ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Durchflusskalibrierung

Für die Methode zur Durchflusskalibrierung gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Durchflusskalibrierung die folgenden Kategorien: Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Mechanischer Test, Luftqualität, Metrologie und Messsynthese, Messung des Flüssigkeitsflusses, Feuerfeste Materialien, mobile Dienste, Obst, Gemüse und deren Produkte.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Durchflusskalibrierung

  • ASTM E2509-21 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung von Rheometern im isothermen Modus
  • ASTM E2509-08 Standardtestmethode zur Temperaturkalibrierung von Rheometern im isothermen Modus
  • ASTM D2714-94(2014) Standardtestmethode für die Kalibrierung und den Betrieb der Falex-Block-auf-Ring-Reibungs- und Verschleißprüfmaschine
  • ASTM D5280-96(2007) Standardpraxis zur Bewertung der Leistungsmerkmale von Luftqualitätsmessmethoden mit linearen Kalibrierungsfunktionen
  • ASTM D2714-94(2003) Standardtestmethode für die Kalibrierung und den Betrieb der Falex-Block-auf-Ring-Reibungs- und Verschleißprüfmaschine
  • ASTM D2714-94(2009) Standardtestmethode für die Kalibrierung und den Betrieb der Falex-Block-auf-Ring-Reibungs- und Verschleißprüfmaschine
  • ASTM D6091-97 Standardpraxis für 99 %/95 % Interlaboratory Detection Estimate (IDE) für analytische Methoden mit vernachlässigbarem Kalibrierungsfehler
  • ASTM C1446-99 Standardtestmethode zur Messung der Konsistenz und Verarbeitungszeit von selbstfließenden gießbaren Feuerfestmaterialien

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Durchflusskalibrierung

  • GB/T 21699-2008 Verifizierungs-/Kalibrierverfahren für rotierende Elementstrommessgeräte in einem geraden offenen Tank

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Durchflusskalibrierung

  • T/GDAM 004-2023 Kalibrierungsmethode für berührungslose Wechselspannungsindikatoren und Phasenfolgeindikatoren

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Durchflusskalibrierung

  • NF EN ISO 15614-6:2006 Beschreibung und Qualifizierung eines Schweißverfahrens für metallische Werkstoffe – Eignungsprüfung eines Schweißverfahrens – Teil 6: Lichtbogen- und Gasschweißen von Kupfer und seinen Legierungen
  • NF EN ISO 4037-1:2021 Strahlenschutz – Referenz-Röntgen- und Gammastrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Durchflussmessern und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie. Teil 1: Strahlungseigenschaften und -methoden...

API - American Petroleum Institute, Methode zur Durchflusskalibrierung

  • API MPMS 4.9.4-2010 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 4 – Prüfsysteme Abschnitt 9 – Kalibrierungsmethoden für Verdrängungs- und volumetrische Tankprüfgeräte Teil 4 – Bestimmung des Verdrängungsvolumens und Tankprüfgeräte mit der gravimetrischen Kalibrierungsmethode
  • API MPMS 4.9.3-2010 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 4 – Prüfsysteme Abschnitt 9 – Kalibrierungsmethoden für Verdrängungs- und volumetrische Tankprüfgeräte Teil 3 – Bestimmung des Volumens von Verdrängungsprüfgeräten mit dem Master-Meter Methode zur Kalibrierungsmessungm

British Standards Institution (BSI), Methode zur Durchflusskalibrierung

  • BS 7965:2009 Leitfaden zur Auswahl, Installation, Bedienung und Kalibrierung von Ultraschall-Durchflussmessern mit diagonaler Pfadlaufzeit für Industriegasanwendungen
  • BS 7965:2013 Leitfaden zur Auswahl, Installation, Bedienung und Kalibrierung von Ultraschall-Durchflussmessern mit diagonaler Pfadlaufzeit für Industriegasanwendungen

VE-FONDONORMA, Methode zur Durchflusskalibrierung

  • COVENIN 809-1975 Venezolanische nationale Normen für Installation, Kalibrierung, Auswahl und Betriebsanweisungen für Verdränger-Durchflussmesser (zur Messung flüssiger Kohlenwasserstoffe)

AT-ON, Methode zur Durchflusskalibrierung

  • ONORM EN 29283-1993 Manipulation von Industrierobotern – Leistungskriterien und zugehörige Testmethoden (ISO 9283:1990 einschließlich Änderung 1:1991)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Methode zur Durchflusskalibrierung

  • IEEE/ISO/IEC 14515-1-2000 ISO/IEC/IEEE Internationaler Standard für Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX(R)) – Testmethoden zur Messung der Konformität mit POSIX – Teil 1: Systemschnittstellen
  • ISO/IEC 14515-1:2000 IEEE Std 2003.1-2000 ISO/IEC-Standard für Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX®)-System – Testmethoden zur Messung der Konformität mit POSIX® – Teil 1: Systemschnittstellen
  • ISO/IEC 14515-2_2003 IEEE Std 2003.2-1996 ISO/IEC Internationaler Standard für Informationstechnologie – Portable Operating System Interface (POSIX) – Testmethoden zur Messung der Konformität mit POSIX – Teil 2: Shell und Dienstprogramme

European Association of Aerospace Industries, Methode zur Durchflusskalibrierung

  • AECMA PREN 6047-003-1995 Steckverbinder der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, rund, durch Gewindering gekoppelt, für Hochstrom-Betriebstemperatur + 200 Grad Celsius Dauerbetrieb und feuerfest. Teil 003 – Buchse mit quadratischem Flansch, Produktstandardausgabe P1
  • AECMA PREN 6047-003-2001 Steckverbinder der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, rund, durch Gewindering gekoppelt, für Hochstrom-Betriebstemperatur + 200 Grad Celsius Dauerbetrieb und feuerfest. Teil 003: Buchse mit quadratischem Flansch, Produktstandardausgabe P 2
  • AECMA PREN 3476-003-2001 Steckverbinder der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, kreisförmig, Bajonettkupplung, Betriebstemperatur 175 °C oder 200 °C, durchgehender Teil 003: Buchse, quadratische Flanschmontage, Produktstandardausgabe P 1

German Institute for Standardization, Methode zur Durchflusskalibrierung

  • DIN EN 301688:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Technische Eigenschaften und Messmethoden für ortsfeste und tragbare UKW-Geräte, die auf 121,5 MHz und 123,1 MHz betrieben werden (Anerkennung der englischen Fassung EN 301688 V 1.1.1 (2000-07))

International Telecommunication Union (ITU), Methode zur Durchflusskalibrierung

  • ITU-T E.360.1 FRENCH-2002 Rahmen für QoS-Routing und zugehörige Verkehrstechnikmethoden für IP-, ATM- und TDM-basierte Multiservice-Netzwerke. SERIE E: GESAMTNETZWERKBETRIEB, TELEFONSERVICE, DIENSTBETRIEB UND MENSCHLICHE FAKTOREN. Internationaler Routingplan, Studiengruppe 2
  • ITU-T E.360.1 SPANISH-2002 Rahmen für QoS-Routing und zugehörige Verkehrstechnikmethoden für IP-, ATM- und TDM-basierte Multiservice-Netzwerke. SERIE E: GESAMTNETZWERKBETRIEB, TELEFONSERVICE, DIENSTBETRIEB UND MENSCHLICHE FAKTOREN. Internationaler Routingplan, Studiengruppe 2




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten