ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fremdleckdetektor

Für die Fremdleckdetektor gibt es insgesamt 61 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fremdleckdetektor die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Anorganische Chemie, Mechanischer Test, Straßenfahrzeuggerät, Vakuumtechnik, Diskrete Halbleitergeräte, Umweltschutz, Rohrteile und Rohre, Flüssigkeitsspeichergerät, Kernenergietechnik, Kraftwerk umfassend, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Metallkorrosion.


British Standards Institution (BSI), Fremdleckdetektor

  • BS EN 1518:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • BS EN 13625:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks
  • BS EN 13625:2002(2007) Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks

Danish Standards Foundation, Fremdleckdetektor

  • DS/EN 1518:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • DS/EN 13625:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks

Lithuanian Standards Office , Fremdleckdetektor

  • LST EN 1518-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • LST EN 13625-2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks

German Institute for Standardization, Fremdleckdetektor

  • DIN EN 1518:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern
  • DIN EN 1518:2019-06 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Charakterisierung von Massenspektrometer-Lecksuchern; Deutsche Fassung EN 1518:1998
  • DIN EN 13625:2002-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks; Deutsche Fassung EN 13625:2001
  • DIN EN 13625:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks; Deutsche Fassung EN 13625:2001

Association Francaise de Normalisation, Fremdleckdetektor

  • NF A09-462*NF EN 13625:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks.
  • NF EN 13625:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks
  • NF EN 13160-7:2017 Lecksuchsysteme – Teil 7: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Überwachungsräume, Beschichtungslecksucher und Gehäuselecksucher
  • NF E86-601-5*NF EN 13160-5:2017 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Tankinnenmesssysteme und Druckrohrsysteme
  • NF M62-210:1984 Einschlussgrenzen – Methode zur Kontrolle der täglichen Belastung – Klassen 1 und 2 – Methode zur Messung der Volumenkonzentration in Sauerstoff.

AENOR, Fremdleckdetektor

  • UNE-EN 1518:1999 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG. DICHTIGKEITSPRÜFUNG. CHARAKTERISIERUNG VON MASSENSPEKTROMETER-LECKSUCHERN.
  • UNE-EN 13160-5:2017 Leckerkennungssysteme – Teil 5: Anforderungen und Prüf-/Bewertungsverfahren für Tankinnenmesssysteme und Druckrohrsysteme

American Society for Testing and Materials (ASTM), Fremdleckdetektor

  • ASTM E493/E493M-11(2022) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Lecksuchers im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM E493/E493M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Lecksuchers im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM E493-97 Standard-Testmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Lecksucher im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM E493/E493M-11 Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Lecksuchers im Inside-Out-Testmodus
  • ASTM E2024/E2024M-11(2019) Standardpraxis für atmosphärische Lecks mit einem Wärmeleitfähigkeits-Lecksucher
  • ASTM E2024/E2024M-11 Standardpraxis für atmosphärische Lecks mit einem Wärmeleitfähigkeits-Lecksucher
  • ASTM E499-95(2000) Standardtestmethoden für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM E499/E499M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM E4-08 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-09 Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E4-09a Standardpraktiken für die Kraftüberprüfung von Prüfmaschinen
  • ASTM E427-95(2000) Standardpraxis für die Dichtheitsprüfung mit dem Halogen-Lecksucher (Alkali-Ionen-Diode)
  • ASTM E1603/E1603M-11(2017) Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM E499/E499M-11 Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors im Detektorsondenmodus
  • ASTM E498-95(2000) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus
  • ASTM E498/E498M-11(2017) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM E498/E498M-11(2022) Standardpraxis für Lecks unter Verwendung des Massenspektrometer-Leckdetektors oder des Restgasanalysators im Tracer-Sondenmodus
  • ASTM E1603/E1603M-11(2022) Standardpraxis für Leckagemessungen mit dem Massenspektrometer-Lecksucher oder dem Restgasanalysator im Haubenmodus
  • ASTM E498-95(2006) Standardtestmethoden für Lecks mit dem Massenspektrometer-Leckdetektor oder dem Restgasanalysator im Tracer-Probe-Modus
  • ASTM G186-05(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung, ob Gaslecksuchflüssigkeitslösungen Spannungsrisskorrosion in Messinglegierungen verursachen können

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Fremdleckdetektor

  • JJG 843-1993 Überprüfungsregelung für Leckstrominstrumente und -messgeräte
  • JJG 776-1992 Venification-Regulierung des Mikrowellenstrahlungs- und Leckenergiemessgeräts

European Committee for Standardization (CEN), Fremdleckdetektor

  • EN 13625:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks

Society of Automotive Engineers (SAE), Fremdleckdetektor

  • SAE J2298-2011 Ultraviolette Leckerkennung: Verfahren zur Verwendung von Kältemittel-Leckerkennungsfarbstoffen für die Wartung mobiler Klimaanlagen
  • SAE J2298-1996 Ultraviolette Leckerkennung: Verfahren zur Verwendung von Kältemittel-Leckerkennungsfarbstoffen für die Wartung mobiler Klimaanlagen
  • SAE J2297-1996 Ultraviolette Leckerkennung: Stabilitäts- und Kompatibilitätskriterien für fluoreszierende Kältemittel-Leckerkennungsfarbstoffe für mobile R-134a-Klimaanlagen, Standard September 1996
  • SAE J2297-2011 Ultraviolette Leckerkennung: Stabilitäts- und Kompatibilitätskriterien fluoreszierender Kältemittel-Leckerkennungsfarbstoffe für mobile Klimaanlagen mit R-134a und R-1234yf (HFO-1234yf).
  • SAE J2297-2013 Ultraviolette Leckerkennung: Stabilitäts- und Kompatibilitätskriterien fluoreszierender Kältemittel-Leckerkennungsfarbstoffe für mobile Klimaanlagen mit R-134a und R-1234yf (HFO-1234yf).

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Fremdleckdetektor

  • JIS Z 8754:1999 Vakuumtechnologie – Kalibrierung von Leckdetektoren auf Massenspektrometerbasis

Group Standards of the People's Republic of China, Fremdleckdetektor

  • T/ACEF 095-2023 Technische Anforderungen und Überwachungsspezifikationen des optischen Infrarot-Gas-Imagers (OGI) zur Leckerkennung flüchtiger organischer Verbindungen

KR-KS, Fremdleckdetektor

  • KS A 0083-2013(2023) Allgemeine Regeln für Massenspektrometerdetektoren (Lecktyp) für das Kalibrierungssystem

US-FCR, Fremdleckdetektor

  • FCR NE-F-3-11T-1972 MASSENSPEKTROMETER-HELIUMLECKSUCHE FÜR INSTRUMENTE UND KLEINE KOMPONENTEN (INAKTIV FÜR NEUES DESIGN)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fremdleckdetektor

  • KS B 5648-2002(2017) Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS A 0083-2013(2018) Allgemeine Regeln für Massenspektrometerdetektoren (Lecktyp) für das Kalibrierungssystem
  • KS B 5648-2002(2022) Druckprüfverfahren und Vakuumbehälter-Leckerkennungsverfahren unter Verwendung eines Massenspektrometers
  • KS C IEC 61250-2006(2016) Kernreaktoren – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Erkennung von Leckagen in Kühlmittelsystemen
  • KS C IEC 61250:2006 Kernreaktoren – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Erkennung von Leckagen in Kühlmittelsystemen
  • KS C IEC 61250-2006(2021) Kernreaktoren – für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme – Erkennung von Leckagen in Kühlmittelsystemen

GB-REG, Fremdleckdetektor

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Fremdleckdetektor

  • JJF(石化) 033-2020 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Lecksuchgeräte für flüchtige organische Verbindungen (Wasserstoffflammen-Ionen-Methode)
  • JJF(石化)033-2020 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Lecksuchgeräte für flüchtige organische Verbindungen (Wasserstoffflammen-Ionen-Methode)

International Electrotechnical Commission (IEC), Fremdleckdetektor

  • IEC 61250:1994 Kernreaktoren; für die Sicherheit wichtige Instrumentierungs- und Steuerungssysteme; Erkennung von Leckagen in Kühlmittelsystemen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Fremdleckdetektor

  • ASME PTC 19.11-1970 Instrumente und Apparate - Teil 11: Wasser und Dampf im Energiekreislauf (Reinheit und Qualität, Leckerkennung und -messung)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten