ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung von gasförmigem Schwefelwasserstoff

Für die Bestimmung von gasförmigem Schwefelwasserstoff gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung von gasförmigem Schwefelwasserstoff die folgenden Kategorien: Kraftstoff, analytische Chemie, Luftqualität.


CZ-CSN, Bestimmung von gasförmigem Schwefelwasserstoff

RO-ASRO, Bestimmung von gasförmigem Schwefelwasserstoff

PL-PKN, Bestimmung von gasförmigem Schwefelwasserstoff

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung von gasförmigem Schwefelwasserstoff

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung von gasförmigem Schwefelwasserstoff

  • KS M ISO 8819:2003 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetat-Methode

Danish Standards Foundation, Bestimmung von gasförmigem Schwefelwasserstoff

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung von gasförmigem Schwefelwasserstoff

  • ISO 8819:1993 Flüssiggase; Nachweis von Schwefelwasserstoff; Bleiacetat-Methode

BE-NBN, Bestimmung von gasförmigem Schwefelwasserstoff

  • NBN-ISO 8819:1991 Flüssiggase – Nachweis von Schwefelwasserstoff – Bleiacetat-Methode

Professional Standard - Coal, Bestimmung von gasförmigem Schwefelwasserstoff

  • MT 277-1994 Schädliches Gas in der Grubenluft Nachweismethode für Schwefelwasserstoff (Prüfrohrmethode)
  • MT/T 277-1994 Verfahren zur Bestimmung des Schadgases Schwefelwasserstoff in Grubenluft (Röhrchenverfahren)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten