ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

Für die Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser die folgenden Kategorien: Luftqualität, analytische Chemie, Wasserqualität, Nichteisenmetalle, organische Chemie, Kohle, Baumaterial, Wortschatz, Kraftstoff, schwarzes Metall, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Ledertechnologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Prozess der Papierherstellung, Fruchtfleisch, Land-und Forstwirtschaft, Abfall, Milch und Milchprodukte, füttern, Dünger, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ferrolegierung, fotografische Fähigkeiten, Chemikalien, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Getränke, externes Wasserversorgungssystem, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Anorganische Chemie, Fluidkraftsystem, Mikrobiologie, Erdölprodukte umfassend, Essen umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Reifen, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

PL-PKN, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • PN C04576 ArkusZ02-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Stickstoff. Bestimmung von Ammoniumstickstoff mittels titrimetrischer Methode
  • PN C04576 ArkusZ12-1973 Wasser- und Abwassertests auf StickstoffBestimmung des Gesamtstickstoffs von Kjeldahl
  • PN C04642-04-1991 Wasser und Abwasser. Untersuchungen von Schadstoffen in atmosphärischen Niederschlägen. Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch kolorimetrische Methode
  • PN C04576 ArkusZ01-1973 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch kolorimetrische Methode mit Nessler-Reagenz
  • PN C04596-02-1990 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mit der Zincon-Methode
  • PN C04576-10-1986 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff. Bestimmung von Nitratstickstoff durch potentiometrische Methode mit ionenselektiver Elektrode
  • PN C04555-1974 Wasser und Abwasser Bestimmung von Germanium mittels kolorimetrischer Methode
  • PN C04587 ArkusZ02-1973 Wasser- und Abwassertests auf Natrium. Bestimmung von Natrium durch titrimetrische Methode
  • PN C04594-01-1988 Wasser- und Abwassertests auf ArsenBestimmung von Arsen nach der Methode mit AgDDTK
  • PN C04596-03-1990 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mit der EDTA-Methode
  • PN C04605-03-1992 Wasser- und Abwassertests für Aluminium. Bestimmung von Aluminium mit der EDTA-Methode
  • PN C04590-02-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Mangan Bestimmung von Mangan mittels Permanganat-Methode
  • PN C04590-03-1992 Wasser- und Abwassertests auf Mangan. Bestimmung von Mangan mittels der Formaldoxim-Methode
  • PN C04571-1993 Wasser und Abwasser. Bestimmung von Silber
  • PN C04574-1975 Wasser und Abwasser Bestimmung von Antimon
  • PN C04596-05-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Zink. Bestimmung von Zink mittels Yoltammetrie
  • PN C04611 ArkusZ04-1972 Wasser- und Abwassertests auf Kupfer. Bestimmung von Kupfer in Kesselwasserkreisläufen in Wärmekraftwerken durch kolorimetrische Methode mit Natriumdiethyldithiocarbamat. Bereich: 0,001–1,0 Lappen/l
  • PN C04574-1991 Wasser und Abwasser. Bestimmung von Antimon durch kolorimetrische Methode mit Rodamina B
  • PN C04595-02-1990 Wasser- und Abwassertest auf Blei. Bestimmung von Blei mit der Dithizon-Methode
  • PN C04596-01-1990 Wasser und AbwasserTests auf Zink Bestimmung von Zink nach der Dithizon-Methode
  • PN C04605-02-1992 Wasser- und Abwassertests auf Aluminium Bestimmung von Aluminium nach der Methode mit Eriochromocyamin R
  • PN C04604-09-1990 Wasser- und Abwassertests auf Chrom. Bestimmung von Chrom (VI) durch semiquantitative Methode mit eolorimetrischem Test
  • PN C04576-07-1987 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff. Bestimmung von Nitrat durch kolorimetrische Methode nach Reduktion in der Cadmiumsäule
  • PN C04627-02-1991 Wasser- und Abwassertests auf Acrylnitril. Bestimmung von Acrylnitril mit der Mercaptoethanol-Methode
  • PN C04587 ArkusZ01-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Natrium. Bestimmung von Natrium mittels flammenphotometrischer Methode
  • PN C04591 ArkusZ01-1974 Wasser- und Abwassertests auf Kalium Bestimmung von Kalium mittels flammenphotometrischer Methode
  • PN C04560-04-1991 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Cadmium. Bestimmung von Cadmium mittels Voltammetrie
  • PN C04595-06-1991 Wasser- und Abwassertests auf Blei Bestimmung von Blei mittels Voltammetrie
  • PN C04611-06-1992 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Kupfer. Bestimmung von Kupfer mittels Voltammetrie
  • PN C04576 ArkusZ06-1973 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff Bestimmung von Nitrit durch kolorimetrische Methode mit Sulfanilsäure und 1-Naphtylamin?
  • PN C04611 ArkusZ05-1972 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Kupfer. Bestimmung von Kupfer in Kesselwasserkreisläufen von Wärmekraftwerken durch kolorimetrische Methode mit 4-(2-Pyridylazo)-Resorcin. Bereich: 0,010 -r- 0,20 mg/l
  • PN C04593-1971 Wasser und Abwasser Bestimmung des Formaldehydgehalts
  • PN C04560-01-1991 Wasser- und Abwassertest auf Cadmium. Bestimmung von Cadmium mit der Dithizonmethode
  • PN C04608 ArkusZ04-1972 Wasser- und Abwassertests auf Pestizide. Bestimmung von DDT durch kolorimetrische Methode
  • PN C04614-05-1990 Wasser- und Abwassertests auf Nickel. Bestimmung von Nickel durch semiquantitative Methode mit kolorimetrischem Test
  • PN C04591 ArkusZ04-1974 Woda i ?cieki Badania zawarto?ci jonu potasowego Oznaczanie jonu potasowego metod? kolorymetryczn?
  • PN C04608 ArkusZ06-1972 Wasser- und Abwassertests auf Pestizide Bestimmung von Gamma-HCH durch kolorimetrische Methode
  • PN C04614-02-1991 Wasser- und Abwassertests auf Nickel. Bestimmung von Nickel durch kolorimetrische Methode mit Af'urildioxim
  • PN C04545 ArkusZ03-1972 Wasser- und Abwassertests für gelösten Sauerstoff. Bestimmung von gelöstem Sauerstoff nach Winkler-Methode, Azidmodifikation
  • PN C04613-1988 Wasser und Abwasser Bestimmung von Harnsäure in Wasser mittels Tetramercurat-Fluorescein
  • PN C04614-03-1991 Wasser- und Abwassertests auf Nickel. Bestimmung von Nickel durch kolorimetrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • PN C04586 ArkusZ09-1973 Wasser- und Abwassertests auf Eisen Bestimmung von Eisen (II) durch kolorimetrische Methode mit 2,2'-Dipyridyl
  • PN C04595 ArkusZ04-1974 Wasser- und Abwassertests auf Blei. Bestimmung von Blei durch Dithiocarbamat-Methode
  • PN C04642-03-1991 Wasser und Abwasser. Untersuchungen von Schadstoffen in atmosphärischen Niederschlägen. Bestimmung von Sulfaten mittels kolorimetrischer Methode
  • PN Z04075-1961 Schnelle Methode zur De?erminierung von Stickstoffoxid* in der Luft
  • PN C04602-05-1989 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phenole. Bestimmung von Phenol, Kresolen und Xylenolen in Wasser mittels Gaschromatographie
  • PN C04595-03-1990 Wasser- und Abwassertests auf Blei Bestimmung von Blei durch extraktivtitrimetrische Methode mit Natriumdiethyldithicarbamat
  • PN C04608 ArkusZ05-1972 Wasser- und Abwassertests auf Pestizide. Bestimmung von Methoksychlor durch kolorimetrische Methode
  • PN C04639-02-1989 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Nitrobenzol. Bestimmung von Nitrobenzol mittels Gaschromatographie
  • PN C04639-03-1989 Wasser- und Abwassertests auf Nitrobenzol Bestimmung von Nitrobenzol mittels Flüssigkeitschromatographie
  • PN C04642-06-1993 Wasser und Abwasser. Tests auf Schadstoffe in atmosphärischen Niederschlägen. Bestimmung von Chloriden mittels spektrophotometrischer Methode
  • PN C04600 ArkusZ13-1974 Wasser und Abwasser Untersuchungen auf Chlor und seinen Koran- gehalt und Chlorbedarf. Bestimmung von Chlordioxid in Wasser durch iodometrische Titration
  • PN Z04092-05-1990 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Salpetersäure und Stickoxide Bestimmung von Stickoxiden, Dioxiden und Gesamtstickoxiden in Abgasen (Emission)
  • PN C04537-06-1991 Wasser- und Abwassertest auf Phosphate Bestimmung von Disolvetpolyphosphaten
  • PN C04559 ArkusZ03-1972 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Schwebstoffe. Bestimmung leicht absetzbarer Schwebstoffe mittels volumetrischer Methode
  • PN C04566 ArkusZ09-1974 Walter und Abwasser Untersuchungen auf Schwefel und seine Verbindungen Bestimmung von Sulfaten mittels gravimetrischer Methode
  • PN C04570-08-1987 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Metalle mittels Atomabsorptionsspektrometrie. Bestimmung des Gesamtchroms
  • PN C04544-02-1987 Wasser und Abwasser Tests auf polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) Bestimmung von Benzo(a)pyren in Wasser mittels zweidimensionaler Dünnschichtchromatographie
  • PN C05560-02-1986 Waler- und Abwassertests auf Chlorophyll in Oberflächenwasser. Bestimmung von Chlorophyll a in planktonischen Algen durch spektrophotometrische monochromatische Methode mit Korrektur für Phäopigmente a
  • PN C04602 ArkusZ04-1972 Wasser- und Abwassertests auf Phenole. Bestimmung flüchtiger Phenole über 10 mg/l durch titrimetrisch-brometrische Methode

SCC, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • AWWA WQTC69408 Ein innovativer Ansatz zur Vorhersage der Stickstoffentfernung in gereinigtem Abwasser
  • CAN/CGSB 9.2 No.1-1994 Methoden zur Prüfung von Abwasser und Wasser aus Zellstoff- und Papierfabriken – Bestimmung des Feststoffgehalts von Zellstoff- und Papierfabrikabwässern
  • CSA Z223.24-M1983-1983(R1999) Methode zur Messung von Stickoxid und Stickstoffdioxid in der Luft
  • CAN/CGSB-9.2 No.1-1994 Methoden zur Prüfung von Abwässern und Wasser aus Zellstoff- und Papierfabriken – Bestimmung des Feststoffgehalts von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken
  • SN-CEN/TS 15750:2008 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden
  • NS-EN 15750:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden
  • AWWA ACE58255 Analytische Methoden für organischen Stickstoff in Wasserquellen
  • JIS K 0110:2018 Methoden zur Bestimmung von Distickstoffmonoxid im Rauchgas
  • BS DD CEN/TS 15750:2008 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden
  • DANSK DS/EN 15750:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • AENOR UNE-EN 15750:2010 Düngemittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die Stickstoff nur als Nitrat-, Ammonium- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden
  • CAN/CGSB 9.2 No.4-1994 Verfahren zur Untersuchung von Abwässern und Abflusswasser aus Zellstoff- und Papierfabriken - Bestimmung der Farbe von Abwässern aus Zellstofffabriken
  • AS 1871.11:1976 Liste der Methoden zur Untersuchung von Gewässern Stickstoff (Gesamt-Kjeldahl inkl. Ammoniak)
  • DANSK DS/ISO 5663:1994 Wasserqualität – Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff – Methode nach Mineralisierung mit Selen
  • DANSK DS/EN 25663:1994 Wasserqualität – Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff – Methode nach Mineralisierung mit Selen
  • NS 9801:1991 Water analysis - Determination of organically bound chlorine in waste water by the AOX method
  • NS 4737:1976 Wasseranalytik - Bestimmung des Sulfidgehaltes in Abwasser - Kolorimetrisches Verfahren
  • DIN EN 15750 E:2009 Entwurf eines Dokuments – Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Stickstoff, Ammoniak und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden; Deutsche Fassung prEN 15750:2009
  • NS-EN 12135:1997 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
  • DANSK DS/EN 12135:1997 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
  • CAN/CGSB 9.2 No.3-1994 Verfahren zur Prüfung von Abwässern und Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken - Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB)
  • PIMA IT4.39-1998 Für Fotografie (Verarbeitung) - Abwässer - Bestimmung von Chlor
  • BS DD CEN/TS 15750:2006 Düngemittel. Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • AS K1.12:1959 Methoden zur Analyse von Eisen und Stahl, Teil 12: Methode zur Bestimmung von Stickstoff in Stahl
  • AENOR UNE-EN 25663:1994 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG DES KJELDAHL-STICKSTOFFS. METHODE NACH MINERALISIERUNG MIT SELEN. (ISO 5663:1984).
  • AS N67:1970 Methode zur Bestimmung von undenaturiertem Molkenproteinstickstoff in Magermilchpulver
  • BS DD ENV 12260:1996 Wasserqualität. Bestimmung von Stickstoff. Bestimmung des gebundenen Stickstoffs nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid mittels Chemilumineszenzdetektion
  • BS PD CEN/TS 17189:2018 Aus Altreifen (ELT) gewonnene Materialien. Bestimmung der wahren Dichte von Granulaten. Methode basierend auf Wasserpyknometrie
  • CAN/CGSB-9.2 No.4-1994 Methoden zur Prüfung der Abwässer und des Wassers von Zellstoff- und Papierfabriken – Farbe der Abwässer von Zellstofffabriken
  • BS ISO/TR 9122-3:1993 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Methoden zur Analyse von Gasen und Dämpfen in Brandabwässern
  • NS 4865:1983 Luftqualität – Bestimmung der Summe von Nitrit- und Nitrat-Stickstoff im Niederschlag
  • UNE 36317-1:1985 BESTIMMUNG DES STICKSTOFFGEHALTS VON STÄHLEN. SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE
  • CAN/CGSB-9.2 No.3-1994 Methoden zur Untersuchung von Abwässern und Wasser aus Zellstoff- und Papierfabriken – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB)
  • CAN/CGSB-9.2 No.2-1994 Methoden zur Untersuchung von Abwässern und Wasser aus Zellstoff- und Papierfabriken – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB)
  • UNE 77028:2002 Wasserqualität. Bestimmung von Ammoniumstickstoff. Destillation und titrimetrische Methode oder kolorimetrische Methode.
  • SPC GB/T 24583.2-2019 Vanadium-Stickstoff – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Wärmekonduktimetrische Methode nach der Fusion in einem Inertgasstrom (TEXT DES DOKUMENTS IST AUF CHINESISCH)
  • BS 5551-4.1.5:1993 Düngemittel. Chemische Analyse. Bestimmung von Stickstoff.-Methode zur Bestimmung des Harnstoffstickstoffgehalts (gravimetrische Methode mit Xanthydrol)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • ASTM D8001-16e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D8001-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D1426-98 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser
  • ASTM D3590-11 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D3590-02 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D3590-17 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D1426-03 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser
  • ASTM E778-87(2004) Standardtestmethoden für Stickstoff in der Analyseprobe von Ersatzbrennstoffen
  • ASTM E778-87(1996) Standardtestmethoden für Stickstoff in der Analyseprobe von Ersatzbrennstoffen
  • ASTM D5475-93(1997) Standardtestmethode für stickstoff- und phosphorhaltige Pestizide in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Stickstoff-Phosphor-Detektor
  • ASTM D6016-06(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D6016-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D6016-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D6016-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D6016-06 Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D1426-15(2021)e1 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser
  • ASTM D4282-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
  • ASTM D4282-95 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
  • ASTM D1426-15 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser
  • ASTM D1426-08 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser
  • ASTM D5475-93(2002) Standardtestmethode für stickstoff- und phosphorhaltige Pestizide in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Stickstoff-Phosphor-Detektor
  • ASTM D4282-15(2022) Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem Cyanid in Wasser und Abwasser durch Mikrodiffusion
  • ASTM E778-15 Standardtestmethoden für Stickstoff in Proben zur Analyse von Abfallbrennstoffen
  • ASTM E778-08 Standardtestmethoden für Stickstoff in der Analyseprobe von Ersatzbrennstoffen
  • ASTM E258-67(2002) Standardtestmethode für Gesamtstickstoff in organischen Materialien nach der modifizierten Kjeldahl-Methode
  • ASTM D1013-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Harzen und Kunststoffen
  • ASTM C1494-01 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Massenanteils von Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff in Siliziumnitridpulver
  • ASTM D3228-22 Standardtestmethode für Gesamtstickstoff in Schmierölen und Heizölen nach der modifizierten Kjeldahl-Methode
  • ASTM D6016-17(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM C1494-13(2018) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Massenanteils von Kohlenstoff, Stickstoff und Sauerstoff in Siliziumnitridpulver
  • ASTM D5176-91(2003) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-91(1995) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-08 Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D8083-16 Standardtestmethode für Gesamtstickstoff und Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff (TKN) durch Berechnung in Wasser durch katalytische Hochtemperaturverbrennung und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D6403-99(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Roh- und Verbrauchsmaterialien
  • ASTM D4954-89(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung von Nitrilotriacetaten in Reinigungsmitteln
  • ASTM D6919-17 Standardtestmethode zur Bestimmung von gelösten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D5176-08(2015) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D3590-02(2006) Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D3590-89(1994)e1 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM E147-61(2017) Standardspezifikation für Geräte zur Mikrobestimmung von Stickstoff nach der Kjeldahl-Methode
  • ASTM D6919-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von gelösten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie
  • ASTM D6919-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von gelösten Alkali- und Erdalkalikationen und Ammonium in Wasser und Abwasser mittels Ionenchromatographie

RO-ASRO, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • GB/T 34500.5-2017 Chemische Analysemethoden für Seltenerdrückstände und Abwasser – Teil 5: Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts
  • GB/T 34532-2017 Verkokungsabwasser – Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts – Formaldehyd-Methode
  • GB/T 34003-2017 Methode zum Nachweis von Verunreinigungselementen in Bornitrid
  • GB/T 35380-2017 Bestimmungskriterium für das ausgesonderte Protokoll importierter Protokolle

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • KS D 2555-1995 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Tantal
  • KS D 2555-2015 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Tantal
  • KS I 2203-2011 Methoden zur Bestimmung von Stickoxiden in Rauchgasen
  • KS D 1811-1993 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Eisen und Stahl
  • KS D 1811-2023 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Eisen und Stahl
  • KS I 3216-2022 Methode zur Bestimmung von polychloriertem Biphenyl in Industrieabwässern
  • KS I 3216-2010(2015) Methode zur Bestimmung von polychloriertem Biphenyl in Industrieabwässern
  • KS D 1811-2003 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Eisen und Stahl
  • KS D 2555-2005 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Tantal
  • KS D 2530-2007 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS M 0029-1993 Methoden zur Bestimmung von Mercaptan im Abgas
  • KS M 2304-2014 Methode zur Bestimmung von Phosgen im Abgas
  • KS D 2530-2016 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 2573-1995 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2573-2015 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS D 2530-2021 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Titan und Titanlegierungen
  • KS D 2573-2020 Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Zirkonium und Zirkoniumlegierungen
  • KS M 2104-2005(2010) Methoden zur Bestimmung von Blausäure im Abgas
  • KS E ISO 333-2003(2013) Kohle-Bestimmung von Stickstoff-Halbmikro-Kjeldahl-Methode
  • KS M ISO 6851-2002(2017) Fotografie-Verarbeitungsabfälle-Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs-Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode
  • KS I 3215-2008 Prüfverfahren für Pestizide in Brauchwasser und Abwasser
  • KS M 0030-1993 Methoden zur Bestimmung von Phenolen im Abgas
  • KS M 2303-2014 Methoden zur Bestimmung von Schwefelkohlenstoff im Abgas
  • KS M 0030-1987 Methoden zur Bestimmung von Phenolen im Abgas
  • KS I 3226-2009 Methode zur Bestimmung von Tetra-bis-octa-chlordibenzo-p-dioxinen, Tetra-bis-octa-chlordibenzofuranen und koplanaren Polychlorbiphenylen in Industriewasser und Abwasser
  • KS M ISO 6851:2002 Fotografie-Verarbeitungsabfälle-Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs-Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode
  • KS M ISO 6851-2022 Fotografie-Verarbeitungsabfälle-Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs-Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode
  • KS I 3215-2023 Prüfverfahren für Pestizide in Brauchwasser und Abwasser
  • KS I 2215-2011 Messverfahren zur Partikelgrößenverteilung von Stäuben im Rauchgas
  • KS D 2555-2020 Bestimmung von Stickstoff in Tantal
  • KS D 1811-2003(2018) Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Eisen und Stahl
  • KS K 3101-2007 Testmethoden für den Wasserfluss von Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranmodulen für die Abwasseraufbereitung
  • KS M 2112-2011 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • KS I 3212-2007(2017) Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • KS D ISO 4945-2002(2017) Stahl – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Spektrophotometrische Methode
  • KS I ISO 5663-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung des Kjeldahl-Stickstoffs – Methode nach Mineralisierung mit Selen
  • KS K 3101-2022 Testmethoden für den Wasserfluss von Hohlfaser-Ultrafiltrationsmembranmodulen für das Abwasserrecycling
  • KS I ISO 13395:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • GB/T 19227-2008 Bestimmung von Stickstoff in Kohle
  • GB/T 27978-2011 Bestimmung des Abfallgehalts in der Zementrohmischung
  • GB/T 30728-2014 Bestimmung von Stickstoff in festen Biobrennstoffen
  • GB/T 15076.13-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Tantal und Niob – Bestimmung des Stickstoffgehalts in Tantal
  • GB/T 13598-1992 Eine Methode zur Bestimmung von stickstoffhaltigen Agrarchemikalienrückständen in Tabakblättern
  • GB/T 24583.3-2009 Vanadium-Stickstoff-Legierung.Bestimmung des Stickstoffgehalts.Die Destillations-Neutralisationstitrationsmethode
  • GB/T 19227-2003 Bestimmung von Stickstoff in der Halbmikrovergasung von Kohle und Koks
  • GB/T 41965-2022 Fotografie – Verarbeitungsabfälle – Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs (Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode)
  • GB/T 5687.4-2016 Stickstoffhaltiges Ferrochrom und Nitridferrochrom mit hohem Stickstoffgehalt. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Die Destillations-Neutralisationstitrationsmethode
  • GB/T 30733-2014 Bestimmung des gesamten Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Stickstoffgehalts in Kohle. Instrumentelle Methode
  • GB/T 18856.12-2002 Prüfverfahren für die Qualität von Kohle-Wasser-Gemischen – Teil 12: Bestimmung des Stickstoffs von Kohle-Wasser-Gemischen
  • GB/T 3597-2002 Düngemittel – Bestimmung des Nitratstickstoffgehalts – Nitrongravimetrische Methode
  • GB/T 14422-2008 Analyse von Wasser, das in Kessel- und Kühlsystemen verwendet wird. Bestimmung von Benzotriazol
  • GB/T 41964-2022 Fotografie – Verarbeitungsabfälle – Bestimmung von Ammoniakstickstoff (Mikrodiffusionsverfahren)
  • GB/T 2441.1-2001 Bestimmung von Harnstoff – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts
  • GB 12143.2-12143.3-89 Bestimmungsmethode für den Aminostickstoffgehalt in Frucht- und Gemüsesaftgetränken – Formolzahl. Bestimmungsmethode für L-Ascorbinsäure in Frucht- und Gemüsesaftgetränken – Ethyletherextrakt
  • GB/T 211-1996 Bestimmung der Gesamtfeuchte in Kohle
  • GB/T 14769-1993 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • GB/T 211-2007 Bestimmung der Gesamtfeuchte in Kohle
  • GB/T 211-2017 Bestimmung der Gesamtfeuchte in Kohle

KR-KS, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • KS D 1811-2003(2023) Methoden zur Bestimmung von Stickstoff in Eisen und Stahl
  • KS I 3215-2008(2023) Prüfverfahren für Pestizide in Brauchwasser und Abwasser
  • KS I 3212-2023 Prüfmethoden für flüchtige organische Verbindungen in Industriewasser und Abwasser
  • KS I ISO 5663-2023 Wasserqualität – Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff – Methode nach Mineralisierung mit Selen

SE-SIS, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • SIS SS 02 81 04-1991 Bestimmung von organisch gebundenem Chlor in Abwässern mit der AOX-Methode
  • SIS SS 02 81 86-1985 Bestimmung des gesamten Arsengehalts in Wasser – Spektrometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • SIS SS 02 81 43-1990 Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs, BSB von Abwasser – Verdünnungsmethode

Professional Standard - Chemical Industry, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • HG/T 4552.1~4552.3-2013 Bestimmungsmethode des Zinngehalts im Abwasser der Zinnentfernung (2013)
  • HG/T 3519-2003 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser – Bestimmung von Benzotriazol
  • HG 5-1519-1985 Bestimmungsmethode für Benzotriazol in industriellem Kühlwasserkreislauf
  • HG/T 4549-2013 Bestimmung von Thallium in Abfallchemikalien
  • HG/T 6233-2023 Bestimmungsmethode für Titanionen in Abfallschwefelsäure
  • HG/T 4552.1-2013 Methode zur Messung des Zinngehalts in verbrauchter Zinnentfernungslösung. Teil 1: Kaliumjodat-Titrationsmethode
  • HG/T 6234-2023 Bestimmungsmethode für Mangan in verbrauchten Mangankatalysatoren
  • HG/T 4552.2-2013 Methode zur Messung des Zinngehalts in verbrauchter Zinnentfernungslösung. Teil 2: Methode der Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HG/T 3519-2023 Bestimmung von Benzotriazol in industriellem Kühlwasserkreislauf

VN-TCVN, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • TCVN 7245-2003 Verbrennungsanlage für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Stickoxidkonzentration (NOx) in Rauchgasen
  • TCVN 4557-1988 Abwasser.Verfahren zur Bestimmung der Temperatur
  • TCVN 4560-1988 Abwasser.Methode zur Bestimmung des Rückstandsgehalts
  • TCVN 3706-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Stickstoff-Ammoniak-Gehalts
  • TCVN 3707-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Amin-Ammoniak-Stickstoffgehalts
  • TCVN 4558-1988 Abwasser.Messgeräte zur Bestimmung von Farbe und Geruch
  • TCVN 3708-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an Stickstoffaminosäuren
  • TCVN 3705-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Gesamtstickstoff- und Proteingehalts
  • TCVN 6624-2-2000 Wasserqualität.Bestimmung von Stickstoff.Teil 1: Bestimmung von gebundenem Stickstoff nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid mittels Chemilumineszenzdetektion
  • TCVN 7241-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Staubkonzentration in Rauchgasen
  • TCVN 7244-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Salzsäurekonzentration (HCl) in Rauchgasen

RU-GOST R, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • GOST 33045-2014 Wasser. Methoden zur Bestimmung stickstoffhaltiger Stoffe
  • GOST 27753.8-1988 Gewächshausbodenmethode zur Bestimmung von Ammoniumstickstoff
  • GOST 30181.6-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Stickstoff in Ammoniumsalzen (in Ammoniumform, unter Verwendung der Formaldehyd-Methode)
  • GOST 4192-1982 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung mineralischer stickstoffhaltiger Stoffe
  • GOST 13020.7-1985 Metallisches Chrom. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff
  • GOST 9853.1-1979 Schwammtitan. Methode zur Bestimmung von Stickstoff
  • GOST EN 15750-2016 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden
  • GOST 14338.4-1982 Molybdän. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff und Wasserstoff
  • GOST 14339.4-1982 Wolfram. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff, Sauerstoff, Wasserstoff
  • GOST 32527-2013 Mineralische stickstoffhaltige Stoffe. Bestimmung in Luft und Wasser
  • GOST 30181.7-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Gesamtmassenanteils von Stickstoff in Mehrnährstoffdüngern (in Ammonium- und Amidformen, unter Verwendung der Hypochloritmethode)
  • GOST 10671.4-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der gesamten Stickstoffverunreinigung
  • GOST 24596.3-2015 Futterphosphate. Methode zur Bestimmung von Stickstoff
  • GOST 30181.8-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Ammoniumstickstoff in Mehrnährstoffdüngern (Chloramin-Methode)
  • GOST R 51768-2001 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Methoden zur Bestimmung von Quecksilber in quecksilberhaltigen Abfällen. Allgemeine Anforderungen

GSO, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • OS GSO ISO 6853:2015 Fotografie -- Verarbeitungsabfälle -- Bestimmung von Ammoniakstickstoff (Mikrodiffusionsverfahren)
  • GSO ISO 6851:2015 Fotografie -- Verarbeitungsabfälle -- Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs (Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode)
  • GSO ISO 6853:2015 Fotografie -- Verarbeitungsabfälle -- Bestimmung von Ammoniakstickstoff (Mikrodiffusionsverfahren)
  • BH GSO ISO 5663:2016 Wasserqualität – Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff – Methode nach Mineralisierung mit Selen
  • OS GSO ISO/TS 19700:2013 Kontrollierte Äquivalenzverhältnismethode zur Bestimmung gefährlicher Bestandteile von Brandabwässern
  • BH GSO ISO/TS 19700:2016 Kontrollierte Äquivalenzverhältnismethode zur Bestimmung gefährlicher Bestandteile von Brandabwässern
  • GSO ISO 5663:2015 Wasserqualität – Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff – Methode nach Mineralisierung mit Selen

AENOR, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • UNE 77035:1983 WASSERANALYSEMETHODEN IN INDUSTRIEABFÄLLEN. BESTIMMUNG DES SÄUREGEHALTS
  • UNE-EN 15750:2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • UNE-EN 12135:1998 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
  • UNE-EN 25663:1994 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG VON KJELDAHL-STICKSTOFF. VERFAHREN NACH DER MINERALISIERUNG MIT SELEN. (ISO 5663:1984).

Professional Standard - Environmental Protection, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • HJ 537-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Ammoniakstickstoff.Destillations-Neutralisationstitration
  • HJ 693-2014 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Stickoxiden.Festes Potential durch Elektrolysemethode
  • HJ 536-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Ammoniakstickstoff.Salicylsäurespektrophotometrie
  • HJ 692-2014 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung von Stickoxiden.Nichtdispersive Infrarot-Absorptionsmethode
  • HJ 1132-2020 Tragbare UV-Absorptionsmethode zur Bestimmung von Stickoxiden in Abgasen stationärer Schadstoffquellen

IN-BIS, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • IS 5194-1969 Bestimmungsmethode der Stickstoff-Kjeldahl-Methode
  • IS 6582-1971 Bioassay-Methoden zur Beurteilung der akuten Toxizität industrieller Abwässer und Abwässer
  • IS 9235-1979 Methoden zur physikalischen Analyse und Bestimmung der Feuchtigkeit in festen Abfällen (ausgenommen industrielle feste Abfälle)

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • T/QAS 071-2021 Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Sole nach Kjeldahl-Methode
  • T/NAIA 044-2021 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts im Urin bei Nutztieren nach der Kjeldahl-Methode
  • T/NAIA 001-2020 Bestimmung von Ammoniakstickstoff in fermentiertem Futter nach der Kjeldahl-Methode
  • T/NAIA 0169-2022 Bestimmung der Wasserqualität von Ammoniakstickstoff mittels Ionenchromatographie
  • T/NAIA 060-2021 Bestimmung des wahren Proteins im Futter nach der Kjeldahl-Methode

Canadian General Standards Board (CGSB), Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • CGSB 9.2 NO. 1-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Prüfung von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken und Wasserbestimmung des Feststoffgehalts von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken
  • CGSB 9.2 NO.2-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Untersuchung von Abwässern aus Zellstoff- und Papierfabriken und zur Wasserbestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB)
  • CGSB 9.2 NO. 4-94-CAN/CGSB-1994 Methoden des Versuchs des Abwassers und des Wassers, die von Pates verwendet werden, und Papiere, Bestimmung der Farbe des Abwassers des Pates
  • CGSB 9.2 NO. 3-94-CAN/CGSB-1994 Methoden zur Bestimmung des Abwasser- und Wasserverbrauchs durch die Verwendung von Pates und Papier zur Bestimmung des chemischen und sauerstoffhaltigen Bedarfs (DCO)

Indonesia Standards, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • SNI 19-4794-1998 Prüfmethoden für Pentachlorphenol in Wasser und Abwasser
  • SNI 19-6036-1999 Prüfmethode für Wasserstoffperoxid (H2O2) im Abwasser
  • SNI 06-6989.14-2004 Wasser und Abwasser - Teil 14: Prüfverfahren für gelösten Sauerstoff mittels Iodometrie (Azidmodifikation)
  • SNI 4146-2013 Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts im Sediment durch die Kjeldahl-Titrationsmethode
  • SNI 06-4563-1998 Prüfverfahren für den Suspensionsgehalt in Ledergerbereiabwässern

工业和信息化部, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • HG/T 5772-2021 Bestimmungsmethode für Fluor in Abfallschwefelsäure
  • HG/T 6107-2022 Bestimmungsmethode von Natriumionen in Abfallschwefelsäure
  • YB/T 4582.7-2017 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts von Eisensiliziumnitrid durch Neutralisationstitrationsmethode
  • HG/T 6110-2022 Bestimmungsmethode für Calcium- und Magnesiumionen in Abfallschwefelsäure
  • HG/T 5769-2021 Bestimmungsmethode für Kupfer in kupferbasierten Abfallkatalysatoren
  • HG/T 5016-2016 Bestimmungsmethode des Fluorgehalts in fluorhaltigem Abgas
  • HG/T 6108-2022 Bestimmungsmethode des Chloridionengehalts in Abfallschwefelsäure
  • HG/T 6109-2022 Bestimmungsmethode des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) in Abfallschwefelsäure
  • YB/T 4566.2-2016 Bestimmung des Stickstoffgehalts von Vanadiumeisennitrid, Destillation und Trenn-Säure-Base-Neutralisationstitrationsmethode
  • HG/T 6072-2022 Bestimmung des Thiocyanatgehalts in Kokereiabwässern

International Organization for Standardization (ISO), Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • ISO 23695:2023 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff in Wasser – Methode mit versiegelten Röhren im kleinen Maßstab
  • ISO 6853:2001 Fotografie - Abfallverarbeitung - Bestimmung von Ammoniakstickstoff (Mikrodiffusionsverfahren)
  • ISO 6853:1987 Fotografie; Verarbeitung von Abfällen; Bestimmung des Ammoniakstickstoffgehalts; Mikrodiffusionsmethode
  • ISO 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion

British Standards Institution (BSI), Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • BS ISO 23695:2023 Wasserqualität. Bestimmung von Ammoniumstickstoff in Wasser. Methode mit versiegelten Röhren im kleinen Maßstab
  • BS ISO 6851:2001 Fotografie. Abfallverarbeitung. Bestimmung des gesamten Aminostickstoffs (Mikrodiffusions-Kjeldahl-Methode)
  • BS ISO 6853:2001 Fotografie. Abfallverarbeitung. Bestimmung von ammoniakalischem Stickstoff (Mikrodiffusionsverfahren)
  • 21/30396472 DC BS ISO 23695. Wasserqualität. Bestimmung von Ammoniumstickstoff in Wasser. Methode mit versiegelten Röhren im kleinen Maßstab
  • BS EN 15750:2010 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden
  • BS EN 15750:2009 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • BS ISO 6853:2002 Fotografie - Abfallverarbeitung - Bestimmung von Ammoniakstickstoff (Mikrodiffusionsverfahren)
  • BS EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • BS 5551-4.1.3:1986 Düngemittel. Chemische Analyse. Bestimmung von Stickstoff. Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts (titrimetrische Methode nach Destillation)
  • BS 7755-3.7:1995 Bodenqualität. Chemische Methoden. Bestimmung des Gesamtstickstoffs. Modifizierte Kjeldahl-Methode
  • BS DD CEN/TS 15750:2009 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in Düngemitteln, die nur Stickstoff in Form von Stickstoff, Ammoniak und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • 24/30478501 DC BS ISO 24295 Wasserqualität – Bestimmung der dioxinähnlichen Aktivität von Wasser und Abwasser – Methode unter Verwendung eines in vitro Reportergen-Assays auf Säugetierzellenbasis

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

BE-NBN, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • NBN T 91-255-1976 Methoden der Wasseranalyse - Bestimmung des ammoniakalischen und organischen Stickstoffs - (Kjeldahl-Stickstoff)
  • NBN T 91-257-1977 Methoden der Wasseranalyse - Bestimmung des Nitritstickstoffs - Photoraetrische Methode
  • NBN T 91-253-1976 Methoden der Wasseranalyse - Bestimmung des Eiweißstickstoffs
  • NBN T 94-301-1976 Bestimmung des Stickstoffdioxidgehalts der Umgebungsluft – Griess-Saltzman-Methode
  • NBN T 94-302-1976 Bestimmung von Stickstoffoxiden und Stickstoffmonoxidgehalten in der Umgebungsluft – Griess-Saltzman-Methode
  • NBN T 91-256-1977 Methoden der Wasseranalyse - Bestimmung des Nitratstickstoffs - Photometrische Methode mit Chromotropsäure

German Institute for Standardization, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • DIN 38406-5:1983 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Ammoniak-Stickstoff (E 5)
  • DIN 38406-5:1983-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Ammoniak-Stickstoff (E 5)
  • DIN EN 15750:2010-02 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden; Deutsche Fassung EN 15750:2009
  • DIN EN 12135:1997-12 Obst- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Kjeldahl-Methode; Deutsche Fassung EN 12135:1997
  • DIN EN 25663:1993-11 Wasserqualität; Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff; Methode nach Mineralisierung mit Selen (ISO 5663:1984); Deutsche Fassung EN 25663:1993
  • DIN CEN/TS 15750:2008 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, nach zwei verschiedenen Methoden; Deutsche Fassung CEN/TS 15750:2008
  • DIN 38409-9:1980-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H), Bestimmung des volumenmäßigen absetzbaren Anteils in Wasser und Abwasser (H9)
  • DIN EN ISO 11905-1:1998 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Verfahren mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat (ISO 11905-1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11905-1:1998
  • DIN 38409-10:1980-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H), Bestimmung der absetzbaren Stoffe anhand der Massenkonzentration in Wasser und Abwasser (H10)

海关总署, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • SN/T 5284-2021 Bestimmung verbotener Azofarbstoffe im Abwasser der Textilverarbeitung
  • SN/T 4675.32-2021 Methode zur Bestimmung der stabilen Stickstoffisotopenverhältnisse in exportierten Weinen

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • DB12/T 512-2014 Bestimmungsmethode von Nitratstickstoff in Bodenproben
  • DB12/T 1015-2020 Bestimmung von Stickstoff und Phosphor im Mistwasser von Milchviehbetrieben. Mittelinfrarot-Totalreflexionsspektrometrie

ES-AENOR, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • UNE 77-059-1989 Bestimmung von Aluminium in Industrieabwässern
  • UNE 77-061-1989 Bestimmung von Chrom in Industrieabwässern (mittels Persalzsäure-Methode)
  • UNE 77-060-1989 Bestimmung von Mangan in Industrieabwässern (mit der Ammoniumpersulfat-Methode)

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • 水和废水监测分析方法 5.2.4-2003 Kapitel 5 Wasser- und abwasserbiologische Überwachungsmethoden Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung im Wasser 4 Bestimmung der Gesamtbakterien im Wasser (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.2.8-2003 Kapitel 5: Biologische Überwachungsmethoden für Wasser und Abwasser. Kapitel 2: Bakteriologische Bestimmung in Wasser. Acht: Bestimmung von fäkalen Streptokokken in Wasser (B).
  • 水和废水监测分析方法 5.2.5-2003 Kapitel 5: Biologische Überwachungsmethoden für Wasser und Abwasser. Kapitel 2: Bakteriologische Bestimmung in Wasser. Fünf: Bestimmung der Gesamtzahl coliformer Bakterien in Wasser (B).
  • 水和废水监测分析方法 5.2.7-2003 Kapitel 5 Wasser- und abwasserbiologische Überwachungsmethoden Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung im Wasser 7 Bestimmung von Salmonellen im Wasser (B)
  • 水和废水监测分析方法 5.2.6-2003 Kapitel 5: Biologische Überwachungsmethoden für Wasser und Abwasser. Kapitel 2: Bakteriologische Bestimmung in Wasser. Sechs: Bestimmung von fäkalen coliformen Bakterien in Wasser (B).
  • SC/T 9444-2023 Bestimmung von Ammoniakstickstoff in Aquakulturwasser mittels Gasphasen-Molekularabsorptionsspektrometrie
  • GB 3597-1983 Bestimmung des Nitratstickstoffgehalts in Düngemitteln. Gravimetrische Methode mit Stickstoffreagenz
  • 水和废水监测分析方法 5.2.3-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser. Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung bei der Wasseraufbereitung von drei Medien
  • 水产品质量安全检验手册 2.17.1.0-2005 Kapitel 2 Grundlegende Analysemethoden für physikalische und chemische Tests von Wasserprodukten Abschnitt 17 Bestimmung von flüchtigem Grundstickstoff in Wasserprodukten (GBT 5009.44-2003) 1. Methode zur Bestimmung von Halbspurenstickstoff
  • 水和废水监测分析方法 5.2.2-2003 Kapitel 5 Wasser- und abwasserbiologische Überwachungsmethoden Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung im Wasser 2 Sammlung und Konservierung von Wasserproben
  • 水和废水监测分析方法 5.2.9-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden für Wasser und Abwasser Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung in Wasser 9. Schnelle Bestimmung der Gesamtzahl coliformer Bakterien in Wasser und fäkaler coliformer Bakterien (C)
  • 水和废水监测分析方法 5.2.1-2003 Kapitel 5 Biomonitoring-Methoden von Wasser und Abwasser Kapitel 2 Bakteriologische Bestimmung in der wasserlaboratorischen Qualitätssicherung
  • GB/T 5009.3-1985 Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in Lebensmitteln
  • NY/T 1058-2006 Analysemethode für die Mischungsmenge von Abfallrückständen beim Backen von Ziegeln und Fliesen

FI-SFS, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • SFS 3029 E-1976 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • AOAC 991.20 AOAC Offizielle Methode 991.20 Stickstoff (Gesamt) in Milch Kjeldahl-Methoden

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • DB64/T 1734-2020 Bestimmung des hydrolysierbaren Stickstoffs im Boden, Kjeldahl-Methode

AT-ON, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • ONORM M 6248-1988 Wasserqualität; Bestimmung von Kjeldabl-Stickstoff; Methode nach Mineralisierung mit Selen
  • ONORM M 6271-1985 Wasseranalyse; Bestimmung des absetzbaren Anteils nach Volumen in Wasser und Abwasser

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • DB34/T 2135-2014 Bestimmungsmethode für Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff in der Wärmeleitfähigkeitsmethode von Kohle
  • DB34/T 2004-2013 Bestimmungsmethode von Milchsäure in gelbem Fruchtfleischwasser

Danish Standards Foundation, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • DS 280:1976 Wasseranalyse. Bestimmung von Sulfid im Abwasser
  • DS/EN 15750:2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • DS/EN 12135:1998 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode
  • DS/EN 25663:1994 Wasserqualität-Bestimmung der Kjeldahl-Stickstoff-Methode nach Mineralisierung mit Selen
  • DS/ISO 5663:1994 Wasserqualität – Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff – Methode nach Mineralisierung mit Selen

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • NF ISO 13344:2016 Bestimmung der tödlichen Giftkraft von Brandabwässern
  • NF U42-503*NF EN 15750:2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • NF M60-338:2015 Messung der Beta-Aktivität in Abwässern und Abfällen durch die Methode der Flüssigszintillationszählung
  • NF M60-325:2005 Kernenergie - Brennbare Kreislauftechnologie - Prüfungen - Bestimmung der Aktivität von Tritium in Abwässern und Prüfungen durch Szintillationsflüssigkeit
  • NF M60-333:2011 Kernenergie - Brennbare Kreislauftechnologie - Tests - Bestimmung der Aktivität von 129 Jod in Abwässern und Tanks

Professional Standard - Urban Construction, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • CJ 26.25-1991 Bestimmung von Standard-Ammoniak-Stickstoff in kommunaler Abwasserqualitätskontrollmethode
  • CJ 26.27-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des Gesamtstickstoffs. Titrationsmethode nach der Destillation
  • CJ 26.13-1991 Methode zur Prüfung der Qualität von kommunalem Abwasser. Bestimmung des Standardanilins. Azo-spektrophotometrische Methode
  • CJ/T 77-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des Gesamtstickstoffs.Destillations- und Titrationsmethode
  • CJ 26.26-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitrit-Stickstoff

Lithuanian Standards Office , Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • LST EN 15750-2010 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Düngemitteln, die ausschließlich Stickstoff in Form von Salpeter-, Ammoniak- und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • LST EN 12135-2001 Obst- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Kjeldahl-Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • CNS 3822-1975 Methode zur Bestimmung der Brutto-Alphastrahlung in verschmutztem Wasser und Abwasser.
  • CNS 3823-1975 Methode zur Bestimmung der Brutto-Betastrahlung in verschmutztem Wasser und Abwasser.
  • CNS 3797-1975 Methode zur Messung des Wassergehalts in Rauchgas
  • CNS 8842-1993 Testmethode für Kalium in Industrieabwässern (Spektralphotometrische Flammenemissionsmethode)
  • CNS 8843-1993 Testmethode für Natrium in Industrieabwässern (Spektrophotometrische Flammenemissionsmethode)

Professional Standard - Aviation, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • HB 5297.17-1984 Bestimmung von Stickstoff in Titan und Titanlegierungen durch Wasserdampfdestillation

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • DB14/T 1099-2015 Bestimmung von hydrolysierbarem Stickstoff im Boden, alkalische Hydrolyse, Destillation, potentiometrische Titration

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • YB/T 4530-2016 Stickstoffhaltiges Ferromangan. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Die Destillations-Neutralisationstitrationsmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • GB/T 24583.3-2019 Vanadium-Stickstoff – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Destillations-Neutralisationstitrationsmethode
  • GB/T 6432-2018 Bestimmung von Rohprotein in Futtermitteln – Kjeldahl-Methode

NL-NEN, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • NEN 3235 7.5-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Bleigehalts
  • NEN 3235 7.2a-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Chrom(VI)-Gehalts
  • NEN 3235 10.1-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Bestimmung der Gasproduktion von Schlamm
  • NEN 3235 8.3-1978 Prüfmethoden für Abwasser. Photometrische Bestimmung des Sulfidgehalts

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • AS 1050.12:1983/Amdt 1:1984 Methoden der Stahlanalyse Bestimmung von Stickstoff in Stahl (Wasserdampfdestillations-Titrationsverfahren)
  • AS 2300.1.2.2:1988 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Stickstoff – Stickstoffanteile aus Milch
  • AS 2300.1.2.2:2008 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie Methode 1.2.2: Allgemeine Methoden und Prinzipien – Bestimmung von Stickstoff – Stickstofffraktionen aus Milch

未注明发布机构, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • AS 1050.12:1983(R2016) Methoden der Stahlanalyse Bestimmung von Stickstoff in Stahl (Wasserdampfdestillations-Titrationsverfahren)
  • ASTM RR-D31-1008 1996 D2868-Standardtestmethode für den Stickstoffgehalt (Kjeldahl) und den Hautsubstanzgehalt von Leder

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • DB44/T 317-2006 Bestimmung des gesamten flüchtigen basischen Stickstoffs in Meeresfrüchten

Professional Standard - Aquaculture, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • SC/T 3032-2007 Bestimmung des gesamten flüchtigen basischen Stickstoffs in Fischereiprodukten

AR-IRAM, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

PT-IPQ, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • NP EN 12135-2000 Obst- und Gemüsesäfte Bestimmung des Stickstoffgehalts Kjeldahl-Methode

CZ-CSN, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • CSN 65 0176 Cast.7-1979 Prüfmethoden für Tärche. Bestimmung von Stickstoff
  • CSN 66 8102 Cast.17-1997 Rauchfreies Pulver. Testmethoden. Bestimmung von Stickstoff in kontinuierlichem Nitrozellulosestaub
  • CSN 46 7092-29-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 29: Bestimmung des Amoniakgehalts in Fischmehlen
  • CSN 58 0703-7-1999 Prüfverfahren für Trockenprodukte und Gewürze – Teil 7: Bestimmung des Gesamtstickstoffs
  • CSN 58 0703-8-1999 Prüfverfahren für Trockenprodukte und Gewürze – Teil 8: Bestimmung von Ammoniakstickstoff

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • DB53/T 624-2014 Bestimmung von Nitratstickstoff und Nitritstickstoff in Verkokungsabwässern durch Dairylers Legierungsreduktions-Neutralisationstitration

YU-JUS, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • JUS C.A1.409-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Titrimetrische Bestimmung von Stickstoff in Ferrochrom
  • JUS H.B8.162-1988 Düngemittel. Bestimmung des Wassergehalts in Düngemitteln anhand der Stickstoffkomponente von Carbamid. Gravimetrisches Metbo?

GOSTR, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • PD CEN/TS 15750:2008 Düngemittel – Bestimmung verschiedener Formen von Stickstoff in Düngemitteln, die nur Stickstoff in Form von Stickstoff, Ammoniak und Harnstoffstickstoff enthalten, mit zwei verschiedenen Methoden
  • PD CEN/TS 17189:2018 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) – Bestimmung der wahren Dichte von Granulaten – Methode basierend auf Wasserpyknometrie
  • EN ISO 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitrit-Stickstoff und Nitrat-Stickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • DB35/T 2006-2021 Chemische Umwandlungsmethode zur Bestimmung des Nitrat-Stickstoffisotops in Wasser
  • DB35/T 1144-2011 Bestimmung von anorganischem Stickstoff und aktivem Phosphat im Meerwasser mittels chemischer Durchflussanalyse

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • DB37/T 2704-2015 Bestimmung von Stickoxiden im Abgas stationärer Schadstoffquellen mittels Ultraviolettabsorptionsverfahren
  • DB37/T 3784-2019 Chemilumineszenzverfahren zur Bestimmung von Stickoxiden im Abgas stationärer Schadstoffquellen

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

Canadian Standards Association (CSA), Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • CSA Z223.24 -M1983-1983 Methode zur Messung von Stickoxid und Stickstoffdioxid in der Luft, Allgemeine Anweisung Nr. 1 R(1999)

CU-NC, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • NC 24-65-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff. Bestimmung des Wasserdampfgehalts. Luftwasserpunktmethode

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • DB65/T 2683-2007 Prüfverfahren für die Abfallrückstandsmischungen des Zuwachses in Baustoffprodukten
  • DB65/T 602.2-2001 Die Bestimmung von hydrolysierbarem Stickstoff im Boden

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • DB52/T 1036-2015 Methode zur Bestimmung des Zusatzes von Abfallschlacke in Baustoffprodukten
  • DB52/T 423-1999 Methode zur Bestimmung des Zusatzes von Abfallschlacke in Baustoffprodukten

PH-BPS, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • PTS 86-1970 Testmethode zur Bestimmung von armoniakalem Stickstoff

ES-UNE, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • UNE-CEN/TS 17189:2018 Aus Altreifen gewonnene Materialien (ELT) – Bestimmung der wahren Dichte von Granulat – Methode basierend auf Wasserpyknometrie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2020.)

Professional Standard - Coal, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

煤炭工业部, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • MT/T 742-1997 Bestimmungsmethode von Chrom im Kohlengrubenwasser
  • MT/T 743-1997 Bestimmungsmethode für Phosphor im Kohlengrubenwasser

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • DB21/T 3072-2018 Bestimmung von Stickoxiden im Abgas stationärer Schadstoffquellen durch Ultraviolett-sichtbares Absorptionsverfahren

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • DB43/T 751-2013 Bestimmung von Stickstoff in Graphit mit der Semi-Mikro-Kelvin-Methode

Professional Standard - Ocean, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • HY/T 263-2018 Bestimmung von gelöstem Lachgas in Meerwasser – Headspace-Gleichgewichts-Gaschromatographie-Methode

Professional Standard - Electron, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • SJ 2804.1-1987 Methode zur Bestimmung von Stickstoff in elektronischem Argon – Konzentrationsgaschromatographische Methode (Teil eins)
  • SJ 2804.2-1987 Methode zur Bestimmung von Spurenstickstoff in elektronischem Argon – Konzentrationsgaschromatographische Methode (Teil zwei)

TR-TSE, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • TS 3651-1981 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER – BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS – 1,10-Phenanthrolin-Spektrophotometrie-Methode

Professional Standard - Energy, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • NB/SH/T 6014-2020 Bestimmung stickstoffhaltiger Verbindungen in Mitteldestillaten mittels Gaschromatographie-Stickstoff-Chemilumineszenz-Detektion

BELST, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • STB GOST R 51768-2003 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Methoden zur Bestimmung von Quecksilber in quecksilberhaltigen Abfällen. Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Nuclear Industry, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • EJ/T 20087-2014 Bestimmung des Nitratgehalts in mittelradioaktiven flüssigen Abfällen. Kaliumdichromat-Titrimetrie-Methode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • DB22/T 3427-2023 Volumetrische und spektrophotometrische Methoden zur Bestimmung von Cyanid in thiocyanathaltigen Abwässern

ZA-SANS, Methode zur Bestimmung von Stickstoff im Abwasser

  • SANS 13395:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Nitritstickstoff und Nitratstickstoff sowie der Summe beider durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten