ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verbrennungsabgas Prozessabgas

Für die Verbrennungsabgas Prozessabgas gibt es insgesamt 84 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verbrennungsabgas Prozessabgas die folgenden Kategorien: Luftqualität, Feuer bekämpfen, Umweltschutz, Sicherheit von Haushaltsprodukten, analytische Chemie, Abfall, Wortschatz, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Kraftstoff, Kernenergietechnik, Einrichtungen im Gebäude, Elektrotechnik umfassend, Textilprodukte, Verbrennungsmotor, Umwelttests, Elektrische und elektronische Prüfung.


Association of German Mechanical Engineers, Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • VDI 3674-1998 Abgasreinigung durch Adsorption - Prozess- und Abgasreinigung
  • VDI 3674-2013 Abgasreinigung durch Adsorption – Prozessgas- und Abgasreinigung
  • VDI 3678 Blatt 1-2011 Elektrofilter – Prozess- und Abgasreinigung
  • VDI 3927 Blatt 2-2015 Abgasreinigung – Reduzierung anorganischer und organischer Spurenstoffe in Verbrennungsrauchgasen
  • VDI 3927 Blatt 2-2004 Abgasreinigung – Entfernung anorganischer und organischer Spurenstoffe aus Verbrennungsrauchgasen
  • VDI 3670-2016 Abgasreinigung – Nachgeschaltete Staubkontrollgeräte für kleine Verbrennungsanlagen für feste Brennstoffe
  • VDI 3927 Blatt 1-2000 Abgasreinigung – Entfernung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Verbrennungsrauchgasen
  • VDI 3927 Blatt 1-2015 Abgasreinigung – Reduzierung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Verbrennungsrauchgasen
  • VDI 2441-2016 Prozessgas- und Abgasreinigung durch Kaltplasma – Barriereentladung, Koronaentladung, UV-Strahlung

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Verbrennungsabgas Prozessabgas

Association Francaise de Normalisation, Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • NF X70-102:2006 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Leitfaden zur Analyse von Gasen und Dämpfen in Brandabwässern mittels FTIR-Gasanalyse.
  • NF D35-372*NF EN 1266:2003 Unabhängige gasbetriebene Konvektionsheizgeräte mit integriertem Ventilator zur Unterstützung des Transports von Verbrennungsluft und/oder Rauchgasen.
  • NF D35-372/A1*NF EN 1266/A1:2005 Unabhängige gasbetriebene Konvektionsheizgeräte mit integriertem Ventilator zur Unterstützung des Transports von Verbrennungsluft und/oder Rauchgasen
  • NF C20-924-5-1*NF EN 60695-5-1:2003 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-1: Auswirkungen von Korrosionsschäden durch Brandabwässer – Allgemeine Hinweise
  • NF EN 14582:2016 Charakterisierung von Abfällen – Halogen- und Schwefelgehalt – Sauerstoffverbrennung in geschlossenen Systemen und Dosiermethoden
  • NF D35-343:1984 GAS-WARMWASSER-ZENTRALHEIZKESSEL MIT ATMOSPHÄRISCHEN BRENNERN UND EINEM ABGESCHLOSSENEN VERBRENNUNGSKREIS, BESTEHEND AUS EINEM VENTILATOR IM „VERBRENNUNGSLUFT“- ODER „VERBRENNUNGSPRODUKTKREIS“.
  • NF G07-071-2*NF EN ISO 105-G02:1997 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil G02: Farbechtheit gegenüber verbrannten Gasdämpfen.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • KS F ISO TR 9122-3:2004 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 3: Methoden zur Analyse von Gasen und Dämpfen in Brandabwässern
  • KS F ISO TR 9122-3:2015 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Teil 3: Methoden zur Analyse von Gasen und Dämpfen in Brandabwässern
  • KS C IEC 60695-5-1:2004 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5 – 1: Bewertung möglicher Korrosionsschäden durch Brandabwasser – Allgemeine Leitlinien
  • KS C IEC 60695-5-1:2017 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-1: Korrosionsschädigende Auswirkungen von Brandabwässern – Allgemeine Leitlinien

International Organization for Standardization (ISO), Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • ISO 19702:2006 Toxizitätsprüfung von Brandabwässern – Leitfaden zur Analyse von Gasen und Dämpfen in Brandabwässern mittels FTIR-Gasanalyse
  • ISO 20264:2019 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration einzelner flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) in Abgasen aus Nichtverbrennungsprozessen

Group Standards of the People's Republic of China, Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • T/ZJCX 0018-2022 Regenerativer thermischer Oxidationsapparat für industrielle organische Abgase
  • T/QGCML 1210-2023 Technische Spezifikationen für Anlagen zur Behandlung von Abgasen im Textilbeschichtungsprozess
  • T/SHDSGY 163-2022 Das Kabelverbrennungslabor erschöpft die Missionsstandards
  • T/EERT 042-2024 Code für Betrieb und Wartung von regenerativen Verbrennungsgeräten
  • T/JAASS 90-2023 Prozessspezifikation für die Biogasproduktion aus ländlichen Bioabfällen

工业和信息化部, Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • JB/T 13733-2019 Vorrichtung zur regenerativen katalytischen Verbrennung organischer Abgase aus der Industrie
  • JBT13734-2019 Regeneratives thermisches Verbrennungsgerät für industrielle organische Abgase
  • JB/T 13734-2019 Regeneratives thermisches Verbrennungsgerät für industrielle organische Abgase
  • JBT13733-2019 Vorrichtung zur regenerativen katalytischen Verbrennung organischer Abgase aus der Industrie
  • HG/T 6113-2022 Technische Spezifikationen für Geräte zur Behandlung organischer Abgase aus chemischen Prozessen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • CNS 4049-1976 Zusammensetzungsanalyse für Abgase von Verbrennungsanlagen

Professional Standard - Environmental Protection, Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • HJ 2027-2013 Technische Spezifikationen der katalytischen Verbrennungsmethode für ein industrielles Projekt zur Behandlung organischer Emissionen
  • HJ 1093-2020 Technische Spezifikationen für die Technik zur Behandlung industrieller organischer Abgase mittels regenerativer Verbrennungsmethode

未注明发布机构, Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • DIN EN 1749:2020 Einteilung von Gasgeräten nach Art der Verbrennungsluftzufuhr und Abgasabfuhr (Typen)
  • NF X70-100-2:2006 Essays zum Verhalten im Feuer – Analyse der Abgase – Teil 2: Methode zur thermischen Zersetzung in vier Rohren
  • DIN EN 1020:2002 Gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit verstärkter Konvektion zur Beheizung von Räumen für den Nichtwohngebrauch mit einer Nennwärmelast nicht über 300 kW, mit einem Ventilator zur Förderung von Verbrennungsluft und/oder Abgasen

American National Standards Institute (ANSI), Verbrennungsabgas Prozessabgas

Standard Association of Australia (SAA), Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • AS/NZS 4013:1999 Haushaltgeräte zur Verbrennung fester Brennstoffe – Verfahren zur Bestimmung der Rauchgasemission

Underwriters Laboratories (UL), Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • UL 296A BULLETIN-2005 UL-Standard für Sicherheitsluftheizgeräte mit Altölverbrennung
  • UL 296A BULLETIN-2000 UL-Standard für Sicherheitsluftheizgeräte mit Altölverbrennung
  • UL 296A BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheitsluftheizgeräte mit Altölverbrennung
  • UL 296A BULLETIN-2009 UL-Standard für Sicherheitsluftheizgeräte mit Altölverbrennung
  • UL 296A BULLETIN-2011 UL-Standard für Sicherheitsluftheizgeräte mit Altölverbrennung
  • UL 296A-2018 UL-Standard für Sicherheits-Luftheizgeräte mit Altölverbrennung (Dritte Ausgabe)
  • UL 296A BULLETIN-2013 UL-Standard für die Sicherheit von Luftheizgeräten mit Altölverbrennung (KOMMENTARE FÄLLIG: 26. APRIL 2013)
  • UL 296A BULLETIN-2018 UL-Standard für die Sicherheit von Altöl-verbrennenden Luftheizgeräten (KOMMENTARE FÄLLIG: 1. OKTOBER 2018)
  • UL 296A BULLETIN-2008 UL Standard for Safety Waste Oil-Burning Air-Heating Appliances (COMMENTS DUE: December 01@ 2008)
  • UL 296A-1995 UL-Standard für die Sicherheit von Altöl-verbrennenden Luftheizgeräten (zweite Auflage; Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 22. August 2012)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • DB13/T 2583-2017 Prüfverfahren für die Abgasemission von zivilen Öfen mit sauberer Verbrennung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • ASTM D2157-94(1999) Standardtestmethode für den Einfluss der Luftzufuhr auf die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D2157-94(2013) Standardtestmethode für den Einfluss der Luftzufuhr auf die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen
  • ASTM D2157-94(2008) Standardtestmethode für den Einfluss der Luftzufuhr auf die Rauchdichte in Rauchgasen aus der Verbrennung von Destillatbrennstoffen

British Standards Institution (BSI), Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • BS ISO/TR 13387-4:2000 Brandschutztechnik. Entstehung und Entwicklung von Bränden und Entstehung von Brandabwässern
  • BS ISO/TR 13387-4:1999 Brandschutztechnik – Entstehung und Entwicklung von Bränden und Entstehung von Brandausflüssen
  • BS EN 14582:2016 Charakterisierung von Abfällen. Halogen- und Schwefelgehalt. Sauerstoffverbrennung in geschlossenen Systemen und Bestimmungsmethoden
  • BS EN 50379-1:2004 Spezifikation für tragbare elektrische Geräte zur Messung der Verbrennungsgasparameter von Heizgeräten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 50379-1:2005 Spezifikation für tragbare elektrische Geräte zur Messung der Verbrennungsgasparameter von Heizgeräten. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 50379-1:2012 Spezifikation für tragbare elektrische Geräte zur Messung der Verbrennungsgasparameter von Heizgeräten. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS ISO 20264:2019 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration einzelner flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) in Abgasen aus Nichtverbrennungsprozessen
  • BS ISO 8178-9:2001 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Prüfzyklen und Prüfverfahren zur Prüfstandsmessung der Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren im Betrieb unter transienten Bedingungen
  • BS ISO 8178-9:2012 Kolbenverbrennungsmotoren. Abgasemissionsmessung. Testzyklen und Testverfahren zur Prüfstandsmessung der Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren, die unter transienten Bedingungen betrieben werden

国家能源局, Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • NB/T 20143.3-2017 Code für den Umgang mit nuklearer Luft und Gas, Prozessgashandhabung, Teil 3: Ausrüstung zur Rückhaltung radioaktiver Abgase

AT-ON, Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • ONORM M 7535-5-1997 Prüfung von Abgasen von Feuerungsanlagen - Messgeräte zur Bestimmung der Verbrennungstemperatur von Gasen - Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung

German Institute for Standardization, Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • DIN EN 14582:2016-12 Charakterisierung von Abfällen - Halogen- und Schwefelgehalt - Sauerstoffverbrennung in geschlossenen Systemen und Bestimmungsmethoden; Deutsche Fassung EN 14582:2016
  • DIN EN 60695-5-1:2003 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-1: Korrosionsschädliche Auswirkungen von Brandabwässern; Allgemeine Leitlinien (IEC 60695-5-1:2002); Deutsche Fassung EN 60695-5-1:2003
  • DIN EN 60695-7-1:2011 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-1: Toxizität von Brandabwässern – Allgemeine Leitlinien (IEC 60695-7-1:2010); Deutsche Fassung EN 60695-7-1:2010

ES-UNE, Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • UNE-EN 14582:2016 Charakterisierung von Abfällen – Halogen- und Schwefelgehalt – Sauerstoffverbrennung in geschlossenen Systemen und Bestimmungsmethoden

European Committee for Standardization (CEN), Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • EN ISO 13199:2012 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der gesamten flüchtigen organischen Verbindungen (TVOCs) in Abgasen aus Nichtverbrennungsprozessen – Nichtdispersiver Infrarotanalysator mit Katalysator

International Electrotechnical Commission (IEC), Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • IEC 60695-5-1:2002 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-1: Korrosionsschädigende Auswirkungen von Brandabwässern; Allgemeine Hinweise
  • IEC TS 60695-7-3:2004 Prüfung der Brandgefahr – Teil 7-3: Toxizität von Brandabgasen – Verwendung und Interpretation der Prüfergebnisse
  • IEC TS 60695-5-3:2003 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-3: Korrosionsschädliche Auswirkungen von Brandabwässern; Prüfverfahren für Leckstrom und Metallverlust

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • EN 60695-5-1:1993 Prüfung der Brandgefahr Teil 5: Bewertung möglicher Korrosionsschäden durch Brandabwässer Abschnitt 1: Allgemeine Leitlinien

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • JIS C 60695-5-1:2011 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-1: Korrosionsschädigende Auswirkungen von Brandabwässern – Allgemeine Hinweise
  • JIS B 8008-9:2004 Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Abgasemissionsmessung – Teil 9: Prüfzyklen und Prüfverfahren zur Prüfstandsmessung der Abgasrauchemissionen von Selbstzündungsmotoren, die unter transienten Bedingungen betrieben werden
  • JIS C 60695-5-1:1996 Prüfung der Brandgefahr Teil 5: Bewertung potenzieller Korrosionsschäden durch Brandabwasser – Abschnitt 1: Allgemeine Hinweise

IX-EU/EC, Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • 2016/426-2016 VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über Geräte zur Verbrennung gasförmiger Brennstoffe und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/142/EG (Text von Bedeutung für den EWR)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • EN 60695-5-1:2003 Prüfung der Brandgefahr Teil 5-1: Korrosionsschädigende Auswirkungen von Brandabwässern – Allgemeine Hinweise

NL-NEN, Verbrennungsabgas Prozessabgas

  • NEN 10695-5-1-1994 Prüfung der Brandgefahr. Teil 5: Bewertung möglicher Korrosionsschäden durch Brandabwasser. Abschnitt 1: Allgemeine Hinweise (IEC 695-5:1993)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten