ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Oktanzahlanalyse

Für die Methode zur Oktanzahlanalyse gibt es insgesamt 151 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Oktanzahlanalyse die folgenden Kategorien: Kraftstoff, organische Chemie, Erdölprodukte umfassend, Chemikalien, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Prüfung von Metallmaterialien.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Oktanzahlanalyse

  • ASTM D2885-95(1999) Standardtestmethode für Forschungs- und Motorverfahren zur Oktanzahlbewertung mit Online-Analysatoren
  • ASTM D2885-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-21 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2699-04 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-04a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-04e1 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2268-93(2017) Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2268-93(1998) Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2268-21 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2268-93(2003)e1 Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2268-93(2008) Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2268-93(2013) Standardtestmethode zur Analyse von hochreinem n-Heptan und Isooctan mittels Kapillargaschromatographie
  • ASTM D2700-09 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-11 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-10 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-14 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-15a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-16 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-16 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-19 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-17 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-06 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-06a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-21 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-07a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-19e1 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-11e1 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-22a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-22 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-16e1 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-18a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-18 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-13a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-11e1 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-09e1 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-07 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-01a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-01 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-99 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-92 Standardtestmethode für Klopfeigenschaften von Motorkraftstoffen nach der Forschungsmethode
  • ASTM D2699-08 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-09e1 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-02 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-09 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-10 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-07b Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-17a Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-11 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-19e1 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-17 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-18 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-16a Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-12a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-13 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-13b Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-15 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-19 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-12 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-23 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-12 Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-12a Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-13a Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-13b Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2699-23a Standardtestmethode zur Untersuchung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-04a Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-04 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-04e1 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-02 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-06 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-92 Standardtestmethode für Klopfeigenschaften von Motor- und Flugkraftstoffen nach der Motormethode
  • ASTM D2700-08 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-99 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-01 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-01a Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-22 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-21 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-22a Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-18a Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-22b Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-13 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-07 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-07a Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-23 Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2700-23a Standardtestverfahren für die Motoroktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren
  • ASTM D2885-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-19a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-19b Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-10a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-03 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D2885-13 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Oktanzahl von Kraftstoffen für Fremdzündungsmotoren durch Online-Direktvergleichstechnik
  • ASTM D976-06 Standardtestmethode für den berechneten Cetanzahlindex von Destillatkraftstoffen
  • ASTM D4337-89(2003) Standardtestmethoden zur Analyse linearer Detergensalkylate
  • ASTM D3054-98 Standardtestmethoden für die Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie
  • ASTM D976-06(2016) Standardtestmethode für den berechneten Cetanzahlindex von Destillatkraftstoffen
  • ASTM D976-06 adjunct 2009 Standardtestmethoden für den berechneten Cetanzahlindex von Destillatkraftstoffen
  • ASTM D976-91(2000)e1 Standardtestmethoden für den berechneten Cetanzahlindex von Destillatkraftstoffen
  • ASTM D976-80(1990)e1 Standardtestmethoden für den berechneten Cetanzahlindex von Destillatkraftstoffen
  • ASTM D976-91(1995)e1 Standardtestmethoden für den berechneten Cetanzahlindex von Destillatkraftstoffen
  • ASTM D7266-13 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D7266-13(2018)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D7266-23 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D6844-10 Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D4337-89(2009) Standardtestmethoden zur Analyse linearer Detergensalkylate
  • ASTM D4337-89(1995)e1 Standardtestmethoden zur Analyse linearer Detergensalkylate
  • ASTM D4337-89(2017) Standardtestmethoden zur Analyse linearer Detergensalkylate
  • ASTM D7266-13e1 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (externer Standard)
  • ASTM D7871-19 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (effektive Kohlenstoffzahl)
  • ASTM D7871-18 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (effektive Kohlenstoffzahl)
  • ASTM D7871-23 Standardtestmethode zur Analyse von Cyclohexan mittels Gaschromatographie (effektive Kohlenstoffzahl)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Methode zur Oktanzahlanalyse

  • JIS K 2280-1:2013 Erdölprodukte – Bestimmung der Oktanzahl, Cetanzahl und Berechnung des Cetanzahls – Teil 1: Research-Oktanzahl
  • JIS K 2280-2:2013 Erdölprodukte.Bestimmung der Oktanzahl, Cetanzahl und Berechnung des Cetanzahlindex.Teil 2: Motoroktanzahl
  • JIS K 2280-3:2013 Erdölprodukte.Bestimmung der Oktanzahl, Cetanzahl und Berechnung des Cetanzahlindex.Teil 3: Oktanzahl.Aufladungsmethode
  • JIS K 2280-2:2018 Erdölprodukte – Bestimmung der Oktanzahl, Cetanzahl und Berechnung des Cetanzahls – Teil 2: Motoroktanzahl

CZ-CSN, Methode zur Oktanzahlanalyse

RU-GOST R, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • GOST 8226-1982 Treibstoff für Motoren. Forschungsmethode zur Bestimmung der Oktanzahl
  • GOST 511-2015 Kraftstoffe. Motormethode zur Bestimmung der Oktanzahl
  • GOST 8226-2015 Treibstoff für Motoren. Forschungsmethode zur Bestimmung der Oktanzahl

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Oktanzahlanalyse

HU-MSZT, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • MSZ 11706-1969 Überprüfung der Motorkraftstoffdefinition, Oktanzahl, Motoren und Methoden

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • SN/T 2185-2008 Standardverfahren zur bequemen Indizierung des Kompressionsdrucks bei der Bestimmung der Research-Oktanzahl von Benzin

CU-NC, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • NC 33-32-1985 Öl und Ölderivate. Bestimmung der Oktanzahl. Motorische Methode

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Methode zur Oktanzahlanalyse

TH-TISI, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • TIS 1182.14-1998 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 14: Oktanzahl nach der Forschungsmethode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • GJB 533.31-1991 Nachweismethode für Luftbestandteile in der U-Boot-Kabine 2 – Bestimmung des Methylpentan-, Heptan-, Methylcyclohexan-, Octan-, Nonan- und Decangehalts durch Chromatographie/Massenspektrometrie
  • GJB 533.31A-2021 Methoden zum Nachweis von Luftbestandteilen in U-Boot-Kabinen – Teil 31: Bestimmung der Gehalte an 2-Methylpentan, Heptan, Methylcyclohexan, Octan, Nonan und Decan mittels Chromatographie/Massenspektrometrie

British Standards Institution (BSI), Methode zur Oktanzahlanalyse

  • BS 6829-4.6:1988 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Ethylenoxid-Addukte. Methode zur Bestimmung der Hydroxylzahl
  • BS EN 27941:1994 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Kommerzielles Propan und Butan. Analyse durch Gaschromatographie
  • BS 6829-2.3:1989 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Alkansulfonate. Methode zur Bestimmung des Gehalts an Alkanmonosulfonaten

TR-TSE, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • TS 3263-1978 METHODEN ZUR ANALYSE VON WASSER, BESTIMMUNG DES PH-WERTS

IN-BIS, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • IS 1527-1972 Chemische Analysemethoden für feuerfeste Materialien mit hohem Siloxangehalt

RO-ASRO, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • SR 110-12-1998 Zucker. Analysemethoden. Bestimmung des pH-Wertes, in Lösung

国家能源局, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • SY/T 7470-2020 Quantitative Analysemethode von Adamantanverbindungen in Rohöl

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • VDI 2805-2004 Methodengestützte Projektarbeit in der Wertanalyse

German Institute for Standardization, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • DIN 51756-7:1986 Prüfung von Benzinen; Bestimmung des Klopfverhaltens (Oktanzahl) von Alkoholen und Alkohol-/Kraftstoffgemischen am CFR-Motor

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • YS/T 539.11-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Nickelbasislegierungspulver. Teil 11: Bestimmung des Wolframgehalts. Gravimetrische Cinchonin-Analyse
  • YS/T 281.2-1994 Kobalt – Bestimmung des Aluminiumgehalts – Chromazurol SP-Octyl-Polyethylenglykol-Phenylether-Tetradecyl-Phridinium-Brom-Mischmizellen-Solubilisierungsspektrophotometrie-Methode

工业和信息化部, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • YS/T 1585.2-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Silber-Wolfram-Legierungen Teil 2: Bestimmung des Wolframgehalts Cinchonin-Gravimetrie-Methode
  • YS/T 1562.2-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Wolfram-Kupfer-Legierungen Teil 2: Bestimmung des Wolframgehalts Cinchonin-Gravimetrie-Methode

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Oktanzahlanalyse

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • FD X50-159:2013 Funktionsanalyse und Wertanalyse – Praxisratgeber für Kleinstbetriebe und KMU – Anwendungsratgeber für den Ansatz „Funktionsanalyse und Wertanalyse“.

未注明发布机构, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • BS 684-2.9:1977(1999) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.9: Bestimmung der Hydroxylzahl und der Acetylzahl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • GB/T 27762-2011 Standardtestmethode zur Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • GB/T 12689.1-2004 Die Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinklegierungen – Die Bestimmung des Aluminiumgehalts – Die spektrophotometrische Methode Chromazurol S-Polyethylenglykol-Octylphenylether-Cetylpyridinbrom und die spektrophotometrische Methode Chromeazurol S und th

Malaysia Standards, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • MS 834-1984 Kupfernaphthenat-Konservierungsformulierungen und Methoden zur quantitativen Analyse von behandeltem Holz

Professional Standard - Geology, Methode zur Oktanzahlanalyse

  • DZ/T 0064.7-2021 Analysemethoden zur Grundwasserqualität – Teil 7: Potentiometrische Methode zur Bestimmung des EH-Wertes




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten