ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Test 1 Test 2 Test 3

Für die Test 1 Test 2 Test 3 gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Test 1 Test 2 Test 3 die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Umwelttests, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Baumaterial, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Telekommunikation umfassend, Chemikalien, Zerstörungsfreie Prüfung, Offene Systemverbindung (OSI), Telekommunikationssystem, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Feuer bekämpfen.


AENOR, Test 1 Test 2 Test 3

GSO, Test 1 Test 2 Test 3

SCC, Test 1 Test 2 Test 3

Lithuanian Standards Office , Test 1 Test 2 Test 3

  • LST EN 60068-2-1-2007 Umweltprüfungen – Teil 2-1: Prüfungen – Prüfung A: Kälte (IEC 60068-2-1:2007)
  • LST EN 60512-3-1-2003 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 3-1: Isolationsprüfungen. Test 3a: Isolationswiderstand (IEC 60512-3-1:2002)
  • LST EN 60068-2-75-1999 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test Eh: Hammertests (IEC 60068-2-75:1997)
  • LST EN ISO 22476-3:2005/A1:2012 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 3: Standard-Penetrationstest – Änderung 1 (ISO 22476-3:2005/Amd.1:2011)
  • LST EN 60068-2-2-2008 Umweltprüfungen – Teil 2-2: Prüfungen – Prüfung B: Trockene Hitze (IEC 60068-2-2:2007)
  • LST EN 60068-3-1-2012 Umweltprüfungen – Teil 3-1: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Kälte- und trockene Hitzeprüfungen (IEC 60068-3-1:2011)
  • LST EN 60068-2-17-2001 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test F: Abdichtung (IEC 60068-2-17:1994)
  • LST EN 60512-2-3-2003 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Teil 2-3: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen. Test 2c: Änderung des Kontaktwiderstands (IEC 60512-2-3:2002)
  • LST EN 60068-2-13-2001 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test M: Niedriger Luftdruck (IEC 60068-2-13:1983)
  • LST EN IEC 60068-2-11:2021 Umweltprüfungen – Teil 2-11: Prüfungen – Prüfung Ka: Salznebel (IEC 60068-2-11:2021)
  • LST EN 60068-2-40-2001 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test Z/AM: Kombinierte Kalt-/Niedrigdrucktests (IEC 60068-2-40:1976 + A1:1983)
  • LST EN 60068-2-11-2001 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test Ka: Salznebel (IEC 60068-2-11:1981+AC:1999)
  • LST EN 60068-2-74-2001 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test Xc: Flüssigkeitsverunreinigung (IEC 60068-2-74:1999)
  • LST EN IEC 60068-2-13:2021 Umweltprüfungen – Teil 2-13: Prüfungen – Prüfung M: Niedriger Luftdruck (IEC 60068-2-13:2021)
  • LST EN 12350-3-2009 Prüfung von Frischbeton – Teil 3: Vebe-Test
  • LST EN 60068-2-41-2001 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test Z/BM: Kombinierte Tests mit trockener Hitze und niedrigem Luftdruck (IEC 60068-2-41:1976 + A1:1983)
  • LST EN 60068-2-38-2010 Umweltprüfungen – Teil 2-38: Prüfungen – Prüfung Z/AD: Zusammengesetzte zyklische Temperatur-/Feuchtigkeitsprüfung (IEC 60068-2-38:2009)
  • LST EN IEC 60068-2-38:2021 Umweltprüfungen – Teil 2-38: Prüfungen – Prüfung Z/AD: Zusammengesetzte zyklische Temperatur-/Feuchtigkeitsprüfung (IEC 60068-2-38:2021)
  • LST EN 60068-3-2-2001 Umwelttests. Teil 3: Hintergrundinformationen. Abschnitt 2: Kombinierte Temperatur-/Niederluftdruckprüfungen (IEC 60068-3-2:1976)
  • LST EN 60068-2-68-2001 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test L: Staub und Sand (IEC 60068-2-68:1994)
  • LST EN 60068-2-18-2002 Umwelttests. Teil 2-18: Tests. Test R und Anleitung: Wasser (IEC 60068-2-18:2000)
  • LST EN 60068-2-6-2008 Umweltprüfungen – Teil 2-6: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig) (IEC 60068-2-6:2007)
  • LST EN 60068-2-14-2009 Umweltprüfungen – Teil 2-14: Prüfungen – Prüfung N: Temperaturänderung (IEC 60068-2-14:2009)
  • LST EN ISO 22476-3:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 3: Standard-Penetrationstest (ISO 22476-3:2005)
  • LST EN 60068-2-43-2004 Umwelttests. Teil 2-43: Tests. Test Kd: Schwefelwasserstofftest für Kontakte und Verbindungen (IEC 60068-2-43:2003)
  • LST EN 60068-2-57-2001 Umwelttests. Teil 2-57: Tests. Test Ff: Vibration. Zeitverlaufsmethode (IEC 60068-2-57:1999)
  • LST EN 60068-2-27-2009 Umwelttests – Teil 2-27: Tests – Test Ea und Anleitung: Schock (IEC 60068-2-27:2008)
  • LST EN ISO 22476-2:2005/A1:2012 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 2: Dynamische Sondierung – Änderung 1 (ISO 22476-2:2005/Amd.1:2011)
  • LST EN 60068-2-67-2001 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test Cy: Feuchte Hitze, stationärer, beschleunigter Test, hauptsächlich für Komponenten gedacht (IEC 60068-2-67:1995)
  • LST EN 60068-2-39-2001 Umwelttests. Teil 2: Tests. Test Z/AMD: Kombinierter sequenzieller Kälte-, niedriger Luftdruck- und feuchter Hitzetest (IEC 60068-2-39:1976)
  • LST EN 60068-2-42-2004 Umwelttests. Teil 2-42: Tests. Test Kc: Schwefeldioxidtest für Kontakte und Verbindungen (IEC 60068-2-42:2003)

Danish Standards Foundation, Test 1 Test 2 Test 3

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Test 1 Test 2 Test 3

Association Francaise de Normalisation, Test 1 Test 2 Test 3

未注明发布机构, Test 1 Test 2 Test 3

British Standards Institution (BSI), Test 1 Test 2 Test 3

  • 23/30469449 DC Entwurf BS EN 60068-2-1. Umweltprüfungen – Teil 2-1. Tests. Test A: Kalt
  • 23/30480323 DC BS EN IEC 60068-2-75 AMD 1. Umwelttests. Teil 2-75. Tests. Testen Sie Eh. Hammertests
  • 23/30469453 DC Entwurf BS EN IEC 60068-2-2. Umweltprüfungen – Teil 2-2. Tests. Test B: Trockene Hitze
  • 21/30442506 DC BS IEC 60068-3-1. Umweltprüfungen – Teil 3-1. Unterstützende Dokumentation und Anleitung. Kälte- und Trockenhitzetests
  • BS EN 60068-2-29:1993(1998) Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Eb und Anleitung: Bump
  • 19/30390374 DC BS EN 60068-2-13. Umwelttests. Teil 2-13. Tests. Test M. Niedriger Luftdruck
  • BS EN ISO 22476-3:2005+A1:2011(2012) Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 3: Standard-Penetrationstest
  • BS 4550-3-4:1978(1999) Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 3: Physikalische Prüfungen – Abschnitt 3.4 Festigkeitsprüfungen
  • BS EN 60068-2-62:1996(1999) Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Ef: Schlag, Pendelhammer
  • 19/30393413 DC BS EN IEC 60068-2-38. Umwelttests. Teil 2-38. Tests. Test Z/AD: Zusammengesetzter zyklischer Temperatur-/Feuchtigkeitstest
  • BS EN ISO 22477-2:2023 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Prüfung geotechnischer Bauwerke Teil 2: Prüfung von Pfählen: statische Zugbelastungsprüfung
  • 22/30445528 DC BS EN IEC 60068-2-14. Umweltprüfungen – Teil 2-14. Tests. Test N; Temperaturänderung
  • 23/30469461 DC BS EN IEC 60068-2-78. Umweltprüfungen – Teil 2-78. Tests. Testkabine: Feuchte Hitze, stabiler Zustand

IEC - International Electrotechnical Commission, Test 1 Test 2 Test 3

  • IEC 60512-4-2:2002 Connecteurs pour Equipements Electroniques – Essais et Mesures – Teil 4-2: Essais de Contrainte Dielectrique – Essai 4b: Decharges Partielles (Edition 1.0; Diese Norm zusammen mit IEC 60512-1-2@ 60512-2-1@ 60512-2-3 @ 60512-2-6@ 60512-3-1@ und 60512-4-3
  • IEC 60068-2-74:1999/AMD1:2018 ÄNDERUNG 1 Umwelttests – Teil 2-74: Tests – Test Xc: Flüssigkeitsverunreinigung (Ausgabe 1.0)
  • IEC 60695-2-2/AMD1:1994 Änderung 1 Brandgefahrenprüfung Teil 2: Prüfmethoden Abschnitt 2 – Nadelflammentest (Ausgabe 2.0)
  • IEC 60068-2-67/AMD1:2019 ÄNDERUNG 1 Umwelttests – Teil 2-67: Tests – Test Cy: Beschleunigter Test bei feuchter Hitze im stationären Zustand, hauptsächlich für Komponenten gedacht (Ausgabe 1.0)

RU-GOST R, Test 1 Test 2 Test 3

German Institute for Standardization, Test 1 Test 2 Test 3

  • DIN EN 60512-3-1:2003-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 3-1: Isolationsprüfungen; Test 3a: Isolationswiderstand (IEC 60512-3-1:2002); Deutsche Fassung EN 60512-3-1:2002 / Hinweis: DIN IEC 60512-2 (1994-05) bleibt neben dieser Norm bis... gültig.
  • DIN EN 60068-2-40:2000-08 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Z/AM: Kombinierte Kalt-/Niederdruckprüfungen (IEC 60068-2-40:1976 + A1:1983); Deutsche Fassung EN 60068-2-40:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN 60068-2-39 (2013-08) ersetzt.
  • DIN EN 60068-2-41:2000-08 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen; Prüfung Z/BM: Kombinierte Prüfungen bei trockener Hitze und niedrigem Luftdruck (IEC 60068-2-41:1976 + A1:1983); Deutsche Fassung EN 60068-2-41:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN 60068-2-39 (2013-08) ersetzt.
  • DIN EN 60068-2-17:1995-05 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen – Prüfung F: Abdichtung (IEC 60068-2-17:1994); Deutsche Fassung EN 60068-2-17:1994
  • DIN EN 60512-2-3:2003-01 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 2-3: Elektrische Durchgangs- und Kontaktwiderstandsprüfungen; Test 2c: Änderung des Kontaktwiderstands (IEC 60512-2-3:2002); Deutsche Fassung EN 60512-2-3:2002 / Hinweis: DIN IEC 60512-2 (1994-05) ...
  • DIN EN 60068-2-1:2008 Umweltprüfungen – Teil 2-1: Prüfungen – Prüfung A: Kälte (IEC 60068-2-1:2007); Deutsche Fassung EN 60068-2-1:2007
  • DIN EN 50289-3-2:2002-05 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 3-2: Mechanische Prüfverfahren; Zugfestigkeit und Dehnung für Leiter; Deutsche Fassung EN 50289-3-2:2001 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 50289-3-1 (2002-05).
  • DIN EN 60068-2-77:1999-10 Umweltprüfungen – Teil 2-77: Prüfungen; Test 77: Körperfestigkeit und Aufprallstoß (IEC 60068-2-77:1999); Deutsche Fassung EN 60068-2-77:1999
  • DIN EN 50289-1-3:2002-02 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 1-3: Elektrische Prüfverfahren; Spannungsfestigkeit; Deutsche Fassung EN 50289-1-3:2001
  • DIN EN 50289-3-1:2002-05 Kommunikationskabel - Spezifikationen für Prüfverfahren - Teil 3-1: Mechanische Prüfverfahren; Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 50289-3-1:2001
  • DIN 1045-4:2012-02 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 2: Dynamische Sondierung (ISO 22476-2:2005 + Amd 1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 22476-2:2005 + A1:2011
  • DIN EN ISO 22476-2:2012-03 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 2: Dynamische Sondierung (ISO 22476-2:2005 + Amd 1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 22476-2:2005 + A1:2011
  • DIN EN ISO 22476-3:2012-03 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 3: Standard-Penetrationstest (ISO 22476-3:2005 + Amd 1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 22476-3:2005 + A1:2011
  • DIN EN 12350-3:2019 Prüfung von Frischbeton – Teil 3: Vebe-Test
  • DIN 685-3:2001-02 Rundstahlketten, geprüft - Teil 3: Prüfung
  • DIN EN 12350-3:2019-09 Prüfung von Frischbeton - Teil 3: Vebe-Test; Deutsche Fassung EN 12350-3:2019
  • DIN EN ISO 22477-2:2024-01 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Prüfung geotechnischer Bauwerke - Teil 2: Prüfung von Pfählen: statische Zugbelastungsprüfung (ISO 22477-2:2023); Deutsche Fassung EN ISO 22477-2:2023
  • DIN EN ISO 22477-2:2024 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Prüfung geotechnischer Bauwerke – Teil 2: Prüfung von Pfählen: statische Zugbelastungsprüfung (ISO 22477-2:2023)
  • DIN EN 60068-2-43:2004-04 Umweltprüfungen – Teil 2-43: Prüfungen – Test Kd: Schwefelwasserstoffprüfung für Kontakte und Verbindungen (IEC 60068-2-43:2003); Deutsche Fassung EN 60068-2-43:2003 / Hinweis: DIN IEC 60068-2-43 (1985-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.09.2006 gültig.
  • DIN EN 60068-2-68:1997-02 Umweltprüfungen - Teil 2: Prüfungen; Test L: Staub und Sand (IEC 60068-2-68:1994); Deutsche Fassung EN 60068-2-68:1996
  • DIN EN 60068-2-42:2004-04 Umweltprüfungen – Teil 2-42: Prüfungen – Test Kc: Schwefeldioxidprüfung für Kontakte und Verbindungen (IEC 60068-2-42:2003); Deutsche Fassung EN 60068-2-42:2003 / Hinweis: DIN IEC 60068-2-42 (1985-08) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.09.2006 gültig.
  • DIN EN ISO 9906:2013-03 Rotodynamische Pumpen – Abnahmeprüfungen der hydraulischen Leistung – Klassen 1, 2 und 3 (ISO 9906:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9906:2012
  • DIN EN ISO 22477-1:2019-12 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Prüfung geotechnischer Bauwerke – Teil 1: Prüfung von Pfählen: statische Druckbelastungsprüfung (ISO 22477-1:2018, korrigierte Fassung 2019-03); Deutsche Fassung EN ISO 22477-1:2018
  • DIN CEN/TR 15642:2011-06*DIN SPEC 91247:2011-06 Einheitliche Prüfverfahren für die Prüfungen nach EN 3-7:2004+A1:2007; Deutsche Fassung CEN/TR 15642:2011

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Test 1 Test 2 Test 3

  • EN 60695-2-1/3:1996 Brandgefahrenprüfung Teil 2: Prüfmethoden Abschnitt 1/Blatt 3: Glühdraht-Entzündbarkeitsprüfung an Materialien
  • EN 60695-2-1/2:1996 Brandgefahrenprüfung Teil 2: Prüfmethoden Abschnitt 1/Blatt 2: Glühdraht-Entflammbarkeitsprüfung an Materialien
  • EN 60068-2-62:1995 Umwelttests Teil 2: Testmethoden Testeffekt: Impact@ Pendulum Hammer
  • EN 60695-2-2:1994 Fire Hazard Testing Part 2: Test Methods Section 2 - Needle-Flame Test
  • EN 60068-2-33:1999 Umwelttests – Teil 2: Tests – Anleitung zu Temperaturwechseltests
  • EN 60068-2-9:1999 Umwelttests Teil 2: Tests – Leitfaden für Solarstrahlungstests
  • EN 60695-2-1/0:1996 Prüfung der Brandgefahr; Teil 2: Prüfmethoden Abschnitt 1/Blatt 0: Glühdraht-Prüfmethoden – Allgemeines
  • HD 323.2.20 S3-1988 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests Test T: Löten
  • EN 60068-2-63:1994 Umwelttests Teil 2: Testmethoden Test zB: Impact@ Federhammer
  • EN 60695-2-4/1:1993 Prüfung der Brandgefahr Teil 2: Prüfmethoden Abschnitt 4/Blatt 1: 1 kW nominale vorgemischte Prüfflamme und Anleitung
  • EN 60243-3:2001 Elektrische Festigkeit von Isoliermaterialien – Prüfmethoden – Teil 3: Zusätzliche Anforderungen für 1@2/50 US-Impulstests

Standard Association of Australia (SAA), Test 1 Test 2 Test 3

  • IEC 60068-2-6:1995/COR1:1995 Berichtigung 1 – Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig)
  • ISO 22476-3:2005/Amd.1:2011 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 3: Standard-Penetrationstest ÄNDERUNG 1
  • AS 60068.2.1:2023 Umwelttests, Teil 2.1: Tests – Test A: Kälte (IEC 60068-2-1:2007 (ED. 6.0) MOD)
  • IEC 60068-2-9:1975/AMD1:1984/COR1:1989 Berichtigung 1 zu Änderung 1 – Umwelttests – Teil 2: Tests. Leitfaden für die Prüfung der Sonneneinstrahlung
  • IEC 60068-2-67:1995/AMD1:2019 Änderung 1 – Umwelttests – Teil 2-67: Tests – Test Cy: Feuchte Hitze, stationärer, beschleunigter Test, der hauptsächlich für Komponenten bestimmt ist
  • IEC 60068-2-17:2023 Umweltprüfungen – Teil 2-17: Prüfungen – Prüfung F: Abdichtung
  • IEC 60068-2-60:2015 RLV Umwelttests – Teil 2-60: Tests – Test Ke: Korrosionstest mit strömendem Mischgas
  • IEC 60068-2-14:2023 RLV Umweltprüfungen – Teil 2-14: Prüfungen – Prüfung N: Temperaturänderung
  • IEC 60068-2-14:2023 Umweltprüfungen – Teil 2-14: Prüfungen – Prüfung N: Temperaturänderung
  • ISO 22476-2:2005/Amd.1:2011 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 2: Dynamische Sondierung ÄNDERUNG 1
  • AS 60068.2.75:2023 Umwelttests, Teil 2.75: Tests – Test Eh: Hammertests (IEC 60068-2-75:2014 (ED. 2.0) MOD)
  • AS 60068.2.2:2023 Umweltprüfungen, Teil 2.2: Prüfungen – Prüfung B: Trockene Hitze (IEC 60068-2-2:2007 (ED. 5.0) MOD)
  • IEC 60068-2-78:2012 RLV Umwelttests – Teil 2-78: Tests – Testkabine: Feuchte Hitze, stationärer Zustand

ES-UNE, Test 1 Test 2 Test 3

  • UNE-EN 60068-2-75:2014 Umwelttests – Teil 2-75: Tests – Test Eh: Hammertests (Von AENOR im Januar 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60068-2-11:2021 Umwelttests – Teil 2-11: Tests – Test Ka: Salznebel (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 60068-2-13:2021 Umwelttests – Teil 2-13: Tests – Test M: Niedriger Luftdruck (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN 60068-2-60:2016 Umwelttests – Teil 2-60: Tests – Test Ke: Korrosionstest mit fließendem Mischgas
  • UNE-EN 60068-2-74:1999/A1:2018 Umwelttests – Teil 2-74: Tests – Test Xc: Flüssigkeitsverunreinigung (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)
  • EN IEC 60068-2-14:2023 Umweltprüfungen – Teil 2-14: Prüfungen – Prüfung N: Temperaturänderung
  • UNE-EN 12350-3:2020 Prüfung von Frischbeton – Teil 3: Vebe-Test
  • UNE-EN ISO 22477-2:2024 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Prüfung geotechnischer Bauwerke – Teil 2: Prüfung von Pfählen: statische Zugbelastungsprüfung (ISO 22477-2:2023)
  • UNE-EN IEC 60068-2-38:2021 Umwelttests – Teil 2-38: Tests – Test Z/AD: Zusammengesetzter zyklischer Temperatur-/Feuchtigkeitstest (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2021.)
  • UNE-CEN/TR 15642:2015 IN Einheitliche Prüfverfahren für die Prüfungen nach EN 3-7:2004+A1:2007
  • UNE-EN 60068-2-65:2013 Umwelttests – Teil 2-65: Tests – Test Fg: Vibration – Akustisch induzierte Methode (Von AENOR im August 2013 gebilligt.)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Test 1 Test 2 Test 3

  • ETSI ES 201873-1 V 4.13.1-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS) – Die Test- und Testkontrollnotation Version 3 – Teil 1: TTCN-3-Kernsprache
  • ETSI ES 201 873-1-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache (V4.13.1)
  • ETSI TS 102950-2 V 1.9.1-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS) – TTCN-3-Konformitätstestsuite – Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)
  • ETSI ES 201 873-1-2007 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache V3.2.1
  • ETSI TS 102 950-2-2012 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) V1.2.1
  • ETSI TS 102 950-2-2016 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.5.1)
  • ETSI TS 102 950-2-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.9.1)
  • ETSI ES 201 873-1-2005 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache V3.1.1
  • ETSI ES 201 873-1-2003 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache V2.2.1
  • ETSI ES 201 873-1-2002 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache V2.2.0
  • ETSI ES 201 873-1-2008 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache V3.4.1
  • ETSI ES 201 873-1-2009 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache V4.1.1
  • ETSI ES 201 873-1-2012 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache V4.4.1
  • ETSI ES 201 873-7-2013 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 7: Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3 (V4.5.1)
  • ETSI ES 201873-7 V 4.9.1-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS) – Die Test- und Testkontrollnotation Version 3 – Teil 7: Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3
  • ETSI ES 202 782-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; TTCN-3-Spracherweiterungen: TTCN-3-Leistung und Echtzeittests V1.1.1
  • ETSI TS 103596-3 V 1.1.1-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS) – Testspezifikation für CoAP – Teil 3: Leistungstests
  • ETSI TS 103597-3 V 1.1.1-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS) – Testspezifikation für MQTT – Teil 3: Leistungstests
  • ETSI ES 201 873-2-2002 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 2: TTCN-3 Tabular Presentation Format (TFT) V2.2.0
  • ETSI ES 201 873-2-2005 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 2: TTCN-3 Tabellarisches Präsentationsformat (TFT) V3.1.1
  • ETSI ES 201 873-2-2007 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 2: TTCN-3 Tabellarisches Präsentationsformat (TFT) (V3.2.1)
  • ETSI ES 201 873-2-2003 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 2: TTCN-3 Tabular Presentation Format (TFT) V2.2.1
  • ETSI ES 201 873-7-2005 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 7: Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3 V3.1.1
  • ETSI ES 201 873-7-2008 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 7: Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3 V3.3.2
  • ETSI ES 201 873-7-2009 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 7: Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3 V4.1.1
  • ETSI ES 201 873-7-2012 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 7: Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3 V4.4.1
  • ETSI TS 103663-2 V 1.2.1-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS) – Konformitätstestsuite für objektorientierte TTCN-3-Funktionen – Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)

International Telecommunication Union (ITU), Test 1 Test 2 Test 3

  • ITU-T Z.146 CHINESE-2006 Testing and Test Control Notation Version 3 (TTCN-3): Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3
  • ITU-T Z.167-2011 (Vorveröffentlicht) Testing and Test Control Notation Version 3: (TTCN-3) Mapping von ASN.1
  • ITU-T Z.161.5-2014 Testing and Test Control Notation Version 3: TTCN-3 Spracherweiterungen: Leistungs- und Echtzeittests
  • ITU-T Z.146 FRENCH-2006 Testing and Test Control Notation Version 3 (TTCN-3): Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3 Study Group 17
  • ITU-T Z.146 SPANISH-2006 Testing and Test Control Notation Version 3 (TTCN-3): Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3 Study Group 17
  • ITU-T Z.167-2012 (Vorveröffentlicht) Testing and Test Control Notation Version 3: Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3
  • ITU-T Z.167-2008 Testing and Test Control Notation Version 3: TTCN-3-Mapping von ASN.1 Study Group 17
  • ITU-T Z.161-2014 Testing and Test Control Notation Version 3: TTCN-3-Kernsprache
  • ITU-T Z.161-2021 Testing and Test Control Notation Version 3: TTCN-3-Kernsprache
  • ITU-T Z.171-2021 Test- und Testkontrollnotation Version 3: Verwendung von JSON mit TTCN-3

IN-BIS, Test 1 Test 2 Test 3

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Test 1 Test 2 Test 3

  • ES 201 873-1-2007 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache (V3.2.1)
  • ES 201 873-1-2015 Methods for Testing and Specification (MTS); The Testing and Test Control Notation version 3; Part 1: TTCN-3 Core Language (V4.7.1)
  • ES 201 873-1-2018 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache (V4.10.1)
  • ES 201 873-1-2019 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache (V4.11.1)
  • ES 201 873-1-2013 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache (V4.5.1)
  • ES 201 873-1-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache (V4.2.1)
  • ES 201 873-1-2012 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache (V4.4.1)
  • ES 201 873-1-2002 Methods for Testing and Specification (MTS); The Testing and Test Control Notation Version 3; Part 1: TTCN-3 Core Language (V2.2.0)
  • ES 201 873-1-2003 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache (V2.2.1)
  • ES 201 873-1-2017 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache (V4.9.1)
  • ES 201 873-1-2008 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache (V3.3.2)
  • ES 201 873-1-2014 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache (V4.6.1)
  • ES 201 873-1-2016 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache (V4.8.1)
  • ES 201 873-1-2011 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache (V4.3.1)
  • ES 201 873-1-2009 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache (V4.1.1)
  • ES 201 873-1-2005 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache (V3.0.0)
  • ES 201 873-1-2006 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 1: TTCN-3-Kernsprache (V3.2.1)
  • TS 102 950-2-2013 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.3.1)
  • TS 102 950-2-2014 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.4.1)
  • TS 102 950-2-2016 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.5.1)
  • TS 102 950-2-2011 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.1.1)
  • TS 102 950-2-2012 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.2.1)
  • ES 202 782-2015 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; TTCN-3-Spracherweiterungen: TTCN-3-Leistung und Echtzeittests (V1.3.1)
  • ES 202 782-2014 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; TTCN-3-Spracherweiterungen: TTCN-3-Leistung und Echtzeittests (V1.2.1)
  • ES 202 782-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; TTCN-3-Spracherweiterungen: TTCN-3-Leistung und Echtzeittests (V1.1.1)
  • ES 201 873-2-2005 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 2: TTCN-3 Tabellarisches Präsentationsformat (TFT) (V3.1.1)
  • ES 201 873-2-2003 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 2: TTCN-3 Tabular Presentation Format (TFT) (V2.2.1)
  • ES 201 873-2-2006 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 2: TTCN-3 Tabellarisches Präsentationsformat (TFT) (V3.2.1)
  • ES 201 873-2-2007 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 2: TTCN-3 Tabellarisches Präsentationsformat (TFT) (V3.2.1)
  • ES 201 873-2-2002 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 2: TTCN-3 Tabular Presentation Format (TFT) (V2.2.0)
  • ES 201 873-7-2008 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 7: Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3 (V3.3.2)
  • ES 201 873-7-2005 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 7: Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3 (V3.1.1)
  • ES 201 873-7-2009 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 7: Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3 (V4.1.1)
  • ES 201 873-7-2013 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 7: Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3 (V4.5.1)
  • ES 201 873-7-2018 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 7: Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3 (V4.7.1)
  • ES 201 873-7-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 7: Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3 (V4.2.1)
  • ES 201 873-7-2017 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 7: Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3 (V4.6.1)
  • ES 201 873-7-2011 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 7: Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3 (V4.3.1)
  • ES 201 873-7-2012 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Teil 7: Verwendung von ASN.1 mit TTCN-3 (V4.4.1)
  • TS 102 950-2-2018 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Testsuite-Struktur und Testzwecke (TSS & TP) (V1.7.1; inklusive Diskette)
  • TS 102 950-2-2017 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); TTCN-3-Konformitätstestsuite; Teil 2: Testsuite-Struktur und Testzwecke (TSS & TP) (V1.6.1; inklusive Diskette)
  • TS 102 995-2010 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Die Test- und Testkontrollnotation Version 3; Proforma für die TTCN-3-Referenztestsuite (V1.1.1; inklusive Diskette)

CEN - European Committee for Standardization, Test 1 Test 2 Test 3

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Test 1 Test 2 Test 3

International Organization for Standardization (ISO), Test 1 Test 2 Test 3

  • ISO 3452-3:1998/Cor 1:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung Teil 3: Referenzprüfkörper; Technische Berichtigung 1
  • ISO 22477-2:2022 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Prüfung geotechnischer Bauwerke – Teil 2: Prüfung von Pfählen: Statische Zugbelastungsprüfung
  • ISO 22477-2:2023 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Prüfung geotechnischer Bauwerke – Teil 2: Prüfung von Pfählen: Statische Zugbelastungsprüfung

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Test 1 Test 2 Test 3

  • ITU-T Z.167-2017 Testing and Test Control Notation version 3: Using ASN.1 with TTCN-3 (Study Group 17)
  • ITU-T Z.167-2018 Testing and Test Control Notation version 3: Using ASN.1 with TTCN-3 (Study Group 17)

IX-ECMA, Test 1 Test 2 Test 3

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Test 1 Test 2 Test 3

  • 403-2013 NFCIP-2-Testmethoden (1. Auflage)

KR-KS, Test 1 Test 2 Test 3

International Electrotechnical Commission (IEC), Test 1 Test 2 Test 3

  • IEC 60068-2-60:2015 Umwelttests – Teil 2-60: Tests – Test Ke: Korrosionstest mit fließendem Mischgas
  • IEC 60068-3-1:2011 Umweltprüfungen – Teil 3-1: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Kälte- und Trockenhitzeprüfungen
  • IEC 60068-2-45:1980/COR1:1981 Berichtigung 1 – Umwelttests. Teil 2: Tests. Test XA und Anleitung: Eintauchen in Reinigungslösungsmittel
  • IEC 60068-2-11:2021 Umwelttests – Teil 2-11: Tests – Test Ka: Salznebel

European Committee for Standardization (CEN), Test 1 Test 2 Test 3

  • EN ISO 22477-2:2023 Geotechnische Untersuchung und Prüfung – Prüfung geotechnischer Bauwerke – Teil 2: Prüfung von Pfählen: statische Zugbelastungsprüfung (ISO 22477-2:2023)
  • CEN/TR 15642:2011 Einheitliche Prüfverfahren für die Prüfungen nach EN 3-7:2004+A1:2007
  • PD CEN/TR 15642:2011 Einheitliche Prüfverfahren für die Prüfungen nach EN 3-7:2004+A1:2007

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Test 1 Test 2 Test 3

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Test 1 Test 2 Test 3

RO-ASRO, Test 1 Test 2 Test 3





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten