ZH

EN

KR

JP

ES

RU

UV-Nachweis von Antibiotika

Für die UV-Nachweis von Antibiotika gibt es insgesamt 96 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV-Nachweis von Antibiotika die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Land-und Forstwirtschaft, Apotheke, Biologie, Botanik, Zoologie, Mikrobiologie, Wasserqualität, Chemikalien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Obst, Gemüse und deren Produkte, Getränke, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, füttern, Labormedizin.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, UV-Nachweis von Antibiotika

  • GB/T 23209-2008 Bestimmung von Lutein in Milchpulver. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 20444-2006 Methode zur Bestimmung von Tetracyclin-Antibiotika im Schweinegewebe. Mikrobiologische Methode
  • GB/T 22961-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Fugu und Aal. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 22990-2008 Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in Milch und Milchpulver. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 20764-2006 Methode zur Bestimmung von Oxytetracyclin-, Tetracyclin-, Chlortetracyclin- und Doxycyclin-Rückständen in essbaren Tiermuskeln LC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 20768-2006 Methode zur Bestimmung biogener Amine in Fischen und Garnelen LC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 22958-2008 Bestimmung von Canthaxanthin-Rückständen in Fugu, Aal und gebackenem Aal. HPLC-UV-Methode
  • GB/T 27577-2011 Bestimmung von Vitamin B (Pantothensäure) und Provitamin B (D-Fantothenol) in Kosmetika. HPLC/UV und HPLC MS/MS
  • GB/T 19427-2003 Methode zur Bestimmung der Rutin-, Myricetin-, Quercetin-, Kaempferol-, Apigenin-, Pinocembrin-, Chrysin- und Galangin-Gehalte im Propolis-LC-MS-MS-Nachweisverfahren und LC-UV-Nachweisverfahren
  • GB/T 21315-2007 Bestimmung von Penicillin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – LC-MS/MS-Methode

Professional Standard - Agriculture, UV-Nachweis von Antibiotika

  • 288药典 三部-2020 Bioassay 3408 Methode zur Überprüfung von Antibiotikarückständen
  • 244药典 四部-2015 3400 Bioassay 3408 Prüfmethode für Antibiotikarückstände
  • 237药典 四部-2020 3400 Bioassay 3408 Prüfmethode für Antibiotikarückstände
  • 146药典 四部-2020 1200 Bioaktivitätsbestimmungsmethode 1201 Antibiotika-mikrobiologische Testmethode
  • 158药典 四部-2015 1200 Bioaktivitätsbestimmungsmethode 1201 Antibiotika-mikrobiologische Testmethode
  • 263药典 三部-2015 Bioassay 3408 Allgemeine Grundsätze der Inspektionsmethode für Antibiotikarückstände 109
  • 859兽药典 一部-2015 Inhalt des Anhangs 1200 Methode zur Bestimmung der biologischen Aktivität 1201 Mikrobiologische Testmethode für Antibiotika
  • SN/T 4480-2016 Kolloidale Goldmethode zum Nachweis von β-Lactam-Antibiotika in Rohmilch für den Export
  • 农业农村部公告第628号-13-2022 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und ihren Produkten. Anti-Ernährungsfaktoren. Nachweismethode für Lektine in Sojabohnen

PL-PKN, UV-Nachweis von Antibiotika

  • PN A86033-1991 Milch. Nachweis von Antibiotika und anderen hemmenden Substanzen
  • PN-EN ISO 23036-1-2021-10 E Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Pressverfahren (ISO 23036-1:2021)

ET-QSAE, UV-Nachweis von Antibiotika

  • ES 544-2000 Mikrobiologische Prüfung von Antibiotika für Arzneimittel, Arznei- und Rohpharmazeutika

Group Standards of the People's Republic of China, UV-Nachweis von Antibiotika

  • T/AHEPI 02-2020 Quantitative Hochdurchsatz-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis mikrobieller Antibiotikaresistenzgene in der Umwelt
  • T/PIAC 00003-2021 Methode zur Bestimmung von Erythromycin in antibiotischen Fermentationsrückständen, Düngemittelrohmaterial, Feldfrüchten und verwandten Umgebungen
  • T/PIAC 00001-2021 Methode zur Bestimmung von Penicillin in antibiotischen Fermentationsrückständen, Düngemittelrohmaterial, Feldfrüchten und verwandten Umgebungen
  • T/PIAC 00002-2021 Methode zur Bestimmung von Cephalosporin in antibiotischen Fermentationsrückständen, Düngemittelrohmaterial, Feldfrüchten und verwandten Umgebungen

British Standards Institution (BSI), UV-Nachweis von Antibiotika

  • BS ISO 20635:2018 Säuglingsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene. Bestimmung von Vitamin C mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((U)HPLC-UV)
  • BS EN 17550:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. UV-Detektion (HPLC-UV)
  • BS EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten. UV-Pressverfahren
  • 20/30373783 DC BS EN 17550. Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden. Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. UV-Detektion (HPLC-UV)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), UV-Nachweis von Antibiotika

  • KS H 1208-2006(2016) Nachweismethoden für antimikrobielle Resistenz- und Virulenzgene in Milchsäure produzierenden Bakterien
  • KS I ISO 20179-2006(2016) Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett(UV)-Detektion
  • KS I ISO 20179:2021 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett(UV)-Detektion
  • KS I ISO 20179:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett(UV)-Detektion
  • KS P ISO 20776-2:2020 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Evaluierung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Nachweis von Antibiotika

  • CNS 9028-2007 Prüfverfahren für Futtermittelzusatzstoffe – Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Bestimmung von Antibiotika
  • CNS 9028-1983 Prüfverfahren für Futtermittelzusatzstoffe: Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Bestimmung von Antibiotika

International Organization for Standardization (ISO), UV-Nachweis von Antibiotika

  • ISO 20635:2018 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin C mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((U)HPLC-UV)
  • ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Press-Methode

Association Francaise de Normalisation, UV-Nachweis von Antibiotika

  • NF ISO 20635:2019 Säuglingsanfangsnahrung und Ernährungsprodukte für Erwachsene – Bestimmung des Vitamin-C-Gehalts mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((CL(U)HP-UV))
  • NF V03-185*NF ISO 20635:2019 Säuglingsanfangsnahrung und Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene – Bestimmung von Vitamin C mittels (Ultra-)Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion ((U)HPLC-UV)
  • NF EN 14176:2017 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Domoinsäure in rohen Schalentieren, rohem Fisch und gekochten Muscheln mittels Umkehrphasen-HPLC gekoppelt mit UV-Detektion
  • NF V08-210-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Press-Methode
  • NF EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette - Methoden zur Suche nach Larven L3 von Anisakidae in Gift und Fischprodukten - Teil 1: Methode Presse/UV
  • NF V18-807*NF EN 17550:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • NF EN 15890:2010 Lebensmittel - Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtkompott in Säuglingsnahrung - HPLC-Methode mit Reinigung durch Flüssig-Flüssig-Verteilung und Festphasenextraktion sowie UV-Detektion
  • NF EN 17550:2021 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Carotinoidgehalts von Mischfuttermitteln und Vormischungen für Tiere mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie gekoppelt mit UV-Detektion (...)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Nachweis von Antibiotika

  • DB23/T 2932-2021 Technische Spezifikationen für den Nachweis von Antibiotikaresistenzgenen bei der Kompostierung fester Abfälle

German Institute for Standardization, UV-Nachweis von Antibiotika

  • DIN EN 14176:2017-03 Lebensmittel - Bestimmung von Domoinsäure in rohen Schalentieren, rohem Flossenfisch und gekochten Muscheln mittels RP-HPLC mittels UV-Detektion; Deutsche Fassung EN 14176:2017
  • DIN ISO 20179:2007-10 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett (UV)-Detektion (ISO 20179:2005)
  • DIN EN 15890:2010-12 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion; Deutsche Fassung EN 15890:2010
  • DIN EN 17550:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche und englische Version prEN 17550:2020
  • DIN EN ISO 23036-1:2019 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Pressverfahren (ISO/DIS 23036-1:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 23036-1:2019
  • DIN EN 17550:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • DIN EN 17820:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 12758/A1:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 50708-3-1:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 12354-5:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 17832:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 17550:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 564:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN 15016-4:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV); Deutsche Fassung EN 17550:2021
  • DIN EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Pressverfahren (ISO 23036-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23036-1:2021
  • DIN EN 15890:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion; Deutsche Fassung EN 15890:2010

Professional Standard - Commodity Inspection, UV-Nachweis von Antibiotika

  • SN/T 1750-2006 Bestimmung von Antibiotikarückständen in tierischen Lebensmitteln – MIA-Methode
  • SN/T 4142-2015 Bestimmung der Gesamtrückstände von Multiantibiotika in tierischen Produkten. Methode zur Hemmung des mikrobiellen Stoffwechsels
  • SN/T 3645-2013 Bestimmung von dreizehn Antibiotika in Mundhygieneprodukten.LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 1777.3-2008 Bestimmung von Makrolidrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs. Teil 3: Methode zur mikrobiellen Hemmung
  • SN/T 1765-2006 Bestimmung von Sulfonamidrückständen in tierischen Geweben – Radioimmunrezeptor-Screening-Methode
  • SN/T 2062-2008 Bestimmung von Makrolid-Antibiotikarückständen in Gelée Royale für den Import und Export. LC-MS/MS-Methode
  • SN/T 2050-2008 Bestimmung von 14 Beta-Lactam-Antibiotika-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export und Import.LC-MS/MS-Methode

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Nachweis von Antibiotika

  • DB13/T 5143-2019 Mikrobielle Hemmmethode zum schnellen Nachweis mehrerer Antibiotikarückstände in Geweben und Körperflüssigkeiten von Nutztieren und Geflügel

KR-KS, UV-Nachweis von Antibiotika

  • KS I ISO 20179-2021 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett(UV)-Detektion
  • KS P ISO 20776-2-2020 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung von antimikrobiellen Empfindlichkeitstestgeräten – Teil 2: Evaluierung
  • KS P ISO 16256-2022 Klinische Labortests und In-vitro-Diagnosetestsysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung von Brühe zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Wirkstoffe gegen Hefepilze, die an Infektionen beteiligt sind

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, UV-Nachweis von Antibiotika

  • DB12/T 952-2020 Nachweismethode für Antibiotikarückstände in Schweinegülle mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

Danish Standards Foundation, UV-Nachweis von Antibiotika

  • DS/ISO 20179:2007 Wasserqualität – Bestimmung von Microcystinen – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE) und Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Ultraviolett (UV)-Detektion
  • DS/EN 15890:2011 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion
  • DS/ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Press-Methode
  • DS/EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Pressverfahren (ISO 23036-1:2021)

American Society for Testing and Materials (ASTM), UV-Nachweis von Antibiotika

  • ASTM E3135-18 Standardverfahren zur Bestimmung der antimikrobiellen Wirksamkeit ultravioletter keimtötender Bestrahlung gegen Mikroorganismen auf Trägern mit simuliertem Boden

Lithuanian Standards Office , UV-Nachweis von Antibiotika

  • LST EN 15890-2010 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion
  • LST EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Pressverfahren (ISO 23036-1:2021)

AENOR, UV-Nachweis von Antibiotika

  • UNE-EN 15890:2011 Lebensmittel – Bestimmung von Patulin in Fruchtsäften und Fruchtpürees für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Flüssig/Flüssig-Verteilungsreinigung und Festphasenextraktion und UV-Detektion

IT-UNI, UV-Nachweis von Antibiotika

  • UNI EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Press-Methode

European Committee for Standardization (CEN), UV-Nachweis von Antibiotika

  • EN 15891:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Deoxynivalenol in Getreide, Getreideprodukten und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und UV-Detektion
  • FprEN 17550-2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Pressverfahren (ISO 23036-1:2021)

农业农村部, UV-Nachweis von Antibiotika

  • NY/T 3787-2020 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode zum gleichzeitigen Nachweis von Tetracyclinen, Fluorchinolonen, Sulfonamiden, Makroliden und Chloramphenicol-Antibiotika im Boden

AT-ON, UV-Nachweis von Antibiotika

  • OENORM EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Pressverfahren (ISO 23036-1:2021)

CH-SNV, UV-Nachweis von Antibiotika

  • SN EN ISO 23036-1:2021 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 1: UV-Pressverfahren (ISO 23036-1:2021)

未注明发布机构, UV-Nachweis von Antibiotika

  • DIN EN 564 E:2013-07 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)
  • DIN EN ISO 16256:2022 Medizinische Laboruntersuchungen und In-vitro-Diagnosesysteme – Referenzmethode der Mikroverdünnung mit Brühe zur Prüfung der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Substanzen gegen aufkeimende Pilze, die Infektionskrankheiten verursachen

ES-UNE, UV-Nachweis von Antibiotika

  • UNE-EN 17550:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Carotinoiden in tierischen Mischfuttermitteln und Vormischungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - UV-Detektion (HPLC-UV)

国家质量监督检验检疫总局, UV-Nachweis von Antibiotika

  • SN/T 4946-2017 Prüfverfahren für Lebensmittelkontaktmaterialien Papier, regeneriertes Zellulosematerial, Papier und Pappe. Qualitative Analyse-Prüfmethode zur Bestimmung der Hemmzone antibakterieller Substanzen

Professional Standard - Medicine, UV-Nachweis von Antibiotika

  • YY/T 0688.1-2008 Klinische Labortests und in-vitro-diagnostische Testsysteme – Empfindlichkeitstests von Infektionserregern und Bewertung der Leistung antimikrobieller Empfindlichkeitsgeräte – Teil 1: Referenzmethode zum Testen der In-vitro-Aktivität antimikrobieller Mittel




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten