ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung von Ammoniumionen mittels UV

Für die Prüfung von Ammoniumionen mittels UV gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung von Ammoniumionen mittels UV die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Baumaterial, Labormedizin, Thermodynamik und Temperaturmessung, Strahlungsmessung.


HU-MSZT, Prüfung von Ammoniumionen mittels UV

  • MSZ 21880/5-1981 Chemische Prüfung atmosphärischer Niederschläge, Bestimmung des Ammoniumionengehalts

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfung von Ammoniumionen mittels UV

  • ASTM D8234-19 Standardtestmethode für Anionen in stark ionisiertem Wasser durch Ionenchromatographie unter Verwendung von Tandem-unterdrückter Leitfähigkeit und UV-Detektion
  • ASTM D6994-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfung von Ammoniumionen mittels UV

  • GB/T 39701-2020 Grenzwert und Prüfverfahren für den Ammoniumionengehalt in Flugasche

German Institute for Standardization, Prüfung von Ammoniumionen mittels UV

  • DIN 38405-5:1985-01 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Anionen (Gruppe D); Bestimmung von Sulfationen (D 5)
  • DIN 38406-5:1983 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Kationen (Gruppe E); Bestimmung von Ammoniak-Stickstoff (E 5)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung von Ammoniumionen mittels UV

  • GB/T 43279.3-2023 Spezifikation für Voruntersuchungsverfahren für venöses Vollblut für molekulare In-vitro-Diagnostiktests Teil 3: Isolierung von im Plasma zirkulierender zellfreier DNA
  • GB/T 42080.1-2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für gefrorenes Gewebe – Teil 1: Isolierte RNA
  • GB/T 42080.2-2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für gefrorenes Gewebe – Teil 2: Isolierte Proteine
  • GB/T 43279.1-2023 Spezifikation für Vortestverfahren an venösem Vollblut für molekulare In-vitro-Diagnostiktests Teil 1: Isolierung zellulärer RNA
  • GB/T 43279.2-2023 Spezifikation für Vortestverfahren an venösem Vollblut für molekulare In-vitro-Diagnostiktests Teil 2: Isolierung genomischer DNA
  • GB/T 42216.1-2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und in Paraffin eingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 1: Isolierte RNA
  • GB/T 42216.3-2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und in Paraffin eingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 3: Isolierte DNA
  • GB/T 42216.2-2022 Molekulare in-vitro-diagnostische Untersuchungen – Spezifikationen für Voruntersuchungsverfahren für formalinfixiertes und in Paraffin eingebettetes (FFPE) Gewebe – Teil 2: Isolierte Proteine

RU-GOST R, Prüfung von Ammoniumionen mittels UV

  • GOST 8.410-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Plasmatemperatur von 10.000–15.000 K im sichtbaren und ultravioletten Bereich

Professional Standard - Public Safety Standards, Prüfung von Ammoniumionen mittels UV

  • GA/T 933-2011 Gaschromatographie und Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Nachweisverfahren für Fluoracetat-Ionen in biologischen Proben




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten