ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Video-Video-Software

Für die Video-Video-Software gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Video-Video-Software die folgenden Kategorien: Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Feuer bekämpfen, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Wortschatz, Datenspeichergerät, Straßenarbeiten, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Automatisches Heimsteuergerät, Kriminalprävention, Alarm- und Warnsysteme, Transport, Anwendungen der Informationstechnologie, grafische Symbole, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Unterhaltungsausrüstung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Baumaterial, Apotheke, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Offene Systemverbindung (OSI), Telekommunikationssystem, fotografische Fähigkeiten, (kein Titel), Schutz vor Stromschlägen, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Drahtlose Kommunikation, Ergonomie, Fernsehsendungen und Radiosendungen.


Group Standards of the People's Republic of China, Video-Video-Software

  • T/SUCA 017.1-2022 Internet-Ultra-High-Definition-Videowiedergabesoftware Teil 1: Spezifikation der Videoqualitätsklassifizierung
  • T/SUCA 017.2-2022 Internet-Ultra-HD-Videowiedergabesoftware Teil 2: Technische Anforderungen für interaktive Videowiedergabesysteme
  • T/QGCML 1300-2023 Intelligente Audio- und Videobearbeitungssoftware
  • T/QGCML 1408-2023 Technische Vorschriften für videogestützte Bearbeitungssoftware
  • T/AI 106-2018 Hocheffiziente Codierung von Audio und Video – Video
  • T/UWA 012.3-2022 „Hunderte Städte und Tausende von Bildschirmen“ Ultrahochauflösendes Video- und Audioübertragungssystem, Video- und Audiokodierung: Video
  • T/SUCA 013.1-2021 Spezifikation für die Klassifizierung von Ultra-HD-Videosystemen – Teil 1: Videoquelle
  • T/ZJVITIA 12-2022 Technische Bedingungen des Fahrzeugvideorecorders
  • T/UWA 012.2-2022 „Hunderte Städte und Tausende von Bildschirmen“ Ultra-High-Definition-Video- und Audioübertragungssystem Video- und Audiokodierung: System

Professional Standard - Electron, Video-Video-Software

  • SJ/T 11904.2-2023 Internet-Ultra-HD-Videowiedergabesoftware Teil 2: Technische Anforderungen für interaktive Videowiedergabesysteme
  • SJ/T 10606-1994 Allgemeine Spezifikation für Videospektrumanalysatoren
  • SJ/Z 9141.7-1987 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme Teil 15 Audioseiten
  • SJ/T 10609-1994 Spezifikation für Messgeräte für TV-Videoübertragungseigenschaften
  • SJ/T 11117-1997 Grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten in Audio-Video- und audiovisuellen Systemen
  • SJ/T 11121-1997 Allgemeine Spezifikation für Videokontrollgeräte von CCTV
  • SJ/Z 9141.6-1987 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme Teil 14 Audio-Magnetstreifenkartensystem
  • SJ/Z 9134-1987 TV-Receiver und HV-Videoprodukte
  • SJ/T 10911-1996 SL12-Videofrequenzanschlüsse
  • SJ/T 10910-1996 SL10-Videofrequenzanschlüsse
  • SJ/T 10912-1996 SL16-Videofrequenzanschlüsse
  • SJ/Z 9141.1-1987 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme Teil 1 Allgemeines

International Organization for Standardization (ISO), Video-Video-Software

  • ISO/IEC 23002-4:2010/Amd 1:2011 Informationstechnologie – MPEG-Videotechnologien – Teil 4: Video-Tool-Bibliothek – Änderung 1: Konformitäts- und Referenzsoftware für Video-Tool-Bibliotheken
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd 19:2009 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware – Änderung 19: Referenzsoftware für skalierbare Videokodierung
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd 6:2005/Cor 1:2006 Informationstechnik - Codierung von audiovisuellen Objekten - Teil 5: Referenzsoftware; Änderung 6: Referenzsoftware für Advanced Video Coding (AVC) und High Efficiency Advanced Audio Coding (HE AAC); Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 23094-3:2022 Informationstechnologie – Allgemeine Videokodierung – Teil 3: Konformitäts- und Referenzsoftware für Videokodierung zur Verbesserung geringer Komplexität
  • ISO/IEC 23094-3:2022/DAmd 1:2024 Informationstechnologie – Allgemeine Videokodierung – Teil 3: Konformitäts- und Referenzsoftware für Videokodierung mit geringer Komplexitätsverbesserung – Änderung 1: Verbesserung der Referenzsoftware
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd 6:2005 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware – Änderung 6: Referenzsoftware für Advanced Video Coding (AVC) und High Efficiency Advanced Audio Coding (HE AAC).
  • ISO/IEC 23002-4:2010 Informationstechnologie – MPEG-Videotechnologien – Teil 4: Video-Tool-Bibliothek (zweite Ausgabe)
  • ISO/IEC 23002-4:2018 Informationstechnologie – MPEG-Videotechnologien – Teil 4: Video-Tool-Bibliothek
  • ISO/IEC 23094-1:2020 Informationstechnologie – Allgemeine Videokodierung – Teil 1: Grundlegende Videokodierung
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd 3:2003 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware; Änderung 3: Visuelles neues Niveau und Werkzeuge

SCC, Video-Video-Software

  • ISO/IEC 23002-4:2010/AMD1:2011 Änderung 1 – Informationstechnologie – MPEG-Videotechnologien – Teil 4: Video-Tool-Bibliothek – Konformitäts- und Referenzsoftware für Video-Tool-Bibliotheken
  • DANSK DS/EN 61122:1994 Magnetisches Aufzeichnungssystem für Standbildvideodisketten
  • CEI EN 61122:1998 Magnetisches Aufzeichnungssystem für Standbild-Videodisketten
  • BS ISO/IEC 23002-4:2014+A2:2015 Informationstechnologie. MPEG-Videotechnologien – Video-Tool-Bibliothek
  • BS ISO/IEC 23002-4:2014+A1:2014 Informationstechnologie. MPEG-Videotechnologien. Video-Tool-Bibliothek
  • ISO/IEC 14496-10:2008/FDAM 1 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 10: Erweiterte Videokodierung – Änderung 1: Multiview-Videokodierung
  • BS 5817-15:1985 Spezifikation für audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme - Spezifikation für Audioseiten
  • DANSK DS/IEC TS 62312-2:2018 Leitfaden zur Synchronisierung von Audio und Video – Teil 2: Methoden zur Synchronisierung von Audio- und Videosystemen
  • DANSK DS/IEC/TS 62312-2:2007 Leitfaden zur Synchronisierung von Audio und Video – Teil 2: Methoden zur Synchronisierung von Audio- und Videosystemen
  • BS PD IEC TS 62312-2:2018 Leitfaden zur Synchronisation von Audio- und Video-Methoden zur Synchronisation von Audio- und Videosystemen
  • BS BIP 3039:2005 Einführung in die Tools zur kontinuierlichen Verbesserung – Video & CD
  • DANSK DS/EN 61030:1994 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme – Domestic Digital Bus (D2B)
  • CEI EN 61030:1998 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme – Domestic Digital Bus (D2B)
  • BS TS 3:1993 Nur das TickIT"  ——Video
  • UNE 20637-1:1979 AUDIOVISUELLE, VIDEO- UND FERNSEHGERÄTE UND -SYSTEME. ALLGEMEINES
  • UNE 20637-14:1993 AUDIOVISUELLE, VIDEO- UND FERNSEHGERÄTE UND -SYSTEME. TEIL 14: AUDIO-STREIFENKARTENSYSTEM.
  • DANSK DS/EN 61603-6:2002 Übertragung von Audio- und/oder Videosignalen und zugehörigen Signalen mittels Infrarotstrahlung – Teil 6: Video- und audiovisuelle Signale
  • ISO/IEC 14496-15:2004/FDAM 3 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 15: Advanced Video Coding (AVC)-Dateiformat – Änderung 3: Dateiformatunterstützung für Multiview-Videokodierung
  • CAN/CSA-ISO/IEC 23002-4-2019 Informationstechnologie – MPEG-Videotechnologien – Teil 4: Video-Tool-Bibliothek
  • AENOR UNE 20637-1:1979 Audiovisuelle Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Allgemeines.
  • BS BIP 3050:2005 Lebensmittelhygiene - Video
  • ITU-T H.265-2019 Hocheffiziente Videokodierung
  • CEI EN 61603-6:2003 Übertragung von Audio- und/oder Videosignalen und verwandten Signalen mittels Infrarotstrahlung - Teil 6: Video- und audiovisuelle Signale
  • CEI EN 62087-4:2016 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs Teil 4: Videoaufzeichnungsgeräte
  • DANSK DS/EN 62087-4:2016 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs – Teil 4: Videoaufzeichnungsgeräte
  • AENOR UNE 20637-3:1986 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Verbindungselemente für die Verbindung der Elemente audiovisueller Systeme.
  • CSA C22.2 No.1-2004 Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte
  • CSA C22.2 No.1-1998 Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte
  • CSA C22.2 No.1-2004(R2009) Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte
  • CSA C22.2 No.1-1994 Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte
  • BS 5817-2:1980 Spezifikation für audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme – Definitionen
  • ISO/IEC 14496-10:2012/DAmd 3 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 10: Erweiterte Videokodierung – Änderung 3: AVC-kompatible Video-plus-Tiefenerweiterung
  • ITU-T H.266-2020 Vielseitige Videokodierung
  • IEC TS 60933-2:1991 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme – Verbindungen und passende Werte – Teil 2: 21-poliger Steckverbinder für Videosysteme – Anwendung Nr. 2
  • UNE 20637-8:1981 AUDIOVISUELLE, VIDEO- UND FERNSEHGERÄTE UND -SYSTEME. SYMBOLE UND IDENTIFIKATION
  • AENOR UNE 20637-8:1981 Audiovisuelle Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Symbole und Identifikation.
  • DANSK DS/EN 62889:2015 Digitale Videoschnittstelle – Gigabit-Videoschnittstelle für Multimediasysteme
  • DANSK DS/EN 62379-3:2015 Gemeinsame Steuerschnittstelle für vernetzte digitale Audio- und Videoprodukte – Teil 3: Video
  • CEI EN 62087-3:2016 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs Teil 3: Fernsehgeräte
  • DANSK DS/EN 62087-3:2016 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs – Teil 3: Fernsehgeräte
  • UL Subject 1492-2013 Audio-Video-Produkte und Zubehör (CSDS-Vorschlag, 5.3.2013)
  • BS 5817-5.1:1981 Spezifikation für audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Steuerung, Synchronisierung und Adresscodes – synchronisierte Band-/visuelle Betriebspraxis
  • ETSI TS 101 154:2019 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für den Einsatz von Video- und Audiokodierung in Rundfunk- und Breitbandanwendungen
  • ISO/IEC 14496-15:2010/DAmd 2 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 15: Advanced Video Coding (AVC)-Dateiformat – Änderung 2: Übertragung von hocheffizienter Videokodierung (HEVC)
  • UNE 20637-2:1979 AUDIOVISUELLE, VIDEO- UND FERNSEHGERÄTE UND -SYSTEME. ERKLÄRUNG DER ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN
  • IEC 60574-8:1979/AMD1:1988 Änderung 1 – Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Teil 8: Symbole und Identifikation
  • BS EN 61606:1997 Audio- und audiovisuelle Geräte. Digitale Audioteile. Grundlegende Methoden zur Messung von Audioeigenschaften

ITE - Institute of Transportation Engineers, Video-Video-Software

Underwriters Laboratories (UL), Video-Video-Software

Association Francaise de Normalisation, Video-Video-Software

  • NF ISO 21360-4:2018 Vakuumtechnik – Standardisierte Methoden zur Messung der Vakuumpumpenleistung – Teil 4: Turbomolekulare Vakuumpumpen
  • NF C97-298:1991 Audiovisuelle Geräte und Systeme, Video- und Fernsehgeräte - Kassetten-Audiosysteme
  • NF C97-190*NF EN 61122:1994 Magnetisches Aufzeichnungssystem für Standbildvideodisketten.
  • NF C97-005:1993 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme. Inländischer digitaler Bus (D2B).
  • NF EN 61603-6:2004 Übertragung von Audio- und/oder Video- und ähnlichen Signalen mittels Infrarotstrahlung – Teil 6: Video- und audiovisuelle Signale
  • NF C92-505-4*NF EN 62087-4:2018 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs – Teil 4: Videoaufzeichnungsgeräte
  • NF C90-202-3*NF EN 62379-3:2015 Gemeinsame Steuerschnittstelle für vernetzte digitale Audio- und Videoprodukte – Teil 3: Video
  • NF EN 62087-4:2018 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs – Teil 4: Videoaufzeichnungsgeräte
  • NF EN IEC 62087-3:2023 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs – Teil 3: Fernseher
  • NF EN 62087-3:2016 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs – Teil 3: Fernseher
  • NF C97-204:1990 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme – Anschlüsse für Diaprojektoren mit Triac-Ausrüstung, für audiovisuelle Anwendungen
  • NF C97-045-6*NF EN 61603-6:2004 Übertragung von Audio- und/oder Videosignalen und zugehörigen Signalen mittels Infrarotstrahlung – Teil 6: Video- und audiovisuelle Signale.
  • NF C92-505-3*NF EN 62087-3:2016 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs – Teil 3: Fernsehgeräte
  • NF EN 62889:2022 Digitale Videoschnittstelle – Gigabit-Videoschnittstelle für Multimediasysteme
  • NF C97-230:1997 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme. Zusammenhänge und passende Werte. Bevorzugte Übereinstimmungswerte analoger Signale.
  • NF EN 62676-3:2015 Videoüberwachungssysteme zur Verwendung in Sicherheitsanwendungen – Teil 3: Analoge Video- und digitale Videoschnittstelle

American National Standards Institute (ANSI), Video-Video-Software

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Video-Video-Software

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Video-Video-Software

  • DB22/T 2068-2014 Technische Anforderungen an die Software für Brandvideoüberwachungssysteme

Standard Association of Australia (SAA), Video-Video-Software

  • ISO 15849:2001/Amd.1:2003 Schiffe und Meerestechnik – Leitlinien für die Umsetzung eines Flottenmanagementsystemnetzwerks ÄNDERUNG 1
  • ISO 13216-1:1999/Amd.3:2006 Straßenfahrzeuge – Verankerungen in Fahrzeugen und Befestigungen an Verankerungen für Kinderrückhaltesysteme – Teil 1: Verankerungen und Befestigungen in Sitzbuchten ÄNDERUNG 3: Spezifikationen für die Erkennung der Verwendung von ISOFIX CRS
  • AS 4806.4:2008 Videoüberwachung (CCTV) – Remote-Video
  • ISO/IEC 14496-5:2001/AMD23:2010 Änderung 23 – Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware – Referenzsoftware für synthetisierte Texturen
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd.41:2019 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 41: Referenzsoftware für Internet-Videokodierung
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd.19:2009 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 19: Referenzsoftware für skalierbare Videokodierung
  • ISO/IEC 23003-1:2007/Amd.2:2008 Informationstechnologie – MPEG-Audiotechnologien – Teil 1: MPEG Surround ÄNDERUNG 2: Referenzsoftware
  • AS ISO/IEC 14496.15:2004 Informationstechnologie - Codierung audiovisueller Objekte - Advanced Video Coding (AVC)-Dateiformat
  • AS ISO/IEC 14496.10:2006 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Advanced Video Coding

US-FCC, Video-Video-Software

GB-REG, Video-Video-Software

US-FCR, Video-Video-Software

Canadian Standards Association (CSA), Video-Video-Software

  • CAN/CSA-ISO/IEC 14496-5O:2012 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware – ÄNDERUNG 15: Referenzsoftware für Multiview-Videokodierung
  • CSA ISO/IEC 14496-5-06-CAN/CSA AMD 6:2006 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 6: Referenzsoftware für Advanced Video Coding (AVC) und High Efficiency Advanced Audio Coding (HE AAC).
  • CSA ISO/IEC 14496-5-06-CAN/CSA CORR 1 TO AMD 6-200 Informationstechnologie ?Codierung audiovisueller Objekte ?Teil 5: Referenzsoftware ÄNDERUNG 6: Referenzsoftware Advanced Video Coding (AVC) und High Efficiency Advanced Audio Coding (HE AAC) TECHNISCHE KORRIGENDUM 1

International Electrotechnical Commission (IEC), Video-Video-Software

  • ISO/IEC 23094-4:2022 Informationstechnologie – Allgemeine Videokodierung – Teil 4: Konformitäts- und Referenzsoftware für wesentliche Videokodierung
  • IEC 61122:1992 Magnetisches Aufzeichnungssystem für Standbildvideodisketten
  • IEC 61603-6:2001 Übertragung von Audio- und/oder Videosignalen und zugehörigen Signalen mittels Infrarotstrahlung – Teil 6: Video- und audiovisuelle Signale
  • IEC TS 62312-2:2018 RLV Leitfaden zur Synchronisierung von Audio und Video – Teil 2: Methoden zur Synchronisierung von Audio- und Videosystemen
  • IEC TS 62312-2:2018 Leitfaden zur Synchronisierung von Audio und Video – Teil 2: Methoden zur Synchronisierung von Audio- und Videosystemen
  • IEC TR3 61320:1996 Handbuch der Audio- und Videosymbole
  • IEC 60574-17:1989 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme; Teil 17: Audio-Lernsysteme
  • IEC 60574-10:1983 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Teil 10: Audiokassettensysteme
  • IEC TR3 61602:1996 Steckverbinder für den Einsatz im Bereich Audio-, Video- und audiovisuelle Technik
  • IEC TR 61602:1996 Steckverbinder für den Einsatz im Bereich Audio-, Video- und audiovisuelle Technik
  • IEC TS 62312-2:2007 Leitfaden zur Synchronisierung von Audio und Video – Teil 2: Methoden zur Synchronisierung von Audio- und Videosystemen
  • ISO/IEC 14496-5:2001/AMD41:2019 Änderung 41 – Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware – Referenzsoftware für Internet-Videokodierung
  • ISO/IEC 14496-5:2001/Amd 41:2019 Änderung 41 – Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 5: Referenzsoftware – Referenzsoftware für Internet-Videokodierung
  • ISO/IEC 23002-4:2014 Informationstechnologie – MPEG-Videotechnologien – Teil 4: Video-Tool-Bibliothek
  • IEC 60574-14:1983 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Teil 14: Audio-Streifenkartensystem
  • IEC 60574-11:1987 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Teil 11: Videoaufzeichnungssysteme – Betriebspraktiken zur Erleichterung des Surfens.
  • IEC 62087-4:2015 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs – Teil 4: Videoaufzeichnungsgeräte
  • IEC 62379-3:2015 Gemeinsame Steuerschnittstelle für vernetzte digitale Audio- und Videoprodukte – Teil 3: Video
  • IEC 62889:2015 Digitale Videoschnittstelle – Gigabit-Videoschnittstelle für Multimediasysteme
  • IEC 60574-10:1983/AMD2:1989 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme; Teil 10: Audiokassettensysteme; Änderung Nr. 2, die Änderung Nr. 1 (1988) zu IEC 60574-10:1983 enthält
  • IEC 60933-1/COR1:1989 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme – Verbindungen und passende Werte. Teil 1: 21-poliger Stecker für Videosysteme – Anwendung Nr.1
  • IEC 60933-1:1988 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme – Verbindungen und passende Werte. Teil 1: 21-poliger Stecker für Videosysteme – Anwendung Nr.1
  • IEC TR 60933-2:1991 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme; Zusammenhänge und übereinstimmende Werte; Teil 2: 21-poliger Stecker für Videosysteme Anwendung Nr. 2
  • IEC 62087-3:2015 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs – Teil 3: Fernsehgeräte
  • IEC 60574-14:1983/AMD1:1988 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme; Teil 14: Audio-Streifenkartensystem; Änderung Nr. 1 zu IEC 60574-14:1983
  • IEC 62087-3:2023 RLV Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs – Teil 3: Fernsehgeräte
  • IEC TR 61602:1996/COR1:2008 Berichtigung 1 – Steckverbinder für den Einsatz im Bereich Audio-, Video- und audiovisuelle Technik
  • IEC 62087-3:2023 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs – Teil 3: Fernsehgeräte
  • IEC 62889:2024 RLV Digitale Videoschnittstelle – Gigabit-Videoschnittstelle für Multimediasysteme
  • IEC 62889:2024 Digitale Videoschnittstelle – Gigabit-Videoschnittstelle für Multimediasysteme
  • IEC 60933-1:1988/AMD1:1992 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme; Zusammenhänge und übereinstimmende Werte; Teil 1: 21-poliger Stecker für Videosysteme; Bewerbungsnr. 1; Änderung 1
  • IEC 60574-13:1982 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Teil 13: Digitalzähler für Audiokassettensysteme
  • IEC 60574-1:1977 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Teil 1: Allgemeines

ES-UNE, Video-Video-Software

  • UNE-EN 61122:1993 MAGNETISCHES AUFZEICHNUNGSSYSTEM FÜR STILL-VIDEO-FLOPPY-DISK. (Von AENOR im Dezember 1995 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 3262-15:2024 Füllstoffe – Spezifikationen und Prüfverfahren – Teil 15: Quarzglas (ISO 3262-15:2023)
  • UNE-EN 302307-1 V1.4.1:2018 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur-, Kanalkodierungs- und Modulationssysteme der zweiten Generation für Rundfunk, interaktive Dienste, Nachrichtenerfassung und andere Breitband-Satellitenanwendungen; Teil 1: DVB-S2 (unterstützt von der Asociación Espa...)
  • UNE-EN 302307-2 V1.1.1:2018 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur-, Kanalkodierungs- und Modulationssysteme der zweiten Generation für Rundfunk, interaktive Dienste, Nachrichtenerfassung und andere Breitband-Satellitenanwendungen; Teil 2: DVB-S2-Erweiterungen (DVB-S2X) (Endorse...)
  • UNE-EN 302307 V1.3.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur-, Kanalkodierungs- und Modulationssysteme der zweiten Generation für Rundfunk, interaktive Dienste, Nachrichtenerfassung und andere Breitband-Satellitenanwendungen (DVB-S2) (Gefördert von der Asociación Española d...
  • UNE-EN 302307-2 V1.2.1:2022 Digital Video Broadcasting (DVB); Rahmenstruktur, Kanalcodierung und Modulationssysteme der zweiten Generation für Rundfunk, interaktive Dienste, Nachrichtensammlung und andere Breitband-Satellitenanwendungen; Teil 2: DVB-S2-Erweiterungen (DVB-S2X) (Empfohlen ...
  • UNE-EN 302307-2 V1.3.1:2022 Digital Video Broadcasting (DVB); Rahmenstruktur, Kanalcodierung und Modulationssysteme der zweiten Generation für Rundfunk, interaktive Dienste, Nachrichtensammlung und andere Breitband-Satellitenanwendungen; Teil 2: DVB-S2-Erweiterungen (DVB-S2X) (Empfohlen ...
  • UNE-EN 302307 V1.2.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur-, Kanalkodierungs- und Modulationssysteme der zweiten Generation für Rundfunk, interaktive Dienste, Nachrichtenerfassung und andere Breitband-Satellitenanwendungen (DVB-S2) (Gefördert von der Asociación Española d...
  • UNE-EN 302307 V1.1.2:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulationssysteme der zweiten Generation für Rundfunk, interaktive Dienste, Nachrichtenerfassung und andere Breitband-Satellitenanwendungen (unterstützt von der Asociación Española de Normali...)
  • UNE-EN 302307 V1.1.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulationssysteme der zweiten Generation für Rundfunk, interaktive Dienste, Nachrichtenerfassung und andere Breitband-Satellitenanwendungen (unterstützt von der Asociación Española de Normali...)
  • UNE-EN 62087-4:2016 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs – Teil 4: Videoaufzeichnungsgeräte (Genehmigt von AENOR im April 2016.)
  • UNE-EN 302755 V1.2.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur-Kanalkodierung und -modulation für ein digitales terrestrisches Fernsehübertragungssystem der zweiten Generation (DVB-T2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2020.)
  • UNE-EN 300744 V1.5.1:2008 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulation für digitales terrestrisches Fernsehen (Befürwortet von AENOR im Oktober 2008.)
  • UNE-EN 301545-2 V1.2.1:2018 Digitale Videoübertragung (DVB); Interaktives DVB-Satellitensystem der zweiten Generation (DVB-RCS2); Teil 2: Untere Schichten für den Satellitenstandard (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2018.)
  • UNE-EN 301958 V1.1.1:2006 Digitale Videoübertragung (DVB); Interaktionskanal für digitales terrestrisches Fernsehen (RCT) mit Multiple Access OFDM (von AENOR im März 2006 empfohlen).
  • UNE-EN 300473 V1.1.2:2006 Digitale Videoübertragung (DVB); SMATV-Verteilungssysteme (Satellite Master Antenna Television) (von AENOR im März 2006 genehmigt.)
  • UNE-EN 303105-4 V1.1.1:2022 Digitale Videoübertragung (DVB); Rundfunksystem der nächsten Generation für Handheld, Spezifikation der physikalischen Schicht (DVB-NGH); Teil 4: Hybrid-MIMO-Profil (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-ETS 300421 Ed1:2022 Digital Video Broadcasting (DVB); Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulation für 11/12-GHz-Satellitendienste (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2022.)
  • UNE-ETS 300813 Ed1:2023 Digital Video Broadcasting (DVB); DVB-Schnittstellen zu Plesiochronous Digital Hierarchy (PDH)-Netzwerken (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-EN 300468 V1.10.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für Serviceinformationen (SI) in DVB-Systemen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 300468 V1.14.1:2018 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für Serviceinformationen (SI) in DVB-Systemen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2018.)
  • UNE-EN 302769 V1.1.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur-Kanalcodierung und -modulation für ein digitales Übertragungssystem der zweiten Generation für Kabelsysteme (DVB-C2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2020.)
  • UNE-ETS 300814 Ed1:2023 Digital Video Broadcasting (DVB); DVB-Schnittstellen zu SDH-Netzwerken (Synchronous Digital Hierarchy) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-EN 301210 V1.1.1:2021 Digital Video Broadcasting (DVB); Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulation für Digital Satellite News Gathering (DSNG) und andere Beitragsanwendungen per Satellit (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN 300468 V1.9.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für Serviceinformationen (SI) in DVB-Systemen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 300744 V1.2.1:2005 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulation für digitales terrestrisches Fernsehen (Befürwortet von AENOR im Mai 2005.)
  • UNE-EN 301192 V1.6.1:2018 Digitale Videoübertragung (DVB); DVB-Spezifikation für die Datenübertragung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2018.)
  • UNE-EN 301192 V1.5.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); DVB-Spezifikation für die Datenübertragung (im Juni 2020 von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt).
  • UNE-EN 300744 V1.6.2:2018 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulation für digitales terrestrisches Fernsehen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2018.)
  • UNE-EN 301192 V1.4.2:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); DVB-Spezifikation für die Datenübertragung (im Juni 2020 von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt).
  • UNE-EN 300468 V1.11.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für Serviceinformationen (SI) in DVB-Systemen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 300472 V1.4.1:2018 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für die Übertragung von ITU-R-System-B-Teletext in DVB-Bitströmen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2018.)
  • UNE-EN 303105-2 V1.1.1:2022 Digitale Videoübertragung (DVB); Rundfunksystem der nächsten Generation für Handheld, Spezifikation der physikalischen Schicht (DVB-NGH); Teil 2: MIMO-Profil (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN 300744 V1.4.1:2005 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulation für digitales terrestrisches Fernsehen (Befürwortet von AENOR im Mai 2005.)
  • UNE-EN 300744 V1.6.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulation für digitales terrestrisches Fernsehen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 300468 V1.4.1:2005 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für Serviceinformationen (SI) in DVB-Systemen (von AENOR im Mai 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN 301192 V1.3.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); DVB-Spezifikation für die Datenübertragung (im Juni 2020 von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt).
  • UNE-EN 300468 V1.6.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für Serviceinformationen (SI) in DVB-Systemen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 301192 V1.4.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); DVB-Spezifikation für die Datenübertragung (im Juni 2020 von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt).
  • UNE-EN 302769 V1.2.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur-Kanalcodierung und -modulation für ein digitales Übertragungssystem der zweiten Generation für Kabelsysteme (DVB-C2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2020.)
  • UNE-EN 300468 V1.13.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für Serviceinformationen (SI) in DVB-Systemen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 300468 V1.7.1:2008 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für Serviceinformationen (SI) in DVB-Systemen (von AENOR im Oktober 2008 gebilligt.)
  • UNE-EN 303105-3 V1.1.1:2022 Digitale Videoübertragung (DVB); Rundfunksystem der nächsten Generation für Handheld, Spezifikation der physikalischen Schicht (DVB-NGH); Teil 3: Hybridprofil (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN 301192 V1.7.1:2021 Digitale Videoübertragung (DVB); DVB-Spezifikation für die Datenübertragung (im November 2021 von der Asociación Española de Normalización gebilligt.)
  • UNE-EN 300468 V1.17.1:2022 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für Serviceinformationen (SI) in DVB-Systemen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-EN 300743 V1.3.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Untertitelungssysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 300468 V1.8.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für Serviceinformationen (SI) in DVB-Systemen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 301545-2 V1.1.1:2018 Digitale Videoübertragung (DVB); Interaktives DVB-Satellitensystem der zweiten Generation (DVB-RCS2); Teil 2: Untere Schichten für den Satellitenstandard (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2018.)
  • UNE-ETS 300749 Ed1:2023 Digital Video Broadcasting (DVB); Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulation für MMDS-Systeme unter 10 GHz (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-EN 301701 V1.1.1:2006 Digitale Videoübertragung (DVB); OFDM-Modulation für digitales terrestrisches Mikrowellenfernsehen (Befürwortet von AENOR im Dezember 2006.)
  • UNE-EN 303105-1 V1.1.1:2022 Digitale Videoübertragung (DVB); Rundfunksystem der nächsten Generation für Handheld, Spezifikation der physikalischen Schicht (DVB-NGH); Teil 1: Basisprofil (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)
  • UNE-EN 301192 V1.1.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); DVB-Spezifikation für die Datenübertragung (im Juni 2020 von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt).
  • UNE-ETS 300744 Ed1:2023 Digital Video Broadcasting (DVB); Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulation für digitales terrestrisches Fernsehen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-ETS 300472 Ed2:2022 Digital Video Broadcasting (DVB); Spezifikation für die Übertragung von ITU-R System B Teletext in DVB-Bitströmen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2022.)
  • UNE-EN 300468 V1.16.1:2021 Digital Video Broadcasting (DVB);Spezifikation für Serviceinformationen (SI) in DVB-Systemen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2021.)
  • UNE-ETS 300800 Ed1:2023 Digital Video Broadcasting (DVB); Interaktionskanal für Kabelfernsehverteilungssysteme (CATV) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-EN 300743 V1.6.1:2021 Digital Video Broadcasting (DVB);Untertitelungssysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2021.)
  • UNE-ETS 300801 Ed1:2023 Digital Video Broadcasting (DVB); Interaktionskanal über Public Switched Telecommunications Network (PSTN)/Integrated Services Digital Networks (ISDN) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-ETS 300748 Ed1:2023 Digital Video Broadcasting (DVB); Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulation für MVDS bei 10 GHz und höher (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-EN 303560 V1.1.1:2022 Digital Video Broadcasting (DVB); TTML-Untertitelungssysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2022.)
  • UNE-EN 301199 V1.1.1:2021 Digital Video Broadcasting (DVB);Interaktionskanal für lokale Mehrpunktverteilungssysteme (LMDS) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN 301199 V1.2.1:2021 Digital Video Broadcasting (DVB);Interaktionskanal für lokale Mehrpunktverteilungssysteme (LMDS) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN 301193 V1.1.1:2021 Digital Video Broadcasting (DVB); Interaktionskanal über Digital Enhanced Cordless Telecommunications (DECT) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN 301790 V1.3.1:2021 Digital Video Broadcasting (DVB); Interaktionskanal für Satellitenverteilungssysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 301545-2 V1.3.1:2021 Digital Video Broadcasting (DVB); interaktives DVB-Satellitensystem der zweiten Generation (DVB-RCS2); Teil 2: Untere Schichten für den Satellitenstandard (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 302583 V1.1.1:2022 Digital Video Broadcasting (DVB); Framing-Struktur, Kanalkodierung und Modulation für Satellitendienste für Handheld-Geräte (SH) unter 3 GHz (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2022.)
  • UNE-EN 301195 V1.1.1:2021 Digital Video Broadcasting (DVB); Interaktionskanal über das Global System for Mobile communications (GSM) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2021.)
  • UNE-EN 301775 V1.1.1:2021 Digital Video Broadcasting (DVB);Spezifikation für die Übertragung von Vertical Blanking Information (VBI)-Daten in DVB-Bitströmen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 301775 V1.2.1:2021 Digital Video Broadcasting (DVB);Spezifikation für die Übertragung von Vertical Blanking Information (VBI)-Daten in DVB-Bitströmen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 302583 V1.2.1:2022 Digital Video Broadcasting (DVB); Framing-Struktur, Kanalkodierung und Modulation für Satellitendienste für Handheld-Geräte (SH) unter 3 GHz (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2022.)
  • UNE-EN 301790 V1.2.2:2021 Digital Video Broadcasting (DVB); Interaktionskanal für Satellitenverteilungssysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-ETS 300472 Ed1:2022 Digital Video Broadcasting (DVB); Spezifikation für die Übertragung von ITU-R System B Teletext in DVB-Bitströmen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September 2022.)
  • UNE-ETS 300802 Ed1:2023 Digital Video Broadcasting (DVB); Netzwerkunabhängige Protokolle für interaktive DVB-Dienste (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2023.)
  • UNE-EN 301790 V1.4.1:2021 Digital Video Broadcasting (DVB); Interaktionskanal für Satellitenverteilungssysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 301790 V1.5.1:2021 Digital Video Broadcasting (DVB); Interaktionskanal für Satellitenverteilungssysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN 302755 V1.4.1:2018 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur-Kanalkodierung und -modulation für ein digitales terrestrisches Fernsehübertragungssystem der zweiten Generation (DVB-T2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2018.)
  • UNE-ETS 300429 Ed1:2022 Digital Video Broadcasting (DVB); Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulation für Kabelsysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2022.)
  • UNE-EN 300472 V1.3.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für die Übertragung von ITU-R-System-B-Teletext in DVB-Bitströmen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 300468 V1.15.1:2018 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für Serviceinformationen (SI) in DVB-Systemen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2018.)
  • UNE-EN 300468 V1.5.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für Serviceinformationen (SI) in DVB-Systemen (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 302755 V1.1.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur-Kanalkodierung und -modulation für ein digitales terrestrisches Fernsehübertragungssystem der zweiten Generation (DVB-T2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2020.)
  • UNE-EN 300743 V1.5.1:2018 Digitale Videoübertragung (DVB); Untertitelungssysteme (im Dezember 2018 von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt.)
  • UNE-ETS 300473 Ed1:2022 Digital Video Broadcasting (DVB); DVB Satellite Master Antenna Television (SMATV)-Verteilungssysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2022.)
  • UNE-EN 301192 V1.2.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); DVB-Spezifikation für die Datenübertragung (im Juni 2020 von der spanischen Normungsvereinigung gebilligt).
  • UNE-EN 300743 V1.4.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Untertitelungssysteme (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2020.)
  • UNE-EN 300429 V1.1.2:2005 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulation für Kabelsysteme (Befürwortet von AENOR im Mai 2005.)
  • UNE-EN 302755 V1.3.1:2020 Digitale Videoübertragung (DVB); Rahmenstruktur-Kanalkodierung und -modulation für ein digitales terrestrisches Fernsehübertragungssystem der zweiten Generation (DVB-T2) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2020.)
  • UNE-EN 62889:2015 Digitale Videoschnittstelle – Gigabit-Videoschnittstelle für Multimediasysteme (Von AENOR im Juli 2015 empfohlen.)
  • UNE-EN IEC 62087-3:2023 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs – Teil 3: Fernsehgeräte (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2023.)
  • UNE-EN 62379-3:2015 Gemeinsame Steuerschnittstelle für vernetzte digitale Audio- und Videoprodukte – Teil 3: Video (Befürwortet von AENOR im Oktober 2015.)
  • UNE-EN 62087-3:2016 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs – Teil 3: Fernsehgeräte (Von AENOR im April 2016 gebilligt.)

国家新闻出版广电总局, Video-Video-Software

GSO, Video-Video-Software

  • GSO IEC 61104:2014 Compact-Disc-Videosystem – 12 cm CD-V
  • GSO IEC/TS 62312-2:2015 Leitfaden zur Synchronisierung von Audio und Video – Teil 2: Methoden zur Synchronisierung von Audio- und Videosystemen
  • OS GSO IEC/TR 61602:2014 Steckverbinder für den Einsatz im Bereich Audio-, Video- und audiovisuelle Technik
  • OS GSO IEC 61603-6:2014 Übertragung von Audio- und/oder Videosignalen und zugehörigen Signalen mittels Infrarotstrahlung – Teil 6: Video- und audiovisuelle Signale
  • GSO ISO/IEC 23002-4:2017 Informationstechnologie – MPEG-Videotechnologien – Teil 4: Video-Tool-Bibliothek
  • OS GSO ISO/IEC 23002-4:2017 Informationstechnologie – MPEG-Videotechnologien – Teil 4: Video-Tool-Bibliothek
  • GSO IEC 61599:2014 Videoplattenspieler – Messmethoden
  • BH GSO ISO/IEC 29341-3-10:2022 Informationstechnologie – UPnP-Gerätearchitektur – Teil 3-10: Audio-Video-Gerätesteuerungsprotokoll – Audio-Video-Transportdienst
  • GSO ISO/IEC 29341-3-10:2021 Informationstechnologie – UPnP-Gerätearchitektur – Teil 3-10: Audio-Video-Gerätesteuerungsprotokoll – Audio-Video-Transportdienst

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Video-Video-Software

  • GB/T 14220-1993 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Audiokassettensysteme
  • GB/T 9002-1996 Vokabular für Audio-, Video- und audiovisuelle Geräte und Systeme
  • GB/T 28789-2012 Video-Detektor für Verkehrsunfälle
  • GB/T 16612-1996 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme – Inländischer digitaler Bus (D2B)
  • GB/T 18123-2000 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme – Anwendung des Y/C-Steckers und bevorzugte elektrische Anpassungswerte für Videosysteme
  • GB 3659-1983 Testmethode für TV-Videokanäle
  • GB/T 20090.2-2013 Informationstechnologie.Erweiterte Codierung von Audio und Video.Teil2:Video
  • GB/T 20090.2-2006 Informationstechnologie – Fortgeschrittene Codierung von Audio und Video – Teil 2: Video
  • GB/T 14197-2012 Bevorzugte Anpassungswerte für die Verbindungen von Audio-, Video- und andiovisuellen Systemen
  • GB/T 20090.5-2012 Informationstechnologie.Erweiterte Codierung von Audio und Video.Teil 5:Referenzsoftware
  • GB/T 19259-2003 Allgemeine technische Spezifikationen von Videoprojektoren
  • GB 15207-94 Video-Bewegungsmelder
  • GB 15207-1994 Video-Bewegungsmelder

Professional Standard - Radio Television Film, Video-Video-Software

  • GY/T 257.1-2012 Erweiterte Audio- und Video-Codecs für Rundfunk und Fernsehen Teil 1: Video
  • GY/T 257.2-2014 Erweiterte Audio- und Video-Codecs für Rundfunk und Fernsehen Teil II: Video-Compliance-Tests
  • GY/T 397-2023 Technische Anforderungen an Freisicht-Videosysteme
  • GY/T 398.1-2024 Video-Shallow-Compression-Codierung Teil 1: Ultra-HD-Video-Layer-Codierung

Consumer Electronics Association (U.S.), Video-Video-Software

  • CEA-770.3-C-2001 Analoge Component-Video-Schnittstelle für hochauflösendes Fernsehen
  • CEA-770.3-E-2013 Analoge Component-Video-Schnittstelle für hochauflösendes Fernsehen

International Telecommunication Union (ITU), Video-Video-Software

  • ITU-T H.264.2-2005 Referenzsoftware für H.264 Advanced Video Coding Study Group 16
  • ITU-T H.264.2-2008 Referenzsoftware für H.264 Advanced Video Coding Study Group 16
  • ITU-R BT.1377-1998 Kennzeichnung der Durchsatzverzögerung (Verarbeitung) von Video- und Audiogeräten
  • ITU-T H.264.2-2016 Referenzsoftware für ITU-T H.264 Advanced Video Coding (Studiengruppe 16)
  • ITU-R BT.1846-2008 Notationen für Videosysteme
  • ITU-R BT.1846 SPANISH-2008 Notationen für Videosysteme
  • ITU-R BT.1846 FRENCH-2008 Notationen für Videosysteme
  • ITU-T H.265-2014 Hocheffiziente Videokodierung
  • ITU-T H.265-2021 Hocheffiziente Videokodierung
  • ITU-T P.913-2014 Methoden zur subjektiven Beurteilung der Videoqualität, Audioqualität und audiovisuellen Qualität von Internetvideos und Fernsehen in Vertriebsqualität in jeder Umgebung
  • ITU-T P.913-2021 Methoden zur subjektiven Beurteilung der Videoqualität, Audioqualität und audiovisuellen Qualität von Internetvideos und Fernsehen in Vertriebsqualität in jeder Umgebung
  • ITU-R BT.1614 SPANISH-2003 Video-Payload-Identifizierung für digitale Fernsehschnittstellen. Identifizierung von Video-Ladedaten für digitale Fernsehschnittstellen
  • ITU-T H.264.2-2012 Referenzsoftware für ITU-T H.264 Advanced Video Coding Study Group 16
  • ITU-T J.242-2006 Eine Methode zur Rekonstruktion der empfangenen Videosequenz, die am Empfänger gesehen wird, unter Verwendung von Übertragungsfehlerinformationen, um die wahrnehmbare Videoqualität am Empfänger in der Studiengruppe 9 für digitales Kabelfernsehen und Videotelefonie zu überwachen
  • ITU-R RAPPORT BS.1204 FRENCH-1990 AUTOMATISCHE SYNCHRONISATION VON VIDEO UND AUDIO NACH DER ÜBERTRAGUNG
  • ITU-R BT.1870-1-2015 Videokodierung für die Ausstrahlung digitaler Fernsehübertragungen
  • ITU-R BT.1208-1-1997 Videokodierung für digitale terrestrische Fernsehübertragungen
  • ITU-R BT.1870 FRENCH-2010 Videokodierung für die Ausstrahlung digitaler Fernsehübertragungen
  • ITU-R BT.1870-2015 Videokodierung für die Ausstrahlung digitaler Fernsehübertragungen
  • ITU-T H.264-2021 Erweiterte Videokodierung für allgemeine audiovisuelle Dienste
  • ITU-T J.248-2008 Anforderungen an die betriebliche Überwachung von Video-zu-Audio-Verzögerungen bei der Verbreitung von Fernsehprogrammen Studiengruppe 9
  • ITU-T H.271 SPANISH-2006 Video-Rückkanalnachrichten zur Übermittlung von Statusinformationen und Anfragen von einem Videoempfänger an einen Videosender Studiengruppe 16
  • ITU-T H.271 FRENCH-2006 Video-Rückkanalnachrichten zur Übermittlung von Statusinformationen und Anfragen von einem Videoempfänger an einen Videosender Studiengruppe 16

CZ-CSN, Video-Video-Software

  • CSN 34 5115-1991 Fernsehterminologie
  • CSN IEC 574-1:1994 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Teil 1: Allgemeines
  • CSN IEC 933-1 Z1:1994 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme, Schalt- und Debugging-Werte. Teil 1: 21-poliger Stecker für Videosysteme. Antrag Nr. 1

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Video-Video-Software

  • GB/T 9002-2017 Vokabular für Audio-, Video- und audiovisuelle Geräte und Systeme
  • GB/T 20090.16-2016 Informationstechnologie – Fortgeschrittene Codierung von Audio und Video – Teil 16: Videoübertragung
  • GB/T 20090.13-2017 Informationstechnologie – Fortgeschrittene Kodierung von Audio und Video – Teil 13: Video-Tool-Bibliothek
  • GB/T 25724-2017 Technische Spezifikationen für Überwachungsvideo- und Audiocodierung für die öffentliche Sicherheit

British Standards Institution (BSI), Video-Video-Software

  • BS ISO/IEC 23002-4:2014 Informationstechnologie. MPEG-Videotechnologien. Video-Tool-Bibliothek
  • BS DD IEC/TS 62312-2:2007 Leitfaden zur Synchronisierung von Audio und Video – Methoden zur Synchronisierung von Audio- und Videosystemen
  • PD IEC TS 62312-2:2018 Leitfaden zur Synchronisierung von Audio und Video. Methoden zur Synchronisierung von Audio- und Videosystemen
  • ISO/IEC 23094-1:2020+A1:2023 Informationstechnologie. Allgemeine Videokodierung – Grundlegende Videokodierung
  • BS EN 61122:1994 Spezifikation für ein magnetisches Aufzeichnungssystem für Standbild-Videodisketten
  • BS EN 62087-3:2016 Audio-, Video- und zugehörige Ausrüstung. Ermittlung des Stromverbrauchs. Fernsehgeräte
  • BS EN 62379-3:2015 Gemeinsame Steuerschnittstelle für vernetzte digitale Audio- und Videoprodukte – Video
  • BS 7947:1997 Steckverbinder für den Einsatz im Bereich Audio-, Video- und audiovisuelle Technik
  • BS EN IEC 62087-3:2023 Audio-, Video- und zugehörige Ausrüstung. Ermittlung des Stromverbrauchs. Fernsehgeräte
  • BS EN 61603-6:2002 Übertragung von Audio- und/oder Video- und zugehörigen Signalen mittels Infrarotstrahlung – Video- und audiovisuelle Signale
  • BS EN 62379-2:2010 Gemeinsame Steuerschnittstelle für vernetzte digitale Audio- und Videoprodukte. Audio
  • BS EN 62379-2:2009 Gemeinsame Steuerschnittstelle für vernetzte digitale Audio- und Videoprodukte – Audio
  • BS EN 61030:1993 Spezifikation für den heimischen digitalen Bus (D2B) für Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme
  • BS ISO/IEC 29341-3-10:2015 Informationstechnologie. UPnP-Gerätearchitektur. Audio-Video-Gerätesteuerungsprotokoll. Audio-Video-Transportdienst
  • BS EN 60603-14:1999 Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz zur Verwendung mit Leiterplatten. Detailspezifikation für Rundsteckverbinder für niederfrequente Audio- und Videoanwendungen wie Audio-, Video- und audiovisuelle Geräte
  • BS DD IEC/TS 62312-1-1:2008 Leitfaden zur Synchronisierung von Audio und Video – Messverfahren zur Synchronisierung von Audio- und Videogeräten und -systemen – Allgemeines
  • PD IEC TS 62312-1-1:2018 Leitfaden zur Synchronisierung von Audio und Video. Messmethoden zur Synchronisation von Audio- und Videogeräten und -systemen. Allgemein
  • ISO/IEC 23094-2:2021+A1:2024 Informationstechnologie. Allgemeine Videokodierung – Videokodierung mit geringer Komplexität zur Verbesserung
  • 21/30416098 DC BS ISO/IEC 23094-3. Informationstechnologie. Allgemeine Videokodierung. Teil 3. Konformitäts- und Referenzsoftware für die Videokodierung mit geringer Komplexität
  • BS ISO/IEC 29341-20-1:2017 Informationstechnologie. UPnP-Gerätearchitektur. Steuerprotokoll für Audio-Video-Geräte. Stufe 4. Audio-Video-Architektur
  • BS 7946:1997 Handbuch der Audio- und Videosymbole
  • BS 7946:1997(1999)*IEC 1320:1996 Handbuch der Audio- und Videosymbole
  • BS EN 61883-8:2009 Verbraucher-Audio-/Videogeräte – Digitale Schnittstelle – Übertragung digitaler Videodaten im ITU-R BT.601-StilB
  • BS EN 62889:2015 Digitale Videoschnittstelle. Gigabit-Videoschnittstelle für Multimediasysteme
  • BS ISO/IEC 29341-20-10:2017 Informationstechnologie. UPnP-Gerätearchitektur. Steuerprotokoll für Audio-Video-Geräte. Stufe 4. Audio-Video-Transportdienst
  • 23/30479423 DC BS EN ISO/IEC 23094-3 AMD 1. Informationstechnologie. Allgemeine Videokodierung. Teil 3. Konformitäts- und Referenzsoftware für die Videokodierung mit geringer Komplexität
  • BS EN 62676-3:2015 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. Analoge und digitale Videoschnittstellen

Professional Standard - Public Safety Standards, Video-Video-Software

  • GA/T 2019-2023 Technische Anforderungen an die Videospeicherung für die Videoüberwachung in der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 1765-2021 Softwaretestspezifikation für die Anwendungsplattform für Videobildinformationen der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 1352-2018 Videoüberwachungsobjektiv
  • GA/T 1154.2-2014 Videoanalyseinstrument. Teil 2: Technische Anforderungen für Videozusammenfassungen
  • GA/T 1154.3-2017 Videobildanalysator Teil 3 Technische Anforderungen für den Videobildabruf
  • GA 1154.2-2014 Videobildanalysatoren Teil 2: Zusammenfassung der technischen Anforderungen für Videobilder

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Video-Video-Software

  • KS C IEC 60574-15-2003(2008) Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme – Teil 15: Audioseiten
  • KS C IEC 60574-15-2012 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme – Teil 15: Audioseiten
  • KS C IEC 61320-2002(2007) Handbuch der Audio- und Videosymbole
  • KS C IEC 60574-17-2003(2008) Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme – Teil 17: Audio – Lernsysteme
  • KS C IEC 60574-10-2003(2008) Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme – Teil 10: Audiokassettensysteme
  • KS C IEC 60574-17-2012 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme – Teil 17: Audio – Lernsysteme
  • KS A ISO 17121:2018 Kinematographie – Arbeitsplätze für die Film- und Videoproduktion – Anforderungen an visuelle und akustische Bedingungen
  • KS C IEC 61602:2002 Steckverbinder für den Einsatz im Bereich Audio-, Video- und audiovisuelle Technik
  • KS C IEC 61602-2002(2022) Steckverbinder für den Einsatz im Bereich Audio-, Video- und audiovisuelle Technik
  • KS C IEC 61602-2022 Steckverbinder für den Einsatz im Bereich Audio-, Video- und audiovisuelle Technik
  • KS X ISO/IEC 23002-4-2010(2020) Informationstechnologie – MPEG-Videotechnologien – Teil 4: Video-Tool-Bibliothek
  • KS X ISO/IEC 23002-4-2020 Informationstechnologie – MPEG-Videotechnologien – Teil 4: Video-Tool-Bibliothek
  • KS C IEC 60574-11-2003(2008) Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme – Teil 11: Videoaufzeichnungssysteme – Betriebspraktiken zur Erleichterung des Surfens
  • KS C IEC 60933-1-2003(2008) Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme – Verbindungen und passende Werte – Teil 1: 21-poliger Stecker für Videosysteme – Anwendung Nr. 1
  • KS C IEC 60933-1-2012 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme – Verbindungen und passende Werte – Teil 1: 21-poliger Stecker für Videosysteme – Anwendung Nr. 1
  • KS A ISO 17121-2023 Kinematographie – Arbeitsplätze für die Film- und Videoproduktion – Anforderungen an visuelle und akustische Bedingungen
  • KS X ISO/IEC 11172-2_2001:2013 Informationstechnologie – Kodierung von bewegten Bildern und zugehörigem Ton für digitale Speichermedien mit bis zu etwa 1,5 Mbit/s – Teil 2: Video
  • KS C IEC 60574-1-2003(2008) Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme – Teil 1: Allgemeines

BE-NBN, Video-Video-Software

  • NBN-EN 61122-1994 Magnetisches Aufzeichnungssystem für Standbildvideodisketten
  • NBN-EN 61030-1993 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme. Inländischer digitaler Bus (D2B)\

German Institute for Standardization, Video-Video-Software

  • DIN EN 61122:1994 Magnetisches Aufzeichnungssystem für Standbild-Videodisketten (IEC 61122:1992); Deutsche Fassung EN 61122:1993
  • DIN EN 62503 Beiblatt 2:2010-11 Richtlinie zur Synchronisierung von Audio und Video – Teil 2: Methoden zur Synchronisierung von Audio- und Videosystemen (IEC/TS 62312-2:2007)
  • DIN EN 61122:1994-02 Magnetisches Aufzeichnungssystem für Standbild-Videodisketten (IEC 61122:1992); Deutsche Fassung EN 61122:1993
  • DIN EN 61603-6:2002-07 Übertragung von Audio- und/oder Videosignalen und zugehörigen Signalen mittels Infrarotstrahlung - Teil 6: Video- und audiovisuelle Signale (IEC 61603-6:2001); Deutsche Fassung EN 61603-6:2002
  • DIN EN 302307-2:2022-02 Digital Video Broadcasting (DVB) – Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulationssysteme der zweiten Generation für Rundfunk, interaktive Dienste, Nachrichtensammlung und andere Breitband-Satellitenanwendungen – Teil 2: DVB-S2-Erweiterungen (DVB-S2X) (Endor...
  • DIN EN 303105-2:2022-11 Digital Video Broadcasting (DVB) – Rundfunksystem der nächsten Generation für Handhelds, Spezifikation der physikalischen Schicht (DVB-NGH) – Teil 2: MIMO-Profil (Anerkennung der englischen Version EN 303 105-2 V1.1.1 (2022-03) als deutsche Version Standard) / Hinweis: DIN ETS st...
  • DIN EN 300744:2016-09 Digital Video Broadcasting (DVB) - Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulation für digitales terrestrisches Fernsehen (Anerkennung der englischen Fassung EN 300 744 V1.6.2 (2015-10) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS-Normensammlung*Anerkennung .. .
  • DIN EN 301545-2:2021-04 Digital Video Broadcasting (DVB) – DVB Interactive Satellite System der zweiten Generation (DVB-RCS2) – Teil 2: Lower Layers for Satellite Standard (Anerkennung der englischen Version EN 301 545-2 V1.3.1 (2020-07) als deutscher Standard ) / Hinweis: DIN ETS Stand...
  • DIN EN 303105-4:2022-11 Digital Video Broadcasting (DVB) – Rundfunksystem der nächsten Generation für Handheld, Spezifikation der physikalischen Schicht (DVB-NGH) – Teil 4: Hybrid-MIMO-Profil (Bestätigung der englischen Version EN 303 105-4 V1.1.1 (2022-03) als Deutsche Norm) / Hinweis: DIN...
  • DIN EN 302583:2012-07 Digital Video Broadcasting (DVB) – Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulation für Satellitendienste für Handheld-Geräte (SH) unter 3 GHz (Anerkennung der englischen Version EN 302583 V1.2.1 (2011-12) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS-Standards...
  • DIN EN 303105-3:2022-11 Digital Video Broadcasting (DVB) – Rundfunksystem der nächsten Generation für Handheld, Spezifikation der physikalischen Schicht (DVB-NGH) – Teil 3: Hybridprofil (Anerkennung der englischen Version EN 303 105-3 V1.1.1 (2022-03) als deutsche Version Standard) / Hinweis: DIN ETS ...
  • DIN EN 301775:2003-09 Digital Video Broadcasting (DVB) – Spezifikation für die Übertragung von Vertical Blanking Information (VBI)-Daten in DVB-Bitströmen (Anerkennung der englischen Version EN 301775 V 1.2.1 (2003-05) als deutsche Norm) / Hinweis: DIN ETS-Normensammlung *Ende...
  • DIN EN 302769:2016-04 Digital Video Broadcasting (DVB) – Rahmenstruktur-Kanalkodierung und -modulation für ein digitales Übertragungssystem der zweiten Generation für Kabelsysteme (DVB-C2) (Anerkennung der englischen Fassung EN 302 769 V1.3.1 (2015-11) als deutsche Norm) / Notiz: ...
  • DIN EN 303105-1:2022-09 Digital Video Broadcasting (DVB) – Rundfunksystem der nächsten Generation für Handheld, Spezifikation der physikalischen Schicht (DVB-NGH) – Teil 1: Basisprofil (Anerkennung der englischen Version EN 303 105-1 V1.1.1 (2022-03) als deutsche Version Standard) / Hinweis: DIN ETS st...
  • DIN EN 301210:2000-04 Digital Video Broadcasting (DVB) – Rahmenstruktur, Kanalkodierung und Modulation für Digital Satellite News Gathering (DSNG) und andere Beitragsanwendungen per Satellit (Anerkennung der englischen Version EN 301210 V 1.1.1 (1999-03) als deutsche Version. .
  • DIN EN 62889:2015-12 Digitale Videoschnittstelle – Gigabit-Videoschnittstelle für Multimediasysteme (IEC 62889:2015); Deutsche Fassung EN 62889:2015
  • DIN EN 61030:1993-12 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme; Inländischer digitaler Bus (D2B) (IEC 61030:1991 + A1:1993); Deutsche Fassung EN 61030:1993
  • DIN EN 62379-3:2016-05 Gemeinsame Steuerschnittstelle für vernetzte digitale Audio- und Videoprodukte – Teil 3: Video (IEC 62379-3:2015); Deutsche Fassung EN 62379-3:2015
  • DIN EN 60603-14:1999 Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz zur Verwendung mit Leiterplatten – Teil 14: Bauartspezifikation für Rundsteckverbinder für Niederfrequenz-Audio- und Videoanwendungen wie Audio-, Video- und audiovisuelle Geräte (IEC 60603-14:1998); Deutsche Version E

Professional Standard - Traffic, Video-Video-Software

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), Video-Video-Software

  • ATIS 0100017-2008 Videokalibrierung für reduzierte Referenzobjektiv-Videoqualität
  • ATIS 0100801.01-1995 Digitale Übertragung von Video-Telekonferenz-Video-Telefonsignalen – Videotestszenen zur subjektiven und objektiven Leistungsbewertung

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Video-Video-Software

  • ITU-T H.264.2-2010 Referenzsoftware für H.264 Advanced Video Coding (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.265.2-2014 Referenzsoftware für hocheffiziente ITU-T H.265-Videokodierung (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.264.2-2015 Referenzsoftware für ITU-T H.264 Advanced Video Coding (Studiengruppe 16)
  • ITU-T H.265.2-2016 Reference software for ITU-T H.265 high efficiency video coding (Study Group 16)
  • ITU-T P.913-2016 Methoden zur subjektiven Beurteilung der Videoqualität @ Audioqualität und der audiovisuellen Qualität von Internetvideos und Fernsehübertragungsqualität in jeder Umgebung (Studiengruppe 9)

Danish Standards Foundation, Video-Video-Software

  • DS/IEC/TS 62312-2:2008 Leitfaden zur Synchronisierung von Audio und Video – Teil 2: Methoden zur Synchronisierung von Audio- und Videosystemen
  • DS/EN 61030:1994 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme – Domestic Digital Bus (D2B)
  • DS/IEC 574-17:1990 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Teil 17: Audio-Lernsysteme
  • DS/EN 61603-6:2002 Übertragung von Audio- und/oder Videosignalen und zugehörigen Signalen mittels Infrarotstrahlung – Teil 6: Video- und audiovisuelle Signale
  • DS/IEC 574-13:1986 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Teil 13: Digitalzähler für Audiokassettenanlagen
  • DS/EN 300748 V.1.1.2:1997 Digital Video Broadcasting (DVB) – Multipoint Video Distribution Systems (MVDS) bei 10 GHz und höher

AENOR, Video-Video-Software

  • UNE-EN 61030:1997 AUDIO-, VIDEO- UND AUDIOVISUELLE SYSTEME. INLÄNDISCHER DIGITALBUS (D2B).
  • UNE-EN 61603-6:2003 Übertragung von Audio- und/oder Videosignalen und zugehörigen Signalen mittels Infrarotstrahlung – Teil 6: Video- und audiovisuelle Signale.
  • UNE 20637-10:1994 AUDIOVISUELLE, VIDEO- UND FERNSEHGERÄTE UND -SYSTEME. AUDIOKASSETTENSYSTEME
  • UNE-EN 60574-21:1996 AUDIOVISUELLE, VIDEO- UND FERNSEHGERÄTE UND -SYSTEME. TEIL 21: VIDEOBANDLEITER UND TRAILER FÜR BILDUNGS- UND SCHULUNGSANWENDUNGEN.
  • UNE-EN 300748:1999 DIGITALE VIDEOÜBERTRAGUNG (DVB). MULTIPOINT VIDEO DISTRIBUTION SYSTEMS (MVDS) BEI 10 GHZ UND HÖHER.

RU-GOST R, Video-Video-Software

  • GOST R IEC 61603-6-2015 Übertragung von Audio- und/oder Video- und zugehörigen Signalen mittels Infrarotstrahlung. Teil 6. Video- und audiovisuelle Signale

Professional Standard - Education, Video-Video-Software

Society of Automotive Engineers (SAE), Video-Video-Software

SAE - SAE International, Video-Video-Software

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Video-Video-Software

  • HD 369.10 S3-1989 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme Teil 10: Audiokassettensysteme
  • HD 369.10 S2-1988 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme – Teil 10: Audiokassettensysteme
  • HD 369.10 S4-1991 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme Teil 10: Audiokassettensysteme
  • HD 369.14 S2-1989 Audiovisuelle, Video- und Fernsehausrüstung auf Systemen Teil 14: Audio-Streifenkartensystem
  • EN 62087-4:2016 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs – Teil 4: Videoaufzeichnungsgeräte
  • EN 62379-3:2015 Gemeinsame Steuerschnittstelle für vernetzte digitale Audio- und Videoprodukte – Teil 3: Video
  • EN 62889:2015 Digitale Videoschnittstelle – Gigabit-Videoschnittstelle für Multimediasysteme
  • EN 61122:1993 Magnetisches Aufzeichnungssystem für Standbild-Video-Disketten
  • EN 60603-14:1999 Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz zur Verwendung mit Leiterplatten Teil 14: Detailspezifikation für Rundsteckverbinder für niederfrequente Audio- und Videoanwendungen wie Audio-, Video- und audiovisuelle Geräte
  • EN 61030:1993 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme Domestic Digital Bus (D2B)
  • EN IEC 62087-3:2023 Audio-, Video- und zugehörige Geräte – Bestimmung des Stromverbrauchs – Teil 3: Fernsehgeräte
  • HD 369.13-1984 Audiovisuelle Video- und Fernsehgeräte und -systeme Teil 13: Digitalzähler für Audiokassettensysteme
  • HD 369.1-1978 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme Teil 1: Allgemeines

KR-KS, Video-Video-Software

  • KS A ISO 17121-2018 Kinematographie – Arbeitsplätze für die Film- und Videoproduktion – Anforderungen an visuelle und akustische Bedingungen
  • KS A ISO 17121-2018(2023) Kinematographie – Arbeitsplätze für die Film- und Videoproduktion – Anforderungen an visuelle und akustische Bedingungen
  • KS C 7026-2013(2023) Fernbedienungsempfänger für Audio-/Videosystem

GOSTR, Video-Video-Software

  • GOST R 58246-2018 Steckverbinder für den Einsatz in der Audio-, Video- und audiovisuellen Technik
  • GOST R IEC 62087-3-2017 Audio-, Video- und zugehörige Ausrüstung. Ermittlung des Stromverbrauchs. Teil 3. Fernsehgeräte

PL-PKN, Video-Video-Software

  • PN T86141-01-1991 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme Verbindungen und passende Werte 21-poliger Stecker für Videosysteme Anwendung Nr. 1

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Video-Video-Software

  • SMPTE 6-1998 Videoaufzeichnung – 2-Zoll-Quadruplex-Band – Video-, Audio- und Tracking-Kontrollaufzeichnungen
  • SMPTE ST 6-1998 Videoaufzeichnung – 2-Zoll-Quadruplex-Band – Video-, Audio- und Tracking-Kontrollaufzeichnungen
  • SMPTE 327M-2000 Fernsehen – MPEG-2-Videorekodierungsdatensatz
  • SMPTE ST 327M-2000 Fernsehen – MPEG-2-Videorekodierungsdatensatz
  • SMPTE ST 2042-1-2012 VC-2-Videokomprimierung
  • SMPTE ST 279M-2001 Digitale Videoaufzeichnung – 1/2-Zoll-Component-Video in Standardauflösung vom Typ D-5 und komprimierte Daten in High-Definition-Video vom Typ HD-D5
  • SMPTE ST 253M-1998 Fernseher - Analoge Dreikanal-RGB-Videoschnittstelle
  • SMPTE 279M-2001 Digitale Videoaufzeichnung – 1/2-Zoll-Component-Video in Standardauflösung vom Typ D-5 und komprimierte Daten in High-Definition-Video vom Typ HD-D5
  • SMPTE 328M-2000 Fernsehen – Informationen zur MPEG-2-Video-Elementary-Stream-Bearbeitung
  • SMPTE ST 328M-2000 Fernsehen – Informationen zur MPEG-2-Video-Elementary-Stream-Bearbeitung

IX-ISO/IEC, Video-Video-Software

  • ISO/IEC 23000-11:2009/Amd 2:2011 Änderung 2 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 11: Stereoskopisches Video-Anwendungsformat – Signalisierung zusätzlicher Kompositionstypen und Profile

US-CFR-file, Video-Video-Software

  • CFR 47-79.1-2014 Telekommunikation. Teil 79: Untertitel und Videobeschreibung der Videoprogrammierung. Abschnitt 79.1: Untertitel von im Fernsehen übertragenen Videoprogrammen.

Lithuanian Standards Office , Video-Video-Software

  • LST EN 61122-2001 Magnetisches Aufzeichnungssystem für Standbild-Videodisketten (IEC 61122:1992)
  • LST EN 61603-6-2003 Übertragung von Audio- und/oder Video- und zugehörigen Signalen mittels Infrarotstrahlung. Teil 6: Video- und audiovisuelle Signale (IEC 61603-6:2001)
  • LST EN 61030-2001 Audio-, Video- und audiovisuelle Systeme. Inländischer digitaler Bus (D2B) (IEC 61030:1991+A1:1993)
  • LST EN 300 748 V1.1.2-2002 Digitale Videoübertragung (DVB). Multipoint-Videoverteilungssysteme (MVDS) mit 10 GHz und höher

ANSI - American National Standards Institute, Video-Video-Software

Indonesia Standards, Video-Video-Software

  • SNI 04-6709.1-2002 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme – Teil 1: Allgemeines

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Video-Video-Software

  • DB51/T 2322-2017 Allgemeine Erkennungsmethode für den Videoindex eines Sicherheitsvideoüberwachungssystems

国家广播电视总局, Video-Video-Software

  • GY/T 356-2021 Videoparameterwerte für die Produktion und den Austausch von VR-Videosystemprogrammen

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Video-Video-Software

未注明发布机构, Video-Video-Software

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Video-Video-Software

American Society for Testing and Materials (ASTM), Video-Video-Software

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Video-Video-Software

  • ETSI TS 102 826-2008 Digitale Videoübertragung (DVB); DVB-IPTV-Profile für TS 102 034 V1.1.1
  • ETSI TS 102 006-2015 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für Systemsoftware-Update in DVB-Systemen (V1.4.1)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Video-Video-Software

  • TS 102 006-2015 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für Systemsoftware-Update in DVB-Systemen (V1.4.1)
  • ETSI EN 300 748:1997 Digitale Videoübertragung (DVB); Multipoint-Videoverteilungssysteme (MVDS) bei 10 GHz und höher (V1.1.2)
  • TS 102 006-2002 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für Systemsoftware-Update in DVB-Systemen (V1.2.1)
  • TS 102 006-2008 Digital Video Broadcasting (DVB); Specification for System Software Update in DVB Systems (V1.3.2)
  • TS 102 006-2004 Digitale Videoübertragung (DVB); Spezifikation für Systemsoftware-Update in DVB-Systemen (V1.3.1)

Aeronautical Radio Inc., Video-Video-Software

工业和信息化部, Video-Video-Software

  • YD/T 2883-2015 Technische Anforderungen an die Video- und Audiokodierung und -dekodierung von Videoüberwachungssystemen für Telekommunikationsnetze
  • YD/T 3520-2019 Qualitätsindikatoren für Videoerlebnisse und Bewertungsmethoden von Videoüberwachungssystemen

NL-NEN, Video-Video-Software

  • NEN 11122-1994 Magnetisches Aufzeichnungssystem für Standbild-Video-Folienplatten (IEC 1122:1992)

IEC - International Electrotechnical Commission, Video-Video-Software

  • IEC TR 61320:1996 Handbuch der Audio- und Videosymbole (Ausgabe 1.0)
  • TS 62312-2-2018 Leitfaden zur Synchronisierung von Audio und Video – Teil 2: Methoden zur Synchronisierung von Audio- und Videosystemen (Ausgabe 2.0)
  • TS 62312-2 (STANDARD + REDLINE)-2018 Guideline for synchronization of audio and video – Part 2: Methods for synchronization of audio and video systems (Edition 2.0)
  • TS 62312-2-2007 Leitfaden zur Synchronisierung von Audio und Video – Teil 2: Methoden zur Synchronisierung von Audio- und Videosystemen (Ausgabe 1.0)

Professional Standard - Water Conservancy, Video-Video-Software

  • SL 515-2013 Technische Spezifikationen für das Videoüberwachungssystem von Wasserressourcen

国家能源局, Video-Video-Software

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Video-Video-Software

  • JIS Z 8513 AMD 1:2006 Ergonomie – Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs) – Anforderungen an die visuelle Anzeige (Änderungsantrag 1)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Video-Video-Software

Professional Standard - Commodity Inspection, Video-Video-Software

  • SN/T 1603.3-2005 Regeln für die Inspektion von Audio-, Video- und ähnlichen elektronischen Geräten für den Import und Export – Teil 3: Videospiele und Audio- und Video-Unterrichtsgeräte

European Committee for Standardization (CEN), Video-Video-Software

  • EN 50486:2008 Geräte zur Verwendung in Audio- und Video-Türsprechanlagen

RO-ASRO, Video-Video-Software

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Video-Video-Software

  • JJF 1235-2010 Kalibrierungsspezifikation für Fernsehvideosignalgeneratoren
  • JJF 1455-2014 Kalibrierungsspezifikation für Fernsehvideosignalanalysator

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Video-Video-Software

  • DB14/T 1269-2016 Technische Anforderungen für die Videoverbindung eines dreidimensionalen Videoüberwachungssystems für die öffentliche Sicherheit

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Video-Video-Software

  • T1.801.01-1995 Digitale Übertragung von Video-Telekonferenz-/Video-Telefonsignalen – Video-Testszenen zur subjektiven und objektiven Leistungsbewertung

VN-TCVN, Video-Video-Software

  • TCVN 6768-1-2000 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Teil 1: Allgemeines

TH-TISI, Video-Video-Software

  • TIS 1987-2000 Audiovisuelle, Video- und Fernsehgeräte und -systeme. Teil 1: Allgemeines

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Video-Video-Software

  • GB/T 39274-2020 Testspezifikationen für die Kodierung und Dekodierung von Video und Audio in Videoüberwachungssystemen für die öffentliche Sicherheit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten