ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zielkonfiguration

Für die Zielkonfiguration gibt es insgesamt 90 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zielkonfiguration die folgenden Kategorien: Industrielles Automatisierungssystem, Sprache für die Informationstechnologie, Abfall, Telekommunikationssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Straßenfahrzeug umfassend, Drähte und Kabel, Elektronische Geräte, Bodenqualität, Bodenkunde, Sportausrüstung und -anlagen, Milch und Milchprodukte, Qualität, Einrichtungen im Gebäude, Offene Systemverbindung (OSI), Bordausrüstung und Instrumente.


IETF - Internet Engineering Task Force, Zielkonfiguration

  • RFC 6225-2011 Dynamische Host-Konfigurationsprotokolloptionen für koordinatenbasierte Standortkonfigurationsinformationen
  • RFC 4164-2005 RObust-Header-Komprimierung (ROHC): Kontextreplikation für ROHC-Profile

British Standards Institution (BSI), Zielkonfiguration

  • BS IEC 61671-4:2016 Standard für die Testkonfiguration der automatischen Test Markup Language (ATML).
  • BS ISO/IEC TR 10000-2:1995 Informationstechnologie. Rahmen und Taxonomie international standardisierter Profile – Prinzipien und Taxonomie für OSI-Profile

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zielkonfiguration

  • ASTM D4447-10 Standardleitfaden für die Entsorgung von Laborchemikalien und -proben
  • ASTM F3327-18 Standardpraxis zur Aufzeichnung der A-UGV-Testkonfiguration
  • ASTM C1190-95(2005) Standardpraxis für die Lokalisierung von Testproben aus Magnesia-Kohlenstoff und imprägnierten gebrannten Grundsteinen
  • ASTM F3576-22 Standardpraxis für die Aufzeichnung der Exoskelett-Testkonfiguration
  • ASTM D7014-10 Standardpraxis für die Montage und Platzierung von doppelt gedrehten Drahtgeflecht-Gabionen und Deckwerkmatratzen
  • ASTM F3327-23 Standardpraxis zur Aufzeichnung der A-UGV-Testkonfiguration
  • ASTM F1061-08 Standardspezifikation für Skibindungstestgeräte
  • ASTM F2432-04 Standardspezifikation für Eisbereitungsmaschinen, Eisbereiter-Spender und Eisausgabegeräte
  • ASTM F2432-12 Standardspezifikation für Eisbereitungsmaschinen, Eisbereiter-Spender und Eisausgabegeräte
  • ASTM F1005-91(1997) Standardpraxis für HVAC-Kanalformen; Identifizierung und Beschreibung der Designkonfiguration
  • ASTM F1005-91(2007) Standardpraxis für HVAC-Kanalformen; Identifizierung und Beschreibung der Designkonfiguration
  • ASTM F1005-91(2019) Standardpraxis für HVAC-Kanalformen; Identifizierung und Beschreibung der Designkonfiguration
  • ASTM E3132/E3132M-17 Standardpraxis zur Bewertung der Reaktionsroboterlogistik: Systemkonfiguration
  • ASTM F1062-97(2008) Standardtestmethode zur Überprüfung von Skibindungstestgeräten

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Zielkonfiguration

  • NAS890-2018 STANDARDSCHAFTSKONFIGURATIONEN FÜR SCHNEIDWERKZEUGE

SAE - SAE International, Zielkonfiguration

  • SAE CMB4_2-2014 Konfigurationsidentifikation für digitale Computerprogramme

International Telecommunication Union (ITU), Zielkonfiguration

  • ITU-T E.523-1988 Standard-Verkehrsprofile für internationale Verkehrsströme
  • ITU-T Y.3032-2014 Konfigurationen von Knotenidentifikatoren und deren Zuordnung zu Locators in zukünftigen Netzwerken

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Zielkonfiguration

  • DB31/ 72-1992 Konfigurationsstandards für Überwachungs- und Steuergeräte für Dampfkessel

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Zielkonfiguration

Underwriters Laboratories (UL), Zielkonfiguration

  • UL 1686 BULLETIN-2023 UL-Standard für Sicherheitsnadel- und Hülsenkonfigurationen
  • UL 962A BULLETIN-2006 UL-Standard für Stromverteilereinheiten für Sicherheitsmöbel
  • UL 87 BULLETIN-2009 UL-Standard für kraftbetriebene Sicherheitsabgabegeräte für Erdölprodukte
  • UL 87 BULLETIN-2007 UL-Standard für kraftbetriebene Sicherheitsabgabegeräte für Erdölprodukte
  • UL 87 BULLETIN-2006 UL-Standard für kraftbetriebene Sicherheitsabgabegeräte für Erdölprodukte
  • UL 87 BULLETIN-2008 UL-Standard für kraftbetriebene Sicherheitsabgabegeräte für Erdölprodukte
  • UL 87 BULLETIN-2010 UL-Standard für kraftbetriebene Sicherheitsabgabegeräte für Erdölprodukte
  • UL 87 BULLETIN-2012 UL-Standard für kraftbetriebene Sicherheitsabgabegeräte für Erdölprodukte
  • UL 962A-2016 UL-Standard für Stromverteilereinheiten für Sicherheitsmöbel (vierte Ausgabe)
  • UL 495 BULLETIN-2003 UL-Standard für kraftbetriebene Sicherheitsabgabegeräte für Flüssiggas
  • UL 495 BULLETIN-2006 UL-Standard für kraftbetriebene Sicherheitsabgabegeräte für Flüssiggas
  • UL 1686 BULLETIN-2013 UL-Standard für Konfigurationen von Sicherheitsnadeln und -hülsen (KOMMENTARE FÄLLIG: 16. Dezember 2013)
  • UL 495-2000 UL-Standard für sicherheitskraftbetriebene Zapfgeräte für Flüssiggas (Dritte Ausgabe)
  • UL 495-2016 UL-Standard für sicherheitskraftbetriebene Zapfgeräte für Flüssiggas (vierte Ausgabe)
  • UL 87C BULLETIN-2009 UL-Standard für Sicherheit kraftbetriebener Abgabegeräte für Diesel-Abgasflüssigkeit
  • UL 1686 BULLETIN-2010 THEMENZUSAMMENFASSUNG Die folgenden Änderungen der Anforderungen an den Standard für Stift- und Hülsenkonfigurationen, UL 1686, werden vorgeschlagen: 1. Überarbeitung der C2-Konfigurationszeichnungen, um die Dimensionskonfiguration der 8-Uhr-Position widerzuspiegeln
  • UL 1686 BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheitsnadel- und Hülsenkonfigurationen (KOMMENTARE FÄLLIG: 21. Mai 2007)
  • UL 1686 BULLETIN-2008 UL-Standard für Konfigurationen von Sicherheitsnadeln und -hülsen (KOMMENTARE FÄLLIG: 7. Juli 2008)
  • UL 1686 BULLETIN-2012 UL-Standard für Konfigurationen von Sicherheitsnadeln und -hülsen (KOMMENTARE FÄLLIG: 16. Juli 2012)
  • UL 1686 BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheitsnadel- und Hülsenkonfigurationen (KOMMENTARE FÄLLIG: 11. Juni 2018)

German Institute for Standardization, Zielkonfiguration

  • DIN 42017:1984 Markierung und Koordination der Anschlussleitungen für Kleinmotoren

American National Standards Institute (ANSI), Zielkonfiguration

A4A - Airlines for America, Zielkonfiguration

RU-GOST R, Zielkonfiguration

  • GOST R 53729-2009 Servicequalität «Zuteilung des Virtual Private Network». Qualitätsindizes

Standard Association of Australia (SAA), Zielkonfiguration

  • AS/NZS 3966.2:1994 Informationstechnologie – Rahmen und Taxonomie international standardisierter Profile Teil 2: Taxonomie von OSI-Profilen
  • AS/NZS 3966.1:1994 Informationstechnologie – Rahmen und Taxonomie international standardisierter Profile Teil 1: Rahmenwerk

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Zielkonfiguration

  • IPC J-STD-027-2003 Mechanischer Umrissstandard für Flip-Chip- und Chipgrößenkonfigurationen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Zielkonfiguration

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Zielkonfiguration

  • IEEE 1532-2002 Standard für die systeminterne Konfiguration programmierbarer Geräte (Dokument der IEEE Computer Society)

Society of Automotive Engineers (SAE), Zielkonfiguration

  • SAE AS18012-1998 Markierungen für Flugzeugbesatzungsstationen zeigen Design und Konfiguration des FSC 1500; Sollte anstelle von MIL-M-18012B(3) verwendet werden, das am 2. September 1998 annulliert wurde

Association of German Mechanical Engineers, Zielkonfiguration

Association Francaise de Normalisation, Zielkonfiguration

  • FD ISO/IEC TR 10000-2:1997 Informationstechnologie – Rahmen und Taxonomie international standardisierter Profile – Teil 2: Prinzipien und Taxonomie von OSI-Profilen.

IT-UNI, Zielkonfiguration

  • UNI F.A.8-1938 Spezifikationen und Konfiguration der UNI-Tabelle. Destandardisierung von UNIM 1 ersetzt durch UNI 801




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten