ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardprobe

Für die Standardprobe gibt es insgesamt 51 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardprobe die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Plastik, Prüfung von Metallmaterialien, Diskrete Halbleitergeräte, Mechanischer Test, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Metallkorrosion, Zutaten für die Farbe, Anorganische Chemie.


National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Standardprobe

  • JJF(机械) 050-2009 Standardspezifikation für Standardproben abrasiver magnetischer Substanzen
  • JJF 1883-2020 Kalibrierungsspezifikation für Standardproben in der Impedanzröhrenabsorption

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standardprobe

  • KS B 0831-2001 Standardprüfblöcke für die Ultraschallprüfung
  • KS M 1047-2009 Stickstoffmonoxid und Stickstoffdioxid (Standardreferenzmaterialien)
  • KS R 1140-2001 Standard-Referenzprüfkörper zur Kalibrierung eines Labor-Belichtungsgeräts
  • KS B 5544-2003(2018) Charpy-Schlagprüfung metallischer Werkstoffe – Teil 3: Vorbereitung und Eigenschaften von Charpy-V-Referenzprüfkörpern für die Prüfmaschinenverifizierung
  • KS D ISO 9226:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität

British Standards Institution (BSI), Standardprobe

  • BS EN ISO 3452-3:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Referenzprüfblöcke
  • BS EN 62047-3:2006 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Dünnschicht-Standardteststück für Zugversuche
  • BS EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosivität von Atmosphären. Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität

RU-GOST R, Standardprobe

  • GOST 9717.3-1982 Kupfer. Methode zur Spektralanalyse von Oxid-Standardproben
  • GOST 9519.2-1977 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Methode der Spektralanalyse an synthetischen Standardproben
  • GOST 9717.2-1982 Kupfer. Verfahren zur Spektralanalyse von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums
  • GOST 9519.1-1977 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Methode der Spektralanalyse an gegossenen metallischen Standardproben

GOSTR, Standardprobe

  • GOST 9717.3-2018 Kupfer. Methode der Spektralanalyse anhand von Oxid-Standardproben
  • GOST 9717.2-2018 Kupfer. Methode der Spektralanalyse anhand von Metallstandardproben mit fotografischer Registrierung des Spektrums

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Standardprobe

SE-SIS, Standardprobe

  • SIS SS 11 42 53-1982 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzprüfblock Typ CHNV
  • SIS SS 11 42 52-1982 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzprüfkörper Typ FBHV
  • SIS SS 11 42 51-1982 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzprüfblock Typ FBHP
  • SIS SS 11 42 54-1982 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzprüfblock Typ RSNV
  • SIS SS 11 42 50-1982 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzprüfblock Typ FBHN

ZA-SANS, Standardprobe

  • SANS 3452-3:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung Teil 3: Referenzprüfblöcke

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standardprobe

  • GB/T 18658-2002 Charpy-V-Referenzprüfstücke zur Verifizierung von Pendelschlagprüfmaschinen (ISO 148-3:1998, Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Referenzprüfstücken zur Prüfverifizierung
  • GB/T 18658-2018 Charpy-V-Kerb-Referenzprüfstücke zur indirekten Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen
  • GB/T 19292.4-2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität

German Institute for Standardization, Standardprobe

  • DIN 53470:1951 Prüfung von Formpressmaterialien; Formpressform zur Herstellung von Standardproben duroplastischer Formpressmaterialien
  • DIN 53235-2:2005 Prüfung von Pigmenten – Prüfungen an Proben mit Standardfarbtontiefe – Teil 2: Einstellung von Proben auf Standardfarbtontiefe
  • DIN EN ISO 294-5:2018 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie (ISO 294-5:2017)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardprobe

  • ASTM D7755-11 Standardverfahren zur Bestimmung des Verschleißvolumens an Standardprüfstücken, die von Hochfrequenz-Linearschwingungsprüfmaschinen (SRV) verwendet werden
  • ASTM D7755-11(2022) Standardverfahren zur Bestimmung des Verschleißvolumens an Standardprüfstücken, die von Hochfrequenz-Linearschwingungsprüfmaschinen (SRV) verwendet werden
  • ASTM E1584-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Salpetersäure
  • ASTM E1584-00(2005)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Salpetersäure

International Organization for Standardization (ISO), Standardprobe

  • ISO/TR 19032:2006 Kunststoffe – Verwendung von Polyethylen-Referenzproben (PERS) zur Überwachung der Witterungsbedingungen im Labor und im Freien
  • ISO 148-3:1998 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Referenzprüfkörpern zur Verifizierung von Prüfmaschinen

IT-UNI, Standardprobe

  • UNI 6065-1967 Elastische Materialien: Sulfidtest. Zugversuch an Standardproben, der UNI 3789 ersetzt und teilweise UNI 2032 0 ersetzt
  • UNI 7318-1974 Elastische Materialien: Prüfung vulkanisierter Materialien, Bestimmung der internationalen Härteskala von Standardproben mithilfe von Durometern und Mikrohärteprüfgeräten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standardprobe

  • JIS C 5630-3:2009 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 3: Dünnschicht-Standardteststück für Zugversuche
  • JIS K 7152-5:2007 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • JIS B 7740:1999 Charpy-Pendelschlagversuch – Referenzprüfstücke zur Überprüfung von Prüfmaschinen

European Committee for Standardization (CEN), Standardprobe

  • prEN ISO 294-5 rev Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität (ISO 9226:2012)

KR-KS, Standardprobe

  • KS D ISO 9226-2018(2023) Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität
  • KS D ISO 9226-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität

Danish Standards Foundation, Standardprobe

  • DS/EN ISO 294-5:2013 Kunststoffe - Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen - Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie
  • DS/EN ISO 9226:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosivität von Atmosphären – Bestimmung der Korrosionsrate von Standardproben zur Bewertung der Korrosivität

Association Francaise de Normalisation, Standardprobe

  • NF T51-294-5*NF EN ISO 294-5:2017 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Standardprobe

  • GB/T 17037.5-2020 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie

VN-TCVN, Standardprobe

  • TCVN 312-3-2007 Metallische Werkstoffe.Charpy-Pendelschlagversuch.Teil3:Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Referenzprüflingen zur Verifizierung von Prüfmaschinen

AENOR, Standardprobe

  • UNE-EN ISO 294-5:2013 Kunststoffe – Spritzgießen von Prüfkörpern aus thermoplastischen Werkstoffen – Teil 5: Herstellung von Normkörpern zur Untersuchung der Anisotropie (ISO 294-5:2011)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten