ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Scheren von Faserharz

Für die Scheren von Faserharz gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Scheren von Faserharz die folgenden Kategorien: Schneidewerkzeuge, Textilfaser, Fruchtfleisch, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Isoliermaterialien, Plastik, Verstärkter Kunststoff, Ventil, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohrteile und Rohre, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, medizinische Ausrüstung, Baumaterial, Verbundverstärkte Materialien, Textilprodukte, Straßenfahrzeug umfassend, Klebstoffe und Klebeprodukte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenarbeiten, Lagerausrüstung, Gebäude, Prüfung von Metallmaterialien, Flüssigkeitsspeichergerät, Umweltschutz, Bauteile, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, analytische Chemie, Bergbauausrüstung, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Wasserqualität, Holz, Rundholz und Schnittholz, Drähte und Kabel, Straßenfahrzeuggerät, Herstellungsformverfahren, Chemische Ausrüstung, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Elektronische Geräte.


Professional Standard - Machinery, Scheren von Faserharz

  • JB/T 4175-2006 Produkte mit gebundenem Schleifmittel Resionoidbindungsfaser
  • JB/T 7093-1993 Selbstverlöschende Rohre aus Silikonfaserglas
  • JB/T 4175-1994 Faserverstärkte Harz-Wafer-Schleifscheibe
  • JB/T 7093-2015 Flexibler Isolierschlauch. Selbstverlöschender, mit Silikonharz beschichteter Glastextilfaserschlauch für elektrische Zwecke
  • JB/T 6236-2015 Mit Harz imprägniertes Glasband zur elektrischen Isolierung
  • JB/T 6236.2-1992 Mit Harz imprägniertes unidirektionales Glasfaser-Bindeband für elektrische Zwecke. Prüfmethode
  • JB/T 6236.3-1992 Mit Harz imprägniertes unidirektionales Glasfaser-Bindeband für elektrische Zwecke. Technische Bedingungen

Group Standards of the People's Republic of China, Scheren von Faserharz

  • T/ZZB 0950-2019 Produkte mit gebundenem Schleifmittel – Trennscheibe mit faserverstärkter Kunstharzbindung
  • T/ZZB 0152-2016 Polyphenylensulfidharze in Faserqualität
  • T/FSI 038-2019 PTFE-Harz für Fasern
  • T/FJSY 002-2022 Schirmknochen aus Kohlefaserharz-Verbundwerkstoff
  • T/CSRA 2-2020 Phenolharz für Faserverstärkungsverbundwerkstoffe
  • T/JSQA 025-2020 Ungesättigtes Polyesterharz für faserverstärkte Kunststoffe
  • T/CFIA B1-2019 Technische Spezifikationen für die Bewertung von Schnittglasfasern für thermoplastische Harze im umweltfreundlichen Design
  • T/CSRA 14-2021 Prüfverfahren für interlaminare Schereigenschaften von mit Aramidfasern verstärkten Materialien
  • T/CAMMT 27-2020 Spezifikation für den Formungsprozess eines mit Endlosfasern verstärkten Harzmatrix-Verbundfilaments
  • T/JCMS 0001-2019 Kohlefaserverstärktes, pultrudiertes Blech auf Harzbasis für Rotorblattträger von Windkraftanlagen
  • T/CSCM 02-2023 Technische Spezifikationen für das Pyrolyse-Recycling von faserverstärkten Harzmatrix-Verbundwerkstoffen
  • T/CSAE 208-2021 Technische Spezifikation von Epoxidharz für kohlenstofffaserverstärkten Verbund-Autoboden

工业和信息化部/国家能源局, Scheren von Faserharz

  • JB/T 4175-2016 Faserverstärktes Kunstharz-Trennrad mit gebundenem Schleifmittel

Society of Automotive Engineers (SAE), Scheren von Faserharz

  • SAE AMS3897-2005 Stoff, Kohlefaser, harzimprägniert
  • SAE AMS3897-1988 Stoff, Kohlefaser, harzimprägniert
  • SAE AMS3894E-2005 Kohlefaserband und Platte mit Epoxidharz imprägniert
  • SAE AMS3895A-1989 BREITGÜTER UND BAND, MEHRLAGIGE KOHLENSTOFFFASER/EPOXYHARZ IMPRÄGNIERT, EINHEITLICHE FASER
  • SAE AMS3899A-1994 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLECH Mit Polysulfonharz imprägniert
  • SAE AMS3894D-1989 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLECH, mit Epoxidharz imprägniert
  • SAE AMS3812A-1988 STÄBE, GLASFASER, POLYESTERHARZ, BESCHICHTETE Pultrusion
  • SAE AMS3895-1980 BREITGÜTER UND BAND, MEHRLAGIGE GRAPHITFASER/EPOXYHARZ IMPRÄGNIERT, EINHEITLICHE FASER
  • SAE AMS3894E-1990 Kohlefaserband und Platte mit Epoxidharz imprägniert
  • SAE AMS3899B-1993 Mit Polysulfonharz imprägniertes Kohlefaserband und -blech
  • SAE ARP1643A-1994 HERSTELLUNG VON KOMPOSITSTRUKTUREN AUS KOHLENSTOFFFASER/POLYSULFONHARZ
  • SAE AMS3899B-1998 Mit Polysulfonharz imprägniertes Kohlefaserband und -blech
  • SAE AMS3675-1952 ISOLIERUNG, SCHALL UND THERMISCH Kunstharzgebundene Glasfaser
  • SAE AMS3894B-1976 GRAPHITFASERBAND UND -BLATT Epoxidharzimprägniert
  • SAE AMS3903-1975 TUCH, ORGANISCHE FASER, HOCHMODUL-Epoxidharz imprägniert
  • SAE AMS3812B-1993 Stäbe, Glasfaser, Polyesterharz, beschichtete Pultrusion
  • SAE AMS3711E-2001 Kern, Wabenfaser, Aramidbasis, phenolbeschichtet
  • SAE ARP1643-1980 HERSTELLUNG VON VERBUNDSTRUKTUREN AUS GRAPHITFASER/POLYSULFONHARZ
  • SAE AMS3897/1-2005 Kohlefasergewebe im 8HS-Stil, mit Epoxidharz imprägniert
  • SAE AMS3894C-1983 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLATT, mit Epoxidharz imprägniert
  • SAE AMS3812-1978 STÄBE, GLASFASER/POLYESTERHARZ, BESCHICHTET Pultrusion
  • SAE AMS2980/5A-2021 Nasslaminat-Reparaturmaterial aus Kohlefasergewebe und Epoxidharz Teil 5 – Kohlefasergewebe, Leinwandbindung, 193 g/m2 und Epoxidharz
  • SAE AMS3897/1-1988 Kohlefasergewebe im 8HS-Stil, mit Epoxidharz imprägniert
  • SAE AMS3601C-2011 KUNSTSTOFFBLATT, KUPFERBESCHICHTET, glasgewebeverstärktes Epoxidharz
  • SAE AMS3601-1956 KUNSTSTOFFBLATT, KUPFERBESCHICHTET, glasgewebeverstärktes Epoxidharz
  • SAE AMS3601A-1958 KUNSTSTOFFBLATT, KUPFERBESCHICHTET, glasgewebeverstärktes Epoxidharz
  • SAE AMS3812B-1998 Stäbe, Glasfaser, Polyesterharz, belastete Pultrusion
  • SAE AMS3811B-1998 Stäbe, Aramidfaser, mit Polyesterharz beschichtete Pultrusion
  • SAE AMS3710C-1993 Sandwichstrukturen, Glasgewebe-Harz-Niederdruckformung, hitzebeständig
  • SAE AMS3676B-1991 ISOLIERUNG, SCHALL UND THERMISCH Harzgebundene Glasfaser, mittleres Filament
  • SAE AMS3894A-1973 Mit Epoxidharz imprägniertes Graphitfaserband und -blech zum Handlaminieren
  • SAE AMS3894-1972 Mit Epoxidharz imprägniertes Graphitfaserband und -blech zum Handlaminieren
  • SAE AMS3710B-2011 SANDWICH-STRUKTUREN, GLASGEWEBE-HARZ, im Niederdruckverfahren geformt, hitzebeständig
  • SAE AMS3710A-1980 SANDWICH-STRUKTUREN, GLASGEWEBE-HARZ, im Niederdruckverfahren geformt, hitzebeständig
  • SAE AMS3710-1961 SANDWICH-STRUKTUREN, GLASGEWEBE-HARZ, im Niederdruckverfahren geformt, hitzebeständig
  • SAE AMS2980/4-1996 Technische Spezifikation: Kohlefasergewebe und Epoxidharz-Nassschicht-Reparaturmaterial. Einkaufsspezifikation – Harz
  • SAE AMS2980/4B-2021 Kohlenstofffasergewebe und Epoxidharz-Nassschicht-Reparaturmaterial Teil 4 – Einkaufsspezifikation – Harz
  • SAE AMS3895B-1994 Breitwaren und Klebeband, mit Kohlefaser und Epoxidharz imprägnierte mehrlagige, gleichmäßige Faser
  • SAE AMS3827B-1991 Stoff, Typ
  • SAE AMS3827B-1995 STOFF, TYP „E“-GLAS, „B“-STUFEN-POLYESTERHARZ-IMPRÄGNIERTER Stoff im 7781-Stil, schwer entflammbar
  • SAE AMS2980/4A-2006 Kohlefasergewebe und Epoxidharz-Nassschicht-Reparaturmaterial – Einkaufsspezifikation: „Harz“.
  • SAE AMS2980/4B-2014 Technische Spezifikation: Kohlefasergewebe und Epoxidharz-Nassschicht-Reparaturmaterial. Einkaufsspezifikation – Harz
  • SAE AMS3811B-1993 Stäbe, Aramidfaser, mit Polyesterharz beschichtete Pultrusion
  • SAE AMS3676A-1952 ISOLIERUNG, SCHALL UND THERMISCH, harzgebundene Glasfaser, mittleres Filament
  • SAE AMS3676-1949 ISOLIERUNG, SCHALL UND THERMISCH, harzgebundene Glasfaser, mittleres Filament
  • SAE AMS3842-1961 POLYTETRAFLUOROETHYLEN-BLATT TFE-Fluorkohlenstoffharz, asbestfaserverstärkt
  • SAE AMS3811A-1988 STÄBE, ARAMIDFASER/POLYESTERHARZ, BESCHICHTET Pultrusion
  • SAE AMS3811-1978 STÄBE, ARAMIDFASER/POLYESTERHARZ, BESCHICHTET Pultrusion
  • SAE AMS3903A-2022 Stoff, organische Faser (Para-Aramid), mit Epoxidharz mit hohem Modul imprägniert
  • SAE J1525-1985 Überlappungsschertest für Automobilklebstoffe für die Verklebung von faserverstärktem Kunststoff (FRP).
  • SAE AMS3903A-1985 Stoff, organische Faser (Para-Aramid), mit Epoxidharz mit hohem Modul imprägniert
  • SAE AMS3710C-2022 Sandwichstrukturen, Glasgewebe-Harz-Niederdruckformung, hitzebeständig
  • SAE AMS3903/5-1975 STOFF, ORGANISCHE FASER, HOCHMODUL-Epoxidharz imprägniert OC-Stil 120, 180 (82)
  • SAE AMS3903/5A-2005 Stoff, organische Fasern, mit Epoxidharz imprägniert, OC-Stil 120, 80 (180)
  • SAE AMS3903/4A-2005 Stoff, organische Fasern, hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 328, 175 (350)
  • SAE AMS3903/2A-2005 Stoff, organische Fasern, hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 181, 175 (350)
  • SAE AMS3903/2-1975 TUCH, ORGANISCHE FASER, HOCHMODUL-Epoxidharz imprägniert OC-Stil 181, 350 (177)
  • SAE AMS3903/3-1975 STOFF, ORGANISCHE FASER, HOCHMODUL-Epoxidharz imprägniert OC-Stil 281, 350 (177)
  • SAE AMS3903/7-1975 STOFF, ORGANISCHE FASER, HOCHMODUL-Epoxidharz imprägniert OC-Stil 281, 180 (82)
  • SAE AMS3903/6A-2005 Stoff, organische Fasern, hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 181, 80 (180)
  • SAE AMS3903/1-1975 STOFF, ORGANISCHE FASER, HOCHMODUL-Epoxidharz imprägniert OC-Stil 120, 350 (177)
  • SAE AMS3903/3A-2005 Stoff, organische Fasern, hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 281, 175 (350)
  • SAE AMS3903/4-1975 STOFF, ORGANISCHE FASER, HOCHMODUL-Epoxidharz imprägniert OC-Stil 328, 350 (177)
  • SAE AMS3903/7A-2005 Stoff, organische Fasern, mit Epoxidharz imprägniert, OC-Stil 281, 80 (180)
  • SAE AMS3903/8-1975 STOFF, ORGANISCHE FASER, HOCHMODUL-Epoxidharz imprägniert OC-Stil 328, 180 (82)
  • SAE AMS3903/6-1975 STOFF, ORGANISCHE FASER, HOCHMODUL-Epoxidharz imprägniert OC-Stil 181, 180 (82)
  • SAE AMS3903/8A-2005 Stoff, organische Fasern, hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 328, 80 (180)
  • SAE AMS3903/1A-2005 Stoff, organische Fasern, mit Epoxidharz imprägniert, OC-Stil 120, 175 (350)
  • SAE AMS3903/4A-1988 Stoff, organische Fasern, hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 328, 175 (350)
  • SAE AMS3903/8A-1988 Stoff, organische Fasern, hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 328, 80 (180)
  • SAE AMS3903/7A-1988 Stoff, organische Fasern, mit Epoxidharz imprägniert, OC-Stil 281, 80 (180)
  • SAE AMS3903/6A-1988 Stoff, organische Fasern, hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 181, 80 (180)
  • SAE AMS3903/5A-1988 Stoff, organische Fasern, mit Epoxidharz imprägniert, OC-Stil 120, 80 (180)
  • SAE AMS3903/3A-1988 Stoff, organische Fasern, hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 281, 175 (350)
  • SAE AMS3903/2A-1988 Stoff, organische Fasern, hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 181, 175 (350)
  • SAE AMS3903/1A-1988 Stoff, organische Fasern, mit Epoxidharz imprägniert, OC-Stil 120, 175 (350)
  • SAE AMS3714D-1995 Kern, überexpandierte Wabe, Polyamid-Papierbasis, phenolbeschichtet
  • SAE AMS3671A-1987 KUNSTSTOFFFORMMASSE, NOVOLAK-EPOXYHARZ, KURZGLASFASERVERSTÄRKT, STRUKTURLICH
  • SAE AMS3676C-1993 (Nichtstrom-)Isolierung, schall- und thermisch harzgebundene Glasfaser, mittleres Filament

SAE - SAE International, Scheren von Faserharz

  • SAE AMS3897A-2016 Stoff@ Kohlefaser@ Harzimprägniert
  • SAE AMS3895C-2016 Broadgoods und Tape@ Kohlefaser-Epoxidharz-imprägnierte mehrlagige gleichmäßige Faser
  • SAE AMS3894F-2016 Kohlefaserband und Platte mit Epoxidharz imprägniert
  • SAE AMS3899A-1988 KOHLENSTOFFFASERBAND UND -BLECH Mit Polysulfonharz imprägniert
  • SAE AMS3899-1980 GRAPHITFASERBAND UND -BLATT Mit Polysulfonharz imprägniert
  • SAE ARP1643A-1988 HERSTELLUNG VON KOMPOSITSTRUKTUREN AUS KOHLENSTOFFFASER/POLYSULFONHARZ
  • SAE AMS3899C-2016 Mit Polysulfonharz imprägniertes Kohlefaserband und -blech
  • SAE ARP1643B-1995 HERSTELLUNG VON VERBUNDSTRUKTUREN AUS GRAPHITFASER/POLYSULFONHARZ
  • SAE AMS3897/1A-2016 Kohlefasergewebe im 8HS-Stil, mit Epoxidharz imprägniert
  • SAE AMS3811C-2016 Stäbe@ Aramidfaser@ Polyesterharzbeschichtetes Pultrusionsverfahren
  • SAE AMS3812C-2016 Stäbe@ Glasfaser@ Polyesterharz@ Beladene Pultrusion
  • SAE AMS3676D-2015 Isolierung@ Schall- und thermisch harzgebundene Glasfaser@ Mittleres Filament (Stabilisierungstyp)
  • SAE J1525-2017 Lap Shear Test for Automotive Type Adhesives for Fiber reinforced plastic (FRP) Bonding
  • SAE J1525-2021 Überlappungsschertest für Automobilklebstoffe für die Verklebung von faserverstärktem Kunststoff (FRP).
  • SAE AMS3671C-1996 Kunststoff-Formmasse@ Novolac-Epoxidharz@ Kurzglasfaserverstärkt@ Strukturell
  • SAE AMS3671-1980 Kunststoff-Formmasse@ Novolac-Epoxidharz@ Kurzglasfaserverstärkt@ Strukturell
  • SAE AMS3671B-1992 Kunststoff-Formmasse@ Novolac-Epoxidharz@ Kurzglasfaserverstärkt@ Strukturell
  • SAE AMS3903/8B-2016 Stoff@ Organische Faser@ Hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 328@ 80 (180)
  • SAE AMS3903/4B-2016 Stoff@ Organische Faser@ Hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 328@ 175 (350)
  • SAE AMS3903/7B-2016 Stoff@ Organische Faser@ Hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 281@ 80 (180)
  • SAE AMS3903/5B-2016 Cloth@ Organic Fiber@ High Modulus Epoxy Resin Impregnated OC Style 120@ 80 (180)
  • SAE AMS3903/3B-2016 Stoff@ Organische Faser@ Hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 281@ 175 (350)
  • SAE AMS3903/6B-2016 Stoff@ Organische Faser@ Hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 181@ 80 (180)
  • SAE AMS3903/1B-2016 Stoff@ Organische Faser@ Hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 120@ 175 (350)
  • SAE AMS3903/2B-2016 Stoff@ Organische Faser@ Hochmoduliges, mit Epoxidharz imprägniertes OC-Modell 181@ 175 (350)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Scheren von Faserharz

  • GB/T 7351-1997 Polyvinylalkoholharze für Faserqualität
  • GB/T 7351-2013 Polyvinylalkoholharze in Faserqualität
  • GB/T 3355-2005 Prüfverfahren für Längs- und Querschereigenschaften (LT-Scherung) von faserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 31956-2015 Glasfaserverstärkte Phenolpolymerplatte für den Bau
  • GB/T 26735-2011 Glasfaserverstärktes Sprührohr aus duroplastischem Harz
  • GB/T 1450.1-2005 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der interlaminaren Scherfestigkeit
  • GB/T 14208.4-2009 Textilglasverstärkte Kunststoffe.Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz.Teil 4:Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit
  • GB 3855-1983 Prüfverfahren für den Harzgehalt von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 3855-2005 Prüfverfahren für den Harzgehalt von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 35100-2018 Fasermetalllaminate.Bestimmung der interlaminaren Scherfestigkeit mittels Kurzbalkenverfahren
  • GB/T 1450.2-2005 Faserverstärkte Kunststoffverbunde – Bestimmung der Durchstanzfestigkeit
  • GB/T 8237-2005 Flüssiges ungesättigtes Polyesterharz für faserverstärkte Kunststoffe
  • GB/T 2577-2005 Prüfverfahren für den Harzgehalt von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 14354-1993 Lebensmittelbehälter aus glasfaserverstärktem, ungesättigtem Polyesterharz
  • GB/T 14354-2008 Lebensmittelbehälter aus glasfaserverstärktem, ungesättigtem Polyesterharz
  • GB/T 32377-2015 Dynamische Prüfmethode für die Stanz-Scher-Eigenschaften von faserverstärkten Verbundwerkstoffen
  • GB/T 29324-2012 Faserverstärkter Polymermatrix-Verbundkern für elektrische Freileitungen
  • GB/T 2576-2005 Prüfverfahren für den Gehalt an unlöslichen Stoffen im Harz, das in faserverstärkten Kunststoffen verwendet wird
  • GB/T 23100-2008 Industrielle starre, runde, gewickelte Rohre auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke
  • GB/T 15102-2017(英文版) Oberflächendekorierte Faser- und Spanplatten mit papierimprägnierten duroplastischen Harzen

RU-GOST R, Scheren von Faserharz

  • GOST 6841-1977 Zellulose. Methode zur Bestimmung von Pech und Fett
  • GOST R ISO 10618-2012 Kohlenstoff-Faser. Methode zur Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn

U.S. Military Regulations and Norms, Scheren von Faserharz

Military Standards (MIL-STD), Scheren von Faserharz

AENOR, Scheren von Faserharz

  • UNE 83511:2005 BETON MIT FASERN. BESTIMMUNG DER SCHERFESTIGKEIT
  • UNE-EN 2564:1999 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. CARBONFASERLAMINATE. Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts.
  • UNE-EN 2559:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. VORIMPRÄGNIERUNGEN AUS KOHLENSTOFFFASER. BESTIMMUNG DES HARZ- UND FASERGEHALTS UND DER FASERMASSE PRO FLÄCHENEINHEIT.
  • UNE-EN 2560:1999 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. VORIMPRÄGNIERUNGEN AUS KOHLENSTOFFFASER. BESTIMMUNG DES HARZFLUSSES.
  • UNE-EN ISO 10618:2005 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn (ISO 10618:2004)
  • UNE-EN ISO 14129:1999 FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFVERBUNDWERKE. BESTIMMUNG DER REAKTION AUF SCHERSPANNUNG/SCHERDEHNUNG IN DER EBENE, EINSCHLIESSLICH DES SCHERMODULS UND DER FESTIGKEIT IN DER EBENE, DURCH DIE +-45°-SPANNUNGSTESTMETHODE. (ISO 14129:1997).
  • UNE-EN 2331:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. TEXTILE GLASFASER-VORIMPRÄGNIERUNGEN. TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES HARZ- UND FASERGEHALTS UND DER FASERMASSE PRO FLÄCHENEINHEIT.

European Committee for Standardization (CEN), Scheren von Faserharz

  • EN ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018)
  • EN ISO 10618:1999 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägnierten Garnen ISO 10618: 1999
  • EN 12003:2008/AC:2009 Fliesenkleber - Bestimmung der Scherhaftfestigkeit von Reaktionsharzklebern
  • EN 2559:1997 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • prEN 2559-2021 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • EN 2560:1998 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harzflusses
  • EN ISO 10618:2004 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • EN 2564:1998 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • EN 2331:1993 Luft- und Raumfahrtserie; Textilglasfaser-Vorimprägnate; Prüfverfahren zur Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • EN 2565:2013 Luft- und Raumfahrtserie - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke

Association Francaise de Normalisation, Scheren von Faserharz

  • NF T57-401*NF EN ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls
  • NF EN ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannung/Scherdehnung und des Schermoduls in der Ebene
  • NF EN 2559:2022 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfaser-Prepregs - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Faserdichte
  • NF T57-160-4*NF ISO 3597-4:2004 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 4: Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit
  • NF T25-101*NF EN ISO 10618:2005 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn.
  • NF L17-413*NF EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • NF EN ISO 10618:2005 Kohlenstofffasern – Bestimmung der Zugeigenschaften an harzimprägnierten Garnen
  • NF L17-413:1998 Luft- und Raumfahrtserie. Kohlefaserlaminate. Bestimmung der Faser-, Harz- und Hohlraumgehalte.
  • NF EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Fasergehalts, des Harzgehalts und der Porositätsrate
  • NF L17-454*NF EN 2560:1998 Luft- und Raumfahrtserie. Carbonfaser-Vorimprägnate. Bestimmung des Harzflusses.
  • NF L18-150*NF EN 2565:2017 Luft- und Raumfahrtserie - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • NF EN 2331:1993 Luft- und Raumfahrt - Textile Glasfaser-Prepregs - Prüfverfahren zur Bestimmung der Harz- und Fasergehalte sowie der Oberflächenmasse der Fasern
  • NF T57-402*NF EN ISO 14129:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die Zugtestmethode plus über minus 45 Grad.
  • NF T57-515:1973 Vorimprägnierte Produkte auf Basis von Matten aus Glas und Polyesterharzen. Messung der Ausdehnung.
  • NF EN ISO 1833-12:2020 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 12: Mischungen aus Acryl, bestimmten Modacrylen, bestimmten Chlorofasern, bestimmten Elastanen mit bestimmten anderen Fasern (Dimethylformamid-Methode)
  • NF T57-160-4:1994 TEXTIL-GLASVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG MECHANISCHER EIGENSCHAFTEN AN STÄBEN AUS ROVING-VERSTÄRKTEM HARZ. TEIL 4: BESTIMMUNG DER SCHEINBAREN INTERLAMINAREN SCHERFESTIGKEIT.
  • NF EN ISO 15310:2005 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene mittels Plattentorsionsverfahren
  • NF EN 2560:1998 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaser-Prepregs - Bestimmung des Harzflusses.
  • NF T57-555:1973 Vorimprägnierte Glasgewebe auf Basis von Epoxidharzen: . Bestimmung der Haftung auf Kupfer mittels Scherung unter Zug.
  • NF L17-422*NF EN 2559:1997 Luft- und Raumfahrtserie. Carbonfaser-Vorimprägnate. Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit.

International Organization for Standardization (ISO), Scheren von Faserharz

  • ISO 20337:2018 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene und des Schermoduls
  • ISO/DIS 14127:2023 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • ISO 14127:2008 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • ISO 3597-4:1993 Textilglasverstärkte Kunststoffe; Bestimmung mechanischer Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz; Teil 4: Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit
  • ISO 3597-4:2003 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 4: Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit
  • ISO 10618:1999 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • ISO 10618:2004 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • ISO 14129:1997 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, mit der ˝45°-Spannungstestmethode
  • ISO 22841:2021 Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern – Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) und Metallbaugruppen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit

GM Daewoo, Scheren von Faserharz

United States Navy, Scheren von Faserharz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Scheren von Faserharz

  • JIS K 6375:1994 Textilverstärkte Thermoplastschläuche für den hydraulischen Einsatz
  • JIS B 8362:1994 Textilverstärkte thermoplastische Schlauchleitungen für den hydraulischen Einsatz
  • JIS K 7079-2:2012 Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe – Prüfverfahren für Schereigenschaften in der Ebene – Teil 2: Doppel-V-Kerbscherverfahren
  • JIS K 7012:1992 Chemikalienbeständige Tanks aus glasfaserverstärktem, duroplastischem Harz
  • JIS R 7608:2007 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • JIS K 7058:1995 Prüfverfahren für die Querscherfestigkeit von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • JIS K 7059:1995 Prüfverfahren für Schereigenschaften von glasfaserverstärkten Kunststoffen in der Ebene
  • JIS K 7057:1995 Prüfverfahren für die scheinbare interlaminare Scherfestigkeit von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • JIS K 7012:2013 Chemikalienbeständige Tanks aus glasfaserverstärktem, duroplastischem Harz
  • JIS K 7012:1999 Chemikalienbeständige Tanks aus glasfaserverstärktem, duroplastischem Harz
  • JIS K 7019:1999 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die Plus- und Minus-45-Grad-SIGN-Spannungstestmethode
  • JIS K 6919 AMD 1:2009 Flüssige ungesättigte Polyesterharze für faserverstärkte Kunststoffe (Änderungsantrag 1)

European Association of Aerospace Industries, Scheren von Faserharz

  • AECMA PREN 2563-1989 Testmethode für unidirektionale Laminate aus Kohlenstoff und wärmehärtbarem Harz der Luft- und Raumfahrtserie – Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit, Problem P 1

IN-BIS, Scheren von Faserharz

  • IS 11551-1986 Spezifikation für Glasfaser-Schnittlitzenmatten zur Verwendung in verstärkten Polyesterharzsystemen
  • IS 6411-1985 Spezifikation für Badewannen aus glasfaserverstärktem Polyesterharz mit CEL-Beschichtung
  • IS 10192-1982 Spezifikation für kunstharzgebundene Glasfaserplatten (SRBGF) für elektrische Anwendungen
  • IS 6746-1972 Spezifikation für ungesättigte Polyesterharzsysteme für faserverstärkte Niederdruckkunststoffe

German Institute for Standardization, Scheren von Faserharz

  • DIN EN ISO 20337:2020-01 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20337:2019
  • DIN 65065:1979-08 Luft- und Raumfahrt; Harze für Faserverstärkungen, technische Spezifikation
  • DIN 16965-5 Berichtigung 1:2018-09 Rohre aus glasfaserverstärktem Polyesterharz (UP-GF); gewickelt, Rohre vom Typ E, Abmessungen; Berichtigung 1
  • DIN 54813:1994 Prüfung von Kunststoffen; Prüfung von Verbindungen aus textilglasverstärkten Polyesterharzen; Bestimmung der Bruchlast durch den Biegescherversuch
  • DIN 16870-1:1987-01 Gewickelte glasfaserverstärkte Epoxidharzrohre; Maße
  • DIN EN ISO 10618:2004-11 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn (ISO 10618:2004); Deutsche Fassung EN ISO 10618:2004
  • DIN EN ISO 10618:2004 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn (ISO 10618:2004); Deutsche Fassung EN ISO 10618:2004
  • DIN EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts; Deutsche und englische Fassung EN 2564:2018
  • DIN EN 2564:2019 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts; Deutsche und englische Fassung EN 2564:2018
  • DIN EN 2564:2019-08 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts; Deutsche und englische Fassung EN 2564:2018
  • DIN 65466:1996 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfung von unidirektionalen Laminaten; Bestimmung der Scherfestigkeit und des Schubmoduls unter Zug
  • DIN EN 12003:2009 Klebstoff für Fliesen – Bestimmung der Scherhaftfestigkeit von Reaktionsharzklebstoffen; Englische Fassung der DIN EN 12003:2009-01
  • DIN EN 2559:1997 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit; Deutsche Fassung EN 2559:1997
  • DIN 16871:1982 Schleudergegossene Rohre aus glasfaserverstärktem Epoxidharz (EP-GF); Abmessungen
  • DIN 65466:1996-11 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfung von unidirektionalen Laminaten; Bestimmung der Scherfestigkeit und des Schubmoduls unter Zug
  • DIN 52187:1979 Prüfung von Holz; Bestimmung der maximalen Scherspannung parallel zur Faserrichtung
  • DIN EN 2564:1998 Luft- und Raumfahrt - Kohlefaserlaminate - Bestimmung der Faser-, Harz- und Hohlraumgehalte; Deutsche Fassung EN 2564:1998
  • DIN 16965-2:1982 Gewickeltes glasfaserverstärktes Polyesterharz (UP-GF); Rohre, Rohre Typ B, Abmessungen
  • DIN EN 2560:1998 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harzflusses; Deutsche Fassung EN 2560:1998
  • DIN 16869-1:1995 Im Schleudergussverfahren gefüllte Rohre aus glasfaserverstärktem ungesättigtem Polyesterharz (UP-GF) – Teil 1: Abmessungen
  • DIN 16869-1:2014 Im Schleudergussverfahren gefüllte Rohre aus glasfaserverstärktem ungesättigtem Polyesterharz (UP-GF) – Teil 1: Abmessungen
  • DIN EN ISO 14129:1998-02 Faserverstärkte Kunststoff-Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schubmoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch das Zugversuchsverfahren ± 45° (ISO 14129:1997); Deutsche Fassung EN ISO 14129:1997
  • DIN EN 2331:1993-04 Luft- und Raumfahrtserie; Textilglasfaser-Vorimprägnate; Prüfverfahren zur Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit; Deutsche Fassung EN 2331:1993
  • DIN EN 2559:2023 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit; Deutsche und englische Fassung EN 2559:2022
  • DIN EN 2559/A1:2023-08 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit; Deutsche und englische Fassung EN 2559:2022/prA1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 07.07.2023*Als Änderung gedacht...
  • DIN EN 2559:2023-07 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit; Deutsche und englische Fassung EN 2559:2022 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN 2559/A1 (2023-08) (in Vorbereitung...
  • DIN EN ISO 14129:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schubmoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch ˝ 45°-Zugtestverfahren (ISO 14129:1997); deutsche Fassung EN ISO 14129:1997
  • DIN 16871:1982-02 Schleudergegossene Rohre aus glasfaserverstärktem Epoxidharz (EP-GF); Maße
  • DIN 16944:1988 Glasfaserverstärkte Reaktionsharzformstoffe; Prüfverfahren
  • DIN 16965-1:1982 Gewickeltes glasfaserverstärktes Polyesterharz (UP-GF); Rohre, Typ A-Rohre, Abmessungen
  • DIN EN 2565:2013-12 Luft- und Raumfahrt - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke; Deutsche und englische Fassung EN 2565:2013
  • DIN EN 2559:2021 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit; Englische Version prEN 2559:2021

ES-UNE, Scheren von Faserharz

  • UNE-EN ISO 20337:2020 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018)
  • UNE-EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrt – Kohlefaserlaminate – Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im November 2018.)
  • UNE-EN 2559:2022 Luft- und Raumfahrt – Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern – Bestimmung des Harz- und Fasergehalts und der Fasermasse pro Flächeneinheit (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)

British Standards Institution (BSI), Scheren von Faserharz

  • BS EN ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls
  • BS EN 2564:1998 Carbonfaserlaminate – Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • BS ISO 3597-4:2003 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit
  • BS EN 2560:1998 Carbonfaser-Vorimprägnate – Bestimmung des Harzflusses
  • BS EN ISO 14129:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene durch das 45°-Zugtestverfahren
  • BS ISO 14127:2008 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • BS EN 2559:1997 Carbonfaser-Vorimprägnate – Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • BS EN ISO 10618:2004 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • 23/30449728 DC BS ISO 14127. Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • BS EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Kohlefaserlaminate. Bestimmung der Faser-, Harz- und Hohlraumgehalte
  • BS EN 12003:1998 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Scherhaftfestigkeit von Reaktionsharzklebstoffen
  • BS EN ISO 10618:2000 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägnierten Garnen
  • BS EN 2559:2022 Luft- und Raumfahrtserie. Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern. Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • 21/30436458 DC BS EN 2559. Luft- und Raumfahrtserie. Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern. Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • BS ISO 1268-7:2001 Faserverstärkte Kunststoffe – Verfahren zur Herstellung von Prüfplatten – Harzspritzpressen
  • 23/30473752 DC BS EN 2559 AMD 1. Luft- und Raumfahrtserie. Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern. Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • BS ISO 22841:2021 Verbundwerkstoffe und Verstärkungsfasern. Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) und Metallbaugruppen. Bestimmung der Zugscherfestigkeit

American National Standards Institute (ANSI), Scheren von Faserharz

  • ANSI/ASTM D2996:2001 Spezifikation für fadengewickelte „Fiberglas“-Rohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASTM D2310:2006 Klassifizierung für maschinell hergestellte „Fiberglas“-Rohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASTM D4024:2012 Spezifikation für maschinell hergestellte Glasfaserflansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASME NM.2-2022 Faserverstärkte Rohrleitungssysteme aus duroplastischem Harz
  • ANSI/ASTM D2997:2001 Spezifikation für zentrifugal gegossene „Fiberglas“-Rohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASTM D3262:2011 Spezifikation für Abwasserrohre aus Glasfaser (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASME NM.2-2020 Glasfaserverstärkte Rohrleitungssysteme aus duroplastischem Harz
  • ANSI/ASTM D5685:2011 Spezifikation für Druckrohrverschraubungen aus glasfaserverstärktem duroplastischem Harz
  • ANSI/ASTM D3262:2016 Standardspezifikation für Abwasserrohre aus Glasfaser (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASTM F1173:2001 Spezifikation für Rohre und Formstücke aus duroplastischem Harz und Glasfaser zur Verwendung für Schiffsanwendungen
  • ANSI/ASTM D2997:2015 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Glasfaserrohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASTM D3517:2011 Spezifikation für Druckrohre aus Glasfaser (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASTM D3839:2014 Standardhandbuch für die unterirdische Installation von Glasfaserrohren (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASTM D5421:2005 Spezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Flansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASTM D3754:2011 Spezifikation für Kanalisations- und Industriedruckrohre aus Glasfaser (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASTM D5365:2012 Prüfverfahren für die langfristige Ringbiegebelastung von Glasfaserrohren (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASTM D5421:2015 Standardspezifikation für kontaktgeformte Glasfaserflansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ANSI/ASTM D2925:2001 Testverfahren zur Strahlablenkung von „Fiberglas“-Rohren (glasfaserverstärktem duroplastischem Harz) bei voller Bohrungsströmung
  • ANSI/ASTM D3840:2014 Standardspezifikation für Rohrverbindungsstücke aus glasfaserverstärktem duroplastischem Harz für drucklose Anwendungen
  • ANSI/ASTM D3567:1997 Praxis zur Bestimmung der Abmessungen von Rohren und Formstücken aus „Fiberglas“ (glasfaserverstärktem duroplastischem Harz).
  • ANSI/ASTM D4161:2006 Spezifikation für „Glasfaser“-Rohrverbindungen aus glasfaserverstärktem duroplastischem Harz mit flexiblen Elastomerdichtungen
  • ANSI/ASTM D6041:2012 Spezifikation für kontaktgeformte Glasfaserrohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz), korrosionsbeständige Rohre und Formstücke
  • ANSI/ASTM D3840:2010 Spezifikation für „Glasfaser“-Rohrverschraubungen aus glasfaserverstärktem duroplastischem Harz für drucklose Anwendungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Scheren von Faserharz

  • KS W 1125-2004 Stoffglas für Harzlaminate veredelt
  • KS M ISO 14127:2019 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • KS M ISO 14127:2014 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • KS M 3305-2009 Flüssige ungesättigte Polyesterharze für faserverstärkte Kunststoffe
  • KS M 3305-1986 Flüssige ungesättigte Polyesterharze für faserverstärkte Kunststoffe
  • KS M 3305-1996 Flüssige ungesättigte Polyesterharze für faserverstärkte Kunststoffe
  • KS M 3714-1992(1997) TESTVERFAHREN FÜR IN-EBENE-SCHEREIGENSCHAFTEN VON KOHLENSTOFFFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN MIT DER +-45-SPANNUNGSMETHODE UND DER ZWEI-SCHIENENPAAR-METHODE
  • KS M ISO 3597-4:2022 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 4: Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit
  • KS M ISO 3597-4:2012 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 4: Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit
  • KS M 3305-2019 Flüssige ungesättigte Polyesterharze für faserverstärkte Kunststoffe
  • KS L ISO 10618:2018 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • KS M 3386-2016 Prüfverfahren für die Schereigenschaften von glasfaserverstärkten Kunststoffen in der Ebene
  • KS M 3385-2004(2020) Prüfverfahren für die Querscherfestigkeit von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • KS M 3384-2004(2009) Prüfverfahren für die scheinbare interlaminare Scherfestigkeit von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • KS M 3386-2022 Prüfverfahren für Schereigenschaften von glasfaserverstärkten Kunststoffen in der Ebene
  • KS M 3386-2016(2021) Prüfverfahren für die Schereigenschaften von glasfaserverstärkten Kunststoffen in der Ebene
  • KS M ISO 14129-2016(2021) Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die ±45°-Spannungstestmethode
  • KS M 3384-2014 Prüfverfahren für die scheinbare interlaminare Scherfestigkeit von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • KS M 3082-2007 Prüfverfahren für die Schereigenschaften von faserverstärkten Kunststoffen anhand der V-gekerbten Probe
  • KS V ISO 15840-2006(2021) Standardspezifikation für Rohre und Formstücke aus duroplastischem Harz und Glasfaser für den Einsatz in Schiffsanwendungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Scheren von Faserharz

Professional Standard - Aviation, Scheren von Faserharz

  • HB 7772-2005 Spezifikation für Epoxidharz-Kohlefaser-Prepregs
  • HB 5440-1989 Zug-Zug-Ermüdungstestverfahren für Kohlenstofffaser-Harzmatrix-Verbundwerkstoffe
  • HB 5439-1989 Zug-Druck- und Druck-Druck-Ermüdungstestmethoden für Kohlenstofffaser-Harz-Verbundwerkstoffe

未注明发布机构, Scheren von Faserharz

  • DIN EN ISO 20337 E:2019-06 Shear test method for determination of in-plane shear stress/shear strain response and shear modulus of fiber-reinforced plastic composites using a shear frame (draft)
  • DIN EN 12003:1997 Klebstoffe für Fliesen – Bestimmung der Scherhaftfestigkeit von Reaktionsharzklebstoffen
  • BS EN 2331:1993(1999) Vorimprägnate aus textilen Glasfasern – Prüfverfahren zur Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • DIN EN 2559 E:2022-03 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • DIN EN 2564 E:2018-03 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Scheren von Faserharz

  • GB/T 41498-2022 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls

American Society for Testing and Materials (ASTM), Scheren von Faserharz

  • ASTM D2996-01 Standardspezifikation für fadengewickelte „Fiberglas“-Rohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D2996-00 Standardspezifikation für fadengewickelte „Fiberglas“-Rohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D2996-95 Standardspezifikation für fadengewickelte „Fiberglas“-Rohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D2996-01(2007)e1 Standardspezifikation für fadengewickelte „Fiberglas“-Rohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D2996-15 Standardspezifikation für fadengewickelte „Fiberglas“-Produkte (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Rohr
  • ASTM D3517-19 Standardspezifikation für „Fiberglas“ (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Druckrohr
  • ASTM D3262-11 Standardspezifikation für x201C; Fiberglasx201D; (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Abwasserrohr
  • ASTM D3531-99(2004) Standardtestmethode für den Harzfluss von Kohlefaser-Epoxid-Prepreg
  • ASTM D3531-99 Standardtestmethode für den Harzfluss von Kohlefaser-Epoxid-Prepreg
  • ASTM D3531/D3531M-11 Standardtestmethode für den Harzfluss von Kohlefaser-Epoxid-Prepreg
  • ASTM D3517-14 Standardspezifikation für ldquo;Fiberglasrdquo; 40;Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz41; Druckrohr
  • ASTM D3517-11 Standardspezifikation für „Fiberglas“-Druckrohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D7616/D7616M-11 Standardtestverfahren zur Bestimmung der scheinbaren Scherfestigkeitseigenschaften von Überlappungsspleißen von nass aufgelegten faserverstärkten Polymermatrix-Verbundwerkstoffen, die zur Verstärkung von Zivilstrukturen verwendet werden
  • ASTM D3299-10 Standardspezifikation für korrosionsbeständige Tanks aus glasfaserverstärktem, duroplastischem Harz
  • ASTM D5685-02 Standardspezifikation für „Fiberglas“-Druckrohrverschraubungen (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D5685-95 Standardspezifikation für „Fiberglas“-Druckrohrverschraubungen (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D5685-05 Standardspezifikation für „Fiberglas“-Druckrohrverschraubungen (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3262-16 Standardspezifikation für &x201c;Fiberglas&x201d; (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Abwasserrohr
  • ASTM D2310-06(2012) Standardklassifizierung für maschinell hergestelltes Fiberglas. (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Rohr
  • ASTM D4024-05 Standardspezifikation für maschinell hergestellte „Fiberglas“-Flansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D4024-00 Standardspezifikation für maschinell hergestellte „Fiberglas“-Flansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3299-00 Standardspezifikation für korrosionsbeständige Tanks aus glasfaserverstärktem, duroplastischem Harz
  • ASTM D5421-00 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Flansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D5421-93 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Flansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D5421-05(2010) Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Flansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D4024-12 Standardspezifikation für maschinell hergestelltes Fiberglas. (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Flansche
  • ASTM D2996-17 Standardspezifikation für filamentgewickelte &x201c;Fiberglas&x201d; (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Rohr
  • ASTM D5421-15 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Produkte (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Flansche
  • ASTM D5685-11 Standardspezifikation für „Fiberglas“-Druckrohrverschraubungen (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D2997-21 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene „Fiberglas“-Rohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3262-01 Standardspezifikation für Abwasserrohre aus „Fiberglas“ (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3262-96 Standardspezifikation für Abwasserrohre aus „Fiberglas“ (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3517-96 Standardspezifikation für „Fiberglas“-Druckrohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3517-01 Standardspezifikation für „Fiberglas“-Druckrohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3753-19 Standardspezifikation für Glasfaserschächte (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) und Nassbrunnen
  • ASTM D5421-05 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Flansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D2997-01 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene „Fiberglas“-Rohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D2997-99 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene „Fiberglas“-Rohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D2997-01(2007)e1 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene „Fiberglas“-Rohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3840-19 Standardspezifikation für „Fiberglas“ (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Rohrverbindungsstücke für drucklose Anwendungen
  • ASTM D5421-23 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Flansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3753-20 Standardspezifikation für Glasfaserschächte (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) und Nassbrunnen
  • ASTM D2997-15 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene „Fiberglas“-Produkte (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Rohr
  • ASTM D29-98 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene „Fiberglas“-Rohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D4024-22 Standardspezifikation für maschinell hergestellte „Fiberglas“-Flansche (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3839-14(2019) Standardhandbuch für die unterirdische Installation von Glasfaserkabeln. (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Rohr
  • ASTM D2924-12(2017) Standardtestmethode für die äußere Druckbeständigkeit von &x201c;Fiberglas&x201d; (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Rohr
  • ASTM D4024-15 Standardspezifikation für maschinell hergestellte „Fiberglas“-Produkte (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Flansche
  • ASTM D3262-04 Standardspezifikation für Abwasserrohre aus „Fiberglas“ (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3262-03 Standardspezifikation für Abwasserrohre aus „Fiberglas“ (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3517-04 Standardspezifikation für „Fiberglas“-Druckrohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3517-03 Standardspezifikation für „Fiberglas“-Druckrohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM F1173-01(2012) Standardspezifikation für Rohrsysteme aus duroplastischem Harz und Glasfaser zur Verwendung für Schiffsanwendungen
  • ASTM D3982-98 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Kanäle und -Hauben (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3982-21 Standardspezifikation für kontaktgeformte „Fiberglas“-Kanäle (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3262-06 Standardspezifikation für Abwasserrohre aus „Fiberglas“ (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3517-06 Standardspezifikation für „Fiberglas“-Druckrohre (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3531/D3531M-16 Standardtestmethode für den Harzfluss von Kohlefaser-Epoxid-Prepreg
  • ASTM D3840-10 Standardspezifikation für „Fiberglas“-Rohrverbindungsstücke (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) für drucklose Anwendungen
  • ASTM D3754-11 Standardspezifikation für x201C; Fiberglasx201D; (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Kanalisations- und Industriedruckrohr
  • ASTM D3754-14 Standardspezifikation für ldquo;Fiberglasrdquo; 40;Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz41; Abwasser- und Industriedruckrohre
  • ASTM D3840-14 Standardspezifikation für ldquo;Fiberglasrdquo; 40;Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz41; Rohrverschraubungen für drucklose Anwendungen
  • ASTM D2924-12(2023) Standardtestmethode für die Außendruckbeständigkeit von „Fiberglas“-Rohren (glasfaserverstärktem duroplastischem Harz).
  • ASTM C882/C882M-20 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit von Epoxidharzsystemen, die mit Beton verwendet werden, durch Schrägscherung
  • ASTM D5686-95 Standardspezifikation für „Fiberglas“ (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Rohr und Rohrverbindungsstücke, Epoxidharz mit Klebeverbindung, für Kondensatrücklaufleitungen
  • ASTM D3839-02e1 Standardhandbuch für die unterirdische Installation von „Fiberglas“-Rohren (glasfaserverstärktem duroplastischem Harz).
  • ASTM D3839-02 Standardhandbuch für die unterirdische Installation von „Fiberglas“-Rohren (glasfaserverstärktem duroplastischem Harz).
  • ASTM F1173-95 Standardspezifikation für Rohrsysteme aus duroplastischem Harz und Glasfaser zur Verwendung für Schiffsanwendungen
  • ASTM F1173-01 Standardspezifikation für Rohrsysteme aus duroplastischem Harz und Glasfaser zur Verwendung für Schiffsanwendungen
  • ASTM F1173-01(2006) Standardspezifikation für Rohrsysteme aus duroplastischem Harz und Glasfaser zur Verwendung für Schiffsanwendungen
  • ASTM D3531-99(2009) Standardtestmethode für den Harzfluss von Kohlefaser-Epoxid-Prepreg
  • ASTM D5685-01 Standardspezifikation für „Fiberglas“-Druckrohrverschraubungen (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM F1173-01(2023) Standardspezifikation für Rohrsysteme aus duroplastischem Harz und Glasfaser zur Verwendung für Schiffsanwendungen
  • ASTM D5685-19 Standardspezifikation für „Fiberglas“-Druckrohrverschraubungen (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D3839-08 Standardhandbuch für die unterirdische Installation von x201C;Fiberglasx201D;  ——Rohren (glasfaserverstärktes duroplastisches Harz).
  • ASTM D4161-14(2019) Standardspezifikation für „Fiberglas“ (Glasfaserverstärktes duroplastisches Harz) Rohrverbindungen mit flexiblen Elastomerdichtungen
  • ASTM D3567-17(2022) Standardpraxis zur Bestimmung der Abmessungen von Rohren und Formstücken aus „Glasfaser“ (glasfaserverstärktem duroplastischem Harz).

GM Europe, Scheren von Faserharz

  • GME TM 912400-1997 Faserplastmatte auf Textilfaserbasis (Bastfasern), phenolharzgebundene Fasermatte auf der Basis von Textilfasern (Raphiafasern), gebunden mit Phenolharz Englisch/Deutsch
  • GME TM 913500-1998 Faserwerkstoff, polyesterhatzgebundenes Fasermaterial, gebunden mit Polyesterharz Englisch/Deutsch
  • GME TM 703700-1986 Faserplastmatte auf Glasfaserbasis, kunstharzgebunden. Faserplastmatte auf Glasfaserbasis, kunstharzgebunden
  • GME TM 234500-1997 Verformtes Fasergemisch, phenolharzgebunden. Formfasergemisch, gebunden mit Phenolharz. Englisch/Deutsch
  • GME TM 236200-1981 Kunstharzgebundenes Fasergemisch Kunstharzgebundenes Fasergemisch Deutsch; Inklusive Anhang

工业和信息化部, Scheren von Faserharz

  • JC/T 2375-2016 Hohle Beleuchtungsplatten aus glasfaserverstärktem Harz

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Scheren von Faserharz

  • ASME NM.2-2020 Glasfaserverstärkte Rohrleitungssysteme aus duroplastischem Harz
  • ASME N-155-2-2001 Glasfaserverstärktes duroplastisches Harzrohr, Abschnitt III, Abteilung 1

KR-KS, Scheren von Faserharz

  • KS M ISO 14127-2019 Kohlenstofffaserverstärkte Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Harz-, Faser- und Hohlraumgehalte
  • KS M ISO 3597-4-2022 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung der mechanischen Eigenschaften an Stäben aus rovingverstärktem Harz – Teil 4: Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit
  • KS L ISO 10618-2018(2023) Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • KS L ISO 10618-2018 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • KS M ISO 14129-2016 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die ±45°-Spannungstestmethode

Professional Standard - Building Materials, Scheren von Faserharz

  • JC/T 552-2011 Filamentgewickeltes Druckrohr aus duroplastischem Harz
  • JC 552-1994 Mit Filamentwicklung verstärktes Druckrohr aus duroplastischem Harz
  • JC/T 773-2010 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit mittels Kurzbalkenverfahren
  • JC 561.1-2006 Glasfaserverstärkungsnetz Teil 1: Glasfaserverstärkungsnetz für Harzschleifscheiben
  • JC/T 561.1-2006 Glasfaserverstärkungsnetz Teil 1: Glasfaserverstärkungsnetz für Harzschleifscheiben
  • JC/T 1026-2007 Glasfaserverstärkter Duroplast-Gitterrost zur Aufnahme von Lasten
  • JC/T 773-1996 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit zwischen den Lagen von unidirektional faserverstärkten Kunststoffen
  • JC/T 773-1982 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit zwischen den Lagen von unidirektional faserverstärkten Kunststoffen
  • JC 718-1990 Korrosionsbeständige horizontale Behälter aus glasfaserverstärktem Polyesterharz
  • JC/T 1092-2008 Ungesättigtes Polyesterharz für mechanisch umgeformte faserverstärkte Kunststoffe
  • JC/T 587-2012 Mit fadengewickelten, glasfaserverstärkten, duroplastischen, korrosionsbeständigen vertikalen Tanks
  • JC/T 718-2012 Horizontale Tanks aus fasergewickeltem, glasfaserverstärktem, duroplastischem, korrosionsbeständigem Harz
  • JC/T 695-1998 Schleuderguss-Sandrohr aus glasfaserverstärktem ungesättigtem Polyesterharz

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Scheren von Faserharz

  • PREN 2565-1987 Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • PREN 2564-2017 Luft- und Raumfahrttechnik Carbonfaserlaminate Bestimmung der Faserharz- und Hohlraumgehalte (Ausgabe P 2)

RO-ASRO, Scheren von Faserharz

  • STAS 9117/4-1973 MODIFIZIERTES HARNSTOFF-FORMALDEHYD-HARZ ZUM GEFLECHTEN VON GLASFASER

The American Road & Transportation Builders Association, Scheren von Faserharz

Professional Standard - Traffic, Scheren von Faserharz

  • JT/T 989-2015 Faserbindeharz zur Verstärkung und zum Rest der Brückenstruktur

Professional Standard - Textile, Scheren von Faserharz

Professional Standard - Construction Industry, Scheren von Faserharz

  • JG/T 166-2004 Harz zur Verstärkung und Wiederherstellung von Strukturen mit Faserlaminat

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Scheren von Faserharz

  • GJB 8502-2015 Spezifikation für langglasfaserverstärktes Polyamid 6-Harz
  • GJB 2637-1996 Ermüdungstestverfahren für Verbundlaminate mit Kohlenstofffaser-Harzmatrix
  • GJB 5246-2003 Spezifikation für harzimprägniertes Glasfaser-Zurrband zur elektrischen Isolierung

ZA-SANS, Scheren von Faserharz

  • CKS 583-1983 Besondere Anforderungen an harzbehandelte Zellulosestoffe

Danish Standards Foundation, Scheren von Faserharz

  • DS/EN ISO 10618:2004 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn
  • DS/EN 2564:1999 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • DS/EN 12003/AC:2009 Fliesenkleber - Bestimmung der Scherhaftfestigkeit von Reaktionsharzklebern
  • DS/EN 12003:2008 Fliesenkleber - Bestimmung der Scherhaftfestigkeit von Reaktionsharzklebern
  • DS/EN 2559:1998 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • DS/EN 2565:2013 Luft- und Raumfahrtserie - Vorbereitung von kohlenstofffaserverstärkten Harzplatten für Testzwecke
  • DS/EN ISO 14129:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die +/- 45°-Spannungstestmethode
  • DS/EN 2560:1999 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harzflusses

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Scheren von Faserharz

Professional Standard - Aerospace, Scheren von Faserharz

  • QJ 3184-2003 Spezifikation für T300-Kohlefaser/AG-80-Epoxidharz-Prepreg
  • QJ 1178-1987 Spezifikation des Herstellungsprozesses für Glasfasergewebe/Phenolharzplatten

US-AAMA, Scheren von Faserharz

  • AAMA 305-2006 Freiwillige Spezifikation für faserverstärkte Duroplastprofile

住房和城乡建设部, Scheren von Faserharz

  • JG/T 166-2016 Klebeharz zur Faserplattenverstärkung und Reparaturstruktur

Lithuanian Standards Office , Scheren von Faserharz

  • LST EN 2564-2001 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaserlaminate - Bestimmung des Faser-, Harz- und Hohlraumgehalts
  • LST EN 12003-2009 Fliesenkleber - Bestimmung der Scherhaftfestigkeit von Reaktionsharzklebern
  • LST EN 12003-2009/AC-2009 Fliesenkleber - Bestimmung der Scherhaftfestigkeit von Reaktionsharzklebern
  • LST EN 2559-2001 Luft- und Raumfahrt - Kohlenstofffaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • LST EN ISO 14129:2001 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch das +/- 45°-Zugtestverfahren (ISO 14129:1997)
  • LST EN ISO 10618:2004 Kohlenstofffaser – Bestimmung der Zugeigenschaften von harzimprägniertem Garn (ISO 10618:2004)
  • LST EN 2560-2001 Luft- und Raumfahrt - Carbonfaser-Vorimprägnate - Bestimmung des Harzflusses

国家发展和改革委员会, Scheren von Faserharz

  • JC 561.1-2005 Verstärktes Glasfasernetz Teil 1: Glasfasernetz für Harzschleifscheiben

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Scheren von Faserharz

  • CNS 13062-1992 Testmethoden für Prepregs aus Kohlefaser und Epoxidharzen
  • CNS 10561-1985 Mit Epoxidharz imprägniertes Glasgewebe (Pre-Preg) für mehrschichtige gedruckte Schaltungen
  • CNS 10557-1985 Kupferkaschierte Laminate für gedruckte Schaltungen (Basis aus synthetischem Fasergewebe, Epoxidharz)
  • CNS 10558-1985 Kupferkaschierte Laminate für gedruckte Schaltungen (Glasgewebebasis, Epoxidharz)

CZ-CSN, Scheren von Faserharz

  • CSN 64 0221-1988 Glasfaserverstärkte, kunstharzgebundene, laminierte Platten. Vorbereitung von glasfaserverstärkten, kunstharzgebundenen, unter Hochdruck laminierten Platten oder Elementen für Testzwecke

Professional Standard - Coal, Scheren von Faserharz

  • MT/T 1061-2008 Stange aus glasfaserverstärktem Kunststoff mit Bolzen und Zubehör

API - American Petroleum Institute, Scheren von Faserharz

  • API STD 5LR-1968 Glasfaserverstärktes, wärmehärtbares Harzleitungsrohr (Erstausgabe)

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Scheren von Faserharz

  • NEMA TC 14-1984 Filamentgewickelte, verstärkte duroplastische Harzrohre und Anschlüsse

国家安全生产监督管理总局, Scheren von Faserharz

  • MT/T 1061-2007 Harzanker, glasfaserverstärkter Kunststoffstangenkörper und Zubehör

AT-ON, Scheren von Faserharz

  • OENORM EN 2559-2021 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus Kohlenstoff-, Glas- und Aramidfasern - Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit
  • ONORM EN 2331-1993 Luft- und Raumfahrt - Vorimprägnate aus textilen Glasfasern - Prüfverfahren zur Bestimmung des Harz- und Fasergehalts sowie der Fasermasse pro Flächeneinheit

BE-NBN, Scheren von Faserharz

  • NBN T 41-004-1974 Textilglasverstärkte Kunststoffe – Bestimmung des Widerstandes gegen Querscherbeanspruchung.

Standard Association of Australia (SAA), Scheren von Faserharz

  • AS 2634:1983 Chemieanlagenausrüstung aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) auf Basis duroplastischer Harze

CEN - European Committee for Standardization, Scheren von Faserharz

  • EN 2564:2018 Luft- und Raumfahrt - Kohlefaserlaminate - Bestimmung des fibre@-Harz- und Hohlraumgehalts

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Scheren von Faserharz

  • ESDU 89013 A-1991 Querschubsteifigkeiten (durch die Dicke) von faserverstärkten Verbundlaminatplatten.
  • ESDU 89013 B-2009 Querschubsteifigkeiten (durch die Dicke) von faserverstärkten Verbundlaminatplatten

Professional Standard - Aquaculture, Scheren von Faserharz

  • SC/T 8063-2001 Ungesättigte Polyesterharz- und Glasfaserprodukte für Fischereifahrzeuge aus glasfaserverstärktem Kunststoff

PL-PKN, Scheren von Faserharz

  • PN P04646-1988 Textilien Bestimmung des Formaldehydgehalts in mit duroplastischen Harzen ausgerüsteten Stoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten