ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Infrarot-Wärmebilderkennung

Für die Infrarot-Wärmebilderkennung gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Infrarot-Wärmebilderkennung die folgenden Kategorien: Gebäudeschutz, Zerstörungsfreie Prüfung, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Flüssigkeitsspeichergerät, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Bauteile.


Professional Standard - Construction Industry, Infrarot-Wärmebilderkennung

  • JG/T 269-2010 Anforderungen an die Infrarot-Thermografieinspektion von Gebäuden
  • JGJ/T 277-2012 Technische Spezifikation für die Überprüfung der Mängel der Zementbeschichtung von Außenwänden eines Gebäudes mit der Methode der Infrarot-Thermografie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Infrarot-Wärmebilderkennung

  • KS B ISO 10880:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grundsätze

KR-KS, Infrarot-Wärmebilderkennung

  • KS B ISO 10880-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grundsätze

Professional Standard - Civil Aviation, Infrarot-Wärmebilderkennung

  • MH/T 3022-2011 Infrarot-Thermografie für Verbundkomponenten von Flugzeugen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Infrarot-Wärmebilderkennung

  • GB/T 37431-2019 Windkraftanlagen – Leitfaden zur Infrarot-Erkennung von Rotorblättern
  • GB/T 38883-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Aktive thermografische Prüfmethode

International Organization for Standardization (ISO), Infrarot-Wärmebilderkennung

  • ISO 10880:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • ISO 22290:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Infrarot-Thermografieprüfung – Allgemeine Grundsätze für die Methode zur Messung thermoelastischer Spannungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Infrarot-Wärmebilderkennung

  • GB/T 43413-2023 Allgemeine Prinzipien thermoelastischer Spannungsmessmethoden für die zerstörungsfreie Prüfung der Infrarot-Wärmebilderkennung
  • GB/T 28706-2012 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren für mechanische und elektrische Geräte mit Infrarot-Thermografie
  • GB/T 29183-2012 Infrarot-Thermografie-Inspektion. Allgemeine technische Anforderungen der In-situ-Inspektion im Bauwesen

British Standards Institution (BSI), Infrarot-Wärmebilderkennung

  • BS ISO 10880:2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Infrarot-Thermografieprüfung. Allgemeine Grundsätze

Group Standards of the People's Republic of China, Infrarot-Wärmebilderkennung

  • T/CATSI 02012-2022 Infrarot-Wärmebilderkennungsverfahren für fasergewickelte Verbundgasflaschen

Professional Standard - Aviation, Infrarot-Wärmebilderkennung

  • HB 8571-2020 Aktive Thermografie-Testmethode für Verbundwerkstoffe für die Luftfahrt
  • HB 8428-2014 Prüfverfahren für die Infrarot-Blitzthermographie von Verbundwerkstoffen für die Luft- und Raumfahrt

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Infrarot-Wärmebilderkennung

  • CECS 204-2006 Technische Spezifikation für die Untersuchung von Mängeln an Außenwänden und Zementschichten von Gebäuden mittels Infrarot-Thermographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten