ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Berechnung des Jodwerts

Für die Berechnung des Jodwerts gibt es insgesamt 92 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Berechnung des Jodwerts die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Straßenarbeiten, Erdgas, Drähte und Kabel, Abfall, technische Zeichnung, Telekommunikationsendgeräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, medizinische Ausrüstung, Kohle, Thermodynamik und Temperaturmessung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Farben und Lacke, Lager, Holz, Rundholz und Schnittholz, Gebäudestruktur, Ledertechnologie, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Wasserbau.


British Standards Institution (BSI), Berechnung des Jodwerts

  • BS EN 16300:2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME). Berechnungsmethode aus gaschromatographischen Daten
  • 23/30466146 DC BS EN 16300. Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME). Berechnungsmethode aus gaschromatographischen Daten
  • BS IEC 60287-2-1:2023 Elektrische Kabel. Berechnung der aktuellen Bewertung. Wärmewiderstand. Berechnung des Wärmewiderstands
  • PD ISO/TR 22302:2014 Erdgas. Berechnung der Methanzahl
  • BS IEC 60287-2-1+A2:1997 Elektrische Kabel. Berechnung der aktuellen Bewertung. Wärmewiderstand. Berechnung des Wärmewiderstands
  • BS IEC 60287-2-1:1994+A2:2006 Elektrokabel – Berechnung der Stromstärke – Wärmewiderstand – Berechnung des Wärmewiderstands
  • BS IEC 60287-2-1:2015 Elektrische Kabel. Berechnung der aktuellen Bewertung. Wärmewiderstand. Berechnung des Wärmewiderstands
  • BS 7769-2.1:1997 Elektrokabel – Berechnung der Stromstärke – Wärmewiderstand – Berechnung des Wärmewiderstands
  • BS ISO 1928:2009 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes
  • BS EN ISO 8130-4:2010 Beschichtungspulver. Berechnung der unteren Explosionsgrenze
  • BS EN 14358:2016 Holzkonstruktionen. Berechnung und Überprüfung von Kennwerten
  • BS EN IEC 62985:2019 Berichtigung 1. Methoden zur Berechnung von größenspezifischen Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie
  • BS EN 14358:2007 Holzkonstruktionen – Berechnung charakteristischer 5-Perzentilwerte und Akzeptanzkriterien für eine Probe

German Institute for Standardization, Berechnung des Jodwerts

  • DIN EN 16300:2012-11 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME) - Berechnungsverfahren aus gaschromatographischen Daten; Deutsche Fassung EN 16300:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16300 (2023-02) ersetzt.
  • DIN ISO 15312:2019-04 Wälzlager – Thermische Drehzahlbewertung – Berechnung (ISO 15312:2018)
  • DIN EN IEC 62985:2021-10 Methoden zur Berechnung der größenspezifischen Dosisschätzung (SSDE) bei der Computertomographie (IEC 62985:2019); Deutsche Fassung EN IEC 62985:2019
  • DIN EN 14358:2016-11 Holzbauwerke - Berechnung und Nachweis charakteristischer Werte; Deutsche Fassung EN 14358:2016
  • DIN CEN/TS 16023:2014-03*DIN SPEC 19524:2014-03 Charakterisierung von Abfällen - Bestimmung des Bruttoheizwertes und Berechnung des Nettoheizwertes; Deutsche Fassung CEN/TS 16023:2013
  • DIN 323-1:1974-08 Vorzugsnummern und Vorzugsnummernreihen; Grundwerte, berechnete Werte, gerundete Werte
  • DIN 51612:1980-06 Prüfung von Flüssiggasen; Berechnung des Nettoheizwertes
  • DIN EN 16300:2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME) – Berechnungsverfahren aus gaschromatographischen Daten; Deutsche Fassung EN 16300:2012

Lithuanian Standards Office , Berechnung des Jodwerts

  • LST EN 16300-2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME) – Berechnungsverfahren aus gaschromatographischen Daten

Danish Standards Foundation, Berechnung des Jodwerts

  • DS/EN 16300:2012 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME) – Berechnungsverfahren aus gaschromatographischen Daten

AENOR, Berechnung des Jodwerts

  • UNE-EN 16300:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME) – Berechnungsverfahren aus gaschromatographischen Daten
  • UNE 21144-2-1/1M:2002 Elektrische Kabel. Berechnung der aktuellen Bewertung. Teil 2-1: Wärmewiderstand. Berechnung des Wärmewiderstands.
  • UNE 21144-2-1:1997 ELEKTRISCHE KABEL. BERECHNUNG DER AKTUELLEN BEWERTUNG. TEIL 2: THERMISCHE BESTÄNDIGKEIT. ABSCHNITT 1: BERECHNUNG DES THERMISCHEN WIDERSTANDS.

Association Francaise de Normalisation, Berechnung des Jodwerts

  • NF EN 16300:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME) - Berechnungsmethode basierend auf Daten, die durch Gaschromatographie gewonnen wurden
  • NF M07-152*NF EN 16300:2013 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge – Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME) – Berechnungsverfahren aus gaschromatographischen Daten
  • NF C74-985*NF EN IEC 62985:2019 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) in der Computertomographie
  • NF P21-399*NF EN 14358:2016 Holzbauwerke – Berechnung und Nachweis charakteristischer Werte
  • XP X30-479*XP CEN/TS 16023:2013 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Bruttoheizwertes und Berechnung des Nettoheizwertes
  • XP CEN/TS 16023:2013 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des höheren Heizwertes und Berechnung des unteren Heizwertes
  • NF M03-005:2011 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes.
  • NF M03-051:2002 Brennbare mineralische Feststoffe – Berechnung der Sauerstoffgehalte pro Differenz

SE-SIS, Berechnung des Jodwerts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Berechnung des Jodwerts

  • ASTM D4460-22 Standardpraxis zur Berechnung von Präzisionsgrenzen, wenn Werte aus anderen Testmethoden berechnet werden
  • ASTM D4460-97 Standardpraxis zur Berechnung von Präzisionsgrenzen, wenn Werte aus anderen Testmethoden berechnet werden
  • ASTM D4460-97(2005) Standardpraxis zur Berechnung von Präzisionsgrenzen, wenn Werte aus anderen Testmethoden berechnet werden
  • ASTM D4460-97(2009) Standardpraxis zur Berechnung von Präzisionsgrenzen, wenn Werte aus anderen Testmethoden berechnet werden
  • ASTM D3897-91(2001) Standardpraxis zur Berechnung der Basizität von Chromgerbflüssigkeiten
  • ASTM D3897-91(1996) Standardpraxis zur Berechnung der Basizität von Chromgerbflüssigkeiten
  • ASTM D3897-91(2006) Standardpraxis zur Berechnung der Basizität von Chromgerbflüssigkeiten
  • ASTM D4460-22a Standardpraxis zur Berechnung von Präzisionsgrenzen, wenn Werte aus anderen Testmethoden berechnet werden

AT-ON, Berechnung des Jodwerts

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Berechnung des Jodwerts

HU-MSZT, Berechnung des Jodwerts

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Berechnung des Jodwerts

  • GB 2429-1988 Berechnungsmethode für den Nettoheizwert von Flugkraftstoff
  • GB/T 31054-2014 Computergestützte Konstruktion für mechanische Produkte. Numerische Finite-Elemente-Berechnung. Terminologie
  • GB/T 17747.3-1999 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 3: Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften
  • GB/T 17747.3-2011 Erdgas.Berechnung des Kompressionsfaktors.Teil 3: Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften

FI-SFS, Berechnung des Jodwerts

BE-NBN, Berechnung des Jodwerts

VN-TCVN, Berechnung des Jodwerts

European Committee for Standardization (CEN), Berechnung des Jodwerts

  • PD CEN/TS 16023:2013 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Bruttoheizwertes und Berechnung des Nettoheizwertes
  • EN ISO 12213-3:2009 Erdgas – Berechnung des Kompressionsfaktors – Teil 3: Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften (ISO 12213-3:2006)
  • CEN/TS 16023:2013 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Bruttoheizwertes und Berechnung des Nettoheizwertes

International Telecommunication Union (ITU), Berechnung des Jodwerts

  • ITU-T P.79-1999 Berechnung der Lautstärkewerte für Telefonapparate – Serie P: Telefonübertragungsqualität, Telefoninstallationen, Ortsnetze – Messungen im Zusammenhang mit der Sprachlautstärke Studiengruppe 12; Begleithinweis: 25.05.2000; HINWEIS: 27.01.2005
  • ITU-T P.79 ANNEX G-2001 Berechnung der Lautstärkebewertungen für Telefonapparate Anhang G: Breitband-Lautheitsbewertungsalgorithmus Serie P: Telefonübertragungsqualität, Telefoninstallationen, Messungen lokaler Leitungsnetze im Zusammenhang mit der Sprachlautstärke Studiengruppe 12
  • ITU-T P.79 CORR.1-2000 Berechnung der Lautstärkewerte für Telefonapparate Korrigendum 1
  • ITU-T P.79-1993 (ZURÜCKGEZOGEN) Berechnung der Lautstärkebewertungen für Telefonapparate – Messungen der Telefonübertragungsqualität im Zusammenhang mit der Sprachlautstärke, Studiengruppe XII; 31 S
  • ITU-T P.79-2007 Berechnung der Lautstärkewerte für Telefonapparate (Lerngruppe 12)

Group Standards of the People's Republic of China, Berechnung des Jodwerts

  • T/CA 002-2017 Thinking Value Cloud Computing-Bewertungskriterien
  • T/ZQCSH 012-2021 Energieverbrauchsgrenze und Berechnungsmethode des Automobil-4S-Shops

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Berechnung des Jodwerts

  • EN IEC 62985:2019 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) in der Computertomographie

ES-UNE, Berechnung des Jodwerts

  • UNE-EN IEC 62985:2019/AC:2022-07 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2022.)
  • UNE-EN 14358:2016 Holzbauwerke – Berechnung und Nachweis charakteristischer Werte

PL-PKN, Berechnung des Jodwerts

  • PN F02006-1991 Mittel zur Berechnungstechnik. Rechenmaschinen und Rechenmaschinen. Numerischer Abschnitt von Tastaturen mit zehn Tasten

International Electrotechnical Commission (IEC), Berechnung des Jodwerts

  • IEC 62985:2019 Methoden zur Berechnung größenspezifischer Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie
  • IEC 62985:2019/COR1:2022 Berichtigung 1 – Methoden zur Berechnung von größenspezifischen Dosisschätzungen (SSDE) für die Computertomographie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Berechnung des Jodwerts

  • CNS 10835-1984 Methode zur Prüfung des Bruttoheizwerts fester Mineralbrennstoffe mit der Kalorimeterbombenmethode und Berechnung des Nettoheizwerts

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Berechnung des Jodwerts

KR-KS, Berechnung des Jodwerts

  • KS B ISO 15312-2021 Wälzlager – Thermische Drehzahlbewertung – Berechnung
  • KS C IEC 60287-2-1-2019 Elektrokabel – Berechnung des Nennstroms – Teil 2-1: Wärmewiderstand – Berechnung des Wärmewiderstands

Professional Standard - Medicine, Berechnung des Jodwerts

  • YY/T 1821-2022 Methode zur Berechnung körperspezifischer Dosisschätzungen für Röntgen-Computertomographiegeräte

CEN - European Committee for Standardization, Berechnung des Jodwerts

  • EN ISO 12213-3:1998 Erdgas Berechnung des Kompressionsfaktors Teil 3: Berechnung anhand physikalischer Eigenschaften

未注明发布机构, Berechnung des Jodwerts

  • DIN 323-1:1952 Preferred Numbers and Series of Preferred Numbers; Basic Values, Calculated Values, Rounded Values

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Berechnung des Jodwerts

  • ESDU 91001-2012 In Antwortberechnungen verwendete Strukturparameter. Schätzung numerischer Werte
  • ESDU 91001-1991 In Antwortberechnungen verwendete Strukturparameter. Schätzung numerischer Werte.
  • ESDU 03012 B-2010 Computerprogramm zur Berechnung von Mittelwerteigenschaften für ungleichmäßige kompressible Strömungen
  • ESDU 03012 A-2007 Computerprogramm zur Berechnung von Mittelwerteigenschaften für ungleichmäßige kompressible Strömungen.
  • ESDU 03012-2004 Computerprogramm zur Berechnung von Mittelwerteigenschaften für ungleichmäßige kompressible Strömungen

International Organization for Standardization (ISO), Berechnung des Jodwerts

  • ISO 1928:1995 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes

RO-ASRO, Berechnung des Jodwerts

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Berechnung des Jodwerts

  • DB37/T 4685-2023 Technische Vorschriften zur numerischen Berechnung des Gezeitenvolumens in Buchten

RU-GOST R, Berechnung des Jodwerts

  • GOST 147-2013 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung des Bruttoheizwertes und Berechnung des Nettoheizwertes




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten