ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schmelzpunktmessgerät

Für die Schmelzpunktmessgerät gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schmelzpunktmessgerät die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Apotheke, Elektronische Geräte, technische Zeichnung, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Kernenergietechnik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Straßenarbeiten, Wasserbau, medizinische Ausrüstung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Thermodynamik und Temperaturmessung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Metrologie und Messsynthese, Elektrische und elektronische Prüfung, analytische Chemie, Zahnheilkunde, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, grafische Symbole, Industrielles Automatisierungssystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Bergbauausrüstung, Wortschatz, Elektrotechnik umfassend, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Mechanischer Test, Umfangreiche elektronische Komponenten, Optik und optische Messungen, Optoelektronik, Lasergeräte, Chemische Ausrüstung, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Lager, Zerstörungsfreie Prüfung, prüfen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kohle, Kraftwerk umfassend, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, füttern, Strahlungsmessung, Verschluss, Textilmaschinen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Bordausrüstung und Instrumente, Werkzeugmaschinenausrüstung, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Drähte und Kabel, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Milch und Milchprodukte, Feuer bekämpfen, Uhrmacherkunst, Nichteisenmetallprodukte, Dokumentenbildtechnologie, Prüfung von Metallmaterialien.


Professional Standard - Machinery, Schmelzpunktmessgerät

  • JB/T 6177-1992 Gerät zur Bestimmung des Schmelzpunkts
  • JB/T 7439.1-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Waageninstrument
  • JB/T 7439.8-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Gießgerät
  • JB/T 7439.9-1994 Terminologie zu Laborgeräten – Bodenmessgerät
  • JB/T 8203-1999 Knopfgröße für Instrumente
  • JB/T 5456-2005 Spezifikationen für die Schmelzflussmesser
  • JB/T 5456-1991 Technische Bedingungen des Schmelzdurchflussmessgeräts
  • JB/T 6182-2014 Richtlinien für die Designüberprüfung von Instrumenten
  • JB/T 9464-1999 Meeresumweltbedingungen für Instrumentierung
  • JB/T 9232-1999 Spezifikation des Knopfes für Instrumente
  • JB/T 7494-1994 Klassifizierung des Instrumentierungsmaterialprodukts
  • JB/T 6785-1993 Elektrische Messgeräte XY-Recorder
  • JB/T 7439.2-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Dynamisches Prüfgerät
  • JB/T 7439.4-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Lärmmessgerät
  • JB/T 7439.5-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Schwingungsmessgerät
  • JB/T 7439.7-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Dehnungsmessgerät
  • JB/T 13112-2017 Abdeckung aus gehärtetem Glas für Instrumente und Messgeräte
  • JB/T 12583-2015 Zuverlässigkeitsbewertungsprogramm für Instrumentierung
  • JB/T 50125-1999 Verfahren zur Zuverlässigkeitsbewertung von Instrumenten
  • JB/T 6182-1992 Überprüfung des Zuverlässigkeitsdesigns von Instrumenten
  • JB/T 6790-2010 Einbaujuwel zur Instrumentierung
  • JB/T 6791-2010 Abschlussjuwel für Instrumentierung
  • JB/T 6792-2010 Lochjuwel zur Instrumentierung
  • JB/T 11609-2013 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Akustisches Schlagprüfgerät
  • JB/T 6790-1993 Geschlitzte Lagersteine für Instrumentierung
  • JB/T 6791-1993 Stirnsteinlager für Instrumentierung
  • JB/T 6792-1993 Durchgehende Lagersteine für Instrumente und Messgeräte
  • JB/T 51025-1999 Programm zur Bewertung der Instrumentenzuverlässigkeit
  • JB/T 6793-1993 Mikrocomputer zur optimalen Steuerung des Schmelzprozesses im Kupolofen
  • JB/T 9472-1999 Allgemeine Spezifikationen der Anschlüsse für Instrumente
  • JB/T 5667-1991 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz
  • JB/T 9472-2013 Allgemeine Spezifikationen für elektrische Anschlüsse für Instrumente
  • JB/T 12454-2015 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung. Akustisches Prüfgerät mit Wobbelfrequenz
  • JB/T 11604-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Ultraschall-Dickenmessgerät
  • JB/T 11260-2011 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Akustisches Pulsreflektometriegerät
  • JB/T 6789-1993 Code für die industrielle Verarbeitungsmethode der Instrumentierung
  • JB/T 5996-1992 Rundheitsmessung Beurteilung der Genauigkeit des Dreipunkt-Messverfahrens und des verwendeten Messgerätes
  • JB/T 8800-2015 Digitale Thermometer zum Schmelzen. Technische Daten
  • JB/T 8800-1998 Digitale Thermoskope für Schmelzanwendungen Technische Bedingungen
  • JB/T 12455-2015 Zerstörungsfreie Prüfgeräte. Wirbelstromprüfgerät mit gewobbelter Frequenz
  • JB/T 5471-1991 Knöpfe für Instrument und Messgerät – Modellbezeichnungsmethode
  • JB/T 11259-2011 Zerstörungsfreies Prüfgerät. Multifrequenz-Wirbelstromprüfgerät
  • JB/T 9332-1999 Geodätische Instrumente. Verbindung zwischen Instrument und Stativ
  • JB/T 6843-2014 Verfahren und Anforderungen an die Zuverlässigkeitsauslegung von Instrumenten
  • JB/T 9280-1999 Methode zur Typbezeichnung elektrischer Instrumentenprodukte
  • JB/T 6843-1993 Entwurfsverfahren und Anforderungen an die Zuverlässigkeit von Instrumenten und Messgeräten

工业和信息化部, Schmelzpunktmessgerät

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Schmelzpunktmessgerät

Defense Logistics Agency, Schmelzpunktmessgerät

Professional Standard - Military and Civilian Products, Schmelzpunktmessgerät

  • WJ 975-1977 Komponenten für Feingussformen für optische Instrumente. Endgriffe für Feingussformen für optische Instrumente
  • WJ 976-1977 Feingussformteile für optische Instrumente Feingussformteile für optische Instrumente
  • WJ 981-1977 Feingussformteile für optische Instrumente Feingussformkantenblock für optische Instrumente
  • WJ 987-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente. Ohrpolster für die Feingussform für optische Instrumente
  • WJ 988-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente. Spurstange für die Feingussform für optische Instrumente
  • WJ 989-1977 Feingussformkomponenten für optische Instrumente Feingussformträger für optische Instrumente
  • WJ 990-1977 Feingussformkomponenten für optische Instrumente Feingussformträger für optische Instrumente
  • WJ 956-1977 Feinguss-Formteile für optische Instrumente. Klammern für Feinguss-Formen für optische Instrumente
  • WJ 957-1977 Feinguss-Formteile für optische Instrumente. Klammern für Feinguss-Formen für optische Instrumente
  • WJ 958-1977 Komponenten für Feingussformen für optische Instrumente Stifte für Feingussformen für optische Instrumente
  • WJ 959-1977 Komponenten für Feingussformen für optische Instrumente Stifte für Feingussformen für optische Instrumente
  • WJ 968-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente. Führungshülse für die Feingussform für optische Instrumente
  • WJ 969-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente. Führungshülse für die Feingussform für optische Instrumente
  • WJ 971-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente. Griff der Feingussform für optische Instrumente
  • WJ 977-1977 Feingussformkomponenten für optische Instrumente Feingussformpositionierungswelle für optische Instrumente
  • WJ 982-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente, Drehachse der Feingussform für optische Instrumente
  • WJ 983-1977 Feinguss-Formkomponenten für optische Instrumente. Spaltpolster für Feinguss-Formen für optische Instrumente
  • WJ 991-1977 Komponenten für Feingussformen für optische Instrumente. Zylindrische Stifte für Feingussformen für optische Instrumente
  • WJ 961-1977 Feingussformkomponenten für optische Instrumente Feingussform für optische Instrumente Gerade Führungssäule
  • WJ 965-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente Feingussform für optische Instrumente Kuppelstab
  • WJ 966-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente Feingussform für optische Instrumente Kuppelstab
  • WJ 967-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente Rückstellhebel für die Feingussform für optische Instrumente
  • WJ 973-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente. Ringgriff für die Feingussform für optische Instrumente
  • WJ 979-1977 Teile der Feingussform für optische Instrumente. Oberer Formansatz der Feingussform für optische Instrumente
  • WJ 980-1977 Feingussformkomponenten für optische InstrumenteOptische InstrumenteFeingussformUntere Laschen
  • WJ 984-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente Feingussform für optische Instrumente Diamantmutter
  • WJ 985-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente Feingussform für optische Instrumente Diamantmutter
  • WJ 986-1977 Feingussformkomponenten für optische Instrumente Feingussform für optische Instrumente Exzentrischer Griff
  • WJ 992-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente. Manuelle Formbasis für die Feingussform für optische Instrumente
  • WJ 972-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente. Biegegriff für die Feingussform für optische Instrumente
  • WJ 960-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente. Biegestift für die Feingussform für optische Instrumente
  • WJ 962-1977 Feingussformteile für optische Instrumente. Feingussform für optische Instrumente, großer Führungspfosten
  • WJ 963-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente. Flanschführungspfosten für die Feingussform für optische Instrumente
  • WJ 964-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente. Zylindrischer Führungsstift für die Feingussform für optische Instrumente
  • WJ 970-1977 Feingussformkomponenten für optische Instrumente Feingussform für optische Instrumente Gerändelter Griff
  • WJ 2293-1995 Verifizierungsregeln für den Schmelzpunkttester der Mikroskop-Temperaturplattform
  • WJ 974-1977 Komponenten der Feingussform für optische Instrumente Feingussform für optische Instrumente Halbrunder Griff
  • WJ 978-1977 Komponenten für Feingussformen für optische Instrumente Feingussformen für optische Instrumente Scheibenförmige Kompressionsschrauben
  • WJ 649-1995 Spezifikation für Feingussteile für optische Instrumente
  • WJ 993-1977 Spezifikationen für Feingussformen für optische Instrumente
  • WJ 2336-1995 Spezifikation für Gips-Feingussteile aus Aluminiumlegierung für optische Instrumente
  • WJ 2186-1994 Teile für optische Instrumente, Nachtsichtbrillen

CZ-CSN, Schmelzpunktmessgerät

RO-ASRO, Schmelzpunktmessgerät

  • STAS 145 Pt.8-1967 Pflanzliche Öle und Fette. Bestimmung des Schmelzpunkts mit einem Ubbelohde-Gerät
  • STAS SR ISO 1880:1994 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur progressiven Profiltransformation – Profilaufzeichnungsinstrumente.
  • STAS 10518-1976 Glas BESTIMMUNG DES ERWEICHUNGSPUNKTS LITTLETON
  • STAS 7571-1966 Flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der brennbaren Stelle mit dem TAG-Instrument
  • STAS R 11612/5-1981 Messwandler KOMBINIERTE GERÄTETRANSFORMATOREN Besondere Anforderungen

CH-SNV, Schmelzpunktmessgerät

  • SN 214 051-1984 Prüfung metallischer Werkstoffe; Härtefest an Schweißnähten;Querschnitte von VerbindungsschweißnähtenGrundlage der vorliegenden Norm ist die Deutsche NormDIN 50163, Teil l (siehe Erläuterungen).
  • SNV 95831-1949 Vorschriften für Gerätesteckkontakte
  • SN 253 171-1985 Kälteanlagen - Sicherheitseinrichtungen
  • SN EN ISO 19980:2021 Ophthalmologische Instrumente – Hornhauttopographen (ISO 19980:2021)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schmelzpunktmessgerät

  • GB/T 13605-1992 Koordinatenograph
  • GB/T 3412.1-2009 Instrument zur Dammüberwachung – Ausleseeinheit – Teil 1: Ausleseeinheit für Schwingdrahtwandler
  • GB/T 25482-2010 Automatischer geschlossener Flammpunktanalysator
  • GB/T 13983-1992 Instrumente-Vokabular-Grundbegriffe
  • GB/T 22541-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Verdichtungsgerät
  • GB/T 9357-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Permeameter
  • GB/T 12745-2007 Geotechnisches Instrument für Tests. Kegelförmiges statisches oder dynamisches Penetrometer
  • GB/T 12746-2007 Geotechnisches Instrument für Tests. Penetrationstestgerät
  • GB/T 31427-2015 Spezifikation für die Bestimmung der Schmelzbarkeit von Kohleasche
  • GB/T 2900.79-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • GB/T 21997.1-2008 Instrument für Bodentests. Flüssigkeitsbegrenzungsgerät. Teil 1: Casagrande-Flüssigkeitsbegrenzungsgerät
  • GB/T 26596-2011 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • GB/T 2900.82-2008 Elektrotechnische Terminologie.Kerntechnische Instrumentierung.Instrumente, Systeme, Geräte und Detektoren
  • GB/T 4960.6-1996 Glossar der Begriffe: Nuklearwissenschaft und -technologie – Nukleare Instrumentierung
  • GB/T 15464-1995 Allgemeine Spezifikation für Verpackungsinstrumentierungsprodukte
  • GB/T 21440.1-2008 Instrument zur Dammüberwachung. Setzungspegel. Teil 1: Hydraulischer Überlauf-Setzungspegel
  • GB/T 21440.2-2008 Instrument zur Dammüberwachung. Setzungsmesser. Teil 2: Setzungsmesser vom Typ Elektromagnetismus
  • GB/T 21440.3-2008 Instrument zur Staudammüberwachung. Setzungsmesser. Teil 3: Setzungsmesser mit hydraulischem Druck
  • GB/T 21997.2-2008 Instrument für Bodentests. Flüssigkeitsbegrenzungsgerät. Teil 2: Fallkegel-Flüssigkeitsbegrenzungsgerät
  • GB/T 4935.1-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung.Ödometer.Teil 1:Einstufiger Arm-Ödometer
  • GB/T 4935.2-2009 Instrument zur Bodenuntersuchung.Ödometer.Teil 2: Pneumatisches Ödometer
  • GB/T 32704-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte. Waageninstrument
  • GB 43067-2023 Sicherheitstechnische Anforderungen an Instrumente, die in Kohlebergwerken verwendet werden
  • GB/T 26834-2011 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Messung der effektiven Brennfleckgröße von Mini- und Mikrofokus-Röntgenröhren
  • GB/T 4934.1-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung.Schergerät.Teil 1: Dehnungsgesteuertes Direktschergerät
  • GB/T 4934.2-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Scherapparat. Teil 2: Feldschaufelscherapparat
  • GB/T 24107.1-2009 Instrument für Bodentests. Dreiachsiges Gerät. Teil 1: Dehnungsgesteuertes dreiachsiges Gerät
  • GB/T 9238-1998 Symbole für Auswuchtmaschinen und zugehörige Instrumentierung
  • GB/T 28879-2012 Nomenklatur der Modelle für elektrotechnische Instrumente

American National Standards Institute (ANSI), Schmelzpunktmessgerät

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schmelzpunktmessgerät

FI-SFS, Schmelzpunktmessgerät

  • SFS 5059-1985 Benutzen Sie Instrumente. Platzierung der Prozessinstrumentierung

机械工业部, Schmelzpunktmessgerät

  • JB/T 7395.6-1994 Terminologie elektrischer Messgeräte Magnetische Messgeräte
  • JB/T 7395.7-1994 Elektrische Messgeräte Terminologie Messwandler
  • JB/T 7395.5-1994 Terminologiestandard für elektrische Messgeräte, Detektor, stabile Stromversorgung und Vergleichsmessgerät
  • JB/T 7395.3-1994 Elektrische Messgeräte, Terminologie, Aufzeichnungsgeräte und Lichtoszilloskope
  • JB/T 7395.4-1994 Terminologie der elektrischen Messgeräte Digitale Messgeräte und Analog-Digital-Wandler
  • JB/T 7395.1-1994 Allgemeine Terminologie für elektrische Messgeräte
  • JB/T 7395.2-1994 Terminologie für elektrische Messgeräte Elektrische Messgeräte und Geräte

German Institute for Standardization, Schmelzpunktmessgerät

  • DIN EN ISO 10343:2014-10 Ophthalmologische Instrumente – Ophthalmometer (ISO 10343:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10343:2014
  • DIN 12543:1979 Laborartikel aus Quarzglas und Quarzglas; Absperrhähne mit T-Bohrung aus Quarzglas
  • DIN 2271-2:1976 Pneumatische Längenmessung (Luftmessung); Konstruktionsmerkmale von Instrumenten, die im Hochdruckbereich arbeiten
  • DIN 877:1986-06 Neigungsmessgeräte (Wasserwaagen)
  • DIN EN 61028/A2:1998-12 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder; Änderung A2 (IEC 61028:1991/A2:1997); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A2:1997
  • DIN EN ISO 19980:2005 Ophthalmologische Instrumente – Hornhauttopographen (ISO 19980:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 19980:2005
  • DIN 12542:1979 Laborartikel aus Quarzglas und Quarzglas; Absperrhähne mit gerader Bohrung aus Quarzglas
  • DIN EN ISO 22665:2013-04 Augenoptiken und Instrumente - Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge (ISO 22665:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22665:2012
  • DIN EN ISO 10944:2010-01 Ophthalmologische Instrumente – Synoptophore (ISO 10944:2009); Deutsche Fassung EN ISO 10944:2009
  • DIN EN 61028:1993-12 Elektrische Messgeräte; XY-Schreiber (IEC 61028:1991); Deutsche Fassung EN 61028:1993 / Hinweis: Eine Übergangsfrist gemäß DIN EN 61028/A1 (1996-06) besteht bis zum 01.04.2001.
  • DIN EN ISO 19980:2022-04 Ophthalmologische Instrumente – Hornhauttopographen (ISO 19980:2021); Deutsche Fassung EN ISO 19980:2021

Association Francaise de Normalisation, Schmelzpunktmessgerät

Danish Standards Foundation, Schmelzpunktmessgerät

  • DS/EN 45501+AC:1993 Metrologische Aspekte nichtselbsttätiger Waagen
  • DS/EN ISO 10342:2010 Ophthalmologische Instrumente - Augenrefraktometer
  • DS/EN 61028/A2:1998 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • DS/EN 61028/A1:1995 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • DS/EN ISO 10938:1999 Ophthalmologische Instrumente – Sehzeichenprojektoren
  • DS/ISO 3274:1981 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur konsekutiven Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • DS/EN ISO 19980:2012 Ophthalmologische Instrumente – Hornhauttopographen
  • DS/ISO 19980:2021 Ophthalmologische Instrumente – Hornhauttopographen
  • DS/EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN ISO 19980:2021 Ophthalmologische Instrumente – Hornhauttopographen (ISO 19980:2021)

RU-GOST R, Schmelzpunktmessgerät

  • GOST 8913-1976 Elektrische Messgeräte. Drehpunkte. Technische Anforderungen
  • GOST R 50606-1993 Optik und optische Instrumente. Dioptrienmesser
  • GOST 29283-1992 Halbleiterbauelemente. Diskrete Geräte und integrierte Schaltkreise. Teil 5. Optoelektronische Geräte
  • GOST R 51274-1999 Gefäße und Apparate. Vorrichtung vom Säulentyp. Normen und Methoden zur Festigkeitsberechnung

SAE - SAE International, Schmelzpunktmessgerät

  • SAE AMS-L-81846A-2004 Schmieröl@ Instrument@ Kugellager@ Hoher Flammpunkt
  • SAE J211/2-1995 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211-1-2007 Instrumentierung für Schlagprüfung Teil 1 Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211-1-1995 Instrumentierung für Schlagprüfung Teil 1 Elektronische Instrumentierung

Professional Standard - Traffic, Schmelzpunktmessgerät

  • JT/T 615-2004 Vorrichtung zur Bestimmung des Erweichungspunktes von Bitumen

未注明发布机构, Schmelzpunktmessgerät

Professional Standard - Electricity, Schmelzpunktmessgerät

  • DL/T 1104-2009 Potentiometrische Anzeige
  • DL/T 1334-2014 Piezoresistive Sensor-Auslesebox
  • DL/T 1133-2009 Anzeigebox für Vibrationsdrahtsensoren
  • DL/T 1133-2023 Messgerät für Stahlsaiteninstrumente
  • DL/T 1742-2017 Differenzielle Widerstandsmessgeräte
  • DL/T 849.2-2004 Allgemeine technische Spezifikation von Prüfgeräten für Energieanlagen, Teil 2: Fehlerortungsgerät für Energiekabel
  • DL/T 849.2-2019 Allgemeine Spezifikationen für spezielle Prüfgeräte für Energieanlagen Teil 2: Kabelfehlerdetektor

轻工业部, Schmelzpunktmessgerät

  • QB 1116.2-1991 Instrumentenlampe, Instrumenten-Halogen-Wolframlampe
  • QB 1116.1-1991 Instrumenten-Glühbirne. Instrumenten-Glühbirne aus weißem Stoff

International Organization for Standardization (ISO), Schmelzpunktmessgerät

  • ISO 10343:2009 Ophthalmologische Instrumente - Ophthalmometer
  • ISO 10343:2014 Ophthalmologische Instrumente - Ophthalmometer
  • ISO 10343:1997 Ophthalmologische Instrumente - Ophthalmometer
  • ISO 10942:2006 Ophthalmologische Instrumente - Direkte Ophthalmoskope
  • ISO 10943:2006 Ophthalmologische Instrumente - Indirekte Ophthalmoskope
  • ISO 10943:2011 Ophthalmologische Instrumente - Indirekte Ophthalmoskope
  • ISO 10938:2016 Augenoptik - Schautafeln zur Sehschärfenmessung - Gedruckt, projiziert und elektronisch
  • ISO 10942:1998 Ophthalmologische Instrumente - Direkte Ophthalmoskope
  • ISO 10943:1998 Ophthalmologische Instrumente - Indirekte Ophthalmoskope
  • ISO 10938:1998 Ophthalmologische Instrumente – Sehzeichenprojektoren
  • ISO 9849:1991 Optik und optische Instrumente; geodätische Instrumente; Wortschatz
  • ISO/TS 14934-4:2007 Brandprüfungen – Kalibrierung von Wärmestrommessgeräten – Teil 4: Anleitung zur Verwendung von Wärmestrommessgeräten bei Brandprüfungen
  • ISO 3274:1975 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode; Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation; Kontaktprofilmessgeräte, System M

Professional Standard - Medicine, Schmelzpunktmessgerät

  • YY 0673-2008 Ophthalmologische Instrumente. Augenrefraktometer
  • YY/T 1484-2016 Ophthalmologische Instrumente. Instrumente zur Messung von Achsabständen im Auge
  • YY 0764-2009 Ophthalmologische Instrumente, Sehzeichenprojektoren
  • YY 0787-2010 Ophthalmologische Instrumente.Hornhauttopographen
  • YY/T 0787-2010 Ophthalmologische Instrumente – Hornhauttopographen
  • YY/T 0764-2009 Ophthalmologische Instrumente Sehtafelprojektor

British Standards Institution (BSI), Schmelzpunktmessgerät

  • BS EN ISO 10342:2010 Ophthalmologische Instrumente - Augenrefraktometer
  • BS EN ISO 10341:2012 Ophthalmologische Instrumente. Refraktorköpfe
  • BS EN ISO 19980:2021 Ophthalmologische Instrumente. Hornhauttopographen
  • 18/30382072 DC BS IEC 61468. Kernkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungssysteme. In-Core-Instrumentierung. Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren
  • 19/30400212 DC BS IEC 61468. Kernkraftwerke. Für die Sicherheit wichtige Instrumentierungssysteme. In-Core-Instrumentierung. Eigenschaften und Testmethoden von energieautarken Neutronendetektoren
  • BS EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • BS EN ISO 3630-5:2011 Zahnmedizin. Endodontische Instrumente. Form- und Reinigungsinstrumente
  • BS EN ISO 8598-1:2014 Optik und optische Instrumente. Fokusimeter. Allzweckinstrumente
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • BS EN 61028:1993 Spezifikation für elektrische Messgeräte. XY-Recorder
  • PD 6637-1999 Nukleare Instrumentierung. Ein Überblick über die Anwendung von IEC 60880:1986
  • BS IEC 61501:2001 Instrumentierung für Kernreaktoren - Weitbereichsmessgerät für die Neutronenfluenzrate - Methode der mittleren quadratischen Spannung
  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen

GM Europe, Schmelzpunktmessgerät

IL-SII, Schmelzpunktmessgerät

  • S.I.235-1970 VERSCHRAUBTE ELEKTRISCHE SICHERUNGEN MIT SICHERUNGSEINSATZ: 2 5- und 63-A-SICHERUNGSTRÄGER, SICHERUNGSEINSÄTZE UND MESSTEILE
  • S.I.236-1965 GESCHRAUBTE ELEKTRISCHE SICHERUNGEN MIT KARTUSCHE: 100A und 200A: KÖPFE, KARTUSCHEN UND MESSGERÄT, STÜCK.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schmelzpunktmessgerät

  • CNS 9924-1983 Fester Mittelfederbogen mit austauschbarer Spitze für Schulzeicheninstrumente
  • CNS 8892-1982 Fester Mittelfederbogen mit austauschbarer Spitze für Präzisionszeicheninstrumente (P)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schmelzpunktmessgerät

Professional Standard - Light Industry, Schmelzpunktmessgerät

Professional Standard - Petroleum, Schmelzpunktmessgerät

  • SY/T 7685-2023 Landknotenseismometer
  • SY/T 6626-2005 Elektronisches Umfragesystem
  • SY/T 5901-2011 Klassifizierung für Instrumente zur Erdölexploration und -entwicklung
  • SY 5901-2011 Klassifizierung von Instrumenten zur Erdölexploration und -entwicklung
  • SY/T 5901-1993 Klassifizierung von Instrumenten zur Erdölexploration und -entwicklung
  • SY/T 5880.4-1995 Erdöl-Protokollierungsinstrument zur Kalibrierung des Schallgeschwindigkeits-Protokollierungsinstruments
  • SY/T 6498-2000 Messvorschriften für elektronische Mehrpunkt-Neigungsmesser

SE-SIS, Schmelzpunktmessgerät

  • SIS SS IEC 650:1981 Nukleare Instrumentierung - Analoge Zählratenmessgeräte - Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS SS IEC 808:1988 Ergänzende Instrumentierung für Zählratenmesser – Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS SS IEC 739:1986 Nukleare Instrumentierung - Digitale Zählratenmessgeräte - Eigenschaften und Prüfmethoden
  • SIS SS 64 12 20-1984 Vermessungsinstrumente – Theodolite – Klassifizierung
  • SIS SS-EN 27 786-1992 Dentale rotierende Instrumente – Labor-/Schleifinstrumente (ISO 7786:1990)
  • SIS SS 64 12 22-1984 Vermessungsinstrumente - Theodolite - Prüfung - Genauigkeit der Winkelmessung
  • SIS SS IEC 527:1981 Nukleare Instrumentierung – Gleichstromverstärker – Eigenschaften und Prüfverfahren
  • SIS SEN 01 29 04-1964 Grafische Symbole für Elektroinstallationen in Gebäuden, Sicherungen, Verteilertafeln, Zähler
  • SIS SEN 06 01 15-1971 Koordinierung der Nennwerte für Wattstundenzähler und zugehörige Sicherungen. Anforderungen und Typprüfungen

BE-NBN, Schmelzpunktmessgerät

  • NBN C 73-299-1979 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör. Entscheidungen über die Funktionsmerkmale von Heizdecken
  • NBN C 73-335-32-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Massagegeräte
  • NBN C 73-335-37-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-19-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-20-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-39-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-13-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-42-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-41-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-16-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 73-335-1 ADD 3-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten
  • NBN C 63-021-1977 Niederspannungssicherung. Niederspannungs-Industriesicherung. 500-V-Funktionen
  • NBN C 73-335-32-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Massagegeräte
  • NBN C 73-215-1979 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör
  • NBN C 73-335-26-1982 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für Uhren
  • NBN C 73-335-25 ADD 1-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Mikrowellen-Kochgeräte
  • NBN C 73-335-15-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für Flüssigkeitserhitzer
  • NBN C 73-335-11-1982 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Trommeltrockner
  • NBN C 73-335-21-1982 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für elektrische Warmwasserbereiter
  • NBN C 73-335-30-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Raumheizgeräte
  • NBN C 73-335-23 ADD 1-1994 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für elektrische Warmwasserbereiter
  • NBN C 73-335-28-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sondervorschriften für Nähmaschinen
  • NBN C 73-335 FASC.4-1981 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Mikrowellenherde
  • NBN C 73-335-24 ADD 1-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Mikrowellenherde
  • NBN C 73-255 ADD 1-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für elektrische Raumspeicherheizgeräte
  • NBN C 73-342-1-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Instrumente und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, Sonderbestimmungen für elektrische Ventilatoren und deren Steuerungen
  • NBN C 73-335-31-1985 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Dunstabzugshauben
  • NBN C 73-335-31 ADD 1-1988 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sonderbestimmungen für Dunstabzugshauben
  • NBN C 73-704-1-1984 Vorschriften bezüglich der Verwendung von elektrischen Haushaltsgeräten, ähnlichen Geräten und Zubehör sowie der von elektrischen Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten erzeugten Luftgeräusche
  • NBN C 73-335-10-1987 Haushaltsgeräte, ähnliche Geräte und Zubehör, Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, Sondervorschriften für Bodenbearbeitungsmaschinen und Feuchtgebietswäscher
  • NBN C 73-335-12-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, besondere Bestimmungen für Geschirrwärmer und ähnliche Geräte
  • NBN C 73-817-1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Instrumenten, experimentellen Instrumenten mit dynamischer Wirkung und deren Standardisierung

International Electrotechnical Commission (IEC), Schmelzpunktmessgerät

  • IEC 61226:2009 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung - Klassifizierung von Instrumentierungs- und Steuerungsfunktionen
  • IEC 60050-394:1995 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Kapitel 394: Nukleare Instrumentierung: Instrumente
  • IEC 61028:1991 Elektrische Messgeräte; XY-Recorder
  • IEC 60050-300-313:2001 Elektrotechnische Terminologie – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC 60482:1975 Abmessungen elektronischer Instrumentenmodule (für nuklearelektronische Instrumente)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schmelzpunktmessgerät

  • GB/T 41485-2022 Nukleare Instrumentierung – Geophysikalische Bohrlochinstrumentierung zur Bestimmung der Gesteinsdichte
  • GB/T 38204-2019 Geotechnisches Ingenieurinstrument – Neigungsmesser
  • GB/T 38845-2020 Datenbeschreibung intelligenter Instrumentierung – Positionierer
  • GB/T 37769-2019 Leitfaden zur Leistungsakzeptanz des Bestimmungsfaktors für die Schmelzbarkeit von Kohleasche

European Committee for Standardization (CEN), Schmelzpunktmessgerät

  • EN ISO 10938:2016 Augenoptik - Diagrammanzeigen zur Messung der Sehschärfe - Gedruckt, projiziert und elektronisch
  • EN ISO 10343:2014 Ophthalmologische Instrumente - Ophthalmometer
  • EN ISO 10343:1999 Ophthalmologische Instrumente – Ophthalmometer ISO 10343: 1997
  • EN ISO 19980:2021 Ophthalmologische Instrumente – Hornhauttopographen (ISO 19980:2021)
  • EN ISO 19980:2012 Ophthalmologische Instrumente – Hornhauttopographen (ISO 19980:2012)
  • EN ISO 8598-1:2014 Optik und optische Instrumente – Brennpunktmessgeräte – Teil 1: Allzweckinstrumente
  • EN ISO 22665:2012 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Instrumente zur Messung axialer Abstände im Auge (ISO 22665:2012)

U.S. Air Force, Schmelzpunktmessgerät

PL-PKN, Schmelzpunktmessgerät

  • PN N99321-1960 Instrument der Geodäsie. Wasserwaagen für Vermessungsstäbe

KR-KS, Schmelzpunktmessgerät

Professional Standard - Aerospace, Schmelzpunktmessgerät

  • QJ 1348-1988 Instrumentenklassifizierung und -code
  • QJ 1349-1988 Namen importierter Instrumente in Englisch und Chinesisch
  • QJ 1570.3-1988 842工程
  • QJ 1570.4-1989 Klassifizierungsstandard für den technischen Status der Instrumentierung
  • QJ 1570.5-1989 Füllstandards für Instrumentenspezifikationen und Genauigkeitsgrade
  • QJ 3081-1999 Inspektions- und Bewertungsstandards für das Instrumentierungsmanagement
  • QJ 1570.2-1988 Die Abkürzung des superlangen Namens des Herstellers des Instruments nach Land

水利部, Schmelzpunktmessgerät

  • SL/T 724-2015 Gesteinsbeobachtungsinstrument, Konvergenzinstrument

交通运输部, Schmelzpunktmessgerät

Professional Standard - Geology, Schmelzpunktmessgerät

  • DZ/T 0121.11-1994 Terminologie der geologischen Instrumentierung, Begriffe der Schlamminstrumentierung
  • DZ/T 0121.5-1994 Terminologie geologischer Instrumente. Begriffe elektrischer Prospektionsinstrumente
  • DZ/T 0121.9-1994 Terminologie geologischer Instrumente Terminologie geologischer Analyseinstrumente und Instrumente zur Prüfung petrophysikalischer Eigenschaften
  • DZ/T 0121.2-1994 Terminologie geologischer Instrumente. Begriffe für gravimetrische Prospektionsinstrumente
  • DZ/T 0121.3-1994 Terminologie der geologischen Instrumentierung Begriffe der magnetischen Prospektionsinstrumentierung
  • DZ/T 0121.4-1994 Terminologie geologischer Instrumente. Begriffe für seismische Prospektionsinstrumente
  • DZ/T 0121.10-1994 Terminologie geologischer Instrumente Terminologie mariner geologischer Instrumente
  • DZ/T 0121.6-1994 Terminologie geologischer Instrumente. Begriffe radiometrischer Inspektionsinstrumente
  • DZ/T 0121.12-1994 Terminologie der geologischen Instrumentierung. Begriffe der geologischen Fernerkundung und Telemetrie
  • DZ/T 0101.8-1994 Die Stempelung der Herstellungszeit geologischer Instrumente wurde korrigiert
  • DZ 4-1981 Modellvorbereitungsmethode für geologische Instrumente und Messgeräte
  • DZ/T 0101.13-1994 Herstellungszeitkontingent für die Montage von geologischen Instrumenten und Messgeräten
  • DZ/T 0101.2-1994 Zeitgesteuerte Fräsmaschine für die Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.3-1994 Zeitgesteuerter Hobel für die Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.4-1994 Feste Schleifmaschine zur Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.5-1994 Zeitkontingent-Monteur für die Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.6-1994 Feste Bohrmaschine zur Herstellung geologischer Instrumente
  • DZ/T 0101.7-1994 Zeitkontingent für die Herstellung geologischer Instrumente aus Blech
  • DZ/T 0101.11-1994 Quotenmalerei für die Herstellungszeit geologischer Instrumente
  • DZ 57.1-1987 Zeitkontingent-Drehmaschine für die geologische Instrumentierungsindustrie
  • DZ 57.4-1987 Zeitkontingent-Schleifmaschine für die geologische Instrumentierungsindustrie
  • DZ/T 0101.10-1994 Zeitkontingent für die Herstellung geologischer Instrumente durch Galvanisieren

HU-MSZT, Schmelzpunktmessgerät

Instrument Society of America (ISA), Schmelzpunktmessgerät

  • ISA RP67.04.02-2010 Methoden zur Bestimmung von Sollwerten für nukleare Sicherheitsinstrumente

工业和信息化部/国家能源局, Schmelzpunktmessgerät

IT-UNI, Schmelzpunktmessgerät

AENOR, Schmelzpunktmessgerät

ES-UNE, Schmelzpunktmessgerät

  • UNE-EN ISO 19980:2022 Ophthalmologische Instrumente – Hornhauttopographen (ISO 19980:2021)
  • UNE-EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)

Society of Automotive Engineers (SAE), Schmelzpunktmessgerät

  • SAE J211/2-2014 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211/2-2008 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211/2-2022 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211-1-2003 Instrumentierung für Schlagprüfung Teil 1 Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-1995 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/2-2001 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2014 Instrumentierung für Schlagprüfungen – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2007 Instrumentierung für Schlagprüfungen – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2003 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE J211/1-2022 Instrumentierung für Schlagprüfungen Teil 1 – Elektronische Instrumentierung
  • SAE AMS-G-81937A-2012 Fett, Instrument, Ultra-Clean, metrisch
  • SAE J211-2-2014 Instrumentierung für Aufpralltests – Teil 2: Fotografische Instrumentierung
  • SAE AMS-L-81846-2001 Schmieröl, Instrument, Kugellager, Ersatzteile mit hohem Flammpunkt DOD-L-81846
  • SAE ARP427A-2001 Druckverhältnisinstrumente
  • SAE AIR5026-1996 Testzelleninstrumentierung
  • SAE AIR5026A-2011 Testzelleninstrumentierung
  • SAE AMS-G-81937-2001 Fett, Instrument, Ultra-Clean, metrisch, ersetzt MIL-G-81937

Professional Standard-Ships, Schmelzpunktmessgerät

  • CB 1085.7-1989 Transformator mit Arbeitsstundenleistung für die Instrumentenherstellung
  • CB 1085.8-1989 Unterwasser-Akustikwandler mit Arbeitsstundenleistung für die Instrumentenherstellung
  • CB 1085.6-1989 Arbeitsstundenkontingent für die Instrumentenherstellung, Verarbeitung optischer Teile und Montage optischer Instrumente
  • CB 1085.9-1989 Arbeitsstundenkontingent für die Instrumenten- und Zählerfertigung Komplette Maschinen- und Elektromontage
  • CB 1085.5-1989 Wärmebehandlung mit Stundenkontingent für die Instrumentenherstellung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Schmelzpunktmessgerät

  • JJF 1816-2020 Kalibrierungsspezifikation für Rohmilch-Gefrierpunkttester
  • JJF 1869-2020 Kalibrierungsspezifikation für Pour-Point- und Cloud-Point-Tester von Erdölprodukten
  • JJF 1688-2018 Kalibrierungsspezifikation für Echtzeit-Fokusmessgeräte
  • JJF(石化)045-2021 Kalibrierungsspezifikationen für Mikrovolumen-Flammpunktgeräte mit geschlossenem Tiegel

Professional Standard - Chemical Industry, Schmelzpunktmessgerät

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Schmelzpunktmessgerät

  • GJB 5243-2003 Allgemeine Spezifikationen für militärische Taupunktmessgeräte
  • GJB 570.13-1988 Meteorologisches Instrument, endgültige Testmethode, Wolkenmessgerät
  • GJB 570.14-1988 Typische Testmethoden für meteorologische Instrumente Radiosonde

Professional Standard - Commodity Inspection, Schmelzpunktmessgerät

  • SN/T 2159-2008 Prüfmethode für Wolloberteildefekte. Methode des Wolloberteildefektinstruments

The American Road & Transportation Builders Association, Schmelzpunktmessgerät

  • AASHTO T 53-2011 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Schmelzpunktmessgerät

  • T 53-2009 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • T 53-2008 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • T 53-2006 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)
  • T 53-1992 Standardmethode zur Prüfung des Erweichungspunkts von Bitumen (Ring-Kugel-Gerät)

CEN - European Committee for Standardization, Schmelzpunktmessgerät

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Schmelzpunktmessgerät

  • DB50/T 756-2017 Leitfaden zur Zuweisung der Instrumentierungszuverlässigkeit

Professional Standard - Nuclear Industry, Schmelzpunktmessgerät

  • EJ 568-1991 Klassifizierung und Codes nuklearer Instrumente und Instrumente
  • EJ/T 656-1999 Die Kits der γ-Strahlen-Standardpunktquelle für die γ-Strahlenspektrometrie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schmelzpunktmessgerät

US-FCR, Schmelzpunktmessgerät

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Schmelzpunktmessgerät

IX-SA, Schmelzpunktmessgerät

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Schmelzpunktmessgerät

  • EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Schmelzpunktmessgerät

  • EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • EN 50016:1977 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche: Druckgeräte „P“
  • EN 50016:1995 Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche Druckgeräte ?p?
  • EN 50016:2002 „Elektrische Geräte für explosionsgefährdete Bereiche – Druckgeräte „p““

U.S. Military Regulations and Norms, Schmelzpunktmessgerät

Lithuanian Standards Office , Schmelzpunktmessgerät

Professional Standard - Textile, Schmelzpunktmessgerät

Professional Standard - Agriculture, Schmelzpunktmessgerät

  • GB 15464-1995 Allgemeine technische Bedingungen für die Instrumentenverpackung
  • ZB Y 0003-1984 Allgemeine technische Bedingungen für die Instrumentenverpackung

ISA - International Society of Automation, Schmelzpunktmessgerät

Group Standards of the People's Republic of China, Schmelzpunktmessgerät

  • T/CASME 977-2023 Konstruktionsspezifikation für Instrumenten- und Zählerverkaufssystem

Professional Standard - Coal, Schmelzpunktmessgerät

  • MT/T 941-2005 Allgemeine Spezifikationen für den Bestimmungsfaktor der Schmelzbarkeit von Asche

YU-JUS, Schmelzpunktmessgerät

  • JUS M.A1.034-1980 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit mit der Profilmethode – Kontaktinstrument (Stift) zur Profiltransformation – Instrumente zur Profilkorrektur

PT-IPQ, Schmelzpunktmessgerät

  • NP 2982-1985 Elektrizitätsinstrumente. Wechselstrominstrumente der Klassen 0,5, 1 und 2

GM North America, Schmelzpunktmessgerät

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Schmelzpunktmessgerät

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Schmelzpunktmessgerät

(U.S.) Ford Automotive Standards, Schmelzpunktmessgerät

CU-NC, Schmelzpunktmessgerät

  • NC 60-25-1987 Lehrmittel. Lehrinstrumente zum Nachzeichnen von Dreiecken. Qualitätsspezifikationen

CL-INN, Schmelzpunktmessgerät

  • INDITECNOR 20-53 Erdölprodukte: Messung des Verbrennungspunkts in geschlossenen Öfen (getestet mit einem geschlossenen Flammpunkttester)

United States Navy, Schmelzpunktmessgerät

GOSTR, Schmelzpunktmessgerät

  • GOST 24757-1981 Gefäße und Apparate. Vorrichtung vom Säulentyp. Normen und Methoden zur Festigkeitsberechnung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Schmelzpunktmessgerät

  • GB/T 33951-2017 Kupferlegierungsstäbe und -drähte für Präzisionstelekommunikationsgeräte und -instrumente




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten