ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ausrüstung für Pooltests

Für die Ausrüstung für Pooltests gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ausrüstung für Pooltests die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, analytische Chemie, Elektrische und elektronische Prüfung, Strahlungsmessung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Längen- und Winkelmessungen, Wasserqualität, Sportausrüstung und -anlagen, Optik und optische Messungen, Bergbauausrüstung, Einrichtungen im Gebäude, medizinische Ausrüstung, Apotheke, Zahnräder und Getriebe, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Strahlenschutz, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserbau, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bordausrüstung und Instrumente, Batterien und Akkus, Zerstörungsfreie Prüfung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Mechanischer Test, Zahnheilkunde, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Wasserschutzbau, Optische Ausrüstung, Optoelektronik, Lasergeräte, Isolierflüssigkeit, Elektrotechnik umfassend, Straßenfahrzeug umfassend, Elektronische Geräte, Straßenbahn, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Uhrmacherkunst, Die Brennstoffzelle, Prüfung von Metallmaterialien, Kraftwerk umfassend, Umwelttests, Kernenergietechnik, Wortschatz, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Thermodynamik und Temperaturmessung, Diskrete Halbleitergeräte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Textilprodukte, Chemische Ausrüstung, Ergonomie, Papier und Pappe, Akustik und akustische Messungen, Transformatoren, Drosseln, Induktoren.


National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Ausrüstung für Pooltests

  • JJF 1620-2017 Kalibrierungsspezifikation für Batterie-Innenwiderstandstester
  • JJF 2039-2023 Kalibrierungsspezifikation für Batterielade- und -entladetester
  • JJF 1201-2008 Kalibrierungsspezifikation für Hörgerätemessgeräte
  • JJF 1549-2015 Kalibrierungsspezifikation für Fotodetektor-Bandbreitentester
  • JJF 1374-2012 Kalibrierungsspezifikation für Geschwindigkeitsbegrenzer-Testgeräte für Aufzüge
  • JJF 1400-2013 Kalibrierungsspezifikation für Zeitrelaistester
  • JJF 1145-2006 Kalibrierungsspezifikation für Elektretmikrofoninstrumente
  • JJF(机械) 065-2009 Kalibrierungsspezifikation für IBD-Leckageschutztester

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ausrüstung für Pooltests

Defense Logistics Agency, Ausrüstung für Pooltests

SAE - SAE International, Ausrüstung für Pooltests

Society of Automotive Engineers (SAE), Ausrüstung für Pooltests

SE-SIS, Ausrüstung für Pooltests

Professional Standard - Machinery, Ausrüstung für Pooltests

  • JB/T 7439.2-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Dynamisches Prüfgerät
  • JB/T 7480-1994 Aktuelle Instrumententestmethode
  • JB/T 7481-1994 Testmethoden für Welleninstrumente
  • JB/T 5525-2011 Methode zur Messung der Eigenschaften von zerstörungsfreien Prüfgeräten für einkanalige Wirbelstromprüfgeräte
  • JB/T 8283-1999 Methoden zum Testen der Betriebseigenschaften von Schallemissionsinstrumenten
  • JB/T 7406.2-1994 Prüfmaschinenterminologie – Zerstörungsfreies Prüfgerät
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 11609-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Akustisches Schlagprüfgerät
  • JB/T 6214-1992 Leitfaden für Zuverlässigkeitsvalidierungstests und Bestimmungstests (Exponentialverteilung) für Instrumentierung
  • JB/T 6214-2014 Leitfaden für Zuverlässigkeitsvalidierungstests und Bestimmungstests (Exponentialverteilung) für Instrumentierung
  • JB/T 12457-2015 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Prüfmethode des Röntgendetektors zur Leiterplattenerkennung
  • JB/T 12454-2015 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Akustisches Prüfgerät mit Wobbelfrequenz
  • JB/T 11604-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Ultraschall-Dickenmessgerät
  • JB/T 11260-2011 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Akustisches Pulsreflektometriegerät
  • JB/T 7439.4-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Lärmmessgerät
  • JB/T 7439.5-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Schwingungsmessgerät
  • JB/T 7439.7-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Dehnungsmessgerät
  • JB/T 6785-1993 Elektrische Messgeräte XY-Recorder
  • JB/T 12455-2015 Zerstörungsfreie Prüfgeräte. Wirbelstromprüfgerät mit gewobbelter Frequenz
  • JB/T 11259-2011 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Multifrequenz-Wirbelstromprüfgerät
  • JB/T 7479-1994 Meteorologische Kontaktthermometrie – Test allgemein
  • JB/T 5667-1991 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz

ISA - International Society of Automation, Ausrüstung für Pooltests

HU-MSZT, Ausrüstung für Pooltests

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Ausrüstung für Pooltests

Indonesia Standards, Ausrüstung für Pooltests

American National Standards Institute (ANSI), Ausrüstung für Pooltests

  • ANSI N323C-2009 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – Luftüberwachungsinstrumente
  • ANSI N323A-1997 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten – tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI N323A/B-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten, tragbare Vermessungsinstrumente
  • ANSI C12.9-2005 Prüfschalter für transformatorbewertete Messgeräte
  • ANSI/IEEE C57.13.2:2005 Standardkonformitätstestverfahren für Instrumententransformatoren
  • ANSI N323B-2003 Installierte Strahlenschutzinstrumententests und -kalibrierung – Tragbare Vermessungsinstrumente für den Betrieb im Nahhintergrund
  • ANSI/TAPPI T1215 sp-2012 Die Bestimmung instrumenteller Farbunterschiede

PL-PKN, Ausrüstung für Pooltests

  • PN M53421-1961 Prüfzentren für Messgeräte
  • PN T06565-1972 Mikrowellenmessgeräte Phasenschieber Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN G08011 ArkusZ02-1973 Spezifikationen und Tests für isolierende Sauerstoffgeräte
  • PN T06560-1971 Mikrowellenmessgeräte Dämpfungsglieder Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN T06500 ArkusZ5-1971 Elektronische Messgeräte Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • PN Z54123-1988 Medizinische Instrumente, Scheren, Anforderungen und Tests
  • PN T06562-1971 Micrio
  • PN N99321-1960 Instrument der Geodäsie. Wasserwaagen für Vermessungsstäbe
  • PN T06500 ArkusZ3-1971 Elektronische Messgeräte Allgemeine bauliche Anforderungen und Prüfungen
  • PN T06500-07-1988 Elektronische Messgeräte Umweltmechanische Anforderungen und Tests
  • PN T06563-1972 Mikrowellenmessgeräte Anschlüsse Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN E88604-1988 Elektrische Relais Dauertests für elektrische Relaiskontakte Festlegung der Eigenschaften von Prüfmitteln
  • PN E08120-1986 Elektrische Messgeräte Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • PN T06564-1972 Mikrowellenmessgeräte Leistungsmessgeräte Allgemeine Messungen und Prüfungen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Ausrüstung für Pooltests

  • IEEE N323A ERTA-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N323AB-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N323-1978 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten
  • IEEE 33-1927 Elektrische Messgeräte
  • IEEE C12.9-1987 PRÜFSCHALTER FÜR TRANSFORMATORZÄHLER
  • IEEE C12.9-1982 PRÜFSCHALTER FÜR TRANSFORMATORZÄHLER
  • IEEE N323B-2003 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten@ Tragbare Vermessungsinstrumente für den Betrieb im Nahhintergrund

Military Standards (MIL-STD), Ausrüstung für Pooltests

ES-AENOR, Ausrüstung für Pooltests

AT-ON, Ausrüstung für Pooltests

German Institute for Standardization, Ausrüstung für Pooltests

  • DIN 1380:2001-05 Verbindungsstücke für Urinale – Anforderungen und Prüfung
  • DIN 18723-7:1990-07 Feldverfahren zur Präzisionsprüfung von Vermessungsinstrumenten; Gyroskope
  • DIN EN 62052-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2003); Deutsche Fassung EN 62052-11:2003
  • DIN ISO 17123-4:2017-09 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN IEC 62088:2002-09 Nukleare Instrumentierung – Fotodioden für Szintillationsdetektoren – Prüfverfahren (IEC 62088:2001)
  • DIN EN 13625:2002-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks; Deutsche Fassung EN 13625:2001
  • DIN ISO 17123-3:2019 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite (ISO 17123-3:2001)
  • DIN ISO 17123-2:2021 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 61083-1:2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen - Teil 1: Anforderungen an Instrumente (IEC 61083-1:2001); Deutsche Fassung EN 61083-1:2001
  • DIN ISO 17123-4:2017 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren) (ISO 17123-4:2012)
  • DIN 14679:2007 Brandbekämpfungszwecke - Ladegeräte zur Erhaltungsladung von Starterbatterien und Hilfsbatterien für besondere Einsatzzwecke - Anforderungen und Prüfung
  • DIN 14679:2008 Brandbekämpfungszwecke - Ladegeräte zur Erhaltungsladung von Starterbatterien und Hilfsbatterien für besondere Einsatzzwecke - Anforderungen und Prüfung
  • DIN 10960:2000-06 Geräte zur sensorischen Analyse - Weinprüfgläser
  • DIN 96298-3:2017-10 Medizinische Instrumente – Begriffe, Messmethoden und Prüfungen – Teil 3: Prüfungen
  • DIN 877:1986-06 Neigungsmessgeräte (Wasserwaagen)
  • DIN ISO 17123-2:2021-02 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte (ISO 17123-2:2001); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 08.01.2021
  • DIN 43751-2:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung analoger Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN 6847-5:1998 Medizinischer Elektronenbeschleuniger - Teil 5: Konstanzprüfung funktioneller Leistungsmerkmale
  • DIN EN 61028/A2:1998-12 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder; Änderung A2 (IEC 61028:1991/A2:1997); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A2:1997
  • DIN ISO 16331-1:2020-09 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN 43539-5:1984-08 Akkumulatoren; Tests; versiegelte Bleiakkumulatoren mit Gitterplatten und immobilisiertem Elektrolyt, wartungsfrei; Testmethoden
  • DIN 43751-3:1987-05 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung digitaler Größen; Definitionen, Tests und Datenblattdetails
  • DIN 14679:2008-03 Brandbekämpfungszwecke - Ladegeräte zur Erhaltungsladung von Starterbatterien und Hilfsbatterien für besondere Einsatzzwecke - Anforderungen und Prüfung
  • DIN 14679:2023-04 Brandbekämpfungszwecke - Ladegeräte zur Erhaltungsladung von Starterbatterien und Hilfsbatterien für besondere Einsatzzwecke - Anforderungen und Prüfung / Hinweis: Ausgabedatum 03.03.2023* Gedacht als Ersatz für DIN 14679 (2008-03).
  • DIN ISO 16331-1:2020 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN IEC 61336:1999-05 Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfverfahren (IEC 61336:1996)
  • DIN ISO 17123-1:2017 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie (ISO 17123-1:2014)
  • DIN ISO 17123-2:2023-12 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zum Testen geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Pegel (ISO 17123-2:2001)
  • DIN 43751-4:1990-06 Messung und Steuerung; digitale Messgeräte; Instrumente zur Messung von Zeitreferenzgrößen; Definitionen, Prüfungen und Datenblattangaben / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 43751-1 (1987-05).

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ausrüstung für Pooltests

  • GJB 1692-1993 Anforderungen an die Kalibrierung von Flugtestinstrumenten
  • GJB 570.13-1988 Meteorologisches Instrument, endgültige Testmethode, Wolkenmessgerät
  • GJB 4104.4-2000 Kleinwaffentestverfahren für optische Instrumente
  • GJB 9133-2017 Terminologie für militärische elektronische Testinstrumente
  • GJB 5924-2007 Spezifikation für einen Trockenzustandstester für Reservebatterien für Boden-Boden-Raketen
  • GJB 8361-2015 Parametertestmethode eines militärischen Laserleistungs-Energietestgeräts
  • GJB 2236-1994 Methoden zur Prüfung der Genauigkeit von Beobachtungs- und Zielinstrumenten
  • GJB 570.8-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Lufttemperaturmesssensoren
  • GJB 570.7-1988 Typische Prüfmethoden für meteorologische Instrumente – Sensoren zur Messung des barometrischen Drucks
  • GJB 8349-2015 Allgemeine Anforderungen an Zufallsdokumente für militärische Testinstrumente
  • GJB 9134-2017 Modellbenennungsmethode für militärische elektronische Testinstrumente
  • GJB 570.12-1988 Typische Testmethoden für meteorologische Instrumente – Oberflächenwindmesssensoren
  • GJB 349.8-1987 Konventionelle Waffen-Finalisierungstestmethoden, Beobachtungsinstrumente und Visiere
  • GJB 570.14-1988 Typische Testmethoden für meteorologische Instrumente Radiosonde

British Standards Institution (BSI), Ausrüstung für Pooltests

  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen
  • BS EN ISO 9801:1997 Ophthalmologische Instrumente - Testlinsenkoffer
  • BS EN ISO 9801:2010 Ophthalmologische Instrumente. Testetui für Linsen
  • BS EN ISO 9801:2009 Ophthalmologische Instrumente – Testetui für Linsen
  • BS ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Terrestrische Laserscanner
  • BS ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Rotationslaser
  • BS EN ISO 8325:2023 Zahnheilkunde. Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • BS EN ISO 4787:2011 Laborglaswaren. Volumetrische Instrumente. Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • BS ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS ISO 10109-7:2001 Optik und optische Instrumente - Umweltanforderungen - Prüfanforderungen für optische Messgeräte
  • BS EN 61143-2:1994 Spezifikation für elektrische Messgeräte. Xt-Rekorder – Empfohlene zusätzliche Testmethoden
  • BS ISO 6487:2015+A1:2017 Straßenfahrzeuge. Messtechniken bei Aufprallversuchen. Instrumentierung
  • BS EN 61083-1:2001 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Anforderungen an Instrumente
  • BS ISO 14577-5:2022 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Lineare elastische dynamische instrumentierte Eindruckprüfung (DIIT)
  • PD ISO/TR 230-11:2018 Testcode für Werkzeugmaschinen. Messgeräte, die für die Geometrieprüfung von Werkzeugmaschinen geeignet sind
  • BS EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • PD IEC/TS 62282-7-1:2017 Brennstoffzellentechnologien. Testmethoden. Einzelzellen-Leistungstests für Polymerelektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC)
  • PD IEC TR 61948-4:2019 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests. Radionuklidkalibratoren
  • BS ISO 9849:2001 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • BS ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS EN ISO 12867:2010 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen
  • BS EN 12350-1:2019 Frischbeton testen. Probenahme und gemeinsame Geräte
  • BS EN IEC 62282-7-2:2021 Brennstoffzellentechnologien. Testmethoden. Einzelzellen- und Stapelleistungstests für Festoxid-Brennstoffzellen
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • 21/30393812 DC BS ISO 17123-6. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 6. Rotierende Laser
  • PD ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe. Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • BS EN IEC 60645-6:2022 Elektroakustik. Audiometrische Ausrüstung. Instrumente zur Messung otoakustischer Emissionen
  • BS ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS IEC 61336:1996 Nukleare Instrumentierung. Dickenmesssysteme mit ionisierender Strahlung. Definitionen und Testmethoden

Professional Standard - Geology, Ausrüstung für Pooltests

  • DZ/T 0121.9-1994 Terminologie geologischer Instrumente Terminologie geologischer Analyseinstrumente und Instrumente zur Prüfung petrophysikalischer Eigenschaften

机械工业部, Ausrüstung für Pooltests

  • JB/T 7395.6-1994 Terminologie elektrischer Messgeräte Magnetische Messgeräte
  • JB/T 7395.7-1994 Elektrische Messgeräte Terminologie Messwandler
  • JB/T 7395.5-1994 Terminologiestandard für elektrische Messgeräte, Detektor, stabile Stromversorgung und Vergleichsmessgerät
  • JB/T 56214-1992 Richtlinien für Tests zur Überprüfung der Instrumentenzuverlässigkeit und Messtests (Exponentialverteilung)
  • JB/T 7395.3-1994 Elektrische Messgeräte, Terminologie, Aufzeichnungsgeräte und Lichtoszilloskope
  • JB/T 7395.2-1994 Terminologie für elektrische Messgeräte Elektrische Messgeräte und Geräte
  • JB/T 7395.4-1994 Terminologie der elektrischen Messgeräte Digitale Messgeräte und Analog-Digital-Wandler

YU-JUS, Ausrüstung für Pooltests

  • JUS N.H9.100-1984 Instrumententransformatoren. Messungen von Teilentladungen
  • JUS M.G0.300-1991 Werkzeugmaschinen. Prüfgeräte zur Prüfung von Werkzeugmaschinen
  • JUS N.A5.544-1989 Hochspannungsprüftechniken. Anwendungsleitfaden für Messgeräte
  • JUS N.H9.121-1987 Spannungswandler. Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • JUS N.M2.200-1983 Sicherheitsanforderungen. Batterieladegeräte. Besondere Anforderungen und Prüfungen
  • JUS L.G1.007-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Besondere Anforderungen an Multifunktionsgeräte

United States Navy, Ausrüstung für Pooltests

Group Standards of the People's Republic of China, Ausrüstung für Pooltests

  • T/CIS 17003-2019 Prüfgeräte für elektronische Messwandler
  • T/CEC 542.1-2021 Allgemeine Spezifikationen für Gasprüfgeräte für elektrische Energie Teil 1: Gasfeuchtigkeitsprüfgeräte
  • T/CI 090-2023 Leistungstestmethoden für Ejektoren für Brennstoffzellensysteme
  • T/QGCML 2362-2023 Kombinierter Tester für elektrische und dynamische Eigenschaften von GIS und HGIS
  • T/CASME 674-2023 Spezifikation zur Leistungsprüfung von Spannungswächtern für Brennstoffzellensysteme
  • T/CSAE 61-2017 Testspezifikation für Batteriesysteme
  • T/CSAE 60-2017 Testspezifikation für Batteriemodule
  • T/ZFB 0003-2019 Gerätemethode zur Prüfung des relativen Handwerts von Textilien
  • T/CEC 426.1-2020 Allgemeine technische Anforderungen an elektrische Ölprüfgeräte Teil 1: Spurenfeuchteanalysator

RO-ASRO, Ausrüstung für Pooltests

International Organization for Standardization (ISO), Ausrüstung für Pooltests

  • ISO 9801:2009 Ophthalmologische Instrumente – Testetui für Linsen
  • ISO 9801:1997 Ophthalmologische Instrumente - Testlinsenkoffer
  • ISO 17123-7:2005 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 7: Optische Sanitärinstrumente
  • ISO 17123-4:2001 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO 17123-4:2012 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren)
  • ISO 17123-1:2010 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie
  • ISO 17123-1:2002 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie
  • ISO 17123-1:2014 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 1: Theorie
  • ISO 17123-5:2005 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Elektronische Tachometer
  • ISO 17123-2:2001 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 2: Nivelliergeräte
  • ISO 17123-3:2001 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Totalstationen
  • ISO 17123-5:2012 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Totalstationen
  • ISO 17123-6:2003 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 17123-6:2012 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • ISO 12867:1998 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen
  • ISO 12867:2010 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen
  • ISO/FDIS 17514:2023 Zeitmessgeräte
  • ISO 9849:1991 Optik und optische Instrumente; geodätische Instrumente; Wortschatz

Association Francaise de Normalisation, Ausrüstung für Pooltests

European Committee for Standardization (CEN), Ausrüstung für Pooltests

  • EN ISO 9801:2009 Ophthalmologische Instrumente – Testlinsen (ISO 9801:2009)
  • EN ISO 9801:1999 Ophthalmologische Instrumente – Testkoffer für Linsen ISO 9801:1997
  • EN ISO 4787:2021 Laborgeräte aus Glas und Kunststoff – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2021)
  • EN ISO 4787:2010 Laborglasgeräte - Volumenmessgeräte - Methoden zur Kapazitätsprüfung und Anwendung
  • EN ISO 4787:2011 Laborglasgeräte – Volumenmessgeräte – Verfahren zur Prüfung der Kapazität und zur Verwendung (ISO 4787:2010, korrigierte Fassung 2010-06-15)
  • EN ISO 12867:2010 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen (ISO 12867:2010)

VE-FONDONORMA, Ausrüstung für Pooltests

工业和信息化部, Ausrüstung für Pooltests

  • JB/T 20200-2021 Filterintegritätstester
  • JB/T 13939-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät, Wirbelstrom-Dickenmessgerät
  • JB/T 12727.2-2020 Proben für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 2: Proben für die Durchstrahlungsprüfung
  • JB/T 13941-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät, Fernfeld-Wirbelstromdetektor
  • HG/T 2382-2022 Allgemeine technische Anforderungen an Gummiprüfgeräte und -geräte
  • HG/T 5893-2021 Automatischer Integritätstester für Mikrofiltrationsmembranfilter
  • JB/T 13940-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät, Wirbelstrom-Leitfähigkeitsdetektor

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ausrüstung für Pooltests

  • JIS B 1758:2013 Abnahmeprüfungen für Zahnradmessgeräte
  • JIS B 7912-1:2014 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 1: Theorie
  • JIS B 7912-4:2016 Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren)
  • JIS B 7912-5:2016 Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 5: Totalstationen
  • JIS C 1731-1:1998 Messwandler für Testzwecke und zur Verwendung mit allgemeinen Instrumenten. Teil 1: Stromwandler
  • JIS C 1731-2:1998 Instrumententransformatoren für Testzwecke und zur Verwendung mit allgemeinen Instrumenten. Teil 2: Spannungstransformatoren
  • JIS B 7615:2013 Elektronische Messgeräte. Testmethode für elektromagnetische Umgebungen
  • JIS C 1202:2000 Schaltungstester

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ausrüstung für Pooltests

  • GB/T 3412.1-2009 Instrument zur Dammüberwachung – Ausleseeinheit – Teil 1: Ausleseeinheit für Schwingdrahtwandler
  • GB 11463-1989 Prüfung der Zuverlässigkeit elektronischer Messgeräte
  • GB/T 22541-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Verdichtungsgerät
  • GB/T 9357-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Permeameter
  • GB/T 12745-2007 Geotechnisches Instrument für Tests. Kegelförmiges statisches oder dynamisches Penetrometer
  • GB/T 12746-2007 Geotechnisches Instrument für Tests. Penetrationstestgerät
  • GB/T 6360-1995 Spezifikation für Geräte zur Messung der Laserstrahlungsleistung und -energie
  • GB/T 2900.82-2008 Elektrotechnische Terminologie.Kerntechnische Instrumentierung.Instrumente, Systeme, Geräte und Detektoren
  • GB 18143-2000 Ophthalmologische Instrumenten-Proberahmen
  • GB/T 18143-2011 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen
  • GB 18143-2011 Ophthalmologische Instrumente.Probebrillen
  • GB/T 11446.9-1997 Prüfmethode für Partikel in elektronischem Wasser mittels Instrument
  • GB/T 11446.9-2013 Prüfmethode für Partikel in elektronischem Wasser mittels Instrument
  • GB/T 22458-2008(英文版) Allgemeine Regeln des instrumentierten Nanoindentationstests
  • GB/T 32277-2015 Instrumentelle Neutronenaktivierungsanalyse-Testmethode für Silizium
  • GB/T 5704-2008 Messgeräte für Anthropometrie
  • GB/T 26596-2011 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • GB/T 2900.79-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Ausrüstung für Pooltests

Professional Standard - Electricity, Ausrüstung für Pooltests

  • DL/T 1104-2009 Potentiometrische Anzeige
  • DL/T 1694.2-2017 Kalibrierspezifikation für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 2: Leistungstransformator-Stufenschaltertester
  • DL/T 1694.5-2017 Kalibrierspezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 5: Widerstandsstromprüfgerät für Zinkoxid-Ableiter
  • DL/T 1694.4-2017 Kalibrierspezifikation für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 4: Spannungsprüfgerät für Isolieröl
  • DL/T 1334-2014 Piezoresistive Sensor-Auslesebox
  • DL/T 1133-2009 Anzeigebox für Vibrationsdrahtsensoren
  • DL/T 1133-2023 Messgerät für Stahlsaiteninstrumente
  • DL/T 1397.5-2014 Allgemeine Spezifikation für Prüfgeräte für Gleichstrom-Stromversorgungssysteme. Teil 5: Batterie-Innenwiderstandstester
  • DL/T 1694.3-2017 Kalibrierspezifikation für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 3: Prüfgerät für die Wirkungscharakteristik von Hochspannungsschaltern
  • DL/T 846.13-2020 Allgemeine Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 13: Ableiterüberwachungstester
  • DL/T 1952-2018 Kalibrierungsspezifikation für Transformatorwicklungsverformungstester
  • DL/T 1742-2017 Differenzielle Widerstandsmessgeräte
  • DL/T 1397.2-2014 Allgemeine Spezifikation für Gleichstromsystem-Testgeräte für elektrische Stromversorgungssysteme. Teil 2: Batteriekapazitätsentladungstester

JP-JEC, Ausrüstung für Pooltests

  • JEC 0221-2007 INSTRUMENTE, DIE FÜR MESSUNGEN BEI IMPULSSPANNUNGS- UND STROMPRÜFUNGEN VERWENDET WERDEN. Anforderungen an Instrumente

Standard Association of Australia (SAA), Ausrüstung für Pooltests

  • AS 3193:1995 Zulassungs- und Prüfspezifikation - Batterieladegeräte vom Typ Transformator
  • AS 61083.1:2006 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen – Anforderungen an Instrumente

Professional Standard - Petroleum, Ausrüstung für Pooltests

  • SY/T 6639-2005 Die Kalibrierungsmethode des Geophon-Testers
  • SY/T 6639-2012 Kalibrierungsmethode für Geophontester
  • SY 6639-2012 Kalibrierungsmethode für Geophontester
  • SY/T 5166-2007 Technische Spezifikationen des Pumpbrunnentesters
  • SY/T 5377-2013 Spezifikationen für Bohrflüssigkeitsprüfgeräte
  • SY 5377-2013 Technische Bedingungen der Bohrflüssigkeitsparameter-Prüfgeräte
  • SY/T 5880.4-1995 Erdöl-Protokollierungsinstrument zur Kalibrierung des Schallgeschwindigkeits-Protokollierungsinstruments
  • SY/T 7081-2016 Kalibrierverfahren für ein Kalibriergerät eines Geophontesters
  • SY/T 6371-1998 Allgemeiner technischer Standard für Geophontester
  • SY/T 6371-2012 Allgemeine technische Spezifikation für Geophontester
  • SY 7081-2016 Kalibrierungsmethode des Kalibriergeräts des Geophon-Testers
  • SY 6371-2012 Allgemeine Spezifikationen für Geophontester

Professional Standard - Military and Civilian Products, Ausrüstung für Pooltests

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Ausrüstung für Pooltests

IET - Institution of Engineering and Technology, Ausrüstung für Pooltests

未注明发布机构, Ausrüstung für Pooltests

  • DIN ISO 17123-3 E:2017-10 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • DIN 96298-3 E:2017-04 Medizinische Instrumente – Begriffe, Messmethoden und Prüfungen – Teil 3: Prüfungen
  • SAE J211/1-201403 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • DIN ISO 16331-1 E:2018-10 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS EN 61028:1993(2000) Elektrische Messgeräte – X-Y-Recorder
  • BS IEC 61336:1996(1999) Nukleare Instrumentierung – Dickenmesssysteme unter Verwendung ionisierender Strahlung – Definitionen und Prüfmethoden

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung für Pooltests

  • DB13/T 1666-2012 Elektrolumineszenzdetektor für Solarzellenmodule
  • DB13/T 2756-2018 Technische Spezifikation für die standardisierte Instrumentenprüfung von Cotton

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Ausrüstung für Pooltests

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Ausrüstung für Pooltests

CZ-CSN, Ausrüstung für Pooltests

Professional Standard - Aviation, Ausrüstung für Pooltests

  • HB 6136.5-1987 Flugtestinstrument (statisch) Kalibrierungsspezifikationskraft
  • HB 6136.4-1987 Belastung der Kalibrierungsspezifikation des Flugtestinstruments (statisch).
  • HB 6136.3-1987 Flugtestinstrument (statisch) Kalibrierungsspezifikationsgeschwindigkeit
  • HB 6136.2-1987 Flugtestinstrument (statisch) Kalibrierungsspezifikationshöhe
  • HB 6136.11-1987 Flugtestinstrument (statisch) Kalibrierungsspezifikationstemperatur
  • HB 6136.12-1987 Flugtestinstrument (statisch) Kalibrierungsspezifikationsgeschwindigkeit
  • HB 6136.13-1987 Ablauf der Kalibrierungsspezifikation für Flugtestinstrumente (statisch).
  • HB 6136.10-1987 Flugtestinstrument (statisch) Kalibrierungsspezifikation Verschiebung
  • HB 6136.1-1987 Allgemeine Regeln zur Kalibrierung von Flugtestinstrumenten (statisch)
  • HB 6137-1987 Kalibrierungsspezifikation für Flugtestinstrumente Vibrationsbeschleunigung
  • HB 6136.7-1987 Flugtestinstrument (statisch) Kalibrierungsspezifikation Winkelgeschwindigkeit
  • HB 6136.8-1987 Flugtestinstrument (statisch) Kalibrierungsspezifikation Fluglagewinkel
  • HB 6136.6-1987 Flugtestinstrument (statisch) Kalibrierungsspezifikation Linearbeschleunigung
  • HB 6136.9-1987 Flugtestinstrument (statisch) Kalibrierungsspezifikation Anstellwinkel Seitenrutschwinkel

BE-NBN, Ausrüstung für Pooltests

  • NBN C 73-335-29-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten. Teil 2: Besondere Bestimmungen für Batterieladegeräte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ausrüstung für Pooltests

  • GB/T 39849-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Methoden für Leistungstests
  • GB/T 38204-2019 Geotechnisches Ingenieurinstrument – Neigungsmesser
  • GB/T 41485-2022 Nukleare Instrumentierung – Geophysikalische Bohrlochinstrumentierung zur Bestimmung der Gesteinsdichte

ECIA - Electronic Components Industry Association, Ausrüstung für Pooltests

KR-KS, Ausrüstung für Pooltests

  • KS P ISO 8325-2018 Zahnmedizin – Prüfmethoden für rotierende Instrumente
  • KS R ISO 18300-2020 Elektrisch angetriebene Fahrzeuge – Prüfspezifikationen für Lithium-Ionen-Batteriesysteme in Kombination mit Blei-Säure-Batterien oder Kondensatoren
  • KS P ISO 12867-2021 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen
  • KS R ISO 6487-2017 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS B ISO 9849-2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • KS C IEC 61083-1-2022 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen

RU-GOST R, Ausrüstung für Pooltests

  • GOST R ISO 17123-4-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 4. Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • GOST 8.212-1984 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messungen der elektromotorischen Kraft. Standardzellen. Kalibriermethoden und -einrichtungen
  • GOST 25258-1982 Elektrometrische Messmittel. Abnahmeregeln und Prüfmethoden
  • GOST R ISO 17123-7-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 7. Optische Sanitärinstrumente
  • GOST R ISO 17123-5-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 5. Elektronische Tachometer
  • GOST R 50909-1996 Visuelle Beobachtungsinstrumente. Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 51804-2001 Umwelt- und Stabilitätsprüfmethoden für Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Kombinierte Tests
  • GOST R ISO 17123-2-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 2. Ebenen
  • GOST R ISO 17123-3-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente. Teil 3. Theodolite
  • GOST 3484.4-1988 Leistungstransformatoren. Panzertests auf Festigkeit
  • GOST 3484.5-1988 Leistungstransformatoren. Tankprüfungen auf Leckagen

CN-STDBOOK, Ausrüstung für Pooltests

  • 图书 3-9090 Rückblick auf analytische Prüfinstrumente – Betrachtung des Fortschritts der analytischen Technologie auf der Instrumentenausstellung BCEIA2017

Danish Standards Foundation, Ausrüstung für Pooltests

  • DS/EN 61028/A2:1998 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • DS/EN 61028/A1:1995 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • DS 2362-1:1994 Messgeräte – Neigungsmessgeräte – Teil 1: Neigungsmessgeräte (Nivelliergeräte) – Definitionen, Anforderungen, Prüfung
  • DS/EN 61083-1:2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • DS/EN 61143-2:1996 Elektrische Messgeräte – Xt-Recorder – Teil 2: Empfohlene zusätzliche Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 12867:2010 Ophthalmologische Instrumente – Probebrillen

Professional Standard - Water Conservancy, Ausrüstung für Pooltests

  • SL 530-2012 Spezifikation für die Verifizierung und Prüfung von Instrumenten zur Überwachung der Staudammsicherheit

水利部, Ausrüstung für Pooltests

  • SL/T 810-2021 Inspektions- und Testverfahren für Bodenfeuchtigkeitsüberwachungsgeräte
  • SL/T 724-2015 Gesteinsbeobachtungsinstrument, Konvergenzinstrument
  • SL/T 756-2017 Kalibrierverfahren für Spezialgeräte zur geotechnischen In-situ-Prüfung

Professional Standard - Energy, Ausrüstung für Pooltests

  • DL/T 1694.9-2021 Kalibrierspezifikation für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 9: Leer- und Lastverlustprüfgerät für Leistungstransformatoren
  • DL/T 1694.8-2021 Kalibrierspezifikation für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 8: Leistungskapazitäts- und Induktivitätstester
  • NB/T10820-2021 Einzelzellentestverfahren für Festoxidbrennstoffzellen
  • NB/T10821-2021 Testverfahren für Festoxid-Brennstoffzellenstapel

AENOR, Ausrüstung für Pooltests

IN-BIS, Ausrüstung für Pooltests

  • IS 12554 Pt.1-1988 Spezifikation für zerstörungsfreie Schichtdickenprüfgeräte Teil 1 Wirbelstromgeräte
  • IS 5514-1969 Spezifikationen für das im „LE-CHATELIER“-Test verwendete Instrument

Professional Standard - Medicine, Ausrüstung für Pooltests

  • YY/T 1146-2016 Messmethoden der Beleuchtungsstärke für medizinische optische Instrumente
  • YY 91146-1999 Prüfverfahren der Beleuchtungsintensität für medizinische optische Instrumente
  • YY/T 1484-2016 Ophthalmologische Instrumente. Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Ausrüstung für Pooltests

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung für Pooltests

GOSTR, Ausrüstung für Pooltests

  • GOST R 53963.2-2010 Vibration. Messung von Vibrationen in Gebäuden. Messgeräteprüfungen
  • GOST R ISO 18300-2020 Elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Prüfvorschriften für Lithium-Ionen-Batteriesysteme in Kombination mit Blei-Säure-Batterie oder Kondensator

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Ausrüstung für Pooltests

  • EN 61083-1:1993 Digitalrekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen Teil 1: Anforderungen an Digitalrekorder

工业和信息化部/国家能源局, Ausrüstung für Pooltests

  • JB/T 12727.5-2016 Proben für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 5: Proben für die Eindringprüfung
  • JB/T 12727.4-2016 Proben für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 4: Proben für die Magnetpulverprüfung
  • JB/T 12726-2016 Allgemeine technische Bedingungen für zerstörungsfreie Prüfgeräteproben
  • JB/T 12727.3-2016 Prüflinge für zerstörungsfreie Prüfgeräte Teil 3: Prüflinge für elektromagnetische (Wirbelstrom-)Prüfungen

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Ausrüstung für Pooltests

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Ausrüstung für Pooltests

NZ-SNZ, Ausrüstung für Pooltests

International Electrotechnical Commission (IEC), Ausrüstung für Pooltests

  • IEC 61083-1:2001 Instrumente und Software zur Messung bei Hochspannungsstoßprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente
  • IEC 61083-1:2021 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen – Teil 1: Anforderungen an Instrumente für Impulsprüfungen
  • IEC 60333:1993 Nukleare Instrumentierung; Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen; Testverfahren
  • IEC 61028:1991 Elektrische Messgeräte; XY-Recorder
  • IEC 60050-300-313:2001 Elektrotechnische Terminologie – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte

Lithuanian Standards Office , Ausrüstung für Pooltests

  • LST EN 61083-1-2002 Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Teil 1: Anforderungen an Geräte (IEC 61083-1:2001)

TR-TSE, Ausrüstung für Pooltests

  • TS 2927-1978 TESTMETHODEN VON LINSEN UND OKULERN, DIE IN MILITÄRISCHEN INSTRUMENTEN VERWENDET WERDEN

ANSI - American National Standards Institute, Ausrüstung für Pooltests

  • Z80.25-1996 Für ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfmethoden (VC)

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Ausrüstung für Pooltests

Professional Standard - Chemical Industry, Ausrüstung für Pooltests

  • HG/T 2382-1992 Allgemeine technische Anforderungen an Gummiprüfgeräte und -geräte

US-FCR, Ausrüstung für Pooltests

国家能源局, Ausrüstung für Pooltests

  • NB/T 42081-2016 Methode zum Testen der Einzelzellenleistung von All-Vanadium-Redox-Flow-Batterien

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung für Pooltests

CU-NC, Ausrüstung für Pooltests

  • NC 90-01-1971 Messgeräte. Leitfaden zur Darstellung von Prüfnormen.

CN-QIYE, Ausrüstung für Pooltests

  • Q/GDW 1901.2-2013 Allgemeine technische Anforderungen an Prüfgeräte für elektrische Gleichstromversorgungssysteme Teil 2: Batteriekapazitätsentladungstester




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten