ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Infrarot + Spektralanalyse

Für die Infrarot + Spektralanalyse gibt es insgesamt 47 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Infrarot + Spektralanalyse die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Verstärkter Kunststoff, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kraftwerk umfassend, Farben und Lacke, Zutaten für die Farbe, Getränke, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Wellen und Kupplungen, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Luftqualität, Informatik, Verlagswesen, Metrologie und Messsynthese, Milch und Milchprodukte, Feuer bekämpfen.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Infrarot + Spektralanalyse

  • GB/T 6040-2002 Allgemeine Regeln für die Infrarotanalyse
  • GB/T 32199-2015 Allgemeine Regeln für die qualitative Analysetechnik der Infrarotspektroskopie
  • GB/T 32198-2015 Allgemeine Regeln für quantitative Analysetechniken der Infrarotspektroskopie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Infrarot + Spektralanalyse

Professional Standard - Petroleum, Infrarot + Spektralanalyse

  • SY/T 5121-1986 Infrarotspektroskopische Analysemethode für organisches Gesteinsmaterial und Rohöl

(U.S.) Ford Automotive Standards, Infrarot + Spektralanalyse

RU-GOST R, Infrarot + Spektralanalyse

  • GOST R 57988-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Thermogravimetrische Analyse gekoppelt mit Analyse durch Infrarotspektroskopie (TGA/IR)
  • GOST R ISO 19087-2021 Luft am Arbeitsplatz. Analyse von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure mittels Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie
  • GOST R 57986-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Infrarot-Spektroskopie. Qualitative Nahinfrarotanalyse

国家能源局, Infrarot + Spektralanalyse

  • SY/T 5121-2021 Infrarotspektroskopische Analysemethode für organische Stoffe und Rohöl in Gesteinen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Infrarot + Spektralanalyse

  • ASTM E2105-00(2016) Standardpraxis für allgemeine Techniken der thermogravimetrischen Analyse (TGA) in Verbindung mit der Infrarotanalyse (TGA/IR)
  • ASTM UOP841-83 Trans-Olefine in Fettsäuren, Estern oder Triglyceriden mittels IR-Spektroskopie
  • ASTM E168-92 Standardpraxis für allgemeine Techniken der quantitativen Infrarotanalyse
  • ASTM E29-90 Standardpraxis für die Verwendung von Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM E29-93a(1999) Standardpraxis für die Verwendung signifikanter Ziffern in Testdaten zur Bestimmung der Konformität mit Spezifikationen
  • ASTM E2999-17 Standardtestmethode zur Analyse organischer Verbindungen in rauchfreiem Pulver mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie und Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie

AT-ON, Infrarot + Spektralanalyse

  • OENORM EN 6042-2021 Luft- und Raumfahrt - Organische Verbindungen - Prüfverfahren - Analyse mittels Infrarotspektroskopie

European Committee for Standardization (CEN), Infrarot + Spektralanalyse

  • prEN 6042-2021 Luft- und Raumfahrt - Organische Verbindungen - Prüfverfahren - Analyse mittels Infrarotspektroskopie
  • EN 6042:2023 Luft- und Raumfahrt - Organische Verbindungen - Prüfverfahren - Analyse mittels Infrarotspektroskopie

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Infrarot + Spektralanalyse

  • PREN 6042-1995 Analyse organischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie mittels Infrarotspektroskopie (Ausgabe P1)

German Institute for Standardization, Infrarot + Spektralanalyse

  • DIN EN 6042:2021-08 Luft- und Raumfahrt - Organische Verbindungen - Prüfverfahren - Analyse mittels Infrarotspektroskopie; Deutsche und englische Version prEN 6042:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 16.07.2021
  • DIN 55673:2000 Farben, Lacke und ihre Rohstoffe – Analyse mittels Nahinfrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 55673:2017 Farben, Lacke und ihre Rohstoffe – Analyse mittels Nahinfrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 55673:2017-04 Farben, Lacke und ihre Rohstoffe – Analyse mittels Nahinfrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 3761-14:1984 Wellendichtringe für Automobile; prüfen; Infrarotspektroskopische Analyse von Elastomeren
  • DIN 51451:2020-02 Prüfung von Erdölprodukten und verwandten Produkten – Analyse mittels Infrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51820:2013-12 Prüfung von Schmierstoffen - Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer - Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 51451 (2004-09).
  • DIN 51451:2023-10 Prüfung von Erdölprodukten und verwandten Produkten - Analyse mittels Infrarotspektrometrie - Allgemeine Arbeitsgrundsätze / Hinweis: Ausgabedatum 25.08.2023*Gedient als Ersatz für DIN 51451 (2020-02).

ES-UNE, Infrarot + Spektralanalyse

  • UNE-EN 6042:2023 Luft- und Raumfahrt - Organische Verbindungen - Testmethode - Analyse durch Infrarotspektroskopie (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2024.)

Professional Standard - Electricity, Infrarot + Spektralanalyse

  • DL/T 919-2005 Bestimmung des Mineralölgehalts in Schwefelhexafluorid mittels Infrarot-Spektrum-Methode

未注明发布机构, Infrarot + Spektralanalyse

  • DIN 55673 E:2016-11 Farben, Lacke und ihre Rohstoffe – Analyse mittels Nahinfrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN EN 6042 E:2021-08 Luft- und Raumfahrt - Organische Verbindungen - Prüfverfahren - Analyse mittels Infrarotspektroskopie
  • DIN 51451 E:2019-03 Prüfung von Erdölprodukten und verwandten Produkten – Analyse mittels Infrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien

Group Standards of the People's Republic of China, Infrarot + Spektralanalyse

  • T/HBFIA 0020-2021 Schnelle Bestimmung von Indikatoren für fermentierte Körner mit Laobaigan-Geschmack durch spektroskopische Analyse im nahen Infrarot

Professional Standard - Commodity Inspection, Infrarot + Spektralanalyse

  • SN/T 3914-2014 Allgemeine Regeln für Infrarotspektrometer in Mineralien

British Standards Institution (BSI), Infrarot + Spektralanalyse

  • 21/30437727 DC BS EN 6042. Luft- und Raumfahrtserie. Organische Verbindungen. Testmethode. Analyse durch Infrarotspektroskopie
  • BS EN 15948:2020 Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mit Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Kernen
  • BS ISO 19087:2018 Luft am Arbeitsplatz. Analyse von alveolengängiger kristalliner Kieselsäure mittels Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie
  • 18/30374728 DC BS EN 15948. Getreide. Bestimmung von Feuchtigkeit und Protein. Methode mittels Nahinfrarotspektroskopie in ganzen Kernen

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Infrarot + Spektralanalyse

  • ASD-STAN PREN 6042-1995 Analyse organischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie mittels Infrarotspektroskopie (Ausgabe P1)

国家文物局, Infrarot + Spektralanalyse

  • WW/T 0087-2018 Bestimmung des Alterungsgrads von Seidenstoffen in Kollektionen mittels Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopieanalyse

Association Francaise de Normalisation, Infrarot + Spektralanalyse

  • NF EN 1767:1999 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Reparatur von Betonbauwerken – Prüfmethoden – Analyse mittels Infrarotspektrometrie

Danish Standards Foundation, Infrarot + Spektralanalyse

  • DS/ISO 23506:2021 Luft am Arbeitsplatz – Analyse von wasserunmischbaren Mineralöltröpfchen und -dämpfen in der Luft mit Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie

Standard Association of Australia (SAA), Infrarot + Spektralanalyse

  • AS 2300.1.8.2:1991 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchwirtschaft – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bewertung instrumenteller Methoden – Infrarotspektrometrische Analyse von Milch

Professional Standard - Forestry, Infrarot + Spektralanalyse

  • LY/T 2053-2012 Standardmethode für die qualitative Nahinfrarotanalyse von Holz
  • LY/T2053-2012 Standardmethode für die qualitative Nahinfrarotanalyse von Holz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten