ZH

EN

KR

JP

ES

RU

bod5-Bestimmungsmethode

Für die bod5-Bestimmungsmethode gibt es insgesamt 188 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst bod5-Bestimmungsmethode die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Anorganische Chemie, Luftqualität, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetalle, Dünger, Glas, Chemikalien, Baumaterial, Kohle, Akustik und akustische Messungen, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Kraftstoff, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Metallerz, Elektronische Geräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Getränke, Isolierflüssigkeit.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, bod5-Bestimmungsmethode

  • GB 7488-1987 Verdünnungs- und Impfmethode zur Bestimmung des fünftägigen biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB5) in Wasserqualität
  • GB/T 15749-2008 Messmethode in der quantitativen Metallographie
  • GB/T 2441.5-2001 Bestimmung von Harnstoff. Bestimmung der Alkalität durch titrimetrische Methode
  • GB/T 2441.7-2001 Bestimmung von Harnstoff. Bestimmung der Partikelgröße. Siebmethode
  • GB/T 2559-2005 Analyse von Braunkohlewachs
  • GB/T 2441.3-2001 Bestimmung des Harnstoffgehalts Bestimmung des Wassergehalts Karl-Fischer-Methode
  • GB/T 1573-2001 Bestimmung der thermischen Stabilität von Kohle
  • GB/T 15749-1995 Manuelle Messmethode in der quantitativen Metallographie
  • GB/T 2441.1-2001 Bestimmung von Harnstoff – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts
  • GB/T 3074.4-2003 Verfahren zur Bestimmung des Wärmeausdehnungskoeffizienten von Graphitelektroden

International Organization for Standardization (ISO), bod5-Bestimmungsmethode

  • ISO 5815:1989 Wasserqualität; Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB); Verdünnungs- und Aussaatmethode
  • ISO/PRF 13100:2023 Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials
  • ISO 13100:2024 Methoden zur Bestimmung des Zetapotentials

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), bod5-Bestimmungsmethode

  • JIS K 0400-21-10:1999 Wasserqualität – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB5) – Verdünnungs- und Aussaatmethode
  • JIS H 1682:2002 Tantal – Methode zur Bestimmung von Silizium

AT-ON, bod5-Bestimmungsmethode

  • ONORM M 6277-1998 Wasserqualität – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB5) – Verdünnungs- und Impfmethode ohne Hemmung der Nitrifikation
  • ONORM M 3035-1984 Definitionen für zerstörungsfreie Prüfverfahren; elektromagnetische Methoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), bod5-Bestimmungsmethode

  • KS M 9137-2005 Wasserqualität – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB5) (Verdünnung und Aussaat)
  • KS M 9137-2002 Wasserqualität – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB5) (Verdünnung und Aussaat)
  • KS M 5536-1984 Methoden zur Bestimmung von Pigmenten
  • KS M 5539-1984 Methoden zur Bestimmung von Pigmenten
  • KS M 5543-1984 Methoden zur Bestimmung von Pigmenten
  • KS M 5542-1984 Methoden zur Bestimmung von Pigmenten
  • KS M 5538-1984 Methoden zur Bestimmung von Pigmenten
  • KS M 5460-1984 Prüfmethoden für Anilinpunkt
  • KS E 3085-2022 Chromerze – Methode zur Bestimmung von Magnesium – titrimetrische EDTA-Methode
  • KS M 2225-2014 Prüfverfahren für die Oktanzahl nach der Luftfahrtmethode

Professional Standard - Urban Construction, bod5-Bestimmungsmethode

  • CJ/T 3018.11-1993 Sickerwasser.Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB5).Verdünnungs- und Inkubationsmethode

GSO, bod5-Bestimmungsmethode

  • GSO 1244:2002 Testmethoden zur Schwefelbestimmung des Säuregehalts
  • GSO 1238:2002 Testmethoden zur Schwefelbestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts
  • GSO 1239:2002 Prüfverfahren zur Bestimmung des Schwefelgehalts oder des Tellurgehalts.
  • GSO 1241:2002 Testmethoden zur Schwefelbestimmung des Selengehalts
  • GSO 1240:2002 Testmethoden zur Schwefelbestimmung des Carbonatgehalts
  • GSO 1237:2002 Testmethoden zur Schwefelbestimmung des Chloridgehalts
  • GSO 1245:2002 Testmethoden zur Schwefelbestimmung von Asche bei 850–900 °C
  • OS GSO 808:1997 METHODEN ZUM TESTEN VON BENZIN – BESTIMMUNG DER OKTANZAHL (FORSCHUNGSMETHODE)

Professional Standard - Textile, bod5-Bestimmungsmethode

  • FZ/T 01069-1999 Messmethode des Garndurchmessers CCD-Messinstrumentenmethode

中国轻工总会, bod5-Bestimmungsmethode

  • ZBW 0017-1989 Methode zur Messung des Garndurchmessers CCD-Messinstrumentenmethode

Association of German Mechanical Engineers, bod5-Bestimmungsmethode

  • VDI 2449 Blatt 3-2001 Prüfkriterien für Messmethoden – Allgemeine Methode zur Bestimmung der Unsicherheit kalibrierbarer Messmethoden

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, bod5-Bestimmungsmethode

  • VDI 2449 Blatt 3-1999 Prüfkriterien von Messverfahren - Allgemeine Methode zur Ermittlung der Unsicherheit kalibrierfähiger Messverfahren

Association Francaise de Normalisation, bod5-Bestimmungsmethode

  • FD CEN/TR 14748:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfverfahren

CZ-CSN, bod5-Bestimmungsmethode

YU-JUS, bod5-Bestimmungsmethode

NL-NEN, bod5-Bestimmungsmethode

RU-GOST R, bod5-Bestimmungsmethode

Professional Standard - Agriculture, bod5-Bestimmungsmethode

  • NY/T 83-1988 Messmethode der Reisqualität
  • NY/T 83-2017 Messmethode der Reisqualität
  • NY 146.6-1988 Saftbestimmungsmethode zur Farbbestimmung
  • NY 82.12-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Milchsäure
  • NY 146.12-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Milchsäure
  • NY 146.7-1988 Bestimmung des pH-Wertes der Fruchtsaft-Bestimmungsmethode
  • NY 82.6-1988 Saftbestimmungsmethode zur Farbbestimmung
  • NY 82.11-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Pektin
  • NY 82.7-1988 Bestimmung des pH-Wertes der Fruchtsaft-Bestimmungsmethode
  • NY 146.11-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Pektin
  • NY 146.14-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Zitronensäure
  • NY 146.17-1988 Bestimmungsmethode für Gesamtphosphor in Fruchtsäften
  • NY 146.9-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung der Graualkalität
  • NY 146.10-1988 Bestimmung des Formaldehydwertes in der Fruchtsaftbestimmungsmethode
  • NY 82.14-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Zitronensäure
  • NY 146.19-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Calcium und Magnesium
  • NY 146.8-1988 Methode zur Bestimmung von Fruchtsaft. Bestimmung der Gesamtasche
  • NY 146.13-1988 Saftbestimmungsmethode Bestimmung von Prolin
  • NY 146.18-1988 Saftbestimmungsmethoden Bestimmung von Kalium und Natrium
  • JAP-138 spezifische Graserkennungsmethode
  • JAP-151 Sethoxydim-Nachweismethode
  • JAP-044 Picloram-Nachweismethode
  • NY 82.16-1988 Saftbestimmungsmethoden Bestimmung flüchtiger Säuren
  • NY 146.4-1988 Saftbestimmungsmethoden Bestimmung der scheinbaren Viskosität
  • NY 82.4-1988 Saftbestimmungsmethoden Bestimmung der scheinbaren Viskosität
  • NY 146.16-1988 Saftbestimmungsmethoden Bestimmung flüchtiger Säuren
  • NY 146.5-1988 Methode zur Bestimmung der relativen Dichte von Fruchtsäften

IN-BIS, bod5-Bestimmungsmethode

HU-MSZT, bod5-Bestimmungsmethode

GOST, bod5-Bestimmungsmethode

Professional Standard - Chemical Industry, bod5-Bestimmungsmethode

  • HG/T 6107~6110-2022 Bestimmungsmethoden von Natriumionen, Chloridionengehalt, chemischem Sauerstoffbedarf (CSB) und Calcium- und Magnesiumionen in Abfallschwefelsäure (2022)
  • HG/T 5813~5814-2020 Methode zur Bestimmung des Bleigehalts und Methode zur Bestimmung des Zinkgehalts von Abfallchemikalien (2020)

Professional Standard - Machinery, bod5-Bestimmungsmethode

  • JB/T 4022.1-1999 Prüfverfahren zur Gießbarkeit von Legierungen. Bestimmung der freien linearen Kontraktion
  • JB/T 6774-2006 Prüfverfahren für festen Kohlenstoff aus Kohlenpech
  • JB/T 6774-1993 Methode zur Bestimmung des festen Kohlenstoffs in Kohlenteerpech

British Standards Institution (BSI), bod5-Bestimmungsmethode

  • BS 4633 & 04634:1970(2011) Methode zur Bestimmung des Kristallisationspunkts. Methode zur Bestimmung des Schmelzpunkts und/oder des Schmelzbereichs
  • BS 1715-2.8:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Glyceringehalts
  • BS 6870-2.5:1987 Analyse von Aluminiumerzen. Chemische Methoden. Methode zur Bestimmung des Eisengehalts: titrimetrische Methode
  • PD CEN/TR 196-4:2007 Methoden zur Prüfung von Zement. Quantitative Bestimmung von Bestandteilen
  • BS EN 196-6:2018 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Feinheit
  • BS EN 196-1:2016 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung der Stärke
  • BS 6870-2.6:1987 Analyse von Aluminiumerzen. Chemische Methoden. Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts: EDTA-titrimetrische Methode
  • BS 1715-2.2:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an freien Alkalien

RO-ASRO, bod5-Bestimmungsmethode

AENOR, bod5-Bestimmungsmethode

  • UNE 11015:1989 TESTMETHODEN ZUR BESTIMMUNG DER STABILITÄT VON TISCHEN.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, bod5-Bestimmungsmethode

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, bod5-Bestimmungsmethode

  • DB43/T 2129-2021 Testmethode für den Detektor für Spuren von Kohlenstoffrückständen

PL-PKN, bod5-Bestimmungsmethode

  • PN P04979-1993 Textilgewebe. Methode zur Bestimmung der Abriebfestigkeit. Weartester-Methode

SE-SIS, bod5-Bestimmungsmethode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, bod5-Bestimmungsmethode

工业和信息化部/国家能源局, bod5-Bestimmungsmethode

  • JB/T 6774-2017 Bestimmungsmethode für festen Kohlenstoff in Kohlenpech

Professional Standard - Coal, bod5-Bestimmungsmethode

  • MT/T 77-1994 Bestimmungsmethode für Kohleflözgas (Desorptionsmethode)
  • MT/T 77-94 Methode zur Bestimmung von Kohleflözmethan (Desorptionsmethode)

BE-NBN, bod5-Bestimmungsmethode

  • NBN 52.049-1961 CONRADSON Kohlenstoffrückstandsbestimmungsmethode NBN 52.049

Standard Association of Australia (SAA), bod5-Bestimmungsmethode

  • AS 1012.11:2000 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung des Bruchmoduls
  • AS 1012.6:1999 Methoden zur Betonprüfung - Verfahren zur Bestimmung des Ausblutens von Beton
  • AS/NZS 1462.23:2006 Prüfverfahren für Kunststoffrohre und Formstücke – Verfahren zur Bestimmung der Ringflexibilität

CU-NC, bod5-Bestimmungsmethode

  • NC 88-55-1987 Gedrehte Zigarren. Testmethode. Bestimmung der Farbe

未注明发布机构, bod5-Bestimmungsmethode





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten