ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Feststoffrakete

Für die Feststoffrakete gibt es insgesamt 203 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Feststoffrakete die folgenden Kategorien: Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Chemikalien, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge.


Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Feststoffrakete

  • GJB 1025A-2005 Eine Serie für Durchmesser von Feststoffraketenmotoren
  • GJB 5420-2005 Abfalltestverfahren für Feststoffraketenmotoren
  • GJB 5855-2006 Allgemeine technische Anforderungen für Wartung und Einsatz von Feststoffraketenmotoren

Professional Standard - Aerospace, Feststoffrakete

  • QJ 1036-1986 Code für die Konstruktion von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1004-1986 Testverfahren für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1004-1994 Testverfahren für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1135A-2002 Vibrationstestverfahren für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1136A-2002 Stoßtestverfahren für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1004A-2004 Stabile Testverfahren für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2765-1995 Sicherheitsvorschriften für das Heben von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2902-1997 Temperaturtestmethode für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2576-1993 Terminologie für statische Tests von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2613-1994 Testverfahren für die Rotation von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2904-1997 Code für die Konstruktion eines Streuers mit Feststoffraketenmotor
  • QJ 3231-2005 Bewertung der Zuverlässigkeit von Feststoffraketenmotorpaaren
  • QJ 3284-2006 Allgemeine Spezifikation für Feststoffraketenmotordüsen
  • QJ 2338A-2002 Spezifikation für den Lagerungstest eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 1137A-2005 Zentrifugaltestverfahren für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1658A-1996 Prüfverfahren zur Luftdichtheit von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1118-1987 Spezifikation für den Entwurf eines Prüfstands für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2299A-1998 Allgemeine Spezifikation für Zündvorrichtungen für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1370-1988 Spezifikation zur Messung des Zünddrucks von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 3160-2002 Prüfverfahren für den Eisenbahntransport von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1953-1990 Berechnung des theoretischen Standard-spezifischen Impulses eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 2610-1994 Prüfverfahren für den Schwenkwinkel der Feststoffraketenmotordüse
  • QJ 2301-1992 Spezifikation für den Höhensimulationstest eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 1416-1988 Programm zur Probenahme von Feststoffraketenmotoren für taktische Raketen
  • QJ 2193-1991 Programm zur Entwicklung strategischer Feststoffraketenmotoren
  • QJ 3307-2008 Zentrifugales statisches Testverfahren für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2317A-2005 Prüfverfahren für den Straßentransport von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1037-1986 Vorschriften zur Erstellung von Modellspezifikationen für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 3199-2004 Allgemeine Spezifikation für das Kammergehäuse eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 1952-1990 Allgemeine Spezifikation für integrierte Feststoffraketen-Staustrahltriebwerke
  • QJ 2488-1993 Testspezifikation für integrierte Feststoffraketen-Staustrahltriebwerke
  • QJ 1369-1988 Allgemeine Anforderungen an Feststoffraketenmotoren für Verbundfeststofftreibstoffe
  • QJ 1369A-2006 Allgemeine Anforderungen an Feststoffraketenmotoren für Verbundfeststofftreibstoffe
  • QJ 1453A-2004 Allgemeine Spezifikation für das Kammerkorn eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 1275-1994 Bewertung der Messunsicherheit von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1275-1987 Bewertung der Messunsicherheit von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2299-1992 Allgemeine Spezifikation für Zündvorrichtungen für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2406A-2005 Anforderungen und Überprüfung für die Zuverlässigkeit des Designs eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 2748A-2004 Allgemeine technische Anforderungen an die Dichtungsstruktur eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 2748-1995 Allgemeine technische Anforderungen an die Dichtungsstruktur von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2406-1992 Anforderungen und Überprüfung der Zuverlässigkeit von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1819-1989 Allgemeine technische Bedingungen für die Wartung und Nutzung von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2037A-1998 Sicherheitstechnische Anforderungen für die statische Prüfung von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2938-1997 Qualitätskontrollanforderungen für statische Tests von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1454A-2005 Allgemeine technische Anforderungen für die Inspektion von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1454-1988 Allgemeine technische Anforderungen für die Inspektion von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1039-1986 Spezifikation für den Qualifikationstest für Feststoffraketenmotoren für taktische Raketen
  • QJ 1041-1986 Qualifikationstestspezifikation für Feststoffraketenmotoren für strategische Raketen
  • QJ 1040-1986 Spezifikation für den Abnahmetest für Feststoffraketenmotoren für taktische Raketen
  • QJ 1137-1987 Zentrifugale Testmethode für Feststoffraketenmotoren bei taktischen Raketen
  • QJ 1411-1988 Spezifikation für den Abnahmetest des Feststoffraketenmotors für strategische Raketen
  • QJ 1367-1988 Biegetestverfahren für das Gehäuse einer Feststoffraketenmotorbrennkammer
  • QJ 1368-1988 Externes Druckprüfverfahren für das Gehäuse einer Feststoffraketenmotorbrennkammer
  • QJ 1412-1988 Axiales Kompressionstestverfahren für das Gehäuse einer Feststoffraketenmotorbrennkammer
  • QJ 1392A-2005 Prüfverfahren für den Innendruck des Gehäuses einer Feststoffraketenmotorbrennkammer
  • QJ 2284-1992 Berechnungsmethode für die Schalenfestigkeit einer Feststoffraketenmotorbrennkammer
  • QJ 1392-1988 Prüfverfahren für den Innendruck des Gehäuses einer Feststoffraketenmotorbrennkammer
  • QJ 3236-2005 Messmethode für negativen Schub im statischen Test eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 2285-1992 Allgemeine technische Spezifikation für den Sicherheitsmechanismus für die Zündung von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2274A-2014 Sicherheitstechnische Anforderungen für die Treibladung, Motormontage und Prüfung von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1216-1987 固体发动机
  • QJ 1218-1987 固体发动机
  • QJ 1217-1987 固体发动机
  • QJ 2317-1992 Prüfverfahren für den Straßentransport von taktischen Feststoffraketen
  • QJ 2609-1994 Hochenergetische Röntgenfehlererkennungsmethode für die Brennkammer eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 2273-1992 Messmethode für die Öffnungszeit der Düsenverstopfungsabdeckung eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 3312-2008 Schubvektor-Messmethode für den statischen Test von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2139-1991 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung und Abnahme von Triebwerksdüsen für Feststoffraketen
  • QJ 2903-1997 Messmethode für das Steuermoment der beweglichen Düse eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 1393A-2004 Berechnen Sie die Methode und das Computerprogramm der Thermodynamik von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2398-1992 Spezifikation für die Zuverlässigkeit des Testsystems für den statischen Test von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1118A-1995 Allgemeine Anforderungen für die Konstruktion, Herstellung und Abnahme von Prüfständen für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1393-1988 Thermodynamische Berechnungsmethode und Computerprogramm für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1489-1988 Berechnungsmethode und Computerprogramm für die Innenballistik eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 3308-2008 Messmethode für die Volumenzunahme des fadengewickelten Gehäuses eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 1047-1986 Druck-Zeit- und Schubzeit-Datenverarbeitungsspezifikation für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1047-1992 Druck-Zeit- und Schubzeit-Datenverarbeitungsspezifikation für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 2483-1993 Datenverarbeitungsmethode für dynamische Parameter des statischen Tests von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 3237-2005 Messverfahren zur geometrischen Ablenkung und Traverse der Schublinie eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 3279-2006 Testverfahren für die konstante Belastungsleistung der Schnittstellenverklebung der Feststoffraketenmotorauskleidung
  • QJ 2039-1991 Innendrucktestverfahren für das Brennkammergehäuse eines Feststoffraketenmotors mit Filamentwicklung
  • QJ 3036-1998 Messmethode für Temperatur und Lärm im statischen Testraum eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 1354A-2005 Allgemeine technische Anforderungen an die Lackierung, äußere Kennzeichnung und Verpackung von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1453-1988 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung und Abnahme von Brennkammerkörnern für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1409-1988 Berechnungsmethode und Computerprogramm für das Temperaturfeld der Düse eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 1354-1988 Allgemeine Spezifikationen für Lackierung, äußere Kennzeichnung und Verpackung von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1413A-1995 Allgemeine Spezifikation für die Herstellungsabnahme rotierender Teile von Feststoffraketenmotor-Brennkammerhüllen
  • QJ 2038.1-1991 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit der Schnittstelle zwischen Feststoffraketenmotor und Brennkammer. Abziehverfahren
  • QJ 2038.2-1991 Festkörperraketenmotor-Brennkammer-Schnittstelle, Bindungsfestigkeitstestmethode, Schermethode
  • QJ 2260-1992 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung und Abnahme integraler Feststoffraketen-Staustrahltriebwerkskomponenten
  • QJ 1452-1988 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung und Abnahme von Metallhülsen für Brennkammern von Feststoffraketenmotoren
  • QJ 1488A-2004 Allgemeine Spezifikation für die Kammerisolierung, die Auskleidung und die Spannungsentlastungsmanschette eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 1395-1988 Vereinfachte Berechnungsmethode und Computerprogramm für die spezifische Impulseffizienz eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 3292-2007 Röntgen-Echtzeitbildgebungsmethode zur Erkennung der Schalenschweißung von Feststoffraketenmotor-Brennkammern
  • QJ 1657-1989 Ultraschall-Fehlererkennungsmethode für die mit Glasfaser umwickelte Brennkammerschale eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 1881-1990 Methode zur Erkennung von Röntgenfehlern für die mit Glasfaser umwickelte Brennkammerschale eines Feststoffraketenmotors
  • QJ 1413-1988 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung und Abnahme rotierender Teile von Feststoffraketenmotor-Brennkammerhüllen
  • QJ 2490-1993 Feststoff-Raketenmotor-Filamentwicklung, Brennkammer-Gehäuseschutzmethode, STB-Kohlenstoffpulver-Beschichtungsmethode
  • QJ 1656-1989 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung und Abnahme von mit Glasfaser umwickelten Brennkammergehäusen für Feststoffraketenmotoren
  • QJ 3197.1-2004 Zerstörungsfreie Detektionsmethode für das fadengewickelte Kammergehäuse eines Feststoffraketenmotors ---Teil 1: Röntgendetektion
  • QJ 3197.2-2004 Zerstörungsfreie Erkennungsmethode für das fadengewickelte Kammergehäuse eines Feststoffraketenmotors --- Teil 2: Ultraschallerkennung
  • QJ 1488-1988 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung und Abnahme der Isolierschicht, der Auskleidungsschicht und der künstlichen Trennschicht für die Brennkammer von Feststoffraketen
  • QJ 2038.1A-2004 Prüfverfahren für die Grenzflächenbindungsfestigkeit der Feststoffraketenmotorkammer – Teil 1: Ablösetest für rechteckige Proben

未注明发布机构, Feststoffrakete

  • GJB 1026A-1999 Allgemeine Spezifikationen für Feststoffraketenmotoren

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Feststoffrakete

  • GJB 1026-1990 Allgemeine Spezifikationen für Feststoffraketenmotoren
  • GJB 1025A-2020 Feststoffraketenmotor-Durchmesserserie
  • GJB 1025-1990 Feststoffraketenmotor-Durchmesserserie
  • GJB 3389A-2021 Sicherheitsanforderungen für das Heben von Feststoffraketenmotoren
  • GJB 10239-2021 Sicherheitsanforderungen für die Zerstörung von Feststoffraketenmotoren
  • GJB 10238-2021 Bake-Off-Testverfahren für Feststoffraketenmotoren
  • GJB 5021-2001 Temperaturtestmethode für Feststoffraketenmotoren
  • GJB 9757-2020 Testmethode für das Schießen mit Feststoffraketenmotoren
  • GJB 3389-1998 Sicherheitsvorschriften zum Heben von Feststoffraketenmotoren
  • GJB 1018A-2008 Allgemeine Spezifikation von Feststoffraketenmotoren für Luft-Luft-Lenkflugkörper
  • GJB 9722-2020 Methode zur Bewertung der Lagerdauer von Feststoffraketenmotoren
  • GJB 2365-1995 Stationäre Testmethode für Feststoffraketenmotoren
  • GJB 1018-1990 Allgemeine Spezifikation für Feststoffraketenmotoren für Luft-Luft-Raketen
  • GJB 1265-1991 Ablationsbeständige Glasfaserbuchse für kleine Feststoffraketenmotoren
  • GJB 2365A-2004 Prüfverfahren für statische Prüfparameter von Feststoffraketenmotoren
  • GJB 9877-2020 Industrielle CT-Erkennungsmethode der Brennkammer eines Feststoffraketenmotors
  • GJB 2365B-2021 Prüfverfahren für statische Prüfparameter von Feststoffraketenmotoren
  • GJB 10242-2021 Allgemeine Spezifikation für kohlenstofffasergewickelte Gehäuse von Feststoffraketenmotoren
  • GJB 3324-1998 Spezifikation für ultrahochfeste Stahlplatten für Feststoffraketenmotoren in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 3326A-2019 Spezifikation für ultrahochfeste Stahlstangen für Feststoffraketenmotoren in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 3326-1998 Spezifikation für ultrahochfeste Stahlstangen für Feststoffraketenmotoren in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 9878-2020 Prüfverfahren für die aerodynamische Leistung von Gasrudern für Feststoffraketenmotoren
  • GJB 3323-1998 Spezifikation für Schweißdraht aus ultrahochfestem Stahl für Feststoffraketenmotoren in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 3325A-2019 Spezifikation für Schmiedeteile aus ultrahochfestem Stahl für Feststoffraketenmotoren in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 3323A-2018 Spezifikation für Schweißdraht aus ultrahochfestem Stahl für Feststoffraketenmotoren in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 3325-1998 Spezifikation für Schmiedeteile aus ultrahochfestem Stahl für Feststoffraketenmotoren in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 4852-2003 Verfahren zur Bestimmung des Ladeausfalls eines Feststoffraketenmotors für taktische Raketen
  • GJB 9331-2018 Prüfanforderungen für die industrielle Tomographie (CT) für Feststoffraketenmotoren
  • GJB 10017-2021 Industrielle CT-Erkennungsmethode für mit Band umwickelte Produkte mit Feststoffraketenmotoren
  • GJB 10224-2021 Simulationstestmethode für den aktiven Auswurf von Feststoffraketenmotoren in großen Höhen
  • GJB 1878-1994 Allgemeine Spezifikation für glasfaserumwickelte Gehäuse großer Feststoffraketenmotoren
  • GJB 1878A-2021 Allgemeine Spezifikation für glasfaserumwickelte Gehäuse großer Feststoffraketenmotoren
  • GJB 3322-1998 Spezifikation für warmgewalzte Ringe aus ultrahochfestem Stahl für Feststoffraketenmotoren in der Luft- und Raumfahrt
  • GJB 9763-2020 Hochenergie-Röntgentomographie-Erkennungsverfahren für die Brennkammer eines Feststoffraketenmotors
  • GJB 9547-2018 Hochenergie-Röntgenfotografie-Detektionsmethode der Brennkammer eines großen Feststoffraketenmotors
  • GJB 10020-2021 Spezifikation für Kohlefaser-/Polytriazolharz-Verbundprodukte für Gehäuse von Feststoffraketenmotoren
  • GJB 10016-2021 Radiografische Echtzeit-Bilderfassungsmethode von Kohlenstoff/Kohlenstoff-Halsauskleidungsprodukten für Düsen von Feststoffraketenmotoren

Society of Automotive Engineers (SAE), Feststoffrakete

  • SAE ARD50013-1991 Leitfaden zur Zuverlässigkeit von Solid Rocket Boostern
  • SAE AIR5006/2-2012 Leitfaden zur Zuverlässigkeit von Feststoffraketen-Boostern – Band IIProbabilistische Entwurfs- und Analysemethoden für Feststoffraketen-Booster
  • SAE AIR5006/2-1996 Leitfaden zur Zuverlässigkeit von Feststoffraketen-Boostern – Band II Probabilistische Entwurfs- und Analysemethoden für Feststoffraketen-Booster

Professional Standard - Military and Civilian Products, Feststoffrakete

  • WJ 2090-1992 Anforderungen für den Qualifikationstest für Feststoffraketenmotoren
  • WJ 2153-1993 Spezifikation für Hydroxybutylen-Beschichtung für Feststoffraketenmotorladungen

GB-REG, Feststoffrakete

  • REG NASA-LLIS-0180-1992 Gelernte Erkenntnisse – Dichtflächen für Feststoffraketenmotoren (SRM).
  • REG NASA-LLIS-0182-1992 Gelernte Erkenntnisse – Solid Rocket Booster (SRB)-Arbeitsplattformen
  • REG NASA-LLIS-0225-1992 Gelernte Erkenntnisse – Verarbeitungsvorgänge für Feststoffraketenmotoren (SRM).
  • REG NASA-LLIS-0759--2000 Gelernte Erkenntnisse: Zuverlässigkeit der Gelenke von Feststoffraketenmotoren
  • REG NASA-LLIS-0836-2000 Gelernte Erkenntnisse: Sanierungspraktiken für Feststoffraketenbooster (SRB).
  • REG NASA-LLIS-0178-1992 Gelernte Erkenntnisse – O-Ring-Verarbeitung für Feststoffraketenmotoren (SRM).
  • REG NASA-LLIS-0215-1992 Gelernte Erkenntnisse – Verarbeitung und Inspektion von Feststoffraketenmotoren (SRM).
  • REG NASA-LLIS-0208-1992 Gewonnene Erkenntnisse – Hydrauliktank für Feststoffraketenbooster (SRB); Aufgabenteams
  • REG NASA-LLIS-0613-1997 Gelernte Erkenntnisse: Feststoffraketenverstärker, Bonding-Material-Prozess
  • REG NASA-LLIS-0958-1995 Gelernte Erkenntnisse: Gelenkschutzsystem für Feststoffraketenmotoren
  • REG NASA-LLIS-0119-1992 Gelernte Lektionen – Segment des Feststoffraketenmotors (SRM) und Handhabung der Ringpaarung
  • REG NASA-LLIS-0176-1992 Gelernte Erkenntnisse – Feldverbindungen und Konfiguration von Feststoffraketenmotoren (SRM).
  • REG NASA-LLIS-0382-1995 Gelernte Lektionen – Magellan-Feststoffraketenmotor-Tresor und Scharfschaltgerät
  • REG NASA-LLIS-0201-1992 Gewonnene Erkenntnisse – Treibstoffproduktionsanlage für fortschrittliche Feststoffraketenmotoren (ASRM).
  • REG NASA-LLIS-0329-1993 Gelernte Erkenntnisse – Isolierung, solides Raketenmotorgehäuse, Verklebung, Auswirkung von Kontamination
  • REG NASA-LLIS-0588-1998 Gelernte Lektionen: Solid Rocket Booster (SRB) Holddown Post Incident
  • REG NASA-LLIS-0959-1995 Gelernte Erkenntnisse: Gelenkisolierung in der Fabrik für Feststoffraketenmotoren: Sicherheitsfaktoren
  • REG NASA-LLIS-0950-2001 Gelernte Erkenntnisse: Verbindung zwischen Gehäuse und Düse eines Feststoffraketenmotors: Hinzufügung von Radialschrauben
  • REG NASA-LLIS-0954-1995 Gelernte Lektionen: Gehäuse-zu-Gehäuse-Feldverbindung für Feststoffraketenmotoren: Verbindungsheizung hinzugefügt
  • REG NASA-LLIS-0951-1995 Gelernte Erkenntnisse: Verbindung zwischen Gehäuse und Düse des Feststoffraketenmotors: Erhöhung der „O“-Ring-Kompression
  • REG NASA-LLIS-0952-1995 Gelernte Lektionen: Verbindung zwischen Gehäuse und Düse des Feststoffraketenmotors: Erfassungsfunktion hinzugefügt
  • REG NASA-LLIS-0956-1995 Gelernte Erkenntnisse: Gehäuse-zu-Gehäuse-Feldverbindung für Feststoffraketenmotoren: Leckprüfanschluss hinzugefügt
  • REG NASA-LLIS-0953-1995 Gelernte Lektionen: Gehäuse-zu-Gehäuse-Feldverbindung für Feststoffraketenmotoren: Größere „O“-Ringe und „O“-Ringnuten
  • REG NASA-LLIS-0946-1995 Gelernte Erkenntnisse: Verbindung zwischen Gehäuse und Düse des Feststoffraketenmotors: Fügen Sie einen Druckschlitz in der Gehäuseisolierung hinzu
  • REG NASA-LLIS-0672-2000 Gelernte Erkenntnisse – Anwendung ablativer Verbundwerkstoffe auf Düsen für wiederverwendbare Feststoffraketenmotoren
  • REG NASA-LLIS-0955-1995 Gelernte Erkenntnisse: Feldverbindung zwischen Gehäuse und Gehäuse eines Feststoffraketenmotors: Hinzufügung eines druckbeaufschlagenden „J“-Schlitzes in der Gehäuseisolierung
  • REG NASA-LLIS-0948-1995 Gelernte Erkenntnisse: Verbindung zwischen solidem Raketenmotorgehäuse und Düse: Zinkchromat-Kitt durch Polysulfid-Kleber ersetzen
  • REG NASA-LLIS-0949-2001 Gelernte Erkenntnisse: Verbindung zwischen Gehäuse und Düse des Feststoffraketenmotors: Zusätzlicher Abstreifer-O-Ring und Entlüftungsschlitz
  • REG NASA-LLIS-1050--1998 Gelernte Erkenntnisse – Space-Shuttle-Programm/Wiederverwendbarer Feststoffraketenmotor (RSRM)/Flugunterstützungsmotor (FSM)
  • REG NASA-LLIS-1077--1998 Gelernte Erkenntnisse – Space-Shuttle-Programm/Wiederverwendbarer Feststoffraketenmotor (RSRM)/Flugunterstützungsmotor (FSM)
  • REG NASA-LLIS-0947-1995 Gelernte Erkenntnisse: Verbindung zwischen Gehäuse und Düse eines Feststoffraketenmotors: Presspassung zwischen Gehäuse und Düsenisolierung
  • REG NASA-LLIS-0957-1995 Gelernte Lektionen: Interne Dichtungen der Feststoffraketenmotordüse: Doppelte O-Ring-Dichtungen und Leckkontrollanschlüsse
  • REG NASA-LLIS-1009-1997 Gelernte Erkenntnisse: Space-Shuttle-Programm/Wiederverwendbarer Feststoffraketenmotor (RSRM)/Herstellung und Prozesskontrolle und Zertifizierungstests
  • REG NASA-LLIS-1007-1997 Gelernte Erkenntnisse: Space-Shuttle-Programm/Wiederverwendbarer Feststoffraketenmotor (RSRM)/Herstellung und Prozesskontrolle und Zertifizierungstests
  • REG NASA-LLIS-1008-1997 Gelernte Erkenntnisse: Space-Shuttle-Programm/Wiederverwendbarer Feststoffraketenmotor (RSRM)/Herstellung und Prozesskontrolle und Zertifizierungstests

Professional Standard - Aviation, Feststoffrakete

  • HB 6641-1992 Eignungstest für Feststoffraketenmotoren von Luft-Luft-Raketen
  • HB 6642-1992 Testverfahren zur aerodynamischen Erwärmung von Luft-Luft-Raketen-Feststoffraketenmotoren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Feststoffrakete

  • ASTM D2508-93 Standardtestmethode für Messungen spezifischer Impulse für Feststoffraketentreibstoffe

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Feststoffrakete

  • AOP-4674-2018 NICHT-INTRUSIVE METHODEN ZUR MESSUNG DER VERBRENNUNGSGESCHWINDIGKEIT VON FESTRAKETENTREIBSTOFFEN (ED A@ Ver. 1)
  • STANAG 4672-2010 TESTS ZUR MESSUNG DER BRENNGESCHWINDIGKEIT VON FESTRAKETENANTRIEBEN MIT SUBSKALIERMOTOREN (ED 1)
  • AOP-58-2015 METHODEN ZUR ANALYSE VON DATEN AUS TESTS ZUR MESSUNG DER VERBRENNUNGSRATE VON FESTRAKETENANTRIEBEN MIT SUBSCALE-MOTOREN (ED 1; Ver 1)

International Organization for Standardization (ISO), Feststoffrakete

  • ISO 10830:2011 Raumfahrtsysteme – Zerstörungsfreie Prüfung – Automatische Ultraschallprüfmethode für Graphitbarren für Feststoffraketenmotoren

United States Navy, Feststoffrakete

British Standards Institution (BSI), Feststoffrakete

  • BS ISO 10830:2011 Raumfahrtsysteme. Zerstörungsfreie Prüfung. Automatische Ultraschallprüfmethode für Graphitbarren für Feststoffraketenmotoren

Danish Standards Foundation, Feststoffrakete

  • DS/EN 13938-6:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Treibstoffe und Raketentreibstoffe – Teil 6: Feststoffraketentreibstoffe – Leitfaden zur Bestimmung der Integrität von Inhibitorbeschichtungen

Lithuanian Standards Office , Feststoffrakete

  • LST EN 13938-6-2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Treibstoffe und Raketentreibstoffe – Teil 6: Feststoffraketentreibstoffe – Leitfaden zur Bestimmung der Integrität von Inhibitorbeschichtungen

AENOR, Feststoffrakete

  • UNE-EN 13938-6:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Treibstoffe und Raketentreibstoffe – Teil 6: Feststoffraketentreibstoffe – Leitfaden zur Bestimmung der Integrität von Inhibitorbeschichtungen

German Institute for Standardization, Feststoffrakete

  • DIN EN 13938-6:2004-07 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Treibstoffe und Raketentreibstoffe – Teil 6: Feststoffraketentreibstoffe – Leitfaden zur Bestimmung der Integrität von Inhibitorbeschichtungen; Deutsche Fassung EN 13938-6:2004

Association Francaise de Normalisation, Feststoffrakete

  • NF T70-938-6*NF EN 13938-6:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Treibstoffe und Raketentreibstoffe – Teil 6: Feststoffraketentreibstoffe – Leitfaden zur Bestimmung der Integrität von Inhibitorbeschichtungen.

European Committee for Standardization (CEN), Feststoffrakete

  • EN 13938-6:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Treibstoffe und Raketentreibstoffe – Teil 6: Feststoffraketentreibstoffe; Leitfaden zur Bestimmung der Integrität von Inhibitorbeschichtungen

Group Standards of the People's Republic of China, Feststoffrakete

  • T/YH 1003-2020 Solide Anforderungen an den Teststart einer Trägerrakete
  • T/YH 1002-2020 Anforderungen für groß angelegte Bodentests von Feststoffträgerraketen
  • T/YH 1001-2020 Anforderungen an die Schnittstelle zwischen Trägerrakete und Raumfahrzeug




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten