ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So testen Sie die Penetrationsrate

Für die So testen Sie die Penetrationsrate gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So testen Sie die Penetrationsrate die folgenden Kategorien: Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Baumaterial, Keramik, Textilprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Bauingenieurwesen umfassend, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Straßenarbeiten, Klebstoffe und Klebeprodukte, Farben und Lacke, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Schutzausrüstung, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Wasserqualität, Messung des Flüssigkeitsflusses, Isoliermaterialien, Fluidkraftsystem, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, analytische Chemie, Bauteile, Sack, Tasche, Krankenhausausrüstung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Umwelttests, Baugewerbe, Kunst und Handwerk, Feuer bekämpfen, Luftqualität, Reifen, Chemikalien, Optik und optische Messungen, Ledertechnologie, Straßenfahrzeug umfassend, Rohrteile und Rohre, Feuerfeste Materialien, Apotheke, Wasserschutzbau, Nichteisenmetalle, Plastik, Verstärkter Kunststoff, Sportausrüstung und -anlagen, Optische Ausrüstung, medizinische Ausrüstung, Gebäudestruktur, Verbundverstärkte Materialien, Einrichtungen im Gebäude, Chemische Ausrüstung, Land-und Forstwirtschaft, Kraftstoff, Glas, Flüssigkeitsspeichergerät, magnetische Materialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Straßenfahrzeuggerät, Zutaten für die Farbe, Schuhwerk, Prüfung von Metallmaterialien, Pulvermetallurgie, Mechanischer Test, Bergbauausrüstung, Glasfaserkommunikation, Wortschatz.


Indonesia Standards, So testen Sie die Penetrationsrate

  • SNI 03-6473-2000 Prüfverfahren für die Fallhöhendurchlässigkeit (von Böden)
  • SNI 4153-2008 Site Penetration Standard Test Method (SPT)
  • SNI 04-3867-1995 Methode zur Bestimmung der Permeabilitätsstärke von Isolierölen
  • SNI 06-4587-1998 Prüfmethode für die Wasserdampfpenetration an fertigem Leder
  • SNI ASTM C403/C403M:2012 Prüfverfahren für die Abbindezeit von Betonmischungen anhand des Eindringwiderstands.
  • SNI 03-6720.2-2002 Goetextilien - Teil 2: Handbuch zur Geotextildurchlässigkeit und Lochdurchmesser als Filter und Übergang in verfüllten Dämmen

Professional Standard - Energy, So testen Sie die Penetrationsrate

  • NB/T 11327-2023 Methode zur Prüfung der Gasdurchlässigkeit von Kohleflözen

American Society for Testing and Materials (ASTM), So testen Sie die Penetrationsrate

  • ASTM C1701/C1701M-17a Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von durchlässigem Beton
  • ASTM C1701/C1701M-17 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von durchlässigem Beton
  • ASTM D3385-09 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM C1701/C1701M-17a(2023) Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von durchlässigem Beton
  • ASTM D3385-94 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM D5093-90(1997) Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5093-15e1 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5093-15 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM C1781/C1781M-21 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM D3385-18 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM C1781/C1781M-13 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM C1781/C1781M-14 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM C1781/C1781M-14a Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM C1781/C1781M-15 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM D5093-02 Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM D5093-02(2008) Standardtestmethode zur Feldmessung der Infiltrationsrate unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers mit abgedichtetem Innenring
  • ASTM F1927-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM D3816/D3816M-96(2001) Standardtestmethode für die Wasserdurchdringungsrate von druckempfindlichen Bändern
  • ASTM D3816/D3816M-96(2003) Standardtestmethode für die Wasserdurchdringungsrate von druckempfindlichen Bändern
  • ASTM D3816/D3816M-96e1 Standardtestmethode für die Wasserdurchdringungsrate von druckempfindlichen Bändern
  • ASTM D3816/D3816M-96(2020) Standardtestmethode für die Wasserdurchdringungsrate von druckempfindlichen Bändern
  • ASTM F1927-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM F1927-98e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM D5084-00e1 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5084-00 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D3816/D3816M-96(2007) Standardtestmethode für die Wasserdurchdringungsrate von druckempfindlichen Bändern
  • ASTM D3816/D3816M-96(2012) Standardtestmethode für die Wasserdurchdringungsrate von druckempfindlichen Bändern
  • ASTM F1407-11 Standardtestmethode für die Beständigkeit chemischer Schutzkleidungsmaterialien gegenüber Flüssigkeitspermeation – Permeationsbechermethode
  • ASTM D5886-95(2011) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM C1781/C1781M-18e1 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM C1781/C1781M-18 Standardtestmethode für die Oberflächeninfiltrationsrate durchlässiger Einheitspflastersysteme
  • ASTM E2945-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Filmpermeabilität mithilfe statischer Permeabilitätszellen
  • ASTM D6391-11(2020) Standardtestmethode zur Feldmessung der hydraulischen Leitfähigkeit mittels Bohrlochinfiltration
  • ASTM E2945-14(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Filmpermeabilität mithilfe statischer Permeabilitätszellen
  • ASTM F119-82(2002) Standardtestmethode für die Fettpenetrationsrate flexibler Barrierematerialien (Schnellmethode)
  • ASTM F1307-90 Testverfahren für die Sauerstoffdurchlässigkeit durch Trockenverpackungen unter Verwendung eines coulometrischen Sensors
  • ASTM D5886-95(2006) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM D5886-95 Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM D5886-95(2001) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM D4631-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und Speicherativität von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung der Druckimpulstechnik
  • ASTM D5084-03 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM F119-82(2008) Standardtestmethode für die Fettpenetrationsrate flexibler Barrierematerialien (Schnellmethode)
  • ASTM E814-09 Standardprüfverfahren für Brandprüfungen von Brandschutzsystemen mit Durchdringung
  • ASTM E814-08 Standardprüfverfahren für Brandprüfungen von Brandschutzabschlüssen mit Durchdringung
  • ASTM E814-08a Standardprüfverfahren für Brandprüfungen von Brandschutzsystemen mit Durchdringung
  • ASTM E814-13a(2017) Standardprüfverfahren für Brandprüfungen von Brandschutzsystemen mit Durchdringung
  • ASTM E814-08b Standardprüfverfahren für Brandprüfungen von Brandschutzsystemen mit Durchdringung
  • ASTM C949-80(1995)e1 Standardtestmethode für Porosität in Glaskeramik durch Farbstoffpenetration
  • ASTM C949-80(2007) Standardtestmethode für Porosität in Glaskeramik durch Farbstoffpenetration
  • ASTM C949-80(2000) Standardtestmethode für Porosität in Glaskeramik durch Farbstoffpenetration
  • ASTM C949-80(2020) Standardtestmethode für Porosität in Glaskeramik durch Farbstoffpenetration
  • ASTM C949-80(2016) Standardtestmethode für Porosität in Glaskeramik durch Farbstoffpenetration
  • ASTM F1407-99a Standardtestmethode für die Beständigkeit chemischer Schutzkleidungsmaterialien gegenüber Flüssigkeitspermeation – Permeationsbechermethode
  • ASTM D7760-18 Standardtestmethode zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von Materialien aus Altreifen unter Verwendung eines Starrwand-Permeameters
  • ASTM F119-82(2022) Standardtestmethode für die Fettpenetrationsrate flexibler Barrierematerialien (Schnellmethode)
  • ASTM F119-82(2015) Standardtestmethode für die Fettpenetrationsrate flexibler Barrierematerialien (Schnellmethode)
  • ASTM D4630-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung des Konstantdruck-Injektionstests
  • ASTM D4630-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung des Konstantdruck-Injektionstests
  • ASTM D4630-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung des Konstantdruck-Injektionstests
  • ASTM D5778-20 Standardtestmethode für die elektronische Reibungskegel- und Piezokone-Penetrationsprüfung von Böden
  • ASTM F1316-90(1996) Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1316-90(2002) Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1316-90(2013) Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1316-18 Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1316-18(2023) Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1316-90(2008) Standardtestmethode zur Messung der Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM G9-07 Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM G9-07(2020) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Rohrleitungsbeschichtungen
  • ASTM F1927-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM D4106-15 Standardtestmethode für (analytisches Verfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern nach der Theis-Nichtgleichgewichtsmethode
  • ASTM D3385-03 Standardtestmethode für die Infiltrationsrate von Böden im Feld unter Verwendung eines Doppelring-Infiltrometers
  • ASTM D4631-95(2000) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und Speicherativität von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung der Druckimpulstechnik
  • ASTM D4631-95(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit und Speicherativität von Gesteinen mit geringer Permeabilität durch In-situ-Messungen unter Verwendung der Druckimpulstechnik
  • ASTM D5084-16a Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5084-16 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D2684-95(2005) Standardtestmethode für die Durchlässigkeit thermoplastischer Behälter gegenüber verpackten Reagenzien oder proprietären Produkten
  • ASTM C1570-03 Standardtestmethode für den Windwiderstand von Beton- und Tondachziegeln (Luftdurchlässigkeitsmethode)
  • ASTM C1570-03(2009) Standardtestmethode für den Windwiderstand von Beton- und Tondachziegeln (Luftdurchlässigkeitsmethode)
  • ASTM D1003-92 Standardtestverfahren für Trübung und Lichtdurchlässigkeit transparenter Kunststoffe
  • ASTM D1003-21 Standardtestverfahren für Trübung und Lichtdurchlässigkeit transparenter Kunststoffe
  • ASTM D5850-18 Standardtestmethode zur (analytischen Vorgehensweise) Bestimmung der Durchlässigkeit, des Speicherkoeffizienten und des Anisotropieverhältnisses aus einem Netzwerk teilweise durchdringender Bohrlöcher
  • ASTM PS129-01 Vorläufige Standardprüfmethode zur Messung der Durchlässigkeit bituminöser Straßenbelagsmischungen unter Verwendung eines flexiblen Wanddurchdringungsmessers (zurückgezogen 2003)
  • ASTM D7760-12 Standardtestmethode zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit von Reifenaggregaten unter Verwendung eines Starrwand-Permeameters
  • ASTM D8132/D8132M-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Prepreg-Imprägnierung durch Permeabilitätsmessung
  • ASTM D8132/D8132M-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Prepreg-Imprägnierung durch Permeabilitätsmessung
  • ASTM F1929-12 Standardtestmethode zur Erkennung von Dichtungslecks in porösen medizinischen Verpackungen durch Farbstoffpenetration
  • ASTM F2299/F2299M-03(2010) Standardtestmethode zur Bestimmung der anfänglichen Wirksamkeit von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von Partikeln unter Verwendung von Latexkugeln
  • ASTM F2299-03 Standardtestmethode zur Bestimmung der anfänglichen Wirksamkeit von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von Partikeln unter Verwendung von Latexkugeln
  • ASTM F1770-97e1 Standardtestmethode zur Bewertung der Löslichkeit, Diffusionsfähigkeit und Durchlässigkeit flexibler Barrierematerialien für Wasserdampf (zurückgezogen 2004)
  • ASTM C1601-20 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C1601-05 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C1601-04 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM D1518-85(1998)e1 Standardtestmethode für die Wärmedurchlässigkeit von Textilmaterialien
  • ASTM F1252-89(2002) Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM F1252-89(1996) Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM D542-00(2006) Standardtestmethode für den Brechungsindex transparenter organischer Kunststoffe
  • ASTM D542-13 Standardtestmethode für den Brechungsindex transparenter organischer Kunststoffe
  • ASTM F1252-08 Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM D5785-95(2013) Standardtestmethode für (Analyseverfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit von begrenzten, nicht leckenden Grundwasserleitern durch unterdämpfte Bohrlochreaktion auf augenblickliche Änderung der Förderhöhe (Slug-Test)
  • ASTM D6567-00(2014) Standardtestmethode zur Messung der Lichtdurchlässigkeit einer Rasenverstärkungsmatte 40;TRM41;
  • ASTM E128-99(2011) Standardtestmethode für den maximalen Porendurchmesser und die Durchlässigkeit von starren porösen Filtern für den Laborgebrauch
  • ASTM D6035/D6035M-19 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Auswirkung von Frost-Tau-Wechsel auf die hydraulische Leitfähigkeit verdichteter oder intakter Bodenproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D1003-07 Standardtestverfahren für Trübung und Lichtdurchlässigkeit transparenter Kunststoffe
  • ASTM F1863-98 Standardtestmethode zur Messung der durch Nachtsichtbrillen gewichteten Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM F1769-97 Standardtestmethode zur Messung der Diffusionsfähigkeit, Löslichkeit und Permeabilität organischer Dampfbarrieren unter Verwendung eines Flammenionisationsdetektors (zurückgezogen 2004)
  • ASTM F1252-21 Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM D5886-95(2018) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM D5452-00 Standardtestmethode für Partikelkontamination in Flugkraftstoffen durch Laborfiltration
  • ASTM F1671-03 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern unter Verwendung der Phi-X174-Bakteriophagenpenetration als Testsystem
  • ASTM D4491-99a Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491-99a(2004)e1 Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D4491-99a(2004) Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM D6035-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Frost-Tau-Wechsel auf die hydraulische Leitfähigkeit verdichteter oder ungestörter Bodenproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D6035-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Frost-Tau-Wechsel auf die hydraulische Leitfähigkeit verdichteter oder ungestörter Bodenproben unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM C1601-06 Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C204-17 Standardtestmethoden für die Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • ASTM C1601-14a Standardtestmethode zur Feldbestimmung der Wasserdurchdringung von Mauerwerkswandoberflächen
  • ASTM C204-07 Standardtestmethoden für die Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • ASTM D5886-95(2023) Standardleitfaden zur Auswahl von Testmethoden zur Bestimmung der Flüssigkeitspermeationsrate durch Geomembranen für bestimmte Anwendungen
  • ASTM C1543-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Eindringens von Chloridionen in Beton durch Teichen
  • ASTM C1543-10a Standardtestmethode zur Bestimmung des Eindringens von Chloridionen in Beton durch Teichen
  • ASTM A341/A341M-00(2005) Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von DC-Permeametern und den ballistischen Testmethoden
  • ASTM F22-65(1998) Standardtestmethode für hydrophobe Oberflächenfilme durch den Wasserbruchtest
  • ASTM F2299/F2299M-03(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der anfänglichen Wirksamkeit von Materialien, die in medizinischen Gesichtsmasken verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von Partikeln unter Verwendung von Latexkugeln
  • ASTM E424-71(1993) Standardtestmethoden für die Durchlässigkeit und Reflexion von Sonnenenergie (terrestrisch) von Plattenmaterialien
  • ASTM E424-71(2007) Standardtestmethoden für die Durchlässigkeit und Reflexion von Sonnenenergie (terrestrisch) von Plattenmaterialien
  • ASTM E424-71(2015) Standardtestmethoden für die Durchlässigkeit und Reflexion von Sonnenenergie (terrestrisch) von Plattenmaterialien
  • ASTM F1252-10 Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM C1543-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Eindringens von Chloridionen in Beton durch Teichen
  • ASTM D6476-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-00a Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6476-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM D6479-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kantenkammfestigkeit von gewebten Stoffen, die in aufblasbaren Rückhaltesystemen verwendet werden
  • ASTM D6476-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der dynamischen Luftdurchlässigkeit aufblasbarer Rückhaltestoffe
  • ASTM F1249-13 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate durch Kunststofffolien und -folien unter Verwendung eines modulierten Infrarotsensors
  • ASTM F1927-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Sauerstoffgasübertragungsrate, -permeabilität und -permeanz bei kontrollierter relativer Luftfeuchtigkeit durch Barrierematerialien unter Verwendung eines coulometrischen Detektors
  • ASTM D4106-96(2002) Standardtestmethode (Analyseverfahren) zur Bestimmung der Durchlässigkeit und des Speicherkoeffizienten von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern nach der Theis-Nichtgleichgewichtsmethode
  • ASTM D209-81(2003) Standardspezifikation für Lampenrußpigment
  • ASTM D209-81(1996)e1 Standardspezifikation für Lampenrußpigment
  • ASTM E2140-01 Standardtestverfahren für das Eindringen von Wasser in Metalldachpaneelsysteme durch statische Wasserdruckhöhe
  • ASTM E2140-01(2009) Standardtestverfahren für das Eindringen von Wasser in Metalldachpaneelsysteme durch statische Wasserdruckhöhe
  • ASTM D2099-14(2023) Standardtestmethode für die dynamische Wasserbeständigkeit von Schuhoberleder durch den Maeser Water Penetration Tester
  • ASTM D5084-10 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM F1252-16 Standardtestmethode zur Messung des optischen Reflexionsvermögens transparenter Materialien
  • ASTM E96/E96M-21 Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Materialien
  • ASTM E96/E96M-22 Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Materialien
  • ASTM C1543-10 Standardtestmethode zur Bestimmung des Eindringens von Chloridionen in Beton durch Teichen
  • ASTM F1863-16 Standardtestmethode zur Messung der durch Nachtsichtbrillen gewichteten Durchlässigkeit transparenter Teile
  • ASTM C1202-05 Standardtestverfahren zur elektrischen Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • ASTM F1306-90(1998) Standardtestmethode für den Widerstand gegen langsames Eindringen von flexiblen Barrierefolien und Laminaten
  • ASTM C1202-18 Standardtestverfahren zur elektrischen Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • ASTM F1306-21 Standardtestmethode für den Widerstand gegen langsames Eindringen von flexiblen Barrierefolien und Laminaten
  • ASTM D4491-99a(2009) Standardtestmethoden für die Wasserdurchlässigkeit von Geotextilien anhand der Permittivität
  • ASTM F1862-05 Standardtestmethode für den Widerstand medizinischer Gesichtsmasken gegen das Eindringen von synthetischem Blut (horizontale Projektion eines festen Volumens bei einer bekannten Geschwindigkeit)
  • ASTM B330-12 Standardtestmethoden zur Schätzung der durchschnittlichen Partikelgröße von Metallpulvern und verwandten Verbindungen anhand der Luftdurchlässigkeit
  • ASTM F1929-15 Standardtestmethode zur Erkennung von Dichtungslecks in porösen medizinischen Verpackungen durch Farbstoffpenetration
  • ASTM F1929-23 Standardtestmethode zur Erkennung von Dichtungslecks in porösen medizinischen Verpackungen durch Farbstoffpenetration
  • ASTM E96/E96M-23 Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Materialien
  • ASTM E2140-01(2023) Standardtestverfahren für das Eindringen von Wasser in Metalldachpaneelsysteme durch statische Wasserdruckhöhe
  • ASTM F1641-95 Standardtestverfahren zur Messung des Durchdringungswiderstands von Sicherheitsverglasungen mit einem Pendelschlagwerk
  • ASTM D5850-95(2000) Standardtestmethode zur (analytischen Vorgehensweise) Bestimmung der Durchlässigkeit, des Speicherkoeffizienten und des Anisotropieverhältnisses aus einem Netzwerk teilweise durchdringender Bohrlöcher
  • ASTM D5850-95(2006) Standardtestmethode zur (analytischen Vorgehensweise) Bestimmung der Durchlässigkeit, des Speicherkoeffizienten und des Anisotropieverhältnisses aus einem Netzwerk teilweise durchdringender Bohrlöcher
  • ASTM D5850-95(2012) Standardtestmethode zur (analytischen Vorgehensweise) Bestimmung der Durchlässigkeit, des Speicherkoeffizienten und des Anisotropieverhältnisses aus einem Netzwerk teilweise durchdringender Bohrlöcher
  • ASTM F1671-07 Standardtestmethode für die Beständigkeit von Materialien, die in Schutzkleidung verwendet werden, gegenüber dem Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern unter Verwendung der Phi-X174-Bakteriophagenpenetration als Testsystem
  • ASTM E96/E96M-22ae1 Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Materialien
  • ASTM E96/E96M-22a Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Materialien
  • ASTM E96/E96M-16 Standardtestmethoden zur gravimetrischen Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate von Materialien
  • ASTM F1929-98 Standardtestmethode zur Erkennung von Dichtungslecks in porösen medizinischen Verpackungen durch Farbstoffpenetration
  • ASTM D6539-00(2006)e1 Standardtestverfahren zur Messung der pneumatischen Permeabilität teilweise gesättigter poröser Materialien durch strömende Luft
  • ASTM D653-97(2000) Standardterminologie in Bezug auf Boden, Gestein und enthaltene Flüssigkeiten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, So testen Sie die Penetrationsrate

  • GB/T 1969-1996 Prüfverfahren für die Durchlässigkeit poröser Keramik
  • GB/T 32373-2015 Prüfmethoden für Umkehrosmosemembranen
  • GB/T 15330-1994 Prüfverfahren für die Wasserdurchdringungsrate von Haftklebebändern
  • GB/T 28912-2012 Prüfverfahren für die relative Zweiphasenpermeabilität in Gestein
  • GB/T 42269-2022 Bestimmung der Porengröße für Membranen – Gaspermeationsmethode
  • GB/T 32359-2015 Test- und Bewertungsmethoden für Umkehrosmoseanlagen zur Meerwasserentsalzung

Professional Standard - Coal, So testen Sie die Penetrationsrate

  • MT 223-1990 Methode zur Bestimmung der Durchlässigkeit von Kohle und Gestein

中国石油天然气总公司, So testen Sie die Penetrationsrate

  • SY/T 5893-1993 Bestimmungsmethode der Durchlässigkeit von losem Sandstein

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So testen Sie die Penetrationsrate

  • KS F 2128-1994(1999) PRÜFVERFAHREN FÜR DIE WASSERDURCHLÄSSIGKEIT VON GEOTEXTILEN
  • KS F 2307-2007 Testmethode für Standardpenetration
  • KS M 2252-2007(2017) Prüfverfahren zur Durchdringung von bituminösen Materialien
  • KS M 7075-2000 Prüfverfahren für die Ölaufnahmefähigkeit von Papier (Rizinusölverfahren)
  • KS M 7075-1995 Prüfverfahren zur Druckfarbendurchlässigkeit von Papier (Rizinusölverfahren)
  • KS I 3223-2017 Prüfmethoden für die Sauerstoffübertragungsrate des Luftverteilers
  • KS B 0816-2005 Verfahren zur Eindringprüfung von Flüssigkeiten und Klassifizierung der Eindringindikation
  • KS F 2433-2014 Standardtestmethode für Ausblutungs- und Ausdehnungsverhältnisse von Vergussmörtel
  • KS F 2433-2011 Standardtestmethode für Ausblutungs- und Ausdehnungsverhältnisse von Vergussmörtel
  • KS F 2433-1986 Standardtestmethode für Ausblutungs- und Ausdehnungsverhältnisse von Vergussmörtel
  • KS F 2610-2007 Messmethode der Kohlendioxiddurchlässigkeit für Baustoffe
  • KS F 2733-2018 Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand zur Schlussfolgerung der Druckfestigkeit von Beton
  • KS D 0282-2005(2020) Standardtestmethode für das Eindringen von Wasser in Rohrleitungsbeschichtungen
  • KS K 0822-2012(2017) Testverfahren für den Durchdringungswiderstand von Stoff gegenüber Federn und Daunen: Trommelverfahren
  • KS F 2711-2002 Prüfverfahren zur elektrischen Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • KS F 2711-2017 Standardtestverfahren für den Widerstand von Beton gegen das Eindringen von Chloridionen durch elektrische Leitfähigkeit
  • KS F 2711-2017(2022) Standardtestverfahren für den Widerstand von Beton gegen das Eindringen von Chloridionen durch elektrische Leitfähigkeit
  • KS M 3052-2002 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE GASÜBERTRAGUNGSRATE DURCH KUNSTSTOFFFILM UND -FOLIEN
  • KS M 7127-2020 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit flexibler Barrierematerialien
  • KS M 7127-2002 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit flexibler Barrierematerialien
  • KS F 2436-2017 Prüfverfahren für die Abbindezeit einer Betonmischung anhand des Eindringwiderstands
  • KS F 2436-2017(2022) Prüfverfahren für die Abbindezeit einer Betonmischung anhand des Eindringwiderstands
  • KS K ISO 9073-16:2018 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 16: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Druck)
  • KS F 2737-2021 Standardtestmethode für die Eindringtiefe von Chloridionen in Beton unter Verwendung eines Indikators

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So testen Sie die Penetrationsrate

  • JIS A 1218:1998 Prüfverfahren zur Durchlässigkeit gesättigter Böden
  • JIS A 1218:2009 Prüfverfahren zur Durchlässigkeit gesättigter Böden
  • JIS A 1219:2023 Methode für Standard-Penetrationstests
  • JIS L 1099:2006 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien
  • JIS L 1099:2012 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien
  • JIS L 1099:1993 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien
  • JIS L 1099:2021 Prüfverfahren zur Wasserdampfdurchlässigkeit von Textilien
  • JIS R 2115:2022 Prüfverfahren für die Gasdurchlässigkeit feuerfester Produkte
  • JIS R 2115:2008 Prüfverfahren für die Gasdurchlässigkeit feuerfester Produkte
  • JIS K 6404-15:1999 Prüfverfahren für gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe – Teil 15: Wasserdampfdurchlässigkeit
  • JIS A 1147:2001 Prüfverfahren für die Abbindezeit von Betonmischungen anhand des Eindringwiderstands
  • JIS R 3106:2019 Prüfverfahren für Transmission, Reflexion und Emissivität von Flachglas und Berechnung der gesamten Sonnenenergiedurchlässigkeit von Verglasungen
  • JIS A 1147:2007 Prüfverfahren für die Abbindezeit von Betonmischungen anhand des Eindringwiderstands
  • JIS A 1147:2019 Prüfverfahren für die Abbindezeit von Betonmischungen anhand des Eindringwiderstands

Society of Automotive Engineers (SAE), So testen Sie die Penetrationsrate

  • SAE J426-1988 TESTMETHODEN FÜR FLÜSSIGE EINDRINGMITTEL
  • SAE J426B-1974 TESTMETHODEN FÜR FLÜSSIGE EINDRINGMITTEL
  • SAE J426C-1978 TESTMETHODEN FÜR FLÜSSIGE EINDRINGMITTEL
  • SAE J2659-2003 Testmethode zur Messung der Flüssigkeitspermeation von Polymermaterialien durch Speziation
  • SAE J2659-2012 Testmethode zur Messung der Flüssigkeitspermeation von Polymermaterialien durch Speziation
  • SAE AS6211-2021 Eisdurchdringungstestmethode für AMS1431 und AMS1435 Landebahn-Enteisungs-/Anti-Eis-Produkte
  • SAE J2665-2006 Testverfahren zur Messung der Kraftstoffdurchlässigkeit von Materialien mit der Cup Weight Loss-Methode

SAE - SAE International, So testen Sie die Penetrationsrate

  • SAE J426-1983 Methoden zur Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens
  • SAE J426-2018 Methoden zur Prüfung des Flüssigkeitseindringvermögens
  • SAE J2659-2018 Testmethode zur Messung der Flüssigkeitspermeation von Polymermaterialien durch Speziation
  • SAE J2665-2018 Testverfahren zur Messung der Kraftstoffdurchlässigkeit von Materialien mit der Cup Weight Loss-Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, So testen Sie die Penetrationsrate

  • GB/T 15330-2020 Prüfverfahren für die Wasserdurchdringungsrate von Haftklebebändern
  • GB/T 40260-2021 Prüfverfahren zur Bestimmung der Gasdurchlässigkeit von Polymermembranmaterialien
  • GB/T 38908-2020 Testmethoden zur Chlorbeständigkeit von Umkehrosmose- und Nanofiltrationsmembranelementen für den Haushalt
  • GB/T 40415-2021 Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit für das im Bauwesen verwendete Photovoltaik-Glasmodul
  • GB/T 36403-2018 Prüfverfahren für die Infrarotdurchlässigkeit von optischem Infrarotglas – Fourier-Transformationsverfahren

International Organization for Standardization (ISO), So testen Sie die Penetrationsrate

  • ISO 17785-1:2016 Prüfverfahren für durchlässigen Beton – Teil 1: Infiltrationsrate
  • ISO/DIS 23742:2023 Testverfahren zur Bewertung der Permeabilitäts- und Filtrationseffizienzverteilung von Beutelfiltermedien
  • ISO/CD 23742 Testverfahren zur Bewertung der Permeabilitäts- und Filtrationseffizienzverteilung von Beutelfiltermedien
  • ISO 21755-2:2020 Motorräder – Messverfahren für Verdunstungsemissionen – Teil 2: Permeationstestverfahren

RU-GOST R, So testen Sie die Penetrationsrate

  • GOST 33352-2015 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Durchlässigkeit von flüssigem Wasser
  • GOST EN 12086-2011 Wärmedämmprodukte für Bauanwendungen. Methode zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitseigenschaften
  • GOST R ISO 17230-2015 Leder. Physikalische und mechanische Tests. Methode zur Bestimmung des Wassereindringdrucks
  • GOST EN 13274-7-2012 Atemschutzgeräte. Testmethoden. Teil 7. Bestimmung der Partikelfilterpenetration
  • GOST R 56918-2016 Textil. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Teil 15. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit

British Standards Institution (BSI), So testen Sie die Penetrationsrate

  • 14/30266738 DC BS ISO 17785-1. Prüfverfahren für durchlässigen Beton. Teil 1. Infiltrationsrate
  • BS EN 13274-7:2019 Atemschutzgeräte. Testmethoden. Bestimmung der Partikelfilterpenetration
  • BS EN 12697-19:2020 Bitumenmischungen. Testmethoden. Durchlässigkeit der Probe
  • BS DD 229:1996 Methode zur Bestimmung der relativen hydraulischen Leitfähigkeit von durchlässigen Belägen
  • BS ISO 16900-3:2012 Atemschutzgeräte. Prüfmethoden und Prüfgeräte - Bestimmung der Partikelfilterdurchdringung
  • ISO 9073-13:2022 Vliesstoffe. Testmethoden – Wiederholte Flüssigkeitsdurchdringungszeit
  • BS EN 772-15:2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von autoklavierten Porenbetonsteinen
  • BS ISO 21755-2:2020 Motorräder. Messverfahren für Verdunstungsemissionen – Permeationstestverfahren
  • 21/30441584 DC BS EN 12616. Oberflächen für Sportbereiche. Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • PD CEN/TR 17172:2022 Validierungstestprogramm für standardisierte Testmethoden zur Chloridpenetration und Karbonisierung
  • BS EN 13726-2:2002 Prüfverfahren für primäre Wundauflagen – Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden
  • BS ISO 14490-5:2021 Optik und Photonik. Prüfmethoden für Teleskopsysteme. Prüfmethoden für die Transmission
  • BS EN 15803:2010 Erhaltung von Kulturgut. Prüfmethoden. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit ($BIP)
  • 20/30426130 DC BS EN 12489. Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore. Widerstand gegen das Eindringen von Wasser. Testmethode
  • BS EN 15803:2009 Erhaltung von Kulturgut - Prüfverfahren - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (p)
  • BS EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrtserie. Metallische Materialien. Prüfmethoden – Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung
  • BS ISO 17785-2:2018 Prüfverfahren für durchlässigen Beton – Dichte und Hohlraumgehalt
  • BS EN 12849:2002 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Eindringvermögens von Bitumenemulsionen
  • BS EN 13274-7:2002 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden – Bestimmung der Partikelfilterpenetration
  • BS EN 993-4:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte. Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase
  • BS EN 13274-7:2008 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Partikelfilterpenetration
  • BS EN 15242:2007 Lüftung von Gebäuden – Berechnungsverfahren zur Ermittlung der Luftvolumenströme in Gebäuden einschließlich Infiltration
  • 20/30408621 DC BS 6256. Verpackung für endsterilisierte medizinische Geräte. Methode zur Bestimmung der Methylenblau-Partikelpenetration
  • BS ISO 16900-3:2013 Atemschutzgeräte. Prüfmethoden und Prüfgeräte. Bestimmung der Partikelfilterdurchdringung
  • BS EN 13880-3:2003 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Penetration und Erholung (Belastbarkeit)
  • BS EN ISO 9073-15:2008 Textilien. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • BS EN ISO 9073-17:2008 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Bestimmung der Wasserpenetration (Sprühschlag)
  • 18/30382743 DC BS EN 12697-19. Bitumenmischungen. Testmethoden. Teil 19. Durchlässigkeit von Proben
  • BS EN 1015-4:1999 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (durch Einstechen des Stempels)
  • 18/30383297 DC BS ISO 21755-2. Motorräder. Messmethode für Verdunstungsemissionen. Teil 2. Messmethode unter Verwendung des Permeationstestverfahrens
  • BS EN 60793-1-46:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Überwachung von Änderungen der optischen Transmission
  • BS EN ISO 9073-8:1998 Textilien. Prüfmethoden für Vliesstoffe. Bestimmung der Flüssigkeitsdurchdringungszeit (Simulationsurin)

CZ-CSN, So testen Sie die Penetrationsrate

  • CSN 42 0891 Cast.6-1983 Prüfung von Sinterprodukten. Verfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase und Flüssigkeiten
  • CSN 50 0324-1961 Methoden zur Papierprüfung – Wasserdurchlässigkeit von Papier

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, So testen Sie die Penetrationsrate

  • GB/T 34243-2017 Prüfverfahren für Pervaporations-Dehydratisierungsmembranen
  • GB/T 34437-2017 Prüfverfahren für die Sauerstoffdurchlässigkeit des mehrschichtigen Verbundkunststoffrohrs

Professional Standard - Petroleum, So testen Sie die Penetrationsrate

  • SY/T 6810-2010 Die Kalibrierungsmethode von Messgeräten für Kerngas
  • SY 6810-2010 Kalibrierungsmethode für Gesteinsgasdurchlässigkeitstester
  • SY/T 6385-1999 Die Porositäts- und Permeabilitätsmessung des Kerns bei Netto-Begrenzungsspannung
  • SY/T 5345-2007 Prüfverfahren für die relative Zweiphasenpermeabilität in Gestein
  • SY/T 6315-2006 Test der relativen Permeabilität und Verdrängungseffizienz unter der Bedingung hoher Temperatur für Schweröllagerstätten
  • SY/T 6315-2017 Messmethode für die relative Hochtemperaturpermeabilität und die Ölverdrängungseffizienz von Schweröllagerstätten

Group Standards of the People's Republic of China, So testen Sie die Penetrationsrate

  • T/CAOE 51-2023 Methode zur Bestimmung der Durchlässigkeit hydrathaltiger Sedimente
  • T/CECS 10272-2023 In-situ-Testverfahren für die Durchlässigkeit von Oberflächenbeton
  • T/ZSA 96.3-2021 Prüfverfahren für Dialysatoren – Teil 3: Leistungsparameter der Clearance
  • T/ZSA 96.4-2021 Prüfverfahren für Dialysatoren – Teil 4: Leistungsparameter des Reduktionsverhältnisses gelöster Stoffe
  • T/CMES 16003-2021 Wasserstoff-Druckzyklustest und Leck-/Penetrationstestverfahren für Hochdruck-Wasserstoffspeichersysteme für Fahrzeuge
  • T/ZHCA 007-2019 Methode des In-vitro-Augenreizungstests für Haarfärbekosmetikprodukte – Trübungs- und Durchlässigkeitstest der Rinderkornnelke

CU-NC, So testen Sie die Penetrationsrate

  • NC 97-103-1988 Verpackung und Verpackung. Testmethode zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Verpackungen
  • NC 54-296-1984 Baumaterialien und Produkte. Soila Statlo Penatrationstestmethode
  • NC 41-61-1988 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit in der Schuh- und Lederindustrie. Testmethoden
  • NC 40-139-1988 Fertigungs- und Textilindustrie. Bestimmung der Luftdurchlässigkeit textiler Stoffe. Testmethode
  • NC 30-64-1987 Kunststoffe. Bestimmung der Reaktivität von ungesättigten Polyesterharzen bei 80 °C. Testmethode
  • NC 97-92-1987 Verpackung. Bestimmung des Wasser-Dampf-Übertragungskoeffizienten für flexible Materialien mit der gravimetrischen Methode. Testmethode

Professional Standard - Ocean, So testen Sie die Penetrationsrate

  • HY/T 212-2016 Testmethode für die Oberflächenhydrophilie einer Umkehrosmosemembran
  • HY/T 107-2008 Standardtestmethode für die Eigenschaften der spiralförmig gewickelten Umkehrosmosemembran
  • HY/T 049-1999 Testmethoden für Hohlfaser-Umkehrosmosemembranen
  • HY/T 054.2-2001 Hohlfaser-Umkehrosmose-Technologie ----Testmethoden für Hohlfaser-RO-Module

API - American Petroleum Institute, So testen Sie die Penetrationsrate

  • API PUBL 351-1999 Überblick über die Methoden zur Prüfung der Bodendurchlässigkeit

国家海洋局, So testen Sie die Penetrationsrate

  • HY/T 107-2017 Prüfverfahren für Walzen-Umkehrosmose-Komponenten

Standard Association of Australia (SAA), So testen Sie die Penetrationsrate

  • AS 3706.9:2012 Geotextil-Testmethoden Bestimmung der Dielektrizitätskonstante, Permeabilität und Fließgeschwindigkeit
  • AS 4046.5:2002 Prüfverfahren für Dachziegel – Bestimmung der Durchlässigkeit
  • AS 4046.5:2002(R2015)/Amdt 1:2006 Prüfverfahren für Dachziegel Bestimmung der Durchlässigkeit
  • AS 4046.5:2002(R2015) Prüfverfahren für Dachziegel Bestimmung der Durchlässigkeit
  • AS 1289.6.7.3:2016 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke, Methode 6.7.3: Bodenfestigkeits- und Konsolidierungstests – Bestimmung der Durchlässigkeit eines Bodens – Methode mit konstantem Druck unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • AS 1289.6.7.3:1999 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungstests – Bestimmung der Durchlässigkeit eines Bodens – Konstantdruckmethode unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • AS 3706.10.1:2012 Geotextil-Testmethoden Bestimmung der Transmission Radialmethode
  • AS 2341.12:1993 Methoden zur Prüfung von Bitumen und verwandten Straßenbauprodukten – Bestimmung der Penetration
  • AS 4693.5:2004 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • AS 1012.21:1999(R2014) Betonprüfmethoden Bestimmung der Wasseraufnahme und des scheinbaren Volumens durchlässiger Hohlräume in Festbeton
  • AS 3706.9:2001 Geotextilien - Prüfmethoden - Bestimmung der Permittivität, Permeabilität und Durchflussrate
  • AS/NZS 1301.565:2016 Prüfmethoden für Zellstoff und Papier, Methode 565: Bestimmung der Durchlässigkeit durch Messung des diffusen Reflexionsgrads
  • AS 1289.6.7.1:2001 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke – Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen – Bestimmung der Durchlässigkeit eines Bodens
  • AS 1289.6.7.2:2001/Amdt 1:2003 Bodentestmethoden für ingenieurtechnische Zwecke. Bestimmung der Bodenfestigkeit und Verfestigungstests. Bodendurchlässigkeit
  • AS 1289.6.7.1:2001(R2013) Bodentestmethoden für ingenieurtechnische Zwecke. Bestimmung der Bodenfestigkeit und Verfestigungstests. Bodendurchlässigkeit
  • AS ISO 16900.3:2015 Atemschutzgeräte – Prüfmethoden und Prüfgeräte, Teil 3: Bestimmung der Partikelfilterpenetration
  • AS/NZS 4503.2:1997 Schutzkleidung - Schutz gegen flüssige Chemikalien - Prüfverfahren: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Jet-Test)
  • AS 4046.5/AMD 1:2006 Änderung Nr. 1 zu AS 4046.5-2002 Methoden zur Prüfung von Dachziegeln Teil 5: Bestimmung der Durchlässigkeit

Professional Standard - Construction Industry, So testen Sie die Penetrationsrate

  • JG/T 485-2015 Verfahren zur Bestimmung der Kohlendioxiddurchlässigkeit von Außenwandbeschichtungen

国家能源局, So testen Sie die Penetrationsrate

  • SY/T 6385-2016 Methode zur Bestimmung der Porosität und Permeabilität von Gestein unter Abraumdruck
  • NB/T 10037-2017 Methode zur Bestimmung der zweiphasigen relativen Permeabilität von Methan und Wasser im instationären Zustand

German Institute for Standardization, So testen Sie die Penetrationsrate

  • DIN EN 12616:2021 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten; Deutsche und englische Version prEN 12616:2021
  • DIN EN 13726-2:2002-06 Prüfverfahren für primäre Wundauflagen – Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden; Deutsche Fassung EN 13726-2:2002 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13726 (2021-02) ersetzt.
  • DIN EN 772-15:2000-09 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton; Deutsche Fassung EN 772-15:2000
  • DIN CEN/TR 17172:2023-02 Validierungstestprogramm für standardisierte Testmethoden für Chloridpenetration und Karbonisierung; Englische Fassung CEN/TR 17172:2022
  • DIN EN 15242:2007 Lüftung von Gebäuden – Berechnungsverfahren zur Ermittlung von Luftvolumenströmen in Gebäuden einschließlich Infiltration. Englische Fassung von DIN EN 15242:2007-09
  • DIN EN 12489:2000-11 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore - Widerstand gegen eindringendes Wasser - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12489:2000 / Hinweis: Wird durch DIN EN 12489 (2020-11) ersetzt.
  • DIN EN 12489:2020-11 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Widerstand gegen das Eindringen von Wasser – Prüfverfahren; Deutsche und englische Fassung prEN 12489:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 23.10.2020*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12489 (2000-11).
  • DIN EN 12489:2020 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – Widerstand gegen das Eindringen von Wasser – Prüfverfahren; Deutsche und englische Version prEN 12489:2020
  • DIN EN 772-15:2000 Prüfverfahren für Mauersteine - Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton; Deutsche Fassung EN 772-15:2000
  • DIN ISO 14168:2020-12 Metallpulver, ausgenommen Hartmetalle – Verfahren zur Prüfung von Infiltrationspulvern auf Kupferbasis (ISO 14168:2011)
  • DIN EN 13274-7:2019 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Partikelfilterpenetration
  • DIN EN 549:2019-09 Atemschutzgeräte - Prüfverfahren - Teil 7: Bestimmung der Partikelfilterdurchdringung; Deutsche Fassung EN 13274-7:2019
  • DIN EN 13274-7:2019-09 Atemschutzgeräte - Prüfverfahren - Teil 7: Bestimmung der Partikelfilterdurchdringung; Deutsche Fassung EN 13274-7:2019
  • DIN EN ISO 9073-15:2008 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 15: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (ISO 9073-15:2007); Deutsche Fassung EN ISO 9073-15:2008
  • DIN EN 12616:2023-06 Oberflächen für Sportflächen - Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten; Deutsche Fassung EN 12616:2023
  • DIN EN ISO 22612:2005-05 Kleidung zum Schutz vor Infektionserregern – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen das Eindringen trockener Mikroben (ISO 22612:2005); Deutsche Fassung EN ISO 22612:2005
  • DIN EN 15803:2010-04 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (<delta><(Index)p>); Deutsche Fassung EN 15803:2009
  • DIN EN 2002-16:2020-02 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung - Eindringprüfung; Deutsche und englische Fassung EN 2002-16:2019
  • DIN EN 1015-4:1998 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 4: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (durch Einstechen des Stempels); Deutsche Fassung EN 1015-4:1998
  • DIN EN ISO 9073-13:2007-05 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 13: Wiederholte Flüssigkeitsdurchdringungszeit (ISO 9073-13:2006); Deutsche Fassung EN ISO 9073-13:2007 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 9073-13 (2022-07) ersetzt.
  • DIN EN ISO 9073-13:2022-07 Vliesstoffe – Prüfverfahren – Teil 13: Wiederholte Flüssigkeitsdurchdringungszeit (simulierter Urin) (ISO/DIS 9073-13:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 9073-13:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 03.06.2022*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 9073-13 (2007-05).
  • DIN EN ISO 9073-17:2008-09 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 17: Bestimmung der Wasserpenetration (Sprühwirkung) (ISO 9073-17:2008); Deutsche Fassung EN ISO 9073-17:2008

未注明发布机构, So testen Sie die Penetrationsrate

  • DIN EN 12616:2003 Surfaces for sports areas - Test methods for the determination of vertical water infiltration and horizontal water flow rates
  • DIN EN 12616 E:2013-01 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • BS 4315-2:1970(2010) Metrische Einheiten Prüfverfahren für den Widerstand gegen Luft- und Wasserdurchdringung – Teil 2: Durchlässige Wandkonstruktionen (Wasserdurchdringung)
  • BS EN 12616:2022 Oberflächen für Sportflächen. Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • DIN CEN/TR 17172:2019*DIN SPEC 18189:2019 Validation testing program on chloride penetration and carbonation standardized test methods
  • BS EN 369:1993(1999) Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfmethode: Beständigkeit von Materialien gegen die Permeation von Flüssigkeiten
  • BS EN 468:1995(1999) Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfmethode: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Sprühnebel (Sprühtest)
  • DIN ISO 14490-5 E:2017-11 Optik und Photonik – Prüfverfahren für Teleskopsysteme – Teil 5: Prüfverfahren für Transmission
  • DIN CEN/TS 14417:2014*DIN SPEC 60017:2014 Geosynthetic barriers - Test method for the determination of the influence of wetting-drying cycles on the permeability of clay geosynthetic barriers
  • DIN CEN/TS 14418:2014*DIN SPEC 60018:2014 Geosynthetic barriers - Test method for the determination of the influence of freezing-thawing cycles on the permeability of clay geosynthetic barriers
  • BS EN 463:1995(1999) Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfverfahren: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Jet-Test)
  • BS EN 993-4:1995(1999)*BS 1902-3.9:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 4: Bestimmung der Durchlässigkeit für Gase
  • BS 2782-8-Method 820A:1996(1998) Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Teil 8: Andere Eigenschaften – Methode 820A: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (Schalenmethode)
  • DIN EN 13274-7 E:2018-04 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Partikelfilterpenetration

GOSTR, So testen Sie die Penetrationsrate

  • GOST R 58685-2019 Schiffstüren durchlässig. Methoden und Arten des Testens
  • GOST ISO 17491-2-2019 Arbeitssicherheitsnormensystem. Spezialkleidung zum Schutz vor Chemikalien. Testmethoden. Teil 2. Bestimmung der Aerosol- und Gaspenetration in den Innenraum des Anzugs (Methode zur Bestimmung der Penetration)

European Committee for Standardization (CEN), So testen Sie die Penetrationsrate

  • EN 12153:2000 Vorhangfassaden – Luftdurchlässigkeit – Prüfverfahren
  • CEN EN 13726-2-2002 Testmethoden für primäre Wundauflagen – Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeitsrate durchlässiger Folienverbände
  • EN 15803:2009 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (δp)
  • EN 15242:2007 Lüftung von Gebäuden – Berechnungsverfahren zur Ermittlung der Luftvolumenströme in Gebäuden einschließlich Infiltration
  • CEN EN 13274-7-2008_ Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Partikelfilterpenetration
  • EN 12616:2023 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten
  • EN 463:1994 Schutzkleidung - Schutz vor flüssigen Chemikalien - Prüfverfahren: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen eines Flüssigkeitsstrahls (Jet-Test)
  • EN 1015-4:1998 Prüfverfahren für Mörtel für Mauerwerk - Teil 4: Bestimmung der Konsistenz von Frischmörtel (durch Stempeleindringung)

TR-TSE, So testen Sie die Penetrationsrate

  • TS 118-1964 STANDARDMETHODEN ZUM PRÜFEN DER DRINGUNG BITUMINÖSER MATERIALIEN
  • TS 1079-1972 METHODE OP-PRÜFUNG AUF RÜCKSTÄNDE DER SPEZIFISCHEN EINDRINGUNG VON BITUMINÖSEN MATERIALIEN
  • TS 257-1978 TESTVERFAHREN FÜR DIE WIDERSTANDSFÄHIGKEIT VON STOFFEN GEGEN EINDRINGUNG VON WASSER – HYDROSTAT1C-KOPFTEST

American National Standards Institute (ANSI), So testen Sie die Penetrationsrate

  • ANSI/ASTM F1671:1997 Testmethode für die Widerstandsfähigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von durch Blut übertragenen Krankheitserregern unter Verwendung der Viruspenetration als Testsystem
  • ANSI/ICEA T-31-610-2014 PRÜFVERFAHREN ZUR DURCHFÜHRUNG VON LÄNGSWIDERSTANDSPRÜFUNGEN AN WASSEREINDRINGUNGEN AN BLOCKIERTEN LEITERN
  • ANSI/ICEA T-31-610-2018 PRÜFVERFAHREN ZUR DURCHFÜHRUNG VON LÄNGSWIDERSTANDSPRÜFUNGEN AN WASSEREINDRINGUNGEN AN BLOCKIERTEN LEITERN
  • ANSI/DASMA 105-1992 Prüfverfahren für die Wärmedurchlässigkeit und Luftinfiltration von Garagentoren
  • BS EN ISO 9073-13:2023 Vliesstoffe. Testmethoden Wiederholte Flüssigkeitsdurchdringungszeit (Simulationsurin) (Britischer Standard)

PT-IPQ, So testen Sie die Penetrationsrate

  • NP 2333-1988 Methoden zur Prüfung der Luftdurchlässigkeit von Fenstern

Canadian General Standards Board (CGSB), So testen Sie die Penetrationsrate

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, So testen Sie die Penetrationsrate

  • GJB 7954-2012 Die Messmethoden für die Transmission von Radarübertragungsmaterial

HU-MSZT, So testen Sie die Penetrationsrate

AENOR, So testen Sie die Penetrationsrate

  • UNE-EN 13726-2:2002 Prüfmethoden für primäre Wundauflagen. Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden.
  • UNE-EN 13087-3:2000 SCHUTZHELME. TESTMETHODEN. TEIL 3: EINDRINGUNGSWIDERSTAND
  • UNE 83993-2:2013 Haltbarkeit von Beton. Testmethode. Messung der Karbonatisierungseindringrate in Festbeton. Teil 2: Beschleunigte Methode.
  • UNE 83993-1:2013 Haltbarkeit von Beton. Testmethode. Messung der Karbonatisierungseindringrate in Festbeton. Teil 1: Natürliche Methode.
  • UNE-EN 15803:2010 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (dp)
  • UNE-EN ISO 22612:2005 Kleidung zum Schutz vor Infektionserregern – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen das Eindringen trockener Mikroben (ISO 22612:2005)
  • UNE-EN 1015-19:1999 PRÜFMETHODEN FÜR MÖRTEL FÜR MAUERWERK – TEIL 19: BESTIMMUNG DER WASSERDAMPFDURCHLÄSSIGKEIT VON AUSGEHÄRTETEN PUTZ- UND PUTZMÖRTELN
  • UNE 83992-2:2012 EX Haltbarkeit von Beton. Testmethoden. Chlorid-Penetrationstests an Beton. Teil 2: Integral beschleunigte Methode.

ES-UNE, So testen Sie die Penetrationsrate

  • UNE-EN 13726-2:2003 ERRATUM Prüfmethoden für primäre Wundauflagen. Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden.
  • UNE-EN 772-15:2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton
  • UNE-EN 12697-19:2022 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 19: Durchlässigkeit von Probekörpern
  • UNE-CEN/TR 17172:2022 Validierungstestprogramm für standardisierte Testmethoden für Chloridpenetration und Karbonisierung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im August 2022.)
  • UNE-EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrt – Metallische Werkstoffe – Prüfmethoden – Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im Januar 2020.)
  • UNE-EN 13274-7:2020 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Partikelfilterpenetration
  • UNE-EN 12616:2023 Oberflächen für Sportflächen – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltration und der horizontalen Wasserdurchflussgeschwindigkeiten

Professional Standard - Aerospace, So testen Sie die Penetrationsrate

  • QJ 2194-1991 Prüfverfahren für den Gasdurchlässigkeitskoeffizienten organischer Materialien
  • QJ 2196-1991 Prüfverfahren für den Gasdurchlässigkeitskoeffizienten von Oxiden mit hohem Schmelzpunkt
  • QJ 2197-1991 Prüfverfahren für den Gasdurchlässigkeitskoeffizienten von Metallen und ihren Legierungen

Danish Standards Foundation, So testen Sie die Penetrationsrate

  • DS/EN 15803:2010 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (δp)
  • DS/EN 13726-2:2002 Prüfverfahren für primäre Wundauflagen – Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden
  • DS/EN 772-15:2002 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton
  • DS/EN 13274-7:2008 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Partikelfilterpenetration

Association Francaise de Normalisation, So testen Sie die Penetrationsrate

  • NF EN 12616:2023 Sportböden – Prüfverfahren zur Bestimmung der vertikalen Wasserinfiltrationsrate und des horizontalen Wasserflusses
  • NF EN ISO 9073-17:2008 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 17: Bestimmung der Wasserpenetration (Aerosolwirkung)
  • NF ISO 16900-3:2013 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren und Prüfgeräte – Teil 3: Bestimmung der Partikelfilterdurchdringung
  • NF U51-161:1990 Landwirtschaftliche Entwässerung. Beschichtungsprodukte. Prüfung im Permeameter-Testverfahren.
  • NF EN 15803:2010 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (dp)
  • NF EN 13726:2023 Methoden zur Kontaktaufnahme mit dem Meer: Absorption, Wasserdurchlässigkeit, Wasserundurchlässigkeit und Dehnbarkeit
  • NF X45-404:1996 Granulatfiltermedien. Testmethoden. Messung der Durchlässigkeit eines Filterhilfsmittels.
  • NF EN 13726-2:2002 Prüfverfahren für Primärverbände im Kontakt mit der Wunde – Teil 2: Wasserdampfdurchlässigkeit von Verbänden, die aus einer durchlässigen Folie bestehen
  • NF S97-122-2*NF EN 13726-2:2002 Prüfverfahren für primäre Wundauflagen – Teil 2: Wasserdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden.
  • NF S76-007-7*NF EN 13274-7:2019 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Partikelfilterpenetration
  • NF EN 13274-7:2019 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Partikelfilterpenetration
  • NF L10-023*NF EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung - Eindringprüfung
  • NF EN 2002-16:2019 Luft- und Raumfahrt - Metallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Teil 16: Zerstörungsfreie Prüfung - Eindringprüfung
  • NF EN 13880-3:2003 Heiß verarbeitbare Fugendichtstoffe – Teil 3: Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit und Rückfederung
  • NF EN 1015-19:1999 Prüfverfahren für Mauerwerksmörtel - Teil 19: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von erhärteten Putzmörteln.

IN-BIS, So testen Sie die Penetrationsrate

  • IS 10380-1982 Methode zum Penetrationstest der Papierdruckfarbe (Rizinusöltest)
  • IS 4348-1973 Prüfverfahren zur Bestimmung der Durchlässigkeit von Naturbausteinen
  • IS 2720 Pt.17-1986 Bodenprüfmethoden Teil 17 Laborbestimmung der Durchlässigkeit
  • IS 7940-1976 Methode zur Bestimmung des Widerstands von Stoffen gegen das Eindringen von Wasser durch den statischen Drucktest
  • IS 391-1975 Methode zur Bestimmung des Wasserdurchdringungswiderstands von Stoffen mithilfe des Wassersäulentests
  • IS 9403-1980 Methoden zur Prüfung der Wärmeleitfähigkeit und -durchlässigkeit von Baugruppen unter Verwendung von Wärmeschutzboxen
  • IS 3400 Pt.21-1980 Testmethoden für vulkanisiertes Gummiteil XXI Bestimmung der Gasdurchlässigkeit – Methode mit konstantem Druck
  • IS 7016 Pt.7-1986 Prüfverfahren für beschichtete und behandelte Stoffe Teil 7 Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser

Professional Standard - Building Materials, So testen Sie die Penetrationsrate

  • JC/T 2020-2010 Prüfverfahren für die Transmission von transluzenten Feinkeramiken

The American Road & Transportation Builders Association, So testen Sie die Penetrationsrate

  • AASHTO TP 95-2011 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO T 259-2002 Standardmethode zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit von Beton gegen das Eindringen von Chloridionen
  • AASHTO T 358-2015 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO T 358-2017 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO T 358-2021 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO TP 95-2014 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO T 215-1970(R2007) Standardmethode zur Prüfung der Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)
  • AASHTO T 215-2014 Standardmethode zur Prüfung der Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)
  • AASHTO T 153-2011 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • AASHTO T 153-2013 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • AASHTO T 277-2015 Standardmethode zur Prüfung der elektrischen Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO T 277-2021 Standardmethode zur Prüfung der elektrischen Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • AASHTO TP26-1994 Standardtestverfahren zur Bestimmung der relativen Durchlässigkeit von Beton durch Oberflächenluftströmung, Ausgabe 2000; Zwischenausgabe 4/2001 R(1996)
  • AASHTO T 215-1970 Standardmethode zur Prüfung der Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)
  • AASHTO T 197M/T 197-2011 Standardmethode zur Prüfung der Abbindezeit von Betonmischungen anhand des Eindringwiderstands
  • AASHTO T197-2000 Standardmethode zur Prüfung der Abbindezeit von Betonmischungen anhand des Eindringwiderstands, 20. Auflage; ASTM C403-97

Professional Standard - Non-ferrous Metal, So testen Sie die Penetrationsrate

  • YS/T 63.10-2006 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 10: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit
  • YS/T 63.10-2012 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Teil 10: Bestimmung der Luftdurchlässigkeit

NZ-SNZ, So testen Sie die Penetrationsrate

  • NZS 4402.6.5.1:1988 Methoden zur Prüfung von Böden für Bauzwecke Teil 6.5: Bodenfestigkeitsprüfungen – Bestimmung des Eindringwiderstands von Böden Prüfung 6.5.1: Standard-Eindringprüfung (SPT)
  • AS/NZS 1635.11.1:1995 Testmethoden für druckempfindliche Klebebänder Methode 11.1: Wasserdampfdurchlässigkeitsrate

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, So testen Sie die Penetrationsrate

  • TP 95-2011 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • TP 95-2014 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • T 358-2017 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • T 358-2015 Standardmethode zur Prüfung des Oberflächenwiderstands, Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • T 215-2014 Standardmethode zur Prüfung der Durchlässigkeit körniger Böden (konstante Förderhöhe)
  • T 153-2013 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • T 153-2009 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • T 153-2011 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • T 153-2007 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von hydraulischem Zement mittels Luftdurchlässigkeitsgeräten
  • T 277-2007 Standardmethode zur Prüfung der elektrischen Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • T 277-2015 Standardmethode zur Prüfung der elektrischen Anzeige der Fähigkeit von Beton, dem Eindringen von Chloridionen zu widerstehen
  • T153-1993 Standardmethode zur Prüfung der Feinheit von Portlandzement mit einem Luftdurchlässigkeitsgerät (ASTM C204-92)
  • T 197M/T 197-2005 Standardmethode zur Prüfung der Abbindezeit von Betonmischungen anhand des Eindringwiderstands
  • T 197M/T 197-2011 Standardmethode zur Prüfung der Abbindezeit von Betonmischungen anhand des Eindringwiderstands
  • T 197M/T 197-2008 Standardmethode zur Prüfung der Abbindezeit von Betonmischungen anhand des Eindringwiderstands

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), So testen Sie die Penetrationsrate

  • ICEA T-31-610-2014 PRÜFVERFAHREN ZUR DURCHFÜHRUNG VON LÄNGSWIDERSTANDSPRÜFUNGEN AN WASSEREINDRINGUNGEN AN BLOCKIERTEN LEITERN

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., So testen Sie die Penetrationsrate

  • T-31-610-2007 PRÜFVERFAHREN ZUR DURCHFÜHRUNG VON LÄNGSWASSERDRINGENDRINGBESTÄNDIGKEITSPRÜFUNGEN AN BLOCKIERTEN LEITERN
  • T-31-610-2018 PRÜFVERFAHREN ZUR DURCHFÜHRUNG VON LÄNGSWIDERSTANDSPRÜFUNGEN AN WASSEREINDRINGUNGEN AN BLOCKIERTEN LEITERN
  • T-31-610-2014 PRÜFVERFAHREN ZUR DURCHFÜHRUNG VON LÄNGSWIDERSTANDSPRÜFUNGEN AN WASSEREINDRINGUNGEN AN BLOCKIERTEN LEITERN

American Society of Mechanical Engineers (ASME), So testen Sie die Penetrationsrate

PL-PKN, So testen Sie die Penetrationsrate

  • PN P50176-01-1992 Papier und Karton Bestimmung der Luftdichte (mittlerer Bereich?) Teil 1: Allgemeine Methode
  • PN P50176-05-1992 Papier und Pappe Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich?) Teil 5: Gurley-Methode
  • PN P50176-04-1992 Papier und Pappe Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich?) Teil 4: Sheffield-Methode
  • PN P50176-02-1992 Papier und Karton Bestimmung der Luftdurchlässigkeit (mittlerer Bereich?) Teil 2: Schopper-Methode

Lithuanian Standards Office , So testen Sie die Penetrationsrate

  • LST EN 13726-2-2002 Prüfverfahren für primäre Wundauflagen – Teil 2: Feuchtigkeitsdampfdurchlässigkeit von durchlässigen Folienverbänden
  • LST EN 772-15-2000 Prüfverfahren für Mauersteine – Teil 15: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Mauersteinen aus autoklaviertem Porenbeton
  • LST EN 15803-2010 Erhaltung von Kulturgut - Prüfmethoden - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit (?p)
  • LST EN ISO 22612:2005 Kleidung zum Schutz vor Infektionserregern – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen das Eindringen trockener Mikroben (ISO 22612:2005)
  • LST EN 13274-7-2008 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 7: Bestimmung der Partikelfilterpenetration

Professional Standard - Aviation, So testen Sie die Penetrationsrate

  • HB 5441.2-1989 Leistungsprüfung von pulvermetallurgischen Produkten und Pulvern. Prüfmethode für den Ölgehalt durchlässiger Sintermetallmaterialien

能源部, So testen Sie die Penetrationsrate

  • SY 5276-1991 Methode zur Bestimmung der Biegefestigkeit, Druckfestigkeit und Durchlässigkeit von künstlichen Kernen zur chemischen Sandkontrolle

工业和信息化部, So testen Sie die Penetrationsrate

  • YS/T 1124-2016 Prüfverfahren für die magnetische Permeabilität magnetischer Sputtertargets

CEN - European Committee for Standardization, So testen Sie die Penetrationsrate

  • PD CEN/TR 17172:2018 Validierungstestprogramm für standardisierte Testmethoden zur Chloridpenetration und Karbonisierung
  • PREN 13274-7-2018 Respiratory protective devices - Methods of test - Part 7: Determination of particle filter penetration

Professional Standard - Machinery, So testen Sie die Penetrationsrate

  • JB/T 5584-1991 Testmethode der Transmissionselektronenmikroskop-Verstärkung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, So testen Sie die Penetrationsrate

SE-SIS, So testen Sie die Penetrationsrate

  • SIS 13 61 03-1962 Testmethode für das gerichtete Reflexionsvermögen undurchsichtiger Proben bei 45 Grad und 0 Grad

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, So testen Sie die Penetrationsrate

  • PREN 2002-16-1989 Testmethoden der Luft- und Raumfahrtserie für metallische Materialien Teil 16: Methode zur Erkennung von Penetrationsströmen
  • PREN 2002-16-1999 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie, zerstörungsfreie Prüfung, Teil 16: Eindringprüfung (Ausgabe P1)

GM Daewoo, So testen Sie die Penetrationsrate

  • GMKOREA EDS-T-7655-2012 Prüfverfahren zur Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit von Polsterbezugsmaterialien ??? ????? ??? ???? Version 3; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW14140 [Re

KR-KS, So testen Sie die Penetrationsrate

  • KS K ISO 9073-17-2016 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 17: Bestimmung der Wasserdurchdringung (Sprühwirkung)
  • KS K ISO 9073-16-2018 Textilien – Prüfverfahren für Vliesstoffe – Teil 16: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser (hydrostatischer Druck)

IT-UNI, So testen Sie die Penetrationsrate

  • UNI 4818-P26-1977 Halterung mit Kunststoff überzogen. Experimentiermethode. Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit

YU-JUS, So testen Sie die Penetrationsrate

  • JUS N.R8.161-1982 Kerne für Induktoren und Transformatoren für die Telekommunikation. Gängige Messmethoden. Variation der Permeabilität mit der Temperatur

TH-TISI, So testen Sie die Penetrationsrate

  • TIS 121.23-2009 Standardprüfverfahren für Textilien. Teil 23: Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – hydrostatischer Drucktest




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten