ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ionen im Boden

Für die Ionen im Boden gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ionen im Boden die folgenden Kategorien: Wortschatz, Land-und Forstwirtschaft, Bodenqualität, Bodenkunde.


中华人民共和国环境保护部, Ionen im Boden

  • GB 11219.2-1989 Analytische Bestimmung von Plutonium im Boden-Ionenaustauschverfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Ionen im Boden

  • T/NAIA 099-2021 Bestimmung des Gehalts an anorganischen Anionen und Kationen im Anlagenboden mittels Ionenchromatographie

Professional Standard - Agriculture, Ionen im Boden

  • NY/T 295-1995 Bestimmung der Kationenaustauschkapazität und der austauschbaren Base neutraler Böden

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Ionen im Boden

  • T 291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • T291-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Chloridionengehalts im Boden
  • T 290-1994 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden
  • T 290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden (Achtzehnte Ausgabe)

RU-GOST R, Ionen im Boden

  • GOST 26425-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung von Chloridionen im Wasserextrakt
  • GOST 26426-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung von Sulfationen in Wasserextrakten

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionen im Boden

  • DB21/T 609-1991 Bestimmung von Chloridionen in bodenlöslichen Salzen – Silberphosphat-Titrationsmethode
  • DB21/T 612-1991 Bestimmung von Kalium- und Natriumionen in bodenlöslichen Salzen – Flammenphotometrie
  • DB21/T 610-1991 Bestimmung von Sulfationen in bodenlöslichen Salzen – volumetrische EDTA-Methode
  • DB21/T 611-1991 Bestimmung von Calcium- und Magnesiumionen in bodenlöslichen Salzen – Atomabsorptionsspektrophotometrie

British Standards Institution (BSI), Ionen im Boden

  • BS ISO 20295:2018 Bodenqualität. Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Ionenchromatographie

KR-KS, Ionen im Boden

International Organization for Standardization (ISO), Ionen im Boden

  • ISO 20295:2018 Bodenqualität – Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Ionenchromatographie

The American Road & Transportation Builders Association, Ionen im Boden

  • AASHTO T 290-1995(R2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfationengehalts im Boden
  • AASHTO T290-1995 Standardtestmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Sulfat-Ionengehalts im Boden, 20. Auflage R(1999)

US-FCR, Ionen im Boden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ionen im Boden

  • KS I ISO 20295:2019 Bodenqualität – Bestimmung von Perchlorat im Boden mittels Ionenchromatographie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionen im Boden

  • DB51/T 1520-2012 Bestimmung des gesamten Chromgehalts im Boden durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Ionen im Boden

  • DB14/T 915-2014 Bestimmung von Kupfer und Zink im Boden durch Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DB14/T 914-2014 Bestimmung von Blei und Chrom im Boden mittels Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten