ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardkurve gewürfelt

Für die Standardkurve gewürfelt gibt es insgesamt 137 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardkurve gewürfelt die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Sportausrüstung und -anlagen, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Nichteisenmetalle, Textilprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Stahlprodukte, Frühling, Elektronische Geräte, Baumaterial, Optik und optische Messungen, Bodenbelag ohne Stoff, Erdölprodukte umfassend, Straßenfahrzeug umfassend, Straßenarbeiten, Feuerfeste Materialien, Isoliermaterialien, fotografische Fähigkeiten, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Hydraulikflüssigkeit, Gummi- und Kunststoffprodukte, Kraftstoff, Qualität, magnetische Materialien, Längen- und Winkelmessungen, Strahlenschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, Übertragungs- und Verteilungsnetze, mobile Dienste.


AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standardkurve gewürfelt

  • T 272-2010 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • T 272-2015 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • T 272-2004 Standard Method of Test for Family of Curves - One-Point Method
  • T 272-1986 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode (HM-22; TEIL IIB)
  • T272-1986 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode (Neunzehnte Ausgabe; überarbeitete vorläufige Spezifikationen – Tests und Methoden – 1999)
  • TP 107-2018 Standardmethode zur Bestimmung der Schadenskennlinie und des Ausfallkriteriums unter Verwendung des zyklischen Ermüdungstests des Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT).
  • PP 96-2018 Vorgeschlagene Standardpraxis für die Entwicklung dynamischer Modul-Masterkurven für Asphaltmischungen unter Verwendung der indirekten Spannungstestmethode
  • TP 107-2014 Standardmethode zur Bestimmung der Schadenskennlinie von Asphaltmischungen aus zyklischen Ermüdungstests mit direkter Spannung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardkurve gewürfelt

  • ASTM E561-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-19e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-08e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM E561-10e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-05e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM E561-15a Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM E561-10e2 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM D1336-07(2011) Standardtestmethode für die Verformung von Garn in gewebten Stoffen
  • ASTM F1832-97 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM F1832-07(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM B478-85(1997)e1 Standardtestmethode für die Querkrümmung von Thermostatmetallen
  • ASTM D87-07 Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs (Abkühlkurve)
  • ASTM B478-85(2008) Standardtestmethode für die Querkrümmung von Thermostatmetallen
  • ASTM E2218-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E2218-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E2218-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E2218-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E2218-14e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM E561-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der K-R-Kurve
  • ASTM D87-09(2014) Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs 40; Abkühlkurve41;
  • ASTM D87-07a Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs (Abkühlkurve)
  • ASTM D87-09(2018) Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs (Abkühlkurve)
  • ASTM D1336-07(2015) Standardtestmethode für die Verformung von Garn in gewebten Stoffen
  • ASTM D87-09 Standardtestmethode für den Schmelzpunkt von Erdölwachs (Abkühlkurve)
  • ASTM E2218-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Umformgrenzkurven
  • ASTM D1336-97(2003) Standardtestmethode für die Verformung von Garn in gewebten Stoffen
  • ASTM D1336-97 Standardtestmethode für die Verformung von Garn in gewebten Stoffen
  • ASTM D6068-96(2002)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der JR-Kurven von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D6068-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der JR-Kurven von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D3883-04 Standardtestmethode für Garnkräuselung oder Garnaufnahme in gewebten Stoffen
  • ASTM E561-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der KR-Kurve
  • ASTM D6068-10(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung der JR-Kurven von Kunststoffmaterialien
  • ASTM F1832-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM D6068-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der JR-Kurven von Kunststoffmaterialien
  • ASTM E2948-14 Standardprüfverfahren zur Durchführung von rotierenden Biegeermüdungsprüfungen an massivem, rundem, feinem Draht
  • ASTM D3883-99 Standardtestmethode für Garnkräuselung oder Garnaufnahme in gewebten Stoffen
  • ASTM D3883-04(2008) Standardtestmethode für Garnkräuselung und Garnaufnahme in gewebten Stoffen
  • ASTM F1832-07(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM D3883-04(2012) Standardtestmethode für Garnkräuselung und Garnaufnahme in gewebten Stoffen
  • ASTM B389-81(1998) Standardtestverfahren für die thermische Durchbiegungsrate von Spiral- und Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM B389-81(2020) Standardtestverfahren für die thermische Durchbiegungsrate von Spiral- und Spiralspulen aus Thermostatmetall
  • ASTM C1699-09(2015) Standardtestmethode für Feuchtigkeitsspeicherkurven poröser Baumaterialien unter Verwendung von Druckplatten
  • ASTM D3936-12 Standardtestmethode für die Beständigkeit gegen Delaminierung des Sekundärrückens von Bodenbelägen aus Florgarn
  • ASTM D3936-11 Standardtestmethode für die Beständigkeit gegen Delaminierung des Sekundärrückens von Bodenbelägen aus Florgarn
  • ASTM F2771-10(2016) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Leuchtdichtekurve einer Elektrolumineszenzlampe bei Umgebungsbedingungen
  • ASTM D3936-00 Standardtestmethode für die Beständigkeit gegen Delaminierung der sekundären Rückseite von Florgarn-Bodenbelägen
  • ASTM D6200-01(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM D6200-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM D6200-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM E1082-90(2002) Standardtestverfahren zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche
  • ASTM E1082-90(2007) Standardtestverfahren zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche
  • ASTM C16-03(2008) Standardtestmethode zur Belastungsprüfung feuerfester Formen bei hohen Temperaturen
  • ASTM E1082-90(2012) Standardtestverfahren zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche
  • ASTM D6200-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM D6200-01(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM C1699-09(2023) Standardtestmethode für Feuchtigkeitsspeicherkurven poröser Baumaterialien unter Verwendung von Druckplatten
  • ASTM C1699-08 Standardtestmethode für Feuchtigkeitsspeicherkurven poröser Baumaterialien unter Verwendung von Druckplatten
  • ASTM D6200-01(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckölen durch Kühlkurvenanalyse
  • ASTM D4882-97 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit elektrischer Isolierlacke durch den Twisted-Coil-Test
  • ASTM F2771-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Leuchtdichtekurve einer Elektrolumineszenzlampe bei Umgebungsbedingungen
  • ASTM D4882-17 Standardtestmethode für die Haftfestigkeit elektrischer Isolierlacke durch den Twisted-Coil-Test
  • ASTM E746-93(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion von industriellen Röntgenfilmen
  • ASTM E746-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der relativen Bildqualitätsreaktion von industriellen Röntgenfilmen
  • ASTM F2771-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Leuchtdichtekurve einer Elektrolumineszenzlampe bei Umgebungsbedingungen
  • ASTM D6549-06(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM D1830-17 Standardtestverfahren für die thermische Belastbarkeit von flexiblen Plattenmaterialien, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden, mit der Methode der gebogenen Elektrode
  • ASTM D4326-21 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohleasche durch Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D6549-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM D6549-00 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM E122-09 Standardpraxis zur Berechnung der Stichprobengröße, um mit festgelegter Genauigkeit den Durchschnitt für ein Merkmal einer Charge oder eines Prozesses zu schätzen
  • ASTM D4326-11 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D4326-13 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D6549-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM A977/A977M-07(2013) Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM D6549-06(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM A977/A977M-07 Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM D1830-99(2012) Standardtestverfahren für die thermische Belastbarkeit von flexiblen Plattenmaterialien, die zur elektrischen Isolierung verwendet werden, mit der Methode der gebogenen Elektrode
  • ASTM B913-00e1 Standardtestmethode zur Bewertung von gecrimpten elektrischen Verbindungen zu Litzen- und Massivleitern mit einem Durchmesser von 16 Gauge und kleinerem Durchmesser
  • ASTM B913-00 Standardtestmethode zur Bewertung von gecrimpten elektrischen Verbindungen zu Litzen- und Massivleitern mit einem Durchmesser von 16 Gauge und kleinerem Durchmesser
  • ASTM A977-97 Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM G75-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlammabrasivität (Miller-Zahl) und der Schlammabriebreaktion von Materialien (SAR-Zahl)
  • ASTM D6549-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften von Abschreckmitteln durch Kühlkurvenanalyse mit Rühren (Drayton-Gerät)
  • ASTM D7646-10(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung der Abkühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel für Aluminiumlegierungen durch Abkühlkurvenanalyse
  • ASTM D6482-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel durch Kühlkurvenanalyse unter Rühren (Tensi-Methode)
  • ASTM D6482-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel durch Kühlkurvenanalyse unter Rühren (Tensi-Methode)
  • ASTM D6482-06(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel durch Kühlkurvenanalyse unter Rühren (Tensi-Methode)
  • ASTM D4326-01 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D4326-97 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM D4326-04 Standardtestmethode für Haupt- und Nebenelemente in Kohle und Koksasche mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM A773/A773M-96 Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von Ring- und Permeameterverfahren mit elektronischen Gleichstrom-Hysteresigraphen
  • ASTM A773/A773M-14 Standardtestverfahren für magnetische Gleichstromeigenschaften von magnetischen Materialien mit niedriger Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM A773/A773M-21 Standardtestverfahren für magnetische Gleichstromeigenschaften von magnetischen Materialien mit niedriger Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM A773/A773M-01 Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von Ring- und Permeameterverfahren mit elektronischen Gleichstrom-Hysteresigraphen
  • ASTM F2547-06(2013) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schwächungseigenschaften in einem primären Röntgenstrahl von Materialien, die zum Schutz vor Strahlung verwendet werden, die bei der Verwendung von Röntgengeräten erzeugt wird
  • ASTM F2547-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schwächungseigenschaften in einem primären Röntgenstrahl von Materialien, die zum Schutz vor Strahlung verwendet werden, die bei der Verwendung von Röntgengeräten erzeugt wird
  • ASTM F2547-06 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schwächungseigenschaften in einem primären Röntgenstrahl von Materialien, die zum Schutz vor Strahlung verwendet werden, die bei der Verwendung von Röntgengeräten erzeugt wird
  • ASTM G75-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlammabrasivität (Miller-Zahl) und der Schlammabriebreaktion von Materialien (SAR-Zahl)
  • ASTM G75-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schlammabrasivität (Miller-Zahl) und der Schlammabriebreaktion von Materialien (SAR-Zahl)
  • ASTM D6482-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel durch Kühlkurvenanalyse unter Rühren (Tensi-Methode)
  • ASTM D7646-23 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abkühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel für Aluminiumlegierungen durch Abkühlkurvenanalyse
  • ASTM D6482-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel durch Kühlkurvenanalyse unter Rühren (Tensi-Methode)
  • ASTM D7646-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abkühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel für Aluminiumlegierungen durch Abkühlkurvenanalyse
  • ASTM A773/A773M-01(2009) Standardtestmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von Ring- und Permeameterverfahren mit elektronischen Gleichstrom-Hysteresigraphen
  • ASTM D6482-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel durch Kühlkurvenanalyse unter Rühren (Tensi-Methode)
  • ASTM D7646-10(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der Abkühleigenschaften wässriger Polymerabschreckmittel für Aluminiumlegierungen durch Abkühlkurvenanalyse
  • ASTM B913-05 Standardtestmethode zur Bewertung von gecrimpten elektrischen Verbindungen zu Litzen- und Massivleitern mit einem Durchmesser von 16 Gauge und kleinerem Durchmesser
  • ASTM B913-05(2010) Standardtestmethode zur Bewertung von gecrimpten elektrischen Verbindungen zu Litzen- und Massivleitern mit einem Durchmesser von 16 Gauge und kleinerem Durchmesser
  • ASTM D6836-02(2008)e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bodenwasser-Kennlinie für die Desorption unter Verwendung einer Hängesäule, eines Druckextraktors, eines Taupunktspiegelhygrometers und/oder einer Zentrifuge
  • ASTM D6836-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bodenwasserkennlinie für die Desorption mittels Hängesäule, Druckextraktor, Taupunktspiegelhygrometer oder Zentrifuge
  • ASTM D6836-02 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bodenwasser-Kennlinie für die Desorption unter Verwendung einer Hängesäule, eines Druckextraktors, eines Taupunktspiegelhygrometers und/oder einer Zentrifuge

The American Road & Transportation Builders Association, Standardkurve gewürfelt

  • AASHTO T 272-2010 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • AASHTO T 272-2015 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Ein-Punkt-Methode
  • AASHTO T 272-1986 Standardmethode zum Testen von Kurvenfamilien – Einpunktmethode HM-22; TEIL IIB R(2000)
  • AASHTO TP 107-2014 Standardmethode zur Bestimmung der Schadenskennlinie von Asphaltmischungen aus zyklischen Ermüdungstests mit direkter Spannung
  • AASHTO T 286-1996 Standardtestmethode zur Messung der Fahrzeugreaktion auf die Rauheit der befahrenen Oberfläche HM-22; Teil IIA; ASTM-Bezeichnung E 1082-90(1995) R(2000)
  • AASHTO TP 133-2021 Standardtestmethode zur Bestimmung der Schadenskennlinie und des Versagenskriteriums anhand kleiner Proben im zyklischen Ermüdungstest des Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT).

GM North America, Standardkurve gewürfelt

  • GM 9986115-2011 Öl – Achsschmiermittel, kraftstoffeffizientes Hypoid (Problem 3; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch 9986285)

Canadian General Standards Board (CGSB), Standardkurve gewürfelt

International Electrotechnical Commission (IEC), Standardkurve gewürfelt

  • IEC 60191-3E:1990 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen; Teil 3: Allgemeine Regeln für die Erstellung von Umrisszeichnungen integrierter Schaltkreise; Pin-Grid-Arrays; fünfte Ergänzung zu IEC 60191-3:1974

Association Francaise de Normalisation, Standardkurve gewürfelt

  • NF G37-102-3:1998 Gummi- oder kunststoffbeschichtete Stoffe. Bestimmung der Rolleigenschaften. Teil 3: Methode zur Bestimmung der Dicke.
  • NF P18-163*NF EN 524-3:1997 Stahlbandumhüllungen für Spannglieder. Testmethoden. Teil 3: Hin- und Herbiegetest.

ISA - International Society of Automation, Standardkurve gewürfelt

  • ISA 50.02 PART 3-1997 Feldbusstandard für den Einsatz in industriellen Steuerungssystemen Teil 3: Definition des Datenverbindungsdienstes (Zweiter Druck: Januar 1999)

Canadian Standards Association (CSA), Standardkurve gewürfelt

  • CSA C22.2 No.55-M1986-1986 Verdrahtungsprodukte für Schalter für besondere Zwecke, die Teil des Canadian Electrical Code, Teil II, Sicherheitsstandards für elektrische Geräte, dritte Ausgabe, sind; Allgemeine Anweisung Nr. 1-2; Update Nr. 3

German Institute for Standardization, Standardkurve gewürfelt

  • DIN EN 50423-3-4:2005 Elektrische Freileitungen über 1 kV Wechselstrom bis einschließlich 45 kV Wechselstrom – Teil 3-4: Reihe nationaler normativer Aspekte; Deutsche Fassung EN 50423-3-4:2005
  • DIN EN 301238:2002 Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) – Data Service Profile (DSP) – Isochrone Datenträgerdienste mit Roaming-Mobilität (Diensttyp D, Mobilitätsklasse 2) (Anerkennung der englischen Fassung EN 301238 V 1.3.1 (2001-10) als deutsch Standard




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten