ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

Für die Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung gibt es insgesamt 359 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung die folgenden Kategorien: Wortschatz, Biologie, Botanik, Zoologie, Kraftwerk umfassend, organische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Kraftstoff, Holzverarbeitungstechnologie, Anorganische Chemie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Glasfaserkommunikation, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Mikrobiologie, füttern, Textilprodukte, Metallerz, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Dünger, Baumaterial, Erdölprodukte umfassend, Farben und Lacke, Mechanischer Test, Rohrteile und Rohre, Aerosoltank, Kohle, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Tierheilkunde, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Labormedizin, Fischerei und Aquakultur, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Bodenqualität, Bodenkunde, Gefahrgutschutz, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Drähte und Kabel, analytische Chemie, Gummi, Prüfung von Metallmaterialien, Telekommunikationsendgeräte, Küchenausstattung, Telekommunikationssystem, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Verbrennungsmotor, Essen umfassend, Wasserqualität, Milch und Milchprodukte, Strahlungsmessung, Kernenergietechnik, Straßenfahrzeuggerät, Einrichtungen im Gebäude, Zutaten für die Farbe, Chemikalien, Baugewerbe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, grob, Textilfaser, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Abfall, Luftqualität, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bodenbelag ohne Stoff, Straßenfahrzeug umfassend, Feuer bekämpfen, Metrologie und Messsynthese, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Isoliermaterialien, Brenner, Kessel, Kunst und Handwerk, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Tee, Kaffee, Kakao.


Professional Standard - Environmental Protection, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • HJ 924-2017 Technische Anforderungen und Nachweismethoden des photometrischen CSB-Schnelldetektors
  • HJ/T 86-2002 Wasserqualität.Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs (BSB).Schnelle Testmethode des Mikroorganismensensors
  • HJ/T 399-2007 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Schnellaufschluss-spektrophotometrische Methode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • GB/T 38488-2021 Schnelle Bestimmung von Mikroorganismen
  • GB/T 38475-2020 Nachweis von Mykotoxinen im Pigment – Schnelle quantitative Methode des kolloidalen Goldstreifentests
  • GB/T 27800-2021 Bestimmung der Lebensdauer statisch abdichtender Gummiprodukte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • GB/T 25836-2010 Schnelle Bestimmungsmethode der Mikrohärte
  • GB/T 24214-2009 Schnelle Bestimmungsmethode des Wassergehalts in Kohlenteer
  • GB/T 17666-1999 Schnelltestmethode zur Bestimmung von Tannin in Flechtrindenextrakten
  • GB/T 5208-2008 Bestimmung des Flammpunkts. Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • GB/T 18651-2002 Die Methode des schnellen Agglutinationstests für bovine Anaplasmose
  • GB/T 21662-2008 Schnelle Testmethode und Bewertung für Einkaufstüten aus Kunststoff
  • GB/T 21790-2008 Bestimmung von Blitz/kein Blitz. Schnelle Gleichgewichtsmethode mit geschlossenem Tiegel
  • GB/T 3510-2006 Gummi unvulkanisiert – Bestimmung der Plastizität Schnellplastimeter-Methode
  • GB/T 3510-2023 Bestimmung der Plastizität von unvulkanisiertem Gummi mittels Schnellplastometer-Methode
  • GB/T 3510-1992 Gummi, unvuikanisiert – Bestimmung der Plastizität – Schnellplastimeter-Methode
  • GB/T 24852-2010 Bestimmung der Pasteneigenschaften von Reis – Rapid-Visco-Analysator-Methode
  • GB/T 27842-2011 Chemikalien.Testmethode für dynamische Oberflächenspannung.Fast-Bubble-Technik
  • GB/T 24534.4-2009 Getreide und Hülsenfrüchte. Bestimmung des versteckten Insektenbefalls. Teil 4: Schnelle Methoden
  • GB/T 4074.8-2009 Wickeldrähte.Prüfverfahren.Teil 8:Prüfverfahren zur Bestimmung des Temperaturindex von lackierten Wickeldrähten.Schnelltestverfahren
  • GB/T 27800-2011 Bestimmung der Lebensdauer statisch abdichtender Gummiprodukte
  • GB/T 14420-2014 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Schnellmethode mit Kaliumdichromat
  • GB/T 14420-1993 Analyse des im Kessel- und Kühlsystem verwendeten Wassers. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs. Schnellmethode mit Kaliumdichromat
  • GB/T 15690-2008 Ölsaaten.Bestimmung des Ölgehalts.Methode mittels kontinuierlicher, niedrigauflösender Kernspinresonanzspektrometrie (Rapid-Methode)
  • GB/T 23920-2022 Fahrzeuge mit niedriger Geschwindigkeit – Methode zur Bestimmung der Höchstgeschwindigkeit
  • GB/T 3780.15-1997 Ruß zur Verwendung in der Gummiindustrie – Bestimmung der Lichtdurchlässigkeit von Toluolextrakt – Schnellverfahren

CZ-CSN, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • CSN 58 8762-1994 Testmethoden für Fette und Öle Bestimmung der Jodzahl – Schnellmethode
  • CSN ISO 4119:1993 Zellstoffe. Bestimmung der Stoffkonzentration (Rapid-Methode)
  • CSN 58 8783-1994 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung unverseifbarer Stoffe. Schnelle Mathematik mit Hexan-Extraktion

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DB12/T 245-2005 Schnellbestimmungsmethode der Reisfrische
  • DB12/T 346-2007 Kombinierte Schnellbestimmung von Arsen und Quecksilber in Agrarprodukten
  • DB12/T 1271-2023 Schnelle Bestimmung von aktiven Escherichia coli in organischen Düngemitteln mittels PMA-qPCR
  • DB12/T 347-2007 Nahinfrarot-Schnellnachweismethode des Rohproteingehalts in Weizen und Mais

Professional Standard - Agriculture, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • NY/T 1538-2007 Schnelltestmethode zur Bestimmung der Feinheit von Ramiefasern
  • NY/T 512-2002 Hochwertige Schnelltestmethode für Schmieröl
  • LS/T 6142-2023 Leistungsbewertung der Schnellnachweismethode für Getreidemykotoxine
  • LS/T 6144-2023 Schnelle quantitative Methode mit kolloidalem Gold zur Bestimmung von Cadmium bei der Getreide- und Ölkontrolle
  • LS/T 6145-2023 Schnelle quantitative Methode mit kolloidalem Gold zur Bestimmung von Blei bei der Getreide- und Ölinspektion
  • NY/T 1753-2009 Bestimmung der Klebrigkeitseigenschaften von Reis. Rapid Visco Analyser (RVA)-Methode

RU-GOST R, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • GOST 4339-1974 Koks. Schnelle Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • GOST 31903-2012 Lebensmittel. Express-Methode zur Bestimmung der Antibiotika
  • GOST R 53912-2010 Lebensmittel. Express-Methode zur Bestimmung der Antibiotika
  • GOST 30134-1997 Futterhefe. Methode zur beschleunigten Bestimmung von Salmonellen
  • GOST 26898-1986 Braunkohle, Steinkohle und Anthrazit. Beschleunigte Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsspeichervermögens
  • GOST 22783-1977 Betone. Methode zur beschleunigten Bestimmung der Druckfestigkeit
  • GOST R 54067-2010 Pektin. Identifikation. Methode zur Express-Identifizierung von Pektinen
  • GOST ISO 2007-2013 Unvulkanisierter Gummi. Schnelle Methode zur Bestimmung der Plastizität mittels Plastimeter
  • GOST 33601-2015 Milch und Milchprodukte. Express-Methode zur Bestimmung des Aflatoxin-M1-Gehalts
  • GOST R 54039-2010 Bodenqualität. Schnelle Methode zur Bestimmung von Ölprodukten mittels NIR-Spektroskopie
  • GOST R 54039-2010(2019) Bodenqualität. Schnelle Methode zur Bestimmung von Ölprodukten mittels NIR-Spektroskopie
  • GOST 2059-1995 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung des Gesamtschwefels. Hochtemperatur-Verbrennungsverfahren
  • GOST 30028.3-1993 Holzschutzmittel. Express-Methode zur Prüfung der entflammbaren Schutzfähigkeit
  • GOST R 54066-2010 Pektin. Identifikation. Methode zur Express-Identifizierung amidierter Pektine
  • GOST R 53007-2008 Malmaterialien. Prüfmethode für schnelle Verformung (Schlagfestigkeit).
  • GOST 3274.2-1972 Baumwollfaser. Beschleunigte Methoden zur Bestimmung der Sorte und der linearen Dichte
  • GOST 27019-1986 Gerollte Polymermaterialien für Fußböden. Methode zur schnellen Bestimmung schalldämmender Eigenschaften
  • GOST R ISO 3679-2010 Methylester von Fettsäuren (FAME). Schnelle Gleichgewichtsmethode zur Bestimmung des Flammpunkts im geschlossenen Tiegel
  • GOST 27019-2016 Gerollte Polymermaterialien für Fußböden. Methode zur schnellen Bestimmung schalldämmender Eigenschaften
  • GOST 8.613-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Mineraldünger. Express-Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • GOST ISO 734-2-2016 Rückstände von Ölsaaten. Bestimmung des Ölgehalts. Teil 2. Schnelle Extraktionsmethode

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DB14/T 926-2014 Schnellbestimmungsmethode für Gesamtarsen im Boden
  • DB14/T 1115-2015 Schnelle Bestimmung des Gesamtbleis im Boden – visuelle Methode mit Natriumrosenbenat

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DB13/T 2763-2018 Schnellbestimmungsmethode für freie Säure in Düngemitteln
  • DB13/T 5661-2023 Schnelle Bestimmung des Aschegehalts in Kohle durch die Sauerstoffbombenmethode
  • DB13/T 1358-2011 Schnelle Bestimmungsmethode von Malachitgrün in Zuchtwasser mittels Laser-Raman-Spektroskopie

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DB64/T 675-2010 Schnellbestimmungsmethode für Schwefeldioxid in Lycium barbarum
  • DB64/T 1682-2019 Schnellnachweismethode für Pseudomonas aeruginosa in verpacktem Trinkwasser

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • GJB 6748.1-2009 Schnelle Qualitätsbestimmung für POL für Kraftfahrzeuge. Teil 1: Schnelle Bestimmung der Dichte
  • GJB 6748.2-2009 Schnelle Qualitätsbestimmung für POL für Kraftfahrzeuge. Teil 2: Diesel – Schnelle Bestimmung des Erstarrungspunkts
  • GJB 6748.4-2009 Schnelle Qualitätsbestimmung für POL für Kraftfahrzeuge. Teil 4: Schnelle Bestimmung vorhandener Gummierung
  • GJB 6748.5-2009 Schnelle Qualitätsbestimmung für POL für Kraftfahrzeuge. Teil 5: Diesel – Schnelle Bestimmung der Viskosität
  • GJB 6748.6-2009 Schnelle Qualitätsbestimmung für POL für Kraftfahrzeuge. Teil 6: Schmiermittel – Schnelle Bestimmung der Viskosität – Fallkugelmethode
  • GJB 6748.3-2009 Schnelle Qualitätsbestimmung für POL für Kraftfahrzeuge.Teil 3:Schnelle Bestimmung wasserlöslicher Säuren oder Laugen
  • GJB 9624-2019 Schnelle Analyse- und Bewertungsmethode für Ergebnisse von Weltraumstartflügen
  • GJB 9357-2018 Schnelle Verarbeitungsmethode für externe Testdaten von Raketen und Trägerraketen
  • GJB 6748.7-2009 Schnelle Qualitätsbestimmung für POL für Kraftfahrzeuge. Teil 7: Frostschutzmittel – Schnelle Bestimmung des Gefrierpunkts

PL-PKN, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • PN Z04075-1961 Schnelle Methode zur De?erminierung von Stickstoffoxid* in der Luft
  • PN Z04076-1962 Schnellverfahren zur Bestimmung von Ethylenbromiddampf in der Luft
  • PN Z04071-1961 Bestimmung des Dampfgehalts von n-Butylalkohol in der Luft. Schnelle Antwort
  • PN Z04072-1961 Bestimmung des Thionylchlorid-Dampfgehalts in der Luft. Schnelle Methode
  • PN C86010-1993 Sprengstoffe. Prüfung der Schlagempfindlichkeit nach der Kast-Methode

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DB23/T 2060-2017 Schnellbestimmungsmethode der Lebensfähigkeit von Leymus chinensis-Samen
  • DB23/T 2750-2020 Bestimmung der biologischen Toxizität in der Wasserqualität. Schnellbestimmungsmethode für Leuchtbakterien

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • ASTM D5080-20 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung der prozentualen Verdichtung
  • ASTM D5080-17 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung der prozentualen Verdichtung
  • ASTM D3070-00(2005) Standardtestverfahren zur schnellen Druckbestimmung von unter Druck stehenden Produkten
  • ASTM D3070-00 Standardtestverfahren zur schnellen Druckbestimmung von unter Druck stehenden Produkten
  • ASTM D4373-02(2007) Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von Böden
  • ASTM D4373-21 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von Böden
  • ASTM D3070-00(2010) Standardtestverfahren zur schnellen Druckbestimmung von unter Druck stehenden Produkten
  • ASTM D3825-90(1995) Standardtestmethode für dynamische Oberflächenspannung durch die Fast-Bubble-Technik
  • ASTM D3825-90(2005) Standardtestmethode für dynamische Oberflächenspannung durch die Fast-Bubble-Technik
  • ASTM D4373-02 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von Böden
  • ASTM D4373-14 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Karbonatgehalts von Böden
  • ASTM F2238-20 Standardtestmethode für die Leistung von Schnellkochöfen
  • ASTM E526-97 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Titan
  • ASTM E526-97(2002) Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Titan
  • ASTM E526-22 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Titan
  • ASTM D3825-09 Standardtestmethode für dynamische Oberflächenspannung durch die Fast-Bubble-Technik
  • ASTM D3825-90(2000) Standardtestmethode für dynamische Oberflächenspannung durch die Fast-Bubble-Technik
  • ASTM D8467-22 Standardtestmethode zur Bestimmung emulgierter Asphaltrückstände durch schnelles Kochen
  • ASTM D4312-95a(2005) Standardtestmethode für toluolunlöslichen (TI) Gehalt an Teer und Pech (Kurzmethode)
  • ASTM D7232-06(2012) Standardtestverfahren zur schnellen Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts von Beschichtungen durch Gewichtsverlust
  • ASTM D7621-16(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM D7621-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM D7621-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM D7939-15 Standardtestmethode zur schnellen radiochemischen Bestimmung von Americium-241 in Wasser
  • ASTM D5080-08 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung der prozentualen Verdichtung
  • ASTM D5080-00 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung der prozentualen Verdichtung
  • ASTM D7232-06(2022) Standardtestverfahren zur schnellen Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts von Beschichtungen durch Gewichtsverlust
  • ASTM D7621-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM D7621-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM D7621-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM D7621-15a Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM D7621-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM D7232-06(2016) Standardtestverfahren zur schnellen Bestimmung des nichtflüchtigen Gehalts von Beschichtungen durch Gewichtsverlust
  • ASTM E1297-18 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Niob
  • ASTM E1297-08 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Niob
  • ASTM E266-07 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Aluminium
  • ASTM E523-07 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Kupfer
  • ASTM D7621-15b Standardtestmethode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen durch schnelle Flüssigphasenextraktion
  • ASTM E1297-02 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Niob
  • ASTM C1777-13 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung des Methylenblauwerts für feine Zuschlagstoffe oder mineralische Füllstoffe mit einem Kolorimeter
  • ASTM E264-02 Standardtestmethode zur Messung der Reaktionsraten schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Nickel
  • ASTM D3850-94(2000) Standardtestmethode für den schnellen thermischen Abbau fester elektrischer Isoliermaterialien durch thermogravimetrische Methode (TGA)
  • ASTM D3850-94(2006) Standardtestmethode für den schnellen thermischen Abbau fester elektrischer Isoliermaterialien durch thermogravimetrische Methode (TGA)
  • ASTM D3850-12 Standardtestmethode für den schnellen thermischen Abbau fester elektrischer Isoliermaterialien durch thermogravimetrische Methode (TGA)
  • ASTM D5197-09 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM D5197-03 Standardtestmethode zur Bestimmung von Formaldehyd und anderen Carbonylverbindungen in der Luft (Active Sampler Methodology)
  • ASTM E103-84(1996) Standardprüfverfahren zur schnellen Eindruckhärteprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E103-84(2002) Standardprüfverfahren zur schnellen Eindruckhärteprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E265-98 Standardtestmethode zur Messung von Reaktionsgeschwindigkeiten und Fluenzen schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Schwefel-32
  • ASTM E265-98(2002) Standardtestmethode zur Messung von Reaktionsgeschwindigkeiten und Fluenzen schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Schwefel-32
  • ASTM E265-07e1 Standardtestmethode zur Messung von Reaktionsgeschwindigkeiten und Fluenzen schneller Neutronen durch Radioaktivierung von Schwefel-32

American National Standards Institute (ANSI), Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • ANSI/TIA-455-244-2011 Express-Methoden zur Messung des optischen Verlusts von Röhren
  • ANSI/ASTM F1589:1996 Prüfverfahren zur Bestimmung des kritischen Drucks für die schnelle Rissausbreitung in Kunststoffrohren
  • ANSI/ASTM E103:1984 Verfahren zur schnellen Eindruckhärteprüfung metallischer Werkstoffe

Group Standards of the People's Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • T/CNTAC 20-2018 Textil – Schnellbestimmungsmethode der verbotenen Azofarbstoffe
  • T/GDKJ 0059-2023 Schnelle Bestimmungsmethode für die Wasserreduktionsrate von Betonzusatzmitteln
  • T/SDAA 025-2021 Schnellnachweismethode für die wichtigsten pathogenen Mikroorganismen in Futtermitteln – Micro Biology Survey (MBS)
  • T/HAS 116-2022 Schnellnachweismethode für Florfenicol in Geflügeleiern
  • T/MMAT 003-2020 Schnellnachweismethode für pathogene Bakterien in Tilapia
  • T/GDAQI 113-2023 Schnelle Methode zur Beurteilung der Qualität von Drähten und Kabeln für die Inneneinrichtung
  • T/CCSA 394-2022 Universelle Schnellladetestmethoden für mobile Geräte
  • T/TAF 092-2021 Universelle Schnellladetestmethoden für mobile Geräte
  • T/AHPCA 049-2023 Testmethode für die Anti-Falten- und Straffungswirkung von Kosmetika (Schnelltest zum Abfangen freier Radikale)
  • T/IMAS 033-2021 Schnelle Bestimmungsmethode für Kraftfahrzeugbenzin. Nahinfrarotspektrometrie
  • T/CICEIA /CAMS8-2020 Schnelle Messmethoden für Kohlenmonoxidemissionen von Fahrzeugen – Fernerkundung
  • T/CITS 0004-2021 Schnelle Bestimmung des gesamten Quecksilbers in Lebensmitteln – Direkter Quecksilberanalysator
  • T/CGCC 58-2021 Schnellbestimmung der Gesamtbakterienkolonie-Testblattmethode in Lebensmitteln
  • T/SSFS 0008-2023 Schnelle Bestimmung der aeroben Keimzahl in Lebensmitteln – Methode mit rehydrierbarem Trockenfilm
  • T/JAASS 2-2020 Schnelle Bestimmung von Propiconazol in Gemüse – kolloidaler Gold-Immunoassay
  • T/KJFX 001-2017 Schnelle Bestimmung von Chlorpyrifos in Tee mittels Raman-Spektroskopie
  • T/AHPCA 047-2023 Methode zur Prüfung der Anti-Falten- und Straffungswirkung von Kosmetika (Elastase-Hemmungs-Schnelltest)
  • T/GACI 004-2021 鲜木薯块根氢氰酸含量简易快速检测方法
  • T/CECS 857-2021 Vor-Ort-Schnelltestmethodenstandard für den Wärmewiderstand von Gebäudewänden
  • T/CPCIF 0195-2022 Schnelle Bestimmung der Schlüsseleigenschaften von Rohöl – Nahinfrarotspektrometrie
  • T/CIQA 7-2020 Schnelle Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Ethanol. Mikrowellenübertragungsverfahren
  • T/CQCAA 0004-2020 Bestimmung von Cadmium in Reis durch Atomfluoreszenz
  • T/GPCIA 0007-2022 Sofortige quantitative Bestimmung von Autodieselkraftstoffen mit Nahinfrarotspektrometrie
  • T/GPCIA 0006-2022 Sofortige quantitative Bestimmung von Autobenzin mit Nahinfrarotspektrometrie
  • T/CIQA 66-2023 Schnelle Bestimmung des Wassergehalts in Erzen – Ferninfrarot-Trocknungsmethode
  • T/GDKJ 0057-2023 Schnelle Bestimmung von Kupfer, Blei und Cadmium im Boden – Enzymimmunoassay
  • T/CSEE 0184-2021 Bestimmung von Natriumchlorat in Natriumhydroxidlösung, schnelle Titration mit Methylorange
  • T/GDBX 063-2022 Online-Schnellerkennungsmethode für Spurenbestandteile in der Fahrzeuginnenluft
  • T/BTFDIA T15/BTFDIA002-2019 Schnellnachweismethode für pathogene Bakterien in nicht vorverpackten verzehrfertigen Lebensmitteln
  • T/GZTPA 0004-2022 Kolloidale Goldmethode zum schnellen Nachweis von Imidacloprid in Guizhou-Tee
  • T/GZTPA 0005-2022 Kolloidale Goldmethode zum schnellen Nachweis von Glyphosat in Guizhou-Tee
  • T/JAASS 6-2020 Schnelle Bestimmung von Fenitrothion in Gemüse durch Lateral-Flow-Immunoassay
  • T/GXAS 497-2023 Wasserqualität – Bestimmung von sechswertigem Chrom – Schnelle Überwachung vor Ort mit spektrophotometrischer Methode
  • T/LFX 005-2023 Schnellnachweismethode für Chloridionen in anorganischem Dünger
  • T/SDAQI 062-2021 Schnelle qualitative Bestimmung von Bacillus subtilis in Düngemitteln – Schleifenvermittelte isotherme Amplifikation
  • T/JAASS 3-2020 Schnelle Bestimmung von Chlorpyrifos-Methyl in Reis – kolloidaler Gold-Immunoassay
  • T/GAIA 018-2023 Schnelle Bestimmung von Saccharin-Natrium in Getränken – Laser-Raman-Spektrometrie
  • T/SDAQI 005-2021 Schneller qualitativer Nachweis von Pseudomonas aeruginosa in der kosmetischen Echtzeit-PCR-Methode
  • T/CSPSTC 11-2018 Schnelle Bestimmung pathogener Bakterien in Lebensmitteln mit der Biochip-Methode
  • T/SATA 060-2023 Schneller Nachweis von Propiconazol im immunchromatographischen Choy Sum-Kolloidalgold-Assay
  • T/KJFX 004-2021 Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold zur schnellen Bestimmung von Imazalil in Gemüse und Früchten
  • T/SDAQI 007-2021 Schneller qualitativer Nachweis von Pseudomonas aeruginosa im Produktionswasser. Echtzeit-PCR-Methode
  • T/GXAS 545-2023 Meerwasser – Schnelle Bestimmung von Erdöl vor Ort – Ultraviolett-spektrophotometrische Methode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DB22/T 2137-2014 Schnelle Bestimmungsmethode des Feuchtigkeitsgehalts in Eisenerzpulver
  • DB22/T 2104-2018 Schnellnachweismethode für Polymilchsäureprodukte
  • DB22/T 2104-2014 Schnellnachweismethode für Polymilchsäureprodukte
  • DB22/T 1034-2011 Bestimmung des Methanolgehalts in Ethanolbenzin für Fahrzeuge (Schnellverfahren vor Ort)

Professional Standard - Chemical Industry, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • HG/T 3087-2001 Verfahren zur beschleunigten Bestimmung der Haltbarkeit von statischen Dichtungsteilen aus Gummi
  • HG/T 6107~6110-2022 Bestimmungsmethoden von Natriumionen, Chloridionengehalt, chemischem Sauerstoffbedarf (CSB) und Calcium- und Magnesiumionen in Abfallschwefelsäure (2022)

工业和信息化部, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • HG/T 5937-2021 Schnellbestimmungsmethode für Huminsäure- und Fulvinsäuregehalt
  • HG/T 6109-2022 Bestimmungsmethode des chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB) in Abfallschwefelsäure
  • HG/T 5964-2021 Methode zur Bestimmung des löslichen und schwer biologisch abbaubaren CSB-Gehalts in Abfallflüssigkeiten
  • YD/T 3815-2021 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für das Schnellladen mobiler Kommunikationsendgeräte

HU-MSZT, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • JIS K 2265-2:2007 Bestimmung des Flammpunkts – Teil 2: Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • JIS A 1805:2001 Prüfverfahren zur Produktionskontrolle von Beton – Verfahren zur Schnellprüfung der Druckfestigkeit von Beton durch Aushärtung mit warmem Wasser

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DB44/T 519-2008 Schnellnachweismethode für Formaldehyd in Lebensmitteln
  • DB44/T 833-2010 Schnelle Bewertungsmethode für die Leistung von biologischen Sicherheitswerkbänken
  • DB44/T 1373-2014 Schnelle Bestimmung der Reaktionsgeschwindigkeit von Kalksteinpulver bei der Nassrauchgasentschwefelung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DB37/T 4101-2020 Schnelle Erkennungsmethode für den Apfelringwurm
  • DB37/T 3636-2019 Nahinfrarotspektroskopie-Methode zur schnellen Erkennung von Motorbenzin
  • DB37/T 3638-2019 Nahinfrarotspektroskopie-Methode zur schnellen Erkennung von Fahrzeugdiesel
  • DB37/T 1678-2010 Schnelle Bestimmung von Melamin in Futtermitteln
  • DB37/T 4298-2020 Methode zum schnellen Nachweis der sekundären Toxizität von Lumineszenzbakterien bei Green Tide
  • DB37/T 3640-2019 Schnellnachweismethode für Ethanolbenzin (E10) für Fahrzeuge mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • DB37/T 1679-2010 Schnelle Bestimmung von Ractopamin im Urin von Nutztieren
  • DB37/T 3724-2019 Vor-Ort-Schnellerkennungsmethode für die Verbrennungsleistung von Außenwanddämmstoffen

BE-NBN, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

Professional Standard - Commodity Inspection, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • SN/T 0481.6-1995 Methoden zur Inspektion von Bauxit für den Export.Schnelle Bestimmung der Schüttdichte von Aluminiumoxid1995-09-06
  • SN/T 2100-2008 Schnelle Bestimmung der kommerziellen Sterilisation in Konserven
  • SN/T 2185-2008 Standardverfahren zur bequemen Indizierung des Kompressionsdrucks bei der Bestimmung der Research-Oktanzahl von Benzin
  • SN/T 1869-2007 Schnellnachweismethoden für Krankheitserreger in Lebensmitteln.PCR-Methode
  • SN/T 1749-2006 Schneller Nachweis der aeroben Bakterienzahl in Rohmilch – Impedanzmethode
  • SN/T 4073-2014 Nachweis und Identifizierung von Xanthomonas campestris pv.mangiferaeindicae
  • SN/T 3503-2013 Schnelles Screening von Ractopamin-Rückständen mit magnetischen Nanopartikeln. Immunchromatographischer Test
  • SN/T 2600-2010 Methoden zur schnellen Identifizierung genetischer Ressourcen von Metasequoia glyptostroboides für den Export
  • SN/T 2425-2010 Schneller Nachweis von Vibrio cholerae in Lebensmitteln für den Import und Export – quantitative Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3502-2013 Schnelles Screening von Clenbuterol-Rückständen mit nanomagnetischen Partikeln. Immunchromatographischer Assay
  • SN/T 3932-2014 Schneller Nachweis von Bacillus Cereus für Exportlebensmittel. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 2424-2010 Schneller Nachweis von Vibrio Parahaemolyticus in Lebensmitteln für den Import und Export – quantitative Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 2948-2011 Schneller Nachweis des durch Zecken übertragenen hämorrhagischen Xinjiang-Fiebervirus im Grenzhafen
  • SN/T 2772-2011 Eine schnelle Nachweismethode für das Japanische Enzephalitis-Virus in Mückenvektoren in Grenzhäfen
  • SN/T 1768-2006 Bestimmung von Malachitgrün, Kristallviolett und den entsprechenden Leukoverbindungen in den aquatischen Produkten
  • SN/T 2805-2011 Schnelle Bestimmung von Melamin in flüssiger Exportmilch durch Raman-Spektroskopie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • KS M ISO 3679:2003 Farben, Lacke, Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode
  • KS M ISO 3680:2008 Farben, Lacke, Erdöl und verwandte Produkte – Flash-/No-Flash-Test – schnelle Gleichgewichtsmethode
  • KS M ISO 2007:2007 Gummi, unvulkanisiert – Bestimmung der Plastizität – Schnellplastimeter-Methode
  • KS M ISO 2007-2007(2017) Gummi, unvulkanisiert – Bestimmung der Plastizität – Schnellplastimeter-Methode
  • KS M ISO 3679:2018 Farben, Lacke, Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts und des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • KS F 2825-1993 Prüfverfahren zur Produktionskontrolle von Beton. Methode des Schnelltests zur Identifizierung der Alkalireaktivität von Gesteinskörnungen
  • KS F 2825-2007(2017) Prüfverfahren zur schnellen Identifizierung der Alkalireaktivität von Zuschlagstoffen – Prüfverfahren zur Produktionskontrolle von Beton
  • KS F 2825-2007(2022) Prüfverfahren zur schnellen Identifizierung der Alkalireaktivität von Zuschlagstoffen – Prüfverfahren zur Produktionskontrolle von Beton

European Committee for Standardization (CEN), Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • EN ISO 3679:2015 Bestimmung des Flamm-No-Flash-Punkts und des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel (ISO 3679:2015)
  • EN ISO 3679:2022 Bestimmung des Flammpunkts – Methode für Flash-No-Flash und Flammpunkt mit einem kleinen geschlossenen Tiegeltester (ISO 3679:2022)
  • EN ISO 22630:2015 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Schnellextraktionsverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • ISO 3679:1976 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3679:2004 Bestimmung des Flammpunkts – Schnellgleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • ISO 3679:2015 Bestimmung von Flash-No-Flash und Flammpunkt – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • ISO 4119:1978 Zellstoffe; Bestimmung der Stoffkonzentration (Rapid-Methode)
  • ISO 3680:2004 Bestimmung von Flash/No Flash – Schnelle Gleichgewichtsmethode mit geschlossenem Tiegel
  • ISO 22630:2015 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Schnellextraktionsverfahren
  • ISO 2007:1991 Gummi, unvulkanisiert; Bestimmung der Plastizität; Schnellplastimeter-Methode
  • ISO 2007:2007 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmung der Plastizität - Schnellplastimeter-Methode
  • ISO 2007:2018 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmung der Plastizität - Schnellplastimeter-Methode
  • ISO 2007:1981 Gummi, unvulkanisiert; Bestimmung der Plastizität; Schnelle Plastimeter-Methode
  • ISO 734-2:1998 Ölsaatenrückstände – Bestimmung des Ölgehalts – Teil 2: Schnellextraktionsverfahren
  • ISO 734-2:2008 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Teil 2: Schnellextraktionsverfahren
  • ISO 6639-4:1987 Getreide und Hülsenfrüchte; Feststellung von verstecktem Insektenbefall; Teil 4: Schnelle Methoden

Association Francaise de Normalisation, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • NF T60-616:2004 Bestimmung des Flammpunkts – Schnellgleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel.
  • NF ISO 15344:2005 Quick-Step-in-Snowboardbindungen – Anforderungen und Testmethoden
  • NF T45-031:1994 UNVULKANISIERTER GUMMI. BESTIMMUNG DER PLASTIZITÄT. SCHNELL-PLASTIMETER-VERFAHREN.
  • NF T43-013:1994 Unvulkanisierter Gummi. Bestimmung der Plastizität. Schnellplastimeter-Methode.
  • NF T60-617:2004 Bestimmung von Flash/No Flash – Schnelle Gleichgewichtsmethode mit geschlossenem Tiegel.
  • NF V03-925*NF EN ISO 22630:2016 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Schnellextraktionsverfahren
  • NF EN ISO 22630:2016 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Schnellextraktionsverfahren
  • NF C73-193:2014 Geschlossene elektrische Durchlauferhitzer – Methoden zur Leistungsmessung
  • NF X31-019*NF ISO 20244:2018 Bodenqualität – Vor-Ort-Testmethode zur schnellen Bestimmung des gravimetrischen Wassergehalts im Boden durch Refraktometrie
  • NF V03-924-2:1998 ÖLSAATENRÜCKSTÄNDE. BESTIMMUNG DES ÖLGEHALTS. TEIL 2: SCHNELLE EXTRAKTIONSMETHODE.
  • NF T30-051:1991 Farben, Lacke und verwandte Produkte. Bestimmung des Flammpunkts. Schnelle Gleichgewichtsmethode.
  • NF T60-616*NF EN ISO 3679:2015 Bestimmung von Flash-No-Flash und Flammpunkt – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • NF V03-924-2:2008 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Teil 2: Schnellextraktionsverfahren.
  • NF V03-924-2:2010 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Teil 2: Schnellextraktionsverfahren.

IL-SII, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • S.I.662-1967 UNTERSUCHUNG VON MILCH: BESTIMMUNG DES GEFRIERPUNKTES (SCHNELLMETHODE)

Danish Standards Foundation, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DS/EN ISO 3679:2004 Bestimmung des Flammpunkts – Schnellgleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • DS/EN ISO 3680:2004 Bestimmung von Flash/No Flash – Schnelle Gleichgewichtsmethode mit geschlossenem Tiegel
  • DS/EN 456:1994 Farben, Lacke und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode

农业农村部, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • NY/T 3940-2021 Schnelle Bestimmung der Baumwollsamenqualität mittels Nahinfrarotmethode
  • NY/T 3143-2017 Schnellnachweismethode für Harnstoff-Formaldehyd-Polymer in Fischmehl
  • NY/T 3868-2021 Schnellviskosimeter-Methode zur Bestimmung der Gelatinierungseigenschaften von Mais und Maisstärke

German Institute for Standardization, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DIN EN ISO 3679:2004 Bestimmung des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel (ISO 3679:2004); Deutsche Fassung EN ISO 3679:2004
  • DIN 18121-2:2020-11 Boden, Untersuchung und Prüfung – Wassergehalt – Teil 2: Bestimmung durch Schnellverfahren
  • DIN EN ISO 3680:2004 Bestimmung von Flash/No Flash – Schnelle Gleichgewichtsmethode mit geschlossenem Tiegel (ISO 3680:2004); Deutsche Fassung EN ISO 3680:2004
  • DIN EN ISO 22630:2016-05 Ölsaatenschrote - Bestimmung des Ölgehalts - Schnellextraktionsverfahren (ISO 22630:2015); Deutsche Fassung EN ISO 22630:2015
  • DIN EN ISO 734-2:2008 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Teil 2: Schnellextraktionsverfahren (ISO 734-2:2008); Deutsche Fassung EN ISO 734-2:2008
  • DIN 18121-2:2020 Boden, Untersuchung und Prüfung – Wassergehalt – Teil 2: Bestimmung durch Schnellverfahren
  • DIN 51175:2000 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung thermomechanischer Eigenschaften mittels Schnelltestverfahren
  • DIN 51175:2014 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung thermomechanischer Eigenschaften mittels Schnelltestverfahren
  • DIN 51830-1:2022-10 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Fetten – Teil 1: Schnellverfahren
  • DIN EN 16900:2017-05 Schnellpyrolyse-Bioöle für Industriekessel – Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 16900:2017
  • DIN 18121-2:2012 Boden, Untersuchung und Prüfung – Wassergehalt – Teil 2: Bestimmung durch Schnellverfahren
  • DIN 18121-2:2001 Boden - Untersuchung und Prüfung; Wassergehalt - Teil 2: Bestimmung mit Schnellmethoden

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DB34/T 3561-2019 Nahinfrarot-Methode zur schnellen Bestimmung konventioneller Indikatoren von Braurohstoffen
  • DB34/T 3054-2017 Schnellbestimmungsmethode der Hauptaromakomponenten in Grundalkoholen mit Luzhou-Geschmack mittels Nahinfrarotmethode
  • DB34/T 4147-2022 Schnellbestimmungsmethode der kinematischen Viskosität der organischen Wärmeübertragung (Broken-Tube-Methode)
  • DB34/T 2560-2015 Absolute quantitative PSP-qPCR-Methode zur schnellen quantitativen Bestimmung der mikrobiellen Gemeinschaftsstruktur im Grubenschlamm
  • DB34/T 4044-2021 Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Brucellose-Antikörpern
  • DB34/T 3489-2019 Lanthanid-Fluoreszenz-Immunchromatographie-Methode zum schnellen Nachweis von Antikörpern gegen das klassische Schweinepestvirus
  • DB34/T 2890-2017 Schnelle Bestimmung der Hauptqualitätskomponenten in der Tee-Nahinfrarot-Spektroskopie
  • DB34/T 2561-2015 Nahinfrarot-Methode zur schnellen Bestimmung von Routineindikatoren fest fermentierter Körner

GOSTR, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • GOST 34413-2018 Pektin. Identifikation. Methode zur Express-Identifizierung von Pektinen
  • GOST 34412-2018 Pektin. Identifikation. Methode zur Express-Identifizierung amidierter Pektine
  • GOST 33198-2014 Ölkraftstoffe. Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts. Schnelle Extraktionsmethode in flüssiger Phase

RO-ASRO, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • STAS 7563-1973 TESTS VON BETON SCHNELLE METHODE ZUR BESTIMMUNG DER DRUCKFESTIGKEIT
  • STAS SR ISO 2007:1996 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmung der Plastizität - Schnellplastimeter-Methode

海关总署, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • SN/T 5479-2022 Schnellnachweismethode im Labor für Afrikanische Schweinepest
  • SN/T 5311-2021 Schnelles Flüssigphasenextraktionsverfahren zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Rohöl und Heizöl

未注明发布机构, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • BS 3900-B15:1987(2008) Prüfmethoden für Farben Teil B15: Schnellverfahren zur Bestimmung des Bleigehalts in flüssigen Farben
  • DIN 18121-2 E:2020-03 Boden, Untersuchung und Prüfung – Wassergehalt – Teil 2: Bestimmung durch Schnellverfahren
  • BS EN 456:1991(1999) Methode zur Bestimmung des Flammpunkts von Farben, Lacken und verwandten Produkten durch die schnelle Gleichgewichtsmethode
  • DIN EN ISO 22630 E:2015-06 Rapid extraction method for determination of oil content in oleaginous seeds (draft)
  • DIN 51175 E:2020-05 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung thermomechanischer Eigenschaften mittels Schnelltestverfahren
  • DIN 51175 E:2013-08 Glas- und Porzellanemails – Bestimmung thermomechanischer Eigenschaften mittels Schnelltestverfahren
  • DIN 51830-1 E:2020-11 Prüfung von Schmierstoffen – Bestimmung der Oxidationsstabilität von Fetten – Teil 1: Schnellverfahren

Standard Association of Australia (SAA), Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • AS 2106.4:2005 Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts brennbarer Flüssigkeiten (geschlossener Tiegel) - Bestimmung des Flammpunkts - Schnelle Gleichgewichtsmethode mit geschlossenem Tiegel
  • AS/NZS 3629.5:1995 Methoden zur Prüfung von Kinderrückhaltesystemen – Bestimmung der Betätigungskraft von Schnellverschlussvorrichtungen
  • AS 2106.3:2005 Methoden zur Bestimmung des Flammpunkts brennbarer Flüssigkeiten (geschlossener Tiegel) - Bestimmung des Flammpunkts/kein Flammpunkts - Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • AS 1012.12.1:1998(R2014) Prüfverfahren für Beton Schnellmessverfahren zur Bestimmung der Masse pro Volumeneinheit von Festbeton
  • AS 1012.12.1:1998 Methoden zur Betonprüfung - Bestimmung der Masse pro Volumeneinheit von Festbeton - Schnellmessmethode

Indonesia Standards, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DB45/T 1917-2018 Methode zur schnellen Identifizierung gewöhnlicher Schmierläuse in importierten Früchten

Professional Standard - Post and Telecommunication, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • YD/T 4366-2023 Testmethode für die schnelle Bereitstellung von IPv6 in einem IPv4-Netzwerk

Professional Standard - Grain, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • LS/T 3705-2010 Technische Anforderungen und Testverfahren für einen schnellen Feuchtigkeitsgehalttester von durchnässten Suspensionen
  • LS/T 6101-2002 Bestimmung der Klebrigkeitseigenschaften von Getreide (Schnellviskositätsanalyseverfahren)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • SH/T 1499.6-1997 Reine Adipinsäure. Bestimmung des Eisengehalts. Einfache Methode

ES-UNE, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • UNE-EN ISO 22630:2016 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Schnellextraktionsverfahren (ISO 22630:2015)
  • UNE-EN ISO 3679:2015 Bestimmung des Flamm-No-Flash-Punkts und des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel (ISO 3679:2015)
  • UNE-EN 61189-5-503:2017 Schnellpyrolyse-Bioöle für Industriekessel – Anforderungen und Prüfmethoden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • EN 50193:1997 Geschlossene elektrische Durchlauferhitzer; Methoden zur Leistungsmessung (bleibt aktuell)

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DB50/T 628-2015 Testverfahren für die messtechnische Leistung eines Schnelldetektors für Pestizidrückstände

British Standards Institution (BSI), Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • BS EN ISO 734-2:2009 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Schnellextraktionsverfahren
  • BS ISO 2007:2007 Gummi, unvulkanisiert - Bestimmung der Plastizität - Schnellplastimeter-Methode
  • BS EN ISO 22630:2015 Ölsaatenmehl. Bestimmung des Ölgehalts. Schnelle Extraktionsmethode
  • BS EN ISO 734-2:2010 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts – Schnellextraktionsverfahren
  • BS EN ISO 734-2:2008 Ölsaatenschrote – Bestimmung des Ölgehalts Teil 2: Schnellextraktionsverfahren (ISO 734-2:2008)
  • BS ISO 2007:2018 Gummi, unvulkanisiert. Bestimmung der Plastizität. Schnellplastimeter-Methode
  • BS EN ISO 3679:2004 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000-523: Bestimmung des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel
  • BS ISO 8968-3:2004 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Blockaufschlussmethode (Semi-Micro-Rapid-Routinemethode)
  • BS EN ISO 8968-3:2004 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Blockaufschlussmethode (Semi-Micro-Rapid-Routinemethode)
  • BS EN ISO 8968-3:2007 Milch. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Blockverdau-Methode (Semi-Micro-Rapid-Routine-Methode)
  • BS EN ISO 3679:2015 Bestimmung von Flash-No-Flash und Flammpunkt. Schnelle Gleichgewichtsmethode mit geschlossenem Becher

Lithuanian Standards Office , Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • LST EN ISO 3679:2004 Bestimmung des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel (ISO 3679:2004)
  • LST EN ISO 3680:2004 Bestimmung von Flash/No Flash – Schnelle Gleichgewichtsmethode mit geschlossenem Tiegel (ISO 3680:2004)

IN-BIS, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

CY-CYS, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

BELST, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • STB 1377-2003 Böden. Verfahren zur Expressmessung der Verdichtung mittels dynamischer Sonde
  • STB 1550-2012 Betone. Schnelle strukturmechanische Methode zur Bestimmung der Frostbeständigkeit bei einmaligem Einfrieren und Auftauen
  • STB 1595-2008 Futtermittel, Mischfutter, Mischfutterrohstoffe. Express-Methode zur Bestimmung der Toxizität

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DB21/T 3256-2020 Schnelle Nachweismethode zur isothermen Amplifikation des Virus der Afrikanischen Schweinepest

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • GB/T 35917-2018 Schnelle Erkennung tierischer Materialien – membranbasierte Array-Methode
  • GB/T 34101-2017 Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Heizölen – Schnelle Extraktionsmethode in der Flüssigphase

YU-JUS, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • JUS G.C1.056-1984 Gummi, unvulkanisiert. Bestimmung der Plastizität. Schnelle Plastometer-Methode

KR-KS, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • KS M ISO 2007-2022 Gummi, unvulkanisiert Bestimmung der Plastizität Schnellplastimeter-Methode
  • KS M ISO 3679-2018 Farben, Lacke, Erdöl und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts und des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode im geschlossenen Tiegel

中华全国供销合作总社, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • GH/T 1337-2021 Schnelle Bestimmung des Verunreinigungsgehalts in Saatbaumwolle mittels Nahinfrarotspektroskopie

Professional Standard - Aviation, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • HB 5454-1990 Schnelle Bewertungsmethode für die Heißkorrosionsbeständigkeit hitzebeständiger Legierungen
  • HB 5351.8-2004 Prüfverfahren für Eigenschaften von Feingussschlämmen – Teil 8: Das laserschnelle Messverfahren zur Bestimmung der Körnigkeit von feuerfestem Pulver

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • TP11-1995 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung der Korrosionsrate von unbeschichtetem Stahl in Stahlbeton (Ausgabe 1C)

The American Road & Transportation Builders Association, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • AASHTO T 299-1993 Standardtestmethode zur schnellen Identifizierung von Alkali-Silica-Reaktionsprodukten in Beton
  • AASHTO TP11-1995 Standardtestmethode zur schnellen Bestimmung der Korrosionsrate von unbeschichtetem Stahl in Stahlbeton, Ausgabe 2000

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DB65/T 4166-2018 Prüfverfahren für die Länge und Festigkeit von Wollbündeln aus Schafwolle – Schnelle Erkennung der Wollbündellänge und -festigkeit – Körperprüfverfahren

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DB11/ 1476-2017 Schnellerkennungsmethode und Emissionsgrenzwert von Stickoxiden in schweren Nutzfahrzeugen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • DB41/T 971-2014 Methode zur schnellen Erkennung von Zündkraftstoff für Kraftfahrzeugmotoren vor Ort

VN-TCVN, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • TCVN 6130-1996 Getreide und Hülsenfrüchte. Bestimmung von verstecktem Insektenbefall. Schnelle Methoden

Professional Standard-Safe Production, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • AQ/T 4268-2015 Methode zur schnellen Bestimmung der Staubkonzentration in der Luft am Arbeitsplatz. Lichtstreumethode

IETF - Internet Engineering Task Force, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • RFC 6290-2011 Eine Methode zur schnellen Absturzerkennung für das Internet Key Exchange Protocol (IKE)

国家质量监督检验检疫总局, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • SN/T 3249.4-2017 Simulierter Schmuck Teil 4: Schnelltestmethode zur Nickelfreisetzung

国家卫生计生委, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • WS/T 535-2017 Vor-Ort-Schnellnachweismethode für häufig verwendete Desinfektionsmittel in medizinischen und Gesundheitseinrichtungen

AT-ON, Schnelle Methode zur Kabeljaubestimmung

  • ONORM EN 456-1992 Farben, Lacke und verwandte Produkte – Bestimmung des Flammpunkts – Schnelle Gleichgewichtsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten