ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anzahl der Partikel

Für die Anzahl der Partikel gibt es insgesamt 82 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anzahl der Partikel die folgenden Kategorien: Partikelgrößenanalyse, Screening, Luftqualität, Baumaterial, Plastik, Metrologie und Messsynthese, Hydraulikflüssigkeit, Verpackungsmaschine, Einrichtungen im Gebäude, Isolierflüssigkeit, Mikrobiologie, Milch und Milchprodukte, medizinische Ausrüstung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Fluidkraftsystem, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, analytische Chemie, Strahlungsmessung.


International Organization for Standardization (ISO), Anzahl der Partikel

  • ISO 27891:2015 Konzentration der Aerosolpartikelanzahl – Kalibrierung von Kondensationspartikelzählern
  • ISO/FDIS 16000-42 Raumluft – Teil 42: Messung der Partikelanzahlkonzentration durch Kondensationspartikelzähler
  • ISO 16000-42:2023 Raumluft – Teil 42: Messung der Partikelanzahlkonzentration durch Kondensationspartikelzähler
  • ISO 13366-2:1997 Milch – Zählung somatischer Zellen – Teil 2: Elektronische Partikelzählermethode

British Standards Institution (BSI), Anzahl der Partikel

  • BS ISO 16000-42:2023 Raumluft - Messung der Partikelanzahlkonzentration durch Kondensationspartikelzähler
  • 21/30396033 DC BS ISO 16000-42. Raumluft - Teil 42. Messung der Partikelanzahlkonzentration durch Kondensationspartikelzähler
  • 23/30464870 DC BS EN 16976. Umgebungsluft. Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols
  • BS ISO 27891:2015 Konzentration der Aerosolpartikelanzahl. Kalibrierung von Kondensationspartikelzählern
  • BS ISO 11171:2016 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • BS ISO 11171:2000 Hydraulische Fluidtechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • BS ISO 11171:2020 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • BS EN 60970:2007 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelzählung und -größenbestimmung
  • BS ISO 11171:2010 Hydraulikflüssigkeitstechnik. Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • BS ISO 21501-3:2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • BS ISO 11171:2022 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten
  • BS ISO 21501-2:2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Lichtstreuender Partikelzähler in Flüssigkeiten

German Institute for Standardization, Anzahl der Partikel

  • DIN ISO 16000-42:2022-01 Raumluft – Teil 42: Messung der Partikelanzahlkonzentration durch Kondensationspartikelzähler (ISO/DIS 16000-42:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Erscheinungsdatum 10.12.2021
  • DIN EN 16976:2023-06 Umgebungsluft - Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols; Deutsche und englische Version prEN 16976:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 28.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN CEN/TS 16976 (2016-11).
  • DIN CEN/TS 16976:2016-11*DIN SPEC 33974:2016-11 Umgebungsluft - Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols; Deutsche Fassung CEN/TS 16976:2016
  • DIN EN ISO 1265:2007 Kunststoffe - Poly(vinylchlorid)-Harze - Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln (ISO 1265:2007) Englische Fassung von DIN EN ISO 1265:2007-05
  • DIN EN 16976:2023 Umgebungsluft - Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols; Deutsche und englische Version prEN 16976:2023
  • DIN EN 60970:2008 Isolierflüssigkeiten – Verfahren zur Zählung und Größenbestimmung von Partikeln (IEC 60970:2007); Deutsche Fassung EN 60970:2007 + Berichtigung: 2008

American Society for Testing and Materials (ASTM), Anzahl der Partikel

  • ASTM D6786-15 Standardtestmethode für die Partikelanzahl in mineralischem Isolieröl unter Verwendung automatischer optischer Partikelzähler
  • ASTM D6786-08 Standardtestmethode für die Partikelanzahl in mineralischem Isolieröl unter Verwendung automatischer optischer Partikelzähler
  • ASTM D6786-15(2023) Standardtestmethode für die Partikelanzahl in mineralischem Isolieröl unter Verwendung automatischer optischer Partikelzähler
  • ASTM F660-83(1993) Standardpraxis zum Vergleich der Partikelgröße bei der Verwendung alternativer Arten von Partikelzählern
  • ASTM F660-83(2019) Standardpraxis zum Vergleich der Partikelgröße bei der Verwendung alternativer Arten von Partikelzählern
  • ASTM F660-83(2002)e1 Standardpraxis zum Vergleich der Partikelgröße bei der Verwendung alternativer Arten von Partikelzählern
  • ASTM F660-83(2007) Standardpraxis zum Vergleich der Partikelgröße bei der Verwendung alternativer Arten von Partikelzählern
  • ASTM F660-83(2013) Standardpraxis zum Vergleich der Partikelgröße bei der Verwendung alternativer Arten von Partikelzählern

Group Standards of the People's Republic of China, Anzahl der Partikel

Association Francaise de Normalisation, Anzahl der Partikel

  • XP X43-075*XP CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols
  • XP CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration des atmosphärischen Aerosols
  • NF T51-046*NF EN ISO 1265:2007 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid)-Harze – Bestimmung der Anzahl an Verunreinigungen und Fremdpartikeln.
  • NF V04-040-2:1997 Milch. Zählung somatischer Zellen. Teil 2: Elektronische Partikelzählermethode.
  • NF E48-658*NF ISO 11500:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Bestimmung des Partikelverschmutzungsgrads einer Flüssigkeitsprobe durch automatische Partikelzählung nach dem Licht-Extinktions-Prinzip.

European Committee for Standardization (CEN), Anzahl der Partikel

  • PD CEN/TS 16976:2016 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration atmosphärischen Aerosols
  • EN ISO 8871-3:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte zur pharmazeutischen Verwendung – Teil 3: Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel
  • EN ISO 8871-3:2004/A1:2019 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 3: Bestimmung der Anzahl freigesetzter Partikel – Änderung 1 (ISO 8871-3:2003/Amd 1:2018)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anzahl der Partikel

  • GB/T 21992-2008 Polyvinylchloridharze für Pasten. Bestimmung der Anzahl der Verunreinigungspartikel und Fremdpartikel
  • GB/T 9348-2008 Kunststoffe. Poly(vinylchlorid)-Harze. Bestimmung der Anzahl von Verunreinigungen und Fremdpartikeln
  • GB/T 29020-2012 Elektronischer Granulationszähler
  • GB/T 6167-2007 Methoden zum Testen der Leistung von Luftpartikelzählern

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Anzahl der Partikel

  • JIS B 9916:2010 Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • JIS B 9921:1997 Automatischer Partikelzähler mit Lichtstreuung
  • JIS B 9925:2010 Lichtstreuender Partikelzähler in Flüssigkeiten
  • JIS B 9930:1993 Hydraulikflüssigkeiten – Bestimmung der Partikelverunreinigung durch die Partikelzählmethode
  • JIS B 9925:1997 Automatischer Partikelzähler mit Lichtstreuung für Flüssigkeiten
  • JIS B 9921:2010 Lichtstreuender Luftpartikelzähler für Reinräume

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anzahl der Partikel

Society of Automotive Engineers (SAE), Anzahl der Partikel

  • SAE AIR877-1993 PARTIKELZAHLDATENKONVERTIERUNG UND EXTRAPOLATION
  • SAE AIR877A-1993 KONVERTIERUNG UND EXTRAPOLATION VON LUFT- UND RAUMFAHRT-PARTIKELZÄHLDATEN
  • SAE AIR877B-2002 Konvertierung und Extrapolation von Partikelzähldaten aus der Luft- und Raumfahrt
  • SAE AIR898-1983 Automatische Flüssigkeitspartikelzähler und Kontaminationsmonitore
  • SAE AIR877C-2012 Luft- und Raumfahrt – Konvertierung und Extrapolation von Partikelzähldaten
  • SAE J3160-2020 Empfohlene Vorgehensweise zur Verbesserung der Messqualität von Geräten zur Partikelanzahlzählung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Anzahl der Partikel

  • JJF 1190-2008 Kalibrierungsspezifikation für Luftpartikelzähler
  • JJF 1562-2016 Kalibrierungsspezifikation für Kondensationspartikelzähler

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Anzahl der Partikel

  • GJB/J 5416-2005 Kalibrierungsverfahren für Staubpartikelzähler
  • GJB 8684.22-2015 Prüfverfahren für pyrotechnische Eigenschaften – Teil 22: Bestimmung der Anzahlkonzentration von Rauchfeststoffpartikeln mittels Elektronenmikroskopie

SAE - SAE International, Anzahl der Partikel

  • SAE AIR898-1968 AUTOMATISCHE FLÜSSIGKEITSPARTIKELZÄHLER UND VERUNREINIGUNGEN

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Anzahl der Partikel

  • JJG 547-1988 Überprüfungsverordnung des Staubpartikelzählers

Danish Standards Foundation, Anzahl der Partikel

  • DS/EN 60970:2008 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelzählung und -größenbestimmung

AENOR, Anzahl der Partikel

  • UNE-EN 60970:2008 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelzählung und -größenbestimmung

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Anzahl der Partikel

  • GJB 5384.22-2005 Leistungstestverfahren für pyrotechnische Zusammensetzungen Teil 21: Konzentrationsbestimmung der Mengen fester Rauchpartikel Elektronenmikroskopische Methode

Institute of Environmental Sciences and Technology, Anzahl der Partikel

  • IEST RP-CC042.1-2011 Größenbestimmung und Zählung von Partikeln im Submikrometerbereich in Flüssigkeiten mithilfe optischer Zähler für diskrete Partikel
  • IEST RP-CC014.1-2006 Kalibrierung und Charakterisierung optischer Luftpartikelzähler

Standard Association of Australia (SAA), Anzahl der Partikel

  • AS 1807.8:2000 Reinräume, Arbeitsplätze, Sicherheitswerkbänke und pharmazeutische Isolatoren – Prüfmethoden – Partikelzählung im Arbeitsbereich durch automatischen Partikelzähler

Professional Standard - Machinery, Anzahl der Partikel

工业和信息化部/国家能源局, Anzahl der Partikel

International Electrotechnical Commission (IEC), Anzahl der Partikel

  • IEC 60970:2007 Isolierende Flüssigkeiten – Methoden zur Partikelzählung und -größenbestimmung

Lithuanian Standards Office , Anzahl der Partikel

  • LST EN 60970-2008 Isolierflüssigkeiten – Verfahren zur Zählung und Größenbestimmung von Partikeln (IEC 60970:2007)
  • LST EN 60970-2008/AC-2008 Isolierflüssigkeiten – Verfahren zur Zählung und Größenbestimmung von Partikeln (IEC 60970:2007)

RU-GOST R, Anzahl der Partikel

  • GOST R ISO 11171-2012 Hydraulische Fluidtechnik. Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten

KR-KS, Anzahl der Partikel

  • KS B ISO 11171-2017 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Kalibrierung automatischer Partikelzähler für Flüssigkeiten

未注明发布机构, Anzahl der Partikel

  • ASTM F328-98(2003) Standardpraxis für die Kalibrierung eines Luftpartikelzählers unter Verwendung monodisperser kugelförmiger Partikel

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Anzahl der Partikel

  • CNS 7388-1981 Methode zur Analyse von Radioisotopen – Brutto-Beta-Partikelzahl




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten