung von Flugrost von Stahl bei Wasser- oder Wasser-/Strahlmittelstrahlen eingesetzt werden
  • ASTM D5367-16(2021) Standardpraxis zur Bewertung von Beschichtungen, die auf Oberflächen aufgetragen werden, die mit Inhibitoren behandelt wurden, die zur Verhinderung von Flugrost von Stahl bei Wasser- oder Wasser-/Strahlmittelstrahlen eingesetzt werden
  • ASTM D5367-16 Standardpraxis zur Bewertung von Beschichtungen, die auf Oberflächen aufgetragen werden, die mit Inhibitoren behandelt wurden, die zur Verhinderung von Flugrost von Stahl bei Wasser- oder Wasser-/Strahlmittelstrahlen eingesetzt werden
  • ASTM D2649-04 Standardtestmethode für Korrosionseigenschaften von Festschmierstoffen
  • ASTM D2649-04(2009) Standardtestmethode für Korrosionseigenschaften von Festschmierstoffen
  • ASTM D2649-04(2014) Standardtestmethode für Korrosionseigenschaften von Festschmierstoffen
  • ASTM D1901-00(2004) Standardtestmethode für die relative Verdunstungszeit von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D1901-00 Standardtestmethode für die relative Verdunstungszeit von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM F2258-05(2010) Standardtestmethode für Festigkeitseigenschaften von Gewebeklebstoffen unter Spannung
  • ASTM F2258-05(2015) Standardtestmethode für Festigkeitseigenschaften von Gewebeklebstoffen unter Spannung
  • ASTM F2258-05 Standardtestmethode für Festigkeitseigenschaften von Gewebeklebstoffen unter Spannung
  • ASTM D2251-10 Standardtestmethode für Metallkorrosion durch halogenierte organische Lösungsmittel und deren Beimischungen
  • ASTM D1567-89 Standardtestmethode für Reinigungsmittel zur Bewertung der korrosiven Wirkung auf bestimmte Porzellanemails
  • ASTM D4676-94(2021) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien – Antiabbaumittel
  • ASTM D1287-09 Standardtestmethode für den pH-Wert von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D1901-10 Standardtestmethode für die relative Verdunstungszeit von halogenierten organischen Lösungsmitteln und deren Beimischungen
  • ASTM D3482-07a Standardverfahren zur Bestimmung der elektrolytischen Korrosion von Kupfer durch Klebstoffe
  • ASTM D3482-07 Standardverfahren zur Bestimmung der elektrolytischen Korrosion von Kupfer durch Klebstoffe
  • ASTM D2570-10 Standardtestmethode für simulierte Betriebskorrosionstests von Motorkühlmitteln
  • ASTM D1280-00(2007) Standardhandbuch für den Total Immersion Corrosion Test für Einweichtank-Metallreiniger
  • ASTM D3482-07a(2023) Standardverfahren zur Bestimmung der elektrolytischen Korrosion von Kupfer durch Klebstoffe
  • ASTM F1127-88(1996) Standardleitfaden für die Eindämmung verschütteter gefährlicher Stoffe durch Notfallpersonal
  • ASTM F2669-09 Standardleistungsspezifikation für Schutzkleidung, die von Bedienern getragen wird, die Pestizide anwenden
  • ASTM D6325-98(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der offenen Montagezeit von Teppichmastixklebstoffen
  • ASTM D4498-07(2015) Standardtestverfahren für die Hitzeausfalltemperatur bei Scherung von Schmelzklebstoffen
  • ASTM D1121-11 Standardtestmethode für die Reservealkalität von Motorkühlmitteln und Rostschutzmitteln
  • ASTM D6547-00 Standardtestmethode für die Korrosivität von Schmierflüssigkeit gegenüber Bimetallpaaren
  • ASTM D6547-00(2005) Standardtestmethode für die Korrosivität von Schmierflüssigkeit gegenüber Bimetallpaaren
  • ASTM D6547-00(2010) Standardtestmethode für die Korrosivität von Schmierflüssigkeit gegenüber Bimetallpaaren
  • ASTM D6547-16 Standardtestmethode für die Korrosivität von Schmierflüssigkeit gegenüber Bimetallpaaren
  • ASTM D6525/D6525M-17 Standardtestverfahren zur Messung der Nenndicke gewalzter Erosionsschutzprodukte

TH-TISI, Aktuelle Konservierungsstandards

  • TIS 560-1985 Standard für Öl-Holzschutzmittel: Steinkohlenteer-Kreosot
  • TIS 559-1985 Standard für wasserabweisende Mittel auf Silikonbasis für Mauerwerk

ZA-SANS, Aktuelle Konservierungsstandards

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aktuelle Konservierungsstandards

  • KS F 1556-2007 Standardterminologie im Zusammenhang mit Holz – Holzschutzbehandlungen
  • KS F 1556-2017 Standardterminologie im Zusammenhang mit Holz – Holzschutzbehandlungen
  • KS M ISO 6743-8-2008(2018) Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 8: Familie R (vorübergehender Korrosionsschutz)
  • KS A 2111-1990 Koreanischer Industriestandard als flüchtiger Korrosionsinhibitor
  • KS A 2112-1990 Mit flüchtigem Korrosionsinhibitor behandeltes Papier nach koreanischem Industriestandard

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Aktuelle Konservierungsstandards

  • T83-1986 Standardmethode zum Testen der Dehydrierung von ölartigen Konservierungsmitteln
  • M133-1986 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • T60-1984 Standardmethode zur Probenahme und Prüfung von Holzschutzmitteln
  • M 133-2010 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2009 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2004 Standard Specification for Preservatives and Pressure Treatment Processes for Timber
  • M 133-2006 Standard Specification for Preservatives and Pressure Treatment Processes for Timber
  • M 133-2012 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2007 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2003 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M 133-2008 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • M133-1995 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz (zwanzigste Ausgabe)
  • T82-1986 Standardmethode zur Prüfung des spezifischen Gewichts von Kreosot und ölartigen Konservierungsmitteln (Achtzehnte Auflage; zurückgezogen; Norm wegen mangelnder Verwendung streichen)

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Aktuelle Konservierungsstandards

  • NACE SP0487-2000 Überlegungen zur Auswahl und Bewertung von Rostschutzmitteln und Dampfkorrosionsinhibitoren für den vorläufigen (temporären) Korrosionsschutz (Art.-Nr. 21037)
  • NACE RP0487-2000 Überlegungen bei der Auswahl und Bewertung von Rostschutzmitteln und Dampfkorrosionsinhibitoren für den vorläufigen (vorübergehenden) Korrosionsschutz Artikel-Nr. 21037
  • NACE SP0487-2007 Überlegungen bei der Auswahl und Bewertung von Rostschutzmitteln und Dampfkorrosionsinhibitoren für den vorläufigen (vorübergehenden) Korrosionsschutz Artikel-Nr. 21037

RU-GOST R, Aktuelle Konservierungsstandards

  • GOST R 56990-2016 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Desinfektionsmittel. Kriterien und Indikatoren zur Bewertung der Wirksamkeit
  • GOST 20022.3-1975 Holzschutz. Einschneidevorgang
  • GOST R 56993-2016 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Bewertungskriterien und Effizienzindikatoren von Mitteln zur Desinfektion von Trinkwasser
  • GOST R 57000-2016 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Bewertungskriterien und Effizienzindikatoren für Mittel zur Desinfektion individueller Wasserversorgungen
  • GOST R 56992-2016 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Bewertungskriterien und Effizienzindikatoren für Mittel zur Desinfektion von Schwimmbadwasser

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Aktuelle Konservierungsstandards

  • JIS K 1571:1998 Qualitative Standards und Prüfmethoden für Holzschutzmittel
  • JIS A 7502-2:2015 Korrosionsschutztechnik für Abwasserbetonbauwerke – Teil 2: Bemessungsnormen zur Verhinderung von Schwefelsäurekorrosion
  • JIS A 7502-3:2015 Korrosionsschutztechnik von Abwasserbetonbauwerken – Teil 3: Baunormen zur Verhinderung von Schwefelsäurekorrosion

The American Road & Transportation Builders Association, Aktuelle Konservierungsstandards

  • AASHTO M 133-2008 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • AASHTO M 133-2010 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • AASHTO M 133-2009 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • AASHTO M 133-2007 Standardspezifikation für Konservierungsmittel und Druckbehandlungsverfahren für Holz
  • AASHTO DIVISION I 8.22 Schutz vor Korrosion (Standardspezifikationen für Autobahnbrücken, Abt. 1 – Entwurf)
  • AASHTO DIVISION I 13.3 Konservierungsbehandlung (Standardspezifikationen für Autobahnbrücken, Abt. 1 – Design)

International Organization for Standardization (ISO), Aktuelle Konservierungsstandards

  • ISO/TS 12928:1999 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Familie R (Produkte für den vorübergehenden Korrosionsschutz) – Richtlinien zur Festlegung von Spezifikationen
  • ISO/TR 7655:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Überblick über den Korrosionsschutz von Metallen bei der Verwendung von Desinfektionsmitteln
  • ISO 6743-8:1987 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L); Klassifizierung; Teil 8: Familie R (Temporärer Korrosionsschutz)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Aktuelle Konservierungsstandards

  • FORD ESR-M7C54-A-2004 KORROSIONSSCHUTZMITTEL – SPRÜHBAR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M13P10-A1-2007 SCHMIERMITTEL, TROCKENFILM, MoS2, KORROSIONS- UND VERSCHLEISSSCHUTZ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M7C54-A2-2004 KORROSIONSSCHUTZMITTEL – OEM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD M16B7-B-1991 GEHEMMTE MILTSÄURE Abgebildet auf M16B7-A
  • FORD ESA-M21P24-A2-2015 KORROSIONSSCHUTZBESCHICHTUNG, FESTFILM-SCHMIERMITTEL 500 h SALZSPRAY *** ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS - M99P1111 - A***
  • FORD ESA-M21P24-A2-1991 KORROSIONSSCHUTZBESCHICHTUNG, FESTFILM-SCHMIERMITTEL, 500-H-SALZSPRAY. Abgebildet auf ESA-M21P24-A1
  • FORD WSS-M21P31-A4-1996 LEISTUNG, KORROSIONSSCHUTZ, VORÜBERGEHEND, LANGZEIT, AUßENLAGERUNG UND VERSAND (gezeigt auf WSS-M21P31-A1)
  • FORD ESF-M99C38-B-2004 SCHMIERMITTEL, TROCKENFILM, MOS2, KORROSIONS- UND VERSCHLEISSSCHUTZ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD SS-M4C9102-A-2009 DIESELKRAFTSTOFF – GESPERRT ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M21P31-A3-1996 LEISTUNG, KORROSIONSSCHUTZ, VORÜBERGEHEND, LANGZEIT, INNENLAGERUNG UND VERSAND (Abgebildet auf WSS-M21P31-A1; ERSETZT SK-M7C9553-A)
  • FORD M6C2-B-1988 HYDRAULIK- UND SCHMIERÖL GESPERRT Abgebildet bei M6C2-A
  • FORD M6C2-C-1988 HYDRAULIK- UND SCHMIERÖL GESPERRT Abgebildet bei M6C2-A
  • FORD M6C60-B-1990 HYDRAULIK- UND SCHMIERÖL, GESPERRT Abgebildet bei M6C60-A
  • FORD M6C60-C-1990 HYDRAULIK- UND SCHMIERÖL, GESPERRT Abgebildet bei M6C60-A
  • FORD ESB-M6J93-A-2008 GRUNDIERUNG, WÄSCHE – KORROSIONSHEMMEND ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M21P50-A1-2007 KORROSIONSSCHUTZBESCHICHTUNG, ELEKTROLYTISCHE ZINKPLATTE, DREICHWERTIGES CHROM, DECKLACKVERSIEGELUNG, INTEGRIERTES DREHMOMENTKONTROLLSCHMIERMITTEL – ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99111-A***
  • FORD WSS-M7C80-A3-2007 ROSTSCHUTZ, WACHS, LÖSUNGSMITTELFREIGABE, KÖRPERSCHUTZ – ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSK-M7C80-A)
  • FORD ESF-M6C17-A-2004 HYDRAULIK- UND SCHMIERÖL, INHIBIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESF-M7C33-A-2004 ÖL, KONSERVIERENDES SCHMIERMITTEL (SAE 5W) ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M21P45-A2-2009 KORROSIONSSCHUTZBESCHICHTUNG, SCHWARZ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD WSS-M21P45-A1)
  • FORD WSK-M7C80-A4-2008 ROSTSCHUTZ, WACHS-, LÖSUNGSMITTELFREI, UNTERBODENSCHUTZ, SCHWARZ ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESA-M7C50-A-2004 Rostschutzmittel, wasserverdrängend – mit Lösungsmittel dispergiert ***zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Aktuelle Konservierungsstandards

  • GB/T 35214-2017 Standardmethode zur Bestimmung der Fixierzeiten anorganischer Holzschutzmittel auf Wasserbasis

KE-KEBS, Aktuelle Konservierungsstandards

  • KS 05-33 Pt.1-2-1977 KENIA STANDAFID BESTIMMUNG DES ANWESENHEITS VON KONSERVIERUNGSMITTELN UND PESTIZID-RÜCKSTÄNDEN IN MILCHPRODUKTEN
  • KS 02-94-1985 KENIA-STANDARDSPEZIFIKATION FÜR DIE KONSERVIERUNG VON HOLZ

CZ-CSN, Aktuelle Konservierungsstandards

  • CSN 03 8209-1983 Temporäre Schutzmittel gegen Korrosion von Metallen. Klassifizierung und Kennzeichnung
  • CSN 03 8404-1989 Temporäre Schutzmittel gegen Korrosion von Metallen. Methode zur Bestimmung der Schutzwirkung bei Kontamination durch Handschweiß
  • CSN 03 8260 Za-1989 Tschechische nationale Norm 03 8260 Schutz von Stahlkonstruktionen vor atmosphärischer Korrosion

Society of Automotive Engineers (SAE), Aktuelle Konservierungsstandards

  • SAE AMS3267/4B-2003 Dichtungsmasse, geringe Haftung, korrosionshemmend, 9.000 bis 14.000 Poises (900 bis 1400 Pa⋅s), 2 Stunden Anwendungszeit (B-2)
  • SAE AMS3267/2B-2003 Dichtungsmasse, geringe Haftung, korrosionshemmend, 9.000 bis 14.000 Poises (900 bis 1400 Pa⋅s), 1/2 Stunde Anwendungszeit (B-1/2)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aktuelle Konservierungsstandards

  • CNS 6717-2000 Qualitative Standards und Prüfmethoden für Holzschutzmittel

AENOR, Aktuelle Konservierungsstandards

  • UNE-EN 212:2003 Holzschutzmittel – Allgemeine Anleitung zur Probenahme und Vorbereitung zur Analyse von Holzschutzmitteln und behandeltem Holz
  • UNE-EN 14128:2004 Haltbarkeit von Holz und Holzprodukten – Leistungskriterien für heilende Holzschutzmittel, ermittelt durch biologische Tests

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aktuelle Konservierungsstandards

  • GB/T 50046-2018 Korrosionsschutz-Designstandards für Industriegebäude
  • GB 7631.6-1989 Klassifizierung von Schmierstoffen und verwandten Produkten (Klasse L) Teil 6: Gruppe R (vorübergehender Korrosionsschutz)
  • GB 50224-1995 Standard zur Inspektion und Bewertung der technischen Qualität des Korrosionsschutzes von Gebäuden
  • GB/T 50538-2010 Technischer Standard für Korrosionsschutz- und Isolierbeschichtungen von erdverlegten Stahlrohrleitungen
  • GB/T 50393-2017 Technische Normen zum Korrosionsschutz für Erdöllagertanks aus Stahl
  • GB/T 50224-2018 Kriterien für die Bauqualitätsakzeptanz für die Gebäudekorrosionsschutztechnik
  • GB/T 50538-2020 Technischer Standard für die Korrosionsschutzisolationsschicht von erdverlegten Stahlrohrleitungen
  • GB/T 17980.94-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 94: Fungizide gegen Fußfäule von Zitrusfrüchten
  • GB/T 17980.88-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 88: Fungizide gegen Wurzelfäule von Sojabohnen
  • GB/T 17980.121-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 121: Fungizide gegen Weißfäule von Trauben
  • GB/T 17980.87-2004 Pestizid-Richtlinien für Feldwirksamkeitsversuche (II) – Teil 87: Fungizide gegen Wurzelfäule von Zuckerrüben

Professional Standard - Radio Television Film, Aktuelle Konservierungsstandards

  • GY 5071-2004 Standardspezifikation für die Korrosionsschutzkonstruktion von Stahltürmen und -masten

Professional Standard - Petroleum, Aktuelle Konservierungsstandards

  • SY/T 0320-2010 Standard der Außenbeschichtung für Stahltanks
  • SY 0320-2010 Technische Norm für die äußere Korrosionsschutzbeschichtung von Lagertanks aus Stahl
  • SY/T 0328-2004 Standard für die Methode der inneren Umfangsschweißbeschichtung mit Metallpulverstrahl unter dem Brennerschweißen
  • SY 0328-2004 Technischer Korrosionsschutzstandard für das interne Sprühschweißen von Rohrleitungsschweißnähten
  • SY/T 0073-1993 Standard für Prüfverfahren für Pipeline-Beschichtungspflastermaterialien
  • SY/T 0073-1993(条文说明) Standardtestmethode für Pipeline-Beschichtungspflastermaterialien
  • SY/T 0413-2002 Technischer Standard der Polyethylenbeschichtung für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0319-2012 Standard für flüssige Innenbeschichtungen für Stahltanks
  • SY 0319-2012 Technische Norm für die innere Korrosionsschutzschicht aus Flüssiglack für Lagertanks aus Stahl
  • SY/T 0414-1998 Technischer Standard für die Polyethylenbandbeschichtung von Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0420-1997 Technologiestandard der Erdölasphaltbeschichtung für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0072-1993 Norm für Prüfverfahren zur kathodischen Ablösung von Rohrleitungsbeschichtungen, die erhöhten Temperaturen ausgesetzt sind
  • SY/T 0414-2007 Technischer Standard der PE-Bandbeschichtung für Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0414-2017 Technischer Standard für die Korrosionsschutzschicht von Polyolefin-Klebeband für Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0447-2014 Standard der Kohlenteer-Epoxidbeschichtung für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0319-1998 Technischer Standard für die Innenbeschichtung von Stahltanks mit flüssigem Epoxidharz
  • SY/T 0320-1998 Technischer Standard für Außenbeschichtungen aus chlorsulfoniertem Polyethylen für Stahltanks
  • SY/T 0447-1996 Standard der Kohlenteer-Epoxidbeschichtung für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0457-2000 Technischer Standard für flüssige Epoxid-Innenbeschichtung für Stahlrohrleitungen
  • SY/T 0074-1993 Standardtestverfahren für die Isolier- und Dichtungswirkung von Verbindungen bei der Beschichtung von Rohrleitungen
  • SY/T 0074-1993(条文说明) Standardtestverfahren für die Isolier- und Dichtungswirkung von Verbindungen bei der Beschichtung von Rohrleitungen
  • SY/T 0087-1995 Standarduntersuchungsmethode für Korrosion und Schutz von Stahlrohrleitungen und -tanks
  • SY/T 0442-2010 Technischer Standard für die interne schmelzgebundene Epoxidbeschichtung von Stahlrohren
  • SY/T 0457-2010 Technischer Standard für flüssige Epoxid-Innenbeschichtung für Stahlrohrleitungen
  • SY/T 6854-2012 Technischer Standard für die Außenbeschichtung mit flüssigem Epoxidharz für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • SY 6854-2012 Technischer Standard für die äußere Korrosionsschutzbeschichtung mit flüssigem Epoxidharz für erdverlegte Stahlrohrleitungen
  • SY 0447-2014 Technischer Standard für die Korrosionsschutzbeschichtung von erdverlegten Stahlrohrleitungen mit Epoxid-Kohlenteerpech
  • SY/T 0379-1998 Standard für die äußere Schutzbeschichtung aus Kohlenteer-Email für erdverlegte Stahlrohrleitungen

VN-TCVN, Aktuelle Konservierungsstandards

  • TCVN 7089-2002 Allgemeiner Standard für die Kennzeichnung von Lebensmittelzusatzstoffen, wenn sie als solche verkauft werden

Cooling Technology Institute, Aktuelle Konservierungsstandards

  • CTI STD-112-2009 Druckkonservierende Behandlung von maßhaltigem Schnittholz
  • CTI STD-112-1997 Standardspezifikationen Druckkonservierende Behandlung von Schnittholz

KR-KS, Aktuelle Konservierungsstandards

  • KS M ISO 6743-8-2008(2023) Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 8: Familie R (vorübergehender Korrosionsschutz)

CU-NC, Aktuelle Konservierungsstandards

  • NC 12-04-50-1987 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Farb- und Lackbeschichtungen. Zugtrenntest
  • NC 12-04-52-1990 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Korrosionstests. Methoden zur Ergebnisauswertung
  • NC 12-04-04-1989 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Korrosionsprüfmethoden. Allgemeine Anforderungen
  • NC 12-04-21-1986 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Bestimmungsmethode der Wasseraufnahme
  • NC 12-04-51-1988 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Elektrochemische Prüfmethode für Korrosion von Betonbewehrungsstahl
  • NC 12-02-04-1989 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Phosphatbeschichtungen. Allgemeine Anforderungen
  • NC 12-03-05-1988 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Eintauchen von Stahloberflächen durch mechanische Methoden und Festkörperprojektion zum Auftragen von Farb- und Lackbeschichtungen. Allgemeine Anforderungen
  • NC 12-01-12-1987 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Stahlkorrosionsbeständigkeit gegenüber CT-3 Common Grade Carbon
  • NC 12-02-27-1988 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Konstruktionsrahmen. Begriffe und Definitionen

Professional Standard - Urban Construction, Aktuelle Konservierungsstandards

  • CJJ/T 49-2020 Technischer Standard für den Streustrom-Korrosionsschutz von U-Bahnen
  • GB/T 50726-2023 Technische Standards für die Korrosionsschutztechnik für Industrieanlagen und Rohrleitungen

国家能源局, Aktuelle Konservierungsstandards

  • SY/T 7347-2016 Technische Standards für Korrosionsschutz und Isolierung von Öl- und Gas-Freileitungen
  • SY/T 0442-2018 Technische Norm für die innere Korrosionsschutzschicht aus gesintertem Epoxidpulver für Stahlrohrleitungen

PT-IPQ, Aktuelle Konservierungsstandards

  • NP 4136-1991 Lebensmittelzusatzstoffe, Konservierungsstoffe. Definition, Bezeichnung, Reinheit, Verpackung und Kennzeichnung

RO-ASRO, Aktuelle Konservierungsstandards

  • STAS SR ISO 6743-8:1996 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 8: Familie R (Temporärer Korrosionsschutz)

YU-JUS, Aktuelle Konservierungsstandards

  • JUS U.J1.070-1986 Brandschutz. Standard-Zeit-Temperatur-Kurve in Feuerwiderstandsprüföfen für Bauwerke

Group Standards of the People's Republic of China, Aktuelle Konservierungsstandards

  • T/HGJ 50590-2019 Technischer Standard für die Korrosionsschutztechnik von Vinylesterharzen
  • T/CSCP 0001-2021 Bewertung für Beschichtungen von horizontal gerichtet gebohrten Rohrleitungen
  • T/SCDA 003-2017 3S-Anwendungstechnischer Standard für Bodengleitschutzmittel
  • T/CSCS 13-2021 Technische Normen für die Korrosionsschutzkonstruktion und den Schutz von Brückenstahlkonstruktionen
  • T/CSCS 18-2022 Technische Norm für die Korrosionsschutzbeschichtung von vorgefertigten Stahlkonstruktionen
  • T/CAPDA 024-2022 Pestizidrichtlinien für Feldwirksamkeitsversuche – Fungizide gegen Pythiumfäule bei Rasengras

Professional Standard - Energy, Aktuelle Konservierungsstandards

  • NB/T 31006-2011 Technischer Code für den Korrosionsschutz von Stahlkonstruktionen von Offshore-Windparks

中国石油天然气总公司, Aktuelle Konservierungsstandards

  • SY 0073-1993 Standardtestmethoden für Pipeline-Korrosionsschutzschicht-Patchmaterialien
  • SY 0072-1993 Standard für kathodische Hochtemperatur-Stripping-Testverfahren für die Korrosionsschutzbeschichtung von Rohrleitungen
  • SY 0074-1993 Standardtestmethode für die Isolierungsabdichtung von Rohren mit Korrosionsschutzbeschichtung

GOSTR, Aktuelle Konservierungsstandards

  • GOST R 12.3.052-2020 Arbeitssicherheitsnormensystem. Gebäude. Korrosionsschutzarbeiten. Sicherheitsanforderungen

CH-SNV, Aktuelle Konservierungsstandards

  • SN EN ISO 18086:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019)

PL-PKN, Aktuelle Konservierungsstandards

  • PN-EN ISO 18086-2021-06 E Korrosion von Metallen und Legierungen – Bestimmung der Wechselstromkorrosion – Schutzkriterien (ISO 18086:2019)

National Fire Protection Association (NFPA), Aktuelle Konservierungsstandards

  • NFPA 18A-2006 Standard für Wasserzusätze zur Brandbekämpfung und Dampfminderung, Ausgabe 2007

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Aktuelle Konservierungsstandards

  • DB37/T 1838-2011 Richtlinien für Feldwirksamkeitstests für Fungizide zur Bekämpfung der bakteriellen Braunfäule von Pleurotus ostreatus
  • DB37/T 3855-2019 Richtlinien für Feldwirksamkeitstests von Einrichtungen zur Fungizidbekämpfung bei Pitaya-Stammfäule

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Aktuelle Konservierungsstandards

  • GB/T 17216-1998 Hygienestandard für die Nutzung ziviler Luftverteidigungsanlagen in Friedenszeiten

US-DOI, Aktuelle Konservierungsstandards

HU-MSZT, Aktuelle Konservierungsstandards

  • MSZ 4298-1984 Geben Sie beim Handschweißen von Edelstahl und anderen ähnlichen Korrosionsschutzlegierungen den Mechanismus der Elektrode an

BE-NBN, Aktuelle Konservierungsstandards

  • NBN-ISO 6743-8:1991 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L) – Klassifizierung – Teil 8: Familie R (Vorübergehender Korrosionsschutz)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Aktuelle Konservierungsstandards

  • SH/T 3022-2019 Entwurfsspezifikation für die Korrosionsschutzbeschichtung von Geräten und Rohrleitungen in der Petrochemie

Defense Logistics Agency, Aktuelle Konservierungsstandards

Professional Standard - Agriculture, Aktuelle Konservierungsstandards

  • NY/T 1464.16-2007 Leitlinien zur Wirksamkeitsbewertung von Pestiziden Teil 16: Fungizide gegen Wurzelfäule von Weizen

US-FCR, Aktuelle Konservierungsstandards

  • FCR AF ETL 94-6-1994 TECHNISCHE KRITERIEN FÜR BRANDSCHUTZ – ENTFERNUNG VON BRANDUNTERDRÜCKUNGSSYSTEMEN MIT HALOGENIERTEN WIRKSTOFFEN

CEN - European Committee for Standardization, Aktuelle Konservierungsstandards

  • PREN 14128-2018 Durability of wood and wood-based products - Efficacy criteria for curative wood preservatives as determined by biological tests

Underwriters Laboratories (UL), Aktuelle Konservierungsstandards

  • UL 1746 BULLETIN-2013 UL-Standard für sichere externe Korrosionsschutzsysteme für unterirdische Lagertanks aus Stahl




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten