ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chromatographie

Für die Chromatographie gibt es insgesamt 74 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chromatographie die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Anorganische Chemie, Labormedizin, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Wortschatz, analytische Chemie, Biologie, Botanik, Zoologie, Papier und Pappe, organische Chemie, Industrielles Automatisierungssystem, Umfangreiche elektronische Komponenten, Schmuck, Anwendungen der Informationstechnologie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Textilprodukte, Chemikalien, Unfall- und Katastrophenschutz, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Prüfung von Metallmaterialien.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chromatographie

  • CNS 15059-2007 Flüssige Erdölprodukte – Trennung und Charakterisierung von Fettsäuremethylestern (FAME) aus Mitteldestillaten – Methode der Flüssigkeitschromatographie (LC) / Gaschromatographie (GC).
  • CNS 12509-1989 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • CNS 12588-1989 Fachbegriffe der Analytischen Chemie (Teil Chromatographie)
  • CNS 3949-1976 Kalibrierung und Berechnung der Gaschromatographie
  • CNS 12512-1989 Allgemeine Regeln für analytische Methoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • CNS 14918-2005 Allgemeine Regeln für die ionenchromatographische Analyse
  • CNS 9178-1982 Allgemeine Regeln für die analytische Methode in der Gaschromatographie
  • CNS 6670-1980 Testmethode für Methylethylketon mittels Gaschromatographie
  • CNS 3387-1972 Testmethode für C2- bis C5-Kohlenwasserstoffe in Benzinen mittels Gaschromatographie
  • CNS 14943-2005 Ätherische Öle – Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen – Teil 1: Vorbereitung chromatographischer Profile zur Darstellung in Standards
  • CNS 14944-2005 Ätherische Öle – Allgemeine Hinweise zu chromatographischen Profilen – Teil 2: Verwendung chromatographischer Profile von Proben ätherischer Öle
  • CNS 5602-1980 Analyse von Methylisobutylketon mittels Gaschromatographie
  • CNS 14924-2005 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • CNS 1536-1961 Aluminiumoxid (für die Chromatographie)
  • CNS 14949-2005 Testverfahren zur Bestimmung einzelner Komponenten in Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren mittels hochauflösender 100-Meter-Kapillargaschromatographie (mit Vorsäule).

Professional Standard - Chemical Industry, Chromatographie

国家药监局, Chromatographie

国家药品监督管理局, Chromatographie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chromatographie

  • KS M 0035-2008(2018) Allgemeine Regeln für die ionenchromatographische Analyse
  • KS H ISO 5558:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien – Dünnschichtchromatographische Methode

RO-ASRO, Chromatographie

  • STAS 12001-1981 NATÜRLICHE GASE Chromatographische Analyse in der Gasphase
  • STAS 9538/3-1974 PAPIER FÜR CHROMATOGRAPHIE UND ELEKTROPHORESE Fluoreszenzanalyse
  • STAS 9538/3-1981 PAPIER FÜR CHROMATOGRAPHIE UND ELEKTROPHORESE Fluoreszenzanalyse
  • STAS 12914-1990 Metallische Beschichtungen. Eloxierungsbäder. Analysemethoden
  • STAS 3300/2-1985 Fundamentgrundfundamentanalyse für flache Fundamente
  • STAS SR 12926-1995 Metallische Beschichtungen. Beizbäder Analysemethoden
  • STAS 12915-1990 Metallische Beschichtungen. Bräunungsbäder. Analysemethoden
  • STAS 12927-1990 Metallische Beschichtungen. Entfettende Bäder. Analysemethoden
  • STAS 12979-1991 Metallische Beschichtungen. Analysemethoden werden durch Ematalixierung gebadet

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Chromatographie

  • GB/T 38171-2019 Metallchelatbildendes chromatographisches Medium
  • GB/T 41064-2021 Chemische Oberflächenanalyse – Tiefenprofilierung – Methode zur Bestimmung der Sputterrate in der Röntgenphotoelektronenspektroskopie, Auger-Elektronenspektroskopie und Sekundärionen-Massenspektrometrie zur Sputtertiefenprofilierung unter Verwendung von ein- und mehrschichtigen Dünnfilmen
  • GB/T 38172-2019 Protein-A-Affinitätschromatographiemedium
  • GB/T 40369-2021 Allgemeine Regeln zur Bestimmung des immunchromatographischen Teststreifens

American National Standards Institute (ANSI), Chromatographie

Group Standards of the People's Republic of China, Chromatographie

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Chromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chromatographie

  • GB/T 32857-2016 Anwendungsleitfaden für Layer-of-Protection-Analyse (LOPA)
  • GB/T 23886-2009 Methode zur Bestimmung der Perlmuttdicke, optische Kohärenztomographie
  • GB/T 23886-2009 Methode zur Bestimmung der Perlmuttdicke, optische Kohärenztomographie
  • GB/T 23886-2009 Methode zur Bestimmung der Perlmuttdicke, optische Kohärenztomographie
  • GB/T 23886-2009 Methode zur Bestimmung der Perlmuttdicke, optische Kohärenztomographie
  • GB/T 17592.3-1998 Textilien – Testverfahren zur Verwendung verbotener Azofarbstoffe – Dünnschichtchromatographie

NL-NEN, Chromatographie

Professional Standard - Petroleum, Chromatographie

  • SY/T 5542-2000 Analysemethode für die physikalischen Eigenschaften von Rohöl in Lagerstätten
  • SY/T 5119-1995 Methode der tomographischen Analyse von gesteinslöslichen Organismen und Rohgruppenbestandteilen

Professional Standard - Electron, Chromatographie

  • SJ 20516-1995 Analytische Methode zur Ermittlung der Reinheiten für elektrolytisch abgeschiedene Goldbeschichtungen
  • SJ/Z 1096-1976 Typische Methoden zur Analyse von Legierungsbeschichtungen

Professional Standard - Aviation, Chromatographie

  • HB/Z 5113-1978 Analyseverfahren zur Beschichtung einer Cadmium-Titan-Legierung
  • HB/Z 5114-1978 Analytische Methode zur Beschichtung einer Blei-Zinn-Legierung
  • HB/Z 5111-1978 Analytische Methode zur Beschichtung einer Zink-Zinn-Legierung
  • HB/Z 5115-1978 Analytische Methode zur Beschichtung einer Gold-Antimon-Legierung
  • HB/Z 5112-1978 Analyseverfahren zur Beschichtung einer Cadmium-Zinn-Legierung

国家能源局, Chromatographie

  • SY/T 7309-2016 Quantitative Fluoreszenzanalysemethode für Reservoire
  • NB/T 35112-2018 Technische Vorschriften zur Tomographie von Wasserkraftprojekten

British Standards Institution (BSI), Chromatographie

  • BS ISO 17109:2015 Chemische Oberflächenanalyse. Tiefenprofilierung. Methode zur Bestimmung der Sputterrate in der Röntgenphotoelektronenspektroskopie, Auger-Elektronenspektroskopie und Sekundärionen-Massenspektrometrie zur Sputtertiefenprofilierung unter Verwendung von ein- und mehrschichtigen Dünnfilmen
  • BS ISO 17109:2022 Chemische Oberflächenanalyse. Tiefenprofilierung. Methode zur Bestimmung der Sputterrate in der Röntgenphotoelektronenspektroskopie, der Auger-Elektronenspektroskopie und der Sekundärionen-Massenspektrometrie. Sputter-Dept-Profiling unter Verwendung von ein- und mehrschichtigen dünnen…

International Organization for Standardization (ISO), Chromatographie

  • ISO 17109:2015 Chemische Oberflächenanalyse – Tiefenprofilierung – Methode zur Bestimmung der Sputterrate in der Röntgenphotoelektronenspektroskopie, Auger-Elektronenspektroskopie und Sekundärionen-Massenspektrometrie zur Sputtertiefenprofilierung unter Verwendung von ein- und mehrschichtigen Dünnfilmen
  • ISO 5558:1982 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Nachweis und Identifizierung von Antioxidantien; Dünnschichtchromatographische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chromatographie

  • ASTM E1948-98(2004) Standardhandbuch für das Analytical Data Interchange Protocol für chromatographische Daten
  • ASTM E1947-98 Standardspezifikation für das Analytical Data Interchange Protocol für chromatographische Daten
  • ASTM E1948-98 Standardhandbuch für das Analytical Data Interchange Protocol für chromatographische Daten
  • ASTM E1948-98(2009) Standardhandbuch für das Analytical Data Interchange Protocol für chromatographische Daten
  • ASTM E1947-98(2014) Standardspezifikation für das Analytical Data Interchange Protocol für chromatographische Daten
  • ASTM E1948-98(2014) Standardhandbuch für das Analytical Data Interchange Protocol für chromatographische Daten
  • ASTM E1947-98(2009) Standardspezifikation für das Analytical Data Interchange Protocol für chromatographische Daten
  • ASTM E1947-98(2004) Standardspezifikation für das Analytical Data Interchange Protocol für chromatographische Daten
  • ASTM E1814-96(2002) Standardpraxis für die computertomographische (CT) Untersuchung von Gussstücken
  • ASTM E1814-96 Standardpraxis für die computertomographische (CT) Untersuchung von Gussstücken
  • ASTM E1814-96(2007) Standardpraxis für die computertomographische (CT) Untersuchung von Gussstücken

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Chromatographie

German Institute for Standardization, Chromatographie

Professional Standard-Safe Production, Chromatographie

  • AQ/T 3054-2015 Richtlinien für die Layer-of-Protection-Analyse (LOPA)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten